Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- Sa 13.07.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters
Heute mal von mir eine Münze, die um 1500 geprägt wurde; gerade in der Zeit des Übergangs, der gemeinhin als Mittelalter zu Neuzeit bezeichnet wird… Eine äußerst seltene Münze, die ich vorher noch nie im Original gesehen hatte: Stadt Kempten Hohlringheller ohne Jahr mit dem Doppeladlerwappen, das de...
- Sa 13.07.24 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Breiter Groschen von Friedrich II. der Ernsthafte
Hi leutz, vor einiger Zeit habe ich diesen Groschen unbestimmt ersteigert. Keine Schönheit, da Doppelschlag und großflächige Prägeschwächen (die sich auf die Bestimmung auswirken). Durch die Stellung von CRVX war mir schnell klar, dass es nur Friedrich II. (1323[-29]-1349) sein kann. Für die Feinbes...
- So 14.07.24 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ebenfalls aus dem Kauf 5€/Stück, schon stärker abgenutzt, aber hat was. Faustina I. (gest. 141 n. Chr.). Diva Faustina I. Denar. Nach 141 n. Chr. Rom. Vs: DIVA - FAVSTINA. Drapierte Büste rechts. Rs: AETER-NITAS. Juno mit erhobener Rechter und Szepter en face stehend. RIC III 344; C. 26; BMC 345. Gr...
- So 14.07.24 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Einen Gordian konnte ich auch für 5€ mitnehmen. Antoninian, Rom, 240 n.Chr., Gordian III. (238-244) AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG - drapierte, kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: ROMAE AETERNAE - behelmte Roma n.l. auf Schild sitzend, hältSpeer und Victoria RIC IV 70 Verbrauchter Reversste...
- So 14.07.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hier konnte ich gleich 4 Antoniniane für 5€/Stück mitnehmen. Kein schlechter Deal, Nr.1 gefällt mir am bestens! Antoninian, Rom, 247 n.Chr., Philippus Arabs (244-249) AV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PM TRP IIII COS II PP - Felicitas n.l. stehe...
- So 14.07.24 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny oder Isni, Stadt, 1/2 Batzen 1508, 1,86 gr.; KM MB 4
- So 14.07.24 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Den Typ habe ich hier (viewtopic.php?f=11&t=62797&p=589637&hilit=1818#p589637) schon gezeigt, aber es kam jetzt ein etwas besseres Exemplar in die Sammlung.
Dänemark, 2 Rigsbankskilling 1818, Fredrik VI. (1808-39).
Gruß Chippi
Dänemark, 2 Rigsbankskilling 1818, Fredrik VI. (1808-39).
Gruß Chippi
- So 14.07.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Das Wetter war besser als befürchtet. :D Schön an der Kyll und direkt am Kyll-Radweg freigestanden - Ortsausgang Birresborn. DSC00163.jpg Auch in der klitzekleinen KaWa-Küche verzichte ich ungern auf gutes, selbstgekochtes Essen. So gab's dann eine kleine Genussreise quer durch Europa auf einem Tell...
- So 14.07.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Denare des Vespasian
Der Gedanke schwelt schon länger.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 14.07.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zwei Spanier konnte ich auch in meine Sammlung aufnehmen. Spanien, 50 Centimos 1892 [92], Madrid, Alfonso XIII. (1886-1931) - 1.Portrait Spanien, 50 Centimos 1904 [10], Madrid, Alfonso XIII. (1886-1931) - 4.Portrait Interessanterweise ist bei den Spaniern die Jahreszahl nicht unbedingt das Prägejahr...
- So 14.07.24 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PILZE
War gestern wieder unterwegs, hier einige Fotos PXL_20240713_065103150.jpg PXL_20240713_085441288.jpg Alle bisher gefundenen Pilze standen ausschliesslich an steilen Südosthängen, vielleicht kommen nächste Woche auch andere Stellen dazu. PXL_20240713_080115345.jpg PXL_20240713_080213182.jpg Diese Se...
- So 14.07.24 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.07.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Istros ( heute Istria)
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
- So 14.07.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke
Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch eine seltene böhmische Pfründner-Marke* vorstellen: Vorderseite: STADT BUDWEISER SPITAL: PFRINDLER Rückseite: Stadtwappen von Budweis Durchmesser: 44,5 mm Gewicht: 36,37 Gramm Die Marke wurde ursprünglich an einer Kette um den Hals getragen und diente den Spital...
- So 14.07.24 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Eine der letzten Prägungen von Tetradrachmen in Alexandria vor der Münzreform. Leider sind meine wenigen Galerius Tetradrachmen von der Erhaltung schlechter als die der anderen Tetrarchen. Aber hier ist die Umschrift im ...