Die Suche ergab 38 Treffer
- Sa 10.12.16 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Schilling/Groschen Stadt Zug
Hallo, ich habe den HMZ 2. Die Münze ist dann wahrscheinlich eine Variante von der HMZ 2- 1081a) , ohne Jahr. Es sind in dem Katalog 6 Typen des Schillings aufgeführt. 3 x ohne Jahr mit MONETA TUGIEN... , MONETA No..., und Moneta CI... dann noch 1597, 98, 99. Der Zustand ist meiner Meinung nach schö...
- Do 12.12.19 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig
Hallo TorWil,
mir kam da irgendetwas holländisches in den Sinn...
https://www.ma-shops.de/noering/item.php?id=35515
Jetzt natürlich nicht diese Münze... aber vielleicht ist die Richtung was.
Oder auch B= Brabant, spanische Niederlande?
Beste Grüße
mir kam da irgendetwas holländisches in den Sinn...
https://www.ma-shops.de/noering/item.php?id=35515
Jetzt natürlich nicht diese Münze... aber vielleicht ist die Richtung was.
Oder auch B= Brabant, spanische Niederlande?
Beste Grüße
- Do 12.12.19 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig
Hallo TorWil, ich habe gerade den HMZ 2 zur Hand und kann sagen, dass ich nichts vergleichbares gefunden habe. Chur Bistum ist ja sehr Steinbock lastig außer Pfennig ohne Jahr von Peter II. Rascher (allerdings 1581 bis 1601) Löwe nach links im Wappenschild, das hat aber nichts mit deiner Münze zu tu...
- So 08.11.20 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo TorWil, nach leichter Internetrecherche bin ich auf https://www.google.com/search?q=dantes+jeton&tbm=isch&ved=2ahUKEwiwxrO-2_PsAhVF5IUKHbaBCB8Q2-cCegQIABAA&oq=dantes+jeton&gs_lcp=CgNpbWcQAzoICAAQsQMQgwE6BQgAELEDOgIIADoECAAQEzoICAAQBRAeEBM6CAgAEAgQHhATOgYIABAIEB5QtRZYtjJgwzRoAHAAeACAAWSIAcEHkgE...
- Fr 13.11.20 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zeigt her eure Württemberger
Hallo zusammen, hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge "Württemberger Gepräge" gezeigt werden können. Los geht es mit einem 20 Kreuzer Stück aus dem Jahr 1772 Klein und Raff 395 von Karl Eugen von Württemberg. Ich habe dieses Stück nun schon eine Weile gesucht und keines gefunden, hier...
- Fr 13.11.20 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier geht es weiter mit einem 15 Kreuzer Stück aus 1759 Klein und Raff 287.1 a von Karl Eugen.
Das häufige Stück präsentiert sich hier in wirklich toller Erhaltung!
Das häufige Stück präsentiert sich hier in wirklich toller Erhaltung!
- Fr 13.11.20 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier zeige ich ein 6 Kreuzer Stück aus 1758 Klein und Raff 304 von Karl Eugen.
Auch hier zeigt sich das häufige Stück in wunderbarer Erhaltung.
Auch hier zeigt sich das häufige Stück in wunderbarer Erhaltung.
- Di 17.11.20 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier geht es weiter mit einem 15 Kreuzer Stück aus 1748 von Karl Eugen.
Ich finde in ganz akzeptabler Erhaltung!
Ich finde in ganz akzeptabler Erhaltung!
- Di 17.11.20 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Anbei ein 6 Kreuzer Stück aus 1748 von Karl Eugen.
Dunkle Patina, das Portrait kommt gut zur Geltung.
Dunkle Patina, das Portrait kommt gut zur Geltung.
- Di 17.11.20 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier mal was von Karl Eugens Vater:
Ein 5 Kreuzer Stück aus 1736 Klein und Raff 207 b von Carl Alexander 1733-1737.
Ein 5 Kreuzer Stück aus 1736 Klein und Raff 207 b von Carl Alexander 1733-1737.
- Di 17.11.20 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier mal ein Abstecher in das 17 Jahrhundert:
Württemberg 2 Kreuzer 1630 Ludwig Friedrich.
Württemberg 2 Kreuzer 1630 Ludwig Friedrich.
- Do 26.11.20 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ein herzliches Hallo an alle, schön dass der Beitrag so mit Leben gefüllt wird. Hier möchte ich einen Hirschgulden in toller Erhaltung zeigen. Es ist die Klein und Raff Nummer 389, Münzstätte Stuttgart aus dem Jahr 1623. Geprägt wurden diese Kippermünzen unter Johann Friedrich. Leider ist die Jahres...
- Mi 21.04.21 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Wie versprochen ein weiterer Hirschgulden: Johann Friedrich Klein und Raff Nummer 383 Bis auf einen winzigen Kratzer auf dem Revers und einem Stempelfehler in der Umschrift auf dem Avers eine perfekte Münze für einen Hirschgulden. Kein Zainende, super zentriert, schöne Patina: Das kommt nicht so oft...
- Do 22.04.21 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimungshilfe
Hallo Koltchak,
ist wohl ein einseitiger Pfennig oder Heller aus Württemberg.
Durch die Lochung ist er nicht genau bestimmbar.
Diese Richtung wird es wohl sein:
https://www.ma-shops.de/rittig/item.php?id=170417029
ist wohl ein einseitiger Pfennig oder Heller aus Württemberg.
Durch die Lochung ist er nicht genau bestimmbar.
Diese Richtung wird es wohl sein:
https://www.ma-shops.de/rittig/item.php?id=170417029
- Do 22.04.21 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hirschgulden Stuttgart 1622
Klein und Raff Nr. 376 b
Leider Zainende oder beschnitten!
Was meint ihr?
Klein und Raff Nr. 376 b
Leider Zainende oder beschnitten!
Was meint ihr?