Die Suche ergab 148 Treffer
- Fr 01.04.22 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Am Rande (und damit mal wieder ein Anderer hier was schreibt…): Danke für deine unglaublich kompetenten Beiträge auf diesem Gebiet!!! Und manchmal frage ich mich: Welche gefälschten Stempel hast du nicht?😆 Und mit etwas krimineller Energie, deinem Wissen und deinem Equipment könntest du daraus siche...
- Mo 04.04.22 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Anbei mein Beitrag zu dem interessanten Thema:
12 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Zellerfeld 1679, Welter 1765, 7,25 g.
AS
12 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Zellerfeld 1679, Welter 1765, 7,25 g.
AS
- Mo 11.04.22 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Lange darauf gewartet, und nun endlich abgeholt. Mein erster echt güldener Aureus. Allerdings kein "echter", sondern ein barbarischer und gar nicht mal sooo viel billiger als ein Original. Dafür dürfte diese Münze nach meinem Kenntnisstand ein Unikat darstellen. Motiv: Probus / Victoria in Quadriga,...
- Mo 11.04.22 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Anbei meine beiden neuen Goldstücke von Andronicus II Palaeologus, leider mit den üblichen Prägeschwächen.
Der frühere mit der Proskynese wiegt 4,1 g der spätere mit Michael IX gut 4 g.
AS
Der frühere mit der Proskynese wiegt 4,1 g der spätere mit Michael IX gut 4 g.
AS
- Mo 11.04.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Eulennachtrag - jetzt mit echten, also eigenen Bildern.
- Di 26.04.22 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt Dinar Kushan
Danke für die Rückmeldungen und den Link, Altamura. Auch wenn es vereinzelt Ausreißer nach unten gibt, bestätigt sich mein Eindruck, dass die Zeiten, um antike Münzen nahe Spot zu kriegen, endgültig vorbei sind, es sei denn, man bringt sehr viel Geduld und berechtigtes Vertrauen in das Nichtwissen d...
- Fr 13.05.22 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Themenwechsel: Mein erster Nero!
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
- Mo 04.07.22 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Auch meinerseits die besten Glückwünsche und Grüße an euch beiden. Auf dass ihr numismatisch, aber auch sonst reich beschenkt werdet und seid!
AS
AS
- Sa 10.09.22 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Kann ich total nachvollziehen.
Glückwunsch zu der wirklich hübschen Münze.
Trotzdem kann ich nicht leugnen, dass mich als erklärten „Eulenfan“ interessieren würde, was für dich in diesem Fall ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Von mir selber wüsste ich es…
Glückwunsch zu der wirklich hübschen Münze.
Trotzdem kann ich nicht leugnen, dass mich als erklärten „Eulenfan“ interessieren würde, was für dich in diesem Fall ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Von mir selber wüsste ich es…
- So 11.09.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
„ ... Von mir selber wüsste ich es… 😉 ... Dann fang doch schonmal damit an 😉 .“ Die Athena ist wirklich klasse, da muss man schon suchen, um so ein fast archaisches feines Portrait bei der sogenannten „Massenprägung“ 454-404 v.C. (wie diese Stücke üblicherweise zeitlich eingeordnet werden) zu finden...
- So 18.09.22 00:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ja, ehrlich sollten die Einschätzungen schon sein… Und da muss man feststellen, dass die Preise bei gefragteren Münztypen seit einigen Jahren überproportional gestiegen sind. Das gilt im besonderen Maße für die in der Tat sehr häufigen Athener Tetradrachmen. Vor gut 10 Jahren konnte ich ein besser e...
- Mi 21.09.22 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 23.09.22 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MARCUS AURELIUS Denar
Ich bin kein Römer-Experte, habe aber schon einige dieser Elefanten in Händen gehabt und noch viel mehr gesehen. Ich halte auch die beiden gut erhaltenen Caesarfanten aufgrund stilistischer Merkmale für falsch bzw. modern. Der dritte könnte echt sein, das ist bei der Erhaltung schlecht zu beurteilen...
- Do 20.10.22 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tetradrachme Alexander - subärat?
Anbei der wohl gelungene Versuch besserer Bilder.
- Sa 22.10.22 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Sicherlich in der Erhaltung kein Traumstück, dennoch möchte ich euch meine Neuanschaffung vorstellen, einen Stater aus Sybaris, knapp 7,5 g, die Variante mit der Legende oben SNG ANS 819; eine Münze, die mir viel Freude bereitet.
AS
AS