Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von TorWil
Mo 13.09.21 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV

Hallo, Ich habe mal im 'Standard Catalog of World Coins' nachgesehen, da die Münzen alle nicht so toll in der Erhaltung sind (Reinigungs- und Gebrauchspuren), dürften die alle je so zwischen 50-100€ Katalogwert liegen. D.h. bei einem Händler wird man so um die 80-100€ zahlen müssen und wenn man die ...
von Hansa
Di 14.09.21 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Das mag er so sehen. Ich sehe da bestenfalls L PAX auf dem Gekritzel. Vielleicht sehnte sich der Legionär nach Frieden...:-)
von Amentia
Mi 15.09.21 14:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich war wohl etwas voreilig und muss mich entschuldigen, anhand der Bilder gibt es Unterschiede zur Lipanoff Fälschung und ich weiß nicht, ob sich diese durch Gussdefekte, Abnutzung der Mutter oder individuelle Detailveränderungen durchs Pägen der Mutter erklären lassen. Daher würde ich gerne noch d...
von Amentia
Mi 15.09.21 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ist leider ein Guss, aber womöglich von einer echten Münze.
von justus
Do 16.09.21 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Die Münzprägung zur Zeit der Revolte des Poemenius in der römischen Münzstätte Trier bilden eine interessante Besonderheit, welche sich besonders bei Sammlern der Trierer Prägungen mit der "Trilogie" der großen Christogrammrückseiten von Constantius II, Magnentius und Decentius besonderer Beliebthei...
von Peter43
Do 16.09.21 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Zwerg hat geschrieben:
Do 16.09.21 18:45
Schale und Füllhorn reicht meist aus (kann aber auch manchmal Hera sein.
Aber Hera hat nie einen Kalathos auf dem Kopf!

Jochen
von justus
Fr 17.09.21 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

@ Justus Heute gilt´s noch. Wenn Du Zeit hast und möchtest, könntest Du mir noch einmal bei der Bestimmung des obigen "Teilstück´s" helfen. Morgen nämlich bekomme ich meinen eigenen "Zschucke". :D :angel: vg Laurentius Das freut mich für dich. Carl-Friedrichs Werk ist nicht nur als Bestimmungskatal...
von Amentia
Sa 18.09.21 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Wir hatten ja schon darüber gesprochen, ob die sizilianischen Transferstempelfälschungen (Bronzen) auf echten antiken Stücken überprägt werden oder nicht. Ich habe jetzt bei genauerer Betrachtung doch eine von meinen gefunden ΑΘΑ (Atha), welche auf einer echten überprägt worden sein könnte (wohl Syr...
von Amentia
So 26.09.21 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der DOMITIUS Alexander von Petr Petrow (Петър Петров) V.L. Nummus Floor Auction 17 Los 122 Sind stempelgleich durch den K von PK geht oben ein Strich durchn, den Strich kann man bei einigen gut erkennen aber nicht beim V.L Stück, da wohl durch künstliche Abnutzung verloren gegangen oder durch Dreck ...
von Amentia
Mo 27.09.21 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Mein zweiter Lysimachos, leider kann man auf den Auktionsfotos nicht die paar Stellen auf dem Avers sehen (Kinn, Backe und nahe Rand bei 9 Uhr), wo die Münze abgerieben ist und dadurch stärker glänzt :( "Lysimachos AR Tetradrachm. Smyrna, 287-281 BC. Diademed head of the deified Alexander to right, ...
von justus
Mo 27.09.21 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

o viele glückwünsche,ehrlich? 8O lieber keinen als so einen! alles was gold so faszinierend macht, die brillianz, die schärfe der darstellung,ist hier nicht vorhanden sorry, aber da wäre mir ein schöner denar für das gleiche geld lieber! grüsse frank Ich mag es nicht, ich bin sogar allergisch dageg...
von Amentia
Di 28.09.21 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Danke, aber es gibt definitiv mindestens 3 Aversstempel https://www.acsearch.info/search.html?id=8512938 https://www.acsearch.info/search.html?id=8091106 Avers ist stilistisch nicht so toll aber Reversstempel scheint mit einem der anderen Aversstempel gekoppelt zu sein durch die Stempelverbindung ti...
von justus
Di 28.09.21 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: münzähnliches Objekt

Ich denke, dass es sich um einen Knopf handelt. Öse auf der Rückseite. :wink:
von Amentia
Mi 29.09.21 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)

Wurde diese bulgarische Olynthosfälschung auf einer echten Münze überprägt, der Rand siehr gut aus und auf dem Avers gibt es so Linien. Den Preis von 500 Euro kann ich auch nicht nachvollziehen, die wird ja von Lanz ausdrücklich als Fälschung angeboten. Ich bin der Unterbieter und der Preis ist über...