Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- So 07.06.20 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Severus mit glattem Haar? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich hatte zuerst gedacht, es könnte ein Denar aus Alexandria sein, allerdings kommt der Porträtstil doch nicht ganz hin. Homer Nee, Alexandria kommt da überhaupt nicht hin. Mich erinnert es an die frühen Ausgaben im Emesa-Style. http...
- Di 09.06.20 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Was haltet Ihr von dem NAC Orrescii Stater echte Mutter oder auch eine Gussfälschung? Habe den unter Güsse gespeichtert, da verwaschene Details und runde Löcher welche wie Gusslocher aussehen? https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3871&lot=188 Gibt auf Ebay ein Stück mit fast identischem Gewicht...
- Do 11.06.20 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dupondius
PS: herzlich Willkommen in unserem Münzforum :-) Und Gratulation zum Entschluss, nach Euros doch etwas tiefer in die Geschichte einzutauchen (und das nicht mit einer Versandhaus- Medaillenserie "Die tollsten Römerkaiser in edlem 333er Silber mit Teilvergoldung und Glasglitzersteinchen" zu tun :lol: ...
- Do 11.06.20 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dupondius
Also Julius hat sicher einen enormen Promibonus, genauso wie der Tiberiusdenar (gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist unter Gott, was Gottes ist), Augustus, Nero Nicht zu vergessen Caligula oder auch Brutus oder Marcus Antonius. Keine Ahnung, wie so erfahrene Leute darüber denken, aber ich finde, ma...
- Do 11.06.20 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier ist so ein Stück mit glatten Haaren, wobei aber keineswegs bewiesen ist (nach meiner Meinung), dass es die früheste Denar-Prägung von Septimius ist.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 07.06.20 17:20Severus mit glattem Haar? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=5279760
Grüsse
Rainer
- Fr 12.06.20 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Moin, weil ich gerade dabei bin, zeige ich Euch mal eine weitere Münze, die seit langer Zeit in meiner Sammlung liegt. Diese Münze finde ich durchaus interessant, da sie einen Traditionsbruch mit der republikanischen Münzprägung darstellt und durchaus als Vorstufe zur Prägung von Münzen mit dem Abbi...
- Fr 12.06.20 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ein neues Stück zum Zeitvertreib.
Mal schauen, ob da eine Münze drin ist.
Martin
Mal schauen, ob da eine Münze drin ist.
Martin
- Sa 13.06.20 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Alexander Drachme ist falsch. Gibt da unmögliche Stempelverbindungen zwischen verschiedensten Herrschern unterschiedlicher Zeiten und Prägestätten und auch Stempelverbindungen zu Stücken welche zweifelsfrei von handgeschnittenen Stempeln stammen und als solche auhc publiziert sind (Bild 3). http...
- Mo 15.06.20 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Habe jetzt mal das Schaubild aktualisiert, gibt 11 Vorderseiten- und 7 Rückseitenstempel. Die Fälschungen scheinen stilistisch sehr ähnlich, was auf denselben Künstler schließen lässt, aber die Drachmen stammen von unterschiedlichen Prägestätten, Herrschern und Zeiten und es gibt keine stempelgleich...
- Mi 17.06.20 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Ebay ist nur ein Teil des Sammlermarktes und nicht in unbedingt der beste. Das ist durchaus richtig, allerdings sollte man nicht vergessen, dass bei den von dir beispielhaft genannten „etablierten Auktionshäusern“ welche dabei sind, bei denen gerade Anfänger besser nicht kaufen. Nur weil eine Firma...
- Mi 17.06.20 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
bei meinem hauptsammelgebiet geht es mir da wie altamura: ebay ist der markt wo ich die meisten seltenheiten finde, weil münzen des gallienus in ihrer grossen mehrheit für normale auktionshäuser nicht interessant genug ist. nur schrott ist sicher zu hart, aber, was anständige erhaltungen angeht, ist...
- Mi 17.06.20 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Ich denke, für Ottonormalverbraucher wie ich einer bin, ist ebay genau richtig. Ich war noch nie auf einer Auktion, Münzbörsen habe ich mir abgeschminkt, zu weit, zu teuer. Bei vcoins habe ich früher des öfteren gekauft, bis mir die Preise dort auch etwas hoch vorkamen. Natürlich kann ich im Zweifel...
- Mi 17.06.20 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja die Kundschaft von Münzen Ritter in D-Dorf hat es in sich! Nur zur allgemeinen Kenntnisnahme: Ich bin seit einiger Zeit "Rentner" - zitiere aber gerne das Bonmot einer Kollegen: Ein Münzhändler beschäftigt sich erst dann nicht mehr mit Münzen wenn sich der Sargdeckel schließt :angel: Wenn man in...
- Mi 17.06.20 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ich wundere mich immer wieder, wo alle diese tollen Münzen herkommen.
Deinen Neuzugang habe ich vorher noch nie "live" gesehen.
Glückwunsch!
Meinen letzten Neuzugang setze ich nur der Vollständigkeit halber auch hier rein.
Martin
Deinen Neuzugang habe ich vorher noch nie "live" gesehen.
Glückwunsch!
Meinen letzten Neuzugang setze ich nur der Vollständigkeit halber auch hier rein.
Martin