Die Suche ergab 436 Treffer
- Fr 20.01.23 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Kurfürstentum Brandenburg, JohannCicero Groschen 1496, Mzst. Berlin 1496 Groschen Berlin.jpg Der Vs.-St. mit dem Doppelstern war wohl sehr robust, es gibt ihn mit Rs.-St. dreier Jahrgänge kombiniert: 1496: 1 Rs.-St.-Legendenvariante 1497: 3 Rs.-St.-Legendenvarianten 1498: 6 Rs.-St.-Legendenvarianten...
- Fr 17.02.23 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
Es ist Pommern, Kasimir, Dbg. 353.
Gruß
jot-ka
Gruß
jot-ka
- Sa 18.02.23 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
10 mm sind in Ordnung. Beim Wiegen sollte man beachten, daß einiges an Material wegkorrodiert ist.
Für die Exemplare des Arnswalder Fundes hat Dannenberg Feingehalte zwischen 0,125 und 0,130 % ermittelt.
Kasimir IV., 1368-1372
Gruß
jot-ka
Für die Exemplare des Arnswalder Fundes hat Dannenberg Feingehalte zwischen 0,125 und 0,130 % ermittelt.
Kasimir IV., 1368-1372
Gruß
jot-ka
- Do 23.03.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Vielen Dank an mimach für die Beiträge zu den Adlerflügeln! Passend dazu wird hier ein Beispiel mit Datierung vorgestellt. Der folgende Denar wurde von Gerhard F. Müller erstmals in money trend mt 10/82 S. 28-29 publiziert (1982). [1] Da_326.jpg Grafschaft Lindow-Ruppin Denar um 1400 (1398-1404) - n...
- Di 04.04.23 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, 7-jähriger Krieg, Kriegsmünzstätte Dresden
- So 09.04.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
In diesem Jahr kamen 2 Vierchen aus der Mzst. Königsberg (Friedrich II., 1440-1470, Prägezeitraum 1468-1470) in den Handel. Eines der Stücke konnte ich genauer untersuchen und stelle hier eine Kurzfassung des Ergebinisses vor. Gegenüber Bahrfeldt, der keine Deutung der Us. angibt, wird hier versucht...
- Mi 19.04.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wendenpfennig ??? Bitte um Bestimmunghilfe.
Hallo Locke, Die Rückseite des Denars zeigt 3 Seeblätter. Auf der Seite https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Seeblatt ist ein Epitaph mit ähnlicher Darstellung zu sehen. Seeblätter kommen auf Münzen aus Sachsen-Wittenberg/Brehna vor. Gegen eine Zuweisung zu S.-W./Brehna spricht allerdings das hohe Gewi...
- Mi 19.04.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rathenow
Kftm. Brandenburg, Groschen, Friedrich II., 1440-1470
Kftm. Brandenburg, Groschen, Friedrich II., 1440-1470
- Fr 28.04.23 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuruppin
Kipperpfennig 16ZZ
Kipperpfennig 16ZZ
- Mo 01.05.23 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gardelegen in der Altmark, Hohlpfennig um 1427
oben auf dem Rand 3 Gerten für "Garten (an)legen"
oben auf dem Rand 3 Gerten für "Garten (an)legen"
- Sa 06.05.23 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Herzliche Glückwünsche
und viele interessante Münzen im neuen Lebensjahr!
jot-ka
und viele interessante Münzen im neuen Lebensjahr!
jot-ka
- Fr 19.05.23 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg i. Pr., 6-Gröscher 1686 BA
- Sa 20.05.23 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo rati,
bei
Kurt Dost "MÜNZEN IM PREUSSENLAND"
Herzogtum Preußen und Provinz Ostpreußen im Königreich 1525-1821
1990 Eigenverlag (Essen)
sind die 6-Gröscher 1686 BA unter den Nummern 808...851 gelistet.
27* mit E
13* mit PE
2* mit EL
ohne E: 1*
PE bedeutet Princeps Elector.
SG
jot-ka
bei
Kurt Dost "MÜNZEN IM PREUSSENLAND"
Herzogtum Preußen und Provinz Ostpreußen im Königreich 1525-1821
1990 Eigenverlag (Essen)
sind die 6-Gröscher 1686 BA unter den Nummern 808...851 gelistet.
27* mit E
13* mit PE
2* mit EL
ohne E: 1*
PE bedeutet Princeps Elector.
SG
jot-ka
- Sa 20.05.23 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Angermünde, Groschen 1502, kurfürstliche Münzstätte
- Sa 20.05.23 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ein neuer Denar: Da. 256 / Bf. 681; Ø 14 mm; 0,64 g Bahrfeldt: "Der Markgraf mit zwei Helmen und zwei Bogen. Rs. Krone im Rosenkranze. Denar. 0·59, 0·62, 0·67 Gm. 15 Mm." Dannenberg: "256 (Bf. 681) um 1370 Vs. Stehender Markgraf, zwei Helme haltend, darunter zwei Halbbögen. Rs. Ein Kranz mit sechs f...