Follis, London
geprägt: 310-312
RIC 153
CONSTANTINVS P F AVG
COMITI AVGG NN | P LN
4,82g - 22mm
Die Suche ergab 58 Treffer
- Fr 06.05.22 01:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: die spinnen, die römer(sammler)
I didn't expect the Spanish inquisition... ;-) Aaalso: Ich habe gerade versucht, bessere Fotos zu machen als der Verkäufer; das ist mir aber noch nicht gelungen, im Gegenteil: Durch die hell-dunkel gescheckte Oberfläche ist das noch nicht richtig vorzeigbar. Das Gewicht ist auf der niedrigen Seite, ...
- Sa 21.05.22 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Wolle, Grundsätzlich gilt bei Bronzen, das die mechanische Reinigung die erste Wahl ist. Jetzt kommt das ABER... Nicht alles, was das Aussehen einer Münze beeinträchtigt, ist auch eine AUFLAGE. Eine Auflage ist etwas, was von aussen auf der Münze AUFLIEGT. Im Gegensatz zu Material, was aus der...
- Mi 25.05.22 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer kann helfen
Athena !
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/5187
Wobei dein Typ kein Altar hat. Unter der Patera ist das A von ΑΝΤΙΟΧƐΩΝ.
wie hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4412545
schicke es doch zu RPC
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/5187
Wobei dein Typ kein Altar hat. Unter der Patera ist das A von ΑΝΤΙΟΧƐΩΝ.
wie hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4412545
schicke es doch zu RPC
- Di 31.05.22 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann noch ein Tempel mit Artemis
Trajan
Lydia, Nacrasa
AD 98-117
Obv: AV NЄP TPAIANON CЄ, Kopf, laur.
Rev: NAKPACITΩN, Viersäuliger Tempel mit Statue der Artemis
AE, 4.91g, 19mm
Ref.: Lindgren III 492; Hunter 1
Da draußen muss es doch noch mehr Bauwerke geben.

Trajan
Lydia, Nacrasa
AD 98-117
Obv: AV NЄP TPAIANON CЄ, Kopf, laur.
Rev: NAKPACITΩN, Viersäuliger Tempel mit Statue der Artemis
AE, 4.91g, 19mm
Ref.: Lindgren III 492; Hunter 1
Da draußen muss es doch noch mehr Bauwerke geben.

- Di 31.05.22 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Pontos, Neocaesarea, Caracalla, Rec. Gen. 22 var. neocaesarea_caracalla_Waddington22var.jpg Viersäuliger Tempel mit der Statue des Zeus. Manchmal wird die Figur auf dem Postament auch Ma genannt, die in Komana Pontica verehrt wurde, wohin sie aus Komana in Kappadokien gebracht wurde und von wo sie S...
- Mi 01.06.22 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Und jetzt? Ein Doppelkinn?
- Mi 08.06.22 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 29.06.22 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Bei den PESCENNIUS NIGER und Brutus Fälschungen fand ich interessant, wie gut Fälscher die Oberfläche "altern" also künstlich alt aussehen lassen können. Bei einer PESCENNIUS NIGER Fälschung ist ja sogar ein Teil des Rohlings weggebrochen.
- Di 05.07.22 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Begleitband "Roms fließende Grenzen"
Hallo zusammen, kürzlich war ich in Köln in der Ausstellung Rom am Rhein. Die Ausstellung ist Teil von: Roms fließende Grenzen. Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen in 5 Museen. Ich glaube Perinawa hatte letztes Jahr schon darauf hingewiesen. Die Ausstellung selber fand ich interessa...
- Do 07.07.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Passend zu meinem momentanen Interesse für die Alexandriner habe ich mir diesen Aegyptos- Denar gekauft. Denar Av: HADRIANVS - AVG COS III P P - Hadrian barhäuptig nach rechts blickend Re: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens nach links gelagert, sich mit der Linken auf Korb mit Früchten stützend, ei...
- So 10.07.22 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Mein neuer und bisher neunter anonymer Denar der turbulenten Zeit 68/69: Denar - 18 mm - 3,47 g - 1 h RIC 78A Martin 89 Es wird vermutet, dass dieser Denar in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 68 in Gallien / in der Nähe des Rheins geprägt wurde, vermutlich von den dort stehenden Rheinlegionen. Wi...
- Do 04.08.22 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ein weenig off-topic, aber wer seinen nächsten Urlaub planen möchte, hat nun das passende Werkzeug dafür:
https://www.omnesviae.org/
https://www.omnesviae.org/