Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 276696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
'Slabs' öffnen. Wie?
von
derhardy » Sa 04.02.12 17:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bekomme hin und wieder Münzen, die in den USA 'geslabbt' wurden.
Das mag ja für manche US-Stücke zum Verkauf von Vorteil sein,...
Letzter Beitrag
Hallo und Dank für die Tipps!
Als erste Rückmeldung mal meine Erfahrung mit den NNC-Slabs.
(Unabhägig von der Qualität deren Beurteilung; die hat...
- 3 Antworten
- 3152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derhardy
Fr 10.02.12 22:00
-
-
Poröse Bereiche nach Reinigung der Kupfermünze
von
sigistenz » Mo 18.02.08 13:04
Erster Beitrag
Daniel (B12) half mir mit Rat und Tat, meinen eigenen Reinigungsversuch (oberes Bild) zu korrigieren (Ergebnis unteres Bild).
Ich bin ihm sehr...
Letzter Beitrag
Oh Mann, die Münze habe ich nicht mehr, sie ist längst ver-ebayt, nachdem ich eine bessere gefunden hatte. Das Schwarze auf dem oberen Bild hatte ich...
- 4 Antworten
- 3531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mo 23.01.12 22:09
-
-
Suche Kassetten Olympia
von
bremsl » Mo 26.12.11 13:53
Hallo Liebe Sammlerfreunde!
Suche Kassetten für meine Olympiamünzen.
Calgary 1988 hier gabs eine grüne Kassette,für alle Kanada Silbermünzen....
- 0 Antworten
- 2293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bremsl
Mo 26.12.11 13:53
-
-
Kauf einer Münzwaage?
von
Andechser » Mi 21.09.11 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage an alle Sammler von mittelalterlichen Münzen. Und zwar überlege ich mir eine Feinwaage zuzulegen um die Stücke meiner...
Letzter Beitrag
Hallo Henning,
willkommen im Forum. Ich denke, 0,01 gr reichen völlig aus und bis 100 gr wiegen zu können ist manchmal auch ganz sinnvoll. Ich weiß...
- 5 Antworten
- 4538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 06.11.11 12:14
-
-
durch weichmacherhaltige Folie verschmierte Silbermünzen
von
Carolus » Sa 06.08.11 16:27
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe eine Sammlung von Münzen geerbt, darunter viele Silbermünzen der Bundesrepublik Deutschland.
Leider sind sie in dem damals...
Letzter Beitrag
Hallo mal eine für mich sehr wichtige Frage,
Ich habe meine 2€ Gendenkmünzen die sich in einem Folder befinden in eine Klarsichthülle eingelegt.
Nun...
- 16 Antworten
- 6994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eagle77
Mi 21.09.11 16:12
-
-
Lindner Münzboxen rauchglas/klarglas
von
Henrik » So 12.06.11 21:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken nach neun Jahren Euro nun doch von meiner Pappkarton-sammel-Taktik auf Münzboxen umzusteigen.
Bisher...
Letzter Beitrag
So ich habe mich entschieden für rot und klarglas. Aber glaube ich bekomme ein gehöriges Platzproblem, wenn ich das wirklich flächendeckens umsetzen...
- 3 Antworten
- 3362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henrik
Fr 19.08.11 19:45
-
-
Sammel- und Tauschlisten
von
B12 » Do 04.08.11 20:13
Erster Beitrag
Hallo erst mal :wink:
fast jeder Sammler hat eine Bestands-Liste und oder eine Dubletten-Liste. Die meisten sind mit Ecxel erstellt.
Aber jede ist...
Letzter Beitrag
Also was das durchsuchen von DUblettenlisten angeht, hätte ich folgende kleine Exceldatei anzubieten. Ich hab diese vor Jahren einmal bekommen und...
- 4 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Sa 06.08.11 21:05
-
-
Münzkatalog Preußen
von
wsnieders » Do 25.11.10 22:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Gibt es einen Münzkatalog, wo alle Münzen aus Preußen mit Wertangaben gelistet sind und welches eventuell auch ein paar...
Letzter Beitrag
wsnieders,
da die beiden Kataloge mittlerweile auch schon 14 Jahre alt sind, sieht man sie gelegentlich auch antiquarisch, z.B. auf Münzbörsen (habe...
- 5 Antworten
- 4474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Di 28.06.11 22:03
-
-
Münzkapseln für 2-Euro- und 10-Euro-Münzen für TOPset (SAFE)
von
Sammler123456 » So 19.06.11 13:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein TOPset-Album von SAFE mit folgenden Blättern:
Inzwischen habe ich keine Münzkapseln (Dosen) mehr und möchte deshalb neue...
Letzter Beitrag
Hier gibt's die Kapseln von SAFE aber doch recht günstig.....
2 Euro-Kapseln:
10 Euro-Kapseln:
- 1 Antworten
- 2776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Do 23.06.11 13:09
-
-
- 0 Antworten
- 3741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mi 22.06.11 12:01
-
-
Hauck & Aufhäuser
von
oreg » So 19.06.11 20:38
Hallo,
ich suchen den Auktionskatalog 11 von Hauck & Aufhäuser (1995 ?)
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Grüße Tanja
- 0 Antworten
- 2081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
So 19.06.11 20:38
-
-
Lagerspuren auch bei Münzen in Kapseln?
von
A1eX » Sa 28.05.11 21:18
Hallo!
Ich bin noch ein Neuling in diesem Forum, habe aber eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.
Ich weiss, dass Münzen in regelmäßigen...
- 0 Antworten
- 2460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A1eX
Sa 28.05.11 21:18
-
-
720er Silber Gemeiner Münzfraß ??
von
steban44 » Mo 02.05.11 22:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
löse grade eine Münzsammlung auf.
Ist meines Wissens nie feuchtem Klima ausgesetzt gewesen.
Wenige Silbermünzen haben die grünen...
Letzter Beitrag
Hallo Basil,
ja, wie Korrosion kommt mir das unter der Lupe auch vor.
Interessanter Hinweis, die eingepressten Partikel. Danke.
- 12 Antworten
- 4313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steban44
Di 24.05.11 13:53
-
-
- 0 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
So 22.05.11 17:40
-
-
Kartons für Münztüten
von
Numis-Student » Di 03.05.11 23:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich kenne aus meiner Erinnerung von manchen Händlern Kartons zur Aufbewahrung von Münzen in Münztütchen.
Das waren so dunkelgraue, schmale,...
Letzter Beitrag
Die Leiste, die die einzelnen Dias fixiert läßt sich bequem entfernen
Basil
- 5 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
So 22.05.11 11:51
-
-
literatur kolonien neu-guinea
von
breuki » So 16.02.03 17:14
Erster Beitrag
hallo, suche literatur über münzprägungen der dt.kolonien ,hauptsächlich NEU-GUINEA(anzahl der PP-Ausgaben mfg breuki ab@oxon.de
Letzter Beitrag
@ Peter,
danke für den Tipp werde ich mir mal zulegen.
@ all
Suche schon seit einiger Zeit die Ausgaben 3/88 sowie 4/04 von Money Trend, kann mir...
- 3 Antworten
- 2513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigo
Sa 14.05.11 07:20
-
-
Broschenrest auf Silbermünze entfernen?
von
anticus-rex » So 08.05.11 21:21
Erster Beitrag
Habe eine 2 Mark -Silbermünze von 1901 mit Resten einer Broschen-Nadel (vermutlich gelötet?). Kann man diese rückstandsfrei entfernen?
Danke in...
Letzter Beitrag
Hallo anticus-rex,
eine rückstandsfreie Entfernung wird kaum möglich sein.
Man kann das Ganze entfernen, zurück bleiben dann sogenannte...
- 1 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 09.05.11 13:40
-
-
German Coins - Katalog
von
Stairway » Di 26.04.11 13:30
Erster Beitrag
Hallo!
Bin gerade auf der Suche nach dem Katalog German Coins 1501 bis heute.
Auf Ebay sind sämtliche Exemplare für 99 Euro zu haben.
Das ist mir...
Letzter Beitrag
Ich danke euch vielmals, ich glaube ich werde bei amazon zuschlagen!
beste grüße,
stairway
- 4 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Di 26.04.11 16:52
-
-
Reinigung 10 DM PP
von
catayee » Do 21.04.11 12:37
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe aus dem Nachlass meines Vaters viele 10 DM und 5 DM Münzen erhalten.
Dabei war eine Serie Olympia 1972 (D,G,J,H) bei denen eine Seite...
Letzter Beitrag
Hallo heku!
Vielen Dank für den Tip, ich werde morgen früh Backpulver kaufen und die Reinigungsflüssigkeit damit testen.
Wäre ja schön wenn es daran...
- 3 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von catayee
Di 26.04.11 14:12
-
-
Schöner Schein?: Münz-Fotos für Online- Verkauf
von
steban44 » Do 14.04.11 19:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich möchte eine Münzsammlung auflösen und die Münzen mit der Zeit online verkaufen.
Ich sehe viele Münzbilder von Händlern und...
Letzter Beitrag
Ich hab' jetzt 2 mal 2 1/2 Wilhelmina-Gulden 1933 und 1938 bei Ebay drin ab 1.- € unter steban44.
Ich denke, so sollte es gehen und keiner kann sich...
- 27 Antworten
- 6592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steban44
Fr 22.04.11 14:35
-
-
Münzverwaltung: So Many Euros
von
Wuppi » Fr 01.04.05 20:52
Erster Beitrag
Hi
für die jenigen die sich noch nach einer Software zur Verwaltung seiner Euromünzen umsehen, kann ich mal empfehlen sich das Programm So Many...
Letzter Beitrag
Hallo,
seit heute ist die Version 3.0.0 des Münzverwaltungsprogramms So Many Euros verfügbar.
Neben neuen 2-Euro-Gedenkmünzen gibt es viele neue...
- 3 Antworten
- 4979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SoManyEuros
So 17.04.11 13:55
-
-
Innenmaß Beba Maxi 6101
von
Schrottsammler » Sa 09.04.11 21:11
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
mich würde mal das Innenmaß des nicht unterteilten Beba-Kastens interessieren (prinzipiell den normal hohen - 6101).
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden.
Genau das wollte ich wissen.
Mir ist mittlerweile auch eingefallen, dass man das auch aus den bekannten Größen ermitteln...
- 3 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
Sa 09.04.11 23:40
-
-
Kleinmünzen
von
Mario17 » Mi 30.03.11 21:01
Erster Beitrag
Ich hab 120 Kleinmünzen (Kaiserreich, 3. Reich) ersteigert.
Nun ist die Frage wie ich sie Lagern soll. Was empfehlt ihr?
Münzhüllen? (Mein...
Letzter Beitrag
Hallo,
Bebakästen sind die einzigen Sachen aus Kunststoff, die keine negativen Auswirkungen auf Münzen haben. Sonst gäbe es noch die (wenig...
- 2 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 31.03.11 10:42
-
-
Münz reinigungs gerät
von
mcmanu2 » Mo 28.03.11 17:43
Erster Beitrag
Hi,
Sorry wenn jemand schonmal einen Tread darüber aufgemacht haben sollte.
Habe Viele 2 Euro Gedenkmünzen und bewahre sie in meinem Koffer auf....
Letzter Beitrag
Okay ja so hab ichs bis jetzt gemacht habe aber einige die ich nicht mehr aus dem Umlauf fischen kann denke ich ^^
Kein Problem ich denke ich weiss...
- 17 Antworten
- 4058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcmanu2
Di 29.03.11 23:42
-
-
Bilderrahmen für KMS PP - benötige Rat/Hilfe
von
DirkF » Sa 26.03.11 19:16
Erster Beitrag
Ich benötige mal euren Rat bzw. Hilfe.
Möchte gerne 2 KMS in einen Bilderrahmen setzen und an die Wand hängen.
Dummerweise haben die ein Sondermaß...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ist aber leider noch nicht so das richtige dabei weil es schon ziemlich genau sein sollte.
Die Schweberahmen sind...
- 2 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirkF
So 27.03.11 17:30
-
-
verschiedenes Münz zubehör zu vergeben
von
dollarsammler2008 » Do 03.02.11 17:51
Erster Beitrag
hallo habe noch nachfolgende Sachen ab zu geben
tauschen? zu verkaufen ???
1 Lindner Taschenmünzwaage NP 30 euro
1 Lindner Leuchtlupe gold edition...
Letzter Beitrag
Lindner Ultraschall Reinigungsgerät
noch orginal verpackt
np 30 euro
vb 25 euro
- 2 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dollarsammler2008
Sa 19.03.11 13:24
-
-
Hilfe zur Hälfte schwarz
von
kahae » So 06.03.11 09:47
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde könnt Ihr mir helfen !
Dieser Kronenthaler aus der Münzstätte Günzburg H - 1796 ist zur Hälfte auf einer Seite schwarz...
Letzter Beitrag
Ich würde zunächst prüfen, ob das Bad nicht schon verbraucht ist. Gib doch einen Tropfen auf ein dunkel gewordenes 1,2 oder 5 Centstück. Tut sich...
- 1 Antworten
- 1655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
So 06.03.11 13:10
-
-
Womit klebt man Münzen auf Papier u. wie gehts wieder ab?
von
usen » Do 03.03.11 16:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich ein kleines Lot nepalesischer Münzen 'auf Papier' mit erworben. Bei ablösen vom Papier blieben Kleber?reste und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die den Hinweis.
Ich habs nun mit StiNo-Spüli und ca. 40° warmen Wasser probiert. Der Kleber wurde dann zu einer gummiartigen Masse...
- 3 Antworten
- 3014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Do 03.03.11 18:44
-
-
Aufbewahrung vieler Münzen
von
corona » So 27.02.11 18:05
Erster Beitrag
Hallo erstmal,
seit ich denken kann sammle ich so locker Münzen vor mich hin. Diese überschaubare Menge von ca 100 Gold und Silbermünzen lag immer...
Letzter Beitrag
aber bei 3000 Münzen müßte man sich bei beba-Kästen in schwere Unkosten stürzen, mindestens wohl 6 Maxikästen zu je etwa 80,- €
- 5 Antworten
- 2548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 01.03.11 11:11
-
-
Silbermünzen von Rost befreien
von
Stairway » Do 17.02.11 13:52
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde!
Bin vor Kurzem an einen Nachlass Silbermünzen aus dem Kaisserreich geraten.
Jedoch lagen etliche der Silbermünzen...
Letzter Beitrag
Dankeschön für Deine sehr ausführliche Antwort!
Hier ist erst einmal das Voher-Bild mit zwei der doch zahlreichen Kandidaten
Beste Grüße Stairway
- 2 Antworten
- 3515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Mi 23.02.11 23:09
-
-
Wie schützt Ihr euch vor Aceton Dämpfen?
von Detect » Fr 11.02.11 11:17
Erster Beitrag
Hallo!
Ich würde gerne wissen wie Ihr euch vor Aceton Dämpfen schützt, da ich fast nur Fundmünzen besitze, bzw.
selber suchen gehe, habe ich fast...
Letzter Beitrag
Dazu braucht er aber keine Gasmaske vom Flohmarkt. Ein Schlauch vom Baumarkt und eine Wäscheklammer auf der Nase tuns auch.
Wobei du vielleicht...
- 5 Antworten
- 3064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NuminoS
Mo 14.02.11 08:00
-
-
suche "Hamburger Beiträge zur Numismatik" Heft 8 (1954)
von
Pflock » Sa 29.01.11 21:41
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir hier jemand helfen?
Ich suche die Hamburger Beiträge zur Numismatik Heft 8 (1954).
Genauer den Artikel Der Schüsselpfennigfund von...
Letzter Beitrag
Band 8
Band 11
Bei Band 8 steht nichts zu dem Schüsselpfennigfund, bei Band 11 wird es als Weschke, J.: Noch einmal: Der Schüsselpfennigfund von...
- 1 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NuminoS
Fr 11.02.11 12:08
-
-
Spektakuläre Verschönerung einer Kupfermünze mit Natron
von
sigistenz » Di 02.06.09 22:11
Erster Beitrag
Hi, hier eine Kupfermünze (das Grüne ging mit Zahnstocher nicht weg zu kratzen) vor und nach 10-min. Kochen in viel Natron
(Natron und Wasser zu etwa...
Letzter Beitrag
Ach Arminius, Du hast leider Recht.
Ich habe soeben gefunden
Aufgrund der chemischen Zusammensetzung des Thermalwassers muss dieses juristisch als...
- 27 Antworten
- 10077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 07.02.11 20:09
-
-
Erhaltung um 1900 ?
von
oreg » Sa 22.01.11 21:50
Erster Beitrag
Vieleicht kann mir jemand helfen.
In Auktionskatalogen um 1900 sind Erhaltungen anders wie heute, mit g.e., s.g.e, vorzüglich und vortrefflich...
Letzter Beitrag
Gute Frage! In den damaligen Auktionskatalogen waren nicht viele Bilder. Man muss also aus den wenigen Bildern und den zugehörigen Beschreibungen...
- 1 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Sa 22.01.11 23:27
-
-
Frage
von
Basil » So 02.01.11 17:41
Erster Beitrag
...arbeitet jemand von Euch mit einem digitalen Stereomikroskop?
Basil
Letzter Beitrag
danke pingu für Deine Antwort,
ich möchte mir ein solches Mikroskop zulegen und suche jemand, der einen bestimmten Typ empfehlen kann. Bisher kenn...
- 2 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Sa 22.01.11 15:43
-
-
Henkel/Öse an Münze
von
oreg » Mo 17.01.11 00:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Dukatenstück aus dem 17.Jh. an diesem befindet sich eine kleine Öse/Henkel.
Das dadurch das...
Letzter Beitrag
DANKE
Schöne Grüße nach Wien
Tanja
- 4 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Mo 17.01.11 12:41
-
-
Münzen des Gesamthauses Wittelsbach
von
oreg » Do 30.12.10 08:55
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir von Euch jemand helfen ?
Ich suche folgendes Buch als Nachdruck oder Original:
Beierlein, J. P.: Die Medaillen und Münzen...
Letzter Beitrag
Danke
Tanja
- 2 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Mo 17.01.11 00:04
-
-
Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit
von
oreg » Fr 17.12.10 19:47
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche den Katalog/Buch:
Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit. Breslau 1901 von...
Letzter Beitrag
Danke Salier !
Guten Rutsch
Tanja
- 2 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oreg
Do 30.12.10 08:57
-
-
Welches Grundreinigungsmittel nehmt ihr?
von Detect » Fr 27.08.10 01:01
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe bis jetzt als Grundreinigungsmittel immer Denk Mit Spülbalsam aus dem Dm Mark verwendet, das ist so ein Art Spülmittel, dieses...
Letzter Beitrag
Hallo,
holt euch doch aus dem Drogeriemarkt ein einfaches Stück Kernseife.
Mit welcher Seife ihr die Grundreinigung macht ist völlig egal solange...
- 3 Antworten
- 1905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Fr 17.12.10 21:31
-
-
Europäischen Münzkatalog
von
Toto » Mi 24.11.10 16:51
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
mein Vater wünscht sich zu Weihnachten mal einen neuen Münzkatalog, aktuell und von ganz Europa (nicht nur die Euro-Länder)....
Letzter Beitrag
Hast Du schon mal beim Gietl-Verlag geschaut?
Allerdings habe ich dort auch nichts zu Europa gefunden.
Europa ist dort im folgenden Katalog...
- 3 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Do 25.11.10 18:57
-
-
Schaukasten für die Wand
von
Andreas0815 » Di 09.11.10 19:47
Erster Beitrag
Schönen guten Tag,
ich habe vor, ca. 6-8 Münzen die in meiner Heimatstadt geprägt/geschlagen wurden (Amberg), in chronologischer Reihenfolge in...
Letzter Beitrag
wie wäre es mit eine Acrylglasplatte, wo die Münzen in Kapseln eingefasst werden. (Ähnlich den Wandbildern für die 2 Euro BRD)
Kannst mir eine PN...
- 5 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Mi 17.11.10 04:59
-
-
alten Silbergulden reinigen (dicke Erdkruste)
von
Romi » Di 12.10.10 18:54
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Meine Mutter hat vor ein paar Tagen beim Umgraben im Garten eine alte Münze gefunden. Es ist ziemlich sicher ein...
Letzter Beitrag
Es klappt auch mit Hirschseife
Gruß Stefan
- 4 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
Mi 03.11.10 21:05
-
-
Suche extra dicke Kapseln für Antikes
von
LeopoldX » Mo 21.06.10 21:26
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
Ich suche Kapseln für Antike Münzen, wie z.B. Keltische Potin oder Römisches As.
Das Problem bei der Sache ist, dass bei keiner...
Letzter Beitrag
Zwar bissel spät aber, besser als gar nicht
Gar keine so schlechte Idee, ich glaube dass mit den Röhrchen werde ich mal ausprobieren.
Danke...
- 12 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeopoldX
Mo 18.10.10 21:51
-
-
Benzotriazol.
von
gromaru » Mo 04.06.07 14:55
Erster Beitrag
Auch mich hat es nun getroffen. Vor einiger Zeit hab ich mir einen Justinianischen Follis mit einer schwachen Doppelprägung gekauft und nun hat er...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
Herzlichen Dank fuer Deine Antwort, Du hast Dir viel Zeit genommen, es war sehr informativ.
Gruss,
Matthias
- 43 Antworten
- 9927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mias
So 10.10.10 15:38
-
-
Reinigung von Münzen
von
MoonCow » Mo 20.09.10 14:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz Vorstellen, mein Name ist Michael bin 32 Jahre alt und hab vor kurzem angefangen US Umlaufmünzen zu...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
die meisten Münzen bekommt man mit einem Tauchbad für Silber (-münzen, -besteck und -schmuck) wieder schön glänzend. Auch ein...
- 1 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 20.09.10 18:17
-
-
Selbsgebaute Münzkassetten
von
Strobo » Mi 17.02.10 11:28
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
da die Münzkassetten der namhaften Hersteller doch recht teuer sind, habe ich mir überlegt selbst welche zu bauen. Hat sich jemand...
Letzter Beitrag
Habe mich bei einem Antikmöbelrestaurator etwas umgehört.
Der Shellack wird jetzt nicht mehr gestrichen, sondern mit einem Alkoholgetränktem...
- 3 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Fr 17.09.10 08:41
-
-
Altes Münzalbum mit grünen Silbermünzen... was nun?
von
Mercator » Di 14.09.10 17:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Münzen und habe nun ein altes Münzalbum erhalten, mit 5 DM - Silbermünzen...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg,
ich habe es nun mit einer Münze mit Aceton versucht, es hat wunderbar funktioniert! Hab sie in einen Glasbehälter mit etwas Aceton, so...
- 4 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mercator
Do 16.09.10 21:16
-
-
Zigarettengeruch bei den Münzen-Etuis
von
Christian-H. » Mi 15.09.10 12:44
Erster Beitrag
Guten Tag.
Habe ein Problemchen mit dem Zigarettengeruch bei Münzen-Etuis von den „von Privat“ erworbenen Münzen?
Wie bekommt man den Geruch...
Letzter Beitrag
Hausmännerrezept:
Leg die Etuis zusammen mit einem Filterbeutel Kaffeesatz (aufgebrüht) in eine verschlossene Kiste. Der Geruch sollte über Nacht...
- 1 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mi 15.09.10 14:32
-
-
10-Euro-Silbermünzen angelaufen - was tun?
von
eurosammler1 » So 05.09.10 12:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich sammle schon seit einiger Zeit 10-Euro-Silbermünzen aus Deutschland und nun habe ich festgestellt, dass viele dieser Münzen bereits...
Letzter Beitrag
Normalerweise wird hier nur auf die Suchfunktion verwiesen, aber ich will mal einfach nicht so sein.
Das steht sogar extra in einen Sticky......
- 1 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NuminoS
Do 09.09.10 07:37
-
-
Ist diese Reinigungsmethode gut?
von
Christian-H. » Fr 16.07.10 21:28
Erster Beitrag
Schönen Guten Abend.
ich bin neu hier, Interessiere mich erst seit Kurzem fürs Münzensammeln und habe mich hier registriert, um viel neues zu...
Letzter Beitrag
Es wäre doch nicht sinnvoll diese so in die Münzkapseln zu packen? Es ist das Anrecht des Jungsammlers so zu denken - und das Vorrecht eines alten...
- 5 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 21.07.10 12:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast