Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Suche Inlet für Münzkapseln...
Antworten: 2
von
herthinho » Sa 08.11.08 14:53
Erster Beitrag
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum daher fehlt mir noch der Überblick :(
Ich suche (einlege Ringe = meine Bezeichnung) für Münzkapseln, um den...
Letzter Beitrag
Möglich wären auch:
oder
Gruß
Thorsten
- 2 Antworten
- 2096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Fr 28.11.08 08:58
-
-
10 Filler reinigen?
Antworten: 2
von
reallife » Mo 17.11.08 20:33
Erster Beitrag
Hallo!
Erstmal vorweg: Ich bin keine Münzsammlerin.
Ich habe zufällig eine 10 Filler-Münze von 1894 gefunden, und es ist mir ziemlich gleich...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank! Ich werd das gleich ausprobieren!
EDIT: Hat wirklich sehr gut funktioniert - vielen dank nochmal für den Tipp!
lg, reallife
- 2 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reallife
Di 18.11.08 15:55
-
-
Aufbewahrung von Münzen; hier Suche nach BEBA-Kasten
Antworten: 1
von
Boweub » Di 04.11.08 21:14
Erster Beitrag
Hat jemand einen kompletten Maxi-Beba-Kasten mit 10 Schubern abzugeben?
Über den Tauschwunsch kann man ja reden.
Bitte PN.
Mir ist bekannt, dass ich...
Letzter Beitrag
Die Nachfrage hat sich erledigt.
Bitte nichts mehr anbieten.
Vielen Dank.
M.f.G.
Boweub
- 1 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Sa 15.11.08 08:35
-
-
Lagerung von Münzen
Antworten: 6
von
cirdan » Mi 03.01.07 09:01
Erster Beitrag
Zur Zeit lagere ich die interessanteren Münzen, nachdem bei einem befreundeten Sammler eingebrochen wurde, in einem Schließfach und dort aus...
Letzter Beitrag
bitte diesen Beitrag löschen, hab mich vertan ;)
- 6 Antworten
- 2761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von merktsichgut
Sa 08.11.08 15:08
-
-
Schatten
Antworten: 5
von
klosterschueler » So 02.11.08 13:08
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich habe da einen Taler, bei dem auf einer Seite neben den Buchstaben ein Schatten zu sehen ist, sieht dann so aus, als wär...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr beiden,
danke für die Erklärung. Tauchen werde ich sie bestimmt nicht, das haben die Münzen nach so einer langen Zeit nicht verdient ;-)...
- 5 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 02.11.08 19:28
-
-
coin sheets
Antworten: 4
von
fireatmyself » Fr 24.10.08 19:48
Erster Beitrag
Hello!
I've start collecting coins for a while and I've come across the problem of storing them. A friend of me gave me a coin album (made by NUMIS,...
Letzter Beitrag
Thank you :mrgreen:
- 4 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fireatmyself
Do 30.10.08 15:13
-
-
Rote Flecken auf Goldmünze
Antworten: 7
von
Pflock » So 06.11.05 15:20
Erster Beitrag
Hilfe,
meine Goldmünzen bekommen Sommersprossen 8O 8O 8O
Ich habe 2 Goldmünzen (1/4oz Panda 1995 und 1DM von 2001) auf denen sich rostfarbene...
Letzter Beitrag
Zum Thema Flecken auf Goldmuenzen gibt es das Buch:
In Wien ist es in den Shops des KHM erhaeltlich.
valete
- 7 Antworten
- 9238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 10.10.08 20:24
-
-
münzreinigung
Antworten: 16
von
tollerhecht76 » Mo 14.07.08 01:24
Erster Beitrag
werte münzfreunde
kann mir einer einen guten tip geben,wie ich den grünen bzw. rotrostige belag von meinen meissner groschen bekomme?!
herzlichen...
Letzter Beitrag
bei der Münze handelt es sich um einen franz. Douzain aux deux H ( Henri III, 1574-1589), eine Billonmünze mit 24% Silberanteil. Als Sollgewicht habe...
- 16 Antworten
- 3773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 29.09.08 18:48
-
-
- 0 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Sa 27.09.08 17:29
-
-
Reinigung und Erhaltung von Münzen....
von
Basil » Sa 27.09.08 17:29
Hallo,
habe folgende Literatur abzugeben: G. Welter: Die Reinigung und Erhaltung von Münzen und Medaillen , 5. Auflage.
Bei Interess bitte pn
Basil
- 0 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Sa 27.09.08 17:29
-
-
- 9 Antworten
- 1862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cesare
Mi 24.09.08 19:47
-
-
Kann man hier noch was dran tun?
Antworten: 19
von
Medalstrike » Mo 14.07.08 16:59
Erster Beitrag
Hallo,
bin Laie auf dem Gebiet der Restauration und würde gerne
wissen ob hier noch eine Möglichkeit der Reinigung besteht?
Es handelt sich um...
Letzter Beitrag
Hallo,
nur, um noch eine andere (=meine) Meinung zu den 3 am Anfang vorgestellten Stücken beizusteuern: Ich wurde diese Medaillen so lassen. Immerhin...
- 19 Antworten
- 4473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 20.09.08 10:59
-
-
Bilder von Münzen
Antworten: 10
von
Marco-Coins@email.de » Mi 21.11.07 07:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Bei Numispedia habe ich gesehen, dass der Bereich Vatikan noch nicht stark dokumentiert wurde. Es sind ein paar Eurp Münzen drin,...
Letzter Beitrag
danke für den tipp!
weißt du noch auf was du bei deinem flachbettscanner geachtet hast als du ihn gekauft hast? was für ein kriterium ist wichtig...
- 10 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domi
So 14.09.08 18:17
-
-
Metalldetektor lohnt der sich?
Antworten: 9
von
Morgoroth » Mi 07.05.03 15:17
Erster Beitrag
Hallöle:
Lohnt sich dieses ANgebot? Wäre ich dumm wenn ich das keufen würde?
Danke für die antworten! :D
Letzter Beitrag
Hui, da sondelt aber einer in den tiefsten Tiefen... ;-)
Obelix´ Beitrag verfasst am: Fr 05.09.03 20:35
Stimmt, aber ich bin immer noch aktiv! ;)
- 9 Antworten
- 4918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 09.09.08 21:56
-
-
Münze mit Rost!!
Antworten: 2
von
FloNumi » Sa 23.08.08 21:03
Erster Beitrag
Hallo
habe folgende Münze in fast idendischer Qualität doch leider rostet sie immer sehr schnell habe schon öfter mal versucht sie zu reinigen doch...
Letzter Beitrag
Ok das kann ich auch mal versuchen wie bekomme ich denn den rost am besten ab?
- 2 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Mo 01.09.08 16:02
-
-
50 Pfennig (RM) 1922
Antworten: 5
von
LinKuh » Sa 23.08.08 12:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen
habe im Garten eine sehr schlecht erhaltene Münze gefunden und wollte sie nun reinigen - Wie reinige ich eine 50 Pfennig Münze aus...
Letzter Beitrag
Naja gut, tun wir mal so als hätte ich nichts gesagt :D
Danke euch!
- 5 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LinKuh
So 24.08.08 00:16
-
-
Gewichte und Durchmesser
Antworten: 3
von
palmyra » Fr 08.08.08 21:32
Erster Beitrag
Hallöchen
Da meine Länder-Sammlung von Umlaufmünzen stetig wächst werde ich diese in der Software AP-Münze erfassen. Gerne möchte ich da auch das...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
wenn die Massenangabe einen Sinn machen soll, wirst Du ums Wiegen und Messen nicht herum kommen. Das Abschreiben aus anderen...
- 3 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Sa 09.08.08 11:21
-
-
Literatur zu Indischen Münzen
von
Numisbayern » Fr 08.08.08 11:47
Hallo Leute ich habe eine Frage. Gibt es für Indische Münzen ein Buch das von ca. 1000 n. Chr. - 20 Jh. geht? Das vielleicht so ähnlich aufgebaut ist...
- 0 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numisbayern
Fr 08.08.08 11:47
-
-
Suche Münz-Etui!
Antworten: 4
von
FloNumi » Fr 25.07.08 19:34
Erster Beitrag
Hallo
ich wollte mal fragen ob man auch irgendwo günstig an: Umkarton+Etui+Zertifikat von münzen kommen kann (natürlich ohne Münze).
Ich besitze...
Letzter Beitrag
Die Monnaie de paris wird aber denke ich mal kein etui übrig haben da sie ja eig nur münzen mit etui ausgeben
- 4 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Sa 26.07.08 11:30
-
-
Münzrestaurierung
Antworten: 3
von
Hunter » Do 17.07.08 21:51
Erster Beitrag
Men Problem:ich habe einen verbogenen Denar Karls d. Großen, den ich gerne wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen möchte. Da ich mir so...
Letzter Beitrag
Gibt es einen (bekannten) Grund für die Verbiegung? Oder konkret: Wurde die Münze absichtlich verbogen, um als Schmuckstück Verwendung zu finden oder...
- 3 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Fr 25.07.08 08:33
-
-
Sesterz in EDTA
Antworten: 1
von
caligula66 » So 20.07.08 17:03
Erster Beitrag
Habe einen aufgrund der Patina nicht mehr bestimmbaren Sesterzen vor längerer Zeit mit EDTA entkleidet .
Leider hat er mit der Zeit wieder Patina...
Letzter Beitrag
Hallo,
erneut säubern und dann in eine Münzdose geben ist die einfachste Möglichkeit.
Um der Oberfläche eine Schutzschicht zu verpassen, kann mit...
- 1 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Mo 21.07.08 12:02
-
-
römische silbermünze
Antworten: 1
von
GoldMünze16 » Fr 18.07.08 15:30
Erster Beitrag
Hallo hatte mir vor drei tagen 35 ungereinigte münzen gekauft. Ich hab die münzen danach bereinigt und dann hab ich eine silbermünzen gefunden . Nun...
Letzter Beitrag
Zeig doch mal ein Bild...
- 1 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 18.07.08 21:15
-
-
Raue Stellen auf restaurierter Kupfermünze
Antworten: 1
von
sigistenz » Mo 16.06.08 13:24
Erster Beitrag
Wegen meiner ersten Missetat beim Restaurieren einer wertvollen Kupfermünze hatte ich mir schon mein Esel-Avatar verpasst.
Nun mein neues Problem....
Letzter Beitrag
Nein, das ist nicht mehr zu löten - sorry
Gruss
Daniel
- 1 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 17.07.08 22:25
-
-
Aufbewahrung von Scheinen!
Antworten: 18
von
Obelix » Do 27.03.03 21:48
Erster Beitrag
Wie der Titel schon sagt, geht es hier darum wie ihr eure gesammelten Scheine aufbewahrt.
Ich habe einiges an Notgeld zusammengetragen und möchte es...
Letzter Beitrag
von Leuchtturm gibt´s da das GRANDE - und VARIO -System. Beide sind auch für Geldscheine ausgelegt. Sieht preiswerter aus, als das von Lindner. Du...
- 18 Antworten
- 7681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 06.07.08 23:21
-
-
Silikat - woher?
Antworten: 2
von
FBI » Mo 30.06.08 01:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Silikat in kleinen Tüten, um meine nassen Münzen auch wirklich trocken zu bekommen. Jetzt meine Frage: Woher bekomme ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
noch ein kleiner Zusatz: Silikagel wechselt die Farbe wenn es Wasser aufnimmt. Meißt von farblos zu farbig. Gefärbtes Silikagel im Bockofen...
- 2 Antworten
- 2759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 30.06.08 21:55
-
-
Elektrolyse
Antworten: 2
von
GoldMünze16 » So 29.06.08 17:28
Erster Beitrag
Hallo ich hab da ein paar frage ist es schwer eine münze mit Elektrolyse zur reinigen und kammern durch Elektrolyse gesundheitliche schäden bekommen?...
Letzter Beitrag
Hallo GoldMünze16,
ich weiß nicht, ob die Elektrolyse hilft - was für eine Lösung würdest du denn verwenden?
Nimmst du beispielsweise eine...
- 2 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FBI
Mo 30.06.08 00:36
-
-
2 Euro Münzen reinigen
Antworten: 29
von
Regniles » Fr 18.01.08 01:20
Erster Beitrag
Hallo!
Ich weiß, das Thema reinigen wurde schon einige Male weitläufig diskutiert. Ich interessiere mich jetzt aber speziell und ausschließlich für...
Letzter Beitrag
Na ja denn... :turn-l:
- 29 Antworten
- 31378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurosammler2007
Di 24.06.08 20:23
-
-
Kleine schwarze fast kreisrunde Flecken auf Silbermünzen
Antworten: 6
von
Scheidemünze » Mo 23.06.08 23:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus Neuer schaut man sich erst die Beiträge im Unterforum an, ob die eigene Frage nicht schon beantwortet wurde. Dann aktiviert man...
Letzter Beitrag
Hallo zusamen,
hier ein Beweisphoto:
und in gross:
MFG Rainer
- 6 Antworten
- 6020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheidemünze
Di 24.06.08 09:37
-
-
Patinieren usw...
Antworten: 17
von
beulermaennlein » Di 17.06.08 01:18
Erster Beitrag
Hallo Freaks...
ich habe eine Münze die eigentlich nahezu makellos ist außer etwas zu lange getaucht wurden und daher leider etwas hell gibt es eine...
Letzter Beitrag
mhh.. ich we4rde morgen mal wegen schwefelleber in die spur gehen und ne silbermedallie testen... danach sehe ich weiter...
Achja bekommt man die...
- 17 Antworten
- 3780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beulermaennlein
Fr 20.06.08 10:51
-
-
Plastikdosen - Coin-Tube
Antworten: 10
von
Canadian Coins » So 27.10.02 11:26
Erster Beitrag
Kennt jemand einen deutschen Versandhändler, der diese Dosen anbietet ?
Ich habe sie letztes Jahr aus Kanada mitgebracht - konnte hierzulande bislang...
Letzter Beitrag
del
- 10 Antworten
- 4172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Fr 06.06.08 18:48
-
-
römische münzen
Antworten: 4
von
GoldMünze16 » So 23.03.08 11:08
Erster Beitrag
Hallo wie kammern am besten römische münzen reinigen? und die Öl methode dauert viel zu lange
Letzter Beitrag
lasst bloss diesen quatsch mit dem olivenoel!
bei kupfer- und bronzemuenzen geht nur mechanische reinigung unter dem mikroskop, alles andere ist...
- 4 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Fr 06.06.08 13:04
-
-
Album für Vor-Euros der 12 ersten Euro-Länder???
Antworten: 9
von
bankeratsda.de » Mi 21.05.08 11:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, wo ich ein Münzalbum (ungefüllt) die Vor-Euro KMS für die 12 ersten EURO-Länder her bekommen kann??? (Also...
Letzter Beitrag
Bei einem Vordruckalbum sind die Münzen, die man drin unterbringen sollte eben vorgedruckt. Ansonsten könntest Du doch einfach ein Blankohüllen und...
- 9 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Di 27.05.08 13:58
-
-
plastik
Antworten: 13
von
icedark » Di 26.02.08 19:42
Erster Beitrag
hallo zusammen
kann mir jemand sagen wo ich solche platsikteile bekommen kann?? am liebsten aus europa??
gruss
Letzter Beitrag
del
- 13 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saigerteufe
Mo 19.05.08 15:40
-
-
gibt es dieses Buch?
Antworten: 16
von
aaron_1012 » Di 22.04.08 17:52
Erster Beitrag
Hallo, everyone,
eine Frage über numismatische Literatur,
gibt es ein Buch
´Österreich-Ungarn Geldstücke Geschichte´, oder ähnliches.
Autor F....
Letzter Beitrag
Dank sehr
auch eine populäre Wunsch für alles
万事如意! ( wan shi ru yi = alles Gute )
Gruß aaron
- 16 Antworten
- 5723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaron_1012
So 11.05.08 09:30
-
-
Problem mit Münzrähmchen
Antworten: 3
von
Münzen » Sa 10.05.08 11:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit den Münzrähmchen (selbstklebend)
Das Problem: (vorallem 2 € Münzen)
bei der schnittstelle von der Pille...
Letzter Beitrag
wenn die in den kleister abrutschen sollten, dann müsste doch der außenrand schwarz oder dunkel werden, und nicht an der zusammen setz stelle von...
- 3 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 10.05.08 14:40
-
-
Wo beziehen?
Antworten: 6
von
Augustus123 » Do 27.03.08 09:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand eine Quelle hat wo man diese Hüllen günstig beziehen könnte.
Ich hoff ich kann mir das Bild mal klauen......
Letzter Beitrag
Wollte mein Anliegen noch mal in Erinnerung bringen und fragen, wer diese Beschriftungskärtchen liefert und die dazu passende Software.
Die echten...
- 6 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 29.04.08 08:37
-
-
Literatur dringend gesucht
Antworten: 2
von
Marco-Coins@email.de » Mo 28.04.08 21:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
für mein Sammelgebiet Vatikan vor Euro-Zeit ist es ja schon schwer genug an gute Literatur zu kommen. Wenn einem die noch abhanden...
Letzter Beitrag
Manchmal bieten auch Auktionskataloge eine sehr gute Übersicht. Schau mal unter nach der Auktion 26 der Münzen & Medaillen GmbH. Da wird eine...
- 2 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 28.04.08 23:31
-
-
Tesefilm-Abdruck auf Silbermünze?
Antworten: 5
von
DrNo » Do 24.04.08 16:14
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich hab vor kurzem eine Münze gekauft, die eine deutliche Verfärbung in der Art eines Querstreifens hat. (Ich denke mal Tesa oder...
Letzter Beitrag
Wenn es Schmutz wäre, würde Seifenlauge reichen. Bei Tesa oä. bleibt immer ein Klebstofffilm auf der Münze zurück, an der Stelle kommt es dann zu...
- 5 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 24.04.08 22:17
-
-
Wie reinige ich eine Kupfermünze?
Antworten: 4
von
Afrasi » So 23.03.08 23:55
Erster Beitrag
Moin!
Ich habe noch nie eine Münze gereinigt und halte eigentlich nicht viel davon. :roll:
Aber eine seltene Kupfermünze - vermutlich von 1782 -...
Letzter Beitrag
Hallo Sigi und Daniel!
Ich habe diesen thread erst jetzt wieder gelesen. Danke für den Tip und das Angebot! Im Moment weiß ich aber noch nicht, ob...
- 4 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Mi 23.04.08 21:50
-
-
Unterlagen für Münzen
Antworten: 2
von
Marco-Coins@email.de » Do 17.04.08 21:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich vermute die Frage wurde sicherlich schon mal gestellt, aber ich habe dazu nichts gefunden.
Ich sammel Münzen in Beba-Kästech...
Letzter Beitrag
Die Beba-Filze sind soweit bekannt und seit Jahren geprüft unbedenklich - bei farbigem Papier habe ich meine Bedenken. Papier ist immer chemisch...
- 2 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 17.04.08 21:29
-
-
Albumseiten
Antworten: 4
von
Drudenfus » Mi 16.04.08 20:54
Erster Beitrag
Ich bin fast am Verzweifeln...
Ich habe ein Münzalbum hier, das mir sehr gefällt. Es ist ein bisschen größer als die anderen, die ich bisher gekauft...
Letzter Beitrag
Wenn Du nicht weiter kommst, ich habe mir einen verstellbaren Locher gekauft um mir meine Löcher selbst machen zu können, da kann mann fast jede...
- 4 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Do 17.04.08 19:03
-
-
Aufbewahrung von Monaco 2006 PP in Optima Hüllen ??????
Antworten: 5
von
Thomas Klein » So 30.03.08 10:15
Erster Beitrag
hallo zusammen,
seit einiger zeit sammle ich die kursmünzen der eu länder in stemelglanz,
diese bewahre ich in optima hüllen von leuchtturm auf....
Letzter Beitrag
ich habe meine Monegassen auch in die Alben gelegt,
hat Ihnen bis heute nicht geschadet...
Gruss
Daniel
- 5 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Di 15.04.08 19:51
-
-
Was bedeutet "ID" hinter Jahr im St.Catalog of Ger
Antworten: 3
von
Pflock » So 06.04.08 15:16
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
was bedeutet ID hinter der Jahreszahl (siehe Bild) im Standard Catalog of German Coins - 1601 to present ?
Ich habe nur Kopien...
Letzter Beitrag
Aha... die Kürzel stehen also für den Münzmeister.
Würde passen: ID steht hinter Mühlhäuser Münzen von 1701-1707 -> aus Numispedia: Johann Dietmar,...
- 3 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 06.04.08 16:17
-
-
Rost Münzen
Antworten: 3
von
GoldMünze16 » Mi 26.03.08 21:35
Erster Beitrag
Hallo ich habe gerade eine neue lieferung mit münzen bekommen und dabei waren paar verrostet münzen kann mir jemand einen tipp geben wie man den rost...
Letzter Beitrag
Dann wird man Dir auch nicht so ohne weiteres weiterhelfen können.
Übrigens sollte man bei Antiken Münzen vorsichtig sein, die Entfernung von Dreck...
- 3 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 27.03.08 20:33
-
-
Kroatische Münzen 1849-2008
Antworten: 1
von
zviscevic » So 23.03.08 09:42
Erster Beitrag
In Vorbereitung ist eine neue Ausgabe des Katalogs über kroatische Münzen, der unter der Überschrift KROATISCHE MÜNZEN 1849-2008 veröffentlicht...
Letzter Beitrag
Verschoben -> Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- 1 Antworten
- 1487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 23.03.08 09:54
-
-
Etuis 10 Euro Belgien Europastern
Antworten: 1
von
Dave Bowman » Mi 19.03.08 16:06
Erster Beitrag
Hallo,
beim Umzug sind mir zwei Etuis für die 10 Euro Münzen mit dem Europastern aus Belgien abhanden gekommen.
Kann man/frau die irgendwo...
Letzter Beitrag
Ich verschiebe mal zusätzlich in den Eurobereich, da könnte sich noch eher jemand finden! :-)
- 1 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 19.03.08 21:32
-
-
Münzvitrine
Antworten: 1
von
Bayernmax0701 » So 16.03.08 13:39
Erster Beitrag
Weiß einer von euch, wo man eine Münzvitrine herbekommt, wo die Glasplatte(n) innen angeschrägt sind?
Letzter Beitrag
Verschoben -> Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- 1 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 16.03.08 13:43
-
-
Reinigung von Münzen
Antworten: 2
von
mousepad89 » Sa 15.03.08 18:32
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier zwar schon 2 Themen geöffnet, aber ich will jetzt (etwas verspätet :wink:, ), mich auch erstmal vorstellen.
Ich bin seit...
Letzter Beitrag
Hallo mousepad89.
zuerst ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Die Frage der Reinigung ist immer sehr zwiespältig. Denn dort kann viel falsch...
- 2 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 15.03.08 18:48
-
-
- 0 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 13.03.08 22:11
-
-
Silbermünzen müssen glänzen
Antworten: 4
von
buster » Mi 05.03.08 10:38
Erster Beitrag
Hallo,
von meinem Goldschmied wurde mir gerade eine kleine Münzsammlung vorgelegt, alles schön glänzende Münzen verschiedener Jahrhunderte. Sein...
Letzter Beitrag
Hallo Regina,
ein Viertel bis zu Hälfte sind drin, ist Sache der Sichtweise. Ich kann ja die Woche mal vorbei schauen.
Gruß
Ecki
- 4 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 08.03.08 20:50
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.