Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Konservierung römischer Münzen
Antworten: 6
von
sfanky » Mi 11.10.06 15:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker
Habe bereits einige römische Münzen erfolgreich mit Olivenöl, Zahnstocher und viiiiel Geduld gereinigt. Welche...
Letzter Beitrag
Danke für die Tipps, werde wohl die Methode von heripo ausprobieren.
- 6 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sfanky
Di 05.12.06 13:59
-
-
Rost auf Eisengussmedaille
Antworten: 10
von
Canadian Coins » Mo 27.11.06 14:25
Erster Beitrag
Hallo,
im Grunde stehe ich bei Münzen jeglichen Reinigungsmaßnahmen ablehnend gegenüber und freue mich über Exemplare mit hübscher Patina.
Nun...
Letzter Beitrag
Fertig.
Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden - lediglich die Glasfaser-Splitter in den Fingern trüben die Freude etwas. :wink:
Schöne...
- 10 Antworten
- 1603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 01.12.06 16:43
-
-
Silbermünzen putzen ???
Antworten: 10
von
danielg » Do 12.10.06 13:29
Erster Beitrag
Mit was kann ich meine Silbermünzen wieder putzen habe silber 5er PP mit fettflecken(finger) :roll:
Danke schon mal für die antwort
Mfg daniel
Letzter Beitrag
Da Ultraschallbäder Metallwannen verwenden, würde ich da keine Säuren
reinkippen. Zwar ist der Edelstahl prinzipiell resistent, aber es entsteht
u.U....
- 10 Antworten
- 2900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Di 28.11.06 21:11
-
-
bezugsquelle fuer muenzraehmchen?
Antworten: 3
von
kollboy » Do 23.11.06 07:29
Erster Beitrag
hallo!
wo bekomme ich muenzraehmchen per web? der einzige, den ich gefunden habe, ist ottogbr, aber der ist mit seinen versandpreisen derart...
Letzter Beitrag
Hy,
es gibt doch noch mehr Anbieter.
Einen netten und günstigen wüsste ich schon. :D
Gruß
Stefan
Wer das bloss sein kann....???.........
- 3 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThorstenR
Fr 24.11.06 10:37
-
-
Wie reinige ich KMS-Satze?
Antworten: 4
von
pante » Mo 20.03.06 09:20
Erster Beitrag
Mahlzeit,
da ich in einer Hartgeldbearbeitungsfirma arbeite, habe ich mir viele KMs-Münzen herausgesucht, die eigentlich ganz gut aussahen. habe...
Letzter Beitrag
Ich habe auch mal eine Frage zu diesem Thema , und zwar habe ich in einem lot für 1? (bei Ebay) , ein 10 Rentenpfennig Stück (1923 F) gefunden.
Laut...
- 4 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 22.11.06 10:46
-
-
2€ Münze Plexiglasaufsteller
Antworten: 18
von
bionicdragon » Di 18.07.06 20:10
Erster Beitrag
Hy zusammen,
hier möchte ich meinen Plexiglasaufsteller vorstellen, für den ich bereits ein Geschmacksmusterrecht besitze. (Sprich Patent auf das...
Letzter Beitrag
Hy zusammen,
also, nun hab ich die Aufsteller erhalten und werden den Intressenten, sowie den bisherigen Händlern zugesandt.
Ein...
- 18 Antworten
- 3022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Fr 17.11.06 07:35
-
-
Hornsilber
Antworten: 3
von
loron » Fr 14.10.05 22:54
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand diesen Begriff erläutern?
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS
Es gibt ein Mittel das heißt Ag-351-A , soll gut gegen Hornsilber helfen(kenn ich nur aus diversen Forenbeiträgen,soll aber recht gut...
- 3 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matze16
Do 16.11.06 14:22
-
-
münzrähmchen - vor- und nachteile?
Antworten: 15
von
kollman » Sa 18.02.06 10:39
Erster Beitrag
ich möchte meine zumeist römischen münzen, vor allem denare, anders aufbewahren als bisher.
meine idee dazu ist, münzrähmchen zu verwenden und...
Letzter Beitrag
8)
Das tackern der Rähmchen hat mir noch nie gefallen. Die Klammern wirken unästhetisch im Zusammenhang mit der Sache die sie schützen sollen,...
- 15 Antworten
- 4357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rico
Fr 10.11.06 14:14
-
-
Münzbeschriftung
Antworten: 2
von
Marco-Coins@email.de » Do 09.11.06 10:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
War am Wochenende in Frankfurt auf der numismata.
Dort habe ich mal wieder viele Händler gesehen die ihren Münzen entsprechende...
Letzter Beitrag
... Ich würde aber telefonieren!
Grüße
Zwerg
Gott sei Dank hat er es wenigstens noch geschafft, die Telefonnummer zu erfassen. Der Mann braucht...
- 2 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 09.11.06 14:24
-
-
Euro-Blister ???
Antworten: 3
von
herby » Do 19.10.06 01:01
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hab letztens in unserer Sammlergruppe ein paar Euro-Sätze von 2005/2006 ergattert - stempelglanz.
Die Münzen waren in absolut...
Letzter Beitrag
Hi Stefan,
ja, die Dinger kenn ich, sind aber unpraktisch mit der Schieberei.
Momentan hab ich die Leuchtturm-Album-Blätter für 5 Euro-Sätze pro...
- 3 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von herby
So 05.11.06 00:51
-
-
Suche Münzkatalog für DM und Euromünzen
Antworten: 1
von
R.S. » So 29.10.06 11:01
Erster Beitrag
Hallo
ich suche einen Katalog zur Wertbestimmung und der Auflagenhöhe der DM Münzen (mit 5+10 DM Münzen)
sowie die Euromünzen aller...
Letzter Beitrag
Hallo
ich suche einen Katalog zur Wertbestimmung und der Auflagenhöhe der DM Münzen (mit 5+10 DM Münzen)
sowie die Euromünzen aller...
- 1 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolle
So 29.10.06 13:32
-
-
Bronzepest - was nun?
Antworten: 8
von
heku » Mo 21.08.06 09:40
Erster Beitrag
Hallo,
In meinen ungereinigten Römern sind mehrere Stücke enthalten, die Anzeichen der Bronzepest zeigen, einer Erscheinung die mir bei meinen...
Letzter Beitrag
Ich habe eine Tetradrachme der Salonina (?) die am unteren Rand - von 5 - 7 Uhr - deutliche anzeiche von Bronzepest aufwies. Mit Ammonik 10 %ig...
- 8 Antworten
- 3251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 27.10.06 21:10
-
-
Suche Münzkapseln
Antworten: 8
von
gfdc500 » So 22.10.06 17:51
Erster Beitrag
Hallo Leute, ich suche Münzkapseln für 41 mm Durchmesser aber
ohne zusätzlichen Rand außen.
In Größe 40 habe ich noch welche bei meinem Münzhändler...
Letzter Beitrag
nein, die gehen nicht rein.
Das steht ja auf meiner Auflistung genau drin. Der Eagle hat ja 40,7 und die Kapsel, wie Du Dich richtig erinnerst...
- 8 Antworten
- 3302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Fr 27.10.06 17:55
-
-
Münzkapseln ohne Rand
Antworten: 3
von
hamsterbacke62 » Mo 23.01.06 12:30
Erster Beitrag
Wer kann helfen?
Ich suche Münzkapseln ohne Rand für das 5,- DM und
10,- DM innen 32,8 außen 36,5 um sie in einer Sammelbox einlegen zu können.
Letzter Beitrag
Hy zusammen,
sämtliche Kapseln von Schaubek haben keine Ränder.
Von Leuchtturm und Lindner gibt es nur die 32,5er ohne Rand. (sprich für 10 €...
- 3 Antworten
- 3406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Mi 25.10.06 13:53
-
-
Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren
Antworten: 8
von
JFoxusXXXVI » Fr 06.10.06 11:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Münzwaage/nach einem Hartgeldprüfer (so nannten sie das damals wirklich) Favorit aus den Dreißigerjahren....
Letzter Beitrag
@Jfoxus, so selten sind die nicht, mit etwas Geduld kann man bei ebay fündig werden.
Es ist keineswegs so, dass Behörden den Prüfer benutzt haben,...
- 8 Antworten
- 1572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Mi 11.10.06 17:55
-
-
Steinhilber gesucht ( Augsburg , Mittelalter )
Antworten: 3
von
bernima » Mo 02.10.06 16:25
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin auf der suche nach dem Buch Geld und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter von Dirk Steinhilber.
Hat ihn vieleicht jemand doppelt ?...
Letzter Beitrag
Hallo, Hessen62
Danke für den Hinweis, wird morgen gleich bestellt.
mfg. bernima
- 3 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 03.10.06 20:00
-
-
Ultraschall-Reiniger
Antworten: 1
von
tonil » Mo 25.09.06 11:44
Erster Beitrag
Bin zufällig daruf gestoßen. Weis auch nicht ob das Teil billig oder teuer ist, aber wenn jmd. so ein Gerät braucht, da gäbs eins :)
Letzter Beitrag
Für 9,95 gibt es garantiert keine Ultraschallreiniger, da mußt du schon das Komma eine Stelle nach rechts verschieben - mindestens !
Was dort...
- 1 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 25.09.06 17:38
-
-
Brauche dringend Hilfe !!!!!!!!!!
Antworten: 2
von
general21 » Do 21.09.06 13:55
Erster Beitrag
hallo
ich habe 5 Münzen gekauft 1/2-5 kopeken 1924 Kupfer
Frage ,wie bekomme ich die Münze sauber ..Hab schon mit ,,Natriumhydrogencarbonat...
Letzter Beitrag
Hmm... Nix mehr machen und hoffen, daß die wieder dunkel werden. Vieleicht in feuchte Blumenerde stecken und ne Weile dort belassen. Die Münzen sind...
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChKy
Do 21.09.06 16:23
-
-
Brauche noch etwas Literatur
Antworten: 3
von
IOD89 » Sa 19.08.06 09:34
Erster Beitrag
Moin, Moin,
ich benötige noch etwas Literatur ( Fachbücher ) zufolgenden Münzthemen.
1. Mecklenburg/Schwerin und Mecklenburg/Strelitz
2....
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten. Werde mir bestimmt das eine oder andere Buch noch zu legen.
- 3 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IOD89
Mo 21.08.06 09:17
-
-
was genau ist eine Coincard
Antworten: 7
von
rednax » Di 15.08.06 09:27
Erster Beitrag
Hallo
wer kann mir weiterhelfen.
das wort COINCARD, was genau beschreibt dieses?
soweit wie ich weiß, ist eine coincard eine karte mit einem...
Letzter Beitrag
hi,hi,hi,
keine angst, so schnell knutsch ich auch keinen....
denn ich bin ja selber Männlich...;-)
so, ich schreib den typ erstmal eine e-mail, mit...
- 7 Antworten
- 7329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rednax
Di 15.08.06 13:01
-
-
Suche Münzkatalog
Antworten: 7
von
wotan » Fr 04.08.06 09:04
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
suche Kataloge der Deutsche Münzen von ca.1600-1800 abdeckt.Wobei mir der süddeutsche Raum wichtig wäre.Speziell Bayern und...
Letzter Beitrag
Habe mir erst mal den großen Münzkatalog Deutschland und Deutscher Münzkatalog 1800.Jahrhundert zugelegt.Muenzenfreund die von Dir aufgeführten Bände...
- 7 Antworten
- 1845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.08.06 21:00
-
-
Einlagen für Münzboxen
Antworten: 3
von
JFoxusXXXVI » Do 10.08.06 10:41
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich an Einlagen für Münzboxen (die Boxen habe ich, die zugehörigen Einlagen fehlen leider) herankomme? Gängiges...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, wie gesagt, Leuchtturm verkauft keine separaten Einlagen (so die tel. Auskunft), aber bei Lindner hatte ich Glück!
Aha - interessant....
- 3 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 11.08.06 13:20
-
-
Reinigung mit Olivenoel, ein paar Fragen.
Antworten: 12
von
Micha » Sa 26.07.03 12:43
Erster Beitrag
hallo leute hab da ein paar fragen was die reinigung von antiken münzen betrifft.
wenn ich ungereinigte münzen ins olivenöl einlege, verfärbt es...
Letzter Beitrag
Wie reinigt man Münzen bitte kann mir einer helfen bitte
- 12 Antworten
- 6860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JZdog
Di 01.08.06 21:10
-
-
Münzschrank
Antworten: 3
von
gerli » Mo 21.11.05 21:43
Erster Beitrag
Es ist geschafft, ich hab meinen Schrank fertig. Aber ich glaub er ist ein wenig groß geworden 1,80H x 2,00B x 0,40T . Hat von euch jemand Interresse...
Letzter Beitrag
Mail please
- 3 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 20.07.06 22:43
-
-
Frag zu Kataloge für deutsche Münzen
Antworten: 5
von
Pflock » Fr 14.07.06 17:52
Erster Beitrag
Hallöle,
kann sein, daß dieser Thread nicht ganz in dieses Forum gehört.
Kann mir jemand was zu folgenden Katalogen sagen?
Jäger Die deutschen...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos.
Ich glaube ich entscheide mich dann für den Jäger. Da sich eh alle auf ihn beziehen.
- 5 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 16.07.06 10:39
-
-
PP Münze läuft an
Antworten: 7
von
johndoe » Do 06.07.06 09:15
Erster Beitrag
Hallo ich habe ein Problem mit einer 10 €uro PP-Münze. Es handelt sich um eine Original PP Münze die direkt von der VfS bezogen wurde. Die Münze...
Letzter Beitrag
Das ist ja das Problem das PP Münzen sehr Empfindlich sind o.O
Wenn man sie unbedingt Reinigen will, sollte man echt aufpassen sonst wird die...
- 7 Antworten
- 2490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Metatron
Sa 08.07.06 22:09
-
-
Silberbürste
Antworten: 10
von
Locnar » Sa 10.08.02 11:28
Erster Beitrag
Hallo
Ich suche einen Lieferanten für eine Drahtbürste mit Silberborsten.
Wer hat den von euch ne Idee?
Letzter Beitrag
die sind aber aus Neusilber und viel zu hart.
Daniel
- 10 Antworten
- 3443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Mi 05.07.06 21:01
-
-
2-€-Gedenkmünzen in Münzrähmchen
Antworten: 4
von
Anja » Mi 28.06.06 14:04
Erster Beitrag
Hallo an alle,
bin noch ziemlicher Frischling, was das Münzsammeln angeht, daher eine Frage:
ich habe gestern 2€-Münzen in Münzrähmchen gekauft,...
Letzter Beitrag
hallo wurzel,
also blister in grösse einer scheckkarte sind's keine. schon münzrähmchen, zusammengeklebt. aber diese sind halt nicht gewöhnlich...
- 4 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja
Mi 28.06.06 15:19
-
-
Silberbürste
Antworten: 20
von
Anubis » Mi 14.08.02 22:14
Erster Beitrag
Hallo Sammler!
Suche kleine Bürstchen mit Silberdrähten
Wie sicher einige von euch wissen sind diese Bürsten mit Silberdraht optimal zur Reinigung...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
ich beziehe meine Bürsten aus Neusilber immer von der Firma
Baier's Enkel in Wien.
Dort gibt es diese Bürsten in 3 verschiedenen...
- 20 Antworten
- 4967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Di 27.06.06 23:58
-
-
Druckverschluß-Beutel
Antworten: 3
von
arturo » So 12.03.06 20:14
Erster Beitrag
Kennt jemand eine gute/zuverlässige/günstige Bezugsquelle außer halb von ebäh...?
Sind 7,20 Euro zzgl. 3,95 Euro Porto fair (500 Stück / 90 x 90)?...
Letzter Beitrag
Ich habe meine Beutel seinerzeit bei www.hood.de erworben.
Jeweils 100 Stück für 2 bis 3 Euro
Ich werde zukünftig auch auf Hood umschwenken.
- 3 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bionicdragon
Di 27.06.06 17:12
-
-
Brauche mal ein Tip zu Reinigen von altem Geld
Antworten: 2
von
thomas voss » Mo 26.06.06 19:20
Erster Beitrag
Hallo ,bin neu hier ich habe Geldstücke aus Böhmen und Mähren geschenkt bekommen sind aber alle angelaufen. Nun meine Frage wie bekomme ich die...
Letzter Beitrag
Hallo thomas voss,
die Münzen aus Böhmen und Mähren bestehen aus Zink. Gerade Zink bildet innerhalb extrem kurzer Zeit eine Patina aus. Da Zink sehr...
- 2 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 26.06.06 20:17
-
-
Zitierwerke für Kupfermünzen und Marken
Antworten: 5
von
wpmergel » Di 20.06.06 14:31
Erster Beitrag
Hallo,
als Standardwerk für Kupfermünzen und Marken wird manchmal
Josef Neumann , 6-bändiges Werk (+ Indexband) über Kupfermünzen
Nachdruck 1966,...
Letzter Beitrag
Danke :!:
- 5 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 21.06.06 06:55
-
-
Gibt es noch wo Papiertüten!
Antworten: 2
von
Schwarzschaf » Mo 12.06.06 21:29
Erster Beitrag
Gibt es noch wo Papiertüten im Format der Münzrähmchen?
Wer hat einen Tip? 8O
Letzter Beitrag
:oops: Danke! Auf diese naheliegende Idee bin ich nicht gekommen - schäm! :oops:
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Mo 12.06.06 22:20
-
-
Münzkataloge von Auktionen
von
void73 » Mo 05.06.06 20:37
Hallo.
Ich bin neu hier, habe dieses Forum erst vor kurzem entdeckt. Ich sammle nur Münzen von Philippus Arabs, hauptsächlich Antoniniane.
Ich bin...
- 0 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von void73
Mo 05.06.06 20:37
-
-
Münzverwaltungssoftware
Antworten: 8
von
nglatz » So 02.04.06 12:26
Hallo, kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich meine Münzen verwaltern kann. also dass sich das Programm alle offiziellen Informationen...
- 8 Antworten
- 2109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 21.05.06 11:43
-
-
PC Sammelprogramm
Antworten: 4
von
frifu » Di 10.01.06 17:08
Hallo
Wer kennt ein günstiges Münz - Sammel bzw - verwaltungsprogramm, mit dem ich auch (leicht) Fotos der Münzen einfügen kann ?
- 4 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 21.05.06 11:41
-
-
Suche Literatur zur Chronologie Ottonischer Münzen
Antworten: 3
von
Salier » Mo 15.05.06 13:47
Erster Beitrag
Hallo Allezusammen,
Suche von dem deutschen Numismatikertag München 1981 die Vorträge
``Zur Chronologie der ottonischen Münzen aus Köln`` von Peter...
Letzter Beitrag
Hallo Stege,Hallo Obelix,
erstmal Danke für Eure Bemühungen. :). Vielleicht hat ja doch jemand das gesuchte,wollen mal abwarten. :!:
Schöne Grüße...
- 3 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 16.05.06 16:38
-
-
- 0 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Sa 13.05.06 14:00
-
-
Kapseln für verschiedene Münzen
Antworten: 12
von
GeneralMF » So 30.04.06 22:30
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander,
ich sammle die verschiedenen Kursmünzen aus Deutschlande Reich, sowie die DDR/Saarland/BRD. Nun möchte ich diese in Kapseln...
Letzter Beitrag
Danke für deinen Tipp. Die E-Mail ist bereits unterwegs.
- 12 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Do 11.05.06 14:49
-
-
Euro Aufbewahrungt- Alternative zu Münzkapseln?
Antworten: 2
von
Unique » Mi 10.05.06 11:33
Erster Beitrag
Hi!
Ich hab ein echtes Problem.. Ich habe mir mittlerweile hunderte von Münzkapseln für meine Bankfrischen Sätze und Kleinmünzen zugelegt und...
Letzter Beitrag
Also in Münzkapseln dauert es eben länger und es müsste sich eigentlich eine gleichmäßige Patina bilden. Ich bin eigentlich der Meinung das Kapseln...
- 2 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Mi 10.05.06 17:51
-
-
Künker Lagerliste 155 - Hilfe gesucht
Antworten: 4
von
Canadian Coins » Sa 22.04.06 15:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Rechnung der Münzhandlung Künker gefunden, die ich nicht mehr zuordnen kann.
Sie stammt aus dem Jahr 2000 und listet die...
Letzter Beitrag
Hallo wpmergel,
das werde ich machen.
Vielen Dank und schöne Grüße.
CC
- 4 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
So 23.04.06 10:14
-
-
Aufbewahrung grosse KMS??
Antworten: 1
von
fuxl70 » Mo 14.03.05 22:18
Erster Beitrag
Hallo!
Hab mal eine frage,wie habt ihr die KMS (PVC Folie) aufbewahrt?
Ist ja so ein ding damit das die Hülle unbeschädigt bleibt!
Wäre für...
Letzter Beitrag
Guck mal beim Gavia Münzversand oder ähnlich (www.gavia.de)
Da gibt Passende Metallkoffer im Richtigen Format, die wie Karteikästen sind. Sieht...
- 1 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Unique
Fr 21.04.06 10:32
-
-
Euro-Sammel-Album bei Lidl für 7,99 €
Antworten: 7
von
mfr » Do 19.12.02 13:23
Erster Beitrag
Bei Lidl gibt es ab dem 27.12. ein Euroalbum für 7,99 €.
Sieht zumindest im Prospekt nicht schlecht aus.
Quelle:
Letzter Beitrag
Das Album ist mist! beim Gavia Versand kostet es zwar 19,95, aber die Münzen laufen an. Hab mich tierisch geärgert, da ich mir alle drei verfügbaren...
- 7 Antworten
- 6154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Unique
Fr 21.04.06 10:17
-
-
Blisterpackung und Münztableaus
Antworten: 1
von markus s » So 09.04.06 16:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich selber bin kein Münzsammler, aber mein Schwiegervater sucht Bisterverpackungen und Münztableaus für seine Euromünzen.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo, Leuchtturm bietet diese Blisterverpackungen an:
Schau einfach einbisschen auf der Website vielleicht findest du ja das passende. :wink:
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Mi 19.04.06 11:25
-
-
Vatikan Kms Stgl/ Oxidierung
Antworten: 3
von
Mart » Sa 01.04.06 19:01
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
Da ich vom Vatikan eigentlich die Münzen in PP sammle und diese in Kapseln untergebracht sind und damit relativ gut geschützt...
Letzter Beitrag
Danke :D
- 3 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart
Fr 07.04.06 12:13
-
-
- 0 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisbearpapa
Mi 29.03.06 23:47
-
-
Reinigung von Bronzemünzen
Antworten: 8
von
jenshistorica » Do 23.03.06 18:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin was Münzen angeht noch relativ grün hinter den Ohren, aber ich habe einen Satz römischer Bronzemünzen gekauft, der aber...
Letzter Beitrag
Hallo!
Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber die Münzen haben eigentlich keinen Wert mehr. Ich vermute, du wirst nicht mal jemanden...
- 8 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Sa 25.03.06 14:22
-
-
schwarze Punkte
Antworten: 3
von
general21 » Sa 04.03.06 19:51
Erster Beitrag
Hallo
ich habe eine Münze gekauft ,,Rubel 1921,,aus Silber
Ich möchte die Münzen nun sauber machen , sie hat teilweise schwarze Punkte .Hab schon...
Letzter Beitrag
Noch etwas zur Relativierung meines Postings:
Auch mit schwachen Säuren/Laugen sollte man sehr vorsichtig sein.
Kaum eine Münze besteht aus purem...
- 3 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 19.03.06 14:39
-
-
Reinigungs-Rookie stellt sich vor
Antworten: 13
von
Oettlalb » Mo 22.08.05 23:44
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe vor etwa 2 Wochen damit angefangen, mich mit der Reinigung
von antiken Münzen zu beschäftigen.
Dafür habe ich mir ein Lot...
Letzter Beitrag
Servus KW,
alle diese Mittel sind keine Allheilmittel, die blitzartig wirken, etwas Zeit
(und das kann Monate dauern!) muß man schon verstreichen...
- 13 Antworten
- 2519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Mi 15.03.06 23:26
-
-
Aufbewahrung von original verplombten DDR-Gedenkmünzen
Antworten: 1
von
Jens_S » Di 14.03.06 22:42
Erster Beitrag
Ich suche nach einer schön anzusehenden und praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für verplombte DDR-Gedenkmünzen.
Bevor ich mir jetzt den Kopf...
Letzter Beitrag
Würde das System passen?? ->
Einfach mal ausmessen.
Diese Boxen lassen sich gut stapeln und sind auch stabil
- 1 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Mi 15.03.06 18:11
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.