Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Themen
-
-
Ich suche den Kennepohl über Bentheim, Tecklenburg & Rhe
von
Stege » Di 29.06.04 21:37
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Kann mir jemand helfen und nen Tipp geben wo ich das Buch
'Die Münzen der Grafschaften Bentheim und Tecklenburg sowie der Grafschaft...
Letzter Beitrag
Für alle die es interessiert:
Seit ca. einer Woche ist ein neuer Nachdruck vom Kennepohl
'Die Münzen der Grafschaften Bentheim und Tecklenburg sowie...
- 5 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Di 17.08.04 19:07
-
-
Suche ein Buch
von
Locnar » Mo 16.08.04 11:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche das Buch Eigenwährung .
Herausgeber und Jahr sind mir nicht bekannt, also wären auch Infos für mich wichtig.
Letzter Beitrag
Hallo Hotzenplotz,
ne ist es nicht.
Ist erledigt, habe es gefunden.
- 2 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 16.08.04 13:20
-
-
Negativbeispiel ???
von
investans » Sa 14.08.04 17:47
Hallo,
wer es ermöglichen kann, sollte einmal die Ausstellung 1000 Jahre Domkapitel Merseburg daselbst besuchen. Nicht nur z. B. wegen der...
- 0 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von investans
Sa 14.08.04 17:47
-
-
Der Zahn der Zeit
von
klaupo » So 23.05.04 13:58
Erster Beitrag
Das Thema ist schon verschiedentlich angesprochen worden, aber ich möchte es noch einmal aufgreifen. Ich bin nämlich an eine Sammlung geraten, die...
Letzter Beitrag
@klaupo
das ist doch eine Schweiz-Sammlung.
Hast du ein paar mehr Fotos ?
Gruss
Daniel
- 4 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Sa 14.08.04 15:59
-
-
- 0 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wuppi
Mi 11.08.04 22:33
-
-
Spieß Brandenburgische Münzbelustigungen 5 Bände 1768-1774
von
Jürgen » Mi 21.07.04 09:56
Erster Beitrag
würde mich für folgende Literatur interessieren:
Spieß Brandenburgische Münzbelustigungen 5 Bände 1768-1774.
Hat jemand eine Idee, wie ich an ein...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis.
Falls jemanden mal wieder ein Original irgendwo auffällt, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
- 3 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
Di 10.08.04 13:37
-
-
Münzreinigungsset
von
quintus » Fr 30.07.04 16:34
Erster Beitrag
Ich glaube da arbeitet jemand im Krankenhaus:
Ich befürchte da richtet jemand Schaden an.
Letzter Beitrag
Da ich keine Münzen reinige werde ich mir wohl noch ein paar
andere Diskussionen durchlesen bevor ich in Zukunft meine
Vermutungen äußere.
Das Set...
- 2 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Sa 31.07.04 01:04
-
-
Software für Römische Münzen
von
Wuppi » Fr 30.07.04 16:17
Erster Beitrag
Hi
soeben gefunden:
Leider aber in Englisch ... von den Screenshots siehts aber wohl ganz nett aus ...
Gruß
Wuppi
Letzter Beitrag
Hi
Kroisos meinte ich ... aber hab die Seite etwas anders in errinerung - die schweigen sich da irgendwie über den Preis aus ... das hatte ich...
- 4 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wuppi
Sa 31.07.04 00:12
-
-
Schwarzen, harten Belag entfernen
von
Canadian Coins » Fr 12.12.03 16:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt hier eine Münze mit einem üblen scharzen Belag.
Die Münze war mal gefasst und das werden wohl die Rückstände sein.
Das...
Letzter Beitrag
Die Zeit, die Zeit - sie ist knapp und ich werde wohl erst eine stärkere Lötstation organisieren müssen.
Wenn es soweit ist, werde ich die Ergebnisse...
- 32 Antworten
- 6146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Do 29.07.04 16:44
-
-
Zwei Bücher zum Thema Antike Numismatik
von
Wuppi » Sa 10.07.04 20:34
Erster Beitrag
Ich wurde die Tage auf zwei Bücher zum Thema Antike Numismatik aufmerksam gemacht - Heraussgeber ist ein kleinerer Verlag für Archäologie (Beier &...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Das ist genau mein Gebiet.
- 2 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Fr 23.07.04 11:03
-
-
metallisch blanker Römer
von
amigobutzi » Do 20.11.03 11:04
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
In einem ungereinigten Römer-Lot fand ich einen Augustus, der mittlerweile klar bestimmbar ist. DIVUS AUGUSTUS PATER, Rv: Altar,...
Letzter Beitrag
Wenn Dir die Münze wegen der fehlenen Patina nicht gefällt, würde ich sie bei Ebay verkaufen, tauschen, etc. - vielleicht hat ein anderer (trotz des...
- 5 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin_bizarre
Do 22.07.04 19:55
-
-
Reinigung von Neusilber Münzen (v.a. DDR 5 Mark)
von
coiner » Mo 19.07.04 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
mich würde interessieren, wie ihr Münzen aus Neusilber reinigt (K-N-Zk).
Ein Silbertauchbad scheint nun nicht das richtige zu sein, da...
Letzter Beitrag
Nimm keinen Terpentinersatz sondern reines Azeton, dann kann man das Spüli normalerweise sparen. Außerdem würde ich vor der Zahnbürste immer erst mit...
- 2 Antworten
- 4714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 21.07.04 21:53
-
-
Moneytrend plant neues Fälschungsheft/-buch
von
mfr » Sa 17.01.04 14:54
Erster Beitrag
Kaufe an: Münz-Fälschungen Kaiserreich, Schleudergussformen, Zaine und Pägemaschinen für Fälschungen
Keine Geschichten (obwohl diese auch spannend...
Letzter Beitrag
Hab gerade folgende Info auf Moneytrend.at gefunden:
Sonderheft Fälschungen ist z. Zt. vergriffen. Erscheint als Buch neu im Frühjahr 2005 Preis...
- 2 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 11.07.04 13:16
-
-
Tesa auf Münze
von
blade_runner » Di 16.09.03 13:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine seltene englische Silbermünze aus dem 15 Jhr. ersteigert, leider hat der Verkäufer sie mit Tesa festgeklebt im Brief.Obwohl ich sie...
Letzter Beitrag
Wow, super, danke hotzenplotz! Endlich antwortet mal einer.
Jemand in einem anderen Forum sagte mir, dasMetall könne mit dem Klebstoff reagieren,...
- 7 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Florin
Sa 10.07.04 17:54
-
-
Verwaltungssoftware für Münzsammlung unter Linux?
von
ChPa » Mo 12.01.04 16:22
Erster Beitrag
Hallo Sammler!
Ich bin gerade von Windows auf Suse Linux umgestiegen (was ich prinzipiell nur jedem empfehlen kann) und bin nun auf der Suche nach...
Letzter Beitrag
kann ich machen, aber erwarte nich zu viel, is halt nur die Datenbank, ohne schnick schnack drum rum :D
wenn du wilklst kann ich dir auch die...
- 5 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Di 06.07.04 23:28
-
-
Urlaubslektüre gesucht
von
Wuppi » So 06.06.04 19:26
Erster Beitrag
Hi
in etwas über einer Woche gehts los - ab in die Sonne ;) ... such da jetzt aber nen bissel Lesestoff ;)
Da ich mich nen bissel für die Römer...
Letzter Beitrag
@wuppi: zur Spätantike habe ich gern gelesen von Peter Burke: Die letzten Heiden (oder so ähnlich) - fundiert und trotzdem gut geschrieben.
- 13 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 01.07.04 16:45
-
-
Reinigen mit Wasserstoffperoxyd
von
chronos-1 » Mi 23.06.04 14:26
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hauptsächlich hier im Reiningungsforum herumgelesen, und fand es interessant, auf welche Ideen man zum Reinigen gekommen ist.
z.B....
Letzter Beitrag
hehe, so dunkle Münzen habe ich im Moment nicht.....
vielleicht beim nächsten Ebäi-lot
Gruß
Chronos
- 3 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chronos-1
Mi 30.06.04 17:10
-
-
Michel Soft Münverwaltung und Frage Zu Lindnder Numis Münzbo
von
Wurzel » Mi 23.06.04 01:35
Erster Beitrag
Hallo Leute, da ich recht ne beim Münzsammeln bin habe ich zwei Fragen :
kennt jemand von euch die Münzverwaltung Michel Soft? Würde gerne eine...
Letzter Beitrag
@ Petzlaff
Es mag dich ja vielleicht wundern, aber ich stimme dir in Vielem zu!!!
Bis auf eine Sache, der Euro ist auch Geschichte zum anfassen ....
- 6 Antworten
- 1268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Di 29.06.04 18:27
-
-
Reinigen von antiken Bronzen
von
Sir Oly » Fr 28.05.04 10:39
Erster Beitrag
Hallo Leute,ich habe zum reinigen eine simple, aber recht wirkungsvolle Methode entdeckt :) .Die Münze in eine Tasse mit Wasser legen, in die...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich benutze noch den guten alten Stichel und viel Ausdauer.
- 3 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 23.06.04 12:19
-
-
Inhaltsverzeichnis für GN?
von
leodux » Fr 18.06.04 22:25
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eigentlich ein Inhaltsverzeichnis aller bisher erschienenen Ausgaben der Geldgeschichtlichen Nachrichten oder anderer Münzzeitungen?...
Letzter Beitrag
Auf der Internetseite der Bundeswertpapierverwaltung gibt es außerdem ein Archiv der hauseigenen Zeitschrift Prägefrisch ab Ausgabe IV / 2001 mit...
- 3 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von agent-x
So 20.06.04 13:33
-
-
- 0 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten
Di 08.06.04 09:40
-
-
- 0 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcpicasso
Di 01.06.04 19:42
-
-
Vorne hui, hinten pfui
von
adson » Do 13.05.04 14:43
Erster Beitrag
Was kann man bei diesem Trajan noch retten??
Die Vorderseiten sieht zwar ganz nett aus, die Rückseite ist allerdings eine Vulkanlandschaft. Zuerst...
Letzter Beitrag
Bei dem roten Belag handelt es sich um Kupferoxydul (so eine Art Kupferrost). Das bedeutet,unter der roten Schicht sind IMMER Korrosionslöcher :cry:...
- 16 Antworten
- 2829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Oly
Fr 28.05.04 09:58
-
-
Münzen fotografieren ?
von
MarkTwain » So 02.11.03 12:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
möchte meine Münzen katalogisieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fotografieren, Scannen von Münzen ?
Habe es mit meinem etwas...
Letzter Beitrag
Hallo
Hayo
Ich habe nen UMAX Astra 1200U, will keinen anderen haben.
Ich scane mit 100-200%- 600-800 DPI- rechne dann mit Photoshop das Bild...
- 23 Antworten
- 6944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 21.05.04 19:27
-
-
Münzenverwaltungs-Software
von
hayo » Do 20.05.04 13:05
Erster Beitrag
Ich suche eine Software zur Verwaltung einer Münzensammlung Deutschland ab 1871.
Wichtigstes Kriterium ist, daß die Datenbank bereits alle Münzen...
Letzter Beitrag
@hayo
Dann nummerire die Münzen doch um.
Der jäger wird doch viel häufiger angewand!
- 8 Antworten
- 1676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 21.05.04 12:55
-
-
Ultraschallbad
von
Blutiger_Laie » Do 20.05.04 19:25
Erster Beitrag
Was haltet ihr denn vom Reinigen mit Hilfe eines Ultraschallbades ?
Das müsste doch wesentlich schneller als die Olivenölmethode sein ?
Letzter Beitrag
Schneller ja!
Aber auch wesentlich agressiver!
Und somit könnte die Münze dabei zerstört werden!
Dem muß ich doch umgehend widersprechen :wink: Es...
- 3 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 20.05.04 21:12
-
-
^Chemische Reinigung von antiken Münzen..
von
Morgoroth » Di 25.11.03 16:35
Erster Beitrag
Ohne Worte 8O
Letzter Beitrag
Hallo
Ja unser Lot-Händler, diese eMail habe ich auch bekommen und ich bin mir auch ziemlich sicher das er es war der sagte das es Ihm relativ...
- 5 Antworten
- 1515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 18.05.04 15:42
-
-
Welches Münzbad kaufen?
von
agent-x » Mi 05.05.04 19:28
Erster Beitrag
Hi,
ich möchte mir ein Münzbad für meine Silbermünzen zulegen. Könnt ihr mir da eines empfehlen? Von Safe, Lindner, Sambol oder sonstigen Anbietern?...
Letzter Beitrag
Und was haltet ihr von den Firmen Safe, Lindner und Sambol? Scheinen die bekanntesten Produkte auf dem Markt zu sein. Hatte jemand von euch schon mal...
- 6 Antworten
- 3422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von agent-x
Mo 10.05.04 13:42
-
-
Antiquar. Literatur 1864 - wer hat sowas schon gesehen
von
ARNOLD GOLLER » Sa 08.05.04 23:09
Erster Beitrag
Hallo Leute , heute bombardiere ich Euch noch spät abends mit einer Frage - ich bin kein Numismatiker haber aber viele Kontakte - einer davon hat...
Letzter Beitrag
Hallo Arnold, wenn das Büchlein 40 Seiten umfaßt und der Pfarrer Wolff offenbar eine Münze oder Medaille pro Seite beschreibt, sind etwa 40 Stücke...
- 3 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ARNOLD GOLLER
So 09.05.04 13:04
-
-
Bestimmungsliteratur der Severer
von Studi » So 25.04.04 10:27
Erster Beitrag
Tach ihr Leut!!!
Ich brächte für meine Hausarbeit in Alter Geschichte eine Literaturquelle, in der die verschiedenen Werke zur Bestimmung antiker...
Letzter Beitrag
Hallo Studi,
falls quintus mit seiner Vermutung richtig liegt, daß Du auf Lehramt studierst, dann kann ich Dir nur raten, Dich etwas intensiver in...
- 3 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 08.05.04 20:06
-
-
Standard Katalog für Münzen Deutschland
von
Raven_1971 » Do 06.05.04 02:07
Erster Beitrag
Hi zusammen,
Ich habe vor einiger Zeit mit dem Sammeln angefangen. Ich habe von Familie und Bekannten einige kg Münzen erhalten und möchte diese nun...
Letzter Beitrag
Danke an alle die geantwortet haben!!
85% der Münzen sind 17xx - 1945. Dann sind da ein paar 5.-DM und 10.-DM Stempelglanz dabei allerdigns wohl nur...
- 7 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raven_1971
Fr 07.05.04 22:26
-
-
Was mache ich mit dem tollen Münzschrank
von
ARNOLD GOLLER » Fr 07.05.04 21:24
Erster Beitrag
Ich bin ganz neu und kein Numismatiker - habe einen handgefertigten Münzkasten mit 10 Fächern (75 x 60 x 45 cm) feine tischlerarbeit aus Eschenhold...
Letzter Beitrag
hallo shcöne grüße aus Kärnten - die Bilder sind da
- 2 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ARNOLD GOLLER
Fr 07.05.04 22:25
-
-
Abblättern???
von
B.A. » Do 06.05.04 18:49
Moin Moin,
habe mir meinen ersten Denar ersteigert
Habe ihn nun auch bekommen, und was soll ich sage, viiiiiiieeeeeeel besseres Silber als auf dem...
- 0 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Do 06.05.04 18:49
-
-
Suche gutes Euro-Album
von
real4real » Mo 26.04.04 15:04
Hi!
Ich suche ein Euro-Münzalbum!
Es soll die 12 EU-Länder + die 3 nicht eu länder san marino,vatikan und monaco beinhalten wie dieses album
doch...
- 0 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von real4real
Mo 26.04.04 15:04
-
-
Suche hohe Münzdose für 10 oder 20 Münzen
von
Fendrich » Di 02.03.04 11:11
Erster Beitrag
Hallo,
schönes Forum hier.
Hätte mal eine Frage.
Weiß zufällig jemand wo man hohe Münzdosen bekommt?
Hier mal ein Bild welche ich meine:...
Letzter Beitrag
Ich würde mich mal im baumarkt umschauen. Ich könnte mir vorstellen
daß Wasserrohre auch keine schädlichen Substanzen enthalten dürfen.
Und basteln...
- 5 Antworten
- 1506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
So 25.04.04 17:52
-
-
Literatur zu Habsburg
von
woseko » Do 15.04.04 11:59
Erster Beitrag
Hallo ,
in meiner Talersammlung liegen auch einige wenige Taler der Habsburger aus der Münzstätte Hall/Tirol, aber auch der *Nebengebiete* Olmütz und...
Letzter Beitrag
@woseko:
habe auch die herinek bände. pass aber auf dass du nicht die nachdrucke bekommst. schlechte bildauflösung und sehr schlecht gebunden. sind...
- 5 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 16.04.04 10:08
-
-
HILFE! Wertvolle PATINA oder nutzloser DRECK?
von
muenzenlaie » So 14.03.04 04:48
Erster Beitrag
Schönen guten Tag!
Ich habe hier einen Batzen aus Passau/Ernst von Bayern, 1521 (siehe Bild) - Ein Bodenfund. Auf Münzen- und insbesondere auf...
Letzter Beitrag
Hallo Münzenlaie,
also, da kann ich Dir aus meiner Erfahrung auch nur verschwommene (weil subjektive!) Anmerkungen machen...
Ich notiere mal meine...
- 1 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Di 13.04.04 18:22
-
-
Silbermünzen mit EDTA
von
Guldenfreund » Mi 07.04.04 15:53
Erster Beitrag
Hallo habe gehört das man Silbermünzen ( Fundbelag ) mit EDTA wieder prima hinbekommt hat da jemand Erfarung mit gemacht ?
mfG : Guldenfreund
Letzter Beitrag
Hallo Andreas dank für die Antwort das man kufermünzen auch damit reinigen kann wußte ich auch noch nicht werde demnäst mal was testen .
mfG :...
- 2 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guldenfreund
Sa 10.04.04 11:29
-
-
Hilfe Korrosionsangriff !!!
von
Sir Oly » Mi 27.08.03 18:49
Erster Beitrag
Hallo Leute,Als ich vor einiger Zeit mal wieder in einem älteren Münzalbum stöberte,fielen mir bei einigen Provinzialprägungen seltsame staubig-grüne...
Letzter Beitrag
Hallo, Ihr Bronzepestgeplagten!
Meiner Erfahrung nach gibt es bei solchen Münzen nur zwei Möglichkeiten:
Die erste ist, daß man schon beim Kauf alle...
- 14 Antworten
- 2905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 01.04.04 20:30
-
-
Feinwaage.
von
quintus » Mi 17.03.04 11:28
Erster Beitrag
Kann mir jemand eine gute Feinwaage empfehlen.
Mit welchen Preis muß man für eine zuverlässige 0,01 Waage rechnen?
Letzter Beitrag
@quintus
ich rate Dir von einer Waage mit einer Genauigkeit von nur 0,1 g ab. Für Münzen ist 1/100 g Mindestgenauigkeit.
Ich kann über die Waage,...
- 7 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 18.03.04 14:00
-
-
Profis
von
spider » Fr 31.10.03 00:55
Erster Beitrag
Hat jemand eine Ahnung was es kostet ein Sesterz oder As von einem Profi reinigen zu lassen?
Letzter Beitrag
Hallo Spider,
Ansprechpartner in Sachen Restauration.
Dr. Regina Smolnik
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches...
- 2 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Mi 17.03.04 19:01
-
-
100 schilling in PP und stempelglanz
von
mpcurios » Mo 19.01.04 12:55
Erster Beitrag
hallo!
habe folgendes problem. habe von 1976 die 100 schilling serie olympia in PP und stempelglanz gekauft und die sind alle angelaufen. kann ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Sind die Münzen aus Silber? Habe leider keine Ahnung davon.
Wenn ja würde ich ein spezielle Münzbad empfehlen. Da dies leider
recht teuer...
- 1 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Mi 17.03.04 18:54
-
-
Ap-Münze empfehlenswert?
von
Fendrich » Sa 06.03.04 11:16
Erster Beitrag
Hallo,
bin über dieses Programm gestoßen und es macht zumindest für mich einen recht guten eindruck. Es ist eigentlich das was ich gesucht habe.
Nun...
Letzter Beitrag
Aha......
Kostenpunkt?
- 10 Antworten
- 1635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Mo 15.03.04 21:20
-
-
Wo kann man die 2 Bücher in Deutschland kaufen?
von
Makedon » Mo 15.03.04 13:17
Erster Beitrag
SEAR, DAVID, Byzantine Coins and Their Values, 2nd edition revised and enlarged with the collaboration of Simon Bendall and Michael Dennis O'Hara,...
Letzter Beitrag
Schau mal hier
- 1 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 15.03.04 15:36
-
-
Denar - bei mir hat's funktioniert
von
v. Melléthe » Fr 28.11.03 10:49
Erster Beitrag
Hallo numismatische Putzteufel!
Ich habe jetzt bei einem Denar des Septimius Severus die Natron / Ascorbinsäure - Methode ausprobiert....
Letzter Beitrag
Mich würde auch interesieren wie BLANK die Münze danach ist, oder ob noch Reste von Patina an der Münze sind :?: :?
- 7 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von speedfreak
Mi 10.03.04 20:51
-
-
historische Münzbücher sammeln
von Münzsammler » Do 05.02.04 20:45
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich eurer Sammelgebiete. Mich würde hier ganz speziell interessieren, ob ihr auch antiquarische, historische...
Letzter Beitrag
Hallo Münzsammer,
der Link funktioniert anscheinend nicht.
Dann über Suchfunktion bei Zvab.de den Titel eingeben.
Bei mir ergab das einen...
- 9 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von advokat
Do 19.02.04 08:27
-
-
Rentzmann?
von
Stege » Mi 18.02.04 16:15
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Es gibt ja von dem Herrn Wilhelm Rentzmann diverse Bücher.
Darunter diese:
1. 'Numismatisches Wappen-Lexikon'
2. 'Numismatisches...
Letzter Beitrag
@all
Danke für die Infos!
Ich habe mir eben den Neubecker/Rentzmann von 1974 bestellt...
Für knapp 20Euro (inkl. Versand) kann man nicht viel...
- 4 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mi 18.02.04 20:57
-
-
Wie reinige ich Münzen aus Neusilber bzw. Cu/Ni
von
Balthasar » Mo 21.04.03 18:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Neusilbermünzen (DDR) und Münzen aus Kupfer/Nickel-Legierungen (Bundesrepublik 2 DM)...
Letzter Beitrag
ähnliches passiert, wenn man eine Messingmünze in ein Ascorbinsäurebad legt, in dem man vorher eine Kupfermünze gesäubert hat. Das gelöste Kupferoxid...
- 6 Antworten
- 5257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von androl
Di 17.02.04 17:52
-
-
antiquarische, numismatische Literatur
von
wpmergel » Fr 06.02.04 13:22
Erster Beitrag
antiquarische, numismatische Literatur
Vor einiger Zeit habe ich mir von John S. Davenport German Talers since 1800 über Abe-books in Amerika...
Letzter Beitrag
@wpmergel
Das wäre nett von Dir! :D
- 6 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 07.02.04 15:47
-
-
Peus - Das Geld- und Münzwesen der Stadt Münster
von
weyni » Mo 02.02.04 23:31
Erster Beitrag
Hallo :) Ich suche das Buch: Peus - Das Geld- und Münzwesen der Stadt Münster, 1930 - kann mir da jemand einen Tip geben, wo ich es finden koennte?...
Letzter Beitrag
Dr. Peter Ilisch in Münster und Dr. Lutz Ilisch in Tübingen sind Brüder.
Und beide Numismaten? 8O
Habe gerade gegoogelt und auch über den...
- 16 Antworten
- 2740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mi 04.02.04 19:51
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste