Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Bekanntmachungen
-
-
Neuerung im "Medaillen"-Forum
von
Lutz12 » Do 12.08.10 15:55
Hallo liebe Medaillenfreunde,
ich möchte eine Anregeung aufgreifen und Themen die von vielen Nutzern als besonders interessant eingeschätzt werden...
- 0 Antworten
- 9951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Do 12.08.10 15:55
-
Themen
-
-
einseitiger Abschlag
von
Lutz12 » So 12.12.04 20:02
Erster Beitrag
Wer kann bei der Bestimmung helfen?
einseitiger Blei-(oder Zinn) Abschlag, 56 mm, 31,2 g
Schrift: CLAEVS CONSALVVS III DICTATOR MAGNIDVCIS COGNOMENTO...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, die Medaille zeigt das Brustbild des spanischen Heerführers Gonzalo Hernandez de Cordoba, genannt der große Kapitän . 1503 eroberte er...
- 1 Antworten
- 1572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 13.12.04 00:33
-
-
Medaille Westfälischer Friede
von
AntoniusB » Mo 06.12.04 20:13
Erster Beitrag
Hallo, ich besitze eine Medaille von 1948. Merkmale: Westfälischer Friede Münster 1648/1948 auf der anderen Seite: PAX OPTIMA RERUM .
Das Material...
Letzter Beitrag
Hallo Antonius.
Ein kleiner Nachtrag zu deiner Medaille....Bronze, 40mm, 27,6g.Sie wurde 1948 von der Firma H. Hussmann in Hamburg...
- 5 Antworten
- 2893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Mi 08.12.04 20:21
-
-
Wer kennt diesen Rechenpfennig?
von
Michael79 » Mi 08.12.04 11:01
Erster Beitrag
Ist möglicherweise ein Rechenpfennig von Hanns II und Egidius Krauwinckel. Ist im Stalzer unbekannt. Wer kann mir weiterhelfen?
lg Michael
Letzter Beitrag
Forrer kennt mit den Initialen E.K. nur Egidius Krauwinckel und den Osnabrücker Münzmeister Engelbert Kettler, von dem aber keine Rechenpfennige...
- 1 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 08.12.04 13:55
-
-
unbekannte munze oder medaille..
von
rickle » So 05.12.04 21:11
Erster Beitrag
hallo. kann mir jemand mehr zu dieser munze oder vielleicht medaille
mehr sagen. auf einer seite ist das alphabet , auf der andere sehe ich
eine...
Letzter Beitrag
Hallo!
Das ist ein Rechenpfennig von Hans Schultes. Die Vorderseite ist lt. Stalzer die Nummer 285, die Rückseite ist leider nicht genau...
- 3 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael79
Mi 08.12.04 11:33
-
-
Wertschätzung
von
Greini » Sa 27.11.04 00:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen?!!
Und zwar habe ich zwei Medaillen
1. Aus dem Saarland
Vorne: Deutsch die Saar immerdar , in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Euch beide.
MfG Greini :)
- 3 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Greini
So 28.11.04 01:27
-
-
Albert-Schweitzer-Meißen-Münze oder Taler
von Monika » Di 23.11.04 08:26
Erster Beitrag
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand weiter helfen?
Habe von meiner Tante eine Meißen Albert-Schweitzer-Gedenkmünze(Taler?) geerbt.
Besteht aus...
Letzter Beitrag
Lutz12 ,
Dankeschön für die Auskunft.
Lieben Gruss Monika
- 2 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 24.11.04 19:16
-
-
Lateiner gefragt
von
Lutz12 » Di 16.11.04 23:12
Erster Beitrag
Kann mir jemand die Schrift deuten und das Stück eventuell regional einordnen? Kennt jemand das Gebäude?
Kurzbeschreibung:
29,5 mm, versilbert (kein...
Letzter Beitrag
um das Thema noch erschöpfender zu behandeln: Das Zitat: Sanguis... stammt aus dem Werk Apologeticum des Karthagers Tertullian, das Ende des 2....
- 4 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 18.11.04 18:04
-
-
NP Medaille Münster?
von
Lutz12 » Mo 15.11.04 17:15
Erster Beitrag
Ich halte das Stück für eine Medaille (NP) auf den Westfälischen Frieden. Können die Experten das bestätigen?
Das vorliegende Stück ist eine NP aus...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, ich dachte, daß unsere Westfalen etwas zu dem Stück schreiben würden, aber wenn da nichts kommt, schreibe ich eben wieder was dazu. Das...
- 1 Antworten
- 1615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 17.11.04 00:52
-
-
Niederlande
von
Lutz12 » Sa 13.11.04 19:44
Erster Beitrag
Hier ein leider völlig ramponiertes Exemplar, trotzdem interessiert mich der Hintergrund.
Beschreibung: 40 mm, 17,0 g, französische Prägung, Material...
Letzter Beitrag
Danke mumde,
jede Information hilft :wink:
Gruß Lutz12
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mo 15.11.04 21:34
-
-
Südamerika?
von
Lutz12 » So 14.11.04 17:42
Erster Beitrag
Da ich die Schrift nicht deuten kann, eine Frage: Lässt sich die Medaille einem Land zuordnen? Ich tippe auf Südamerika, ev. Brasilien....
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
das Stück ist dem Text zufolge eine italienische Ausgabe anläßlich des Heiligen Jahrs . Der Text auf dem Avers lautet: Für eine neue...
- 1 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 14.11.04 20:29
-
-
NP 1652
von
Lutz12 » Do 11.11.04 22:31
Erster Beitrag
Hier eine ziemlich plumpe Messing-Nachprägung einer Münze von 1652. Ich denke es ist die NP eines Talers oder eines Dicktalers. Wer kann etwas zur...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
na prima, da gibt es für uns beide etwas Neues... :lol: :idea:
Noch 'n schönen Abend
hotzenplotz
- 3 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Fr 12.11.04 19:02
-
-
Eine Lanze für die Kunstmedaille - Emilio Greco
von
klaupo » Sa 06.11.04 23:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die moderne Medaille - so mein Eindruck - fristet in diesem Forum eher ein Schattendasein, zu unrecht, wie ich meine. Da bei mir...
Letzter Beitrag
Hallo chinamul,
ich bedaure die Nachlässigkeit bei der Textübertragung der Vatikanmedaille - sie blieb ja dennoch übersetzbar, besten Dank! Der Text...
- 3 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 07.11.04 19:05
-
-
1000 DM Goldbarren (20 Jahre Deutsche Mark)
von HaWe » Sa 06.11.04 19:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
leider bin ich hinsichtlich Münzen ein absoluter Leie.
Ich könnte jetzt einen 1000 DM Goldbarren (20 Jahre Deutsche Mark)...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz12,
vielen Dank für die erschöpfende Auskunft; sie hat mir doch sehr weiter geholfen.
HaWe
- 2 Antworten
- 3441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 07.11.04 08:39
-
-
moderne Medaille von 1974
von
Lutz12 » Sa 06.11.04 11:11
Erster Beitrag
Hallo,
meine fehlenden Latein-Kenntisse erschweren mir mal wieder die Zuordnung. Woher stammt das Stück?
Kurzbeschreíbung:
35 mm, 25,0 g, Silber...
Letzter Beitrag
Diese Medaille ist eine genaue, wenn auch modernisierte Nachahmung (ohne Fälschungsabsicht) einer wirklich existierenden Kupfermünze:
COMMODUS 180 –...
- 3 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 06.11.04 13:24
-
-
K. Goetz - Lusitania Medaille - Original oder Nachahmung ?
von
Canadian Coins » Mo 01.11.04 14:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine Eisengußmedaille auf die Versenkung der Lusitania erwerben können. Medailleur Karl Goetz.
Der Verkäufer...
Letzter Beitrag
Danke @ KAM für die weiteren Angaben.
Die Auflage der britischen Kopie soll 300.000 Stück betragen.
Es gibt zum Untergang der Lusitania einige...
- 5 Antworten
- 3776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Fr 05.11.04 17:32
-
-
Zinnmedaille des 18. Jh.
von
Lutz12 » Mi 27.10.04 15:14
Erster Beitrag
Folgende Medaille habe ich mit dieser Kurzbeschreibung erhalten:
Zinnmedaille auf den römischen Senat des 18. Jahrhunderts
Wer weiss mehr dazu,...
Letzter Beitrag
FORRER ist ein gutes Beispiel dafür, was die Leute früher alles mit ihrer Zeit anfangen konnten, als es noch keinen sozialen Zwang zum Freizeitstreß...
- 10 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 01.11.04 09:16
-
-
Baden 1704
von
Lutz12 » Di 26.10.04 21:58
Erster Beitrag
Hier eine (zeitgenössische?) Nachbildung einer Medaille von Baden. Kennt jemand Hintergründe zum Anlass? Wie immer auch alle anderen Informationen...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, ich habe mir das Stück heute mal bei Wielandt/Zeitz, dem Katalog der badischen Medaillen, angesehen. Es ist dort Nr. 49. Dort wird die...
- 3 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 27.10.04 19:19
-
-
Wilhelm König von Preussen. Was für eine Münze?
von
slaja » Fr 22.10.04 15:04
Erster Beitrag
Hallo.
Da ich leider keine Ahnung von Münzen habe, möchte ich Euch fragen, um was es sich hierbei handelt und ob sie einen Wert hat. Habe die Münze...
Letzter Beitrag
Einiges wurde ja schon von Lutz 12 gesagt. Hier sei nun auch noch mein Senf dazugegeben.
Bei dem auf der Textseite erwähnten Rothen Kreuz handelt es...
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Fr 22.10.04 17:13
-
-
Brauche Infos über Arnold Hartig
von
Michael79 » So 17.10.04 11:50
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Brauche Informationen über den Medailleur Adolf Hartig. Wer kann mir dabei helfen? Bin über jede Hilfe...
Letzter Beitrag
Michael, wenn Du Abbildungen von Medaillen von Hartig sehen willst, dann greif Dir in Eurer Institutsbibliothek das Buch von Hujer: Die Medaillen der...
- 10 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 18.10.04 23:00
-
-
Wer kennt diese alte Münze ?
von
laurabow » Sa 16.10.04 21:34
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze ?
Letzter Beitrag
ein Auswurf-Jeton war es nicht, dazu ist das Sujet zu sehr satirisch verfremdet. Es ist ein Medalet , das in Birmingham hergestellt wurde, der genaue...
- 3 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 18.10.04 08:13
-
-
Maximilianus Iosephus Bavriae Rex. Wer hilft?
von
minimee » So 26.09.04 15:10
Erster Beitrag
Hallo Freunde, wer kann was zu dem Riesending sagen? durchmesser 48 mm, Dicke 5 mm, Gewicht ca. 50 g. Zinn?
Letzter Beitrag
noch ein Nachtrag zum Thema Kupferstift:
Bei den Medaillen aus dem unedlen Metall Zinn wurde ein Kupferstift mitgeprägt, der den Käufer vor...
- 10 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 08.10.04 18:43
-
-
1200 Jahre Dt. Münzgeschichte
von
Tigababy » Mi 06.10.04 11:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen :)
Ich hab da ma ne gaaaaaaaaaaaanz blöde Frage *schäm*
Mein Freund hat sich die Münzen von den Berühmten Persönlichkeiten Olypia...
Letzter Beitrag
Hallo Tigababy, manche Menschen versaufen ihr Geld, andere verspielen es, und wieder andere geben es für wertlose Medaillenserien in Echtholzkassette...
- 5 Antworten
- 2482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 07.10.04 20:15
-
-
Franklin Mint
von
Wolff » So 03.10.04 10:45
Erster Beitrag
Habe eine Medallie von Meiner Mutter bekommen kann aber ihren Wert überhaupt nicht einschätzen.Scheint aus einer Franklin Mint Sammlung zu sein Die...
Letzter Beitrag
Danke Dachte ich mir schon fast, Infos vom rand innteresant trotzdem kommts halt in Schrank.
Grüsse Wolff
- 2 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolff
So 03.10.04 18:06
-
-
Siegel - Prototypen oder Off Topic?
von
klaupo » Di 28.09.04 00:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Motive auf Münzen und Medaillen greifen oft auf Siegel als Vorlagen zurück. Wie weit die Teile, die ich hier ansprechen möchte,...
Letzter Beitrag
Die österr. Niederlande, zu denen u.a. das Herzogtum Brabant und die Grafschaft Flandern gehörten kamen 1714 von Spanien an die österr. Habsburger....
- 2 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 28.09.04 11:17
-
-
Wer kennt diese italienische Münze ?
von
laurabow » So 05.09.04 12:37
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze
Letzter Beitrag
Zum Stichwoert marengo habe ich noch folgendes gefunden:
Goldene Gedenkmünze zu 20 Francs auf den französischen Sieg bei der Schlacht von Marengo...
- 7 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
So 26.09.04 10:48
-
-
2 Medaillen zum bestimmen
von
Lutz12 » Do 26.02.04 00:30
Erster Beitrag
Hallo,
will mal die neue Bildfunktion testen und deshalb gleich mal 2 Medaillen, die ich noch nicht richtig einordnen kann. Meine Vermutung lasse...
Letzter Beitrag
Durch das Motiv einer ziemlich mitgenommenen Medaille (36 mm) o. J. bin ich wieder auf diesen Thread gestoßen. Das Teil ist aus Zinn mit einem...
- 9 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 25.09.04 00:16
-
-
olympiamünzen 72
von alkmen » So 19.09.04 18:08
Erster Beitrag
habe 5 kupfermünzen von der Oly 72, eine seite zeigt die 5ringe mit Fackel, die andere Seite das Stadtbild mit oly-turm, wer kann mir mehr darüber...
Letzter Beitrag
Bilder währen noch besser :!:
gruß,
Sebastian
- 2 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Di 21.09.04 18:33
-
-
Republik Preussen - Für Rettung aus Gefahr
von
Mr-Bob0 » Fr 17.09.04 15:25
Erster Beitrag
Hallo
Mir geht es heute um diese, formschöne Medaillie, aus preussischer zeit.
hab schon länger nach dieser medaillie gesucht, jedoch nicht...
Letzter Beitrag
so also
nun schauts so aus
ERINNERUNGSMEDAILLE FÜR RETTUNG AUS GEFAHR 1925 der Republik Preußen. Silber 50,5mm
und im internet hab ich bisher...
- 6 Antworten
- 1970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr-Bob0
Mo 20.09.04 21:26
-
-
4 Medaillen
von
rock-fossile » So 05.09.04 17:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Vorab bitte ich schon mal um Nachsicht mit meiner amateurhaften Ausdrucksweise - ich bin völliger Laie in der Numismatik.
In einem...
Letzter Beitrag
Guten Morgen und einmal mehr DANKE!
Zwar kann ich mal wieder die Bilder nicht sehen, aber nach Ihrer Beschreibung handelt es sich dann um die aus...
- 19 Antworten
- 4124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rock-fossile
Sa 18.09.04 09:25
-
-
Medaillensammlung 40 Jahre BRD- Hat sie nur den Silberwert?
von
Gerry » Mo 13.09.04 20:35
Erster Beitrag
Hallo,wollte die Medaillensammlung meines Onkels verkaufen.Er hatte um 1990 diese innerhalb von 2 Jahren komplett gekauft.Bei MDM.
Der Kaufpreis ist...
Letzter Beitrag
Schönen Dank nocheinmal für die Infos.Ich glaube euch ja allen.Nur ich finde,wenn man soviel Geld dafür bezahlt hat dann sollte man sie besser...
- 7 Antworten
- 9157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerry
Di 14.09.04 20:54
-
-
Wilhelm II. von Preussen mit Vollbart!!!
von
Lutz12 » Sa 01.05.04 23:20
Erster Beitrag
Auch er war mal jung und hipp. Habe ich bisher auch noch nie gesehen, Wilhelm II. ist wirklich häufig auf Münzen und Medaillen zu finden, aber so 8O...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wilhelm II. von Preußen hatte offensichtlich eine (kurze?) Zeit Vollbart getragen. Bei ebay wird z.Z. eine Medaille von 1891 versteigert, bei...
- 4 Antworten
- 1694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mi 08.09.04 14:56
-
-
unbekannte münze
von
schweizer » Sa 04.09.04 14:04
Erster Beitrag
hallo zusammen,
ich kenn mich bei münzen gar nicht aus, aber ich besitze diese münze, die wie ich denke aus dem spätmittelalter stammt.
weiss...
Letzter Beitrag
Wenn's mal jemand probieren möchte ... so ungefähr ging das Rechnen mit den Pfennigen vor sich! :D
Gruß klaupo
Quelle: Schweizerischer Bankverein,...
- 6 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 06.09.04 22:24
-
-
Vorsicht vor Medaillen
von
mfr » Di 31.08.04 21:46
Vorsicht vor Medaillen
(bera - 23.08.2004) Neu geprägte Medaillen - in verlockenden Angeboten als wertvolle Sammelobjekte angepriesen - haben zwei...
- 0 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 31.08.04 21:46
-
-
Was ist eine Goldmünze wert mit 50gr. und 11mm Durchmesser
von
schnufferl » So 29.08.04 12:40
Erster Beitrag
Habe die Möglichkeit auf einer Auktion eine Kleine Sammlermünze aus 585 erGold, 50 gr.schwer und einem Durchmesser von 11mm zu kaufen. Habe aber...
Letzter Beitrag
Ich denke Du meinst 0,5 g? Die Sammlermünzen sind für mich nur Goldschrott . Bei 11 mm Durchmesser als Nachprägung erkennt man sowieso fast nichts...
- 2 Antworten
- 2306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 29.08.04 17:05
-
-
DLG-Qualitätsprüfung für Milch 1956
von
mfr » Di 24.08.04 20:41
Erster Beitrag
Hallo,
wer hat Informationen über diese Medaille ?
Sie ist 39 mm groß, das Gewicht kann ich grad nicht ermitteln da ich meine Feinwaage irgendwie...
Letzter Beitrag
Wiedmann wird der Medailleur sein. Das Motiv des pflügenden Bauern wird schon vor 1945 als VS für Landwirtschaftmedaillen verwendet. Nach 1945 kenne...
- 2 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Sa 28.08.04 17:25
-
-
Olympia Medaile Athen 1896 Bronze verg. WERT??? AUFLAGE???
von
MünzChris » Di 24.08.04 13:58
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand weiter helfen?
ich habe eine Olympia Medaille von 1896 Athen. Sie ist Bronze vergoldet und hat einen Durchmesser von 6,0cm....
Letzter Beitrag
Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine moderne Nachprägung. Z.Z ist ein derartiges Exemplar bei ebay im Angebot.
Gruß Lutz12
- 2 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Sa 28.08.04 17:10
-
-
Abbildung von Jeanne Darc...
von
skedar2k » Fr 13.08.04 21:30
Erster Beitrag
So ich mal wieder...
weiss jemand was das hier für eine Münze ist? .. also eine Abbildung von Jeanne Darc.. soweit bin ich auch :p ist ne alte münze...
Letzter Beitrag
aufgrund der Jahreszahl 1414 nehme ich an, daß die Medaille wohl 1914 zum 500. Geburtstag von Jeanne d'Arc aufgelegt worden ist :wink:
Gruß
corrado26
- 5 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Sa 14.08.04 13:39
-
-
Elongated Coins
von
baal-re-mesh » So 08.08.04 01:23
Erster Beitrag
Ich suche Leute die (wie ich) sogenannte elongated coins sammeln. Zum (aus-)tauschen.
Darüber hinaus würde mich sehr interessieren was Ihr anderen...
Letzter Beitrag
Hallo, hier Jörg, der von www.wersam.de
ich sammle nur die elongated (gerollten) Münzen aus Deutschland, da es besonders in Amerika tausende gibt,...
- 7 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bremenwolf
Fr 13.08.04 15:32
-
-
130 Jahre Deutsche Mark - Hilfe!!!!
von
andiathome » Mo 09.08.04 19:56
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem. Habe zu meinem Geburtstag einen Münzkoffer von der Staatlichen Münzprägestätte Hamburg geschenkt...
Letzter Beitrag
Und hier kommt das Trostpflästerchen! :D Auch wenn ich von den echten Sammlern jetzt gesteinigt werde ... ich hab diese Box auch (beim Trödler) zum...
- 5 Antworten
- 4830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 09.08.04 22:51
-
-
Abzeichen aus einem Silber-Thalar
von
sapertorun » Mo 09.08.04 14:28
Erster Beitrag
Hallo,könnt Ihr mir bitte mitteilen, wieviel dieses Abzeichen kosten könnte?
Dies wurde aus einem Thalar gemacht
Ich habe dieses komische Abzeichen...
Letzter Beitrag
Wenn ihr mal auf der Insel Rügen Urlaub machen solltet, könnt ihr auf der Ufernpromenade in Sellin so einen Münzenverstümmler bei der Arbeit...
- 3 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clarino
Mo 09.08.04 22:05
-
-
Alte Münze???
von Gast » So 08.08.04 19:20
Erster Beitrag
Hallo, ich habe eine Münze ausgekramt, über die ich gern etwas mehr wüsste. Vorderseite: plastisch hervorgehobenes Bild von Luther, Inschrift: Doctor...
Letzter Beitrag
Danke für die Auskünfte, hat mir geholfen ,
- 3 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 09.08.04 12:57
-
-
Kupfer-Jeton 1667
von
Lutz12 » Sa 31.07.04 22:24
Erster Beitrag
noch einigermaßen lesbar, Wappen aber nur teilweise zu erkennen.
Woher stammt das Stück?
Beschreibung:
Kupfer, 28 mm, 6,1 g
VS: Wappen mit Löwe,...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, der Jeton kommt aus Dijon. Der Leopard ist das Familienwappen der Joly. Die andere Seite trägt das Wappen von Dijon, hier etwas...
- 1 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 31.07.04 23:33
-
-
Numismatikfrage
von Oldie » Do 29.07.04 10:17
Erster Beitrag
Wer kann mir die beiden Bezeichnungen der Vorder- und Rückseite von Medaillen sagen? Danke.
Dietmar
Letzter Beitrag
Außer Vorderseite und Rückseite gibt es noch Avers und Revers .
Suchtest du diese Begriffe?
Hallo Zwerg, vielen Dank.
- 2 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 29.07.04 10:27
-
-
2 kleine Medaillen von 1620 + 1626
von
Lutz12 » Mi 28.07.04 12:01
Erster Beitrag
2 Medaillen mit dem gleichen Wappen, das Wappen könnte von Trier+ Luxemburg, von der Provinz Utrecht oder von Reckheim sein (Wappenlexikon).
Wer weiß...
Letzter Beitrag
Nur zur Vermeidung von Mißverständnissen, da hier ja (hoffentlich) auch Menschen aus anderen Wissensgebieten mitlesen, denen der Begriff...
- 3 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 28.07.04 22:08
-
-
aller guten Dinge sind drei
von
Lutz12 » So 25.07.04 19:54
Erster Beitrag
deshalb hier noch ein drittes Paar Medaillen:
1. einseitiger, schriftloser Zinn-Abschlag oder Guss, 41 mm, 15,7 g
ich würde bei Preußen suchen, bin...
Letzter Beitrag
Danke mumde,
wie immer eine unbezahlbare Hilfe :lol: . Angesicht des Originals bin ich auch mit einem einseitigen Zinnabschlag glücklich. Wie meist...
- 4 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mo 26.07.04 20:49
-
-
2 ovale Medaillen (Abgüsse)
von
Lutz12 » So 25.07.04 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
hier mal wieder 2 Medaillen-Abgüsse.
Wie immer interessiert mich alles ringsherum, Medailleur, Ort/Land, Vorkommen in der Literatur und...
Letzter Beitrag
.............wirklich ein wunderschönes Beispiel für die Verlogenheit und Heuchelei der Menschheit und ihrer VIPs :roll: , ich denke nicht, daß sich...
- 5 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Mo 26.07.04 20:06
-
-
2 Medaillen ?
von
Lutz12 » Mo 19.07.04 22:49
Erster Beitrag
Wieder 2 Medaillen zu denen Fragen bleiben.
1. Kupfer, unsigniert, 42 mm38,5 g
VS: 5 Zeilen Schrift: ELISABETH VON RAUMER GEB. 15 APRIL 1790 GEST. 12...
Letzter Beitrag
Die Medaille auf den Tod der Frau von Raumer habe ich jetzt nicht gefunden; ich sehe morgen mal im Wurzbach-Tannenberg nach, da könnte sowas drin...
- 3 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 20.07.04 00:21
-
-
Prämien Medaille ?
von
Lutz12 » Fr 16.07.04 15:24
Erster Beitrag
ein Zinnabguss bronziert, wohl als Prämienmedaille für Medzinstudenten gedacht?
Beschreibung:
Zinnguss, 48,5 mm, 33,6 g, Signatur: T M I (?)
VS:...
Letzter Beitrag
Danke mumde,
ich war ja zumindest auf dem richtigen Wege :wink: , was aber aufgrund der eindeutigen Bilddarstellung auch nicht sooo schwierig war....
- 2 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 16.07.04 23:51
-
-
wieder 5 Medaillen
von
Lutz12 » Do 15.07.04 21:22
Erster Beitrag
Die nächsten 5 Medaillen aus meiner Kiste . Ich denke bis auf die Bronze-Medaille alles Nachprägungen/Abschläge.
Aber der Reihe nach.
1. 1703, Zinn...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
erstaunlich wie schnell und vollständig Du die Stücke zuordnen kannst. Mein Literaturfundus ist leider (noch) viel zu klein um da fündig...
- 3 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 16.07.04 11:18
-
-
schlecht erhalten-trotzdem bestimmbar?
von
Lutz12 » Mi 14.07.04 22:22
Erster Beitrag
die Medaille zeigt Korrosionsspuren und ist auch nur noch teilweise lesbar, vieleicht hat trotzdem jemand eine Idee.
Beschreibung: Bronze (Guss)...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, die komplette Umschrift ist: FRANC(iscus) TREVISANVS EPISC(opus) CENETA ET ASSISY COM(es) TARTII E(t) C(etera) = Francesco Trevisan,...
- 1 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 14.07.04 23:55
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste