Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel
Moderator: Locnar
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Tauschmittel im alten Agypten
Antworten: 9
von
Goldfuchs » So 20.01.13 15:00
Erster Beitrag
Liebe Forengemeinde,
was mich schon lange mal interessieren würde, ob jemand von euch schon mal Handelsgold / Handelssilber aus der Zeit um 1200...
Letzter Beitrag
Ich glaube ein Besuch ist lohnenswert, steht bei einem eventuellen Berlinbesuch auf der Prioritätenliste
- 9 Antworten
- 4047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
So 02.06.13 14:51
-
-
Silberlegierungen
Antworten: 3
von
Muenzneuling » So 19.05.13 19:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
angenommen ich vergrabe eine Silbermünze in der Erde und jemand holt sie nach 200 Jahren wieder raus. Wie ist dann der...
Letzter Beitrag
Und allgemein lässt sich feststellen, dass auch antike Kupfermünzen sich in 2000 Jahren nicht zwangsläufig aufgelöst haben müssen ;)
Aggressive...
- 3 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 21.05.13 15:18
-
-
Gültigkeit der Münzen im Alten Reich vor 1806
Antworten: 3
von
Gansguoter » Sa 04.05.13 23:52
Erster Beitrag
Guten Abend,
inwieweit wurden Münzen eines Landes vro 1806 im Alten Reich in einem anderen Land akzeptiert? Ich finde es auffällig, dass z.B. die...
Letzter Beitrag
Hallo Gansguoter,
Geld ist im weiteren Sinne alles, was als Tausch-Äquivalent geeignet ist.
Im währungstechnisch zersplitterten Deutschland waren...
- 3 Antworten
- 1999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Fr 10.05.13 16:21
-
-
Kaufkraft Imperial ca. 1878
Antworten: 2
von
adrianopel » Di 30.04.13 12:28
Erster Beitrag
Liebe Foren-Mitglieder,
eine meiner Vorfahren war Ende des 19. Jahrhunderts als Musikerin im Osmanischen Reich unterwegs (Konstantinopel,...
Letzter Beitrag
Hallo!
Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort! Genau so eine Einschätzung hatte ich mir gewünscht! :D
Was könnte mit Imperial denn...
- 2 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adrianopel
Di 07.05.13 11:09
-
-
Altes Währunssymbol
Antworten: 4
von
starshollow75 » Sa 20.04.13 16:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde mich über Mithilfe bei folgendem Problem sehr freuen. In einem Aufsatz über Die frühere Irrenpflege in Schleswig-Holstein von 1890...
Letzter Beitrag
Dankeschön, Gerhard! Aus dem Quelltext geht es eben nicht eindeutig hervor, zumindest nicht offensichtlich.
- 4 Antworten
- 2555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von starshollow75
So 21.04.13 12:47
-
-
Annahme von Bargeld
Antworten: 35
von
ChKy » Fr 15.04.11 11:03
Erster Beitrag
Das ist krass... Habe heute aus Jux versucht bei einem großen Media-Anbieter meine DVD mit einem silbernen Zehner zu bezahlen... Annahme verweigert....
Letzter Beitrag
@Claude80: Ja, wer wem einen Antrag macht, das ist differenziert zu betrachten. Hier in D gilt die sog. Vertragsfreiheit - der Händler muß Dir nix...
- 35 Antworten
- 39011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Mi 17.04.13 23:11
-
-
Bitte um Hilfe bei diesen alten Währungszeichen
Antworten: 28
von
Ich-habe-mal-ne-Frage » Do 04.09.08 20:19
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich hoffe hier bin ich mit meinem Anliegen richtig.
Ich transkribiere gerade ein altes Buch von Frakturschrift in Lateinische Schrift und...
Letzter Beitrag
Ergebnis unserer Überlegungen ist: Der Vergleich mit der unter google books erreichbaren Abrechnung aus Magdeburg des Jahres 1836 (18 Thlr. 14 Sgr....
- 28 Antworten
- 21979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grnobiseu
Mi 03.04.13 13:58
-
-
Münzgewichte
Antworten: 3
von
Pflock » Mo 28.05.12 16:03
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
vor ein paar Tagen sind bei eBay diese Münzgewichte für 55€ über den Tisch gegangen. Bevor Ihr fragt: ich bin weder Verkäufer noch...
Letzter Beitrag
Um eine genauere Bestimmung vorzunehmen ist noch die Masse für jedes einzelne Gewicht in Gramm - mindestens auf Zehntel genau - nötig.
- 3 Antworten
- 7111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nyctala
Fr 29.03.13 00:53
-
-
Abkürzung für Mark 1884
Antworten: 9
von
Walther » Mi 20.03.13 18:56
Erster Beitrag
Mark_a.jpg Guten Tag,
eine Frage an die Schriftgelehrten unter Euch: In einem Brief aus Offenbach von 1884 finde ich eine Abkürzung für Mark, die...
Letzter Beitrag
Durch die Zusatzinfo über den Kontext würde ich auf ein ligiertes Mk mit einer Unterlänge als persönlichem Schnörkel tippen. Solche zusätzlichen...
- 9 Antworten
- 2979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Do 21.03.13 09:15
-
-
Begriff "Doublieren"
Antworten: 2
von
schulz » Do 31.01.13 15:42
Erster Beitrag
Hallo, meine Zahnärztin fragte mich heute, was der Begriff doublieren bedeute, ihr Vater wurde das in einer Prüfung gefragt, weil er wie der...
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang,
wie KAM schon geschrieben hat, bedeutet Doublieren, edle Metalle, z.B. Gold, Silber oder auch Kupfer auf mechanischem Weg, also...
- 2 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 01.02.13 19:41
-
-
Geschichte osmanischer Münzen
Antworten: 6
von
bluetraine » Mi 12.12.12 22:40
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich hoffe, HInweise zu einem Autor/Buch zu erhalten, von dem nicht sicher ist, ob es jemals...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis!
Was Galland betfrifft: laut Wikipedia-Artikel ist dessen Vater gestorben, als Antoine 4 Jahre alt war, also (ca.) 1650....
- 6 Antworten
- 3045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluetraine
Sa 15.12.12 16:09
-
-
Fehler in Wort und Schrift bei Münzen. Warum?
Antworten: 14
von
ganimed1976 » Mo 01.02.10 20:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
Mir fällt immer wieder mal auf dass besonders bei mittelalterlischen Münzen, desöfteren Fehler bei der Beschriftung einer...
Letzter Beitrag
Das N wurde häufig auch bewusst verdreht.
Solche Verschreibungen können insbesondere in der Kipperzeit einen Hinweis auf die Münzstätte liefern....
- 14 Antworten
- 5827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 14.12.12 23:23
-
-
Vermutete Münzstätte in Oldensum/Aldessen
Antworten: 5
von
platinrubel » Mo 03.12.12 15:02
Erster Beitrag
In meinem Thread mit der Frage zu untergegangenen Prägestätten ( ), erwähnte ich auch einen angebliche Münzprägung aus Aldessen/Oldensum/Haroldsheim...
Letzter Beitrag
aha du meinst deshalb: Thiu ieldmerk is en skilling wicht goldis. - Die Geldmark ist ein Schilling gewogenen Goldes.
Ich glaube hier geht es um das...
- 5 Antworten
- 2264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 03.12.12 20:25
-
-
Was ist Numismatik ?
Antworten: 31
von
antikpeter » Mo 12.11.12 22:33
Erster Beitrag
Was ist Numismatik ? :o
Was beinhaltet Numismatik ? :(
Ist Numismatik eine eigenständige Wissenschaft ? :idea:
Bitte keine Schnellschüsse wie...
Letzter Beitrag
Na ,prima , dann wünsche ich gutes Gelingen mit den eigenen Projekten .
Aber ein Missverständnis war es doch und das finde ich schade : ich hatte ja...
- 31 Antworten
- 8828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Sa 17.11.12 23:37
-
-
Bedeutung tl
Antworten: 5
von
Numis-Student » Fr 27.05.11 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
wofür steht in einer österreichischen Quelle (ca 1470) die Abkürzung tl ? Es werden Pfennige, Schillinge und Gulden genannt, dazu noch diese...
Letzter Beitrag
Hallo,
in einem zeitgenössischen Schriftstück kann ein fl. leicht als ein tl. gelesen werden.
Gemeint ist fl. als Abkurzung für Floren oder...
- 5 Antworten
- 3371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 25.10.12 23:07
-
-
Nicht mehr existierende Prägestätten
Antworten: 13
von
platinrubel » Mo 28.05.12 23:33
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich brauche auch mal eure Hilfe.
Ich möchte eine kleine Aufstellung über untergegangene Orte/Städte machen, welche zu ihrer Zeit auch...
Letzter Beitrag
Ich danke euch allen für die Hinweise zu diesem interessanten Thema.
Bin auf der Suche nach einem neuen interessanten Sammelgebiet.
Allerdings sind...
- 13 Antworten
- 3467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Sa 11.08.12 11:52
-
-
Numismatische Literatur online, Fundgrube!
Antworten: 24
von
KarlAntonMartini » Di 09.06.09 11:16
Erster Beitrag
Hier:
gibts eine sensationelle Fundgrube für seltene numismatische Literatur online, zB den Forrer!
Grüße, KarlAntonMartini
Letzter Beitrag
Guten Morgen
Zu lesen online downloaden oder kaufen Bücher über mittelalterliche Numismatik, besuchen Sie:
Saludos
Antonio
- 24 Antworten
- 9836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antusrex
So 10.06.12 17:02
-
-
FAO Münzen - Geschichte & Länder
Antworten: 2
von
Radealex » Sa 31.03.12 22:28
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hab mal ein bisschen nach der Geschichte der F.A.O.-Münzen recherchiert !
Seit 1968 wurden unter der Schirmherrschaft der UNO, unter...
Letzter Beitrag
Nach einer Liste komme ich zw. 1968 und 2000 auf 711 Münzen.
- 2 Antworten
- 3588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 03.04.12 09:51
-
-
Katalog Niederlande/Referenzen
Antworten: 3
von
Weltmünzsammler » Mo 05.03.12 09:11
Erster Beitrag
Hallo Liebe Mitglieder!
Habe Referenzen für diverse Münzen bekommen kann diese aber keinen Katalog zuordnen.
Ich bitte um Hilfe.
Referenzen:
PW...
Letzter Beitrag
CNM: Tom Passon: Catalogus van de Nederlandse Munten 1555-1805
PW: D. Purmer & H. J. van der Wiel: Handboek Nederlands Kopergeld van 1523 - 1797
LEV:...
- 3 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 09.03.12 08:03
-
-
VOT XX
Antworten: 2
von
Pipin » Di 28.02.12 12:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe wieder mal eine blöde Frage!
Ich glaube mal gelesen zu haben das VOT XX glückwünsche für zwanzig Jahre Herrschaft bedeutet?
Ich...
Letzter Beitrag
Danke vielmals Chippi für deine Antwort! Werde mich dann, dort mal umschauen.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 29.02.12 07:18
-
-
What is it?
Antworten: 1
von
jalokim83 » Mo 30.01.12 10:18
Erster Beitrag
I sincerely request.
Please identify this coin. Is it original?
I greet and thank you.
Letzter Beitrag
@Mod: Bitte ins Mittelalter verschieben.
- 1 Antworten
- 2195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 31.01.12 21:03
-
-
Auf Gold beißen?
Antworten: 4
von
Pflock » Mi 04.01.12 18:47
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
mit ist da mal was durch den Kopf gegangen:
In Filmen, oft in Western, sieht man ja immer mal wieder, daß auf Goldmünzen gebissen...
Letzter Beitrag
Es gab da bereits schon einmal einen Thread in einem befreundeten Forum
Grüße
Zwerg
- 4 Antworten
- 5040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 10.01.12 09:30
-
-
Franken (in Palästina) um 1909 - Wert?
Antworten: 3
von
historiascribere » Mi 02.11.11 13:20
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Durch meine Beschäftigung mit geschichtlichen Themen stosse ich immer wieder auf historische Währungen. Als münzgeschichtlicher...
Letzter Beitrag
Hier etwas zu den Löhnen in Deutschland:
Faktor (Gold)mark zu (Gold)francs/franken: 1,235
- 3 Antworten
- 3264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 04.11.11 10:47
-
-
Währungen
Antworten: 4
von
the_dragon » Mo 19.09.11 23:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch eine Übersicht/Buch/Quelle/Sonstiges, in dem die Gültigkeitsdauern von Währungen untersucht werden?
Gruß
The...
Letzter Beitrag
Hallo the_dragon,
helfen kann ich Dir zwar auch nicht, aber zur Präzisierung noch mal eine Frage: Meinst Du die Gültigkeit von Währungen, oder die...
- 4 Antworten
- 3087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
Di 18.10.11 02:16
-
-
Münzprägung in Burgund
von
Andechser » Mo 17.10.11 21:00
Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Katalog zur Münzprägung im burgundischen Raum während der Stauferzeit. Allerdings...
- 0 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 17.10.11 21:00
-
-
Unbekanntes Münzgewicht
Antworten: 2
von
aquensis » Di 27.04.10 17:46
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieses Münzgewichtes helfen ?
Von Interesse sind der Gewichtmacher bzw. die Region (D,Nl,F,I), die...
Letzter Beitrag
Hallo,
der Hersteller ist nach den Initialen (G-D-N) Guilliam de Neve (1600-1654).
Er war in Amsterdam tätig.
Als Münzeinheit kommt eigentlich nur 1...
- 2 Antworten
- 3033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mi 14.09.11 23:35
-
-
Bezahlen in Gold um 1900
Antworten: 6
von
cepasaccus » Di 12.04.11 21:12
Erster Beitrag
Aufgrund diverser Informationen der letzten Zeit kam bei mir das Thema Bezahlen in Gold eben so um diese Zeit herum auf. Ein Kiesel des Anstosses war...
Letzter Beitrag
Mein Ururgroßvater schenkte seiner Gattin ca.1900 zu Weihnachten eine aus Papier ausgeschnittene Jacke, an die er an Stelle der Knöpfe eine Reihe...
- 6 Antworten
- 4241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
So 14.08.11 23:23
-
-
Hilfe erbeten-Um was handelt es sich genau ?
Antworten: 3
von
schmied » Fr 12.08.11 16:23
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe ein Set von ca. 150-200 Werkzeugen. Meiner Meinung handelt es sich um Väter bzw. Urväter für die Münz u. Medaillenprägung.
Die...
Letzter Beitrag
Zu denken ist auch an einen größeren Hersteller von Jetons etc, zB Lauer. Die gezeigten Motive gehören stilistisch ins 19. Jahrhundert, jedenfalls...
- 3 Antworten
- 2509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 14.08.11 13:30
-
-
Bedeutung - Zihewerck ?
Antworten: 4
von
moneta argentea » Mi 27.07.11 19:43
Erster Beitrag
Hallo,
was für eine Bedeutung hat das altes Wort Zihewerck ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Na dann jetzt bin ich ja klüger geworden - dnke für die Antwort.
Schöne Grüße
moneta argentea
- 4 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 27.07.11 20:23
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bewertung von alten Wertangaben
Antworten: 18
von
m@rcus » Mi 16.03.11 17:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Name ist Marcus und ich beschäftige mich momentan mit historischen ornithologischen Themen. Dabei bin auch auf alte Listen mit...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
sorry für die späte Reaktion! Dein Vorschlag mit der Grundprämie ist logisch und zwingend die einzige Möglichkeit, die Sinn macht....
- 18 Antworten
- 7022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von m@rcus
Mi 27.07.11 16:51
-
-
Auktionen Brüder Egger
Antworten: 2
von
bingoHH » Mo 27.06.11 19:17
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich suche Informationen zu den Auktionen der Brüder Egger, besonders interessiert bin ich an einer Liste der Auktionen.
Weder Tietjen...
Letzter Beitrag
Weil nicht alle Auktionen verzeichnet sind. Daher auch die Sprünge in der Nummerierung. Wahrscheinlich hat mal jemand Nummern auf seine Kataloge...
- 2 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 15.07.11 20:04
-
-
Adolph Meyer
Antworten: 4
von
Vinz » Mi 30.03.11 19:42
Erster Beitrag
guten tag allerseits!
ich bin auf der suche nach dem numismatiker adolph meyer . kann mir jemand seine lebensdaten und/oder seinen werdegang...
Letzter Beitrag
Okay, das ist der den ich kenne. Siehe vorige Nachricht.
- 4 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Do 31.03.11 13:32
-
-
Adler in "heraldisch korrekter Form"
Antworten: 6
von
Hermes » So 27.03.11 20:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Erklärung für einen Adler in heraldisch korrekter Form .
Was bedeutet es, wenn darauf hingewiesen wird, dass...
Letzter Beitrag
Beim Wort heraldisch muß man aufpassen, von worauf links und rechts bezogen werden:
Der Adler auf einem 2 Euro Stück blickt vom Betrachter aus nach...
- 6 Antworten
- 3236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 29.03.11 08:54
-
-
Bericht über Muschelgeld auf den Solomoninseln
Antworten: 2
von
Wurzel » Mo 07.03.11 08:47
Erster Beitrag
Gerade darüber gestolpert:
Ich hätte nicht gedacht, das dieses Muschelgeld noch eine Funktion erfüllt
Letzter Beitrag
Danke Diwidat,
für die zusätzlichen Informationen.
Übrigens ist das mit dem primitiv so eine Ansichtssache, ein Gegenstand hat immer den Wert den...
- 2 Antworten
- 2311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 09.03.11 23:28
-
-
Grimm ???
Antworten: 4
von
bingoHH » Mo 28.02.11 11:48
Erster Beitrag
Hallöchen,
kann jemand folgende Referenz auflösen?
Grimm 1975
Das sollte ein 8 Schilling Stück von 1632 sein. Die Sammlung Grimm (bei A. Weyl...
Letzter Beitrag
Eine Aufstellung von Auktionsvorkommen seltener Münzen (gemischt mit Literaturhinweisen, was nicht immer eindeutig ist). Die Aufstellung ist alt,...
- 4 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mo 28.02.11 12:17
-
-
wer macht Münzen?? Münzhersteller??
Antworten: 3
von
dobermann » Mo 14.02.11 01:11
Erster Beitrag
hallo Leute!
habe eine Frage,..
gibt es einen Beruf Münzhersteller???
oder wie nennt man den der Münzen herstellt...ich meine nicht den Graveur.
habe...
Letzter Beitrag
ungalublich, daß der Münzwardein immernoch unter diesem Namen geführt wird - aber schön.
- 3 Antworten
- 3580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 15.02.11 22:02
-
-
Münzrollen ? Numismatik ? Sammelwürdig ? Wert ?
Antworten: 1
von
Andrej S. » Do 27.01.11 11:42
Erster Beitrag
Hallo,
was haltet Ihr von Original-Münzrollen mit relativ jungen, prägefrischen Kursmünzen ?
Ist sowas sammelwürdig ? Man kann ja nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Münzrollen sind sozusagen eine gewisse Dokumentation, wie größere Münzmengen im Geldverkehr verwendet werden (ebenso wie Banknotenbündel und...
- 1 Antworten
- 3386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 28.01.11 03:46
-
-
wann spricht man von numismatischen Münzen
Antworten: 9
von
Petros » Mo 24.01.11 20:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand genau erklären wann man von numismatischen Münzen spricht?
Also wann eine Münze zur Numismatik gehört....
Letzter Beitrag
Dass die Löser von der Obrigkeit für die Untertanen vorgeschriebene Anlagemünzen gewesen seien, ist ein weit verbreiteter und längst widerlegter...
- 9 Antworten
- 3605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 26.01.11 11:17
-
-
was steht hier geschrieben ?
von
mandyshaky » Mi 29.12.10 17:24
Hallo, ich besitze ein kleines 5,6cm kleines Schälchen aus Eisen.
Kann jemand sagen, deuten, was dort in alter Schrift geschrieben steht ?
Ich komme...
- 0 Antworten
- 2132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mandyshaky
Mi 29.12.10 17:24
-
-
Krause Katalog
Antworten: 5
von
Weltmünzsammler » Mo 13.12.10 10:32
Erster Beitrag
Hallo Liebe Leute!
Ich Suche schon seit einiger Zeit was MB# bedeutet.
Welcher katalog ist das??
Hoffe das mir jemand helfen kann.
MFG
WMS
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Habt mir sehr geholfen.
- 5 Antworten
- 6590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weltmünzsammler
Do 16.12.10 07:13
-
-
Münzstätten der Grafen von Mansfeld - VOL Eisleben
Antworten: 2
von
FOX » Do 11.11.10 17:02
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen !
Als Neuling in diesem Forum und bekennender Sammler von altdeutschen Mansfelder Münzen versuche ich nun hier für mich einige...
Letzter Beitrag
Obwohl Mansfeld nicht mein Gebiet ist, bin ich mir sicher, das Tornau nicht so aktuell ist, wie der Prokisch ...; Kann mich da aber auch irren!
- 2 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hohnsteiner
So 28.11.10 14:55
-
-
- 0 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mo 27.09.10 11:13
-
-
Anklam: Außergewöhnlicher Silberschatz gefunden
Antworten: 1
von
wsnieders » So 05.09.10 18:23
Erster Beitrag
Anklam: Außergewöhnlicher Silberschatz gefunden
Einen 1.200 Jahre alten Silberschatz haben Archäologen in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt. Die...
Letzter Beitrag
Soeben im ZDF:
Der Silberschatz wird von den Speizialisten jetzt geputzt und konserviert.
Igittigitt!
Im Übrigen sind solche Wikingerschätze...
- 1 Antworten
- 2522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 05.09.10 19:12
-
-
Geldbeutel und ihr Inhalt im Mittelalter: Bunt gemischt?
Antworten: 17
von
ganimed1976 » Sa 06.02.10 11:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Mich beschäftigt gerade die Frage: Wie schaute wohl der Inhalt eines Geldbeutels im Mittelalter oder z.B. zur Zeit des...
Letzter Beitrag
Hallo. Wie war das mit den verschiedenen Münzen und dem bezahlen so zwischen 11-13 Jahrhundert so in Barbarossa`s Zeiten und davor, war es da schon...
- 17 Antworten
- 7682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BIGCOIN
Sa 26.06.10 20:12
-
-
Münzstempel Legierung
Antworten: 5
von
Susat » Mi 07.04.10 17:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich interessiere mich für die Legierung eines mittelalterlichen Münzstempels. Gerne auch eine Metallographische Analyse um den Gefügezustand...
Letzter Beitrag
In spaeterer Zeit ist dann auch auf den recht kohlenstoffarmen, eigentlichen Stempel ein Scheibchen aus gutem, haertbarem Stahl aufgeschmiedet...
- 5 Antworten
- 4025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 07.05.10 23:11
-
-
Löhne und Preise von 1300-2000
Antworten: 19
von
Susat » Do 08.12.05 14:15
Erster Beitrag
In meinen neuen genealogischen nachrichten bin ich über unten stehendes Buch gestolpert. Kennt jemand das Buch? Wenn ja würde ich mich freuen zu...
Letzter Beitrag
Guten Morgen, lieber ischbierra, :P danke für die ausführliche Antwort! Ich finde das total spannend, weil auch meine Oma, die mich großgezogen hat,...
- 19 Antworten
- 11660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birgit
Do 01.04.10 09:42
-
-
Erfahrung mit ICG Holdern ??
Antworten: 2
von
n@utilus » Sa 27.03.10 12:17
Erster Beitrag
hallo,
kann mir jemand sagen ob es normal ist das bei ICG die ID Nummer teils nur auf der rückseite des holders steht ?
siehe hier:
thx
Letzter Beitrag
yo,das hilft mir aber nicht..hab ich schon gesehn...
- 2 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n@utilus
Sa 27.03.10 19:45
-
-
MS-69 was bedeutet dass
Antworten: 2
von
delta89 » Fr 12.03.10 12:30
Erster Beitrag
Hallo,
hab eeine Münze mit der Bewertung MS-69 gekauft. Was bedeutet diese genau? Ist es PP uder unz, oder was anderes?
Danke und Gruss
Dan
Letzter Beitrag
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 2858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von delta89
Fr 12.03.10 17:50
-
-
Aktions Unterlegscheiben
Antworten: 2
von
bingoHH » Mi 17.02.10 20:18
Erster Beitrag
Hallöchen,
Ich hatte heute eine Münze in der Hand unter der der Zettel der Auktion Knyphausen lag. Das fand ich ganz spannend, aber es hat sich doch...
Letzter Beitrag
Ob es nun adlig ist oder nicht- ich halte sowieso nicht viel vom Adel- aber gefreut habe ich mich auch über ein kleines Schildchen aus Pappe, welches...
- 2 Antworten
- 2129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mecklenburger
Do 18.02.10 14:25
-
-
Thema löschen
Antworten: 2
von
Schnuffi22 » Mi 17.02.10 18:34
Erster Beitrag
..bitte thema löschen!
Letzter Beitrag
Jaa :D:D
- 2 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schnuffi22
Mi 17.02.10 20:24
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.