Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel
Moderator: Locnar
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 272052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Prägeanstallt
von
Sadaukar » Mi 09.01.08 23:12
Erster Beitrag
Ich finds nicht!!
Ich hab den ganzen Abend gesucht und keine Webadresse der Institutin gefunden, die die ganz normalen Umlaufmünzen in Großbritanien...
Letzter Beitrag
Nicht den commercial-acount nehmen:
- 1 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 10.01.08 00:24
-
-
Münzkabinett August-Kestner-Museum Hannover
von
welfenprinz » So 01.10.06 10:55
Erster Beitrag
Hallo,
am 13.September gab es die Eröffnung der Kestner-Ausstellung Mein Kestner . Der begleitende Ausstellungs-Katalog widmet sich den 150...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Kestner-Museum in Hannover ändert seinen Namen in Museum August Kestner . Diese Namensänderung war den Museums-Betreibern wichtig,...
- 1 Antworten
- 2570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 19.12.07 10:44
-
-
Münznostalgie
von
Schwarzschaf » Do 22.11.07 15:55
Erster Beitrag
8O In meiner Sammlung befindet sich unten abgebildetes Formular - für Sammler ein trauriges Stück Geschichte! :cry:
Copie des K.K. Münzamt Kremnitz...
Letzter Beitrag
oh, was wurde ich früher verspottet , warum ich denn mein Geld für so einen Mist rausschmeißen würde !
Dieser Mist bestand in aller Regel aus...
- 6 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 24.11.07 21:47
-
-
Wie findet Ihr "Quasi-Geld"?
von
vMadai » Sa 07.07.07 12:11
Erster Beitrag
Quasi-Geld: so nenne ich - bis ich eine bessere Idee mitgeteilt bekomme - die nur zum Nutzen der Zentralbanken und Schaden der Sammler emittierten...
Letzter Beitrag
Und noch was - ich habe seinerzeit als Wemü-Sammler angefangen (sammle ich heute noch) und bin in einen Münzverein gegangen. Da hat man mir gesagt...
- 57 Antworten
- 6619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von €uroPete33
Sa 17.11.07 00:51
-
-
Welche Münzen waren in Marsberg/Westfalen im Umlauf
von
oller Feudel » Do 05.07.07 10:58
Erster Beitrag
Hallo,
Ich beschäftige mich mit Familienforschung. Meine Ahnen stammen über Jahrhunderte aus Marsberg/Westfalen. Da Familiengeschichte nicht bloß...
Letzter Beitrag
Es gibt noch ein weiteres Buch, welches sich mit der marsberger Münzgeschichte auseinandersetzt und zwar:
Stadelmaier, Rupert: Von der...
- 4 Antworten
- 2208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
So 04.11.07 23:45
-
-
Land - Jahreszahl - Währung
von
klosterschueler » So 28.10.07 09:16
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Kennt ihr irgendwo eine Übersicht für einen numismatischen Anfänger über Jahreszahl - Land und Währung? Ich würd mir da...
Letzter Beitrag
Hallo KAM!
OK, jetzt hab ich's kapiert, die Funktion kenn ich. Liefert halt viele Münzen und nicht nur die Währung.
Aber lasst mal: Die Übersicht im...
- 6 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 28.10.07 15:27
-
-
Silberlinge
von
Juergen Schmierer » Mo 22.10.07 22:46
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
bitte sagt mir, was einer der Silberlinge heute in etwa Wert hätte, die zu Jeus Zeiten an Judas gezahlt wurden.
Falls jemand es...
Letzter Beitrag
Nach altem jüdischen Gesetz musste jede männliche Person eine jährliche Steuer zur Erhaltung des Tempels entrichten. Diese Tempelsteuer betrug...
- 7 Antworten
- 5664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 25.10.07 15:48
-
-
Währungstabelle 1878
von
Schwarzschaf » Mo 08.10.07 17:34
Erster Beitrag
Habe in einem alten Wienführer eine interessante Tabelle gefunden. Die möchte ich Euch nicht vorenthalten - vielleicht interessiert sie ja wem!? :D
Letzter Beitrag
Bei mir steht noch das Reichsgesetzblatt von 1873 (mit der Reichsmünzverordnung) im Regal, aber unverkäuflich. Ist eine nette Ergänzung zu meinen...
- 3 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 08.10.07 19:51
-
-
EURO Starter Kits in Bundesbankverpackung
von
pj_rick » Do 04.10.07 18:40
Erster Beitrag
Hallo,
hab da mal ne Frage. Hat einer eine Ahnung was die Großsäcke von der Deutschen Bundesbank mit 50 Starterkits wert sind? Soll man den Sack...
Letzter Beitrag
Die deutschen Starterkits waren schon kurz nach der Währungsunion nicht viel mehr Wert als drin war.
So´n ganzer kompletter Sack ist vermutlich nicht...
- 11 Antworten
- 3687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mi 10.10.07 20:52
-
-
Brief von Kaiser Karl VI an Ernst Ludwig zu Hessen-Darmstadt
von
didius » Mi 03.10.07 01:11
Erster Beitrag
Durch einen grossen Zufall bin ich den Besitz einer alten Handschrift gekommen, die wie ich glaube eine echte zeitgeschichtliche Rarität ist.
Es...
Letzter Beitrag
Kleiner Nachtrag:
Mittlerweile konnte ich noch eine Lücke in meiner Transskription schließen. Das Schreiben bezieht sich eindeutig auf die Prägung...
- 2 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 03.10.07 16:41
-
-
Wieviele verschiedene Münzen gibt es eigentlich?
von
vMadai » Sa 07.07.07 12:10
Erster Beitrag
Hallo miteinander!
Gibt es eigentlich Schätzungen, wieviele verschiedene Münztypen es in der Weltgeschichte so gab/gibt?
Ich besitze ca.5000. Aber...
Letzter Beitrag
...Zum Gesamtbestand von über einer halben Million Objekten gehören neben Münzen und Medaillen auch Geldscheine, Marken und Jetons, Siegel und...
- 8 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 27.09.07 23:52
-
-
Nicks / Pseudonyme (Rätsel)
von
petzlaff » Mo 24.09.07 17:53
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
es ist für mich immer wieder ein ganz besonderes Vergnügen, zu beobachten wie ihr euch alle hier mit euren Nick-Pseudonymen...
Letzter Beitrag
Lang, lang ist's her:
- 2 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Mo 24.09.07 21:52
-
-
Währung während des 18. Jahrhunderts in Frankreich
von
Adi.lpfan » Do 06.09.07 16:22
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich wollte mal wissen was man für 12 Sous in frankreich um 1800 so alles bekommen hätte
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Petzlaff!
Diese Initiative scheiterte jedoch am Konservativismus der Briten.
Die Briten haben heute noch ein Problem mit dem SI-System...
- 7 Antworten
- 4693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 08.09.07 17:01
-
-
Bimetall Münzen
von
platypus » Mo 18.06.07 21:59
Erster Beitrag
Bekanntlich bestehen Bimetall Münzen aus zwei unterschiedlichen Metallen, wobei oft die Münze aus rundem Kernstück (Metall 1) und umgebendem Ring...
Letzter Beitrag
Hat jemand Lust in Numispedia diese Übersicht Bimetallmünzen mit Bildern einzustellen?
- 17 Antworten
- 5661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platypus
Do 06.09.07 21:40
-
-
1 9 9 2 edelmetall münzen
von
irigiv » Mo 03.09.07 22:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte eine Münzensammlung aus dem 1992 Jahr machen. Es wird ein Geschänk für meine Tochter zum 18 Geburtstag.
Kann mir jemand bitte...
Letzter Beitrag
Hallo irigiv,
Dies ist wohl ein wenig zu Umfangreich, um hier von uns behandelt werden zu können.
Ich kann Dir da nur raten Literatur zu besorgen...
- 13 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 06.09.07 21:34
-
-
Ägyptische Münzen? Südamerika?
von
Wuppi » Di 11.03.03 19:28
Erster Beitrag
Hi
bisher ja schon von überall her von Antike Münzen gesehen, nur irgendwie fehlen mir da Ägyptische Münzen - seit wann prägten die alten Ägypter...
Letzter Beitrag
Ich füge die Bilder des Kunstwerkes einmal an, damit sich jeder daran ergötzen kann.
Älter als 95 Jahre kann das Ding übrigens nicht sein, da auf ihm...
- 22 Antworten
- 12249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 01.09.07 16:27
-
-
1390 Bayern (München) welche Münzen waren im Umlauf?
von
marlowe » Mi 11.07.07 19:25
Erster Beitrag
Liebes Forum,
ich bin absoluter Laie, was die Numismatik anbelangt, recherchiere aber gerade für ein fiktionales Buch. Nun bin ich durch die...
Letzter Beitrag
@*EPI*:
Sehr interessante Seite - vielen Dank
- 5 Antworten
- 1715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Fr 20.07.07 19:56
-
-
auch nen hausarbeitsproblem
von unwissend » Mo 01.11.04 14:48
Erster Beitrag
ich habe in meinen Quellen eine Angabe, daß es sich 1868 um einen Betrag von 706 Reichtalern, bzw. 396 Reichtalern handelt. :?
Vermutlich aus...
Letzter Beitrag
KAM hat Recht, soweit ich das beurteilen kann. Antike Prägerechnungen sind sicher nicht erhalten, aber ich habe mir eine ganze Menge solcher...
- 21 Antworten
- 5641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pollio
Do 07.06.07 13:24
-
-
Wie kamen alte Münzen in unsere heutige Zeit?
von
Pflock » So 20.05.07 15:12
Erster Beitrag
Hallöle Zusammen,
mal eine etwas andere Frage:
Ist eigentlich mal untersucht worden, wie alte Münzen in unsere heutige Zeit gelangten? Welches die...
Letzter Beitrag
Römische Bronzemünzen wurden ja auch eingeschmolzen, in Frankreich nach dem Ende der 2.Republik bei einem Geldumtausch. Hab ich hier im Forum mal...
- 11 Antworten
- 2212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 04.06.07 19:33
-
-
Goldtaler
von
katrinkar » Sa 03.03.07 18:30
Erster Beitrag
Hallo an alle,
gab es den Goldtaler zu irgendeiner Zeit tatsächlich als physische Münze oder existierte der Goldtaler nur als Rechnungsmünze, bzw....
Letzter Beitrag
...und ich dachte immer nur die Numsimatiker - also wir - sind ein bisschen verrückt! ;-) Nur die, die völlig normal sind, sind Verrückt 8)
- 12 Antworten
- 5186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 24.04.07 21:46
-
-
außerkurssetzung
von
Walker » Mo 09.04.07 18:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Numisfreunde,
vieleicht eine etwas komische Frage, aber trotzdem!
In welchen Zeitraum hinein behielten die Münzen eines
Herrschers nach...
Letzter Beitrag
Hallo Pollio,
vielen Dank für deine Auskunft!
Grüsse Walker
- 2 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 16.04.07 19:41
-
-
- 0 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Superberater
So 15.04.07 16:30
-
-
Rentenmark - Reichsmark - Goldmark
von
fritzle » Do 21.12.06 13:15
Erster Beitrag
Hallo,
schön, dass es Euer Forum gibt! Nach so etwas habe ich schon länger immer mal wieder Ausschau gehalten.
Ich suche dringend für mein Diss. gute...
Letzter Beitrag
Danke schön.
Hab schon länger nicht mehr hierein geschaut.
Wie gesagt, in der Weimarer Zeitschrift Wirtschaft und Statistik steht alles drin.
- 6 Antworten
- 2843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fritzle
Sa 14.04.07 19:08
-
-
Kaufkraftvergleich für das sächsische Erzgebirge
von
René Gränz » Sa 07.04.07 11:17
Erster Beitrag
Liebe Nutzer dieses Forums,
im Rahmen einer kleinen heimatgeschichtlichen und genealogischen Abhandlung zum Mühlenwesen in 09212 Limbach-Oberfrohna...
Letzter Beitrag
Da war ich grad aus der Osternacht zurück, die Knäblein mußten singen und ich fahren...Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 1836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 08.04.07 14:06
-
-
Bullionmünzen
von
klosterschueler » Mi 04.04.07 15:39
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker!
In einem Beitrag hat mir Diwidat geschrieben, dass morderne Nachprägungen punziert bzw. mit der Jahreszahl versehen sein...
Letzter Beitrag
Hallo GeneralMF!
*aufdiestirnklatsching*, eh klar, so funktioniert das!
Na dann salutier ich auf, sag artig Danke für die Info und trete ab, wenn's...
- 2 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 04.04.07 16:39
-
-
1913 kostete ein Haus 18.000 Kronen. Kann man das umrechnen?
von
numisfoxy » Mo 05.06.06 22:17
Erster Beitrag
Hallo,
bin sicher einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Haben in unseren uralten Unterlagen gekramt und ein Angebot für die Errichtung eines...
Letzter Beitrag
Die Inflation von 1874 bis 1914 ist vernachlässigbar.
Bei der Berechnung sind allerdings ein paar Sachen zu berücksichtigen.
- Der gleitende...
- 17 Antworten
- 5697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Di 27.03.07 09:45
-
-
Der umstrittene hessische Spruchtaler des Jahres 1552
von
aaron_1012 » Do 28.09.06 13:04
Erster Beitrag
Hallo, Leute,
Noch eine Frage. diese hessische Taler des Jahres 1552, heißt sogenannt Spruchtaler . Ich habe gesucht, und es gibt eine Literatur Der...
Letzter Beitrag
Hier schauen und gleich bestellen:
Umstritten deshalb, weil der Autor annimmt, dass es sich um eine Medallienprägung aus späterer Zeit handelt,...
- 2 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 24.01.07 17:22
-
-
Großes Geld im Pazifik
von
Wuppi » Di 25.06.02 16:42
Erster Beitrag
Hi
gerade in der aktuellen Die Münze gelesen das auf der Insel Yap im Pazifik 5 METER STEINScheiben als Währung galten ;) Die müssen ganz schon...
Letzter Beitrag
Ich finde dieses Kapitel der Numismatik (auch wenn die Münzen nicht aus Metall waren) unglaublich spannend. BTW: in der Mogolei gab es in den 40ern...
- 15 Antworten
- 5836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 15.01.07 17:50
-
-
Prägetechnik Wie prägt man heute?
von Hannes » Fr 05.01.07 19:18
Erster Beitrag
Hallo,
Mich würde interessieren, wie man heute in der Euro Zeit prägt. Hab mich mal im Netz bei zahlreichen Seiten erkundigt, aber nur Informationen...
Letzter Beitrag
Hallo Hannes,
die Verkaufsstelle für Sammlermünzen veröffentlicht prägefrisch . In diesem Heftchen gab es neulich eine Serie zur Entstehung von...
- 2 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Mo 08.01.07 12:33
-
-
Wertfrage Heute
von Un-Spezi » So 17.12.06 20:33
Erster Beitrag
Servus!
Ich hätte da eine spezielle Spezialfrage.
Es geht mir nicht um den Wert alter Münzen, sondern um den Wert an sich.
2,50 Mark von 1933 würden...
Letzter Beitrag
... greift das jedenfalls vor allem deshalb viel zu kurz, weil Lebensstil, Bedürfnisse und Ansprüche der Menschen sich grundlegend gewandelt haben....
- 4 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 18.12.06 22:40
-
-
seite wo man den wert einer münze erfahren kann
von
pat_garret » Di 12.12.06 19:27
Erster Beitrag
hallo!
bin neu hier im forum. es ist echt toll, was man hier alles lernen kann.
ich habe zwar erst ein paar münzen, aber das hobby hat mich schon...
Letzter Beitrag
Willkommen pat_garret!
Wie schon erwähnt ist eBay die beste Plattform um den Marktwert von Münzen zu ermitteln, zumal man dort auch nach bereits...
- 4 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 23.12.06 16:01
-
-
Löwen auf Münzen/Wappen
von
Wuppi » Fr 12.07.02 18:48
Erster Beitrag
Hi
Auf Europäischen Münzen findet man ja oftmals z. B. Löwen. Auch in älteren Wappen ... (Mittelalter/Antik-Sammler: damals auch schon?). Was hatte...
Letzter Beitrag
Das glaube ich auch unbelegt. Die Fähigkeiten der Schildermaler und das Fehlen von Anschauungsmaterial dürfte für Vereinfachung gesorgt haben. - Im...
- 17 Antworten
- 7599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 05.10.06 18:26
-
-
Geschichte der emblematischen Taler
von
aaron_1012 » Sa 23.09.06 19:32
Erster Beitrag
ich interessire mich fur die sogenannte emblematische Taler, z. B. Rebellentaler, Wahrheitstaler u.s.w. Kann jemand mir sagen, was passiert zwischen...
Letzter Beitrag
Hallo aaron,
beim stöbern im Internet habe ich etliche seiten über Herzog Heinrich Julius gefunden . Hilfreich sind hier die Suchmaschienen mit den...
- 5 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 30.09.06 18:31
-
-
Wert von Münzen um ~ 1700
von
Sasis » Do 24.08.06 19:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf dieses Forum gestoßen, als ich Informationen über den Wert von Gulden, Dukaten u.ä. suchte. Bis jetzt habe ich auch zwei Themen...
Letzter Beitrag
Tatsächlich :)
Vielen Dank für deine Mühe, Zwerg!
liebe Grüße!
- 6 Antworten
- 4093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sasis
Do 07.09.06 14:51
-
-
Vermächtnis
von
Chippi » Do 22.06.06 17:54
Erster Beitrag
Amts=Blatt der königlichen Regierung zu Liegnitz
Liegnitz, den 22.November 1828
Vermächtniß
Der zu Hayne, Löwenbergschen Kreises, verstorbene...
Letzter Beitrag
Nee, die gehen ja locker für Steuern drauf, ohne das man überhaupt gelebt hat.
Danke noch.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 05.08.06 19:08
-
-
Funde historischer Münzen in Wismar
von
mfr » Fr 21.07.06 20:51
Erster Beitrag
Funde historischer Münzen in Wismar
20.07.2006: Wismar/MVr Mit den aktuellen drei Funden vom September 2005 wurden in Wismar seit Mitte des 19....
Letzter Beitrag
Hallo,
habe mir die Ausstellung angesehen und kann sie wirklich nur empfehlen.
Neben seltenen und unedierten Taler und Talerteilstücken werden auch...
- 4 Antworten
- 2839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 26.07.06 14:53
-
-
Hildesheimer Museum erwirbt bedeutende Münzsammlung
von
mfr » Di 18.07.06 23:00
Erster Beitrag
«Bedeutende Kollektion mit vielen Raritäten»
Hildesheimer Museum erwirbt bedeutende Münzsammlung
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum hat...
Letzter Beitrag
Weiß jemand, ob die Ägyptensammlung veröffentlicht ist?
- 2 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 20.07.06 12:37
-
-
technische Frage
von
wpmergel » So 09.04.06 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine wohl eher technische Frage.
Mir ist bei einigen Münzen ein kleiner zentraler Punkt aufgefallen:
Nun könnte man...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Buch kann jeder bei der GiG direkt bestellen - telefonisch über Frau Monika Kotzek (Sekretariat GiG) Tel. 06104 498948. Nichtmitglieder...
- 22 Antworten
- 3134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 18.07.06 10:38
-
-
Der Wert von Louisdor, Gulden und Dukaten
von
bina3_de » So 25.06.06 19:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte mal eine kleine Frage. Ich arbeite zur Zeit an einer Fallstudie, die im 18. Jahrhundert spielt und müsste deshalb mal wissen, was...
Letzter Beitrag
Hallo Sabine,
ich schließe mich dem, was Zwerg gesagt hat, voll an. Wenn Du dich über die Kaufkraft von Geld im 18. Jh. informieren möchtest, ist...
- 5 Antworten
- 8748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pollio
Fr 30.06.06 12:03
-
-
Kaufwert alter franz. Franc
von
buster » Do 01.06.06 10:38
Erster Beitrag
Nach einer Sendung auf Phönix wurde an mich die Frage herangetragen: Welchen Kaufwert hatten 10000 FF im Jahre 1870?. Kann mir jemand bei der...
Letzter Beitrag
Dass das Deutsche Reich niemals Mitglied der Lateinischen Münzunion war, hatte ich bei der von mir durchgeführten Ausstellung über die Euro Vorläufer...
- 9 Antworten
- 9808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 04.06.06 01:37
-
-
Währungssystem in Dortmund im 17./18. Jahrhundert?
von
Elsa Buddenboems » So 07.05.06 13:39
Erster Beitrag
Im Krause/Mishler finde ich unter Dortmund für das 17. Jahrhundert Schillinge, die mit 1/52 Thaler bewertet wurden( Auf was für einen Thaler mit was...
Letzter Beitrag
Das sind viele Fragen, die sich nicht im Rahmen eines Postings beantworten lassen, als Einführung empfehle ich zunächst das Buch von Rittmann, Auf...
- 1 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 07.05.06 20:25
-
-
Münzstätte Merseburg
von
alexanderlehmann » Mo 24.04.06 09:12
Erster Beitrag
Im Rahmen eines Universitätsseminars suche ich alle möglichen Informationen zur Münzstätte Merseburg (Sachsen-Anhalt, Kreis Merseburg-Querfurt)....
Letzter Beitrag
Lieber Alexander, wie wäre es, wenn du zuerst mal die üblichen Recherchemöglichkeiten ausnutzt und dann präzise Fragen stellst? Grüße, KAM
- 1 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 24.04.06 09:36
-
-
Silbermünzen-Schatz in Oberösterreich gefunden
von
mfr » So 09.04.06 14:35
Erster Beitrag
Silbermünzen-Schatz in Oberösterreich gefunden
09. April 2006 | 13:10
Bei Erdarbeiten sind in Pötting (Bezirk Grießkirchen) Silbermünzen...
Letzter Beitrag
93-Jähriger gab Tipp zu Silberschatz
PÖTTING. Benjamin Erhart (12) buddelte 1600 Silbermünzen aus einem Erdhaufen. Der Fund bringt seiner Familie...
- 3 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 11.04.06 21:22
-
-
- 0 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 11.04.06 21:16
-
-
Wer hebt den Schatz im Kalle-Kai ?
von
mfr » Fr 31.03.06 20:21
Erster Beitrag
Wer hebt den Schatz im Kalle-Kai?
Tausende Karolinger-Münzen im Millionenwert flogen vor 85 Jahren achtlos in den Beton
Vom 31.03.2006
Von
Kurt...
Letzter Beitrag
8O :cry:
- 1 Antworten
- 2013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 31.03.06 20:40
-
-
Querverbindung?
von
klaupo » Do 23.03.06 00:45
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich stelle dieses Fragezeichen hier mal vor, um die Bandbreite der Wer / Was-ist-das (wert)-Rätsel etwas zu erweitern ... und...
Letzter Beitrag
... Geschichte ist nämlich eine spannende Sache und hört nicht irgendwann auf ... man steht mitten drin. :D
Gruß klaupo
Schön gesagt!
- 2 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 23.03.06 10:32
-
-
Die Kopeke wird heute 471 Jahre alt
von
mfr » Mo 20.03.06 20:20
Erster Beitrag
Montag, 20.03.2006
Russland Geschichte: Geburtstag der Kopeke
Moskau. Der 20.März 1535 erschütterte die damalige russische Geschäftswelt. Die...
Letzter Beitrag
Die Denga (Halbkopeke) war übrigens halb so schwer, wie die Kopeke, also 0,34 g (nicht wie oben geschrieben 34 g) Man kann kann sie zu Zeiten Iwans...
- 1 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Di 21.03.06 14:00
-
-
Geldgeschichte Leipzig - Goldgulden-Prägung
von
saharadesertfox » Fr 10.03.06 09:30
Erster Beitrag
Hi Leute,
In Claus Keilitz (1-3.5) und bei Merseburger (344) sind Goldgulden abgebildet nur leider keine Geldgeschichte. Es gibt noch Baumgarten,...
Letzter Beitrag
Hallo,
schau doch mal hier ( ) ob du was findest.
- 1 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 10.03.06 10:22
-
-
Neue Währung in Bremen
von
platypus » Di 21.09.04 09:54
Erster Beitrag
Regionalwährung «Roland» will Händler vor Ort unterstützen
Bremen (ddp-nrd). Wer in Bremen Brot oder Käse kaufen will, muss dafür nicht unbedingt...
Letzter Beitrag
Eine der Haupterrungenschaften bei der Gründung des Deutschen Reiches war die Vereinheitlichung der Währung durch Schaffung der Mark. Nun gut, führen...
- 7 Antworten
- 3671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Do 09.03.06 15:13
-
-
Römische Zahlen IIII=IV .... warum?
von
Wuppi » Sa 28.09.02 01:28
Erster Beitrag
Hi
ok die Frage ist mal wieder net nur auf Münzen geeicht, sondern recht allgemein:
Und zwar sieht man auf div. alten Münzen (z.b. hier ) als...
Letzter Beitrag
Is ja heute auch so, oder . :wink:
Danke nochmal !
- 12 Antworten
- 7313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 14.02.06 20:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste