-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
5 Franken Schützentaler 1885 Bern mit "Zensur"?
von
Seb23 » Di 08.04.08 21:26
Erster Beitrag
Hallo
Habe einen 5 Franken Schützentaler 1885 Bern welcher zensiert wurde.
Die Worte nössis von eidgenössisches und Bern sind entweder...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle antwort. hätte mir auch einfallen können :)
- 2 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seb23
Di 08.04.08 21:50
-
-
Leopold I RDR - Fälschung??
von
hunter08 » Fr 04.04.08 19:34
Erster Beitrag
:mad: Habe zwei 15 Groschen, 1671 und 1668 Leopoldus I erworben, leider denke ich Fälschungen/ Neuprägungen. Material ist alles andere als Silber,...
Letzter Beitrag
na da bin ich ja gut aufgeklärt geworden;
Danke noch mal an alle Beteiligten,
Aber wie gesagt - Glnz und Klang, das kam mir komisch vor -
und das...
- 14 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter08
So 06.04.08 11:09
-
-
Was ist das???
von
Billaudelle » Mi 02.04.08 01:18
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ich habe eine Münze/ Medaille, die ich überhaupt nicht einordnen kann. Ich habe schon gesucht, aber irgendwie nichts...
Letzter Beitrag
Da das Mittelalter um 1500. endet, die Münze aber danach datiert ist , wird das Stück in den richtigen Bereich verschoben.
Verschoben -> Österreich...
- 3 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 02.04.08 10:45
-
-
Wertbestimmung 1765
von
sunn_biker » Di 01.04.08 10:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende Münze gefunden (leider zum Anhänger umfunktioniert):
Jahreszahl 1765
Prägung: Patrona Regni Hungariae 1765
Gewicht so um die 7...
Letzter Beitrag
Habe ich übersehen!
Du Punktesieger! :-)
- 5 Antworten
- 2472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 20:11
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:20
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Sieh mal hier:
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 01.04.08 16:28
-
-
Maria Theresia Taler bitte um Hilfestellung
von
ceusy » Mo 31.03.08 22:32
Erster Beitrag
Guten Abend ,
ich habe vor einiger zeit mal eine Schatulle gefunden mit einer Münze . . . .
Maria Theresia Taler ?
Habe mich natürlich ein wenig...
Letzter Beitrag
Hallo noch mal,
das kommt vom doppelten Einstellen der Frage (Beitrag oben).
hier geht es weiter:
Grüße
Rene
- 2 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Di 01.04.08 07:44
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze, Silber, einseitig geprägt
von
areich » So 30.03.08 18:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich kenne leider nicht mal ansatzweise die Mittelaterterminologie, ich sehe 3 Schilde bzw. Wappen mit jeweils einem Löwen und einem Banner. Im...
Letzter Beitrag
Hallo,
@ Klosterschüler hat recht, es ist ein Zweier, Erzbistum Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau 1587-1612.
Da es sich nicht mehr um ein...
- 4 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 30.03.08 19:34
-
-
Pfennig Kärnten
von
klosterschueler » Sa 29.03.08 07:27
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Anbei ein Pfennig aus Kärnten (1532), hat jemand entsprechende Literatur, um ihn näher zu identifizieren, damit man ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Payler!
Vielen Dank. Coinarchives hab ich natürlich kontaktiert, war allerdings für die Suche nicht kreativ genug.... :oops:
Danke dir...
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 29.03.08 10:37
-
-
20 Heller 1918 überstempelt
von
Medalstrike » Do 13.03.08 18:06
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein 20 Heller Stück von 1918
welches auf der Rückseite mit 53 überstempelt wurde.
Handelt es sich dabei um Lagergeld ?
Und wenn...
Letzter Beitrag
...@usen
aber warum nahmen die Belgier dafür Österreich Münzen?
Hahaha das war echt gut, hatte tatsächlich an dem Abend noch im Net
Informationen...
- 11 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Medalstrike
Do 27.03.08 17:59
-
-
Literaturquellen Salzburg, Guidobald von Thun
von
klosterschueler » Mi 26.03.08 20:22
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Wo findet ich Literatur über die Münzen des Salzburger Erzbschof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)....
Letzter Beitrag
Lieber Klosterschüler!
Für Salzburger Münzen kann ich nur den
Probszt - Die Münzen Salzburgs
empfehlen.
PN!
- 1 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 27.03.08 16:15
-
-
Benötige Hilfe bei einer Münzbestimmung...
von
Chirurg » Mi 26.03.08 23:45
Erster Beitrag
Habe u.a. diese Habsburger Münze bei Ebay ersteigert, kann sie aber in keinem Katalog finden.
Es handelt sich um eine Münze aus der Zeit von...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank !
Das ging ja schneller als ich dachte. Ich habe schon ewig nach einer korrekten Zuordnung gesucht, aber die Lösung liegt meist...
- 2 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 27.03.08 08:48
-
-
Online-Datenbank
von
Shan » Mi 19.03.08 14:46
Erster Beitrag
Um eine ungefähre Vorstellung vom Wert meiner Münzen zu bekommen (Schilling-Münzen, Silber, kunterbunt...), suche ich nach einer online-Datenbank ---...
Letzter Beitrag
Mein Rat wäre auch ebay, dort gehst Du mit einer guten Beschreibung und aussagekräftigen Fotos eigentlich kein Risiko ein.
Die Abschläge, die Du auf...
- 7 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 25.03.08 21:02
-
-
Pfennig Steiermark 1526
von
klosterschueler » Mo 24.03.08 21:45
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Liege ich bei dem Stück mit der Münzstätte Graz richtig?
Klosterschüler
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Sorry, soweit hätte ich denken können, dass 1526 später als 1500 is....
Klosterschüler
- 4 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 25.03.08 19:27
-
-
Wert versch. österr. Münzen
von
cinamon » Fr 14.03.08 16:49
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte sehr herzlich um die Richtwerte, die mir ein Händler zahlen würde, folgender Münzen bitten:
1947, ATS .50 Groschen, sieht nach...
Letzter Beitrag
Hallo,
falls man Interesse hat, den Wert der Münzen herauszufinden, sollte man sich auch besser selber erkundigen oder sich auf den Weg zu...
- 2 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
So 16.03.08 08:53
-
-
Taler ?
von
diamantrubin » Mo 25.02.08 20:37
Erster Beitrag
Hallo ich habe Indendifizierungsprobleme, Ich bitte um Hilfe
Letzter Beitrag
Hallo, zur dritten Münze:
Niederlande
Batenburg
Wilhelm von Bronckhorst, 1556-1573.
Taler o. J., mit Titel Karls
Allesamt nicht Österreich...
- 3 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mi 12.03.08 18:29
-
-
Münzstättenbestimmung
von
Walker » So 02.03.08 18:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich muss euch wieder mal um Hilfe bitten, finde bei
einem Kreuzerstück von Ferdinand II. (1616-1637)
keine Zuordnung zu einer...
Letzter Beitrag
Hallo Payler,
ich danke dir nochmals,
ich lege sie einfach unter Breslau ab :wink:
Grüsse Walker
- 15 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mi 05.03.08 23:11
-
-
Maria Theresia - wieder mal...
von
Tina333 » Mi 05.03.08 16:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich langweile niemanden mit diesem Thema, habe gesehen, daß der ein oder andere schon selbst nach seinen Maria...
Letzter Beitrag
Wie Austrojerk schon gepostet hat eine normala Nachprägung!
Ist daher Bankensilber !
- 4 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 05.03.08 17:48
-
-
Bestimmungshilfe bei einem Groschen
von
McBrumm » Mo 25.02.08 20:44
Erster Beitrag
Huhu,
handelt es sich bei diesem Leichtgewicht (0,7 Gramm) um diese Münze:
Ist aber ein anderes Portrait?!?
Die Münze ist etwas...
Letzter Beitrag
Ausrede akzeptiert!
Das Nachsitzen bleibt dir aber nicht erspart! ;-)
- 4 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 02.03.08 12:56
-
-
20 Franken Vreneli 1947 unter Goldpreis?
von
shox » Sa 01.03.08 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen... Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen:
20 Fr. Vreneli 1947 Gold Stempelglanz
71 EUR
Wenn man jetzt...
Letzter Beitrag
Es scheint, daß der shop uralt und nicht gepflegt ist. Die letzten Termine der Münzbörsen sind von 2004.
Versuche einfach einmal zu bestellen....
- 6 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 01.03.08 18:23
-
-
1/4 Gulden Fehlpraegung 1859
von
Jos » Mi 27.02.08 11:32
Erster Beitrag
Hallo an Allen
Ich hab ein Fehlpraegung von 1/4 Fl 1859 gefunden mit beide Seite indentisch. Haette gerne mehr info ueber diese Muenze.
Danke im...
Letzter Beitrag
Das ist keine Fehlprägung sondern ein kommerzielles Produkt, hergestellt vermutlich für die Verwendung als Trachtenschmuck. Ich habe zufälligerweise...
- 2 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 27.02.08 21:36
-
-
Schweizer Brakteat aus dem 16. Jahrhundert?
von
Münzsammler2007 » Di 26.02.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in meiner Sammlung, bei deren Bestimmung ich leider nicht richtig weiterkomme.
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass dies...
Letzter Beitrag
Danke @salier!
Den hatten wir doch schon, auch von Münzsammler 2007 :?:
Anfrage, Antwort lesen, man kann sich sogar bedanken - wenn man will - da...
- 2 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 26.02.08 20:10
-
-
vermutlich Österreichischer Kreuzer, oder?
von
Kaypro » Fr 22.02.08 00:12
Erster Beitrag
Aufgrund des Adlers würde ich sagen Österreich.
Aber das Wappen sagt mir nix.
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Letzter Beitrag
Danke Gerhard für die rasche Hilfe.
- 3 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Fr 22.02.08 12:12
-
-
5 Fr. 1932, passt nicht ins Schema
von
Rapax » Mi 20.02.08 13:57
Erster Beitrag
Hallo Numismatik Experten
Ich bin ein ziemlicher Laie und hab' eine Frage an euch. Ich hab' einen 5 Fränkler von 1932, gegenständig (das heisst...
Letzter Beitrag
Es gibt ein interessantes Buch von Jürg Richter:
Fehlprägungen und Fälschungen von Schweizer Münzen ab 1850
Dort sind auch Angaben zur Seltenheit...
- 2 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Mi 20.02.08 20:40
-
-
Mariatheresientaler von 1762?
von
seepferdchen » Mo 11.02.08 18:40
Erster Beitrag
Habe mit Münzen gar keine Erfahrung, lebe aber jetzt in Dubai und finde auf all diesen Souks im Oman und sonstwo sog. Mariatheresienthaler, die mich...
Letzter Beitrag
guten Tip Silber von billigem Metall zu unterscheiden = Klangprobe
Wirf eine Silbermünze auf den Tisch - und dann eine andere.
Das hört man sofort....
- 16 Antworten
- 2712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Fr 15.02.08 09:41
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer Schweizer Münze
von
KAM68 » Do 07.02.08 10:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen!
Im Nachlass meines Vaters habe ich u.a. folgende Münze gefunden:
Schweiz Stadt Schaffhausen 1 Taler 1621
Dies konnte ich...
Letzter Beitrag
Schaffhausen hatte sich bereits 1501 der Eidgenossenschaft zugewandt (Ewiger Bund) und war daher nicht gar so sehr in die religiösen und politischen...
- 7 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Sa 09.02.08 01:38
-
-
Bestimmungshilfe
von
Chippi » Sa 29.12.07 16:29
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
diese 4 bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Daher möchte ich euch um Hilfe bitten. Die Münzen hab ich von Heripo geschenkt...
Letzter Beitrag
Sorry, wenn ich den Thread wieder vorkrame, mich würde noch interessieren wofür die Buchstaben stehen. Also B; K; S; R; V; C; W...
Danke!
Gruß...
- 5 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 06.02.08 16:27
-
-
Helvetia 20Fr Goldmünze
von
Kraus » Sa 02.02.08 16:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bezitze eine Helvetia 20Fr Goldmünze aus dem Jahr1927. Könnte mir jemand etwas über den Wert dieser Münze sagen?
Für eure Mühen...
Letzter Beitrag
Guten Tag
hier handelt es sich um ein Verneli nicht um eine Helvetia.
Helvetia steht für die Schweiz.
Wie mein Vorgänger schon gesagt hat es...
- 2 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlerstube.ch
So 03.02.08 09:20
-
-
Taler Salzburg 1778 (Hieronymus)
von
Superberater » Mo 28.01.08 19:01
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir antworten, welche Verhaeltnis hat der zu Deutschland?
Ich bedanke mich im Voraus.
Letzter Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Noch ein kleiner Nachtrag zu Heripo - weil's mir gerade einfällt und du die Wichtigkeit des Alpenübergangs und die...
- 11 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 01.02.08 22:59
-
-
Salzburg !? undatiert.
von
Treasure » Fr 25.01.08 18:09
Erster Beitrag
Auf ein neues.
Ein mir rätselhaftes Silberstück.
Durchm. ca. 35 mm.
Inschrift a: MAXIMIL:GANDOLPH.D:G:ARCHIEPS:SALISB:SED:AP:LEG:(Kleblatt)
Inschrift...
Letzter Beitrag
Hallo Treasure!
Ich versuch's mal: Wenn die Münze gut erhalten ist, lassen sich für Taler oder halbe Taler 100€ und mehr erzielen, je nach...
- 11 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 27.01.08 12:57
-
-
Halli Hallo@ all
von
harry2103 » So 13.01.08 18:22
Erster Beitrag
Ich besitze eine 10 Schilling Münze aus dem Jahr 1947.
Die Herkömmlichen 10 Schilling zahlmünzen sind silber. Jedoch das originale ist ich besitze...
Letzter Beitrag
Bis 1973 wurde in Silber geprägt, danach nicht mehr.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 13.01.08 21:38
-
-
Schweizer Franken
von
lutzi » Sa 05.01.08 19:40
Erster Beitrag
Hallo Münzenfreunde
Ich hab folgende Frage. Beim sichten der alten Urlaubsmünzen meines Opas hab ich ettliche schweizer Franken (insgesamt ca 60...
Letzter Beitrag
Ich glaube die Silbermünzen sind offiziell ohnehin nicht mehr gültig. Unter gibt es auch eine Verordnung aus 2003, unter die vmtl. zumindest die...
- 3 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chaoschemiker
Di 08.01.08 12:33
-
-
Welche Münze ist das? (1802)
von
pixxer » Mo 31.12.07 21:17
Erster Beitrag
Hallo!
Habe vor einigen Jahren ein paar Münzen von meinem Großvater geerbt, darunter war auch dieses Stück aus dem Jahre 1802.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
@Salier: Dankeschön! :)
Hab mich vor allem über den Wert 7 gewundert. Sonst sind meist ja Werte von 1, 2, 5, 10.... üblich.
Lg Pixxer
- 2 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Di 01.01.08 12:51
-
-
Bestimmungshilfe
von
fisher » Do 27.12.07 14:11
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung einer (Silber?)-Münze, die vor Jahren in Graubünden (Schweiz) gefunden wurde. Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Ja irgendwie hatte ich auch die Vermutung, dass es sich bei der Jahreszahl auch um eine (hässliche) 8 handeln könnte.
Vielen Dank für die top Hilfe...
- 4 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fisher
Fr 28.12.07 13:32
-
-
Münze von 1768
von
elisa » Sa 28.04.07 11:44
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hab dieses Forum zufällig entdeckt und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann!
Ich hab hier eine Münze von 1768 mit der...
Letzter Beitrag
Vielleicht eine 20 Kr(onen)-Münze?
obwohl, stand da nicht cor als Währungsbezeichnung drauf??
- 9 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 21.12.07 18:01
-
-
Angster von Luzern
von
Münzsammler2007 » Do 26.07.07 10:45
Erster Beitrag
Ein Autor dieses Forums hat mir Hinweise zur Bestimmung eines Ansters von Luzern gegeben. Leider verfüge ich nicht über die entsprechende Literatur....
Letzter Beitrag
Guten Abend
Es ist ein Angster aus Billion, Rappen einsitig.
Genaue Bezeichnung HMZ 2-641 c
o.j. spanisches Schild, oben gebogen
Katalogpreise...
- 4 Antworten
- 1409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlerstube.ch
So 16.12.07 22:13
-
-
Suche 10 Rappen Münzen aus der Schweiz!
von
Z-MANN » Sa 03.11.07 13:19
Erster Beitrag
Hi,
ich suche ganz normales Münzgeld aus der Schweiz, aber nur 10 Rappen Stücke.
Komme nicht so viel in die Schweiz und auf der Bank bekommt man ja...
Letzter Beitrag
Hallo welche Jahrgänge suchst Du dann?
Besuche doch www.muenzenzubehoer.ch
Da hat es sicher welche es sind aber nicht alle abgebildet Du kannst...
- 5 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlerstube.ch
So 16.12.07 22:06
-
-
Um was für eine Münze handelt es sich hier?
von
DD » So 18.11.07 18:35
Erster Beitrag
Habe diese Münze vor vielen Jahren einmal erhalten. (1x1916 und 1x1894) Danke vielmals für Hinweise die über Herkunft und Wert etwas aussagen.
Letzter Beitrag
Hallo DD,
lt. ANK wurden vom 1894er 28.002.500 Stk. geprägt
und vom 1916er 12.415.404 Stk.
Grüsse Walker
- 4 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 16.12.07 22:04
-
-
20 Franken - Vreneli
von
blunote » So 16.12.07 19:15
Erster Beitrag
Wieder mal ein Neuer im Forum und gleich mit einer Frage.
Ich habe einige 20 Franken Vreneli in verschiedenen Jahrgängen geerbt und wüßte gerne, ob...
Letzter Beitrag
Guten Abend das sind keine seltenen Jahrgänge da bekommst Du den Goldpreis.
edit: payler
- 1 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlerstube.ch
So 16.12.07 22:04
-
-
Taler 1699 Kremnitz, Dav. 3264
von
*EPI* » Do 06.12.07 20:00
Erster Beitrag
Was glaubt Ihr: echt oder falsch? Das Gewicht ist 4g zu niedrig! Ich gehe von einer Fälschung aus.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Letzter Beitrag
Als Kunde in Deutschland wird m. W. die sogenannte Differenzbesteuerung angewendet, d. h. im Aufgeld von 20 % ist die MwSt. schon enthalten.
- 7 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 14.12.07 16:02
-
-
Woher ist diese Münze?
von
dpaul7 » So 09.12.07 05:18
Erster Beitrag
Hallo!
Woher ist diese Münze? Ich kann nichts daruber finden!!!!!!
Vielen Dank,
dpaul7
Letzter Beitrag
Guten Morgen!
Vielen Dank! Ich hatte Deutschland und Osterrich gedacht - Nun kann ich es finden!
Die Umschrift - Ich dachte, dass es IOMER.VS. usw....
- 4 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dpaul7
So 09.12.07 13:25
-
-
kleine erbschaft zu schätzen
von
sportpillemann » Sa 08.12.07 14:51
Erster Beitrag
habe desweiteren noch
5 SFR silber von1932 und 1967
2 SFR silber 2x 1967 und 1x 1946
6x 5 Rappen 1915/1928/1957/1962/1969 und 1979 sind glaub...
Letzter Beitrag
Das sind leider keine grossen Schätze.
Die Silberfranken haben Materialwert (der den Nominalwert um 30-50% übersteigt), die Rappenstücke sind alle...
- 1 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeggy
Sa 08.12.07 16:23
-
-
"Babenberger" leicht beschädigt
von
Stefan v.K. » Mo 03.12.07 20:24
Erster Beitrag
Als Nichtnumismatiker, aber glücklicher Erbe mehrerer Gold-1000er hätte ich folgende Frage:
Die Münzen im meinem Besitz sind 1000...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan v.K!
Herzlich willkommen hier im Forum.
Der Babenberger-Tausender ist aus 900er-Gold und hat nach Tageskurs einen Goldwert von ca. 200...
- 1 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 03.12.07 21:40
-
-
Ein Billon Knochen?
von
dionysus » Sa 27.10.07 20:18
Erster Beitrag
Hallo,
Hier hab ich noch ein Münzlein, welches sich hartnäckig einer Bestimmung entzieht. Ich hab die Hoffnung, dass jemand vielleicht zumindest das...
Letzter Beitrag
Die Ähnlichkeit ist tatsächlich verblüffend.
- 8 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petzlaff
Sa 01.12.07 11:02
-
-
50 Corona Goldmünze COR Kronen Österreich 1915 Münze
von
titian » Mo 26.11.07 12:51
Erster Beitrag
Hallo!
Bin im Besitz einer 50 Corona Goldmünze COR Kronen Österreich 1915 Münze und würde gerne wissen, wieviel diese wert ist und was noch darüber...
Letzter Beitrag
Hallo titian!
Walker als Fachmann kann ich nicht mehr verbessen!
Ein Bild der Münze kann ich aber noch zeigen:
- 5 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 26.11.07 18:44
-
-
Münzkonvolut erhalten.
von
wehrwolf204 » Do 22.11.07 00:57
Erster Beitrag
Guten Tag,
Hab einige Münzen erhalten. Bin eigentlich gar nicht an Numismatik interessiert, daher die bitte um was es sich bei den älteren Münzen...
Letzter Beitrag
Die Münzen scheinen mal an einer Uhrkette gehangen zu haben und da möchte ich sie wieder drapieren.
Passt zum Steirer.
Da trag ich sie sowieso nur...
- 19 Antworten
- 4329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wehrwolf204
So 25.11.07 01:45
-
-
Noch zwei Thaler
von
Papierflieger » So 11.11.07 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
Zwei Kandidaten hätte ich da noch zur Begutachtung an die Profis im Forum. Hoffe die sind interessant.
Vielen Dank im vorraus !...
Letzter Beitrag
Hallo Walker!
Na, da haben wir's ja schwarz auf weiß!
Hallo KAM!
Ist mir auch aufgefallen, dass da ein paar Fiocchi zu wenig sind. Was mich...
- 15 Antworten
- 1535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 11.11.07 20:33
-
-
M.Taler 1780
von
Papierflieger » Fr 09.11.07 12:40
Erster Beitrag
Hallo und Gruß ans Forum,
Ich habe einen Maria Theresia Taler als Geschenk bekommen der mir aber irgendwie nicht nach einer Neuprägung aussieht ?....
Letzter Beitrag
Hallo !
Besten Dank an alle für die Hilfe, es ist also doch kein einfaches Bankensilber sondern eine ältere Prägung, wenngleich auch keine...
- 7 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papierflieger
So 11.11.07 17:23
-
-
Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung und Wertschätzung
von
AlbertMonika » Mo 05.11.07 19:34
Erster Beitrag
Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet, da ich schon seit einigen Tagen im Internet nach einer Münze suche in deren Besitz ich bin.
Ich konnte sie...
Letzter Beitrag
Hallo Albert!
Also dass mit den Fotos müssen wir noch üben. Das Verhältnis zwischen Bildteil und dem umgebenden Weiß ist noch unglücklich gewählt....
- 10 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 05.11.07 21:27
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
von
questor » So 21.10.07 19:57
Erster Beitrag
Nabend,
hab heute aus Spass und Langeweile diese Münze bei E-Bay ersteigert.
Kann mir einer sagen um was für eine Münze es sich handelt?
Letzter Beitrag
Hallo Heripo!
Es ist das oberösterreichische Stift Kremsmünster, wo ich 8 Jahre die Schulbank gedrückt habe.
Dein Klosterschüler
- 8 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 25.10.07 19:50
-
-
1000 Schilling Münze
von
Simone » Do 25.10.07 14:13
Erster Beitrag
hiiii ich bin neu hier im forum und habe eine münzensammlung geerbt naja und da ich mich mit münzen 0 auskenne würde ich gerne euch mal was fragen...
Letzter Beitrag
Hallo Simone, *
der ( * edit.: nach Meinung des Verfassers ) erzielbare Preis beim Verkauf liegt so in der Größenordnung zwischen 200 und 210 Euro....
- 1 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 25.10.07 15:24
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste