-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Erfurter Groschen 1623
Antworten: 8
von
Johenson » Sa 14.12.24 16:43
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir jemand was zu einem Erfurter Groschen von 1623 sagen, s. Bilder.
In dem schönen Katalog Das Erfurter Groschenkabinett...
Letzter Beitrag
Danke für die links und die Infos. Werde mich mal einlesen. Die Münze war eine Art Beikauf, quasi zufällig.
Ja, das Kippermünzen auch...
- 8 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
Sa 14.12.24 23:17
-
-
Münzmeister in Sachsen-Eisenach 1640 - 1741
Antworten: 4
von
numismatika@web.de » Mo 09.12.24 00:09
Erster Beitrag
Wer kann biografische Daten und sonstige Angaben zu den Münzmeistern und Stempelschneidern (einschließlich der Medailleure, außer Chr. Wermuth)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise! Diese Quellen kenne ich überwiegend noch nicht und hoffe dort fündig zu werden.
Beste Grüße
Numismatika
- 4 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatika@web.de
Fr 13.12.24 12:37
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe / Sachsen
Antworten: 5
von
bernima » Fr 01.11.24 08:32
Erster Beitrag
Sachsen Coburg Eisenach ?
Da mir die Literatur für Sachsen fehlt.
Bitte um Bestimmungshilfe.
0,68 Gramm, Silber
28,28a - Kopie.JPG 28,28b - Kopie.JPG
Letzter Beitrag
Hallo Bernima,
das dürfte eine in Coburg (wegen dem C im Reichsapfel) geprägte Kippermünze der Herzöge Joh. Casimir und Joh. Ernst von...
- 5 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatika@web.de
So 08.12.24 23:43
-
-
Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?
Antworten: 4
von
Moehrchen » Fr 25.01.19 16:42
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bitte die Prägestätte dieser Münze bestimmen:
8 Kippergroschen 1622 Sachsen unter Johann-Georg I.
Vielen Dank vorab!
Letzter Beitrag
Guten Tag, :)
hier habe ich noch ein 8 Groschenstück von 1622 Sachsen albertinische Linie.
Hier sind die Rosetten etwas anders gestaltet, etwa wie...
- 4 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 06.12.24 21:04
-
-
1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?
Antworten: 4
von
Moehrchen » Do 05.12.24 14:07
Erster Beitrag
Guten Tag, :)
hier habe ich einen 1/24 Kipper- Taler von 1622 Sachsen unter Johann Georg I.
Offenbar ist das Kreuz über dem Wappen das...
Letzter Beitrag
Guten Tag Lackland, :)
aha, auch sehr interessant! Die Eichel am Stiel ist das bei mir ja auch.
Ohne Stiel wäre das wohl Bitterfeld.
Hier hatte...
- 4 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 06.12.24 13:29
-
-
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 05.12.24 08:27
-
-
- 3 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 05.12.24 08:26
-
-
Prussia 1/3 Thaler but different
Antworten: 6
von
pfennig-cowboy » Di 05.11.24 08:39
Erster Beitrag
Please excuse my English. I am happy if you reply in German.
I have a coin that looks like a 1774 1/3 Thaler, Prussia, Frederick II. (The coin is...
Letzter Beitrag
Hallo Pfennig-cowboy,
ich glaube, dass diese 1/3 Taler zu den am meisten gefälschten Münzen gehören. Ich habe einen Echten aus Breslau (B), der hat...
- 6 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Di 03.12.24 16:33
-
-
Bitte um Bestimmung !
Antworten: 3
von
hohony » Mi 27.11.24 21:42
Erster Beitrag
Hallo
Bei dieser Münze komme ich seit längerer Zeit auch nicht weiter. Die Umschrift hilft mir auch nicht wirklich. Ob Maximilian I oder II kann ich...
Letzter Beitrag
Hallo
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten bzw. für eure Bestimmung auf das wäre ich nicht gekommen, da der Fundort mehr als 1000km entfernt...
- 3 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Do 28.11.24 09:20
-
-
Münzprägung in Mainz
Antworten: 4
von
züglete » Mo 11.11.24 13:54
Erster Beitrag
Moin,
in meiner Sammlung zeigen einige Mainzer Münzen die typische Biegung, welche Walzenprägung oder Taschenwerk vermuten lassen. Letze Woche habe...
Letzter Beitrag
Für Interessenten hier mal die Auflösung der Umschrift dieses Schillings, da diese Buchstabenfolge nicht so einfach zu deuten ist. Deshalb werde ich...
- 4 Antworten
- 1606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mo 25.11.24 17:08
-
-
Bayrische Münze sucht Bestimmung
Antworten: 1
von
Turbokevin » Mo 25.11.24 15:35
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Ich habe nun erneut die Münze gefunden, welche ich versucht habe mithilfe dieses Forums zu bestimmen. Der Konsens beim letzten Mal...
Letzter Beitrag
Such mal bei Hildesheim weiter
- 1 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.11.24 15:45
-
-
Taler aus Belgien, oder Habsburg-Niederlande - Freiherrschaft Reckheim
Antworten: 6
von
preußen-erich » Fr 22.11.24 14:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann zu diesem etwas mitgenommenen Taler jemand eine Auskunft geben?
Soweit ich es lesen kann: MATHIAS * I * DG ELEC * ROM * IMP *...
Letzter Beitrag
Besten Dank für die Unterstützung, nun komme ich wohl weiter.
Den Delmonte bekomme ich sicher bei einem Freund.
Nun, mein Stück ist leider etwas...
- 6 Antworten
- 1927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von preußen-erich
Sa 23.11.24 09:32
-
-
Kipperpfennige aus Brandenburg
Antworten: 52
von
Firenze » Fr 28.07.17 20:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
im Bereich für mittelalterliche Münzen gibt es ja bereits ein prall gefülltes Thema zu Brandenburger Münzen mit allerlei spannenden...
Letzter Beitrag
Ein tolles und überaus seltenes Stück. Danke fürs Zeigen!
- 52 Antworten
- 13392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Sa 16.11.24 21:42
-
-
Glaube: 2 Kreuzer 1562, Augsburg
Antworten: 6
von
AlBen21 » Sa 09.11.24 21:12
Erster Beitrag
Liebes Forum!
Ich glaube die im Anhang befindliche Münze als 2 Kreuzer von 1562 aus Augsburg idenfiziert zu haben (wenn nicht bitte um Korrektur!)...
Letzter Beitrag
Die Stadt Augsburg hat Halbbatzen mit diesem Design von 1560 bis 1566 geprägt (es gab noch einen Nachzügler mit ähnlichem Design 1572). Die...
- 6 Antworten
- 2056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
So 10.11.24 11:14
-
-
Kennt jemand diesen Kecks?
Antworten: 6
von
Virgule » Fr 08.11.24 22:27
Erster Beitrag
Man könnte meinen das es ein Augsburger Heller ist aber das Teil ist 18mm x 18mm groß und auf der anderen Seite blank.
Kann mir jemand Helfen? Finde...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für den tollen Geschichtsunterricht und den Einblick in die damalige Bürokratie.
Viel hat sich wohl in den letzten 500 Jahren nicht...
- 6 Antworten
- 2869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
Mi 27.11.24 10:45
-
-
Münze aus 1690
Antworten: 6
von
baui » Mi 06.11.24 21:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da eine Münze, die ich gerne einordnen möchte. Folgendes kann ich entziffern:
Porträtseite
Frieder III
DGMBSRIAC&ELECT...
Letzter Beitrag
Die Angebote bei MA-Shops rangieren von 90 € (mit kleinem Fehler) bis zu knapp 300 €. Wobei die meisten Angebote so um die 150 € liegen.
Vielleicht...
- 6 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 08.11.24 11:26
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 3
von
Fruchtgummi85 » So 03.11.24 23:45
Erster Beitrag
Ich habe eine mir unbekannte Münze in Baden-Württemberg gefunden. Leider sehr stark verwittert und kaum etwas zu erkennen.
Durchmesser 12mm
Dicke...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank.
Ihr seid sensationell 💪
- 3 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
Mi 06.11.24 00:52
-
-
Hilfe bei Bestimmung Silbermünze
Antworten: 10
von
derrudi80 » So 22.09.24 12:07
Erster Beitrag
Moin Zusammen.
Ich benötige bei dieser Münze hilfe. Ich denke, es ist 1/4 Taler aus Rostock. Prägejahr ist 1598. Durchmesser 32mm, Gewicht 7,2...
Letzter Beitrag
Sehr gute Entscheidung! Wenn Du es finanziell nicht nötig hast, dann würde ich dieses Kabinettstück auch behalten!
Und wenn Du mal Geld brauchst,...
- 10 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 05.11.24 17:43
-
-
Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
Antworten: 5
von
coolcat » Fr 01.11.24 16:31
Erster Beitrag
Liebe Experten für Altdeutsche Münzen,
ich habe zwei Mainzer Münzen, die für mich unecht wirken, obwohl die numismatischen Daten passen.
Ich tippe...
Letzter Beitrag
Super!
Vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
Das hatte ich schon so vermutet. Das Münzbild ist sehr flach und hat wenig Konturen...
Also...
- 5 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
Sa 02.11.24 22:05
-
-
Bestimmung / Leiste mit versch. Münzen
Antworten: 7
von
Jansa » Do 17.10.24 11:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Leiste mit gefassten Münzen und kann zu einer davon nichts finden. Sie kommt aus Mansfeld und zeigt St. Georg. Die...
Letzter Beitrag
Selbst wenn die Münzen nicht echt wären, ist es doch ein aufhebenswertes Objekt. Wenn es meins wäre, täte ich es behalten :wink:
Grüße
Tilos...
- 7 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 27.10.24 20:01
-
-
Silbermünze
Antworten: 8
von
Silbersucher » So 20.10.24 19:21
Erster Beitrag
ich habe Mühe bei der Bestimmung einer Silbermünze (vermutlich Groschen oder Batzen). Durchmesser 23 mm, Gewicht 1.25 gramm. Leider ist sie gefaltet...
Letzter Beitrag
jetzt haben wir sie: rs ist eine Kippermünze 6 Kreuzer 1622 aus Rottweil, danke für Eure wertvollen Rückmeldungen !
- 8 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mo 21.10.24 10:10
-
-
Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg 1911
Antworten: 5
von
Paulwolf » Di 15.10.24 16:41
Erster Beitrag
Stolberg.jpg
Hallo, und vielen Dank für die Aufnahme bei euch,
Ich habe die traurige Aufgabe , für einen gerade verstorbenen Freund,seine seit...
Letzter Beitrag
Moin Paulwolf,
mein Beileid zum Verlust.
Hast du ggfs. eine Auflistung des Bestandes der numismatischen Literatur?
Viele Grüße
cc
- 5 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 15.10.24 21:21
-
-
Bestimmung
Antworten: 13
von
Sabine-e » Di 08.10.24 19:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich suche nach der Herkunft dieser Münze oder Medaille. Sie wurde vor über 80 Jahren von meinem Großvater in einem teils...
Letzter Beitrag
Aber die Qualität des Stempelschnitts hat mich sehr an Rechenpfennige erinnert.
Ja, die künstliche Qualität und Ausführung ist miserabel!
Aber...
- 13 Antworten
- 3517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 11.10.24 20:19
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Steffenki » Do 10.10.24 07:15
Erster Beitrag
Ich brauche eure Hilfe.
Die Münze ist ca. 1,3cm im durchmesser.
Gefunden in Mecklenburg-Vorpommern Nähe Greifswald.
Die ist von 16 vielleicht 34?...
Letzter Beitrag
Wow,
Vielen vielen Dank !
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffenki
Do 10.10.24 18:38
-
-
Kreuzer o. J., Freiburg i. Breisgau
Antworten: 2
von
Silbersucher » Mi 09.10.24 20:56
Erster Beitrag
hallo,
kann jemand eine Angabe zum ungefähren Prägejahr dieses Freiburger Kreuzers machen ? Habe im www. einen Treffer bei MA-shops erzielt, dort...
Letzter Beitrag
super, das passt genau ! Danke !
- 2 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mi 09.10.24 21:45
-
-
Variante einseitiger Pfennig Konstanz
Antworten: 5
von
Silbersucher » Di 08.10.24 16:38
Erster Beitrag
kennt jemand diese Variante des Konstanzer einseitigen Kupferpfennigs ? Statt Jahreszahl ist über dem Stadtwappen ein C (vermutlich für Konstanz)....
Letzter Beitrag
ok, danke vielmals. Das passt jetzt eindeutig viel besser. Ich persönlich glaube eher an die Datierung von Nau, da Kupfermünzen um 1560 wohl noch...
- 5 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mi 09.10.24 09:36
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutschland / Brandenburg
Antworten: 1
von
Basti aus Berlin » Fr 04.10.24 21:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute 🙋♂️
Ich habe 5 Fragen nach Bestimmung. Und Achtung: Zum ersten Mal keine Raubgrabung/Sondelfunde 😹
Heute hatte ich eine...
Letzter Beitrag
Lieber Basti,
Deine Frage ist in der Tat interessant. Aber die Lösung ist fast ein Ding der Unmöglichkeit…
Mit viel Phantasie erkenne ich...
- 1 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 04.10.24 21:36
-
-
Münze? Bodenfund
Antworten: 3
von
Fruchtgummi85 » Mi 02.10.24 16:13
Erster Beitrag
Dann passt die münze zeitlich dazu
20241002_035251.jpg 20241002_035239.jpg
Letzter Beitrag
Nochmal die Bestätigung von Chippis Expertise zur Datensicherung:
Brandenburg-Ansbach
Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791.
2 1/2 Kreuzer...
- 3 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 02.10.24 19:36
-
-
Münze? Bodenfund
Antworten: 4
von
Fruchtgummi85 » Mi 02.10.24 14:46
Erster Beitrag
Ich hab gestern vermutlich eine Münze gefunden und kann sie nicht zuordnen. Durchmesser ca 10mm
Letzter Beitrag
Wow vielen Dank für die schnelle Antwort
- 4 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
Mi 02.10.24 15:42
-
-
Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A
Antworten: 3
von
StephanvS » Di 01.10.24 17:14
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
heute komme ich mit einer Frage zu einem 1/2 Silbergroschen von 1872. Abgesehen von den Stempelbrüchen (?) auf dem Revers sind...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure schnellen Meldungen, ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal.
Beste Grüße
Stephan
- 3 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Di 01.10.24 19:47
-
-
Halb und trotzdem schön von 1679
Antworten: 3
von
Sellschop » So 29.09.24 11:57
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Schaut mal bitte, eine halbe Silbermünze von 1679, gut erhalten. Leider finde ich nicht, wo sie geprägt wurde.
Sie wurde im Süden von...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an Friedberg und Lackland!
Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hatte stundenlang im Internet gesucht, die Münze aber nicht gefunden....
- 3 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Mo 30.09.24 07:27
-
-
Löser zu 2 Reichstalern, 1683
Antworten: 9
von
Arthur Schopenhauer » Mo 16.09.24 14:16
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler.
Ich möchte mein Glück wagen und auf braunschweigische Löser bieten.
Unter anderem wäre auch dieses Exemplar dabei: .
Alle...
Letzter Beitrag
Am Freitag kommt bei Künker in der Tat eine unglaublich tolle Sammlung zur Versteigerung. Werde da auch auf die ein oder andere Münze bieten, mache...
- 9 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Mi 25.09.24 21:24
-
-
20 Kreuzer Nürnberg 1774 und 1776 im Quadrat
Antworten: 1
von
kopfstück » So 22.09.24 17:04
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine Frage an die Nürnberg Spezialisten:
Im Schön ist der Quadratzwanziger unter der Nummer 79 für die Jahre 1770, 1772, 1774 und...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe die Jahrgänge 1774 und 1776 ‚im Quadrat‘ auch noch nie gesehen!!!
Numista führt sie auf. Allerdings mit jeweils 0 % Vorkommen:...
- 1 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 22.09.24 20:30
-
-
Ungewöhnlicher Halbbatzen Bayern 1624
Antworten: 2
von
3Dukaten » Di 17.09.24 14:14
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier mal keine Bestimmung. Die ist bei diesem Stück einfach: Halbbatzen Bayern 1624
eigentlich eine Allerweltsmünze. Das Besondere...
Letzter Beitrag
Hallo & vielen Dank für das Zeigen dieser interessanten Münze!
Wie Du bereits geschrieben hast: Die bayerischen Halbbatzen von 1624 sind sehr sehr...
- 2 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Di 17.09.24 15:23
-
-
2 unbestimmte Pfennige
Antworten: 3
von
3Dukaten » So 15.09.24 17:50
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
konnte mal wieder ein Konvolut Kleinmünzen erstehen. Nach mehrtägiger Bestimmung sind nur noch zwei übrig geblieben, bei denen ich...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
danke für die schnellen und fundierten Antworten.
Gruß
3D
- 3 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
So 15.09.24 20:56
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 1
von
Benno » Do 12.09.24 11:49
Erster Beitrag
Gefunden Kreis Soest, nähe Lippstadt
Durchmesser ca. 12mm.
Schon mal vielen Dank.
IMG_20240912_111158_edit_11333010815444.jpg...
Letzter Beitrag
das Revers bitte um 180 Grad drehen
Dargestellt ist ein Kopf, aber auffälliger Weise ohne ein weiteres Attribut (wie z.B. ein Schwert) - gibt es z.B....
- 1 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 12.09.24 12:10
-
-
Allgemeine Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
jele » Mo 09.09.24 15:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bitte schon mal vorsorglich um Nachsicht...
Es geht mir um eine Münze (Rechenpfennig?), die ich momentan nicht...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank Euch Beiden!
Mitchiner meint sicherlich Michael Mitchiner, Jetons, Medalets and Tokens?
So habe ich schon zwei...
- 3 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jele
Di 10.09.24 11:44
-
-
Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Antworten: 28
von
Numis-Student » Fr 28.08.20 23:04
Erster Beitrag
Hallo,
mir persönlich gefallen ja altdeutsche Münzen mit Stadtansichten sehr gut... Aus finanziellen Gründen beschränken sich meine aktuellen...
Letzter Beitrag
Chippis Nürnberger aus dem Schaukasten sollte auch hier sein!
Dann hier noch mal:
Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und...
- 28 Antworten
- 6005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 03.09.24 23:07
-
-
Frage zur Umschrift
Antworten: 6
von
Ruford » Fr 30.08.24 20:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
beim Stöbern in alten und aktuellen Angeboten bin ich über eine Consularmedaille aus Lübeck gestolpert; zu sehen auch in diesem...
Letzter Beitrag
Danke übrigens für diesen Beitrag und die Erklärungen zur 9 als Hinweis für eine entsprechende Abkürzung.
Ich hatte mich bei zwei/drei...
- 6 Antworten
- 2370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mo 02.09.24 11:18
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 2
von
heiheg » So 01.09.24 11:28
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich brüte über einer Münzlegende:
JOHAN DVX BRUN ET LUN (Inschrift:) D O M NAT9 METINGAE 23 JUN ANO 1583...
Letzter Beitrag
Seh schnelle und kompetente Antwort! vielen Dank!
- 2 Antworten
- 1777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 01.09.24 12:48
-
-
Hilfe bei Identifizierung eines durchbohrten Pfennigs mit Louis-Büste
Antworten: 6
von
bronz123 » Do 29.08.24 13:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine alte Münze in Peru gefunden, an einem Ort, der für seine Piratenaktivitäten während des spanischen Reichs bekannt ist....
Letzter Beitrag
Hallo,
hier zumindest das Rückseitenmotiv, nur mit anderer Rv-Legende:
-->
Schöne Grüße,
MR
- 6 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 29.08.24 19:35
-
-
Es wird noch schwerer
Antworten: 5
von
Sellschop » So 25.08.24 19:03
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe schon viel versucht, kann aber nicht viel erkennen und versucht mit den wenigen Informationen im WEB zu suchen. Leider keine...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
ich bin begeistert, welche Experten hier im Forum Mitglieder sind.
Ich danke Euch beiden für diese Informationen!
Super
beste Grüße...
- 5 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Mo 26.08.24 07:04
-
-
Bestimmungshilfe Schüsselpfennige
Antworten: 3
von
Kalinio » Sa 24.08.24 08:44
Erster Beitrag
Guten Morgen miteinander
Ich benötige Eure Hilfe bei der Bestimmung von zwei Schüsselpfennigen:
IMG_7737_Easy-Resize.com.jpg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :)
- 3 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Sa 24.08.24 10:46
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 3
von
HeiniGT » Do 22.08.24 08:24
Erster Beitrag
Hallo in die Runde und vielen Dank für die Aufnahme in die Gruppe!
Kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung dieser kleinen Münze helfen? Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Martin und vielen Dank für deine Antwort!
Ja die sieht meiner wirklich sehr ähnlich und der Durchmesser und das Material passt auch wenn ich...
- 3 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeiniGT
Fr 23.08.24 08:01
-
-
6 Kreuzer Karl Eugen 1746 Variante??
Antworten: 3
von
Blauer Klaus » Mi 21.08.24 19:46
Erster Beitrag
Nach langer Zeit mal wieder ein Hallo in die Runde!
Da grad Urlaub angesagt ist und schlechtes Wetter :roll: bin ich mal über noch unbestimmte...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
vielen Dank für die prompte Antwort und den Link!
Gruss
BK
- 3 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer Klaus
Do 22.08.24 08:17
-
-
- 4 Antworten
- 2237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 21.08.24 13:37
-
-
Bemerkenswerte Angebote altdeutscher Münzen (Auktionshäuser)
Antworten: 9
von
Numis-Student » Di 06.09.22 20:36
Erster Beitrag
Hallo,
hier einmal zum Beginn eine bemerkenswerte Auktion:
Schön bis sehr schön ??? Schätzpreis 70€ ???
Für 75€ hat Jemand erst kürzlich diesen...
Letzter Beitrag
schätze die Auflagen auch nicht höher als 500 St. ein.
Während Tausende von silbernen Geschichtstalern für den Umlauf angefertigt wurden, ist...
- 9 Antworten
- 3404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rastapopoulos
So 18.08.24 18:47
-
-
24 Kreuzer Baden-Durlach 1621
Antworten: 2
von
Spatenpaulus » Do 15.08.24 11:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 24 Kreuzer Stück 1621 Georg Friedrich von Baden-Durlach.
Ich habe schon überall gesucht. Ein Vergleichsstück mit Angabe der...
Letzter Beitrag
Ich habe mal im Wielandt nachgesehen. Dein Stück ist nicht drin. Es gibt ein ähnliches unter 369. Wo bei Deinem Stück die (24) ist, ist dort eine...
- 2 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 15.08.24 18:25
-
-
kläglicher Rest Silbermünze
Antworten: 1
von
OckhamsR » Mi 14.08.24 02:32
Erster Beitrag
Hallöchen,
helft bitte bestimmen!
Münze kann man dazu nicht mehr sagen, trotzdem
bin ich neugierig, was das mal für eine gewesen sein mag und ob...
Letzter Beitrag
Hallo Willi,
mit Luzern liegst Du meiner Ansicht nach durchaus richtig:
Viele Grüße
Lackland
- 1 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 14.08.24 10:53
-
-
Wert-/Bestimmungshilfe Nassau 3 Kreuzer 1809
Antworten: 3
von
vinzwm4 » Mo 12.08.24 16:48
Erster Beitrag
Habe die abgebildete 3 Kreuzer Nassau 1809 in einem Lot gekauft. Nach meiner Recherche sollte das AKS 10 sein und zwar in der angegebenen Variante...
Letzter Beitrag
Danke Elektron!
Gerade der Tipp mit acsearch hat mir geholfen. War vor Monaten schon einmal darauf aufmerksam geworden und hab die Seite dann nicht...
- 3 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
Di 13.08.24 08:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.