-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Kupfermünze mit Löwe?
von
OckhamsR » Mi 08.03.23 16:22
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin nicht 100% sicher ob dem richtigen Unterforum, nur als Schätzung hierher.
Brauche Hilfe bei dieser Kupfermünze.
Einseitig glaube...
Letzter Beitrag
Wie sich rausstellt, ist es ein Double Denier Ende 17 Jh, Burgund, Albert mit Isabella.
- 2 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
So 19.03.23 18:32
-
-
Vertragsschüsselpfennige vom Anfang des 17. Jh.
von
Tannenberg » Di 14.03.23 23:45
Erster Beitrag
Hallo,
mir wirft sich gerade die Frage auf, ab wann genau die typischen Schüsselpfennige, welche sich bezüglich ihres quadrierten Schildes (Mainz,...
Letzter Beitrag
Stimmt.
Für den Notfall:
Staatsarchiv Würzburg
Bestand Mainzer Regierung
Münzsachen
Das Inhaltsverzeichnis ist online einsehbar. lLeider fast nichts...
- 8 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mi 15.03.23 13:19
-
-
Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?
von
Tannenberg » Mo 13.03.23 12:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme da bei einer Münze nicht recht weiter und brüte gerade über dem A. Schütz, DIE HESSISCHEN MÜNZEN DES HAUSES BRABANT Teil III ,...
Letzter Beitrag
Hallo!
Meine Vermutung evtl wurden diese Stücke für ein kurzen Zeitraum in Kassel geprägt mit Herzschild schreitender Löwe
Grüße Hessen62
Genau...
- 25 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Mi 15.03.23 11:03
-
-
Bestimmungshilfe
von
Silbersucher » Fr 10.03.23 17:41
Erster Beitrag
kann jemand bei der Bestimmung dieser total abgefackten Billionmünze helfen ? Durchmesser 19 bzw. 21 mm, Gewicht 1,17 gramm. Stempel war zu gross für...
Letzter Beitrag
das Rätsel hat sich gelöst: steigender Löwe nach links stimmt, das VETV gehört zu IVSTO NON RELINQVETVR und das ist die Legende auf der RS eines...
- 4 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
So 12.03.23 19:31
-
-
- 10 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jagenauder
So 05.03.23 21:14
-
-
Münzwappen - benötige bitte Bestimmung
von
Blassbacke » So 05.03.23 12:00
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen:
Sondler als Hobby und 58 Jahre alt; Kreis Wesel; zwangsläufig :) mit Fund-Münzen beschäftigt.
Die...
Letzter Beitrag
Hier mal eine website mit erzielten Preisen, allerdings ist die Erhaltung deutlich besser:
Bocholt hatte Prägerechte, eine kurze Zusammenfassung...
- 3 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
So 05.03.23 17:55
-
-
Kreuzer 1561
von
3Dukaten » Do 02.03.23 20:43
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Habe da noch so einen Fall.
AV: 6-feldiges Wappen von geteilter Jahreszahl 6-1 flankiert, oben ??W
RV: Helm mit Helmzier
Kann im...
Letzter Beitrag
Da ist bestimmt Alkohol im Spiel 😂
Mitnichten, also nö
bei mir ist das Kind im Manne noch recht aktiv :-)
@ Wurzel,
fu solltest es mal mit...
- 11 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Sa 04.03.23 06:16
-
-
1/84 Taler Würzburg 1553
von
3Dukaten » Di 28.02.23 20:41
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
beim winterlichen Umsortieren meiner Sammlung ist mir dieses Stück in die Hände gefallen, dem ich noch keine Katalognummer zuordnen...
Letzter Beitrag
Anscheinend gibt es unterschiedliche Positionen der Jahreszahl bei diesem Jahrgang.
MfG Stefan
- 6 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Do 02.03.23 16:40
-
-
bitte hilfe bei bestimmung von silbermünze
von
landy » Di 28.02.23 10:42
Erster Beitrag
Habe unter anderem folgende Silbermünze geerbt.
Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Das wäre klasse....
Letzter Beitrag
Steht fast alles drauf:
Maximilian Heinrich von Gottes Gnaden Erzbischof von Köln und Kurfürst.
Dazu auf der einen Seite das Kölner Bistunskreuz und...
- 3 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Di 28.02.23 11:17
-
-
Unbekannte Münze
von
Stef123 » So 26.02.23 18:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute bei Erlangen eine alte Münze gefunden. Diese ist aber nicht mehr so gut erhalten. Man erkennt schemenhaft noch einige...
Letzter Beitrag
Das stimmt, bei genauem Nachmessen sind es 21mm.
Auf einen Kreuzer bin ich auch gekommen, aber eher auf einen aus Baden von 1840 oder so.
Es ist...
- 2 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Mo 27.02.23 20:39
-
-
- 2 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
So 26.02.23 16:50
-
-
Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
von
AllgäuSondler » Do 23.02.23 17:58
Erster Beitrag
Hallo allerseits :)
Von einem Bekannten habe ich diese Fotos bekommen. Er konnte die Münze nicht bestimmen. Und trotz großer Mühen und viel Zeit im...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
Der Pfennig nach dem Münzverein mit Nürnberg folgt allerdings wieder dem gewohnten Schema
03091q00.jpg
- 12 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 25.02.23 23:19
-
-
Rechenpfennig Typ Apfelpfennig
von
Silbersucher » Sa 25.02.23 17:44
Erster Beitrag
Habe diesen Apfelpfennig mit der Metallsonde gefunden. Ist sehr ähnlich wie die von Hans Krauwinckel mit religiösen Sinnsprüchen. Die Münze ist...
Letzter Beitrag
super, vielen Dank für den Kommentar !!!
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
So 26.02.23 15:31
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
bigtomson » Mi 22.02.23 21:44
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen...
Kann hier eventuell jemand bei der Bestimmung helfen?
Durchmesser: 12mm
Gewicht: 0,36 gr.
Material: vermutlich Kupfer...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank!
- 2 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Mi 22.02.23 22:07
-
-
Münzzeichen E.C.
von
westerhoven1896 » Sa 31.10.20 11:01
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
Auf einem 24 Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg, Hannover von 1800 befindet sich das Münzzeichen E.C.
Vom gleichen Nominal und...
Letzter Beitrag
Seit einigen Tagen besitze ich einige Bände von Eduard Fialas „Münzen und Medaillen der Welfischen Lande“, allerdings nur in digitaler Form. Band 7...
- 22 Antworten
- 1831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobias DMark Show
Mi 22.02.23 20:28
-
-
Bestimmungshilfe
von
KELTENSAU » Mo 20.02.23 13:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine Bronze münze 16 mm
Wappen 2 Pferde oder Löwen.
Front KBH oder KBN mit *
Eine römische III .
Bitte um hilfe .
Vielen dank.
Letzter Beitrag
Oh Ja , das ist er . Bzw. Was noch davon übrig ist.
Vielen Dank , Top Leistung .
- 7 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KELTENSAU
Di 21.02.23 03:47
-
-
Nachprägung?
von
ischbierra » Mi 25.08.21 20:18
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
das Stück habe ich schon bei den Römern als Vergleich eingestellt, aber hier könnte ich vielleicht noch etwas über das Monogramm...
Letzter Beitrag
Auf den ersten Blick dachte ich an eine Sammlerpunze.
Aber auch gut möglich, das ein Herszeller seine Replika so kennzeichnete.
- 8 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mo 20.02.23 20:19
-
-
Sachsen Alt-Gotha: Fehlprägung?
von
Johenson » Sa 18.02.23 11:30
Erster Beitrag
Hallo,
anbei zeige ich einen Dreier von 1623 von Sachsen-Alt-Gotha, Grasser 185.
Der Dreier zeigt normalerweise die Buchstaben FE und VV beidseits...
Letzter Beitrag
Jeder Stempel wurde normalerweise neu geschnitten. Teile des Münzbildes wurden frei Hand eingeschnitten andere Teile (z.B. Ziffern , Buchstaben,...
- 4 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
So 19.02.23 20:44
-
-
Lübeck 2 Dukaten
von
Ruford » So 19.02.23 18:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
es ist zwar nicht ganz meine Zeit, aber ich würde ganz gerne einfach mal Eure Meinung dazu erfragen.
Es geht dabei um eine 2...
Letzter Beitrag
Der Rand wurde auf jeden Fall bearbeitet (siehe Bild). Das Relief erscheint mir zu scharf für einen Abguss. Komisch dass der Verkäufer so gar keine...
- 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
So 19.02.23 19:53
-
-
Nochmals Hilfe erbeten bei der Bestimmung
von
Zoelles » Sa 18.02.23 12:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde nochmals Euere Hilfe benötigen bei der Bestimmung einer Münze.
Im Anhang seht Ihr das Exemplar, dass mir Kopfzerbrechen...
Letzter Beitrag
Der zweite ist es....:-) 1675 ist das korrekte Jahr....Danke Dir vielmals Tannenberg
- 3 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoelles
Sa 18.02.23 12:31
-
-
Bitte um Mithilfe bei Münzbestimmung
von
Zoelles » Sa 18.02.23 09:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige bitte Euere Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.
Ich hoffe die angehängten Bilder sind aussagekräftig.
Eventuell ein...
Letzter Beitrag
WOW !!!!
Das ging flott...vielen lieben Dank pinpoint
- 2 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoelles
Sa 18.02.23 10:14
-
-
Ulmer Guldenklippe von 1704 mit Gegenstempel
von
Maximilian Kuche » Di 14.02.23 16:34
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
ich habe vor einiger Zeit bei Künker eine Guldenklippe ersteigert.
Die Variante dieser Klippe ist dahingehend interessant, dass...
Letzter Beitrag
Danke Klaus für die schnelle Antwort.
Er gab mir zur Antwort, dass es sich wahrscheinlich doch um private Initalien oder ähnliches handeln könnte. Er...
- 3 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maximilian Kuche
Do 16.02.23 21:34
-
-
Frage zu Andernach
von
MartinH » Do 16.02.23 10:34
Erster Beitrag
Ich habe mal eine Frage zu den Andernacher Ratszeichen. Das unten abgebildete Zeichen von 1725 soll bei Noss Bd. III, S. 426, 1a beschrieben sein. Da...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Viele Grüße, MartinH
gerne doch :)
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Do 16.02.23 13:14
-
-
Lippe Mariengroschen 1769
von
ischbierra » So 05.02.23 14:57
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
diesen Mariengroschen kann ich weder bei Numista noch bei Nicol finden, jedenfalls nicht diesen Jahrgang. Das Stück gibt es für...
Letzter Beitrag
Hier ist nun auch das Bild der Seite:
- 6 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Do 16.02.23 12:45
-
-
Schüsselpfennige zu bestimmen
von
Tannenberg » Mo 01.10.12 19:25
Erster Beitrag
Hallo,
ein befreundeter Sammlerkollege ohne Internetzugang bat mich, einige Schüsselpfennige einzustellen, die sich der genauen Zuordnung bislang...
Letzter Beitrag
Doppeladler (Reichsadler) könnte gut von Bild her passen.
Das ganze klingt plausibel.
Danke für Deine Meinung :D
Anbei noch ein Bild normaler...
- 14 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Mi 15.02.23 09:02
-
-
unbekannter 3er?
von
Pfennig 47,5 » Sa 11.02.23 18:44
Erster Beitrag
Hallo!
An die Mittelaltersammler, eine bitte, könntet Ihr mir diese Münze bestimmen?
Ist nicht mein Sammelgebiet, aber irgendwann mal zu mir...
Letzter Beitrag
Heute die versprochenen Bilder!
Auf Bild 1 klar zu erkennen, ein Wildunfall, der Flügel des Wappenadler wurde verletzt.
Auf Bild 2 (Röntgentisch)...
- 4 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mo 13.02.23 15:58
-
-
Schreckenberger Sachsen 1564 ?
von
Zoelles » Mi 08.02.23 18:24
Erster Beitrag
Liebe Mitsammler,
im Anhang sende ich Euch ein Bild eines Schreckenbergers aus Sachen aus dem Jahre 1564.
Stempelschneider HB. Geschlagen in...
Letzter Beitrag
Noch etwas: soweit ich das auf Deinem Bild vom Münzrand sehen kann, ist die Münze nicht nur zu dick, sondern der Rand sieht auch zu sauber , zu...
- 16 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
So 12.02.23 20:54
-
-
3 einseitige Münzlein
von
tilos » Sa 11.02.23 18:45
Erster Beitrag
Habe beim Aufräumen wieder einiges gefunden , u.a. diese drei kleinen einseitig geprägten Münzlein aus Kupfer bzw. Silber, die ich nicht zuordnen...
Letzter Beitrag
Es geht doch darum niedrig legiertes Silber (Billon) von Kupfer zu unterscheiden.
Und am Klang kann niemand Billon(,z.B. 3-lötige) von Kupfer...
- 13 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 12.02.23 16:43
-
-
Bestimmung altdeutscher Münze
von
Numis-Brandenburg » Sa 11.02.23 20:56
Erster Beitrag
Guten Abend in die Runde,
hier eine zweite Anfrage von mir zu einer in der Uckermark (Nordosten Brandenburgs) gefundene Münze.
Material Silber....
Letzter Beitrag
Hat hier zufällig jemand eine Idee?
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Sa 18.02.23 18:39
-
-
Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
von
Numis-Brandenburg » Sa 11.02.23 20:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen und auf diesem Wege ein erholsames Wochenende an alle 😊
Ich habe hier eine Münze gefunden und tue mich schwer bei der Bestimmung. Der...
Letzter Beitrag
10 mm sind in Ordnung. Beim Wiegen sollte man beachten, daß einiges an Material wegkorrodiert ist.
Für die Exemplare des Arnswalder Fundes hat...
- 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 18.02.23 21:24
-
-
16gute Groschen Hannover 1834
von
westerhoven1896 » Do 12.09.19 18:59
Erster Beitrag
Liebes Forum
Hat jemand ein Bild von einem 16 gute Groschenstück 1834 mit dem Zeichen K?
Und ist bekannt wer sich dahinter verbirgt?
MfG Westerhoven
Letzter Beitrag
westerboven1896, vielen Dank für deinen Bericht. Auch wenn er vorerst keine direkt verwertbaren Ergebnisse erbracht hat, so lässt er doch eine...
- 17 Antworten
- 2800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobias DMark Show
Sa 11.02.23 11:45
-
-
(fast) quadratische Kupfermünze
von
OckhamsR » Mi 08.02.23 20:43
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bräuchte Hilfe bei der Münze.
Ich vermute aus Frankreich.
1 cm2, 0,35 g.
Gruß Willi
Letzter Beitrag
Diesen Typ gab es von 1740-1743.
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 09.02.23 00:31
-
-
Heller aus Schmalkalden
von
antisto » So 06.02.11 15:58
Erster Beitrag
Wer könnte mir bei der Identifizierung dieses Hellers helfen? Im KM ist aus Schmalkalden nur ein Heller von 1754 erwähnt und nicht von 1744.
Schon...
Letzter Beitrag
Im Nicol German Coins 1501-PRESENT 3rd Edition ist Schmalkalden mit drinnen:
Heller:
1725 => KM#4
1731-1744 => KM#7
1744 (Kleiner Schröttling,...
- 18 Antworten
- 2954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 04.02.23 15:31
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 7
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:23
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Kupfermarke benötige ich Bestimmungshilfe. Auf der Rückseite befindet sich eine Krone als Gegenstempel.
Gewicht: 5,98 g...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde von einem Münzgewicht ausgehen.
Schöne Grüße
MR
- 1 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 01.02.23 21:06
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 5
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:18
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende einseitige Münze benötige ich Bestimmungshilfe. ich erkenne einen Adler.
Gewicht: 0,44 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
In my opinion ,
Einsetiger Pfennig ( Wenzelpfennig ) , Karl IV , Wenzel , Ruprecht von der Pfalz , Sigismund .
Reichsmünzstätte Nürnberg ,...
- 1 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 01.02.23 17:39
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 4
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:15
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Hohlpfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass es sich um eine Münze aus dem rheinischen Münzverein handelt....
Letzter Beitrag
Du vermutest richtig. Meist Köln zugeschrieben, Hermann v.Hessen, Heller
- 1 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 01.02.23 00:59
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 6
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:20
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,37 g
Durchmesser: 16 mm
Vielen Dank und viele Grüße
- 0 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 01.02.23 00:20
-
-
Zwei einseitige Pfennige Hanau-Lichtenberg und ?
von
Tannenberg » Di 31.01.23 18:26
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund bat mich, zwei einseitige Münzen mal vorzustellen, zu welchen er seit geraumer Zeit noch kein Literaturzitat, bzw. eine Bestimmung...
Letzter Beitrag
Hallo Friedberg,
besten Dank - dann habe ich nicht genau geschaut :oops: Hätte ihn auch eher etwas später vermutet.
Prima, gebe ich gerne weiter!...
- 2 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Di 31.01.23 19:26
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2
von
Brakti1 » Do 26.01.23 23:05
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es müsste ein 8 Stüberstück aus dem Jahr 1655 sein. Der Münzherr ist Maximilian...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
hier noch ein Auktionsvorkommen
Referenz Noss 467
- 6 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 27.01.23 07:54
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 3
von
Brakti1 » Do 26.01.23 23:07
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,69 g
Durchmesser: 24 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Gros Vierlander , Karel de Stoute ( 1467 -1477) , Vlaanderen , Brugge mint
reference nr. VH H 29
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 27.01.23 00:06
-
-
Unbekannte Kleinmünze
von
Firenze » Mo 23.01.23 20:32
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
beim nachfolgend gezeigten Stück komme ich leider nicht voran. Der Durchmesser beträgt rund 15mm, das Gewicht kann ich wegen...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die Unterstützung!
- 6 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mi 25.01.23 21:00
-
-
- 2 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 24.01.23 15:49
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Di 24.01.23 02:22
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,59 g
Durchmesser: 21 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Na siehste, da war mein Phillipp II korrekt und auch die Einschätzung mit Pinpoint 😅
Beste Grüße
Ruford
- 4 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 24.01.23 09:38
-
-
Unbestimmte Münze
von
Kiste » So 22.01.23 14:58
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
nachfolgend möchte ich Euch eine Münze zeigen die sich Ihrer Bestimmung entzieht.
Anfangs dachte ich an Bayern, aber ich finde weder...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe, das war die perfekte Bestimmung. Da wäre ich im Leben
nicht draufgekommen.
Viele Grüße
Kiste
- 7 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Mo 23.01.23 12:46
-
-
Westphalen
von
tilos » Sa 21.01.23 14:31
Erster Beitrag
Hier noch zwei Münzen, die ich zunächst bei den Franzosen abgelegt hatte. Könntet Ihr bitte nochmal drüberschauen und evtl. ergänzen?
Danke und...
Letzter Beitrag
Malte, dann muss man sich über den Kupferschimmer auch nicht weiter wundern.
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende incl. erfolgreichen Flohmarkt...
- 2 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 14:42
-
-
Kleingeldkästchen 8
von
tilos » Sa 21.01.23 01:26
Erster Beitrag
nun drei unbekannte Münzen mit gleicher Rückseite
2x
1 Pfennig
1755
a)
1.18 g / 20.34 mm
b)
1.55 / 19.90
20 av.jpg 20 rv.jpg 21 av.jpg 21 rv.jpg...
Letzter Beitrag
Sehr interessant, ich danke Euch beiden! Ich habe mir die Vormundschaftsgeschichte gleich nochmal zu Gemüte geführt.
Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 13:38
-
-
Kleingeldkästchen 9
von
tilos » Sa 21.01.23 01:32
Erster Beitrag
noch zwei unbestimmte
1 Pfenning
0.83 g / 17.92 mm
1831
19 av.jpg
19 rv.jpg
1/2 Kreuzer
3.61 g / 20.01 mm
1772 14 av.jpg 14 rv.jpg
Letzter Beitrag
:D Ich danke Euch beiden herzlich für die Zuordnungen, da kann ich in Kürze die Unterlegzettel schreiben!
Tilos
- 3 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 13:33
-
-
Kleingeldkästchen 7
von
tilos » Sa 21.01.23 01:08
Erster Beitrag
noch drei Silberlinge
?
12 einen Thaler - 160 - eine feine Marck
3.16 g / 21.19 mm
1763
9 av.jpg
9 rv.jpg
?
1.04 g / 17.92 mm
1779
8 av.jpg...
Letzter Beitrag
Prima , ich danke Euch und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Tilos
und natürlich Frankfurt am Mai n :wink:
- 3 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 13:31
-
-
Kleingeldkästchen 10 = Schluss
von
tilos » Sa 21.01.23 01:37
Erster Beitrag
Nun die beiden letzte Stücke, auf die ich mir keinen Reim machen kann.
Gute Nacht für heute, werde langsam schläfrig...
1 Pfenning
2.03 g / 19.70...
Letzter Beitrag
Ich danke Dir recht herzlich für die Determinationen!
:D Tilos
- 2 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 13:28
-
-
Kleingeldkästchen 6
von
tilos » Sa 21.01.23 00:50
Erster Beitrag
drei weitere Münzen
?Anhalt-Bernburg
1 Pfenning
2.10 g / 21.17 mm
1746
24 av.jpg
24 rv.jpg
?
1 Heller
1.68 g / 19.78 mm
173(1)
25 av.jpg 25...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die eränzenden Infos!
Tilos
- 2 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 21.01.23 13:25
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste