-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Münbestimmung, die Dritte!
Antworten: 2
von
aurelius » Mo 27.05.19 18:44
Erster Beitrag
Und noch so ein Stück, wo ich nicht weiter komme...
IMG_1996.JPG
IMG_1997.JPG
Danke schön!
JR
Letzter Beitrag
Ich finde die Münze leider nicht, mich irritiert die Krone am Adler..., der Adler schaut zumeist anders aus...
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Di 28.05.19 09:19
-
-
Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 4
von
Bodenrätzel » Mi 20.03.19 14:32
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich habe vor über einem Jahr diese kleine Silbermünze gefunden. Die Rückseite ist komplett blank und mehr als das CVR auf der...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank! :)
- 4 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Do 16.05.19 18:32
-
-
Münze mit Reichsapfel und Vermerk Z4
Antworten: 5
von
RalfMueller » Fr 01.02.19 08:06
Erster Beitrag
Muenze2.JPG Muenze2.JPG Trotz langer Recherche im Internet konnten wir leider nicht feststellen, was das genau für eine Münze ist. Wir landen immer...
Letzter Beitrag
Warum soll er nach Paderborn suchen ?
Ist doch schon alles gesagt Siehe Tobias DMark Show Beitrag
- 5 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Di 14.05.19 10:57
-
-
Münzbestimmung... Hilfe!!!
Antworten: 2
von
allgaeusondler87 » Do 09.05.19 15:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Brauche eure Hilfe, was könnte das mal gewesen sein?
Vielen Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
5 Soldi , ca. 1758 , Maria Theresia ( 1740 - 1780 ) , Milano , Italy
reference : Crippa 2
Regards , Pinpoint
Vielen Dank !!!!! :wink:
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allgaeusondler87
Do 09.05.19 22:23
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
leokatze » Di 07.05.19 19:01
Erster Beitrag
IMG_20190507_183936 (2).jpg IMG_20190507_183925 (2).jpg
Guten Tag,
brauche dringend eure Hilfe.
Ich vermute es könnte in die Brandenburg Preussen...
Letzter Beitrag
Hallo,
CLIVIAE ist Kleve...
Ein Duit 1680, eine Beschreibung und Zeichnung findest Du hier: (ca. 2/3 nach unten scrollen).
Einen Handelspreis habe...
- 1 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 07.05.19 19:03
-
-
Benötige Hilfe bei bestimmung eines Schüsselpfennigs
Antworten: 2
von
Apuking » So 05.05.19 17:28
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand behilflich sein bei der Bestimmung eines Schüsselpfennigs?
Zweifeldiges Wappen mit darüberden Buchstaben AR.
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank
So schnell schon alle Identifiziert.
Grüße,
Paul
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 05.05.19 18:33
-
-
Schüsselpfennig sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Apuking » So 05.05.19 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diesen Schüsselpfennig zu bestimmen?
2 Feldiges Wappen, darüber 3 Buchstaben? Hier kann ich glaube ich nur die letzten...
Letzter Beitrag
Klasse das ist sie,
Vielen Dank,
Paul
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 05.05.19 18:21
-
-
Mühlhäuser (Gold-) Dukat 1619
Antworten: 2
von
Pflock » So 12.08.12 12:35
Erster Beitrag
Moin,
hat jemand schonmal einen Mühlhäuser (Gold-) Dukat 1619 live gesehen - in einer Auktion, oder beim Händler?
Vielleicht habt Ihr auch einen...
Letzter Beitrag
Danke Malte,
Ja, die Liste kenne ich und ja, das ist die Abbildung aus dem Behr.
Also muß der Dukat ja irgendwo verfügbar sein. Nur leider konnte ich...
- 2 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 03.05.19 12:24
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
GenerationXY » Mo 29.04.19 19:57
Erster Beitrag
Liebe Leute,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, werde so langsam kirre. :crazyeyes:
Dieser Mariengroschen (Braunschweig-Calenberg-Hannover?) ist für...
Letzter Beitrag
Der nächste Einkauf ist ein SCHÖN! Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 02.05.19 19:25
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Bodenrätzel » Di 23.04.19 11:32
Erster Beitrag
80A4FC76-2C4B-48F6-95D1-F8DE8773B0A5.jpeg 7E0E8D76-CB32-4E88-B26E-19CE0D54996F.jpeg Hallo beisammen,
beim besten Willen kann ich mal wieder eine...
Letzter Beitrag
Hallo Bodenrätzel,
es geht in diese Richtung:
Bayern, Halbbatzen
Gruß ischbierra
Vielen lieben Dank ischbierra, passt genau! Wow ich hätte nicht...
- 2 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Di 23.04.19 13:30
-
-
- 0 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Honor4Brain
Sa 20.04.19 20:20
-
-
- 0 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 12.04.19 19:41
-
-
- 0 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 12.04.19 18:58
-
-
Frage zu Prägestätten 1/24 Taler unter Sigismund III.
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mo 08.04.19 10:59
Erster Beitrag
Hier habe ich 3 Groschen mit unterschiedlichen Symbolen, sind das die Zeichen der Prägestätten?
Diese 1/24 Taler wurden unter Sigismund III....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Wegen den vollständigen Abbildungen komme ich später mal dazu, z.Z. erreiche ich den...
- 2 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 10.04.19 10:19
-
-
2 Münzen Hessen-Waldeck?
Antworten: 3
von
Ulla.Ha » Di 09.04.19 10:11
Erster Beitrag
DSCI7014 - Kopie.JPG DSCI7013 - Kopie.JPG Hallo Zusammen,
da ich hier neu bin, hoffe ich mal, dass es so richtig ist, Fragen über Münzen zu stellen...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank. Ja, das kommt hin mit den Münzen. Leider ist die größere Münze auch nicht gut erhalten. Die zweite jedoch umso besser.
- 3 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulla.Ha
Mi 10.04.19 10:03
-
-
Nördlingen Goldgulden
von
Vindelicorum » Di 02.04.19 13:57
Ich möchte fragen ob jemand einen Nördlinger Goldgulden Herzfelder 4 kennt ?
Das Stück scheint äußerst selten zu sein !!
- 0 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vindelicorum
Di 02.04.19 13:57
-
-
Unbekannte Kupferne
Antworten: 1
von
Münzkare » Mo 01.04.19 16:29
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser kupfernen Münze helfen?
Durchmesser: ca. 14mm
Gewicht: 0,65g
Vielleicht ein Heller?
MfG
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielleicht ein Pfennig der Stadt Chur mit Gegenstempel S und Lilie.
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 01.04.19 16:50
-
-
Hilfe bei Bestimmung - Taler/Medaille ??
Antworten: 5
von
Netzer2015 » Sa 30.03.19 21:04
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
benötige eure Hilfe bezüglich Bestimmung dieser Münze/Taler/Medaille ??
Gewicht: 37,27 gr.
Durchmesser: ca. 44 mm
Vielen...
Letzter Beitrag
Ja, natürlich 1612. Hab´s durch das Kopfstehen verwechselt. :oops:
Und ich hätte mich doch auf mein erstes Gefühl verlassen sollen: Philipp Ludwig...
- 5 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 31.03.19 21:28
-
-
Ersuche Hilfe bei zwei alten Saechsichen Talern
Antworten: 4
von
altetaler » Mi 27.03.19 10:00
Erster Beitrag
Ich habe vor Kurzem einen Taler aus Saxe-alt-Weimar (halt der Coinfactswiki Seite) gekauft und bei einer Ueberpruefung sind mir die folgende...
Letzter Beitrag
Komisch dann, dass der Verkauefer keinen Hinweis bezueglich der Fassungen gemacht hatte. Ist es so bei Ihnen in Deutschland, dass man winzige...
- 4 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von altetaler
Do 28.03.19 14:35
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Bodenrätzel » Di 26.03.19 20:08
Erster Beitrag
Guten Abend die Herrschaften,
anbei das Foto eines Münzfundes aus dem letzten Jahr der mich immernoch Rätzeln lässt.
Ich habe lange selbst versucht...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die Münze steht auf dem Kopf! Es ist Ravensburg. Kupferpfennig von 1694. Literatur: Nau 33.
Auch hier noch einmal vielen lieben Dank...
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Di 26.03.19 21:31
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 7
von
Dralex » Mo 25.03.19 18:51
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, ich bin nun dazu gekommen, einige für mich nicht genauer bestimmbare Münzen abzufotografieren. Ich hoffe, die Bildqualität...
Letzter Beitrag
Der vorletzte Pfennig wird Basel zugeordnet, Mittelalter.
- 7 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 26.03.19 21:01
-
-
Diverse altdeutsche Münzen
Antworten: 8
von
Dralex » So 24.03.19 18:44
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, wie ischbierra mir angeraten hat ( habe ich ein paar Münzen aus der Sammlung meines Großvaters abfotografiert und würde gerne...
Letzter Beitrag
Vielen Dank klaupo! Mit deiner Hilfe konnte ich die Münze auch noch in diesem Katalog von 2009 finden:
Schöne Grüße,
Alexander
- 8 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dralex
So 24.03.19 20:33
-
-
Hilfe bei Bestimmung benötigt
Antworten: 4
von
Apuking » Mo 18.03.19 11:14
Erster Beitrag
Hallo,
nicht meine Münze, ein Kollege von mir hat aber schwierigkeiten folgende Münze genau zu Bestimmen.
Inizialen FF scheinen in der Zeit auf...
Letzter Beitrag
Die Frage ist im Grunde schon beantwortet, aber ich möchte noch ergänzen bzw. bestätigen:
Fulda ist es definitiv nicht.
Hanau-Lichtenberg sollte...
- 4 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Mi 20.03.19 23:02
-
-
2 für mich unbestimmbare Münzen
Antworten: 1
von
Marsupilami » Mi 13.03.19 22:51
Erster Beitrag
Liebes Forum,
anbei 2 Münzen, bei denen ich mit der Bestimmung nicht weiter gekommen bin.
Die Zweite: Albus ?Ferdinand II.?
1625 ARCHIDU.A.DU.BU.CO....
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die zweite Münze dürfte Ferdinand I. sein, ein Kreuzer aus ...., 1625 (wenn ich es richtig sehe). Der Adler im Wappen dürfte eine...
- 1 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 18.03.19 15:17
-
-
Pfennig
Antworten: 3
von
Pipin » Sa 16.03.19 18:02
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Pfennig Bestimmen ?
Etwa 19 mm, im Elsass gefunden.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ich habe leider kein prezisionsmeßgerät!
- 3 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 17.03.19 07:33
-
-
Wieder einmal mit meinem Latein am Ende
Antworten: 3
von
Yukonfan » Do 14.03.19 18:40
Erster Beitrag
Wieder einmal mit meinem Latein am Ende.
Ist jemand bereit weiter zu helfen?
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 20 mm.
Herzliche Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Ich habe leider nur eine einzige Quelle zu diesem Stück gefunden, und das ist eine ausführliche Beschreibung mit Referenz:
1050 Marke, 1720, vom...
- 3 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 15.03.19 17:30
-
-
1/24 Taler 1588 - wo her?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Do 14.03.19 16:09
Erster Beitrag
Könnt Ihr mir bitte die Herkunft dieses 1/24 Talers bestimmen?
Gewicht = 1,74 Gramm, Durchmesser ca. 24 mm
Vielen Dank vorab!
Letzter Beitrag
Ich habe in jede Richtung gesucht - doch nicht nach Ravensberg! :roll:
Vielen Dank! :D
- 2 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 14.03.19 16:32
-
-
Groschen - Meissen?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Do 14.03.19 16:02
Erster Beitrag
Hier habe ich eine Münze, allerdings weiß ich nichts darüber.
Könnt Ihr mir diese bitte genauer bestimmen?
Gewicht = 1,87 Gramm, Durchmesser ca....
Letzter Beitrag
Ich denke mal das kommt hin.
Danke! :)
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 14.03.19 16:30
-
-
Pfennig? - Speyer
Antworten: 3
von
Desu68 » Do 07.03.19 14:15
Erster Beitrag
Guter Abend,
Ich versuche mich als pfennig uniface zu identifizieren. Mit Sicherheit Deutsch.
Es misst 12mm für 0,19gr
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Nach Altdeutschland!
- 3 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 07.03.19 22:31
-
-
- 0 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guardsman
Do 07.03.19 09:56
-
-
Unbekannter Pfennig - Krossen / Brandenburg? Schlesien?
Antworten: 5
von
Firenze » Mo 04.03.19 19:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachfolgende Münze kann ich leider nicht identifizieren.
Adler und Lilie gibt es in dieser Form auf Münzen aus Krossen aber ebenso...
Letzter Beitrag
Hallo Firenze,
der Auktionskatalog der Slg. Friedensburg enthält keine schlesischen Münzen.
Seine Sammlung schlesischer Münzen hatte Friedensburg...
- 5 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 06.03.19 10:18
-
-
Mehrere Ufos
Antworten: 10
von
3Dukaten » So 17.02.19 10:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
Konnte mal wieder ein größeres Konvolut an Kleinmünzen erwerben. Nach dem Bestimmen der meisten Münzen sind noch vier übrig...
Letzter Beitrag
Hallo,
Kannst Du bitte den Eichstätter Kipperkreuzer neu Fotografieren (richtig gedreht) und hier
mit einfügen.
Grüße
TorWil
PS: Bei der...
- 10 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 26.02.19 17:34
-
-
Kaufberatung Taler / Reichstaler : Schlesien vor 1870
Antworten: 2
von
sa.ku » Fr 22.02.19 22:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin Gelegenheits- Sammler und kaufe mir zu verschiedenen Interessensgebieten hier und da auch etwas Greifbares - gern auch in...
Letzter Beitrag
Hallo!
Vielen Dank für die Informationen und die Bestätigung ! :)
Zum Graumann'schen Münzfuß konnte ich mich auch dank deines Links belesen und...
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sa.ku
Mo 25.02.19 20:44
-
-
Münze ohne Rückseite
Antworten: 1
von
safa992 » Fr 22.02.19 19:22
Erster Beitrag
Hallo,
dies ist mein erster Post - ich habe mich angemeldet, da ich neugierig bin, was für eine Münze ich im Besitz habe. Vielleicht ist es auch...
Letzter Beitrag
Hallo,
spät aber doch noch ;-)
Die zweizeilige Legende um ein Kreuz ist typisch für Tournosen, auch wenn diese normalerweise beidseitig geprägt...
- 1 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 25.12.19 14:32
-
-
Pfennig Pfalz - Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
bernima » Di 19.02.19 12:40
Erster Beitrag
Hallo
Bitte um Bestimmungshilfe
Pfennig, Silber, 0,2 Gramm, 12 mm Durchmesser.
Wappenschild im Punktkreis, über dem Wappen ein G (oder solls doch ein...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
Danke für die Info.
MfG. Bernhard
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 19.02.19 17:04
-
-
Alte unbekannte Münze vermutl Isny um 1525 wer kann helfen?
Antworten: 8
von
Flamingoman » Do 14.02.19 16:01
Erster Beitrag
Vor 2 Stunden
Hi zusammen. Ich bin neu hier, 45 Jahre alt aus Duisburg. Freue mich hier Leute kennen zu lernen. Ich bin sehr interessiert an Münzen,...
Letzter Beitrag
Ah ok, vielen Dank für die Infos! Das beschreibt auch, warum ich sie nirgends finde.
Grüße!
- 8 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flamingoman
Di 19.02.19 09:39
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig - Wer kann helfen?
Antworten: 3
von
CV420 » Sa 16.02.19 00:40
Erster Beitrag
Hallo allerseits
Habe hier einen Schüsselpfennig über den ich nichts finden kann...
Ich schätze mal das W steht für Worms, was auch zum Schlüssel...
Letzter Beitrag
Hallo CV420,
zu Seltenheit und Wert kann ich leider nichts sagen.
Freundliche Grüße
- 3 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakteat
So 17.02.19 16:09
-
-
unknown double headed eagle silver
Antworten: 8
von
muntmichiel » So 10.02.19 14:40
Erster Beitrag
weight is 0.61 gram
size is 19,17 at the larges point
its a silver coin, 2 headed eagle with a cross as mintmark above. I can read at 3 o clock:...
Letzter Beitrag
Vietnam pow was in 2012 also the idea but all leads went down at that time. The vietnam trace was there all in the beginning. But i have all the time...
- 8 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muntmichiel
Di 12.02.19 21:58
-
-
Unbestimmbare Münze, wohl Mittelalter
Antworten: 3
von
Marsupilami » Do 07.02.19 00:48
Erster Beitrag
Hallo Forum!
Nach langer Zeit mal wieder hier. Vielleicht kann mir jemand helfen, diese Münze zu bestimmen. Ich habe da absolut keine Vorstellung,...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student und Tube,
das ging ja schnell.
Vielen Dank für die prompte Bestimmung :D
LG Marsupilami
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Do 07.02.19 19:19
-
-
Alte Auktionsergebnisse
Antworten: 10
von
kopfstück » Mi 30.01.19 12:20
Erster Beitrag
Hallo,
könnte ich aus drei alten Auktionskatalogen zu vier verschiedenen Losen die entsprechenden Ausrufpreise und Zuschläge erhalten?
Sally...
Letzter Beitrag
Schade das zu diesem Katalog die Tafeln nicht online hinterlegt sind. Eine Abbildung von Los 1394 hätte mich jetzt sehr interessiert.
- 10 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Di 05.02.19 18:25
-
-
Löser, Mehrfach-Thaler und Schaumünzen
Antworten: 9
von
welfenprinz » Sa 25.08.07 14:40
Erster Beitrag
Die Ausprägung der Löser als Mehrfachthaler in den Braunschweig-Lüneburger Landen bildet eine der bedeutensten Münzform in der Numismatik .
Im 16....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem ich mir numismatisch bereits einige Themengebiete erschlossen hatte, kam bei mir erst relativ spät Altdeutschland auf den...
- 9 Antworten
- 4847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uthred
Di 05.02.19 07:57
-
-
Referenzwerk Fried
Antworten: 3
von
Karsten » Fr 01.02.19 08:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
um welches Referenzwerk handelt es sich bei dem Kürzel Fried ?
Danke und Gruß!
Letzter Beitrag
weder noch, ich habe jetzt erfahren das es sich um den Katalog Friedensburg handelt...
Danke an Euch!
- 3 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten
Sa 02.02.19 16:55
-
-
Kupfermünze oder Token Bindeschild Gegenst Bitte um Hilfe
Antworten: 12
von
bahia111 » Sa 15.12.18 17:22
Erster Beitrag
die abgebildete Münze bzw. Token habe ich im Neumann und im internet nicht gefunden. Kann mir jemand helfen?
Kupfer oder Bronze 26 mm
grosses S im...
Letzter Beitrag
PS: ich würde den vorletzten Buchstaben als E deuten. S_STEI oder S_STEL ?
- 12 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Fr 01.02.19 10:44
-
-
Sophiendukat - Originalprägung
Antworten: 4
von
antisto » Di 11.05.10 14:26
Erster Beitrag
Das Thema ist zwar schon mehrmals im Forum behandelt worden, dennoch habe ich eine Frage zum Sophiendukat.
Meine Kenntnis war, dass man...
Letzter Beitrag
Ich möchte gern auf meine Antwort in einem anderen Beitrag verweisen:
Sowie auf das neu erschienene Werk zum Sophiendukaten, das sehr lesenswert...
- 4 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loxley
So 27.01.19 13:23
-
-
Sophiendukat - wann geprägt?
Antworten: 21
von
Moehrchen » Di 14.11.06 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich muß das Thema Sophiendukat mal wieder aufwärmen , da ich mir so einen zugelegt habe.
Dieser soll ja von 1616-1872 (manche Quellen...
Letzter Beitrag
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen alten Beitrag aufwärmen. Denn Hans Friebe aus Freiberg hat ein wunderbares Werk zum Sophiendukaten vorgelegt,...
- 21 Antworten
- 7114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loxley
So 27.01.19 13:21
-
-
Mecklenburg - Praegeort ???
Antworten: 5
von
Wechselgeld » Di 15.01.19 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe 2 Mecklenburger Muenzen (Witten, Teilstuecke?) als Beikauf erworben.Durchmesser 11mm. Leider habe ich fuer Norddeutschland keine...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank ...fuer die vielen ausfuerlichen Informationen.
mit freundlichem Gruss
- 5 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
Di 22.01.19 12:35
-
-
Auktionskatalog Künker 41 Jahr 1998
Antworten: 1
von
leokatze » Mo 21.01.19 15:10
Erster Beitrag
Grüß Gott,
Ich suche folgenden Auktionskatalog: Künker # 41 aus dem Jahr 1998
Sollten Sie diesen Katalog besitzen (auch wenn Sie ihn nicht hergeben...
Letzter Beitrag
Hast ne PN
Viele Grüße
Hans-Jürgen
- 1 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 21.01.19 15:22
-
-
Turnosgroschen benötigt Bestimmung
Antworten: 2
von
EmpireCoins » Fr 18.01.19 10:48
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe Probleme bei der Bestimmung eines Turnosgroschen.
Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen.
P1181893.JPG
P1181894.JPG
Letzter Beitrag
Perfekt. Besten Dank. :-)
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von EmpireCoins
Fr 18.01.19 11:17
-
-
unbekannt Schüsselpfennig - wappen mit M
Antworten: 6
von
mshef » So 22.07.18 15:32
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.7 mm
Letzter Beitrag
Schannat, Johannes Fridericus “ Historia Fuldensis in III partes divisa, ... Acc. codex probationum plurimis monumentis editis locuples.” (Frankfurt...
- 6 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von valeri
Fr 18.01.19 08:56
-
-
- 0 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 11.01.19 16:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.