-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
Woran kann man eine zeitgenössische Fälschung erkennen?
von
Ruford » Mi 26.03.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen, woran ich am besten eine zeitgenössische Fälschung erkennen kann, bzw. auch von einer ungewöhnlichen Stempelvariante...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Deine Antwort hatte ich ganz übersehen. Behrens bietet zumindest eine ganz gute Übersicht über verschiedene Stempelvarianten....
- 8 Antworten
- 1243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Sa 24.01.15 22:43
-
-
2x alte Münzen / Medaillen
von
Homer » Do 22.01.15 20:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
nach den guten Erfahrungen beim letzten mal, bräuchte ich mal wieder ein paar Infos zu den Münzen.
Im netz hatte ich zwar...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort,
ich sehe gerade, dass ich die Bilder hier etwas durcheinander gebracht habe.
also die erste Münze wiegt ca. 22g
die Münze...
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Fr 23.01.15 07:08
-
-
Berliner Münzblätter und Blätter für Münzfreunde
von
mirkoviviani » Mo 12.01.15 08:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche trei artikeln von Ewald Stange (eine digitalizierung ist ok!!!):
1) Nachträge und Ergänzungen zur Mindener Geld- und...
Letzter Beitrag
Die American Numismatic Society hat eine kostenpflichtige Reproduktions Service, so jetzt habe ich Scans von allen drei Artikeln, die ich brauchte !!!
- 13 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 16.01.15 08:54
-
-
Münzstätte Ratibor 1624
von
Görliz » Do 08.01.15 21:10
Erster Beitrag
Suche Bilder von Münzen aus der zeit wo Daniel Raschke Münzmeister wahr sein Zeichen ist D R
der soll 24er geprägt-haben und noch andere Stücke...
Letzter Beitrag
und ein weiterer Hinweis
- 7 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Görliz
Fr 09.01.15 12:51
-
-
Münzstätte einordnen
von
moneta argentea » So 04.01.15 12:06
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem diese 3 Kreuzer einzuordnen. Auf der Vorderseite sieht man eine Löwe und die Buchstaben S - P ; S - E ?
Und auf der...
Letzter Beitrag
Die Münze ist ein Drier der Stadt Braunschweig. Auf der Vorderseite gibts nur eine Buchstabe B .
- 1 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 07.01.15 18:09
-
-
Lange 382?
von
Ruford » Sa 03.01.15 18:42
Erster Beitrag
Guten Abend,
hat jemand den Lange für die Münzen von SH und kann mir kurz mit einem Textzitat aushelfen? Ich würde gerne wissen, was zu lange Lange...
Letzter Beitrag
Hat denn niemand den Lange? :(
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 06.01.15 11:31
-
-
1 Matthier, 1766, Lippe
von
Nidhöggr » Mo 05.01.15 19:46
Erster Beitrag
Hallo Experten,
ich habe zu einer Fundmünze eine Verständnisfrage. Gefunden habe ich den besagten Matthier aus der Grafschaft Lippe. Bisher habe ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese schnelle und informative Antwort!
Gruß
Sebastian
- 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Mo 05.01.15 22:07
-
-
Scheidemünzen Schwarzburg Rudolstadt
von
Eckrud » So 04.01.15 13:35
Erster Beitrag
Wie kann man Pfennigmünzen vom Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt Landratsamt Bad Frankenhausen( Talerwährung ) und Landratsamt Rudolstadt
(...
Letzter Beitrag
1, 2, 3 Pfennig (360, 180, 120 auf den Taler) für die Unterherrschaft: 1 Pfenning, 2 Pfenninge, 3 Pfenninge Scheide Münze
½, 1, 2, 4 Pfennig (480,...
- 1 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 04.01.15 18:11
-
-
Mecklenburg Güstrow
von
Lilienpfennigfuchser » So 16.11.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
ist das 1/4 Guldengroschen(Leipziger Münzhandlung) oder 1/4 Taler (Münzhandlung Grün)? Was sagt Kunzel dazu und welche Nr. hat er vergeben?...
Letzter Beitrag
Hallo,
für die detailierten Auskünfte bedanke ich mich herzlich und wünsche Ihnen für den (großen) Rest des Jahres noch alles Gute, insbesondere...
- 9 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 04.01.15 17:49
-
-
Meinung zur Echtheit - Deutscher Orden Taler 1603
von
Purzel » Di 23.12.14 11:57
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist dieses Angebot aufgefallen:
Für meine Begriffe ist der Münzgrund für eine solche Prägung viel zu glatt, passt auch nicht zum...
Letzter Beitrag
Hi,
da sind doch überall Gusspunkte zu sehen ;-)
Oben an der Lanze, rechts neben dem Pferd, links am Pferdeschwanz,...
Ich würde das Wort Repro...
- 1 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 23.12.14 16:50
-
-
- 3 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark70
So 21.12.14 17:27
-
-
brauche Hilfe bei ein paar richtig öbszönen Münzen Teil 2
von
minimee » Sa 13.12.14 00:41
Erster Beitrag
dank bischiera könnten ja 2 Stück aus dem ersten Teil bestimmt werden. An dieser Stelle nochmals meinen Dank. Der Schüsselpfennig steht noch aus. ich...
Letzter Beitrag
Ganz vergessen, dass hier noch was über war...
Der obere von den Bildern: 1/2 Batzen Solms-Lich 1590
Legende bin ich mir unsicher dürfte aber...
- 2 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 17.12.14 18:29
-
-
Suche Münzen der Stadt Peine
von
Locnar » Mo 08.12.14 16:09
Erster Beitrag
Hi,
Suche Münzen der Stadt Peine , Ma. Altdeutschland, Notgeld, Literatur
Letzter Beitrag
Aktualisiert
- 3 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 17.12.14 12:47
-
-
Lippe 1/6 Mariengroschen
von
ischbierra » Mo 15.12.14 19:24
Erster Beitrag
Hier sind zwei 1/6 Mariengroschen (0,54 gr.) o.J von Simon Heinrich 1666-1697. Nikol, German Coins, KM 95 gibt als Material Kupfer an. Das will ich...
Letzter Beitrag
Frag mal den Stempelschneider :-)
oder such mal die Sammlung Paul WEWELER Lippia in Numis
Es gibt sie im Net
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 16.12.14 11:19
-
-
Hilfe
von
tomg.1987 » So 14.12.14 15:06
Erster Beitrag
Hallo, erstmal ich bin total neu hier und habe von Münzen keine Ahnung.
Habe bei mir im Garten 3 Münzen gefunden und wurde gerne wissen wie alt und...
Letzter Beitrag
Hallo,
die erste Münze könnte ein Augsburger Heller sein, etwa so einer wie dieser:
Gruß
onbed
- 6 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Mo 15.12.14 12:35
-
-
Alte Münze ?
von
Blue.S8 » Fr 12.12.14 08:46
Erster Beitrag
Hallo,
im Nachlass meiner Mutter habe ich eine komische Münze oder was auch immer gefunden, kann mir einer erzählen was das ist
Letzter Beitrag
Würde ich auch sagen, die Wülste am Rand sprechen sehr dafür....
- 3 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Fr 12.12.14 23:12
-
-
brauche Hilfe bei ein paar richtig obszönen Münzen Teil 1
von
minimee » Mi 10.12.14 22:29
Erster Beitrag
- einseitiger Schüsselpfennig. Ich versuche mal zu beschreiben was das Bild nicht so deutlich zeigt.
Rechts oben Kreuz, rechts unten 3 nach aussen...
Letzter Beitrag
Doppeladler ist ein Göttinger Dreier
Silber mit Helmzier ist ein Sachsendreier
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 10.12.14 22:45
-
-
Albus
von
Pipin » Fr 05.12.14 08:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Albus bestimmen und sagen wo er hingehört (Stadt-Bistum,Erzbistum?)
Danke im voraus für die Hilfe
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank platinrubel für deine Antwort
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 05.12.14 10:33
-
-
bitte um Bestimmung
von
Anu » Sa 29.11.14 00:00
Erster Beitrag
guten Abend,
ob die Münze bei Altdeutschland richtig ist, das weiß ich nicht. Wenn nicht, dann bitte verschieben.
Sie hat 19mm Durchmesser und wiegt...
Letzter Beitrag
Also der Körtling von 1541, vielen Dank
- 2 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Sa 29.11.14 12:13
-
-
Wilde-Mann-Thaler unter Friedrich Ulrich
von
welfenprinz » Sa 22.03.08 12:51
Erster Beitrag
Besonderheiten von Wilde-Mann-Thalern unter Friedrich Ulrich Welter 1056 Typ I.
Aus dem Jahrgang 1615 stammt ein bekanntes Stück aus der...
Letzter Beitrag
Anbei,
kann ich euch einen weiteren interessanten Wilde Mann vorstellen, mit neuesten Erkenntnissen .
wm-1625-tylli.jpg
Bei der belagerung Goslars...
- 13 Antworten
- 5154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 29.11.14 08:22
-
-
Osnabrücker Münzprägung XII Marien-Gros. Kennepohl 294
von
welfenprinz » Di 28.10.14 15:18
Erster Beitrag
Hallo,
mit freude, möchte ich euch meine neueste Neuerwerbung vorstellen .
12-mgr.-1670.jpg
Ich bin überglücklich, diese 12 Mgr. 1670 mit Mz. A * S...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier kommt der 1. überarbeitete Welter-Nachtrag mit den Kennenpohl-Einträgen für Ernst August als Bischof in Osnabrück .
Meinen...
- 10 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 26.11.14 16:36
-
-
einseitiger Prägung
von
moneta argentea » Mo 17.11.14 17:18
hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob das eine Münze ist ?
Silber, einseitig geprägt, der Durchmesser beträgt 12mm.
Viele Grüße,
moneta argentea
- 0 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 17.11.14 17:18
-
-
Deutscher Orden
von
Münzsammler2007 » Sa 30.08.14 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich war vor kurzem auf einer Polen-Reise, auf welcher ich auch auf der Marienburg des Deutschen Ordens war - sehr empfehlenswert!!
Dort...
Letzter Beitrag
Ich bin mal wieder etwas spät dran mit meiner Antwort aber dafür kann auch auf andere Anmerkungen eingegangen werden :
Die oben gezeigten...
- 6 Antworten
- 1732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 16.11.14 18:16
-
-
Halbtaler Prussen die Ehe oder ist falsch?
von
Liwit » Mo 10.11.14 09:57
Erster Beitrag
Guten Tag.
Уменя gibt es die Münze Preußens Halbtaler 1751 C (Kluge 69).
Die Gesichts- und Rückseite rufen die Verdächtigungen nicht herbei.
Und...
Letzter Beitrag
Danke. Спасибо. Примерно так и думал.
- 2 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liwit
Sa 15.11.14 06:59
-
-
48 einen tha'ler .
von
qrten » Do 13.11.14 21:11
Erster Beitrag
Hallo .
Ist das eine seltene Münze ?
mfg
q.
Letzter Beitrag
Ok, danke, ist es schwer, diese Münze finden im Internet .
mfg
q.
- 6 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qrten
Fr 14.11.14 19:12
-
-
Wilde-Mann Angebot in der Bucht
von
welfenprinz » Do 30.10.14 16:52
Erster Beitrag
Was haltet ihr von diesem Angebot in eBäää ?
Laut seiner E-Mail-Angabe von ratioponsis in seiner Artikel-Beschreibung, habe ich dem mir bis dahin...
Letzter Beitrag
Um jetzt keinen Streit hochkochen zu lassen, schliesse ich diesen Beitrag jetzt.
MR
- 16 Antworten
- 3151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 14.11.14 16:00
-
-
Tooled
von
hmh » Do 13.11.14 11:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem Beiträge über Erhaltungsgrade von Münzen und deren Bewertung erstellt worden sind, möchte ich auch ein Beispiel geben:
Am 21....
Letzter Beitrag
Noch mal danke für die Einschätzungen. Den Duve habe ich gelesen, tatsächlich war die Fülle an Informationen sehr interessant, die Bewertung von...
- 5 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Fr 14.11.14 11:14
-
-
Heller Frankfurt Variante??
von
heiheg » Do 13.11.14 10:46
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Heller der Stadt Frankfurt, vermutlich Jäger 31. Die Münze wurde geprägt von 1859 bis 1865. Die Rückseite scheint nicht beprägt...
Letzter Beitrag
Fälschung eines Kupfer-Pfennigs oder einer NP ?
In den 90gern erwarb ich diesen Pfennig als originalen Silber-Proben Abschlag aus einer...
- 8 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 14.11.14 08:53
-
-
Einseitiger Pfennig
von
moneta argentea » Di 11.11.14 15:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem mit diese Münze. Sie wurde einseitig geprägt, da steht ein Buchstabe L und das Prägejahr 1683.
Grüße,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Falls du ihn verkaufst, schreib mich an^^
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Di 11.11.14 21:15
-
-
Kleine Silberne von 1670 sucht Bestimmung
von
Numis-Sven » Fr 07.11.14 20:35
Erster Beitrag
Liebes Forum!
Ich habe in meiner hauseigenen Münzkiste diese kleine Münze gefunden:
Das Datum ist noch halb entzifferbar: 1670
Über dem Datum ist...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die, wie immer, blitzschnelle Antwort!
Ich entschuldige mich, dass ich bis jetzt nicht zum antworten gekommen bin!
LG Sven
- 2 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
Di 11.11.14 13:58
-
-
1 Taler 1842 Hessen
von
Gronos » So 09.11.14 15:40
Erster Beitrag
hallo
mein chef hat mir vor kurzem ein paar münzen gezeigt die er im keller seines opas gefunden hat, da er weis ich interessiere mich etwas für...
Letzter Beitrag
Moin,
ja die Stücke gehen in der Erhaltung in der Bucht zwischen 40 - 50 Euro weg.
Viele Grüße
cc
- 1 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 11.11.14 08:25
-
-
unbest. Halbkreuzer von 1672
von
QVINTVS » So 09.11.14 19:46
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
kann mir jemand diesen Halbkreuzer von 1672 bestimmen? Die Wappen machen mir Schierigkeiten. Rechts unten dürfte für Konstanz stehen....
Letzter Beitrag
Oh, herzlichen Dank Platinrubel. Da lag ich ja ganz schön daneben ...
- 2 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.11.14 20:23
-
-
Bitte um Münzbestimmung
von
Idifix » Mo 03.11.14 20:03
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe hier eine Goldmünze von einem guten Freund , er wollte mal genaueres über die Münze erfahren.
Herkunft und evtl....
Letzter Beitrag
Danke Dir Pintpointer
Gruß Idifix
- 2 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Sa 08.11.14 12:29
-
-
Sachen zum Weinen und Aufregen
von
welfenprinz » Sa 25.10.14 10:25
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben Foren-Mitglieder,
nach dem es den Beitrag >Sachen zum Lachen< schon gibt, möchte ich diesen hier erweitern .
Oft genug sind die...
Letzter Beitrag
Der Anbieter von Hannover-Taler ist wohl ein Briefmarken-Experte und hat von Münzen offensichtlich nicht so viel Ahnung. Hat daher (um ja nichts...
- 4 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
So 02.11.14 21:12
-
-
einseitiger löwenpfennig - Bamberg?
von
mshef » Di 28.10.14 21:01
Erster Beitrag
Einseitige Pfennig undatiert.
Schild mit einem Aufzucht Löwe und sucht auf der linken Seite. Oberhalb Briefe GEB, getrennt Kreisen. An den Seiten des...
Letzter Beitrag
Ich glaube nicht.
Das Gewicht und die Größe der Münze ist normal.
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Mi 29.10.14 20:59
-
-
2 Pfenninge Mühlhausen 1702
von
burastaro » So 26.10.14 03:04
Erster Beitrag
Gute Nacht.
Ich kaufte mir diese Münze hier in Brasilien für R$ 52 (~17 €). Ich möchte mehr Informationen zu dieser Münze. Die Krause Katalog...
Letzter Beitrag
Vielen Ischbierra, Pflock und Gerhard für die Beantwortung der Frage.
Pflock, wog ich die Münze auf einer Analysenwaage und hat 0,496g.
Obrigado...
- 7 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burastaro
Di 28.10.14 21:06
-
-
Einseitiger Pfennig?
von
Firenze » Di 28.10.14 18:51
Hallo zusammen,
ich habe heute ein kleines Lot altdeutscher Münzen erstanden, größtenteils in miserabler Erhaltung.
Hier habe ich eine Münze mit...
- 0 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Di 28.10.14 18:51
-
-
Neuvorstellung/ gefundene Münze
von
Numis-Sven » Fr 24.10.14 18:54
Erster Beitrag
Guten Tag liebes Forum,
ich bin Sven und sammle seit ca 3 Jahren Münzen und Zeug aus dem 2. Weltkrieg unteranderem suche ich auch gerne mit einem...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank! Bei aller Kompliziertheit: Das habe ich jetzt verstanden, und es erklärt wirklich die damaligen Währungsverhältnisse. Die Leute...
- 14 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Di 28.10.14 11:11
-
-
2 Kreuzer Bayern mit Stern im Rautenwappen
von
bernima » So 12.10.14 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
Mir ist das Exemplar eines Bayrischen Halbbatzens mit einem Stern im untersten Feld des Rautenwappens in die Finger gekommen.
Hat jemand...
Letzter Beitrag
Hallo, Heiheg
Danke für deinen Hinweis.
Jedoch dass das Beizeichen im Rautenwappen vorkommt ist mir bisher nicht vorgekommen.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 20.10.14 10:38
-
-
Hessen Darmstadt Pfennig?
von
mhader » Fr 17.10.14 10:24
Erster Beitrag
Hallo!
Bin zum ersten Mal hier u mach hoffentlich alles richtig.
Hab in meinem Garten (Österreich) eine Münze gefunden die scheinbar aus...
Letzter Beitrag
Ich habe dir noch eine PN zukommen lassen ;-)
- 3 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 17.10.14 11:03
-
-
Münzbestimmung
von
schoolbur » Mo 06.10.14 20:24
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu im Forum.
Wer kann mir bei der Bestimmung eines Erbstückes helfen.
Silbermünze
Größe 47 x 2 mm
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde mich also bald mal ausführlicher mit Deiner Seite beschäftigen.
Gruss Jürgen
- 16 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Sa 11.10.14 12:08
-
-
Schüsselpfennig
von
moneta argentea » Di 07.10.14 17:45
Erster Beitrag
Hallo, wer kennt diesen Schüsselpfennig. Das Wappen zeigt zwei Felder mit Kreuz und zwei mit Muscheln ?
Grüße,
ma
Letzter Beitrag
Vielen dank für die präzise Antwort.
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 08.10.14 16:02
-
-
- 3 Antworten
- 1561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlcoin
So 05.10.14 10:55
-
-
3 Pfennig ???
von
andi2013 » Sa 04.10.14 16:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe zur Bestimmung der Münze. Ich kann das Jahr nicht erkennen und woher sie ist. Vermute Sachsen.
Ø = 17 mm
Vielen Dank im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra. ;-)
Grüße
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 04.10.14 18:56
-
-
Literaturzitat zu Goldgulden Baden 1507 gesucht
von
coin-catcher » Mo 29.09.14 19:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche das Zitat zu Wielandt 78 var bzw. 79 var - ggf. und Weitere, wenn dort weitere Varianten diesen Typs gelistet sind.
Baden, Gulden...
Letzter Beitrag
Klasse
Vielen Dank ischbierra!
Gruß
cc
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 30.09.14 12:28
-
-
unbekannte münze
von
tomasz » Mo 29.09.14 19:05
Erster Beitrag
IMG-20140929-WA0005.jpg IMG-20140929-WA0006.jpg
Hallo zusammen,
ein Kumpel hat vor kurzem eine Münze gefunden und er würde gerne wissen worum es...
Letzter Beitrag
Hello ,
½ Stüber , Johann Wilhelm ( 1592-1609) , Jülich - Berg - Kleve
Emmerich mint
ref. : Saurm.1641
Kind regards from The Netherlands ,...
- 1 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 29.09.14 20:47
-
-
Bitte um Münzbestimmung
von
edeltunes0709 » So 28.09.14 16:57
Erster Beitrag
Moin Leute :D bin ganz frisch hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin Mario 26 jahre alt und komme aus der schönen Prignitz im...
Letzter Beitrag
Super:-) dann erstmal ganz recht herzlichen Dank:-)
Ihr habt mir echt weitergeholfen :mrgreen:
Weiter so! Gruß mario
- 3 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edeltunes0709
Mo 29.09.14 18:09
-
-
Stadtpfennig Hildesheim
von
Nespora52 » Mi 24.09.14 20:26
Erster Beitrag
Hallo
ich bin zu einem sehr schönen Stadtpfennig 1735 aus Hildesheim gekommen , 4 Pfennige . die Münze zeigt kaum Abnutzungserscheinungen,Gewicht...
Letzter Beitrag
Danke die Antworten gefallen mir sehr ! ich werde die Billonmünze einige Tage in Waffenöl legen
- Gruß Nespora
- 3 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nespora52
Do 25.09.14 16:42
-
-
Zwei einseitige Münzen
von
moneta argentea » Mo 22.09.14 16:07
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen die beide einseitigen Münzen einzuordnen ?
Der Durchmesser der erste Münze beträgt 15mm und die zweite etwa...
Letzter Beitrag
Na dann habe ich jetzt auch die zweite Münze. Vielen dank für Eure Hilfe.
Grüße,
ma
- 4 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 23.09.14 18:14
-
-
Deutscher Orden in Mergentheim
von
aimL72 » Mo 22.09.14 18:22
Erster Beitrag
Hallo,
da ich von meinem Opa eine Münze bekommen habe und ich aber absolut keine Ahnung habe was Münzen angeht wollte ich doch mal hier Fragen ob...
Letzter Beitrag
Echtheit vom Foto ist ein wenig schwierig.
Frage: wiegt Deine Münze wirklich so um die 85 gramm?
Grüße
Zwerg
Ja, habe mal ein Bild Hochgeladen....
- 4 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aimL72
Di 23.09.14 17:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste