-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Pfundstück & Bilder
Antworten: 6
von
wernersen » Sa 21.05.16 23:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe heute folgende Münze im Garten gefunden.
Da ich in Deutschland lebe denke ich mal Sie auch von hier ist und ich schätze mal...
Letzter Beitrag
super danke
also doch 8 heller
Danke euch allen nun kann ich ruhig schlafen 8)
- 6 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wernersen
Do 26.05.16 19:24
-
-
Frage zu Aachener Währungsgeschichte
Antworten: 2
von
Apuking » Do 26.05.16 13:17
Erster Beitrag
Moin moin,
Hab mal ne Frage zu Münzwerten von Aachener Münzen.
Bei Münzen aus dem 14jh und15jh
Weiss jemand wie die Wertverhältnisse waren...
Letzter Beitrag
Danke Locnar, war jedoch auch auf dieser seite nicht fündig.
Werde aber nochmal die Seite duchstöbern.
Gruß,
Paul
- 2 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 26.05.16 14:19
-
-
Münzruine
Antworten: 2
von
Susat » Di 24.05.16 17:17
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
am Wochenede legte mir im Moerser Schloß jemand diese kupferne Münzruine vor. Er hegte die Hoffnung das ich über das Wappen die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Pinpoint. Schön das du noch was erkannt hast :-)
- 2 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Di 24.05.16 21:54
-
-
Bestimmungshilfe Lübeck 48 Schilling 1752
Antworten: 2
von
stehenk » Sa 07.05.16 20:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bitte um Bestimmungshilfe eines 48 Schilling Stücks aus Lübeck von 1752.
Offensichtlich gibt es 6 Varianten:
Davenport 2420 und...
Letzter Beitrag
Hallo bingoHH,
das ist ein interessanter Link, habe sogar meine Münze wiedergefunden.
Ich habe inzwischen unter mit Eingabe der entsprechenden...
- 2 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stehenk
Di 24.05.16 09:59
-
-
Typ/Subtype/Variante
Antworten: 5
von
bingoHH » Mo 23.05.16 21:13
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich poste das hier mal erst in Altdeutschland, wenngleich es alle Gebiete betrifft. Aber es scheint ein Wespennest zu sein, daher...
Letzter Beitrag
Gewissermassen Normierung des Sprachgebrauches ?
- 5 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mo 23.05.16 22:01
-
-
Braunschweig- Wolfenbuttel Karl II
Antworten: 3
von
Mark240590 » Fr 20.05.16 09:39
Erster Beitrag
allo,
im Blick mit den George IV Wolfenbüttel Regentschaft Probleme beginnen einige meiner anglo - hannover Münzen zu aktualisieren. ich kann eine...
Letzter Beitrag
This might be helpful:
Best regards, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 21.05.16 02:51
-
-
Nochmals Hilfe gesucht!
Antworten: 2
von
heiheg » Mo 16.05.16 14:35
Erster Beitrag
Kann es sein, dass es sich um 2 Kreuzer (Halbbatzen) von Hanau - Lichtenberg (oder Münzenberg?) 1655 handelt? Leider ist die Qualität ziemlich...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra für die schnelle Antwort und für die Bestätigung meiner Annahme.
Gruß
heiheg
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 16.05.16 15:05
-
-
Hilfe gesucht!
Antworten: 3
von
heiheg » Mo 16.05.16 09:58
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Münze, die ich nicht genau bestimmen kann und bitte um Hilfe.
Sie hat einen Durchmesser von 19mm und wiegt ca. 1,2g. Das Wappen...
Letzter Beitrag
Danke an ischbierra! Ich war auf dem Holzweg. In meinem Krause/Mishler bin ich unter Pfalz-Veldenz nun fündig geworden. Es ist ein Halbbatzen 1577...
- 3 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 16.05.16 12:52
-
-
1 Thaler 1792
Antworten: 3
von
marcelak » Do 12.05.16 19:04
Erster Beitrag
heute bekommen,... war wohl mal ein Bodenfund und wurde auch geputzt :(
trotzdem ein schöner Thaler wie ich finde. :)
Letzter Beitrag
freu mich über wure Meinungen, und nein habe nicht sehr viel ausgegeben, war ein Tausch.
passt perfekt in meine Sammlung, da ich fast nur Bodenfunde...
- 3 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Fr 13.05.16 20:43
-
-
Sachsen 1812
Antworten: 3
von
chemik » Fr 13.05.16 09:56
Erster Beitrag
Hallo
ich habe ne Münze bekommen, 1/48 Thaler Sachsen 1812, sie hat Durchmesse 16 mm, laut Numista soll es sein 12 mm.
Gibs zwei versionen ?
Vielen...
Letzter Beitrag
Hallo
sehr interesant.
Noch mal vielen Dank und Respekt (sic!).
Gruß
Kristoff
- 3 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chemik
Fr 13.05.16 13:09
-
-
Münzschatz in Sachsen , in der Sächsischen Schweiz entdeckt
Antworten: 3
von
Comthur » Di 10.05.16 09:20
Erster Beitrag
In der Sächsischen Schweiz haben Bergsteiger einen Münzschatz entdeckt. Vermutlich um 1817 - 1820 verborgen.
Kriegszeiten waren da schon vorbei...
Letzter Beitrag
Ein Fundbericht wird in Federführung des Dresdner Münzkabinetts erarbeitet. Das dauert aber noch eine Weile. Die Überlegung, daß der Hort aus einem...
- 3 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 12.05.16 09:08
-
-
1 Albus Nassau-Holzappel-Schaumburg 1658
Antworten: 9
von
Meyerchen » Di 19.04.16 20:00
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kann mir jemand nähere Informationen zu dieser Münze liefern, wie Prägestätte und Münzmeister usw.?
Der Albus ist aus...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
nach Vorstellung des Stückes und Rücksprache mit dem Verfasser des genannten
Fachartikels über diese Prägung bestehen keine Zweifel...
- 9 Antworten
- 2763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Mo 09.05.16 16:58
-
-
Nassau 5 Kreuzer 1809 - AKS 8
Antworten: 4
von
edward » Do 05.05.16 10:22
Erster Beitrag
Hallo Sammler Freunde,
Vielleicht kann mir ein Forum Mitglieder mit folgender Frage zu den Kleinmünzen Nassaus helfen.
Das 5 Kreuzer Stück AKS 8...
Letzter Beitrag
Ich wollte mich nochmals für die zusätzlich Information bedanken. Sehr hilfreich!
Viele Grüße,
Edward
- 4 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
So 08.05.16 13:11
-
-
Währungskreise
Antworten: 14
von
QVINTVS » So 06.03.16 19:59
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
leider bin bei Google nicht fündig geworden. Ich suche in der Literatur oder im Netz eine Karte der Währungskreise von ca. 1550 bis 1870...
Letzter Beitrag
Hallo,
Dann bin ich ja jetzt auch aufgeklärt.
Ich war von 2 Bänden ausgegangen weil in dem Werk keinerlei Karten vorhanden waren.
und der...
- 14 Antworten
- 2351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Mi 04.05.16 17:26
-
-
Neugroschen in Sachsen
Antworten: 9
von
antiquar » Di 08.03.16 16:30
Erster Beitrag
Keine direkte Frage zu Münzen, mehr zur Begriffsverwendung: Wie lange war Neugroschen in Sachsen ein Währungseinheit, bzw. wie lange wurde etwas so...
Letzter Beitrag
Außerkurssetzung aller Groschenstücke war am 1.7.1876
- 9 Antworten
- 1664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Sa 23.04.16 10:20
-
-
Preussen 2 Pfennige 1840 A
Antworten: 3
von
Jacza » Mo 18.04.16 16:51
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von euch, was es mit dieser Münze auf sich hat? Bei Captain Coin wird der Wert dieser Ausgabe besonders hoch eingeschätzt. Hat...
Letzter Beitrag
Ich denke, eher nicht: die nun verlinkte ist erstens etwas besser erhalten und hat zweitens eine deutlich schönere Patina...
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 18.04.16 17:54
-
-
2 skilling lybsk
Antworten: 2
von
qtop » Mo 11.04.16 19:19
Erster Beitrag
Hello my friends from Germany,
I wonder if there is somebody out there who can help me identify this coin.
It is a rytterskilling 2 skilling lybsk....
Letzter Beitrag
Great and thanks a lot!
- 2 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qtop
Do 14.04.16 10:54
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 3
von
Wikinger » So 10.04.16 11:32
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Ich meine einen Adler zu sehen, über Ihm vier abgetrennte Bereiche (Türme?) mit jeweils...
- 3 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von valeri
Di 12.04.16 08:42
-
-
Silber um 1705
Antworten: 4
von
marcelak » Do 07.04.16 21:49
Erster Beitrag
Hallo,
hab die Münze bekommen.
komme aber nicht weiter, wer weiß mehr?
dsnke :)
Letzter Beitrag
Das ist aber keine Prägung von Joseph Clemens der von 1702-1714 auf der Flucht war. Es ist eine Prägung des Domkapitels.
Daher ist auch nur das...
- 4 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Fr 08.04.16 03:10
-
-
Randschift Kronentaler
von
Franken » Fr 25.03.16 16:57
Habe Kronentaler von Hessen-Darmstadt 1836 erstanden...
Laut AKS lautet Randbeschriftung: Gott xx Ehre xx Vaterland xx
Bei Meinem: Gott x x Ehre xx...
- 0 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franken
Fr 25.03.16 16:57
-
-
2x unbekannter Heller
von
Giantmax » Fr 25.03.16 03:26
Hallo,
vermute mal die beiden Münzen sind Heller der frühen Neuzeit aus Nürnberg ? Sachsen ?
Münze 1 (Adler) Durchmesser : 10mm rev: Buchstabe n...
- 0 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Giantmax
Fr 25.03.16 03:26
-
-
Alte Goldmünze 1618 evtl. Altdeutschland?
Antworten: 1
von
Cointom » Fr 18.03.16 15:03
Erster Beitrag
Könnte mir jemand bei der Bestimmung dieser Goldmünze helfen?
Angaben zum Gewicht und dem Durchmesser kann ich leider noch nicht liefern, da mir das...
Letzter Beitrag
Goldgulden (?) von Ludwig Graf von Leiningen-Westerburg. Die Umschrift lautet: LVdovicus Comes In Leiningen Et Rixingen Dominus in Westerburg...
- 1 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 18.03.16 15:29
-
-
Bestimmung zweier Münzen
Antworten: 9
von
buster » Mi 16.03.16 17:34
Erster Beitrag
Münze2a.jpg Münze2.jpg Münze1a.jpg Münze1.jpg Hallo,
ich stelle hier 2 Münzen ein, die nicht zu meinem Sammelgebiet gehören und bei denen ich...
Letzter Beitrag
Gerne Regina,
trage doch bitte mal die Termine hier ein.
Gruß
Egbert
- 9 Antworten
- 3416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 22.03.16 20:29
-
-
1/12 Taler Friedrich III./I. Brbg.-Preußen 1699
Antworten: 5
von
drakenumi1 » Di 08.03.16 21:05
Erster Beitrag
Sorry, ich gehöre eigentlich zur Fraktion der alten Römer, habe jedoch auf Bitten eines Sammlerfreundes für Brbg.-Preußische Dopkumente versprochen,...
Letzter Beitrag
Hinweis: Die abgebildete Münze ist ein Doppeldukat, Bahrfeldt Bd. III Nr. 437a.
Nach der Königskrönung 1701 steht zwischen den gespiegelten F ein R...
- 5 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 15.03.16 12:50
-
-
Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Antworten: 8
von
errdeh » Fr 13.11.15 12:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauche Hilfe bei der Einschätzung des Erhaltungsgrades der folgenden Münze:
1.24 Thaler 1802 Wallmoden Gimborn Vor 65KB.jpg 1.24...
Letzter Beitrag
Dank an alle für die gegebenen Hinweise.
- 8 Antworten
- 1732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von errdeh
Mo 14.03.16 12:56
-
-
½ kreuzer 1802 PFALZ-ELECTORAL PFALZ
Antworten: 2
von
muntmichiel » Mi 09.03.16 14:32
Erster Beitrag
I came across the coin, it seems that its the KM493 from PFALZ-ELECTORAL PFALZ.
I don;t understand why it should be such a expensive coin.
Is it...
Letzter Beitrag
so its the right coin. if there is no picture in krause i always check online to be sure, but this coin was not to find. But its hard to search, this...
- 2 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muntmichiel
Mi 09.03.16 19:58
-
-
Sachsen + Bayern Mark
Antworten: 2
von
trakkles » So 06.03.16 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
hatte einige Sachsen und Bayern letztens dabei,
ist was selternes dabei, denke Zollverein dürfte nicht häufg sein.
grüsse
Letzter Beitrag
Ob seltene Stücke dabei sind kann ich nicht sagen, aber die Münzen wurden ausnahmslos geputzt. Schade drum.
VG
- 2 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
So 06.03.16 15:57
-
-
2 Kreuzer Würzburg 1706 Johann Philipp II.
Antworten: 7
von
taler » Mi 27.01.16 17:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde an eine kleine aber feine Sammlung Würzburger Münzen kommen.
Darunter befindet sich auch besagtes Stück: 2 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
danke für diese Info.
Das kann ich mir jetzt, auch anhand dieser Münze gut vorstellen, wenn die Münzen dann im Taschenwerk durch...
- 7 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mo 29.02.16 09:32
-
-
Münzen der Grafschaft Mansfeld
Antworten: 5
von
Invictus » Mo 14.10.13 09:59
Erster Beitrag
Ich glaube, es existiert noch kein thread zu Mansfeld. Obwohl die Vielzahl der gräflichen Prägungen so etwas eigentlich erfordert :wink:
Ich mach...
Letzter Beitrag
Ich möchte an dieser Stelle auf eine ältere Medaille des Spruchtalers 1609 des David von Mansfeld aufmerksam machen der sehr häufig u.a. auch von...
- 5 Antworten
- 2697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neffets
Fr 26.02.16 08:52
-
-
Doppelschilling
Antworten: 3
von
moneta argentea » Sa 20.02.16 22:29
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, um welche Doppelschilling es handelt sich hier ?
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
ich danke Dir für die Bestätigung. Jetzt bin ich auch der Meinung, dass muss sich tatsächlich um ein Doppelschilling von August II....
- 3 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 24.02.16 21:43
-
-
Suche Fotos bayerischer Geschichtstaler AKS 163-167
Antworten: 2
von
heiheg » Di 23.02.16 15:59
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
gibt es jemanden, der mir Fotos der bayerischen Geschichtsdoppeltaler des Königs Maximilian II. zur freien Verfügung zusenden...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
vielen Dank für deinen konstruktiven Rat. Das werde ich versuchen!
Gruß
heiheg
- 2 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 24.02.16 07:02
-
-
Henneberg?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 22.02.16 19:29
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine und leider schlecht erhaltene Kupfermünze hätte ich gerne näher bestimmt. Sie wiegt 0,61 g und hat einen Durchmesser von 17 mm....
Letzter Beitrag
Hallo,
besten Dank für den Hinweis!
Grüße
LPF
- 2 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 23.02.16 10:57
-
-
Unbek. Silbermünze Prägg 661 (Trier, Petermännchen)
Antworten: 5
von
bosdorfer » So 14.02.16 22:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin leider kein Münzenkenner, aber diese Münze hat mich interessiert.
Ich habe Sie auf einem Flohmarkt gekauft. Ich weiss was...
Letzter Beitrag
Danke für die freundlichen Worte.
Ich hab mich schon immer für Münzen interessiert - und hab auch schon einige im Tresor alllerdings nur neuere, die...
- 5 Antworten
- 1428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bosdorfer
Mo 22.02.16 20:12
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 4
von
Patpet » Mo 05.10.15 16:49
Erster Beitrag
Moin Moin,
ich versuch schon seit ein paar Tagen etwas über diese Münze zu erfahren.
Die Münze stammt aus der Wakenitz/Lübeck.
Über Informationen...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
das ist eine unbestimmte Marke aus Lübeck.
Behrens erwähnt sie als Kupferzeichen unter der Nr. 903.
Kupferzeichen. Dm. 21 mm. Hf....
- 4 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gecko13
So 14.02.16 14:09
-
-
1/2 Taler 1642 Mainz
Antworten: 13
von
гость77 » Sa 11.01.14 10:27
Erster Beitrag
Hallo!
Helfen Sie bitte, erfahren Arten.
Im Voraus vielen Dank .
Grüße Anton .
Letzter Beitrag
Hallo!
Grüße Anton .
- 13 Antworten
- 2632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von гость77
Fr 12.02.16 16:57
-
-
Bestimmung unbekannte Münze
Antworten: 3
von
Slick6 » Mi 10.02.16 14:37
Erster Beitrag
Moin Männers (und natürlich auch Damen),
Ich hab schon wieder eine Münze, die auf Ihre Bestimmung wartet.
Ich habe es wirklich alleine versucht und...
Letzter Beitrag
Cool, das ging fix.
Danke Marc
- 3 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slick6
Mi 10.02.16 15:39
-
-
Kleine Münze
Antworten: 4
von
argentit » Sa 06.02.16 17:10
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Leider ist es mir nicht gelungen dieses kleine Münzlein zu bestimmen (Das Wappen kenn ich nicht). Kann mir jemand weiterhelfen?: 1...
Letzter Beitrag
Material ist Silber...
Gruß desammler
Danke
Gruß
argentit
- 4 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von argentit
Sa 06.02.16 21:57
-
-
Bayern Umschriftenvariante
Antworten: 5
von
kopfstück » Do 03.12.15 18:16
Erster Beitrag
Hallo,
ist die Umschriftenvariante dieses Zwanzigers bekannt? Ich habe schon häufiger Zwanziger 1776 aus Amberg gesehen, aber niemals eine solche...
Letzter Beitrag
Hallo,
Schade, dass es zu dieser Variante offensichtlich keine besondere Erwähnung in der Literatur gibt, weil es bisher keine Reaktion gab. Liegt...
- 5 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Sa 06.02.16 14:49
-
-
Silbermünze
Antworten: 2
von
Kojot » Sa 06.02.16 09:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage.
Schreiben Sie bitte Preiss fůr diesen Münzen. (oder was kostet)
Vielen Dank!!
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kojot
Sa 06.02.16 12:05
-
-
Leerschlag bei Altdeutschland
Antworten: 8
von
antikpeter » So 24.08.14 22:24
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde , ich habe neulich eine Münze von 1629
erworben , die wie überprägt aussah.
Es stellte sich dann heraus , dass es eine sogenannte...
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde , die Münze ist ein Halbbatzen aus Montfort 1629.
ich komme mit meinem neuen Programm Windos 10 nicht zurecht.
ich versuche es nach...
- 8 Antworten
- 1879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Fr 05.02.16 21:56
-
-
Baden 6 Kreuzer 1816 Carl Ludwig Friedrich
Antworten: 2
von
taler » Di 02.02.16 11:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe folgende Münze:
Baden 6 Kreuzer 1816 - Carl Ludwig Friedrich 1811-1818, ohne die Sterne beidseitig der Jahreszahl.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo heiheg,
danke für die Information- auch hier denke ich, werde ich mal in die Literatur investieren.
Ich habe schon befürchtet , dass diese...
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Mi 03.02.16 10:22
-
-
Brauche wieder Hilfe
Antworten: 5
von
chemik » Sa 30.01.16 10:29
Erster Beitrag
Hallo
ich habe vier Münzen bekommen und hab ich Probleme mit Id.
Danke voraus
Kristoff
Letzter Beitrag
KM 60 1766 gibs auch als Kupferabschlag, wie kann mann es erkennen ?
Gruß
Gewicht, Dichte, Färbung,...
Kupfer sollte sich deutlich von Silber...
- 5 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 31.01.16 15:09
-
-
Frage zu Goldmünzen aus Bayern
Antworten: 2
von
Apuking » Mo 25.01.16 10:17
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzkollegen,
ich hoffe jemand kann mir behilflich sein. Ich hätte eine frage bezüglich Goldmünzen aus Bayern vom 18Jh.
Verglichen zum...
Letzter Beitrag
Wow super vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 28.01.16 05:05
-
-
Qualität von Online-Angeboten
Antworten: 1
von
B555andi » Do 14.01.16 11:31
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
einen Schwerpunkt meiner Sammelleidenschaft bilden altdeutsche Münzen. Neben Reichstalern aus den Habsburgischen Erblanden sind auch...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas, ich teile deine Meinung voll und ganz! Vereins- und Doppeltaler sind auch meine Leidenschaft. Ich nutze auch oft und gerne MA-Shops....
- 1 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Di 26.01.16 21:27
-
-
Bitte um Münzbestimmung. Vermutung Mariengroschen?!
Antworten: 6
von
Münzinatorrr » Mo 25.01.16 17:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
da dies mein erster Post hier am Board ist, stelle ich mich kurz vor. :D
Ich bin der Sascha, komme aus der Nähe von Köln. Seit...
Letzter Beitrag
Vertehe, ischbierra. Soweit hatte ich zunächst nicht gedacht, dass die Prüfung zu einer alten Zeit vorgenommen wurde. Würde es aber erklären. :-)
- 6 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzinatorrr
Di 26.01.16 18:19
-
-
Bitte um Deutung dieser Münze
Antworten: 4
von
lars1990 » Fr 25.12.15 19:43
Erster Beitrag
1.jpg Hallo liebe Community.
Ich habe heute diese münze meines Urgroßvaters bekommen. Kann mir jemand helfen, was dies für eine Münze ist, oder ob es...
Letzter Beitrag
Moin,
die Angaben kann man noch etwas präzisieren. Geprägt wurde der Schilling in der Zeit zwischen 1433 und 1468. Die Münze entstand in einer Zeit,...
- 4 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
Fr 22.01.16 22:12
-
-
Laie hofft auf Hilfe- 12 Münzen 1721 bis 1860
Antworten: 7
von
Laie aus HH » Mi 20.01.16 23:07
Erster Beitrag
Hallo und Moin Moin aus HH,
bin neu in diesem Forum und hoffe auf Hilfe...
Seit 45 Jahren bewahre ich eine Erbschaft von meinem Opa auf und packe...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe!
Da kein neuer Porsche drin ist :-), kommt es an die Wand -zu den alten Fotos.
Grüße aus HH
- 7 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laie aus HH
Do 21.01.16 14:07
-
-
Münzfund Kette
Antworten: 5
von
oe1411 » Fr 15.01.16 11:35
Erster Beitrag
Hi zusammen.
Ich bin gerade am Dachboden entrümpen und hier auf eine Kiste meines Urgroßvaters gestossen.
In der Kiste war eine Samtbox mir einer...
Letzter Beitrag
Alle 5 Münzen bekommt man leicht zu kaufen, es sind keine Seltenheiten, nur die beiden Taler erzielen einen höheren Wert. Ob die Münzen einzeln oder...
- 5 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Sa 16.01.16 09:44
-
-
Zwitterkreuzer Frankfurt
Antworten: 6
von
carbarazzi » Mi 13.01.16 23:59
Erster Beitrag
Hallo, ich bin ich gerade dabei, eine vor vielen Jahren geerbte Münzsammlung systematisch zu erfassen, so richtig mit Fotos und einer Datenbank, um...
Letzter Beitrag
Hatte bis heute von Willy Fuchs wirklich noch nie was gehört, aber diese Sammlung ist schon mehr als beeindruckend, vielen Dank für den Link!!!!! Die...
- 6 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carbarazzi
Do 14.01.16 21:23
-
-
Einseitig geprägt
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 12.01.16 18:57
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen. Ich weiss nicht ob das eine Münze, oder ein Rechenpfennig ist. Der Durchmesser beträgt ca 17mm.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe. Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 12.01.16 21:53
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.