-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bestimmunghilfe Vierteltaler Sachsen
Antworten: 2
von
antoninus1 » So 07.09.14 15:03
Erster Beitrag
Hallo,
darf ich euch bei diesem für mich exotischen um eure Hilfe bitten?
Ich komme mit der Bestimmung dieser Münze nicht klar.
Ich denke, es ist...
Letzter Beitrag
Super, danke!
Ich hab´s irgendwie nicht geschafft, die zu finden.
Noch eine Frage: die Vierteltaler scheinen seltener als die Taler zu sein und auch...
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 07.09.14 16:22
-
-
Hoffnungslos?
Antworten: 5
von
kijach » So 31.08.14 11:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiss diese hier sieht bescheiden schlecht aus aber vllt erkennt sie ja doch jemand noch oder hat nen tipp für mich :D
Letzter Beitrag
Ja, auf deiner könnte aber auch zum Beispiel als Jahreszahl die 23 stehen, aber wohl leider so runtergerieben, dass man dort nichts mehr erkennen...
- 5 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 31.08.14 17:40
-
-
War das mal eine Münze
Antworten: 4
von
kijach » Sa 30.08.14 15:22
Erster Beitrag
Hallo, ich habe us einem Lot ein paar Münzen erhalten aber finde keine passenden Vergleichsstücke zur einen und die andere kenn ich garnicht.
Vllt...
Letzter Beitrag
Alles klar danke euch :D
- 4 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
So 31.08.14 11:01
-
-
Literatur
Antworten: 10
von
antikpeter » Fr 22.08.14 13:00
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand mitteilen , was sich hinter der Literatur-Angabe :
Binder-Ebner verbirgt. Es geht um Montfort Münzen.
mbSammlergruss p
Letzter Beitrag
Hallo antikpeter,
als Literatur dazu gibt es bspw. Friedrich Wielandt - Der Breisgauer Pfennig und seine Münzstätten; Friedrich Wielandt - Badische...
- 10 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 29.08.14 10:16
-
-
Einseitiger Pfennig
Antworten: 2
von
moneta argentea » Mi 27.08.14 08:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand diese Münze einordnen. Zwei feldiges Wappen zeigt ein Kreuz und eine Löwe und eine Buchstabe I , oder H über dem...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die genaue Anwort.
Gruß
ma
- 2 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 27.08.14 21:35
-
-
1 Pfenning - Mecklenburg-(Schwerin?)
Antworten: 2
von
Anu » So 24.08.14 13:57
Erster Beitrag
Guten Tag,
Der Pfenning von 1691 gehört nach Mecklenburg, bei Schwerin bin ich mir unsicher.
Das Problem, ich finde keinen Hans oder Johann als...
Letzter Beitrag
Danke, irgendwie hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Mo 25.08.14 09:27
-
-
Sigismund III Polen Silbermünze
Antworten: 1
von
HerrNicolaus » So 24.08.14 20:38
Erster Beitrag
Eine kleine Silbermünze zur Bestimmung
Sigismund III von Polen
Rückseite so wie ich es lese: III GROS ARG TRIP REG POLONIAE (GEKREUTZTE HÄMMER) I...
Letzter Beitrag
Hello ,
3 Gröscher , Sigismund III ( 1587-1632) , Poland
Posen / Poznan mint , mintmark : I - F
ref. : Kopicki 945
Greetz from The Netherlands ,...
- 1 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 24.08.14 22:07
-
-
Pfennig, denar?
Antworten: 2
von
Anu » Fr 22.08.14 10:05
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich muss schon wieder um Hilfe bitten.
Dieses interessante Münzlein hat eine Größe von 11mm ist aus Silber und wiegt 0,22g.
Es ist...
Letzter Beitrag
Spitze, vielen Dank - hätte ich nie gefunden, ich war in einer ganz anderen Ecke, obwohl ich Form einer Schale geschrieben habe. Na nun ist...
- 2 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Fr 22.08.14 14:55
-
-
Kupferpfennig /Scherf 1621
Antworten: 2
von
Anu » Do 21.08.14 09:50
Erster Beitrag
guten Tag,
vielleicht kann mir jemand bei dieser einseitig geprägten Münze von 1621 auf die Sprünge helfen. Da habe ich mich scheinbar verrannt und...
Letzter Beitrag
Jupp, Danke, da war ich auch schon, hatte den aber nur mit Fisch auf der linken Seite, dank Deines Tipps noch weitergesucht uns siehe da, Du hast...
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Do 21.08.14 12:22
-
-
Silberkreuzer 30jähriger Krieg?
Antworten: 2
von
HerrNicolaus » Di 19.08.14 14:27
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander,
diese Münze habe ich neulich gefunden.
Leider eine Leiche mit wenig anhaltpunkten. Ich fasse mal zusammen was ich weiß und wo...
Letzter Beitrag
Hallo, die im Link referenzierte Münze wurde bei der Auktion 69 der Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn am 4. September 2010 als Los 3323...
- 2 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Mi 20.08.14 15:56
-
-
Kleine Silberne zu bestimmen
Antworten: 3
von
1_highlander » Sa 16.08.14 16:33
Erster Beitrag
Ein schwerer Fall, sicherlich. Aber unmöglich? Ich hoffe nicht. Gewicht beträgt 0,20 g und der Durchmesser 12 mm.
Vielen Dank im Voraus! :)
Letzter Beitrag
Sehe ich auch so. Und der Adler ist eigentlich auch noch gut zu erkennen. Also wird es vielleicht doch was???
- 3 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
So 17.08.14 18:39
-
-
1/2 Reichsort 1624
Antworten: 4
von
pinpoint » Fr 15.08.14 16:00
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this coin :
diam. : 27mm / 3,14 gr. / silver
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your excellent help !
Greetz , Pinpoint
- 4 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 16.08.14 07:49
-
-
Manfred Olding Die Münzen des ..Preußen von 1786-1873
Antworten: 11
von
stampsdealer » Di 17.06.14 07:35
Erster Beitrag
Ich habe das am Wochenende gelieferte Buch mal eben durchgeblättert.
Ein Freund von mir hat am Nutzen dieser Anschaffung seine Zweifel geäußert,...
Letzter Beitrag
Bei Briefmarkenauktionen habe ich schon so manchen Münzposten erworben. Hier hilft einem käuferseits manchmal eine dürftige, unzulängliche...
- 11 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Fr 15.08.14 23:17
-
-
Wer kann helfen
Antworten: 1
von
Jürgen » Fr 15.08.14 16:09
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung dieses einseitigen Pfennigs (?) helfen. A mit Zollernschild / 12,8 mm / 0,18 g
Info wäre super
Letzter Beitrag
Ich würde das Teil nicht für einseitig halten, sondern für einen Denar o.J., geprägt unter Albrecht von Brandenburg (1525-1569), vgl. Saurma 2681...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 15.08.14 20:33
-
-
Wo gehört dieses gekrönte Monogramm von 1737 hin?
Antworten: 4
von
Pflock » Do 14.08.14 19:52
Erster Beitrag
Hallo,
weiß einer wo dieses Monogramm hingehört und welche Buchstaben es sind? Es prangt auf einem 6-Pfennig-Stück von 1737.
Letzter Beitrag
Die Jahreszahl muss natürlich 1757 sein.
Gruß,
gs
Danke.
Das hatten ich beim weiteren Nachgrasen auch entdeckt. 8) Ernst August Constantin ist ja...
- 4 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 15.08.14 20:16
-
-
Groschen - Schilling? 1624
Antworten: 5
von
Anu » Mi 13.08.14 11:38
Erster Beitrag
Guten Tag,
bei dieser Münze werden mir wieder meine Grenzen aufgezeigt und ich bräuchte Hilfe von Experten. Ich dachte unter Sigis III, aber ich...
Letzter Beitrag
Wie kommst du auf Schlesien?
Ich würde da eher noch mal an deiner Stelle in dem von Ruford vorgeschlagenem Werk nachsehen, aus welchen Land des...
- 5 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 14.08.14 10:49
-
-
Silbermünze
Antworten: 2
von
alexopa » Mo 11.08.14 22:19
Erster Beitrag
Schönen guten Abend Freunde!
Würdet Ihr mir bitte wieder einmal bei der Bestimmung einer Münze helfen?
Sofern man in diesem Zustand noch etwas...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine rasche und hilfreiche Antwort bernima.
Hab im Netzt geschaut. Sollte zwischen 1745 - 1777 und geprägt worden sein?
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Di 12.08.14 10:49
-
-
1?89 Kupfermünze
Antworten: 2
von
Anu » Sa 09.08.14 13:15
Erster Beitrag
Guten Tag,
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo diese Münze einzusiedeln ist?
14mm, 0,44g, Cu
Danke und ein schönes WE
Anni
Letzter Beitrag
vielen Dank,
LG
Anni
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Sa 09.08.14 21:45
-
-
Denar von wo
Antworten: 2
von
Anu » Mi 06.08.14 14:32
Erster Beitrag
Guten tag,
hier habe ich einen Denar, lt. Dannenberg von 1250-1325 (Tafel4 Bild71). Ich wede aber nicht schlau daraus welcher Stadt in Pommern...
Letzter Beitrag
Danke für Deine Einschätzung, was bringt Dich auf Cammin als Prägestätte?
LG
Anni
- 2 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Mi 06.08.14 23:32
-
-
Wieder eine besondere Welfen Münze in ebay
Antworten: 9
von
hmh » Fr 01.08.14 17:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich suche eine Einschätzung zu folgendem Angebot in ebay
oder suchen in ebay nach Braunschweig 1685
dabei handelt (würde handeln)...
Letzter Beitrag
Na, das war doch sehr günstig für einen dreifachen Löser :wink: .
Meine grobe Faustregel lautete immer: 1000,- Tacken pro Löser -Talergewicht müssen...
- 9 Antworten
- 2554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 06.08.14 18:34
-
-
unknown silver altd 1763
Antworten: 2
von
muntmichiel » Di 05.08.14 15:12
Erster Beitrag
after an hour searching, i havent got an clue.
it's an silver 1763 coin, 23 mm.
S1037681.jpg
S1037682.jpg
Letzter Beitrag
THANKS!
salfeld is what i couldn't read, now i know it, its easy to see.
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muntmichiel
Di 05.08.14 15:41
-
-
Groschen mit goldfarbener Patina
Antworten: 5
von
Anu » Mi 30.07.14 22:46
Erster Beitrag
Heute hat der G Brandenburg-Preußen Groschen (1/24 Taler) 1625 (Bahrfeldt 736 b. ) wieder das Tageslicht erblickt. Meine Frage an die Experten hier,...
Letzter Beitrag
Genau, die Mischung macht´s.
Wobei Billon nur ein Sammelbegriff für die vielfältigsten Erscheinungsformen ist. Von silbrig über silbrig rauh bis zu...
- 5 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 01.08.14 18:34
-
-
Bestimmungshilfe - wer kann helfen?
Antworten: 2
von
heiheg » Sa 26.07.14 18:48
Erster Beitrag
Ich habe hier eine gering erhaltene Münze, die ich nicht recht zuordnen kann.
Durchmesser ca. 22mm, Gewicht ca. 2,7g, Material vermutlich Kupfer.
Das...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Hab ich in meinem Katalog gefunden. Und die Jahreszahl stimmt auch. Nebenbei bemerkt: Da lag ich wohl ganz schön daneben! Gott sei Dank...
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Sa 26.07.14 20:39
-
-
Welcher Leopold ? 1784
Antworten: 2
von
xxromxx » Sa 26.07.14 18:29
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 18,4 mm
Gewicht: 1,30 Gramm / Jahr: 1784
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
vielen Dank für die schnelle & sehr genaue Bestimmung!
Gruß Rainer
- 2 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 26.07.14 19:39
-
-
Clivensis
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 25.07.14 07:36
Erster Beitrag
Unbenannt-1.jpg Unbenannt-1.jpg Hallo Leute,
Brauche Hilfe zur Bestimmung dieser Münze, ich lese CLIVENSIS für Cleves?
Durchm. 20 mm
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Super, besten Dank Marc, für die schnelle Hilfe.
Schönen Tag noch und liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 25.07.14 08:47
-
-
Kein Nominal, kein lesbarer Text?
Antworten: 2
von
Anu » Mi 23.07.14 16:19
Erster Beitrag
Guten Tag,
die Kleinen liebe ich ja, aber derzeit staut es sich hier bei mir.
Kann mir beim Bestimmen dieser Münze geholfen werden? (Sachsen?)
15mm...
Letzter Beitrag
Ja, Danke, da gefunden, ein fetter Dreier 1614 Stettin, Klasse Patina und prima erhalten, so was findet man auch nicht alle Tage. Da freu ich mich...
- 2 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Do 24.07.14 15:44
-
-
Denar/Pfennig/Scherf - Adler nach rechts
Antworten: 2
von
Anu » Do 24.07.14 10:27
Erster Beitrag
Guten morgen,
hier habe ich eine Münze, die ich sehr spannend finde. Sie ist auf einer Seite sehr gut erhalten, das kommt auf den Fotos nicht so gut...
Letzter Beitrag
Oh, so kann man sich täuschen, da dürftest Du Recht haben.
Danke und einen schönen Tag
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Do 24.07.14 11:50
-
-
Scherf?
Antworten: 2
von
Anu » Di 22.07.14 12:37
Erster Beitrag
Der ist recht ähnlich aber nicht 100%, einseitig mit Strahlenrand finde ich auch keinen anderen, oder erkennt jemand in dem eigentlich gut erhaltenem...
Letzter Beitrag
Ich beneide Dich um Deine Augen.
Aber auf alle Fälle danke, es ist also der Rostocker Scherf.
Grüße
Anni
- 2 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Mi 23.07.14 17:10
-
-
1 Stüber 1670, Cleve
Antworten: 8
von
quisquam » Fr 23.05.08 14:42
Erster Beitrag
Dies ist eine Münze aus meiner Heimatstadt. Ein wenig kundig gemacht habe ich mich bereits, kenne mich in dieser Epoche aber kaum aus und hoffe mit...
Letzter Beitrag
Meines Erachtens heißt CVS Civitatis, also Silbermünze der Stadt Cleve.
Die Stadt Kleve hatte kein Münzrecht.
Gruß,
gs
- 8 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 20.07.14 21:41
-
-
Vierchen?
Antworten: 2
von
Anu » Fr 18.07.14 23:06
Erster Beitrag
guten Abend,
kann mir jemand bei dieser Münze helfen? Ich würde denken ein Vierchen, aber von wo? Deutscher Orden?
Oder liege ich mit Vierchen schon...
Letzter Beitrag
Vielen Dank und ein schönes WE
Anni
- 2 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Sa 19.07.14 08:15
-
-
Vierchen von wo?
Antworten: 3
von
Anu » Fr 18.07.14 11:05
Erster Beitrag
guten Tag,
kann mir jemand sagen wo und wann das Vierchen in der Anlage anzusiedeln ist?
Wenn ja, woran das zu erkennen war.
Meine Vermutung ist...
Letzter Beitrag
Jetzt kann ich auch den Greifenkopf richtig interpretieren, die hier ist identisch:
Dannenberg 255 b
- 3 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Fr 18.07.14 12:02
-
-
10 Thaler Goldmünze von 1823
Antworten: 22
von
fanicious » So 22.06.14 14:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Großvater hat vor einigen Jahren eine Goldmünze in seinem Garten gefunden (siehe Bilder). Die Münze wiegt ungefähr 15g (Sehr...
Letzter Beitrag
Wenn es sich tatsächlich um ein Unikat handeln sollte (und bislang gehe ich davon aus), wäre eine Taxierung natürlich Unfug. Man könnte das Stück...
- 22 Antworten
- 3298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 17.07.14 16:50
-
-
Meine Kleinste
Antworten: 1
von
Anu » Do 17.07.14 10:37
Erster Beitrag
Guten Tag,
bei diesem Münzlein rätsel ich auch schon eine Weile.
10mm, 0,3g, Silber
Vinkenauge, Mecklenburg oder Stargard wäre meine Vermutung,...
Letzter Beitrag
oder geht das in Richtung Brandenburgischer Pfennig? aber 10mm?
- 1 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Do 17.07.14 12:36
-
-
Ein Dreier
Antworten: 4
von
moneta argentea » So 06.07.14 13:43
Erster Beitrag
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was für ein Dreier das ist ?
Das Wappen habe ich auf den Dreiern von Braunschweig und...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ganz genau, das ist die gleiche Münze, die keiner auf dem anderen Forum finden konnte.
Ja, die Münze konnte keiner auf einen...
- 4 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 16.07.14 21:20
-
-
1624 - Silber
Antworten: 2
von
Anu » Di 15.07.14 13:49
Erster Beitrag
Hier ist meine Vermutung 3 Pfennig 1624 - aber woher? Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Dank
Anni
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Di 15.07.14 16:22
-
-
Grundlegendes zu Schlesien
Antworten: 4
von
Numis-Student » Mo 30.06.14 12:42
Erster Beitrag
Liebe Sammler,
gibt es gute Internetseiten oder günstige Bücher, die einen guten Überblick über die Münzgeschichte und Münzprägung von Schlesien...
Letzter Beitrag
Hallo,
einiges gibt es auch Online.
zb.
- 4 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 14.07.14 17:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe bei Dreier
Antworten: 2
von
bahia111 » So 13.07.14 13:03
Erster Beitrag
Hallo,
Den abgebildeten Dreier (Silber 17 mm) schaffe ich nicht zu bestimmen. Die Jahreszahl würde ich als 1613 lesen.
Kann mir jemand helfen?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort vom echten Experten. Bin hocherfreut.
Einen schönen Restsonntag bzw. ein spannendes Finale falls Interesse vorhanden
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
So 13.07.14 19:01
-
-
Bestimungshilfe unbekanntes 28 Stüber Stück
Antworten: 2
von
black99 » Sa 12.07.14 23:44
Erster Beitrag
Hallo,
ein Sammlerkollege kommt bei diesem 28 Stüber Stück nicht weiter bei der Bestimung. Internetsuche hat nichts gebracht. Der Adler im...
Letzter Beitrag
Danke. Das ist fast die Münze. Diese Münze hat nur den dünnen Innenkreis nicht. Es ist eher die zweite Münze, nur mit Gegenstempel der vorletzten...
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
So 13.07.14 08:18
-
-
Wertvoll?
Antworten: 8
von
kijach » Sa 05.07.14 19:55
Erster Beitrag
Hallo,
kann diese münze hier jemand zuordnen? Wieviel kann man verlangen für diese bei einem Verkauf?
danke
Letzter Beitrag
Das bei Künker versteigerte Stück ist mit dem hier abgebildeten von der Erhaltung nicht zu vergleichen. Der Preis hängt von der Erhaltung ab, und die...
- 8 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Do 10.07.14 16:53
-
-
Silber oder nicht?
Antworten: 2
von
kijach » Fr 04.07.14 13:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir diese Münze, 1 Kreuzer 1699 Leopold I. zugelegt und in der beschreibung bei numista ist diese münze aus Silber.
meine ist...
Letzter Beitrag
Billon
100-300 Probe
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lees
Mo 07.07.14 13:15
-
-
und noch ein Silberling
Antworten: 4
von
marcelak » Fr 04.07.14 20:38
Erster Beitrag
kann jemand die Münze rechts bestimmen?
danke :)
Letzter Beitrag
Hallo Pflock,
Kurpfalz und Nebenlinien ist zwar nicht mein eigentliches Gebiet aber ich kann auch bei
nochmaligem drüberschauen nur meine erste...
- 4 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Sa 05.07.14 11:20
-
-
unbekannter Silberling
Antworten: 2
von
marcelak » Mi 02.07.14 22:15
Erster Beitrag
kann jemand das Stück links unten bestimmen?
danke!! :fadein:
Letzter Beitrag
ist sie!!! danke!!! :)
- 2 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Do 03.07.14 15:56
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 4
von
marcelak » Mi 11.06.14 13:33
Erster Beitrag
die kam heute bei nem 3 Stunden Kampf gegen Mücken und Hitze...
Fundort ist Berliner Umland West,
wer kann helfen???
Material ist Silber
Letzter Beitrag
DANKE!!!! :)
- 4 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 02.07.14 22:12
-
-
Bitte um Einschätzung von zwei Münzen
Antworten: 9
von
Numisneuling » Mo 30.06.14 13:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich habe zwei Münzen, die ich wahrscheinlich verkaufen will. Nun ist natürlich die interessante Frage, wie viel die...
Letzter Beitrag
Ich denke auch, daß Du bei beiden Stücken nur bei Originalvorlage an einen Experten weiterkommen wirst.
Ich erinnere mich noch an Spezis der...
- 9 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Di 01.07.14 17:49
-
-
Sächsische Münze 1844
Antworten: 3
von
Münzensamler » So 29.06.14 13:10
Erster Beitrag
Hi ich bin Neu hier und habe mal neue frage was würde den eine Münze von Friedrich August V. G. G. Kosten die von 1844 ist und die ist EINE F. M. ?
Letzter Beitrag
KAM hat mich angeregt, mal nachzuschauen: diese Schreibweise: EINE F.M. kommt nur beim Taler 1839-1849 ( XIV EINE.F.M.) und beim 1/6 Taler 1841-1852...
- 3 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 30.06.14 15:01
-
-
Bitte um die Einordnung
Antworten: 4
von
moneta argentea » Fr 27.06.14 12:32
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Mein Kollege hat eine kleine Münze gefunden. Anbeblich handelt sich um eine Braunschweiger Prägung von August der...
Letzter Beitrag
Ich möchte mich noch mal für die Hilfe bei Ihnen bedanken.
Beste Grüße
moneta argentea
- 4 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 28.06.14 18:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
bernima » Sa 21.06.14 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
Wenn ich ein Münzlein sehe das ich nicht kenne so kannn ich es oft nicht lassen es zu kaufen ( sofern der Preis passt).
bisher sind jedoch...
Letzter Beitrag
Hallo, friedberg
Danke für die information.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 22.06.14 17:00
-
-
noch was wert?
Antworten: 13
von
kijach » Fr 20.06.14 14:25
Erster Beitrag
hallo zusammen,
ist dieser 1/3 Reichsthaler mehr als 5 euro noch wert? erhaltung ist ja leider net mehr sehr toll.
weitere daten hier
danke
Letzter Beitrag
Preußen, Friedrich Wilhelm II., Dritteltaler 1790 E, Münzstätte Königsberg.
Die Münze dürfte echt sein, die Erhaltung ist schön . Olding setzt...
- 13 Antworten
- 1428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 20.06.14 17:32
-
-
MLZH, Moritz Landgraf zu Hessen 1 heller
Antworten: 3
von
leevante » Mi 11.06.14 09:58
Erster Beitrag
Guten Morgen,
habt ihr eventuell zu dieser Münze Abbildungen oder könnt etwas zur Seltenheit sagen?
Über einen Numismatiker in einem anderen Forum...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
eine Jahreszahl kann ich leider nicht erkennen. Daher sollte ich ich die Beschreibung wohl eher die Prägezeit schreiben. Und der...
- 3 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Do 12.06.14 09:39
-
-
Neuer Schatzfund bei Heteborn ?
Antworten: 14
von
welfenprinz » Di 28.01.14 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
vor kurzem, bekam ich eine Anfrage über eine Fundmünze,
ein Silbergroschen von Friedrich Ulrich von 1622 Mz. H = S aus der Mzst.: Goslar ....
Letzter Beitrag
Es werden immer wieder Einzelfunde von Münzen vorkommen, da ist die Erhaltung zweitrangig,
sind für diesen Beitrag belanglos, ergeben keinen weiteren...
- 14 Antworten
- 3215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 10.06.14 15:37
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.