-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 423663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
1 Heller 1723 sucht seinen Ursprung
von
Gunnar23 » Mi 14.05.14 15:18
Erster Beitrag
Hallo, könnt ihr mir sagen wo dieser Heller herkommt ?
Ø ca. 1,5 cm Gewicht: ca. 0,3 g
Gruß Gunnar
Letzter Beitrag
Hallo,
KarlAntonMartini und ischbierra. Sorry, daran habe ich nicht gedacht das die Bilder bei Bilder-Upload.eu nach
einer gewissen Zeit...
- 9 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunnar23
So 18.05.14 06:06
-
-
Scherf oder Stift Greif Pfennig
von
Anuschka » Mi 09.04.14 10:12
Erster Beitrag
Guten Tag,
Ich mag sie einfach, die Kleinen .
Vielleicht kann mir einer der Fachleute erklären, wo der Unterschied zwischen dem Stift Greif Pfennig:...
Letzter Beitrag
Besser geworden, als erwartet. Womit hast Du es nun gemacht?
Beste Grüße
Ruford
:D mit dem DEUS XP, :wink:
Das ist eine andere Münze. Weil bigoHH...
- 7 Antworten
- 1894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Sa 17.05.14 14:01
-
-
Kupfer ist es nicht
von
Anuschka » Do 15.05.14 22:59
Erster Beitrag
also gehe ich mal von Silber aus. Das hat man ja bei diesen Kleinstmünzen auch nicht so häufig.
Kann mir jemand weiterhelfen, wo dieses Stück...
Letzter Beitrag
Hallo Anni,
Ruford liegt mit seinem Hinweis richtig: Pommern und ein Greif.
Nach dem Durchmesser ist es ein Pfennig (Vinkenauge).
Bei Dannenberg...
- 4 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 17.05.14 11:42
-
-
3 Pfennige 1867 B
von
Snake20115 » Do 15.05.14 19:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 3 Pfennige 1867 B aus Waldeck-Pyrmont. Was sagt ihr zu Erhaltung und Wert?
tut mir leid wegen den Bildern, aber kleiner und...
Letzter Beitrag
Danke für die Einschätzung.
Nein stammt es nicht, ist Familienbesitz schon immer gewesen :)
- 2 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Do 15.05.14 20:50
-
-
Bestimmung/Wert zweier Münzen
von
Snake20115 » So 11.05.14 13:13
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir sagen, wo diese Münzen einzuordnen sind und wie viel sie wert sind?
Letzter Beitrag
Achso...naja was solls :)
- 11 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Do 15.05.14 19:31
-
-
Zustand dieser Sachsen Taler
von
Christianar » Sa 10.05.14 19:50
Erster Beitrag
Hallo an die Münzenfreunde,
ich bin wie die Jungfrau zum Kinde an eine Münzensammlung gekommen und habe so gut wie keine Ahnung von der Materie. Ob...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ersten Hinweise.
Wenn ich am Wochenende dazukomme, werde ich noch weitere Münzen fotografieren und in den entsprechenden...
- 4 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christianar
Di 13.05.14 21:07
-
-
24 Kreuzer (?)
von
Anuschka » Mo 12.05.14 13:59
Erster Beitrag
guten Tag,
ich bitte mal um Bestätigung/Korrektur.
Hanau-Lichtenberg Johann Reinhard I. 1599-1625. 24 Kreuzer(?) 1603 Wäre meine Interpretation,...
Letzter Beitrag
Danke Euch beiden. Schönen Abend noch Anni
- 13 Antworten
- 1183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Di 13.05.14 20:14
-
-
Mir unbekannte Silbermünze
von
Jabba » Mo 12.05.14 08:12
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
kann mir jemand bei dieser Silbermünze helfen:
Durchmesser ca. 3 cm
Gewicht ca. 8 gramm
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe 8)
Lieben Gruß
Jabba
- 3 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jabba
Mo 12.05.14 10:57
-
-
Unbekannte Silbermünzen
von
floffi » So 13.04.14 20:49
Erster Beitrag
Kann mir jemand etwas über diese drei Münzen Sagen? Ich weiß darüber leider nur, dass die erste von 1536 ist. Über Infos von den hiesigen Experten...
Letzter Beitrag
Die anderen beiden Münzen sind hier im falschen Unterforum, denn die sind bestimmt nicht aus Altdeutschland.
Das sieht mir eher nach arbischen...
- 2 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 11.05.14 16:27
-
-
Unbekannte Münze *ROM* ? Bitte um Hilfe !!!
von
Lionheart79 » So 11.05.14 14:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag liebe Gemeinde,ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Münze,die ich nicht zuordnen kann.
Kann mir jemand helfen,was das für eine...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.Ich wusste nicht das es keine römische Münze ist !
Trotzdem vielen Dank für deine...
- 2 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lionheart79
So 11.05.14 15:22
-
-
Genauere Angaben zu bayerischen Münzen
von
thmsfrst » Do 08.05.14 02:14
Erster Beitrag
Wo kann man genauere Angaben zu bayerischen Münzen finden. Ich meine damit Silber- und Goldmünzen des bayerischen Königreichs und Angaben wie Größe,...
Letzter Beitrag
Zum Beispiel in den Katalogen von Jaeger, Arnold-Küthmann-Steinhilber oder Schön. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 08.05.14 10:37
-
-
Literaturzitat gesucht: Bamberg 1/84 Taler 1689 Stauffenberg
von
coin-catcher » Sa 03.05.14 19:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche eine Literaturzitat aus dem Schön bzw. eines anderen Kataloges zu dieser Münze:
Bamberg (Bistum), 1/84 Taler 1689 unter Marquard...
Letzter Beitrag
Hallo!
So ist es, das ist meine Vermutung. Aus dem Körnlein wurde anscheinend etwas, das dann als süddeutscher Körtling seinen Eingang in die...
- 13 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 05.05.14 22:18
-
-
III Heller ?
von
moneta argentea » Di 29.04.14 14:46
Erster Beitrag
Hallo, es handelt sich hier um eine angebogene Münze. Eine Seite ist nicht mehr lesbar und auf der anderen Seite sieht man noch das Jahrgang 16Z?,...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
ich habe die beide Städte vergliechen und tatsächlich, das muss eine von beiden sein.
Vielen Dank, moneta argentea
- 2 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 29.04.14 19:08
-
-
2 recht gut erhaltene Scherflein
von
Anuschka » Mo 28.04.14 23:10
Erster Beitrag
Für jede Hilfe bin ich dankbar. Es wäre ganz lieb, wenn ihr mir auch wieder den Weg erklären könnten, wie man als Laie bei der Bestimmung zu einem...
Letzter Beitrag
oh vielen, vielen Dank.
LG
Anni
- 2 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Di 29.04.14 08:31
-
-
Scheidemünze 1844 1/2 Groschen
von
Anuschka » Mo 28.04.14 23:26
Erster Beitrag
Den finde ich online nicht?
Danke und lG
Anni
Letzter Beitrag
Danke, nun habe ich ihn gefunden, Sachsen hat mir geholfen.
LG Anni
- 2 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Di 29.04.14 08:14
-
-
Kleine Silberne
von
Anuschka » So 27.04.14 19:34
Erster Beitrag
Guten Abend,
auch wenn ich mich wiederhole, die Kleinen sind mir die Liebsten.
Hier habe ich eine kleine Silberne aus dem Acker, leider mit Bruch und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort + Aufklärung.
LG
Anni
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
So 27.04.14 22:53
-
-
Scherf
von
Anuschka » Do 24.04.14 23:15
Erster Beitrag
Und ich mag sie immer noch, die Kleinen
Guten Abend,
vielleicht kann jemand helfen.
Wieder einen Scherf aus der Erde geholt, bei dem ich mit meinem...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
- 3 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
So 27.04.14 19:20
-
-
Antike Silbermünze / Deutschland,...wer kann helfen?
von
Lucypher » So 27.04.14 14:44
Erster Beitrag
Hallo!
Hab folgende Münzen geerbt.
Wer kann mir was darüber sagen?
Die Münze ist massiv Silber und hat ein Gewicht von von 17,5 Gramm.
Der...
Letzter Beitrag
Hallo Lucypher
Das ist ein 2/3 Thaler Anhalt Zerbst, Carl Wilhelm, 1667-1718 sein.
Leider lässt sich das genaue Jahr bei Deinem nicht mehr erkennen.
- 1 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chlodwig
So 27.04.14 15:55
-
-
harte Nuß ;-)
von
Chlodwig » Sa 26.04.14 20:59
Erster Beitrag
Hab hier eine kleine Kupfermünze bei der ich nicht so recht mit der Bestimmung voran komme.
Durchmesser 14 mm und noch 0,4mm stark.
Erkennen kann ich...
Letzter Beitrag
Danke, Ihr seid klasse ! :angel:
Hätte nicht gedacht das da noch was zu machen ist.
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chlodwig
So 27.04.14 12:44
-
-
Brandenburg-Bayreuth 1/24 Taler
von
Büffel » Mi 16.04.14 20:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier mal ein etwas verbogenes Teil.
Ich vermute einen Rechenpfennig, bin da aber nicht sicher, viel ist nicht zu erkennen....
Letzter Beitrag
Der Vollständigkeit halber hier die Lösung, doch kein Rechenpfennig.
1/24 Thaler Brandenburg-Bayreuth, Markgrafschaft
Georg Wilhelm, 1712-1726
- 1 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Sa 26.04.14 20:53
-
-
1725, 2 keys and R H
von
muntmichiel » Fr 25.04.14 19:47
Erster Beitrag
it should be an altdeutschland coin, but from which state?
bremen en soest are my idea's because of the keys. But no luck. have not an better...
Letzter Beitrag
Yes, it's right
ischbierra
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 25.04.14 22:52
-
-
Erzherzog Illustris -Bestimmungshilfe
von
mürae » Mi 09.04.14 13:15
Erster Beitrag
Diese MÜnze hat die Umschrift- Arch Dux Illustris und als Abbildung ein Kreuz
Rückseite Comes Coricie mit Wappen
W er kennt diese MÜnze ? Welche...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese scnelle Hilfe
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Mi 09.04.14 13:54
-
-
Unbekannte Münze/Klippe
von
hopsi » Sa 03.11.12 16:50
Erster Beitrag
Hallo!
Hab aus einer Kiste am Flohmarkt diese Münze bekommen, ich kenn mich mit Münzen gar nicht aus und hab sie nur genommen weil sie im Konvolut...
Letzter Beitrag
Hallo und Guten-Morgen!
Ich werde mich jetzt definitiv von dieser Klippe trennen, bevor ich es iwo anders anbiete wollt ich hier mal fragen ;)
Hat...
- 17 Antworten
- 4180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hopsi
Di 08.04.14 09:11
-
-
Unknown coin / Pfennig , German ??
von
pinpoint » So 06.04.14 21:01
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin.
Diam. : 16 mm / weight : 0,6 gr. / silver
a.v : Bischof mit erhobener Hand ?? Stab ??...
Letzter Beitrag
Hello,
the legend clearly identifies the issuer as the VRBS CAMME/R-I-N-A (City of Camerino).
And the bishop is labelled as S./ANSO-VINVS (Saint...
- 2 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 07.04.14 23:16
-
-
Vorstellung - Sammelgebiet: Brandenburg bis 1640
von
Krautfritz » Sa 20.07.13 12:28
Erster Beitrag
Liebe Sammlerkollegen,
nach einigen Jahren des Sammelns im stillen Kämmerlein habe ich mich nun hier angemeldet, um mich mit Sammlern auf dem...
Letzter Beitrag
Ja, die Beiträge zur brandenburgisch-preußischen Numismatik find ich auch sehr lesenswert.
Hab ich bisher alle erworben....
Viele Grüße
Lutz
- 7 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 07.04.14 16:43
-
-
- 0 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Fr 04.04.14 15:42
-
-
4 Pfen
von
Anuschka » Fr 04.04.14 11:13
Erster Beitrag
´Guten Tag,
lange habe ich gepult weil ich dachte es ist Kupfer, dann habe ich es aufgegeben und bin mit Zironensäure aktiv geworden. Färbt sich...
Letzter Beitrag
danke, vermutlich ist es wie Du schreibst, es ist, wie in diesem Fall, immer schade wenn man nur noch Fragmente in der Hand hat.
- 2 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Fr 04.04.14 13:07
-
-
Keine Zahl keine Schrift?
von
Anuschka » Di 01.04.14 23:08
Erster Beitrag
Guten Abend,
hier habe ich ein Exemplar, Silber 17mm Durchmesser, sehr dünn. Erstaunlicher Weise fast ohne jede Patina aus den Uferwiesen geholt. Ich...
Letzter Beitrag
Danke, und wieder etwas dazu gelernt. Schönen Abend(Nacht) noch.
- 6 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Di 01.04.14 23:57
-
-
Münze mit Pferd, Hilfe bei Bestimmung
von
Anuschka » Mo 31.03.14 23:28
Erster Beitrag
Guten Tag, in der Nähe des Greifswalder Bodden habe ich diese Münze gefunden.
Silber, 17mm Durchmesser, sehr dünn. Zum Gewicht kann ich nichts...
Letzter Beitrag
oh, das ging ja sehr schnell, vielen Dank
- 2 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Di 01.04.14 06:39
-
-
2 Münzen aus Bayern - Fälschungen ?
von
elischa » So 30.03.14 19:02
Erster Beitrag
Guten Abend miteinander,
in einem ebay-Lot befanden sich unter anderem diese beiden Stücke. Sie haben beide ein Gewicht von 2,7 - 2,8 Gramm und...
Letzter Beitrag
Hallo,
2 Dinge sind an den beiden Geprägen ungewöhnlich:
1. die Beschädigungen (wie schon gesagt wurde) und
2. das Gewicht. 5 mir bekannte...
- 4 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 31.03.14 19:54
-
-
Oberpfalz 1/2 Batzen 1623 --- Prägestätte ?
von
bernima » Do 27.03.14 07:08
Erster Beitrag
Hallo,
Bei dem gezeigten Halbbatzen komme ich mit der Zuweisung zur Prägestätte nicht klar.
Amberg ?, Kemnath ? oder vieleicht doch Neumarkt ?
In...
Letzter Beitrag
Hallo, EPI
Danke für deine Hinweise.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 30.03.14 07:28
-
-
Münzbestimmung
von
RallevonS » Fr 28.03.14 21:34
Erster Beitrag
Guten Abend,
habe heut ein silberne Münze gefunden (siehe Bilder).
Durchmessser ca 2,6cm und 1mm dick.
Könnt ihr mir sagen ob das ein Orignal oder...
Letzter Beitrag
Hello ,
1/6 Thaler / ¼ Gulden , Type : FWoF, Friedrich August II ( 1734-1755)
Sachsen Albertinische Linie
ref. : KM # 890
Greetz from The...
- 4 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 29.03.14 20:54
-
-
Bestimmung
von
signz » Sa 29.03.14 10:36
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein ziemlich kleines einseitiges Stück,
hoffe es kann mir jemand bestimmen.
Danke und Grüße
Letzter Beitrag
Dieser Typ wurde von 1701 bis 1753 (KM 193a) geprägt (Deine müßte 1702 sein); ähnlich schon von 1675 bis 1700 (KM 193). Den Kellner habe ich leider...
- 3 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 29.03.14 11:22
-
-
Künker Auktion 14
von
Nikino » So 16.03.14 13:14
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand sagen was die Nummer 740 der Künker Auktion 14 gebracht hat?
Schon mal vielen Dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
hy,
der Pfennig soltte auch in Nr.8 (Westfälische Kupfermünzen) enthalten sein.
- 6 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 25.03.14 17:21
-
-
Taler Meißnischer Währung
von
wpmergel » Fr 21.03.14 08:51
Erster Beitrag
Hallo,
im MüntzBuch von Arents aus dem Jahr 1631 finden sich unter vielen anderen zwei Taler aus Göttingen 1567 und Northeim 1566 nach Meißnischer...
Letzter Beitrag
Danke bingoHH,
im MüntzBuch von 1631 sind über 100 Taler diesen Typs abgebildet. Darunter auch einer aus Korbach. Für diesen gehe ich davon aus, daß...
- 6 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 25.03.14 13:07
-
-
Bestimmung einer Münze
von
Snake20115 » So 23.03.14 14:21
Erster Beitrag
Guten Tag,
habe vor etlicher Zeit diese Münze erworben von einem Nutzer hier aus dem Forum. Als ich letztens meine Münze sortiert habe und diese...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung!
- 4 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
Mo 24.03.14 00:00
-
-
Zwei unbekannte sächsische Pfennige
von
Uezmuez » Di 18.03.14 01:05
Erster Beitrag
Ich habe hier vermutlich zwei sächsische Pfennige zu denen ich Bestimmungshilfe benötige.
Bei Keilitz habe ich sie nicht gefunden
Nr. 1
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmungshilfe :D
- 3 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uezmuez
Di 18.03.14 19:56
-
-
Albus
von
Pipin » Di 18.03.14 11:26
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da ein Albus gefunden, er hat gelebt ich weiss, aber möchte doch gerne sein Stammbaum erfahren.
Wer kann helfen?
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Nochmals besten dank an euch beide für die schnelle Hilfe
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 18.03.14 12:42
-
-
Bestimmung einer Münze
von
janbecker95 » So 16.03.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo , habe hier eine Münze die ich selber nicht bestimmen kann. Deshalb Frage ich euch ob ihr mir weiterhelfen könnt?
Letzter Beitrag
Hallo Jan,
dann will ich dir die Daumen drücken für dein Abi und dann viel Spass beim Ordnen deiner Münzen. Wir würden uns freuen, wenn du dich dann...
- 12 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 17.03.14 15:55
-
-
Freiburg Pfennig 1735 (Uechtland)
von
Nikino » So 16.03.14 16:17
Erster Beitrag
Hi,
im Schön (Deutscher Münzkatalog 18 Jhd.) habe ich unter der Nummer 13 Pfennige aus Freiburg im Uechtland gefunden. Diese existeren mit 5...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
die hier beschriebene Kupfermünze ist nichts anderes als der im Deutschen Münzkatalog 18. Jh. beschriebene Denier (Pfennig von...
- 1 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 16.03.14 22:51
-
-
Danzig, Elbing - Reichsstädte?
von
*EPI* » Mi 12.03.14 11:05
Erster Beitrag
Danzig und Elbing sind wohl in der Reichsmatrikel zum Wormser Reichstag 1521 für den obersächsischen Kreis aufgeführt. Eine Netzrechereche ergab,...
Letzter Beitrag
Danke für Deinen Literaturauszug und Einschätzung!
Von Danzig habe ich gelesen, dass Danzig Reichskammergericht nicht für sich zuständig hielt; dann...
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 13.03.14 10:11
-
-
Freiburg Stadt 1 Kreuzer 1625
von
*EPI* » Fr 07.03.14 13:39
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Kreuzer aus Freiburg. Ich bin mir aber nicht über das Datum im Klaren. Mir steht hierfür nur der nicht so verlässliche KM zur...
Letzter Beitrag
Dankeschön Gerhard!
- 7 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 12.03.14 10:54
-
-
1 Kreuzer 1858
von
wagur » Mi 05.03.14 20:32
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche Hilfe über eine Münze.
Bitte kann mir jemand helfen ist die was wert?
Hat jemand Interesse an dieser Münze?
Ist da oben auf dem...
Letzter Beitrag
Alles klar.
Wollte ich auch nicht.
Danke.
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wagur
Mi 05.03.14 22:02
-
-
Frage zu Dreier Sachsen Gotha Altenburg
von
tüffeltofta » Mi 05.03.14 16:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde, bestimmt ist ein Sachsenexperte unter Euch der mir helfen kann. Es geht um einen Dreier von 1713 F.S.G.U.A.L.M. (Fürstlich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Mi 05.03.14 17:35
-
-
Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677
von
antisto » Fr 28.02.14 14:29
Erster Beitrag
Mit dieser Münze komme ich nicht weiter. Die Vorderseite mit dem Bildnis lässt die Umschrift BRAND(...enburg???) MAG, 1/6 und OH FR(?)D G M erkennen,...
Letzter Beitrag
Wenn es um die beiden Buchstaben bei 7 Uhr auf dem Revers geht, dann ist EP korrekt. Also BISCHOF von Halberstadt.
Auf der Münze steht PR...
- 6 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 28.02.14 18:49
-
-
Ein Heller ?
von
moneta argentea » So 23.02.14 20:08
Erster Beitrag
Hallo, könnte sein, dass die kleine Münze ein Heller aus Hessen-Kassel ist ?
Gruß,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen Dank für die Hilfe :wink:
Beste Grüße,
moneta argentea
- 6 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 28.02.14 14:12
-
-
Unknown Groschen , German ??
von
pinpoint » Mi 26.02.14 21:59
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin .
Diam. : 18 mm / weight : 0,70 gr. / silver
Coin found near Nijmegen - The Netherlands
av :...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help.
Perhaps you now the minting places according to the letters insite the cross ?
With this info we can search...
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 27.02.14 18:10
-
-
Eine römische Münze ?
von
Exor » Mo 06.07.09 00:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze wo ich nicht weiß ob es nun eine römische ist oder nicht ? Oder ist es eine Knopfmünze ? keine Ahnung als...
Letzter Beitrag
Dann paßt es also nicht in diesen Thread und kann wegen mir verschoben werden.
LG Exor
spät aber doch noch :lol:
MR
- 10 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 26.02.14 17:47
-
-
Bestimmung Silbermünze
von
floffi » Di 25.02.14 18:46
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder eine Münze die ich einfach nicht bestimmen kann. Auf Seite 1 kann ich eine Krone erkennen und darunter zwei Halbkreise die...
Letzter Beitrag
Bremen-Verden
Karl XI. von Schweden 1660-1697 1/48 Taler 1696
Es soll tatsächlich 48 Ein Reichs Daler heißen :lol:
Edit: Ups, Numis war wieder...
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Di 25.02.14 19:06
-
-
Diese 2 habe ich auch noch nicht bestimmt!
von
Lilienpfennigfuchser » Di 11.02.14 17:36
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wo diese Münzen hingehören? Die 1.: 16 mm, 0,62 g; die 2. 20 mm, 1,38 g.
Grüße
LPF
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
ich habe mich ins Eckchen gestellt..............! Trotzdem: Danke.
Grüße
LPF
- 10 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 17.02.14 09:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste