-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
münzbestimmung!!
von
kijach » Do 09.08.12 16:27
Hallo zusammen.
ich weiß nicht genau wo ich diese münze zuordnen soll aber vielleicht
weiß hier jemand aus welchem land diese münze ist und das Jahr...
- 6 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reenmeister
Di 18.09.12 17:33
-
-
Bitte um Literaturnachweis
von
Brakti1 » Di 04.09.12 21:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte für die folgende Göttinger Münze um den Literaturnachweis,
weil ich das Standardwerk von Schrock nicht besitze. :?
Leider habe ich...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra,
für den Literaturnachweis.
Offenbar scheint es sich um ein sehr seltenes Stück handeln. :D
Ist ein solcher 1/24 Taler schon einmal...
- 7 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 17.09.12 22:57
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Schneeball » Mi 12.09.12 17:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze geschenkt bekommen, von einer alten Oma, und ich frage mich was das überhaupt für eine Münze ist. Ich bitte um Hilfe,...
Letzter Beitrag
Damit hast du eine Nachprägung aus dem Jahre 1985 ;) Also liegt der Wert irgendwo bei 1-5 Euro :)
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.09.12 19:52
-
-
3 Kreuzer Baden 1821
von
Schwaub » Di 11.09.12 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier zuhause oben genannte Münze und wollte nachfragen ob diese Münze denn wirklich so selten ist und der Wert der Auktion auch...
Letzter Beitrag
Nun ja, so häufig ist dieses Stück auch nicht, in der Erhaltung auch (noch gerade) kein Schrott, also etwa 10 bis 15 Euronen sollte es eigentlich...
- 2 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 12.09.12 02:15
-
-
Bearbeitete Meisterwerke etc. :-(
von
*EPI* » Di 11.09.12 10:29
Erster Beitrag
Hier ein Beispiel für eine geschnitzte Münze:
Habt Ihr noch weitere Beispiele?
Letzter Beitrag
Hallo EPI,
was hälst du davon .
Beschnittener und gefälschter Wilde-Mann Taler .
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 11.09.12 11:58
-
-
Sachsen Taler 1612 Johann Georg - August
von
Münzentom84 » Do 06.09.12 14:50
Erster Beitrag
Habe diesen Taler erstanden, bin mir aber über die Echtheit nicht ganz sicher..
Das Gewicht beträgt 29,2 g, Durchmesser liegt bei ca. 42mm, der Rand...
Letzter Beitrag
Ich stimme meinen Vorrednern zu
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 06.09.12 18:16
-
-
Hannover ?? - 160 Eine Feine Mark Mit Gott für König u.....
von
Münzentom84 » So 22.04.12 20:08
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker-Gemeinde!
Mir ist da vor einigen Tagen ein Stück in die Hände gefallen, was ich nicht so recht einordnen kann..
Habe schon...
Letzter Beitrag
hallo, etwas verspätete antwort..
es handelt sich wahrscheinlich nicht um eine gravur..eher erhaben.
- 6 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzentom84
Do 06.09.12 14:41
-
-
Taler mit Stempelfehler?
von
Brakti1 » Di 28.08.12 12:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen sächsischen Taler von 1537 mit einem Stempelfehler:
IOAN FEID anstatt IOAN FRID
Der Taler hat mit 38 mm auch einen...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
ich bin nicht sicher, ob das wirklich ein Legendenfehler ist; das R ist ein bißchen knapp und sieht deshalb wohl wie ein E aus.
Gruß...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 06.09.12 01:12
-
-
Leopold I.
von
Bean » Di 04.09.12 16:58
Möchte Euch dieses schöne Stück nicht vorenthalten.
Leopold I. 1657-1705
RÖMISCHES DEUTSCHES REICH
XV Kreuzer 1659, Wien
DSCN0690_Resized.jpg...
- 0 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bean
Di 04.09.12 16:58
-
-
Und noch ein letztes Stück :-)
von
caspar1980 » Fr 31.08.12 18:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
und hier noch ein letztes Stück, das zu bestimmen wäre. Wäre allenfalls auch um eine Wertangabe froh. Würde das Stück gerne...
Letzter Beitrag
Du hast recht, das hatte ich übersehen...
- 4 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 03.09.12 15:56
-
-
wer kann helfen? scheidemünze von 1794
von
landbewohner » So 02.09.12 16:57
Erster Beitrag
ein freundliches hallo an alle.
ich wende mich mit folgendem anliegen ans forum.
ich habe folgende schlecht erhaltene scheidemünze (pfenning?)...
Letzter Beitrag
Hello ,
2 Pfennig , George III ( 1760-1820) , PML = Clausthal
Braunschweig - Callenberg-Hannover
Ref.nr. : Welter 2879
Abb. : MA Shops
Greetz from...
- 1 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 02.09.12 19:33
-
-
Bestimmungshilfe ~ Mehrere Münzen
von
Lobas » So 02.09.12 15:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein paar Münzen bei deren Bestimmung und Wert ich ein wenig Hilfe bräuchte.
1. 25mm, ca. 3g, vmtl. Cu (weil sich bereits...
Letzter Beitrag
Hallo,
tu uns doch bitte den Gefallen und bearbeite die Bilder etwas: Drehung um 90 Grad (damit wir nicht alle unsere Monitore drehen müssen ;)) und...
- 6 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lobas
So 02.09.12 17:45
-
-
Münzlein zu bestimmen :-)
von
caspar1980 » Fr 31.08.12 17:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir allenfalls Jemand von Euch etwas zum abgebildeten Münzlein (Silber / 1.75 Gramm / 21 mm) sagen? Woher kommt es?
Danke...
Letzter Beitrag
Hello ,
Coin nr. 1 : 3 Kreuzer , Ferdinand II , Haus Habsburg
Coin 2 : 6 Gröscher , Sigismund III ( 1587-1632) , Krakau
Ref.nr. : Gumowski 1168...
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 31.08.12 22:44
-
-
Scheidemünze? 1758
von
leevante » Mi 29.08.12 13:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
anbei habe ich mal eine Münze, die ich leider nichts selber bestimmt bekomme.
Die Erhaltung ist leider nicht optimal für eine...
Letzter Beitrag
Ja, die Einsparungen... Aber immerhin tust du dein Möglichstes.
- 11 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 31.08.12 19:51
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
gandasch » Do 30.08.12 15:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche mal eurer Wissen in Bezug auf die beiden Münzen. Vielen Dank für eurer Hilfe!
Joachim.JPG
Letzter Beitrag
Die erste Medaille wurde auf Joachim von Sandrart geprägt. Zu diesem Mann:
Unter dem Porträt ist ein winziger Buchstabe, den ich leider nicht...
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gandasch
Fr 31.08.12 10:51
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
wotan » Mi 29.08.12 18:27
Erster Beitrag
Hallo,
weiss nicht ob das überhaupt die richtige Rubrik für das Stück ist.Die Münze hat einen Dm von 30 mm und das Gewicht beträgt 5,05 Gramm.Schon...
Letzter Beitrag
Hi Pinpoint,
Thanks for the regulation and the comparative picture.
Greetings from Bavaria
Wotan
Bitte in die richtige Rubrik verschieben.
Danke.
- 2 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 29.08.12 19:17
-
-
3 Mal Halbbatzen zur Bewertung
von
Almdudler » Fr 24.08.12 12:38
Erster Beitrag
Hallo nochmals,
auch hier bräuchte ich eine kurze Einschätzung zur Qualität und Wert.
Es handelt sich um 3 mal 2 Kreuzer Bayern von 1624, 1625 und...
Letzter Beitrag
Moin Supershine,
da geb ich Dir Recht, das Angebot überwiegt, und wie schon richtig erwähnt, wird es noch zulegen. Im Bezug auf die Bucht, sind nur...
- 4 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
So 26.08.12 11:17
-
-
Verschiedene Goldmünzen
von
steinbeisser800 » So 26.08.12 08:06
Erster Beitrag
5 x Gold groß.jpg Wer kann mir etwas zum Wert der abgebildeten Goldmünzen sagen. Die Münzen sind alle echt, dies wurde mir durch örtliche Münzhändler...
Letzter Beitrag
zu Münze 4: Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (Anfang des 18. Jahrhunderts), von H. P....
- 5 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
So 26.08.12 10:34
-
-
Was hab ich da gefunden?
von
Donaufuchs » Fr 24.08.12 14:10
Erster Beitrag
Hallo an alle! Ich bin ganz neu hier. Ich hab die Münze gestern gefunden. Ist in schlechtem Zustand, aber vielleicht kann mir jemand was darüber...
Letzter Beitrag
Danke!! WOW, Ihr seid ja megaschnell .. Danke nochmal !!!
- 3 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Donaufuchs
Fr 24.08.12 21:18
-
-
Bräuchte Bestimmungshilfe
von
Zeno » Do 23.08.12 20:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 Münzen zum bestimmen.Bei der ersten ist nicht viel zu erkennen,vielleicht reichts dennoch für eine Bestimmung.Durchmesser beträgt...
Letzter Beitrag
Klasse das sie noch bestimmt werden konnte.Vielen Dank Marc.
Gruss
Zeno
- 4 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Do 23.08.12 23:11
-
-
Währung "Alte Schilde" im Mittelalter
von
.Andreas » Do 23.08.12 19:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe schon versucht, im Internet eine Antwort auf meine Frage zu finden. Auch hier bin ich in der Suche nicht fündig geworden und hoffe,...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
many thanks and Greetz to you to Netherlands!
I'd looking for C leve like written in the citation and not for K leve - thats was...
- 2 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von .Andreas
Do 23.08.12 21:09
-
-
Honstein Kipper 12 Kreuzer - Literaturhinweis gesucht
von
bernima » Mo 20.08.12 20:40
Erster Beitrag
honstein.JPG Hallo,
Habe hier eine 12 Kreuzer Kippermünze, Honstein. Leider finde ich nirgends ein identisches Stück.
Hat jemand einen...
Letzter Beitrag
Hallo, Platinrubel
Danke für deine Bestimmungshilfe.
mfg. bernima
- 3 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 21.08.12 08:09
-
-
Wer kennt diese?
von
Pipin » Sa 18.08.12 21:12
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir über dieses Silberle Bescheid geben?
Durchm. 18 mm
Danke für die Hilfe
Gruss
pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank bernima für deine Hilfe!
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 18.08.12 22:37
-
-
WAG-Auktion 45
von
Nikino » So 12.08.12 13:27
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir evtl. jemand das Bilder von Nr. 4832 der WAG-Auktion 45 einscannen. Schon mal vielen Dank!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 13.08.12 10:51
-
-
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg
von
ischbierra » Sa 11.08.12 14:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Mitsammler,
ich habe hier ein 4 Mariengroschenstück (2,22 gr) von Kurfürst Georg Ludwig. Es hat die Legendenvariante ...S.I.R.......
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle; dann werde ich dem guten Stück mal die Nummer Welter 2197 var. geben.
Gruß ischbierra
- 10 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 12.08.12 12:38
-
-
Moneta
von
Pipin » So 12.08.12 10:27
Erster Beitrag
Mon..JPG Hallo Leute,
MONETA NOVA ???, wer kennt diesen Wappen ? 15 mm Durchm.
Danke für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
Besten dank für deine Hilfe!
Schöner Sonntag noch
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 12.08.12 11:51
-
-
Münze aus Bayern
von
Razer123 » Sa 11.08.12 18:48
Erster Beitrag
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe beim wandern in Bayern auf einem Berg eine münze von 1765 gefunden. Sie ist schon ganz schön verwittert,...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
genau dafür ist das Forum doch da. :)
Es gibt aber natürlich auch manchmal Fälle, bei denen niemand helfen kann.
Viele Grüße
Peter
- 9 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 11.08.12 22:53
-
-
Brandenburg - neuzeitlicher Abschlag Halbgroschen 1496
von
rista » Mi 30.05.12 23:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in einem Lot habe ich einen neuzeitlichen Alu-Abschlag eines Brandenburgischen Halbgroschens (vermutlich) erhalten:
Alu, 23mm,...
Letzter Beitrag
Noch ein paar Beispiele von Kanz. Seine Brakteaten gefallen mir sehr gut. Das andere wegen sehr zarter Linienfuehrung nicht so.
Der Brakteat koennte...
- 9 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 11.08.12 20:34
-
-
Bitte um Bestimmung
von
StäGö » Fr 10.08.12 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte für die folgenden Münzen um Bestimmung, weil ich sie nicht zuordnen kann.
Nr. 1
Gewicht: 1,32 g
Durchmesser: 24 mm
Nr. 2
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Die erste Münze ist ein Rechenpfennig, wohl aus Nürnberg.
Die zweite sind 3 Kreuzer vom Leopold, 1688 (wurde mal als Knopf verwendet).
Bei 3 und 4...
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 10.08.12 11:51
-
-
Sammlung Kennepohl
von
Nikino » Do 26.07.12 10:24
Erster Beitrag
Hi,
wer hat den Katalog zur Sammlung Kennepohl (Künker 93) und könnte mir die Abbildung zu Nummer 4068 einscannen oder abfotografieren?
Schon mal...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
die älteren Kataloge findes du unter:
Service-Downloads-Katalogarchiv-Vergange_Auktionen_Past_Auctions
Hier sind die...
- 6 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 02.08.12 11:40
-
-
Medaille oder ein Rechenpfennig ?
von
moneta argentea » Fr 27.07.12 22:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand etwas über dieses Exemplar sagen ?
Auf dem Münzbild befindet sich wahrscheinlich der Herzoh Karl I....
Letzter Beitrag
vielen Dank, ich habe schon mal vermutet, dass es sich um eine moderne Prägung handeln muss.
Beste Grüße
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 29.07.12 10:23
-
-
Tournose Frankfurt Stadt
von
pinpoint » Do 26.07.12 23:28
Erster Beitrag
Hello ,
Who can help ?
Searching for the ref.nr. , minting date and place of this Tournose of Frankfurt.
Found variants in Saurmasche and on MA...
Letzter Beitrag
Sorry - but just go to your public library (online or outline) and get
Joseph, Paul und Fellner, Eduard:
Die Münzen von Frankfurt am Main.
Regards...
- 1 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 26.07.12 23:45
-
-
Goldmünze (Dukat ?)
von
andromeda » Mi 25.07.12 15:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen ... ich habe hier eine Goldmünze und überhaupt keine Ahnung über Herkunft (Schlesien ?), Häufigkeit und Bezeichnung.
Bin ja totaler...
Letzter Beitrag
Nochmals dickes Danke an alle für die kompetente Hilfe + Aufklärung
gruss
andromeda
- 10 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andromeda
Do 26.07.12 16:11
-
-
Bestimmungshilfe!!
von
walex » Mi 25.07.12 10:44
Erster Beitrag
Bestimmungshilfe!!
Letzter Beitrag
Hi,
das wollte ich wissen, danke! 1 Kreuzer aus Jahr 1720!
MfG
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walex
Mi 25.07.12 23:21
-
-
Original oder Kopie
von
lak » Mo 23.07.12 17:05
Erster Beitrag
Bitte unm Hilfe....handelt sich um eine Kopie oder Original der 2Taler-Klippe 1630 ?
(Sachsen, johann Georg I) 42x43 mm, 56,3 g
Danke
Lak
Letzter Beitrag
Ist jetzt nicht wirklich mein Gebiet und mir fehlt dementsprechend auch die Literatur, aber rein optisch von den Bildern her sind die Fälschungen...
- 5 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reenmeister
Di 24.07.12 13:47
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
buster » Sa 21.07.12 10:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe im richtigen Forum gelandet zu sein. Bei der vorliegenden Münze habe ich so gar keine Ahnung woher sie stammt.
Daher wäre ich...
Letzter Beitrag
Hallo, ganz herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Schönen Sonntag von Buster
- 2 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
So 22.07.12 10:48
-
-
Fund von Friedrichshafen
von
ben_mitja » Mi 18.07.12 19:44
Münzfund Gerbertshaus 2012-07-18-400_bearbeitet-1.jpg Hallo an alle,
heute hat mein Sohn mit seinem Detektor eine Münze ausgebuddelt. Ganz schlecht...
- 0 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ben_mitja
Mi 18.07.12 19:44
-
-
Heilandstaler
von
Gjedda63 » Mi 18.07.12 10:29
Erster Beitrag
Hello guys,
I have a Heilandstaler and want to know its value. Can u help me here?
MAria von Jever 1536-1575
Best regards
Harald Hoel
Letzter Beitrag
Thanks Peter !
My coin is not quite like those three, the shield is different and the big lion has the head the other way. Maybe a different coin...
- 2 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gjedda63
Mi 18.07.12 14:34
-
-
Bitte um Hilfe, Fundmünze 15-34
von
Franz » Di 17.07.12 21:35
Erster Beitrag
Hallo liebe Fachleute!
Bei der archäologischen Kirchengrabung 2012 am Michelsberg in NÖ wurden diese Woche mehrere Münzen gefunden. Unter anderem...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you very much for the fast reply
kind regards from Austria
Franz
- 2 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mi 18.07.12 06:35
-
-
Bitte um nähere Bestimmung von 2 x Hirschgulden
von
jabberwocky666 » Mi 11.07.12 20:06
Erster Beitrag
Mein Freund und ich hatten heute das Glück, zwei Hirschgulden zu finden (seiner allerdings ziemlich angefressen).
Das angefressene Exemplar war wohl...
Letzter Beitrag
Das andere Stück ist die Ruine (schade) eines Kipper 60 Kreuzer-Guldens von Johann Friedrich von Württemberg.
- 2 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Mo 16.07.12 18:45
-
-
Ein Winzling -Woher ?
von
jorgito » Mo 16.07.12 10:05
Erster Beitrag
Habe hier einen Winzling gefunden, Material Billon,
0,40 gr. und Durchmesser 15,5 mm.1 Seite 2 Wappenschilder und eine Seite 3 Wappenschilder....
Letzter Beitrag
Was sucht der Bayrische Schild auf der Münze?
Der Rautenschild steht nicht für Bayern, sondern für Teck.
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 16.07.12 17:16
-
-
Unbekannte Kleinsilbermünze
von
jorgito » Sa 14.07.12 00:49
Erster Beitrag
Handelt es sich hier um Brandenburg-Preussen bei den 5 Kreuzern. Wer weiss mehr ?
Danke Jorgito
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort1
Das muss einem alten Herrn (73) doch mal gesagt werden.
Mir fehlt da doch die geistige Beweglichkeit noch, um mich im...
- 4 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Mo 16.07.12 09:38
-
-
Sächsisch Silber?
von
VirtualJack » So 08.07.12 12:39
Erster Beitrag
Hallo Ihr hier,
hab hier noch ne Münze mit Sächsischem Wappen. Leider ist die andere seite nicht mehr zu erkennen. Ist diese Münze nur versilbert...
Letzter Beitrag
Interesant.... sozusagen nur minimaler Silbergehalt. Daher auch die Teilweise grüne Patina.
- 3 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
So 08.07.12 22:46
-
-
muenze echt oder nicht?
von
donmart » Mi 04.07.12 13:55
Erster Beitrag
habe folgendes stück: 2 Pfennige Sachsen weimar eisenach 1792
kann mir irgendwer sagen ob diese münze echt ist?
und was ist sie wert?
vielen dank...
Letzter Beitrag
Hallo donmart,
die ist schon echt, nur etwas arg ramponiert. Wert ist sie, was einer dafür geben würde; ich glaube aber nicht, daß es mehr als 3-4€...
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 04.07.12 14:05
-
-
unbekannte Münze von 1750
von
Patlin » Mo 02.07.12 21:11
Erster Beitrag
Guten Abend,
für einen Bekannten soll ich diese Münze verkaufen. Der Ehrlichkeit halber musste ich ihm den Zahn
gleich ziehen :lol: und ihm...
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt, habe meinen Münzkatalog 18.Jhdt. aufgeschlagen und
ohne weitere Suche die Münze sogleich gefunden.
1 Liard von Lüttich
Liard ,...
- 4 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 02.07.12 22:51
-
-
Taler besancon 1664
von
Augustus43 » Mo 02.07.12 21:31
Erster Beitrag
Servus,
ich hab neulich den Taler ziemlich kostengüstig ersteigert und möchte gerne Expertenmeinung dazu wissen, ob der Taler echt ist oder nicht....
Letzter Beitrag
120 Euro habe ich bezahlt
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus43
Mo 02.07.12 22:06
-
-
SACHSEN: 1/12 TALER 1812+13 I.G.S.?
von
Moehrchen » So 01.07.12 16:07
Erster Beitrag
Guten Tag,
unter AKS 39 sind bei SACHSEN die Doppelgroschen von 1812 und 1813 mit I.G.S. aufgeführt.
Gibt es davon fotografische Darstellungen, hat...
Letzter Beitrag
Hallo Moehrchen,
tut mir leid, da habe ich deine Anfrage wohl nicht genau genug gelesen.
Du hast Recht, die dort gezeigten Münzen haben alle das...
- 3 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 01.07.12 18:58
-
-
Nürnberger Guldenfuß
von
bodenu » Di 05.06.12 21:12
Erster Beitrag
Wurden in Nürnberg zur Konventionsmünzzeit die Gulden nach dem 24 oder 25 Guldenfuß berechnet ?
Letzter Beitrag
Herr Schön,
vielen Dank für Ihre Ausführungen.
- 8 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bodenu
Sa 30.06.12 18:27
-
-
Preussen AKS 44
von
Numis-Student » Do 28.06.12 10:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem:
Laut meinem AKS (2004) gibt es die Nr. 44 nur von 1806 (1 SCHILLING PR: SCHEIDE MÜNZE 1806 A), allerdings...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
auch Ihnen vielen Dank für die Antwort.
MR
- 11 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 29.06.12 21:54
-
-
1/12 Taler Friedrich II, zeitgenössische Fälschung ?
von
Marius » Mi 27.06.12 20:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die Münze gibt mir vom Stil, Prägematerial und Gewicht betrachtet Rätsel auf.
Sie scheint aus einer Kupferlegierung mit geringen...
Letzter Beitrag
sagt zwar nix über Deine Münze aus, paßt aber zum Thema:
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Marius
- 4 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 28.06.12 18:43
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste