-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Einseitiger Pfennig (?) mit Löwe/Greif.
Antworten: 13
von
passant » Di 23.07.13 11:26
Erster Beitrag
Hallo
Es gibt eine unbestimmte für mich Münze.
Durchmesser ca. 7.8 mm, Billon, Gewicht ca. 0.1 g.
Kann ich um die Bestimmunghilfe bitten?
Das ist ein...
Letzter Beitrag
Hallo,
für weitere Suche wäre ein Hinweis auf die Fundgegend hilfreich!
SG, jot-ka
- 13 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 10.08.13 21:56
-
-
Randinschrift Taler Württemberg 1833 "Handelsfreiheit"
Antworten: 5
von
Chirurg » Do 25.07.13 21:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe beim genaueren Betrachten des württembergischen Kronentalers von 1833 auf die Handelsfreiheit am Rand zusätzlich zur...
Letzter Beitrag
Kein Grund zur Panik, mein Kronentaler hat diese Kreise auch.
Er ist aus sehr zuverlässiger Quelle.
Auch ein Kronentaler von 1837, AKS 69, hat...
- 5 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Fr 09.08.13 22:07
-
-
Münze zu bestimmen - Bräuchte Hilfe
Antworten: 19
von
Elzbeth » Di 06.08.13 18:44
Erster Beitrag
Hallo. Ich habe hier in meinem Haus mal ein wenig aufgeräumt, dabei habe ich eine Münze entdeckt, ich konnte aber leider nirgendswo im Internet...
Letzter Beitrag
Verbliebe noch die Frage nach Welfenmünzen mit spiegelnden Hintergründen.
Ich habe da auch einige Stücke dieser Provenienz in meiner Welfensammlung....
- 19 Antworten
- 2356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 09.08.13 10:20
-
-
Taler bittet um Bestimmung
Antworten: 2
von
Laurentius » Do 08.08.13 19:31
Erster Beitrag
Hallo
Münze aus einem Nachlass.
Ersuche die Bestimmung sowie eine ungefähre preisliche Einschätzung dieses
Stückes.
Taler oder Doppeltaler? Bin da...
Letzter Beitrag
Hallo Ischbierra,
vielen Dank für den link.
Damit wären dann auch schon alle Fragen beantwortet.
Grüße Laurentius
- 2 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Do 08.08.13 21:14
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 19
von
andi2013 » So 07.07.13 19:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 3 Münzen bei denen ich keinen Rat mehr weiß und auch nicht weiß, ob es sich bei allen um deutsche Münzen handelt.
Eventuell kann...
Letzter Beitrag
ihr seit klasse. Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Grüße
- 19 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Do 08.08.13 17:47
-
-
Flache Münze zu bestimmen
Antworten: 2
von
bingoHH » Di 06.08.13 12:02
Erster Beitrag
Hallo,
ein Bekannter hat mir ein Münzbild geschickt, und um Bestimmung gebeten. Da mir nichts einfällt, vielleicht einem von Euch?
Gewicht unter...
Letzter Beitrag
Sehr geehter Herr Schön,
ganz vielen Dank !!!
Ich stand wohl auf der Leitung, da der Pfennig in S-H an der Küste gefunden wurde.
Prima, ein...
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 06.08.13 16:57
-
-
6 Kreuzer Brandenburg Ansbach 1675 ?
Antworten: 2
von
bernima » So 04.08.13 18:13
Erster Beitrag
Hallo,
Trotz langer suche finde ich dieses 6 Kreuzerstück nirgendwo verzeichnet. 090.JPG
Hat jemand einen Literaturhinweis für mich ?
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Münzherr ist Johann IV. Friedrich von Brandenburg-Ansbach , geboren 1654, ab 1667 unter Vormundschaft von Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Ludwig...
- 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 04.08.13 19:39
-
-
Literaturempfehlungen Mainzer Erzbistum gesucht
Antworten: 2
von
Menace » So 04.08.13 17:13
Erster Beitrag
Hallo, liebe Sammlerfreunde,
ich möchte mich numismatisch ein wenig nebenbei auf die Geschichte meiner Heimatstadt Aschaffenburg widmen, die ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die umfangreiche Aufzählung, Herr Schön.
Dass es kein umfassendes Werk über den gesamten Zeitraum gibt, war mir (leider) bereits...
- 2 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
So 04.08.13 18:33
-
-
Köln 1/6 Taler 1716; Münzmeisterinitialen
Antworten: 2
von
*EPI* » Do 01.08.13 15:33
Erster Beitrag
Die Münzmeisterinitialen des 1/6 Talers von 1716 (auch 1717 und 1720-22) lauten IIH (Johann Josef Hermanns).
Sie befinden sich auf der Vorderseite,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank woseko!!!!
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 01.08.13 17:08
-
-
Kleine Münze mit Adler frontal
Antworten: 9
von
athen » Mi 24.07.13 19:43
Erster Beitrag
Es lassen sich Strukturen erahnen, aber deuten kann ich diese nicht.
10-12 mm, 0,29 g
Letzter Beitrag
Av. Adler. Rv krone. Polen. Denar xv jh. Alle koenige. Jagiello, warnenczyk, kazimierz jagielonczyk. Jan olbracht
- 9 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 29.07.13 18:35
-
-
1 kreuzer
Antworten: 5
von
maxou67 » So 28.07.13 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
Das ist ein kreuzer gefundene in Frankreich
Er ist 15 Millimeter
Eine Idee der Bestimmung und der Epoche?
Danke , und entschuldigen...
Letzter Beitrag
danke für diese Klarstellung
- 5 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxou67
Mo 29.07.13 18:12
-
-
Unbekannter Taler - Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Menace » Di 23.07.13 16:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe gerade einen Taler angeboten bekommen.
Hat jemand eine grobe Einordnung für mich? Mir mangelt es da leider noch an Literatur und...
Letzter Beitrag
Und da ist er jetzt auch:
Taler - Niederlande, Hoorn ohne Jahr
Philipp von Montmorency, 1540 - 1568
Av: Behelmte Wappen von Montmorency und Hoorn...
- 3 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Mi 24.07.13 15:01
-
-
Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
Antworten: 2
von
Krautfritz » So 21.07.13 16:27
Erster Beitrag
hallo und schönen sonntagnachmittag,
ich habe hier ein kleines, nicht besser als schön erhaltenes EINSEITIGES silbermünzlein abseits meines...
Letzter Beitrag
hallo andechser,
ich glaube, du hast mich schon auf die rechte spur gesetzt, wie ein vergleich der wappen mit folgendem nürnberger pfennig zeigt:...
- 2 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krautfritz
So 21.07.13 17:47
-
-
Sachsen 2 Pf. Variante?
Antworten: 4
von
ischbierra » So 14.07.13 18:21
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich bräuchte mal die Hilfe der Altdeutschlandexperten. Heute bekam ich ein Zweipfennigstück von 1859 F, 19,2 mm, 3,01 gr. AKS 152....
Letzter Beitrag
Nochmals vielen Dank
- 4 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 14.07.13 23:35
-
-
Freiburg i. Br. Doppelvierer
Antworten: 4
von
Batzenfreund » Sa 29.06.13 13:39
Erster Beitrag
Liebe Münzenfreunde,
Aus einer schweizerischen Münzstätte ist eine Münze aufgetaucht, welche vermutlich einen Doppelvierer von Freiburg i. Br. aus...
Letzter Beitrag
Kennt denn wirklich niemand Doppelvierer von Freiburg i. Br. aus dem 17. Jh. (um 1620)?
Vielleicht dieser hier?
Gorny 171 (2008) 4348.jpg Gruß,
gs
- 4 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 11.07.13 12:02
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 2
von
heiheg » Mi 10.07.13 18:50
Erster Beitrag
Ich habe noch eine unbestimmte Münze und brauche eure Hilfe: Durchmesser ca. 13 mm, Kupfer, evtl. auch Billon, einseitig beprägt, sehr dünn.
Zu sehen...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an Walker. Das hätte ich wahrscheinlich nie herausgefunden. Das Numismatikforum ist Spitze!!
Viele Grüße
heiheg
- 2 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.07.13 20:02
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 2
von
heiheg » Mi 10.07.13 15:07
Erster Beitrag
Ich brauche wieder mal eure Hilfe!
Die untenstehende Silbermünze ist einseitig beprägt, hat einen Durchmesser von ca. 13 mm und ist sehr dünn....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die sehr schnelle und profunde Auskunft. Ich hab das Stück jetzt auch in meinem KM Katalog gefunden (KM # 23).
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.07.13 16:42
-
-
alte Silberne mit "6" ?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mo 08.07.13 19:00
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silbermünze, welche ich gar nicht zuordnen kann. Das Gewicht = 0,80 Gramm.
Wann und wo wurde diese geprägt, welches...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 09.07.13 18:38
-
-
Bestimmungshilfe gesucht - Kölner Albus?
Antworten: 4
von
heiheg » Di 09.07.13 16:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich hab da offensichtlich eine Kölner Münze erworben.
Durchmesser 16mm, sehr dünn, Material vermute ich eine schwache...
Letzter Beitrag
Also schneller geht´s wirklich nicht. Ich bedanke mich für die rasante und kompetente Auskunft. Viele Grüße von heiheg
- 4 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 09.07.13 18:33
-
-
Sachsendreier, aber von wem?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.07.13 18:54
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Dreier hat bei MA verschiedene Zuordnungen. Welche ist, nach dem heutigen Wissenstand, richtig? In beiden Fällen fehlt eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
alle guten Dinge sind 3, aber eine super Antwort. Danke!
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 06.07.13 13:39
-
-
Welche Jahreszahl seht Ihr?
Antworten: 6
von
Ruford » Sa 18.05.13 00:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Problem mit dieser Münze - es handelt sich um einen Dreiling (1/192 Taler) aus Lübeck.
Umschrift ist folgende (Buchstaben in...
Letzter Beitrag
Hallo ruford,
ich habe da noch eine Ergänzung zum Z:
Bei muenzauktionpunktcom ist gerade ein 2-Kreuzer-Stück (?) mit der Us. RUDOL•Z•IMP ... statt...
- 6 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 06.07.13 11:05
-
-
Wertbestimmung
Antworten: 9
von
kijach » Mi 03.07.13 14:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 4 Groschen Münze aus Preussen von 1805 A
hat jemand genauere infos zu dieser münze, weiss jmd den silbergehalt und den...
Letzter Beitrag
Schönes Stück, jot-ka, ohne die bei diesen Münzen oft anzutreffenden Schrötlingsfehler.
M.E. ist der Sechsteltaler mit Zopf unabhängig vom Jahrgang...
- 9 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 04.07.13 21:30
-
-
Unbekanntes Kupfermünzlein
von
bernima » Do 04.07.13 20:41
Hallo,
Habe hier eine kleine Kupfermünze,
0,55 Gramm schwer, ca 15 mm Durchmesser.
Vieleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen .
Danke im...
- 0 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 04.07.13 20:41
-
-
12 Heller
Antworten: 6
von
kijach » Mi 03.07.13 14:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 12 Heller Münze Stadt Aachen von 1759.
meine frage, wieviel sie wert ist .
danke
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
sehr schön, ich habe nur noch, Dank Deiner Umschreibung,
relativ rare Münzen :lol:
- 6 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
Mi 03.07.13 17:12
-
-
Schlesien-Breslau, Schautaler/Medaille o.Jahr (1677) von Pet
Antworten: 2
von
Erst Ludwig » Di 02.07.13 09:56
Erster Beitrag
Liebe Forengemeinde !
Folgendes Stück habe ich bereits unter Medaillen eingestellt.
Da ich aber glaube, dieser Bereich ist ein wenig mehr unter...
Letzter Beitrag
Google hilft:
Eventuell auch:
Franke, Peter Robert: Kleine Münzgeschichte der Stadt Neisse; in: Bein Werner und Schmilewsi Vera und
Ulrich: Neisse...
- 2 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 02.07.13 10:14
-
-
Unbekannter Kipperpfennig: Schild mit Löwe, 1622
Antworten: 6
von
Gunnar23 » Sa 29.06.13 23:21
Erster Beitrag
Grüß Dich! Immerhin bist du dann viel an der frischen Luft, das ist gesund.
Da hast du recht, ich bin auch sehr gerne an der frischen Luft.
Hallo...
Letzter Beitrag
Das freut mich ja das ihr euch extra soviel Mühe macht.
Danke KarlAntonMartini fürs teilen und verschieben. Und dir jot-ka sehr sehr
vielen Dank...
- 6 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunnar23
So 30.06.13 22:29
-
-
Brandenburg 1622 ?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 29.06.13 19:59
Erster Beitrag
Hallo,
den beigefügten 2 Kreuzer habe ich bisher nicht in meiner Münzliteratur finden können:
Das könnte Brandenburg (- Bayreuth? -Ansbach ?) sein,...
Letzter Beitrag
Brandenburg Ansbach Joachim Ernst, 2 Kreuzer.
Viele Gruesse,
Passant
Vielen Dank !
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 30.06.13 11:49
-
-
Eingeschlagenes A
Antworten: 4
von
Ruford » Do 27.06.13 23:20
Erster Beitrag
Guten Abend,
mir ist eine Münze aus dem 17 Jh. untergekommen, bei der auf der Adlerseite nachträglich ein A eingeschlagen wurde - kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
das ist gut, dass Du es auch so siehst, ich hatte mich nämlich auch schon gefragt, ob nicht an der gleichen Stelle bei beiden Münzen...
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Fr 28.06.13 09:45
-
-
Bestimmungsbitte: Weißpfennig (?) Jülich-Berg
Antworten: 5
von
Gansguoter » Do 27.06.13 20:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
neulich habe ich eine nicht näher bestimmte Münze erhalten, von der ich annehme, dass es sich um einen Weißpfennig (?) von Jülich-Berg...
Letzter Beitrag
Hello ,
If diameter is 24 mm ! :
Groschen , Wilhelm III von Geldern , ( 1393-1402) , Jülich , Düren mint
a.v : WILHELMVS DVX IVLIAC
rev. : MONETA...
- 5 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gansguoter
Fr 28.06.13 09:36
-
-
Taler Sachsen-Coburg-Eisenach
Antworten: 1
von
affe0000 » Mo 29.04.13 16:31
Erster Beitrag
Hallo, ich soll für meinen Opa herausfinden, wie viel eine Münze Wert ist, und wie viele Exemplare es davon gibt, aber ich komme einfach nicht...
Letzter Beitrag
Wird selten angeboten. Siehe mal hier (gleicher Typ, aber 1582 und bessere Erhaltung) >>
Gruß heiheg
- 1 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 24.06.13 09:03
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 4
von
heiheg » Sa 22.06.13 20:08
Erster Beitrag
Ich brauche eure Hilfe:
Ich habe da eine Münze, nach meinen Recherchen:
1/12 Taler 1691 BD Brandenburg Friedrich III.
Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,7...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die hochinteressanten Informationen! Gruß heiheg
- 4 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 23.06.13 18:58
-
-
1/2 Stüber 1763 AK, kein Vergleichsstück im netz
Antworten: 12
von
polyphamos » So 16.06.13 12:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hatte mir letztens ein Lot geholt, in der der Stüber bei war. Jedoch finde ich nirgends ein Vergleichsstück.
Kann da wer aushelfen ode...
Letzter Beitrag
Kevin, mach´ dich nicht verrückt! Es wird schon die 5 sein, ist halt oben nur so korrodiert, dass es wie eine 3 erscheint. Aber der Rest passt doch...
- 12 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 22.06.13 00:02
-
-
niederländischen Taler von 1624
Antworten: 9
von
gulricharmin » So 02.06.13 11:50
Erster Beitrag
Sollte PN werden
Hallo,
Wer kann mir Auskunft geben über einen vermutlich niederländischen Taler von 1624 ?
Umschrift Mo(ritz v. Oranien-Nassau) :...
Letzter Beitrag
Hello ,
Coin nr. 1 :
Rijksdaalder , Province of Gelderland , The Netherlands
Minted in Hardewijk
av. : MO ARG PRO CONFOE BEL GEL(D)
ref. :...
- 9 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 11.06.13 21:55
-
-
Unknown coin , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 08.06.13 00:43
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin
Diam. : 15 mm / silver
German Pfennig ??
a.v : St. Peter / Petrus mit Waffenschild /...
Letzter Beitrag
Hello Nikino ,
Thanks for your exellent help .
With this info I found a match/ image on Internet .
Kind regards , Pinpoint
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 09.06.13 12:59
-
-
Münzfunde Heiligenberg
Antworten: 2
von
Chocice » Mo 03.06.13 22:20
Erster Beitrag
Ich habe jetzt auch mal eine Frage und hoffe sehr, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Ich muß ein Referat über Münzfunde halten, die in die...
Letzter Beitrag
Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort. Mit meinem Professor habe ich mittlerweile nochmal gesprochen, es war ja ohnehin eine Vorbesprechung...
- 2 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chocice
Mi 05.06.13 22:07
-
-
Unedierter Jahrgang? (Pfennig Bayern)
Antworten: 8
von
Nikino » Do 30.05.13 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
ist der Jahrgang 1641 des bayrischen Pfennigs bekannt? Ich habe ihn im Hahn (87) nicht gefunden. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe....
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
das Repertorium ist ein wissenschaftlicher Katalog in dem für jedes Nominal die Prägejahre aufscheinen. Allerdings gibt es keine...
- 8 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 02.06.13 20:11
-
-
geschönt ?
Antworten: 6
von
gateofkiev » Sa 01.06.13 11:22
Erster Beitrag
Ich interessiere mich erst kurz für Numismatik .
Ich sah den 2/3 Taler Braunschweig Wolfenbüttel und war hellauf begeistert von der Nase Karls des...
Letzter Beitrag
Ich interessiere mich erst kurz für Numismatik .
Nun lese ich hier so schlimme Dinge von Glätten , Stichel oder sonstige Schönung von Münzen und da...
- 6 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 02.06.13 11:39
-
-
1 / 60 taler
Antworten: 16
von
antikpeter » Sa 16.03.13 17:31
Erster Beitrag
hallo Münzfreunde , das ist nicht mein Gebiet -ein Münzfreund ohne Internet bat mich , hier einmal nachzufragen.
gibt es Mittelaltermünzen , so um...
Letzter Beitrag
Im Standart Catalog of WORLD COINS ( früher kurz Krause/ Mishler ) ist die Münze unter Elbing auch mit der laufenden Nr. 42 aufgeführt.
Ich bin am...
- 16 Antworten
- 2368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Sa 01.06.13 19:10
-
-
Frankreich aber was genau?
Antworten: 2
von
Bischof » Do 30.05.13 22:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze vor 4 Wochen bei Fürstenfeldbruck auf dem Acker gefunden. Was ist das genau für eine Münze und hat sie in diesem Zustand...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
herzlichen Dank für Deine Antwort und ich werde das nächste mal Größe und Gewicht mit angeben. Scheint ja bei vielen Münzen ein...
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bischof
Fr 31.05.13 09:07
-
-
Zeitgenössische Fälschungen?
Antworten: 22
von
*EPI* » Fr 24.05.13 09:19
Erster Beitrag
Sind dies zeitgenössische Fälschungen des preussischen 1/24 Talers 1782?
Die Stücke haben ja nur einen geringen Silberanteil. Aber diese Stücken...
Letzter Beitrag
Du dafst aber nicht vom Taler ausgehen, da dieser als Kurant einen 14-Talerfuss aufweisen musste, während die Scheidemünzen immerwieder neu definiert...
- 22 Antworten
- 4040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Di 28.05.13 20:58
-
-
Vorstellung und unbekannte Münze
Antworten: 2
von
alex-AUT » Di 28.05.13 00:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich gerade neu im Forum registriert und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Alex, komme aus Österreich und und bin begeisterter...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung!
LG
Alex
- 2 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex-AUT
Di 28.05.13 11:24
-
-
Seltenheit der Münzen Lübecks
Antworten: 5
von
Ruford » Mi 08.05.13 10:03
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich habe nur mal eine Frage. In den Auktionen und bei den Händler finde ich immer wieder Münzen aus Lübeck aus der Zeit von 1600-1669,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ja, bei eBay hatte ich mich auch schon umgesehen und eingekauft - die Preise sind wirklich für Kleinmünzen...
- 5 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Mo 27.05.13 11:59
-
-
Münze von 1551 - aber was?
Antworten: 3
von
Moehrchen » Do 23.05.13 14:54
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silbermünze zur Bestimmung.
Welches Nominal ist das, woher ist diese und wo wurde sie geprägt?
Der Durchmesser...
Letzter Beitrag
Das ging aber sehr schnell!
Vielen Dank Euch Beiden!
Moehrchen
- 3 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 23.05.13 16:32
-
-
Taler Sachsen 1813 Stempelfehler?
Antworten: 5
von
Cointom » Fr 17.05.13 14:52
Erster Beitrag
Habe einen Taler erstanden, mit auffallenden Stempelrissen, hat jemand ähnliche Stücke mit diesen extremen speziell über den Buchstaben schonmal...
Letzter Beitrag
Trotzdem ein bildseitig sehr schönes Stück, ich würde es nicht von der Bettkante weisen :wink: .
- 5 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 22.05.13 18:05
-
-
1/4 Stuber von 1752
Antworten: 9
von
Xuraku » Di 21.05.13 21:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe schon versucht, mich im Internet über meinen Stuber schlau zu machen. Damit meine ich Wert und Seltenheit der Münze, bin aber nicht...
Letzter Beitrag
Wobei der bei Künker verauktionierte Viertelstüber eine ganz andere Qualität aufweist.
Ein Ladenhändler wird Dir vielleicht 5,- Euro anbieten, wenn...
- 9 Antworten
- 1583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 22.05.13 18:02
-
-
Bestimmungshilfe für 3 Münzen
Antworten: 6
von
diezer » Fr 17.05.13 00:20
Erster Beitrag
Ich stelle die Münzen mal ins Mittelalter, bin mir aber in keinster Weise sicher, deshalb bitte ich die Fachleute um eine Bestimmung.
Münze eins und...
Letzter Beitrag
Taddaaa, das wäre jetzt die nächste Frage gewesen. Einen Fehler habe ich schon gemacht, um weitere zu vermeiden, wüsste ich gerne wie man speziell in...
- 6 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diezer
Sa 18.05.13 20:22
-
-
Unknown coin . German ??
Antworten: 1
von
pinpoint » Di 14.05.13 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome about this unknown coin.
Diam. : 15 mm / billion
Coin found in Groningen , The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
Allready found a match , Dutch coin :
Mijt , Utrecht , ca. 1525
ref. ; vd Chijs XXVI , nr. 30
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 15.05.13 19:19
-
-
Ein schwieriger (Hohlpräge-)Fall!
Antworten: 4
von
1_highlander » Mo 13.05.13 16:29
Erster Beitrag
Hier habe ich noch ein Rätsel für euch. Ist das überhaupt eine Münze? Sieht irgendwie hohlgeprägt aus. Danke für eure Meinungen!
Letzter Beitrag
ich befürchte, das ist keine münze, sondern eher eine art zuerelement oder knopf(-platte)
grüsse
Das habe ich auch schon befürchtet. Danke für eure...
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Di 14.05.13 10:07
-
-
Bitte um Zuordnung meiner Münze
Antworten: 2
von
1_highlander » Sa 11.05.13 13:54
Erster Beitrag
Diesmal ist es wieder nicht leicht. Ich glaube, sie ist einseitig. Jedenfalls ist die Rückseite total blank. Durchmesser beträgt 14 mm und das...
Letzter Beitrag
bin mir unsicher, aber das scheint in die richtung zu gehen:
- 2 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 13.05.13 19:15
-
-
Unknown coin 1625, German ??
Antworten: 4
von
pinpoint » Fr 10.05.13 21:25
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin .
Diam. : 19 mm / 0,58 gr. / silver
av. : + ? + PRAESENS 1625
rev. : legenda ?? Eagle ?
There is a...
Letzter Beitrag
Hello ,
Great job :!:
Thanks for your exellent help .
With this info I found the right match on the Internet.
Kind regards , Pinpoint
- 4 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 11.05.13 16:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.