-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag!
Ich möchte diese Münzen-Repliken verkaufen. Mehr Informationen gibt es unter dem Beitrag Griechische Münzen aus dem Iran vom 23.08.2021....
- 77 Antworten
- 227552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tehrani
Mi 16.02.22 15:02
-
Themen
-
-
Auflage und Richtwert
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 10:12
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem mir schon einmal hier von Experten geholfen wurde, versuche ich es nocheinmal.
Ich besitze ein preußischen Silbergroschen von 1822,...
Letzter Beitrag
Die Münze ist für den Typ eher überdurchschnittlich erhalten. Auch wenn weder vz noch unz. Die anständige Silbergroschen der 1. Serie kommen nicht...
- 5 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 30.03.11 00:48
-
-
Kreutzer
von
Pipin » Mo 28.03.11 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir behilflich sein bei der Bestimmung diesen Kreuzer ( Herkunft, Jahrgang?)
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 29.03.11 10:54
-
-
Johann Ernst ?
von
Niloc » Mo 28.03.11 12:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Komme bei diesem Münzlein nicht recht weiter..Auf dem Rv ist nichts zu erkennen, so das es wohl eine einseitige ist.
Das Jahr...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Oha, doch nicht der Johann..!?
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!! :)
lb.Grüße, Niloc
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 29.03.11 08:35
-
-
... das sieht "Alt-Deutscher" aus ...
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:54
Erster Beitrag
... schon mal gesehen ???
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das klärt die Sache.
Ich denke, da hat der Besitzer einen Fehler gemacht, als er mir die Münze gab. Ich frage mal nach, was da los ist,...
- 8 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Do 24.03.11 14:34
-
-
... und was ist das ...
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:41
Erster Beitrag
... auch auch nicht deutsch ??
Danke !
Letzter Beitrag
Auch Danke!!!
Anscheinend ohne Datum (?)
Steht eine Seite weiter:
- 6 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Mi 23.03.11 22:35
-
-
Monogramm- wer kann es bestimmen ?
von
mürae » Mo 21.03.11 17:37
Erster Beitrag
Habe- 48 einen Thaler von 1763
Rückseite das Monogramm-
Bin nicht sicher welcher Prägeherr es ist.
Münzmeisterzeichen I.C.B
Wer kann mir dazu etwas...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an alle Freunde der Numismatik für ihre Hilfe.
mürae
- 4 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Di 22.03.11 09:52
-
-
Wer kennt dies Wappen ?
von
mürae » Mo 21.03.11 17:44
Erster Beitrag
Wegen der ungenügenden Legende kann ich dies Münze nicht zuordnen.
Wer kann zu diesem Wappen etwas sagen.
Danke
Letzter Beitrag
Ein Dank an den Sammlerfreund- Habe die Münze nun zuordnen können.
mürae
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Mo 21.03.11 18:27
-
-
Wer kann helfen 1 & 2 von 10?
von
Rudolph » Do 17.02.11 16:08
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängte münze liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Da alles in der Antwort steht... präzisiere deine Frage doch mal.
MfG
Frederik
- 4 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 21.03.11 16:52
-
-
unbek. Münze oder nur Altmetall?? (Soest?)
von
wurst24 » Sa 19.03.11 13:00
Erster Beitrag
Hi Numismatiker,
ich bin neu hier und hab sofort mal eine Frage an euch.
Ich hab diese Münze auf einem Feld im Keis Soest gefunden.
Ist das eine...
Letzter Beitrag
Danke.
Ich war heute im Stadtarchive und mir mal alle in Soest geprägten Münzen aus einem Buch kopieren lassen.
Die einzige Münze die genau...
- 7 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurst24
Mo 21.03.11 16:28
-
-
Unknown coin . German ??
von
pinpoint » So 20.03.11 21:47
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin. Maybe German ( Adler ??)
Coin founded by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam. : 14 mm...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think your have right !
It looks like a : Denaro , Giovanni II d ' Aragona ( 1458-1479)
Thanks for your exellent help :!:
Greetz ,...
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 20.03.11 23:47
-
-
Unknown German coin
von
pinpoint » So 20.03.11 21:38
Friendly ask for help to determine this this unknown coin.
Coin founded by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam.: 15 mm / 0,35 gr. / Cu
We...
- 0 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 20.03.11 21:38
-
-
Zahlungsmittel oder Gedenkmünze?
von
Huszti » So 20.03.11 11:19
Erster Beitrag
Habe diese Münze auf dem steht: Ein Vereinsthaler XXX Ein Pfund Fein
Auf der Rückseite: Georg v. G. G. König v. Hannover
Prägungsjahr laut Münze...
Letzter Beitrag
vielen dank für die guten Infos.
Echt ein super interessantes Themengebiet diese Numismatik.
Und ein echt klasse Forum.
- 4 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huszti
So 20.03.11 20:39
-
-
Unbekannte Münze
von
jojo2010 » Do 17.03.11 20:32
Erster Beitrag
Hallo, hat jemand eine Idee um welche Münze
es sich hier handlen könnte ?
Durchmesser 15mm.
Vielen Dank vorab
Gruß Joe
Letzter Beitrag
Um welches Material handelt es sich?
Das Material ist Silber (mit starkem Kupferzusatz).
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 19.03.11 23:05
-
-
Fehlprägung oder Fälschung ?
von
Rudolph » Fr 18.02.11 13:24
Erster Beitrag
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten auf meine vorherigen Fragen!
Wie in einem anderen Beitrag schon gezeigt, liegt mir die gezeigte...
Letzter Beitrag
Moin,
wenn Du mal ein Bild vom Rand einstellst, könnte man vielleicht erkennen, ob es sich um ein Galvano handelt. Bei diesen gibt es häufiger...
- 7 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 11.03.11 09:48
-
-
Welches Geld hatte J.S. Bach?
von
MilanD » Mo 07.03.11 18:22
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
da ich mich leider mit Münzen gar nicht auskenne, wende ich mich hier einfach mal an euch und zwar mit folgender Frage:
Welches...
Letzter Beitrag
Heckl ist für Numismatiker, speziell der anhaltischen Numismatik sehr interessant, aber für eine poluräwissenschaftliche Betrachtung angesicht von...
- 6 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mi 09.03.11 23:31
-
-
Wer kann da weiterhelfen?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 22.01.11 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
es geht um Literatur, die mir fehlt.
Hat jemand den Bernhart , Salzburg, und kann mir die Nr. nennen für den 1521er Batzen mit folgender...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser!
VIELLEICHT schaffe ich's morgen in's Münzkabinett des Joanneums und VIELLEICHT ist der Chef am Nachmittag da und lässt...
- 5 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 07.03.11 23:55
-
-
1 HELLER 1760 - woher?
von
Moehrchen » Mi 02.03.11 15:07
Erster Beitrag
Guten Tag,
sicherlich ist das keine schwere Aufgabe, diesen Heller von 1760 zu bestimmen. Aber ich finde es einfach nicht heraus!
Woher ist der?...
Letzter Beitrag
Im SCHÖN 4. AUFLAGE gibt es diese Münze eigentlich gar nicht!
Es ist die Hessen-Kassel S#100, das Spiegelmonogramm ist mit F(riedrich) L(andgraf)...
- 8 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 06.03.11 20:34
-
-
Wappen span. / französ. Schild
von
Togo » So 06.03.11 12:23
Erster Beitrag
Ich sammle erst seit kurzer zeit Hessen-Darmstadt und stoße immer wieder bei I + II Albus Stücken auf die Bezeichnung span. und französ. Wappen.
Wer...
Letzter Beitrag
Hallo Togo,
vereinfacht gesagt ist ein spanisches Wappen gerade und ein französisches ausgeschweift.
Bei den gezeigten Münzen hat Nr.2 einen...
- 1 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
So 06.03.11 14:03
-
-
Ein ganzer Haufen zu bestimmen
von
Stairway » Mi 02.03.11 12:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde!
Habe vor kurzem eine Münzsammlung günstig aufkaufen können.
Darunter waren auch diese Stücke, die ich nicht zuordnen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank bisher, Jungs!
Die noch offenen Stücke werde ich besser abgelichtet nochmal die Tage präsentieren.
Klasse wie ihr das wieder alles...
- 7 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Fr 04.03.11 16:30
-
-
zwei Münzen wollen identifiziert werden
von
Phoenix86 » Sa 12.02.11 23:08
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
mein erster Beitrag... :D
Hoffe ihr als Experten könnt mir da weiter helfen.
Münze 1 hat exakt die Größe eines zwei Euro...
Letzter Beitrag
Hallo Phoenix,
willkommen zum ersten Beitrag, nur die Bilder sind noch etwas durcheinander, das passiert mir aber auch.
Das Stück mit Loch ist ganz...
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 03.03.11 18:38
-
-
Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???
von
Phalacrognatus » Mo 28.02.11 19:26
Erster Beitrag
tachchen,
wer kann mir denn das hier mal enträtseln?!
mich würde nämlich interissieren um wen es hier überhaupt geht und was sich hinter den...
Letzter Beitrag
:D
na das ist klingt doch nach perfektem latein !!!
genau die infos die ich haben wollte,
schön' dank und schön' gruß
- 3 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phalacrognatus
Mo 28.02.11 20:53
-
-
Bitte um Bestimmung2
von
buster » Do 17.02.11 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich noch weitere unbestimmte Schätzchen.
Gruß Buster Münze3.jpg Münze3a.jpg Münze4.jpg Münze5.jpg Münze5a.jpg
Letzter Beitrag
Hallo. Kein Problem.
Dann erübrigt sich die Frage ob du sie abgibst ja wohl ;)
Gruß 4,99€
- 12 Antworten
- 2083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 27.02.11 21:37
-
-
Kann jemand Bewertungshilfe geben ?
von
Rudolph » Do 24.02.11 10:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen und Vielen Dank für die bisherigen Hilfen.
Kann mir jemand Richtwerte in EURO für die Bewertungen der bereits gezeigten Münzen...
Letzter Beitrag
Versuche es dochmal bei und bei
Dort solltest mit Deinen Angaben meist Vergleichstücke und Preise finden.
Und klar, sind Deine schlechter erhalten,...
- 2 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
So 27.02.11 20:33
-
-
Schnäppchen?
von
Hans Bahr » Sa 26.02.11 18:53
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich bin auf diese Auktion gestoßen und frage mich, ob es ein Schnäppchen sein könnte. Die Auktion läuft nicht mehr lange und steht bei...
Letzter Beitrag
Hallo Hans,
falls Du noch jemanden hören willst, ich kann salier nur ausdrücklich zustimmen
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 27.02.11 00:37
-
-
Wer kann helfen?
von
Hans Bahr » Sa 19.02.11 17:10
Erster Beitrag
Ich bin ein wenig unschlüssig. Ich habe vor soeben folgende Auktion entdeckt und frage mich, was ich hiervon halten soll?
Habe bisher noch nie...
Letzter Beitrag
Hallo Hans,
du solltest beachten, das diese Auktion nur für Abholer eingestellt ist . Der Anbieter schließt einen Versand aus .
Der Braunschweigtaler...
- 6 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 25.02.11 08:52
-
-
Sachsen-Gotha-Altenburg 6 Pfennig 1755
von
Tinapatina » Mo 21.02.11 20:37
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze ist mir vor die Füsse gerollt. :wink:
Sachsen -Gotha-Altenburg 6 Pfennig 1755 Av..jpg
Sachse-Gotha-Altenburg 6 Pfennig 1755...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Hier noch einmal größere Bilder der Münze:
Sachsen -Gotha-Altenburg 6 Pfennig 1755 Av..jpg...
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Di 22.02.11 12:03
-
-
Infos zum Palmengulden
von
s-e-b-b » Sa 19.02.11 00:28
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin ein Anfänger, was Münzsammeln angeht und habe deshalb eine Frage:
Wir wollten beim Goldschmied eine Brosche einschmelzen lassen, in...
Letzter Beitrag
Hallo s-e-b-b,
ss, ss/vz, st, usw. sind Erhaltungsangaben. Die Preise für Münzen richten sich meist sehr stark nach der Erhaltung einer Münze,...
- 6 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 19.02.11 20:39
-
-
Help for unknown medival coin
von
pinpoint » Fr 18.02.11 18:03
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medival coin .
Coin was found in The Netherlands .
Any info is welcome :idea:
Greetz , Pinpoint...
Letzter Beitrag
Hello Peter ,
Thanks for your help !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 18.02.11 19:02
-
-
Info über FRIEDR.WILHELM III Preussen
von
goldkind » Di 25.08.09 19:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Münze erworben die ich
leider nicht recht einschätzen kann.
Vorderseite: FRIEDR.WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN...
Letzter Beitrag
Hallo,
wem´s Interessiert :
Ich habe die Münze mal bei Künker zur März Auktion gegeben
- 7 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldkind
Fr 18.02.11 14:16
-
-
Münzen 7 & 8
von
Rudolph » Do 17.02.11 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängten münzen liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Hallo Rudolph,
es sind gleiche Typen, wie in den 2 ersten beantworteten Beitägen von dir .
Zum Wilden-Mann Thaler von 1603 fällt mir auch nichts ein...
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 18.02.11 11:04
-
-
Bestimmung 9 & 10 von 10
von
Rudolph » Do 17.02.11 18:21
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängte münze liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Hallo Rudolph,
Nr.1 ist ein Wilde-Mann Thaler von Herzog Friedrich Ulrich im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel aus der Zellerfelder Mzst. . Diese...
- 2 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 18.02.11 10:28
-
-
5 & 6 von 10
von
Rudolph » Do 17.02.11 17:00
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängte münze liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Hallo Rudolph,
Nr. 1 ist ein Thaler von Bischof Christian von Minden, Herzog im Fürstentum Lüneburg-Celle mit Grubenhagen . Er ist der 2te Sohn von...
- 2 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 18.02.11 10:14
-
-
Bestimmung 3 & 4 von 10
von
Rudolph » Do 17.02.11 16:53
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängten münzen liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Die Tirol-Experten sagen mal:
Taler Rudolph II, 1603, Münzstätte Hall,
Averswalze 2, Revers-Walze 5, R81 im Moser-Tursky S125
Klosterschüler
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 17.02.11 23:05
-
-
Bitte um Bestimmung
von
buster » Do 17.02.11 13:28
Erster Beitrag
Hallo,
seit längerer Zeit habe ich mal wieder ein Problem bei der Bestimmung mir anvertrauter Münzen.Daher bitte ich Euch um Hilfe.
Scho im Voraus...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
das passt haargenau zur 2. Münze. Vielen Dank.
Gruß buster
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Do 17.02.11 18:14
-
-
Nürnberg
von
Susat » Do 17.02.11 12:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gern den Wert dieser Nürnberger Münze erfahren. Kann mir da jemand helfen?
Danke, im Vorraus
Letzter Beitrag
Hallo Dirk,
schau mal hier:
schöne Grüße
Salier
- 1 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 17.02.11 12:52
-
-
Unbestimmte Kupfermünze - Augsburg?
von
Dude_199 » Mo 14.02.11 21:54
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine unbestimmte Kupfermünze. (Vermutlich ein Pfennig aus Augsburg)
Der Durchmesser beträgt 20mm und das Gewicht ca. 1-1,5 Gramm.
Das...
Letzter Beitrag
Hallo Franor und Nikino,
vielen Dank für eure Bemühungen und Literaturzitate. Es handelt sich um den Jahrgang 1786 (ist unter der Lupe besser zu...
- 5 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 15.02.11 17:16
-
-
Wer kann helfen? (Freiburg/Brsg.)
von
Niloc » Di 15.02.11 09:25
Erster Beitrag
Hi zusammen,
Bin mir noch nicht mal sicher ob sie in diesem Unterforum richtig aufgehoben ist, aber irgendwie glaube ich nicht mehr das sie aus...
Letzter Beitrag
Gut gesehen!
...und ich muss mich präziser ausdrücken: Im Vergleich zu der unter Nr. 1073 aufgeführten Münze fehlt das Datum nach BRI(S).
Ich kann...
- 4 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 15.02.11 16:27
-
-
Literatur für Deutschland
von
QVINTVS » Fr 11.02.11 13:12
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
normalerweise bin ich im Unterforum Mittelalter und habe jetzt unter Altdeutschland nach einem Standartkatalog für Deutschland ab 1500...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank passant für den Link zu dieser Seite. Das erspart mir, das Buch zu kaufen :)
Viele Grüße
- 5 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 14.02.11 17:55
-
-
Gedenkmünze auf den Tod des Grafen Jobst von Mansfeld
von
Münzjagerrolf » Mo 14.02.11 15:04
Erster Beitrag
Gedenkmünze auf den Tod des Grafen Jobst von Mansfeld
Hallo an Alle Numismatiker und besonders Kenner der Münze Mansfeld
In meinem Besitz ist eine...
Letzter Beitrag
Da gibts ein Bild des Sterbetalers.
Die letzte Textzeile gibt das Lebensalter des Verstorbenen in Jahren, Monaten und Tagen wieder.
Du hast davon...
- 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 14.02.11 17:49
-
-
Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
von
stoewase » Fr 11.02.11 19:05
Erster Beitrag
Hallo Numismatikerfreunde,
ich habe vor kurzem einen Dreifach-Schautaler, Johann Georg, 1650 auf den Westfälischen Frieden, durch Zufall erstanden,...
Letzter Beitrag
Guten tag,
danke für den Hinweis. Eigentlich bin ich auch von einer Nachahmung bzw. Fälschung ausgegangen. Wenn aber Schautaler nicht unbedingt in...
- 4 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stoewase
Mo 14.02.11 11:01
-
-
was ist das
von
philip1982 » So 13.02.11 13:46
Erster Beitrag
bitte um eure hilfe
was ist das ?????
DSC_münze2.JPG
DSC_münze2.JPG
Letzter Beitrag
danke für deine hilfe
- 4 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von philip1982
So 13.02.11 19:31
-
-
Zeichen für welches Nominal?
von
wpmergel » Fr 11.02.11 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
das Lesen alter Dokumente ist mühsam und erinnert manchmal mehr ans Raten - das weiß jeder, der sich schon einmal durch solche Akten...
Letzter Beitrag
Hallo wpmergel
das Zeichen steht eindeutig für Pfennig. In den Freiberger Münzblättern 2009 ist übrigens
eine Übersicht über die Kurzzeichen der...
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtr
So 13.02.11 17:18
-
-
Bestimmung&Bewertungshilfe taler
von
lak » So 31.10.10 23:02
Erster Beitrag
Bitte um paar Infos ....Bewertung und Bestimmung.....Danke
Letzter Beitrag
Für Augustus: Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und freundlichen Grüßen,
George
- 6 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klement
So 13.02.11 11:17
-
-
moneta nova 1759
von
Jiri89 » Sa 12.02.11 22:47
Erster Beitrag
Hi everyone,
I hope this section is right :oops:
I have one question. Yesterday I found old germany coin, Moneta Nova Reipvbl Norimbergensis 1759....
Letzter Beitrag
A similiar coin was discussed here:
But it hat just L instead of LOOS at the shoulder.
Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 13.02.11 00:48
-
-
Was tun: 1626 Johann-Georg Taler (Sachsen, dreifach?)
von
acesulfam » Mi 09.02.11 22:30
Erster Beitrag
Hi,
ich glaube bei der Sichtung der Sammlung meines Großvaters über ein ganz nettes Stück gestolpert zu sein.
Allerdings tue ich mich mit der...
Letzter Beitrag
von solch seltenen (hochpreisigen) Stücken kursieren auch Galvanos
Das Bild vom Rand deutet nicht auf ein Galvano hin :D
Gruß Lutz
- 11 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Sa 12.02.11 00:10
-
-
Unbekannte Kupfer Münze
von
moneta argentea » Mi 09.02.11 17:47
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, was für eine Münze das ist ?
Gruß
Moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen dank für die richtige Richtung. Hier habe ich die Münze schon gefunden Ein Troppauer Heller XV Jhd.
Gruß
ma
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 09.02.11 18:39
-
-
unbekannter Denkgroschen
von
XXX » Di 08.02.11 18:11
Erster Beitrag
Guten Abend.
Könnt Ihr mir mit dieser Münze weiterhelfen?
Sachsen Gotha Altenburg.
Zu welchem Anlass und in welchem Jahr entstand die Münze?
Letzter Beitrag
Danke.
- 2 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XXX
Mi 09.02.11 10:26
-
-
Wer kennt diese Münzen?
von
antisto » Di 08.02.11 15:09
Erster Beitrag
Leider schlecht erhalten, aber ich kriege diese beiden in etwa gleich großen Münzlein beim besten Willen nicht bestimmt:
Die erste dürfte aus Kupfer...
Letzter Beitrag
Das ging aber schnell.
super, danke!
AS
- 4 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Di 08.02.11 16:06
-
-
Unbekanntes von einem Acker!
von
VirtualJack » So 07.11.10 23:52
Erster Beitrag
Hallo Ihr allwissenden,
Ich habe gestern nen bisschen auf Nachbars Acker gegraben und auch einiges gefunden.
Nun würd mich interessieren worum es...
Letzter Beitrag
Damit niemand das Frack - Sausen bekommt -
die Dame an sexter Stelle ist eine Wallfahrtsmedaille, die an eine Marien Erscheinung am Montmartre im...
- 8 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 07.02.11 15:27
-
-
1/3 Thaler Hessen Cassel - zeitg. Fälschung???
von
antisto » So 06.02.11 16:02
Erster Beitrag
Diese leider schlecht erhaltene Münze gibt mir Rätsel auf. Alles deutet auf KM 578, 1/3 Thaler Hessen-Cassel 1828 hin, auch die Gewichtsdifferenz...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise.
Ich sehe mich darin bestätigt, dass es sich hier um eine zeitgenössische Fälschung handelt.
AS
- 2 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mo 07.02.11 12:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste