-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
dieser Beitrag ist als globale Bekanntmachung in ALLEN Foren sichtbar ;-)
Das hatte ich im Nachhinein dann auch befürchtet, danke!
aus der...
- 114 Antworten
- 551450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
Di 03.06.25 05:58
-
Themen
-
-
Echt oder falsch? Münze 3
von
Albert F » Di 11.12.12 19:51
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
bin normalerweise im Mittelalter unterwegs. Habe mich aber bei Ebay in 4 Münzen verguckt und auch gesteigert. Habe aber zweifel ob...
Letzter Beitrag
Ja, der Link ist wirklich hilfreich - Danke! Auch wenn ich mich in dem Bereich der Münzen nicht gut auskenne, sehen wirklich alle von den Münzen fies...
- 4 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Di 11.12.12 23:46
-
-
4 Gr. von 1805 Wilhelm III Boruss Rex
von
stahli » So 02.12.12 17:28
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei folgender Münze weiterhelfen. Ich sammel Briefmarken und kenne mich hier nicht sehr gut aus. Bitte auch ungefähre...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke, dass du dir die Mühe doch noch gemacht hast. Es gibt hier im Forum aber viele alte Beiträge, die nach 1, 2 oder 5 Jahren keine Bilder...
- 10 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 05.12.12 23:02
-
-
Medaille Freimaurerloge Charlottenburg
von
nordhausen » Sa 01.12.12 16:11
Erster Beitrag
Hallo
Seit einigen Jahren sammle ich Jubiläumsmedaille zur Silberhochzeit der preussischen Freimaurerlogen.
Jetzt habe ich ein Stück erworben das mir...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um eine Blindmedaille , die zu verschiedensten Anlässen mit entsprechenden Gravuren versehen konnte.
In diesem Fall war es halt die...
- 2 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 01.12.12 17:59
-
-
1/48 Taler 1668
von
Thaler » Di 27.11.12 21:40
Erster Beitrag
Moin
Könnt ihr die bitte auch bestimmen? :)
Gruß der Thaler
Ach noch was, sind die Bissspuren sehr wertmindernd? So allgemein gefragt...
Letzter Beitrag
Danke
Da hab ihr sicher recht, sind ja echt viele Münzen, die alle mit Bild und Beschreibung.... Fetter Schinken..
Aber gut gebrauchen könnte ich...
- 9 Antworten
- 1254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thaler
Fr 30.11.12 19:41
-
-
3x Bestimmungshilfe erbeten!
von
1_highlander » Fr 09.11.12 16:01
Erster Beitrag
Ich habe hier noch 3 Teile zur näheren Bestimmung. Vielleicht erkennt ihr ja noch etwas und könnt mir helfen. Gerne auch mit einem Vergleichslink....
Letzter Beitrag
Letzter Versuch: bei der ersten und dritten Münze nichts mehr zu bestimmen? :(
- 5 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Fr 30.11.12 18:42
-
-
Taler bruchstück
von
Thaler » Di 27.11.12 19:43
Erster Beitrag
Moin Numismatikforum :D
Da ich mit diesem Talerstück in anderen Foren nicht weiter komme, probiere es mal bei den Profis :wink:
Ich bin der...
Letzter Beitrag
Super Danke!
Sogar eine gefunden die auch Gefälscht ist! Top!
Toll so ein Forum.... :D
- 6 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thaler
Di 27.11.12 21:06
-
-
Bitte um nähere Bestimmung einer Silbermünze
von
Almdudler » Mo 26.11.12 11:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte mal wieder das Glück, eine schöne Münze zu finden.
Leider kommt die Münze auf den Bildern nicht richtig zur...
Letzter Beitrag
Grüß Euch zusammen,
@ KAM + *EPI*: Vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt!! :wink: #
Der erste Link von EPI dürfte ein Treffer sein!...
- 4 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Di 27.11.12 09:56
-
-
Hilfe bei Münbestimmung
von
Friewilli » So 25.11.12 19:42
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier nochmals 6 Münzen die ich nicht einordnen kann.
Könnt ihr mir da ´bitte weiterhelfen.
Ich kann sie nirgends finden.
Leider...
Letzter Beitrag
Jetzt noch die Bilder 1+2
Joseph Benedikt von Rost, Fürstbischof von Chur 1728-1754
1 Kreuzer 1730
Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert, Chur...
- 11 Antworten
- 1442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.11.12 00:06
-
-
Münzbestimmung
von
Friewilli » So 25.11.12 16:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe letzte Woche diese schöne Münze gefunden und möchte wissen
wo ich sie einordnen muss.
Kann mir jemand behilflich sein ?
Mich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
1729 ist übrigens korrekt.
Ich habe noch ein Thema eigestellt.
Vielleicht könnte mir dort auch jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
- 8 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Friewilli
So 25.11.12 21:09
-
-
Mainz oder Würzburg ?
von
passant » Fr 23.11.12 22:48
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzensammler,
Ich habe eine Münze, und weiss, daß sie ist aus Zeit und Lands von Johann Philipp von Schönborn. Er war gleichzeitig...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Erläuterung.
Viele Grüße,
passant
- 4 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
So 25.11.12 15:38
-
-
Münzstätte gesucht!
von
kijach » So 25.11.12 15:23
Erster Beitrag
hallo zusammen,
hier eine 6 Kreuzer Münze von 1800 mit Franz II.
Die Münze hat die Prägestätte E. was ist das für ne Stadt?
ich denke, der wert der...
Letzter Beitrag
zum wert:
E ist auf jeden fall seltener als A(Wien) ;)
aber das ist trotzdem 2-4 euro-ware realpreis, nicht händlerpreis.
grüsse
- 4 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 25.11.12 15:36
-
-
Jetton?
von
Bean » So 25.11.12 11:42
Erster Beitrag
Hallo,
könnt Ihr mir bitte bei dieser Münze weiter helfen.
Kann sie leider mit diese Prägung nicht finden. Im Net sind immer nur Abbildungen...
Letzter Beitrag
Danke für die schnellen Antworten.
- 3 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bean
So 25.11.12 12:38
-
-
Unknown coin
von
pinpoint » Sa 24.11.12 18:12
Erster Beitrag
Hello ,
Any info is welcome !
diam. 17 mm / uniface /Material : Cu.
greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello ,
Thank your all for the exellent help.!
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 9 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.11.12 22:31
-
-
Wappen
von
comes52 » Sa 24.11.12 10:47
Erster Beitrag
Wer könnte dieses Wappen zu diesem Kipperdreier von 1621 ( 1,7 g und 16 mm ) ggf. zuordnen?
Eventuell ein verrutschtes Alt-Mansfelder - Wappen, bin...
Letzter Beitrag
Ravensberg hat einen dreifachen Sparren, keinen Sturzsparren, also mit der Spitze nach oben, nicht nach unten, wie auf deiner Münze.
- 3 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 24.11.12 22:09
-
-
Anfängerfrage zu Münzen aus Lübeck
von
Ruford » Mi 21.11.12 22:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine absolute Anfängerfrage. Falls ich damit im falschen Bereich gelandet bin, bitte ich es zu entschuldigen und ggf. den Thread...
Letzter Beitrag
Nee, ich hatte es auch nur überlegt mit Gottorf, mich dann aber rein für Lübeck entschieden.
Vielen Dank für die Infos zu den Katalogen - ich werde...
- 5 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Sa 24.11.12 19:36
-
-
Bestimmung einer Münze
von
Stef » Fr 16.11.12 15:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe am Wochenende eine Münze gefunden und weiß nicht, was für eine das ist.
Es könnte ein Silbertaler sein.
Leider ist sie gebrochen...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
ich bin froh, dass ich in Bayern wohne. Hier ist das legal wenn man die entsprechenden Genehmigungen hat. Die lassen wir uns auch...
- 9 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef
Sa 24.11.12 17:17
-
-
Halberstadt 16xx ? Bitte um Hilfe
von
jot-ka » Di 11.09.12 18:18
Erster Beitrag
Hallo Mitglieder,
auf einem Groschen aus Halberstadt aus der Zeit Friedrich Wilhelms (1640 - 1688)
sind leider die letzten beiden Ziffern der Jz....
Letzter Beitrag
Hallo Bertold,
nun ist die Frage nach der Jz. einwandfrei geklärt.
Ich konnte ein 2. Stück vom gleichen Rs.-St- erwerben, kombiniert mit einer Vs....
- 9 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 22.11.12 16:50
-
-
Pfennig Minden von Bastian Hille
von
Lutz-der-liebe » Mi 14.11.12 15:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Pfennig ohne Jahr, geprägt unter Münzmeister Bastian Hille in Minden (unter brandenburgischer...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
danke für Deine Einschätzung.
Anhand der Tatsache, dass Bastian Hille in den 1690er Jahren auch 6-Pfennig-Stücke in Minden mit...
- 2 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mi 21.11.12 14:23
-
-
Unbekannter Taler Königreich Westfalen
von
Brakti1 » Di 20.11.12 16:19
Erster Beitrag
Ich habe hier einen unbekannten Taler des Königreichs Westfalen.
Größe und Gewicht entsprechen den herkömmlichen Talern.
Kann mir jemand etwas zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
Der Adler ist aufgelötet. Der ist ist im Vergleich zum Rest der Münze zu gut erhalten.
Adler: vz , Rest der Münze Vs.: ss, Rs.: fss
Bei diesem...
- 11 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 21.11.12 13:19
-
-
1 Thaler Sachsen 1813 IGS mit "ENIE"
von
Moehrchen » Mo 19.11.12 18:56
Erster Beitrag
Guten Abend,
hier habe ich einen sächsischen Thaler von 1813 I.G.S. mit einem Stempelfehler ENIE statt EINE . Die Münze hat übrigens einen...
Letzter Beitrag
En(i)e und eine sind z.B. im Sächsichen gleich, nämlich eeehne . Und wie man das auf Hochdeutsch schreibt, das wird ein Stempelschneider wohl nicht...
- 5 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Mo 19.11.12 22:14
-
-
Eure abgeschliffenste Münze
von
Erdnussbier » So 11.11.12 22:32
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzensammler,
eigentlich ist es nur ein Test von mir Bilder hochzuladen, doch ich würde mich auch freuen wenn ihr eure...
Letzter Beitrag
sorry! meine abgeschliffenste münze ist keine altdeutsche münze. sie ist ein kupfener engländer von 1806 od 1805 je nach de wie das licht einfällt....
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogusch
Mo 19.11.12 19:47
-
-
4 Münzen mit Bitte um Bestimmung!
von
Moehrchen » So 18.11.12 13:48
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 4 alte Münzen zum Bestimmen.
Gern möchte ich die Nominale, die Staaten, die Prägejahre (wenn nicht schon ersichtlich), die...
Letzter Beitrag
Guten Abend Nikino und ischbierra,
vielen Dank Ihr beiden!
Die Vermutung mit dem Sachsenpfennig hatte ich auch schon, traute ich mich doch nicht...
- 5 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 19.11.12 18:48
-
-
Jaegernummer 214a Braunschweig
von
Nikino » Sa 17.11.12 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe heute einmal meine Pfennig durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Jaegernummer 214a (*1* PFENNING Brauschweig ) meiner...
Letzter Beitrag
Hi,
hier sind die Fotos der beiden Jahrgänge, ich denke nicht das es den Jahrgang 1820 gibt.
1 Pfennig 1818
1 Pfennig 1819
Gruß,
Nikino
- 2 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 19.11.12 18:32
-
-
- 4 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 18.11.12 14:26
-
-
Bamberg 1628
von
Ave Römer » Sa 17.11.12 15:09
Erster Beitrag
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin hier zu einer Münze gekommen, die ich bisher nicht genau einordnen bzw. vergleichen konnte.
Geprägt wurde sie wohl...
Letzter Beitrag
Ahhhh klasse, vielen Dank für die Deutungen!!!
Hab viel gelernt heute!!
Viele Grüße - Michael
- 5 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ave Römer
Sa 17.11.12 20:19
-
-
Münzen geerbt - Was machen? Welcher Wert?
von
zozoon » Fr 16.11.12 21:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe aus einem Nachlass ein fünf Münzen erhalten. Nachdem ich aber keine Ahnung davon habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand dazu was...
Letzter Beitrag
Ohne aussagekräftige Aufnahmen deiner Schätze wird sich hier niemand zu Wertgutachten hinreißen lassen. Diese Vorleistung solltest du schon...
- 3 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 16.11.12 22:29
-
-
Preussen
von
züglete » Mo 12.11.12 18:47
Erster Beitrag
Moin Sammelgemeinde!
Ich möchte gern ein neues Sammelgebiet erschliessen: Brandenburg-Preussen
Aufgrund der grossen räumlichen Entfernung war das...
Letzter Beitrag
ja, beide kamen an, die erste ist beantwortet ;)
- 19 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 12.11.12 22:19
-
-
Hilfe zu Preussen, Taler 1821 D
von
coin-catcher » Di 06.11.12 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Hilfe zur nachfolgenden Münze:
Preussen, unter Friedrich Wilhelm 3.
1 Thaler 1821 D (-> Düsseldorf)
Gewicht: ca. 21,95 Gramm...
Letzter Beitrag
In einer minimal besseren Qualität hat diese Münze im März letzten Jahres bei Künker 4.400 Euro erzielt.
Andere Ergebnisse kenne ich nicht....
- 4 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Sa 10.11.12 09:57
-
-
Bitte um Münzbestimmung Stolberg
von
Chirurg » Di 07.04.09 11:00
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich habe in meiner Sammlung seit geraumer Zeit einen 1/24 Taler aus Stolberg von 1648 unter Johann Martin.
Leider kann ich die...
Letzter Beitrag
Frag doch mal im Berliner Münzkabinett, e-mail mit Bild ist wahrscheinlich ausreichend. In einem alten Katalog ist das Stück aufgeführt:
Grüße,...
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 08.11.12 12:02
-
-
Ein Flitter oder was?
von
1_highlander » So 04.11.12 10:30
Erster Beitrag
Könntet ihr mir bitte die Münze genauer bestimmen? Ist es ein Flitter? Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Danke dir! Hättest du einen Link für mich? Kann sie leider nicht finden...
- 2 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Mi 07.11.12 15:59
-
-
wert vom Konrad Adenauer - zweiter Europa Taler?
von
Sweetkathi » Mo 05.11.12 15:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein ganzes Buch voller Münzen, da ich alleinerziehende Mama bin fällt es mir schwer zeit zu finden, den wert
dieser Münzen herraus...
Letzter Beitrag
Das Thema wurde hier schon mal ausführlich behandelt, hier kannst Du nachlesen:
Gruß Lutz
- 3 Antworten
- 2762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mo 05.11.12 18:10
-
-
Sächsischer Taler: echt oder falsch
von
Johenson » Do 01.11.12 19:03
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
was Münzen betrifft, bin ich ganz blutiger Anfänger.
Bezüglich der Echtheit einer Münze habe ich selbst Zweifel und hoffe mir kann...
Letzter Beitrag
Da wir uns bei der Diskussion ein wenig im Kreis bewegen, hier die beiden zielführenden Alternativen:
1. Entweder gibt es einen oder mehrere AD-...
- 15 Antworten
- 4958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mo 05.11.12 17:42
-
-
seltsamer halber Pfennig
von
Totti » So 04.11.12 11:22
Erster Beitrag
Hallo,
hab da einen halben Pfennig den ich nicht einordnen kann.
Vorn steht in der Mitte ,,Neinstedt und drum herum ,,Allgemeine Krankenkasse .
Auf...
Letzter Beitrag
Das Stück dürfte erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts sein. Aber genau kann es dir leider nicht sagen.
Sie ist zumindest seltener als die...
- 3 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 04.11.12 18:38
-
-
Hamburger Beiträge zur Numismatik
von
oreg » Fr 02.11.12 21:29
Erster Beitrag
Hallo,
vieleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Ich suche die Hamburger Beiträge zur Numismatik Heft 21 (1967) .
Ich finde einfach kein Online...
Letzter Beitrag
Hallo Tanja,
die HBN gibt es in der Stabi, dort kannst du die Bände zwar nicht ausleihen, aber kopieren.
Guck mal im Katalog:
Da du...
- 3 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
So 04.11.12 13:13
-
-
Adler m geöffneten Flügeln 1708
von
QVINTVS » Fr 02.11.12 15:23
Erster Beitrag
IMG_0697 verkl.jpg Grüßt Euch,
ich benötige eine Bestimmungshilfe. Die Münze hat einen Durchmesser von 11 mm und ist einseitig geprägt. Das Material...
Letzter Beitrag
Grüß Dich bernima,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Da wäre ich nie draufgekommen - was aber auch daran liegt, dass ich mich in dieser Zeit gar...
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 03.11.12 11:47
-
-
Münzinfo zu Augsburg und Schwaben
von
QVINTVS » Fr 02.11.12 15:43
Grüßt Euch,
da ich Mitglied des Schwäbischen Münzclubs, Augsburg, bin, weise ich auf eine ganz interessante Information zu einer ausgewählten...
- 0 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 02.11.12 15:43
-
-
was für eine Münze?? (Bbg-Bayreuth, zeitgen. Fälschung)
von
Totti » So 28.10.12 16:51
Erster Beitrag
Hätte mal wieder eine Münze zu bestimmen
Vielen Dank für eure Mühe
Totti
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG
Letzter Beitrag
Weshalb hat man solche kleinen Münzen denn gefälscht?
Nun, so klein ist die Münzsorte ja nicht. Im Vergleich zum Heller als der damals einzigen...
- 9 Antworten
- 1333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 01.11.12 17:51
-
-
unbekannte Silbermünze
von
Totti » Di 30.10.12 13:17
Erster Beitrag
Hab da mal wieder eine Münze zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
Totti
DSC05787.JPG
DSC05787.JPG
Letzter Beitrag
Hast Recht, wirklich super.
Vielen Dank.
- 5 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti
Di 30.10.12 15:30
-
-
Unbekannter Maximilian 1922
von
ATON » Di 30.10.12 07:51
Erster Beitrag
Unbekannter Maximilian
Kann mir jemand was über diese Münze sagen?, ich finde nichts darüber im Internet , wie oft geprägt ,welches Material, Silber...
Letzter Beitrag
Na, wo findet man das auch noch nachts? - 1822 ist richtig. Bayern 6 Kreuzer. In der Erhaltung wohl nur einstelliger Euro-Preis. Grüße,...
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 30.10.12 08:54
-
-
Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal
von
woseko » Fr 26.10.12 16:43
Erster Beitrag
Hallo
in einem Münzlot befand sich diese unbekannte Kupferkleinmünze die ich nicht bestimmen kann.
Dargestellt ist ein Monogramm entweder 'AA' oder...
Letzter Beitrag
nach erfolgreicher Bestimmung würde mich nun noch interessieren um welches Nominal es sich hier handelt, ein Schilling ist das doch sicher nicht ?!...
- 3 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
So 28.10.12 16:47
-
-
Groschen
von
Money78 » So 28.10.12 11:10
Erster Beitrag
Habe noch ein Stück aus meiner Sammlung.
Durchmesser:23mm
Silber
Wer kennt so eine Münze und wie häufig kommt sie vor.Danke euch.
Letzter Beitrag
Da hast du ihn:
Deiner könnte noch etwas besser erhalten sein. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 28.10.12 15:35
-
-
Münze aus Sachsen
von
Money78 » So 28.10.12 10:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe eine interessante Münze für euch. Sie hat einen Durchmesser von 23 mm. Höchstwahrscheinlich stammt sie aus Sachsen und ist aus...
Letzter Beitrag
Danke für die Info !
- 2 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Money78
So 28.10.12 10:53
-
-
AUGSBURG 1694 LEOPOLD
von
schnapp » Fr 21.09.12 18:20
Erster Beitrag
++ Grüße in die Runde ...
würde mich über Informationen von dem 1/4 Reichstaler 1694 AUGSBURG/Stadt Leopold I. freuen ! In meiner Literatur gibts...
Letzter Beitrag
Hier ein Link zur Walzenprägung:
- 5 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.10.12 20:00
-
-
Bistum ?
von
Pipin » Mi 19.09.12 20:11
Erster Beitrag
Hallo leute,
Vieleicht ein Bischof auf der vorderseite?
Durchm. 11,55 mm
Gewicht 0,90 gr
Wer kann was erkennen ?
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Grüß Dich Pipin,
Deine Frage wäre im Mittelalter besser aufgehoben ...
- 1 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.10.12 19:57
-
-
3 Kreuzer ?
von
moneta argentea » Mi 17.10.12 18:19
Erster Beitrag
Hallo,
das Wappen habe ich bei Stadt Salm gefunden, aber die Münze ist leider schwer zu finden :(
Gruß
Letzter Beitrag
Vielen Dank !
Und ich versuchte mal woanders die Münze einzuordnen.
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 27.10.12 09:41
-
-
Pfalz - Kurlinie 1 Kreuzer 1717?
von
Chippi » Mi 24.10.12 20:29
Erster Beitrag
Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich dieses Stück geschenkt bekommen. Leider macht ein Schrötlingsfehler die Lesung der Jahreszahl nicht leicht....
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
das ist wunderbar. Herzlichen Dank!
Gruß,
Gerhard
- 5 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 26.10.12 17:51
-
-
Taler Frankfurt 1862 - Wertbestimmung
von
caspar1980 » Do 25.10.12 14:32
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
analog zur Anfrage zum 5 Mark-Stück / Hessen / 1904 im Forum zu den kaiserzeitlichen Münzen hier noch die Frage zur...
Letzter Beitrag
Stimmt, in der Vergrößerung erkennt man tatsächlich Putzspuren. Schade eigentlich, da hat wohl mal die Omma den Sammlerwert herunterpoliert. Naja,...
- 4 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 26.10.12 17:40
-
-
1/24 Taler..nur woher..?
von
Niloc » Fr 26.10.12 13:08
Erster Beitrag
Tag zusammen,
Wieder mal ein Ratsel mit dieser mehr schlecht als rechten Münze..aber würd mich schon interessieren woher sie wohl stammt?
AV kann...
Letzter Beitrag
Stetinis Pomeraniae ist auch eine wahrscheinliche Auflösung von SP. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 26.10.12 16:39
-
-
Kölner Taler echt?
von
*EPI* » Mi 24.10.12 22:25
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich habe hier einen Kölner Taler. Ich halte ihn für echt. Das Gewicht ist mit 29,16g korrekt.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure...
Letzter Beitrag
ja, hatte ich mir schon gedacht. die 6 scheint mir etwas schwach ausgeprägt.
ansonsten macht er auf mich einen sauberen eindruck.
schaut auch nicht...
- 5 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 25.10.12 10:46
-
-
Schleswig-Holstein, königl. Anteil - Glückstadt
von
*EPI* » Fr 21.09.12 14:41
Erster Beitrag
Auf einigen Münzen für Schleswig-Holstein, dänisch-königlicher Anteil steht Moneta nova Gluckstadensis u.ä. Warum?
Hatte Glückstadt ein spezielles...
Letzter Beitrag
Hoch hol...
- 1 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 24.10.12 22:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder