-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Unbekanntes thaler
von
oz2jma » Mi 28.12.11 19:05
Erster Beitrag
Wo kommt dieses thaler ?
mfg Jens Madsen, DK
Letzter Beitrag
Hallo,
die obere Punze unter dem Wappen könnte mehr ein gestoptes Loch sein ?
Die Rs. zeigt an gleicher Stelle unten eine bearbeitete glatte Stelle...
- 5 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 06.01.12 10:19
-
-
Komisch oder? 2 identische Augsburger Taler
von
QVINTVS » Mi 28.12.11 18:37
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
soeben habe ich bei E... folgendes festgestellt:
Zwei vollkommen identische Stücke, von zwei (?) unterschiedlichen Anbietern?
Letzter Beitrag
Ist ja interessant,
mit genau einem solchem Stück bin ich auch schon mal Baden gegangen. Habe es damals auf einer Münzbörse gekauft, das Gewicht bei...
- 3 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Sa 31.12.11 15:52
-
-
Erfurt/Mainz
von
s69_de » Mo 26.12.11 10:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlergemeinde, hoffe ihr hattet schöne Feiertage und daß das eine oder andere schöne Münzlein am Weihnachtsbaumaktion hing ;-)
An...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
ja das war jetzt noch das I-Tüpfelchen in der Reihe der Antworten
Vielen Dank dafür :-)
Und euch allen einen guten Rutsch nach...
- 9 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Mi 28.12.11 15:37
-
-
Benötige Hilfe
von
pepone » Sa 24.12.11 09:40
Erster Beitrag
Guten morgen,
dieses Münzlein wurde bereits in einem anderen Forum als einseitiger Pfennig aus Bayern unter Karl VI bestimmt, mit den Prägejahren...
Letzter Beitrag
Hi,
bis Jahreszahl 1711 waren es Prägungen unter Joseph I., ab 1712-14 war es Karl VI,
Gruss Walker
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Di 27.12.11 01:03
-
-
Medaille König Wilhelm - An die Armee - 2. August 1870
von
Pünt » Fr 23.12.11 17:25
Erster Beitrag
ich besitze eine kleine Goldmünze (Durchmesser 17mm) die auf der Vorderseite den Kopf von König Wilhelm zeigt, darüber als Randschrift An die Armee“...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz,
ich habe jetzt den vollständigen Text des Briefes ergänzt. Dieser Brief ist auch im Millitär Wochenblatt vom 6. August 1870...
- 5 Antworten
- 1195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pünt
Mo 26.12.11 21:12
-
-
Unbekannte 3 Pfennig ?
von
welfenprinz » Mo 26.12.11 12:41
Erster Beitrag
Hallo,
suche den Prägeherren dieser 3 Pfennig Land Münze 1786 ?
Gruss Klaus
Allen Münzfeunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
es ist Ernst August II. Constantin 1748-1758 von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 26.12.11 12:50
-
-
1 Pfennig 1865 A Stark magnetisch (Probe?)
von
usen » So 18.12.11 19:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kürzlich erhielt ich diese Münze bei der ich von einer Probe ausgehe. Oder ist es eine NP, Spielkram oder was auch immer...?
Weiss...
Letzter Beitrag
Vielen Dank erstmal für eure Beteiligung zu diesem Thema!
Mein Stück habe ich vorsorglich mal ins Schattenkabinett gepackt, nicht das irgendjemand...
- 4 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 25.12.11 20:17
-
-
IDENTIFICATION
von
koiko.t » So 06.11.11 18:55
Erster Beitrag
Hallo, bitte nicht wissen? Was das ist, fragte ich mich, Nassau oder Schwarzburg, aber es wird wahrscheinlich nicht sein ......
DANKE neznámá mince,...
Letzter Beitrag
Ich Böhmen, und unser Land und ich literatutu Löwe ist immer anders ...
- 5 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koiko.t
So 25.12.11 08:22
-
-
Silberner Winzling
von
antisto » Do 22.12.11 13:49
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Winzlings aus Silber (0,15 g) auf die Sprünge helfen?
Leider ist die Erhaltung nicht so dolle.
Danke!
AS
Letzter Beitrag
Stimmt - danke, könnte in diese Richtung gehen. Und das Revers ist einfach nur dezentriert. Aber dann vermutlich eher ein halber Denar.
AS
- 4 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 23.12.11 09:14
-
-
BS-Lüneburg: Brockmann (Fiala). Suche Zitat.
von
*EPI* » Mi 21.12.11 10:22
Erster Beitrag
Es gibt eine Medaille von der Landwirtschaftsgesellschaft Celle von 1765 von Claus: Georg III / Füllhorn, ca. 39g.
Es liegt mir leider kein Katalog...
Letzter Beitrag
Nochmals Danke, Klaus!
Die Gesellschaft war eine ökonmische Sozietät für Bs-Lüneburg zur Beförderung von Landwirtschaft, Manufakturen, Künsten und...
- 7 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 21.12.11 19:48
-
-
Unbekannte Kleinmünze 1/2, Buchstabe W und Krone
von
tüffeltofta » So 18.12.11 14:07
Erster Beitrag
Hallo, in einem Lot habe ich eine Kleinmünze (vermutlich deutsch) gefunden die ich einfach nicht bestimmen kann. Sie ist aus Kupfer, Durchmesser 12...
Letzter Beitrag
Volltreffer! Genau dieses Stück ist es. Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
tüffeltofta
- 4 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
So 18.12.11 23:22
-
-
Unbekannter Kreutzer
von
Detti07 » So 18.12.11 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Kreutzer habe ich (Asche über mein Haupt) in meiner Unwissenheit Österreich zugeordnet, mittlerweile bin ich da aber anderer Meinung...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
MfG
Detti07
- 2 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detti07
So 18.12.11 19:39
-
-
Münze unbekannt !!
von
hasenzahn » Mo 12.12.11 21:32
Erster Beitrag
1.jpg Hallo Münzfreunde,
lastscan.jpg
ich habe eine Münze ( Silbermünze , Durchmesser 2,1 cm) die ich nicht genau einordnen kann. Müßte aus...
Letzter Beitrag
Juhu ich bin reich !!!!! :)
Ich wünsche alles ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr !!
hasenzahn
- 12 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hasenzahn
Fr 16.12.11 15:42
-
-
STÜVER
von
Pipin » Do 15.12.11 16:45
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir helfen diese Münze zu bestimmen?
I STÜVER 1690, glaube ich lesen zu können.
Danke für die Hilfe.
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo dionysus,
Besten Dank für die schnelle Hilfe!
Liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 15.12.11 19:41
-
-
Unbekannter Kreuzer ?
von
Gringotts » Mo 12.12.11 01:53
Erster Beitrag
münze999.JPG münze99.JPG
Hallo,
ich habe vermutlich einen Kreuzer gefunden. Ich dachte an alles andere, als an eine Münze, als ich das...
Letzter Beitrag
Hallo,
kleine Ergänzung. Die vermutliche Rückseite ist die Vorderseite, und als Jahreszahlen kommen die Jahre 1806 bis 1812 infrage.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 12.12.11 12:36
-
-
Frage vom Ahnungslosen zu Vereins Doppeltaler Ulmer Münster
von
Ahnungsloser » Fr 09.12.11 10:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin neu hier und sage es gleich dazu : absolut unwissend bzgl. Münzen, ich kaufe mir hin und wieder ein bisschen Silber (Münzen und...
Letzter Beitrag
Nachtrag: Es gibt wohl auch spätere offizielle Nachprägungen aus Feinsilber (nur für 1869 Stücke ???): Mir bekanntes Stück von 1869: Gewicht 33,44g.
- 4 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 09.12.11 18:26
-
-
Unknown Schilling ?
von
pinpoint » Mi 07.12.11 20:28
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin
Maybe a Schilling , diam. : 20 mm
av : MON NOV , in center * I * , line 1 : S ... L , Stamp :...
Letzter Beitrag
Dortmund 1 Schilling 1656 is correct for the host coin. The counterstamp however is not a flower but the chequered fess of the County of Mark....
- 3 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 08.12.11 20:01
-
-
unknown German ? copper coin
von
pinpoint » Mo 05.12.11 18:56
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin
We think it's a German coin
Coin found in The Netherlands
Diam. : 15 mm / 0,83 gr. / copper...
Letzter Beitrag
Mänchen mit Baumchen links
Wenn man die Wappenseite nicht auf den Kopf stellt, erkennt man den Schlüssel aus dem Stadtwappen von Soest.
Gruß,
gs...
- 6 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 07.12.11 19:08
-
-
Bamberg Kreuzer 1766 Umschrift
von
cojobo » So 30.10.11 19:38
Erster Beitrag
Hallo schon wieder,
nur eine ganz kurze und hoffentlich einfache Frage:
Auf unserem recht abgewetzten Bamberger Kreuzer von 1766 befindet sich eine...
Letzter Beitrag
Es gab also anscheinend eine kreiseigenen Münzfuß?
Die Umschrift bezieht sich auf die Beschlüsse des Fränkischen Kreises vom 7. Oktober 1754 und 23....
- 3 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 07.12.11 17:55
-
-
Bitte um hilfe bei identiviezierung von stücken um 1664
von
hunter ASL » Mo 28.11.11 12:15
Erster Beitrag
Ich vermute mal das es plomben oder sowas änliches ist da sie sehr weich sind ich denke mal es ist blei oder so
Durchmesser 4,5 cm
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Ich bin jetzt kein Experte, würde aber auch sagen das es Blomben sind.
Bin selbst viele Jahre Sondler gewesen aber so schöne und alte Blomben hab ich...
- 1 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldfixx
So 04.12.11 12:34
-
-
Unbekannte Artikelbeschreibung
von
goldfixx » Sa 03.12.11 14:56
Erster Beitrag
Ich wollt mal wissen für was die Sätze:
Slg. Löbbecke 182, Slg. Bonhoff 108. oder Slg. Bonhoff -, Welter 232a, Berger 720f. oder Cahn 67a, Berger...
Letzter Beitrag
Hallo goldfixx,
zum Teil sind es Auktionskataloge in denen ganze Sammlungen angeboten wurden, so bei Löbbecke und Bonhoff. Man findet sie manchmal ,...
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 03.12.11 15:10
-
-
Mohrenkopfpfennig
von
Nikino » So 27.11.11 17:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei dieser 8-eckigen I Pfennige Klippe aus Freising helfen. Mich würde interessieren ob es sie in der Literatur gibt, habe...
Letzter Beitrag
Hi,
ja der ist fast identisch da fehlt aber das eingestempelte PF
Gruß,
Nikino
- 3 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 02.12.11 17:34
-
-
Bestimmung 20 Kreuzer Pfalz
von
nordhausen » Mi 30.11.11 11:24
Erster Beitrag
Hallo Numismatikfreunde
Ich hoffe ich bin auf der richtigen Spur, habe aber noch kein Ende gefunden.
Die genaue Bezeichnung und Herkunft fehlt mir...
Letzter Beitrag
Hallo
Dieser Link war super. Gleich mit Wertangabe.
Vielen Dank EPI
- 3 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Do 01.12.11 19:32
-
-
Ansteck-Pin aus Vereinstaler
von
dom » Di 29.11.11 20:32
Erster Beitrag
Hallo,
Habe einen Ansteckpin aus einem Vereinsaler aus dem Jahr 1863 gefunden.
Meiner Meinung nach ist an dem Ansteckpin die fein säuberliche...
Letzter Beitrag
Jammerschade um den schönen Taler...
- 2 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Mi 30.11.11 11:39
-
-
Welcher Wappen ?
von
Pipin » Di 29.11.11 20:35
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich kann diese Münze nicht zuordnen und brauche hilfe, wer sagt mir wo dieser Wappen hingehört?
Vieleicht Bistum?
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Tausend Dank Chippi für deine Hilfe!
Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 29.11.11 22:07
-
-
Unbekanntes thaler
von
oz2jma » Mo 14.11.11 17:11
Erster Beitrag
Wo kommt dieses thaler ?
mfg Jens Madsen, DK
Letzter Beitrag
Ein Taler von Friedrich August III.
Literatur: Schnee 1073, Merseburger 1935, Buck 139
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 25.11.11 17:08
-
-
Unknown 1/2 Batzen / 2 Kreuzer 1580 ??
von
pinpoint » Mi 23.11.11 20:23
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin
Looks like a 1/2 Batzen or 2 Kreuzer , 1580 :?:
Any info is welcome :idea:
Grretz from The...
Letzter Beitrag
Hello Klaupo ,
Thanks for your exellent help :!:
Great job !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 24.11.11 17:26
-
-
Gußfälschung Tornau 65 mit Punze
von
Vimana » Mo 21.11.11 23:58
Halli Hallo
Ich bin im Besitz einer Replik des Zweiten Gemeinschaftlichen Talers Tornau 65 Mansfeld 1524 Münzmeister Hans Daniel (Mond und Stern)...
- 0 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vimana
Mo 21.11.11 23:58
-
-
Pfennig
von
Pipin » So 13.11.11 00:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Gehört diese Münze nach Altdeutschland?
15 mm Durchm. Billon
Ich glaube LANDSW?HRVN? lesen zu können auf einer seite und PFENNIG II auf...
Letzter Beitrag
OK, Danke!
Pipin
- 4 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 21.11.11 09:19
-
-
Hilfe bei Altdeutscher Münze
von
MARTINVS » So 20.11.11 20:23
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand um welche Münze es sich hier handelt ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
martinus
Letzter Beitrag
Liebe Mitstreiter,
Der saubere Stempelschnitt des Stücks mit den gepunzten Buchstaben und den regelmässigen geperlten Innenkreisen sind für mich...
- 3 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mo 21.11.11 06:23
-
-
Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung
von
PeterV » Sa 12.11.11 14:41
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe, auf diesem Wege bei der Bestimmung meiner Münzen einen Schritt weiter zu kommen.
Ich habe 3 Münzen, die ich leider...
Letzter Beitrag
Hi,
ich glaub da muss ich dir recht geben, in fr. Foren ist das Nominal
auch ein Kreuzer.
Strassburg Stadt, 1 kreuzer, 15., Anfang 16. Jhdt.
Gruss...
- 11 Antworten
- 2474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 20.11.11 18:43
-
-
Hildesheim 1692 24 Mariengroschen
von
lucy » Mi 16.11.11 21:40
Erster Beitrag
Hallo liebes Numismatikforum,
ich habe mit meinem ersten Beitrag auch gleich eine Frage. Ich kenne mich mit Foren und Muenzen gar nicht aus und...
Letzter Beitrag
Für Information: 1370UAH ist auf heute wertgleich zum etwa 125EURO. Und eine Erhaltung Ihrer Münze ist bestimmt besser, als der Münze in der Aukro....
- 8 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
So 20.11.11 13:26
-
-
Pommern - 1/16 Thaler
von
moneta argentea » Do 17.11.11 18:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage, wie sollte man verstehen die Inschrift auf der Rückseite der pommerschen 1/16 Thaler - Reichs : Schrot : Korn und warum...
Letzter Beitrag
Zum Namen gibt Konrad Klütz, Münznamen und ihre Herkunft, eine andere Erklärung, von der er meint, , sie sei etymologisch unumstritten. Der Name...
- 4 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 18.11.11 00:05
-
-
Dicker Doppeltaler Bremen Stadt 1743
von
Kraehe111 » Mo 14.11.11 22:48
Erster Beitrag
Hallo
ich habe diese Münze und brauche Infos. Ich habe keine Davenport Katalog .
Gewicht?
Grösse?
Rand ?
Für infos wäre ich dankbar.
Letzter Beitrag
Hallo
ich habe diese Münze und brauche Infos. Ich habe keine Davenport Katalog .
Gewicht?
Grösse?
Rand ?
Für infos wäre ich dankbar.
Moin,
du...
- 1 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 15.11.11 10:53
-
-
Unbekanntes thaler
von
oz2jma » Mo 14.11.11 17:15
Erster Beitrag
Wo kommt dieses thaler ?
mfg Jens Madsen, DK
Letzter Beitrag
Hallo,
hier findest du mehr über Wilde-Mann-Thaler unter Friedrich Ulrich .
Gruss Klaus
- 2 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 15.11.11 09:09
-
-
Unbekanntes thaler
von
oz2jma » Mo 14.11.11 17:13
Erster Beitrag
Wo kommt dieses thaler ?
mfg Jens Madsen, DK
Letzter Beitrag
Ja, ein Madonnentaler aus Bayern. Hier der Herrscher:
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 14.11.11 18:39
-
-
unbekanntes Münzfragment oder Dezentrierung
von
usen » So 13.11.11 17:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich dieses Stück bei mir daheim und konnte es bisher noch nicht bestimmen.
Vielleicht wisst ihr ja was dazu zu...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
ich würde sagen, die Münze hast du mir sehr gut bestimmt!
Wenn ich so vergleiche sehe ich kaum Unterschiede von dem was bei mir zu...
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 13.11.11 19:48
-
-
kleiner Silberling 1766
von
cobra-1960 » So 13.11.11 14:22
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatik Freunde.....
ich habe hier ein bisher unbestimmtes Exemplar von einem Silberling die ich in einem Konvolut erworben habe. Der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank. Klasse.. das freut mich sehr.
Liebe Grüße Cobra
- 2 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobra-1960
So 13.11.11 17:17
-
-
Hessen Darmstadt - 1 Heller 1824
von
edward » Sa 12.11.11 18:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage zu Dieser Münze, nämlich zur Bewertung im AKS oder Jäger Katalog.
Der Stutzmann (die Münzen des 19. Jahrhunderts bis zur...
Letzter Beitrag
Danke Dir sehr für deine Hilfe, ischbierra!
Es sieht so aus als wäre dies ist eine ziemlich seltene kleine Münze. Merkwürdig nur, dass der AKS die...
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
So 13.11.11 10:31
-
-
Hessen Darmstadt - 1 Heller 1824
von
edward » Sa 12.11.11 19:06
Hallo,
ich habe eine Frage zu Dieser Münze, nämlich zur Bewertung im AKS oder Jäger Katalog.
Der Stutzmann (die Münzen des 19. Jahrhunderts bis zur...
- 0 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Sa 12.11.11 19:06
-
-
unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
von
wpmergel » Di 08.11.11 17:35
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
heute ist mir ein eigenartiges Stück vor die Linse gekommen.
Es handelt sich um einen bistümlichen Denar, der auf doppeltem...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra für Deine Mühe.
Denar hatte zuvor für die Entstehung eine gute Beschreibung gegeben. Beide Teile passen derart perfekt zusammen,...
- 12 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 11.11.11 23:03
-
-
Münz bestimmung
von
wolf13 » Do 10.11.11 11:52
Erster Beitrag
Hallo mit einander
Wer kann mir bei der Münzbestimmung helfen
Habe diese alte Silber Münze und kann diese leider nicht finden.
Vielen Dank in...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier dein Stück:
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 10.11.11 17:37
-
-
2-köpfiger Adler 1624
von
Riordian » Mi 26.10.11 20:52
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein Münze von 1624. Rückseite sieht man einen 2-köpfigen Adler mit Wappen, ähnlich dem österreichischen oder?
Oder kommt die Münze...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Jungs, war ich ja schon fast auf dem richtigen Weg.
Grüße Riordian
- 3 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
Mo 07.11.11 22:29
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » So 06.11.11 18:07
Erster Beitrag
Hallo,
Habe wieder mal ein paar Münzlein die sich einer genaueren Bestimmung wiedersetzen.
Wer hilft mir weiter ?
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank an alle für euere Hilfe.
mfg. bernima
- 5 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 07.11.11 19:42
-
-
Bestimmungshilfe
von
fischerfreddie » Sa 05.11.11 12:39
Erster Beitrag
Liebe Leute,
ich habe eine Münze zum Bestimmen bekommen, wo ich nicht weiterkomme. Vielleicht bekomme ich ja auf diesem Weg einen Tipp, vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus und Epi,
nochmals herzlichen Dank für eure Informationen. Ihr habt mir bestens geholfen!
Hans
- 6 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fischerfreddie
So 06.11.11 18:19
-
-
Pfalz-Zweibrücken: Einseitiger Schüsselpfennig 1532-69 best.
von
*EPI* » Fr 04.11.11 12:33
Erster Beitrag
Guten Tag!
Hier vermutlich ein einseitiger (Schlüssel)pfennig? mit W .
Das Wappen scheint dreifeldrig zu sein: 2 Wappen schräg nach außen und...
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell! Vielen Dank, KAM!!!!!
Jetzt speichere ich aber den Link zum Saurma!
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 04.11.11 12:53
-
-
Wertschätzung Preußen
von
Nikino » Do 03.11.11 13:00
Hallo,
mich würde mal interessierten was Ihr zu dem Wert der folgenden beiden Probemünzen aus Preußen die neulich auf einer nicht Münzauktion...
- 0 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 03.11.11 13:00
-
-
1 Pfennig 1812 Preußen in welcher Auktion??
von
Nikino » Mi 02.11.11 11:59
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Die 1 Pfennig Probe 1812 von Preußen (AKS 59 Monogramm) soll vor kurzem in einem Lot bei einer...
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt Danke
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 03.11.11 12:56
-
-
German 1 Kreuzer ??
von
pinpoint » Di 01.11.11 18:52
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin.
It looks like a German 1 Kreuzer.
Diam. : 18 mm / Silver
Front : MONE NO..... BENT
Any info is...
Letzter Beitrag
Hello Frederik ,
Thankx for this match :!:
Nachbarhilfe :P
Greetz , Pinpoint
- 4 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 01.11.11 20:33
-
-
Münzgewicht
von
moneta argentea » Di 01.11.11 11:09
Erster Beitrag
Hallo,
es handelt sich um ein Fund. Für welche Münzen bennutze man dieses Münzgewicht ( 3,1g ) ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung :-)
Grüße
moneta argentea
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 01.11.11 12:12
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste