-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
was für eine Münze?? (Bbg-Bayreuth, zeitgen. Fälschung)
Antworten: 9
von
Totti » So 28.10.12 16:51
Erster Beitrag
Hätte mal wieder eine Münze zu bestimmen
Vielen Dank für eure Mühe
Totti
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG
Letzter Beitrag
Weshalb hat man solche kleinen Münzen denn gefälscht?
Nun, so klein ist die Münzsorte ja nicht. Im Vergleich zum Heller als der damals einzigen...
- 9 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 01.11.12 17:51
-
-
unbekannte Silbermünze
Antworten: 5
von
Totti » Di 30.10.12 13:17
Erster Beitrag
Hab da mal wieder eine Münze zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
Totti
DSC05787.JPG
DSC05787.JPG
Letzter Beitrag
Hast Recht, wirklich super.
Vielen Dank.
- 5 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti
Di 30.10.12 15:30
-
-
Unbekannter Maximilian 1922
Antworten: 2
von
ATON » Di 30.10.12 07:51
Erster Beitrag
Unbekannter Maximilian
Kann mir jemand was über diese Münze sagen?, ich finde nichts darüber im Internet , wie oft geprägt ,welches Material, Silber...
Letzter Beitrag
Na, wo findet man das auch noch nachts? - 1822 ist richtig. Bayern 6 Kreuzer. In der Erhaltung wohl nur einstelliger Euro-Preis. Grüße,...
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 30.10.12 08:54
-
-
Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal
Antworten: 3
von
woseko » Fr 26.10.12 16:43
Erster Beitrag
Hallo
in einem Münzlot befand sich diese unbekannte Kupferkleinmünze die ich nicht bestimmen kann.
Dargestellt ist ein Monogramm entweder 'AA' oder...
Letzter Beitrag
nach erfolgreicher Bestimmung würde mich nun noch interessieren um welches Nominal es sich hier handelt, ein Schilling ist das doch sicher nicht ?!...
- 3 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
So 28.10.12 16:47
-
-
Groschen
Antworten: 1
von
Money78 » So 28.10.12 11:10
Erster Beitrag
Habe noch ein Stück aus meiner Sammlung.
Durchmesser:23mm
Silber
Wer kennt so eine Münze und wie häufig kommt sie vor.Danke euch.
Letzter Beitrag
Da hast du ihn:
Deiner könnte noch etwas besser erhalten sein. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 28.10.12 15:35
-
-
Münze aus Sachsen
Antworten: 2
von
Money78 » So 28.10.12 10:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe eine interessante Münze für euch. Sie hat einen Durchmesser von 23 mm. Höchstwahrscheinlich stammt sie aus Sachsen und ist aus...
Letzter Beitrag
Danke für die Info !
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Money78
So 28.10.12 10:53
-
-
AUGSBURG 1694 LEOPOLD
Antworten: 5
von
schnapp » Fr 21.09.12 18:20
Erster Beitrag
++ Grüße in die Runde ...
würde mich über Informationen von dem 1/4 Reichstaler 1694 AUGSBURG/Stadt Leopold I. freuen ! In meiner Literatur gibts...
Letzter Beitrag
Hier ein Link zur Walzenprägung:
- 5 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.10.12 20:00
-
-
Bistum ?
Antworten: 1
von
Pipin » Mi 19.09.12 20:11
Erster Beitrag
Hallo leute,
Vieleicht ein Bischof auf der vorderseite?
Durchm. 11,55 mm
Gewicht 0,90 gr
Wer kann was erkennen ?
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Grüß Dich Pipin,
Deine Frage wäre im Mittelalter besser aufgehoben ...
- 1 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.10.12 19:57
-
-
3 Kreuzer ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » Mi 17.10.12 18:19
Erster Beitrag
Hallo,
das Wappen habe ich bei Stadt Salm gefunden, aber die Münze ist leider schwer zu finden :(
Gruß
Letzter Beitrag
Vielen Dank !
Und ich versuchte mal woanders die Münze einzuordnen.
Gruß,
ma
- 2 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 27.10.12 09:41
-
-
Pfalz - Kurlinie 1 Kreuzer 1717?
Antworten: 5
von
Chippi » Mi 24.10.12 20:29
Erster Beitrag
Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich dieses Stück geschenkt bekommen. Leider macht ein Schrötlingsfehler die Lesung der Jahreszahl nicht leicht....
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
das ist wunderbar. Herzlichen Dank!
Gruß,
Gerhard
- 5 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 26.10.12 17:51
-
-
Taler Frankfurt 1862 - Wertbestimmung
Antworten: 4
von
caspar1980 » Do 25.10.12 14:32
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
analog zur Anfrage zum 5 Mark-Stück / Hessen / 1904 im Forum zu den kaiserzeitlichen Münzen hier noch die Frage zur...
Letzter Beitrag
Stimmt, in der Vergrößerung erkennt man tatsächlich Putzspuren. Schade eigentlich, da hat wohl mal die Omma den Sammlerwert herunterpoliert. Naja,...
- 4 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Fr 26.10.12 17:40
-
-
1/24 Taler..nur woher..?
Antworten: 1
von
Niloc » Fr 26.10.12 13:08
Erster Beitrag
Tag zusammen,
Wieder mal ein Ratsel mit dieser mehr schlecht als rechten Münze..aber würd mich schon interessieren woher sie wohl stammt?
AV kann...
Letzter Beitrag
Stetinis Pomeraniae ist auch eine wahrscheinliche Auflösung von SP. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 26.10.12 16:39
-
-
Kölner Taler echt?
Antworten: 5
von
*EPI* » Mi 24.10.12 22:25
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich habe hier einen Kölner Taler. Ich halte ihn für echt. Das Gewicht ist mit 29,16g korrekt.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure...
Letzter Beitrag
ja, hatte ich mir schon gedacht. die 6 scheint mir etwas schwach ausgeprägt.
ansonsten macht er auf mich einen sauberen eindruck.
schaut auch nicht...
- 5 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 25.10.12 10:46
-
-
Schleswig-Holstein, königl. Anteil - Glückstadt
Antworten: 1
von
*EPI* » Fr 21.09.12 14:41
Erster Beitrag
Auf einigen Münzen für Schleswig-Holstein, dänisch-königlicher Anteil steht Moneta nova Gluckstadensis u.ä. Warum?
Hatte Glückstadt ein spezielles...
Letzter Beitrag
Hoch hol...
- 1 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 24.10.12 22:22
-
-
pfennig 1781, but from which state?
Antworten: 2
von
muntmichiel » So 21.10.12 19:34
Erster Beitrag
can't find him anywhere. how knows?
First idea was waldeck, because of the crowned F and the ps. but it seems there is not an pfennig from 1781...
Letzter Beitrag
Great, it was the c42, in the new numbering its the km20.
I was fooled by the km24 1781 pfennig. There is no crowned F.
just overlooked this one...
- 2 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muntmichiel
So 21.10.12 22:47
-
-
Zollpfennig Kurpfalz
Antworten: 2
von
cojobo » Mi 17.10.12 17:30
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
könnte mir mal jemand kurz und knapp erklären, warum die Kurpfalz 1766 (und nur in diesem Jahr) einen Zollpfennig herausbrachte? Es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Hinweis. Das klärt zumindest den Anlass.
Mein Gott, war damals das Finanzwesen kompliziert. Da kommen einem ja unsere heutigen...
- 2 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Do 18.10.12 21:50
-
-
Welches Land?
Antworten: 2
von
kijach » Mo 15.10.12 13:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier eine 1/4 Kreuzer Münze von 1812.
Auf der Rückseite ist Kaiser Franz der 2., also letzter Kaiser des
Heiligen röm. Reiches...
Letzter Beitrag
Der Preis für den österreichischen Viertelkreuzer ist m.E. in Ordnung, sofern das Stück nicht korrodiert ist. Mehr wirst Du auf Börsen dafür aber...
- 2 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mo 15.10.12 18:05
-
-
Schauenburg Klippe
Antworten: 4
von
Tube » Di 02.10.12 15:37
Erster Beitrag
Ein freundliches Hallo
In meiner Sammlung befindet sich eine Bronze? Klippe eines 1/24 Talers 1598 im Gewicht von etwa 3,23 g. Ich dachte an ein...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka
Du scheinst Recht zu haben. Laut Weinmeister, den ich inzwischen habe, wurden zu dieser Zeit nur in Gold und Silber geprägt. Wegen der...
- 4 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 14.10.12 01:28
-
-
Wertschätzung
Antworten: 1
von
PatrickP » Sa 13.10.12 22:39
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum!
Kann mir wer UNGEFÄHR (ich weiß natürlich, dass es auch auf den Zustand der Münze etc. ankommt...) sagen, ob das irgendwas...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
der ungenauen Beschreibung kann noch etwas dabei sein, das ein paar Euro bringt, große Reichtümer solltest du aber nicht erwarten....
- 1 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 13.10.12 22:55
-
-
Wertbestimmung
Antworten: 2
von
kijach » Do 11.10.12 10:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen
hier eine 3 Kreuzermünze von 1628 unter Ferdinand 2.
Weiß jemand das genaue Gewicht und den Silbergehalt??
Außerdem wurde mir gesagt...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist das Mzz. von Matthias Fellner, es ist eine Wiener Prägung!
Gruss Walker
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Fr 12.10.12 22:35
-
-
Wertbestimmung 2
Antworten: 3
von
kijach » Do 11.10.12 10:37
Erster Beitrag
Hier noch eine Münze von 1587 unter Rudolf 2.
Weiß jemand das genaue Gewicht oder den Silbergehalt?
Wieviel ist sie wert?
danke
Letzter Beitrag
ja das erkennt man an dem HUN (Hungary)
ich hab für sie 8€ bezalt
- 3 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Fr 12.10.12 17:01
-
-
2 unbekannte Münzen
von
Alf » Do 11.10.12 12:27
Guten Tag,
Kann jemand mir vielleicht mit Bestimmung von diese zwei Münzen helfen?
Erste Münze:
Gewicht: 1,1 g
Durchmesser: 17 mm
Zweite...
- 0 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alf
Do 11.10.12 12:27
-
-
Wilde-Mann Pfennig
Antworten: 5
von
welfenprinz » Mo 08.10.12 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
in den 90er Jahren wurde dieser Wilde-Mann Pfennig in einer deutschen Auktion als unedirter Silber-Abschlag angeboten .
wm-pfennig-1763.jpg...
Letzter Beitrag
Hi,
werde mal ein bisschen in meinen alten Katalogen wühlen. Bist du dir sicher das es sich um eine Fälschung handelt? Ich habe auch einen...
- 5 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.10.12 12:15
-
-
Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862
Antworten: 4
von
Münzi42 » Sa 06.10.12 16:13
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde, :wink:
ich bin hier ein Neuling im Forum und hoffe ihr könnt mir Auskunft geben.
Mein Sammelgebiet sind die Bayerischen...
Letzter Beitrag
Bei einem Händler solltest Du eine Gewährleistung für Echtheit erhalten können. Mir ist schleierhaft, wie ein professioneller Anbieter einen...
- 4 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mo 08.10.12 17:57
-
-
Bestimmung von ein paar Münzen
Antworten: 4
von
Kaichi » Sa 29.09.12 19:35
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ein bekannter hat mir eine Schachtel mit Münzen gegeben (Er hat sie von seiner Großmutter geerbt) mit den Worten kannst ja mal...
Letzter Beitrag
Hi Kaichi,
Trying to help...
(Russische Muenze 1914)
Muenze 004.jpg
Aufschrift: Kupfermuenze Russlands
Ein Kopeken (Cent)
Muenze 003.jpg
Vom...
- 4 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cid Evans
So 07.10.12 11:34
-
-
Fund Süddeutschland Kupfer, 17X1, was ist das?
Antworten: 2
von
SabineH » Fr 05.10.12 19:35
Erster Beitrag
Hallo,
vor etlichen Jahren habe ich in Landsberg/Lech diese Münze (?) gefunden. Sie ist 12,5 mm im Durchmesser, 0,5mm dick, entsprechend leicht unter...
Letzter Beitrag
Danke, das ist ja super!
- 2 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SabineH
Fr 05.10.12 20:11
-
-
Unknown medival coin . German ???
von
pinpoint » Mo 01.10.12 19:15
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Diam. : 15 mm / 1,20 gr. / Silver
Coin found in The Netherlands , province...
- 0 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 01.10.12 19:15
-
-
Bestimmungshilfe benötigt
Antworten: 2
von
Zeno » So 30.09.12 13:27
Erster Beitrag
Hallo,
würde gerne wissen um welche Münze es sich handelt.Der Dm beträgt 19 mm und das Gewicht 0,77 Gramm.Schon mal Dank im voraus.
Gruss
Zeno
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
Herzlichen Dank für die Bestimmung der Münze.
Grüsse
Zeno
- 2 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 30.09.12 16:40
-
-
Münzkatalog, Brandenburg - Neumark
Antworten: 7
von
moneta argentea » Sa 29.09.12 18:47
Erster Beitrag
Hallo,
mit Erlaubnis des Administrators Locnar möchte ich Ihnen ein Katalog über die Münzen der Markgrafen Johann von Küstrin vorstellen. Es handelt...
Letzter Beitrag
immer doch :)
- 7 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 30.09.12 16:11
-
-
Preussen Silbergroschen 1822 D
Antworten: 2
von
Chirurg » Do 27.09.12 11:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Sammlung einen preussischen Silbergroschen 1822 D in SS. Dieser scheint ja recht selten zu sein.
Ich kann aber...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Fareast_de für die schnelle Antwort.
Ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht, da ich im Netz keinen Silbergroschen von 1822 D finden...
- 2 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Sa 29.09.12 21:30
-
-
Bräuchte Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Zeno » Sa 29.09.12 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte Bestimmungshilfe bei dieser Münze.Prägejahr ist 1661 oder 1663.Der Dm beträgt 20 mm und das Gewicht 0,9 Gramm.Schon mal Dank...
Letzter Beitrag
Dank Dir MR.Hagenau=Elsaß :) .Die Münze hat einen weiten Weg hinter sich,für damalige Verhältnisse.
Gruss
Zeno
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Sa 29.09.12 19:30
-
-
2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Antworten: 8
von
Schlitzu » So 23.09.12 22:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Raum Solingen zwei sehr alte Silbermünzen gefunden. Dabei wohl ein Denar. Beide sollten nach meinen Recherchen wohl aus dem 11....
Letzter Beitrag
Bitte doch mal den Administrator, Dein Anliegen in das Forum Mittelalter- Münzen zu verschieben oder bringe es dort erneut vor. Dort sitzen die...
- 8 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 27.09.12 18:21
-
-
Kleine Kupferne
Antworten: 4
von
Nagelbieger » So 23.09.12 17:49
Erster Beitrag
Hallo Experten,
habe hier eine kleine Kupfermünze vom Acker, welche natürlich in keinem so berauschenden Zustand mehr ist. Aber wegen der...
Letzter Beitrag
Danke Platinrubel - das ist sie...
Aber meine ist aus Kupfer. Leider.
Also vielen Dank für die Hilfe...
- 4 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nagelbieger
Di 25.09.12 07:15
-
-
Kupferklippe??
Antworten: 3
von
etrusker » Mo 24.09.12 12:25
Erster Beitrag
hallo zusammen...ich bin neu hier, war jedoch vor einigen jahren schon hier zugange.
Werde mich später erneut vorstellen.Zunächst aber wäre ich euch...
Letzter Beitrag
Die Knickspur in der Mitte sieht mir eigentlich nicht nach einem Unfall mit dem Pflug aus, eher - als wenn das absichtlich gemacht wurde
um das...
- 3 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 24.09.12 16:32
-
-
Unbekannte Münze 1682..
Antworten: 1
von
Münzentom84 » Do 20.09.12 15:16
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei Bestimmung dieser Münze behilflich sein?
Gewicht ca. 1,4 g
Durchmesser ca. 19mm
Altdeutsche Staaten, oder doch Ausland?
Letzter Beitrag
Hessen-Kassel, Albus, Carl 1670-1730, Nicol,German Coins KM 296 var.; also Altdeutschland
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 20.09.12 16:54
-
-
Unbekannter Fund in den Wäldern von Bad Kissingen
Antworten: 3
von
Varg » Mo 17.09.12 19:32
Erster Beitrag
Habe diese Münze oder ähnliches gefunden finde aber nicht heraus um was es sich handelt.Durchmesser 1,5 cm.Beide Seiten die selbe Prägung.Danke...
Letzter Beitrag
Wenn sie gut erhalten wäre, 2 Euro oder so. Anonyme Marken ohne ansprechendes Design sind für Sammler uninteressant. Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 19.09.12 12:23
-
-
münzbestimmung!!
Antworten: 6
von
kijach » Do 09.08.12 16:27
Hallo zusammen.
ich weiß nicht genau wo ich diese münze zuordnen soll aber vielleicht
weiß hier jemand aus welchem land diese münze ist und das Jahr...
- 6 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reenmeister
Di 18.09.12 17:33
-
-
Bitte um Literaturnachweis
Antworten: 7
von
Brakti1 » Di 04.09.12 21:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte für die folgende Göttinger Münze um den Literaturnachweis,
weil ich das Standardwerk von Schrock nicht besitze. :?
Leider habe ich...
Letzter Beitrag
Danke ischbierra,
für den Literaturnachweis.
Offenbar scheint es sich um ein sehr seltenes Stück handeln. :D
Ist ein solcher 1/24 Taler schon einmal...
- 7 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 17.09.12 22:57
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
Schneeball » Mi 12.09.12 17:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze geschenkt bekommen, von einer alten Oma, und ich frage mich was das überhaupt für eine Münze ist. Ich bitte um Hilfe,...
Letzter Beitrag
Damit hast du eine Nachprägung aus dem Jahre 1985 ;) Also liegt der Wert irgendwo bei 1-5 Euro :)
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.09.12 19:52
-
-
3 Kreuzer Baden 1821
Antworten: 2
von
Schwaub » Di 11.09.12 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier zuhause oben genannte Münze und wollte nachfragen ob diese Münze denn wirklich so selten ist und der Wert der Auktion auch...
Letzter Beitrag
Nun ja, so häufig ist dieses Stück auch nicht, in der Erhaltung auch (noch gerade) kein Schrott, also etwa 10 bis 15 Euronen sollte es eigentlich...
- 2 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 12.09.12 02:15
-
-
Bearbeitete Meisterwerke etc. :-(
Antworten: 1
von
*EPI* » Di 11.09.12 10:29
Erster Beitrag
Hier ein Beispiel für eine geschnitzte Münze:
Habt Ihr noch weitere Beispiele?
Letzter Beitrag
Hallo EPI,
was hälst du davon .
Beschnittener und gefälschter Wilde-Mann Taler .
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 11.09.12 11:58
-
-
Sachsen Taler 1612 Johann Georg - August
Antworten: 3
von
Münzentom84 » Do 06.09.12 14:50
Erster Beitrag
Habe diesen Taler erstanden, bin mir aber über die Echtheit nicht ganz sicher..
Das Gewicht beträgt 29,2 g, Durchmesser liegt bei ca. 42mm, der Rand...
Letzter Beitrag
Ich stimme meinen Vorrednern zu
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 06.09.12 18:16
-
-
Hannover ?? - 160 Eine Feine Mark Mit Gott für König u.....
Antworten: 6
von
Münzentom84 » So 22.04.12 20:08
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker-Gemeinde!
Mir ist da vor einigen Tagen ein Stück in die Hände gefallen, was ich nicht so recht einordnen kann..
Habe schon...
Letzter Beitrag
hallo, etwas verspätete antwort..
es handelt sich wahrscheinlich nicht um eine gravur..eher erhaben.
- 6 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzentom84
Do 06.09.12 14:41
-
-
Taler mit Stempelfehler?
Antworten: 3
von
Brakti1 » Di 28.08.12 12:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen sächsischen Taler von 1537 mit einem Stempelfehler:
IOAN FEID anstatt IOAN FRID
Der Taler hat mit 38 mm auch einen...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
ich bin nicht sicher, ob das wirklich ein Legendenfehler ist; das R ist ein bißchen knapp und sieht deshalb wohl wie ein E aus.
Gruß...
- 3 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 06.09.12 01:12
-
-
Leopold I.
von
Bean » Di 04.09.12 16:58
Möchte Euch dieses schöne Stück nicht vorenthalten.
Leopold I. 1657-1705
RÖMISCHES DEUTSCHES REICH
XV Kreuzer 1659, Wien
DSCN0690_Resized.jpg...
- 0 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bean
Di 04.09.12 16:58
-
-
Und noch ein letztes Stück :-)
Antworten: 4
von
caspar1980 » Fr 31.08.12 18:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
und hier noch ein letztes Stück, das zu bestimmen wäre. Wäre allenfalls auch um eine Wertangabe froh. Würde das Stück gerne...
Letzter Beitrag
Du hast recht, das hatte ich übersehen...
- 4 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 03.09.12 15:56
-
-
wer kann helfen? scheidemünze von 1794
Antworten: 1
von
landbewohner » So 02.09.12 16:57
Erster Beitrag
ein freundliches hallo an alle.
ich wende mich mit folgendem anliegen ans forum.
ich habe folgende schlecht erhaltene scheidemünze (pfenning?)...
Letzter Beitrag
Hello ,
2 Pfennig , George III ( 1760-1820) , PML = Clausthal
Braunschweig - Callenberg-Hannover
Ref.nr. : Welter 2879
Abb. : MA Shops
Greetz from...
- 1 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 02.09.12 19:33
-
-
Bestimmungshilfe ~ Mehrere Münzen
Antworten: 6
von
Lobas » So 02.09.12 15:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein paar Münzen bei deren Bestimmung und Wert ich ein wenig Hilfe bräuchte.
1. 25mm, ca. 3g, vmtl. Cu (weil sich bereits...
Letzter Beitrag
Hallo,
tu uns doch bitte den Gefallen und bearbeite die Bilder etwas: Drehung um 90 Grad (damit wir nicht alle unsere Monitore drehen müssen ;)) und...
- 6 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lobas
So 02.09.12 17:45
-
-
Münzlein zu bestimmen :-)
Antworten: 3
von
caspar1980 » Fr 31.08.12 17:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir allenfalls Jemand von Euch etwas zum abgebildeten Münzlein (Silber / 1.75 Gramm / 21 mm) sagen? Woher kommt es?
Danke...
Letzter Beitrag
Hello ,
Coin nr. 1 : 3 Kreuzer , Ferdinand II , Haus Habsburg
Coin 2 : 6 Gröscher , Sigismund III ( 1587-1632) , Krakau
Ref.nr. : Gumowski 1168...
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 31.08.12 22:44
-
-
Scheidemünze? 1758
Antworten: 11
von
leevante » Mi 29.08.12 13:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
anbei habe ich mal eine Münze, die ich leider nichts selber bestimmt bekomme.
Die Erhaltung ist leider nicht optimal für eine...
Letzter Beitrag
Ja, die Einsparungen... Aber immerhin tust du dein Möglichstes.
- 11 Antworten
- 1765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 31.08.12 19:51
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.