-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 499112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Leopold ?
Antworten: 3
von
Pipin » Mo 20.06.11 19:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir dieses Stück Münze zuordnen ?
Abtei Murbach & Lüders vermute ich, 22 mm Durchm.
Welcher Leopold, Nominal und Jahrgang?...
Letzter Beitrag
Danke KarlAntonMartini, Leopold Wilhelm haut hin.
liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 21.06.11 14:54
-
-
Rechenmünzen
Antworten: 7
von
petgerm » Sa 11.06.11 23:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin kein Münzsammler, sondern suche für die Darstellung eines Kaufmannes Anfang des 15. Jhdt., Süddeutschland, Rechenpfenninge/Münzen,...
Letzter Beitrag
Hallo,
an die anderen komme ich leider nicht mehr dran :-(
Wenn du zumindest die eine haben willst, bitte Adresse per PN mitteilen :-)
Schöne...
- 7 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 20.06.11 10:23
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Patlin » So 19.06.11 12:18
Erster Beitrag
Hallo,
zu folgenden 3 Münzen benötige ich bitte mal Eure Hilfe:
Wo sind diese Münzen einzuordnen und eine ca. Wertangabe wäre sehr schön.
Dm =...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
die Umschrift lautet weiter: 1634
Vielen Dank, lG
Patlin
- 5 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
So 19.06.11 12:53
-
-
Augescheinlich gleich aber...
Antworten: 3
von
Lordhelmlein » Fr 17.06.11 18:45
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
mal wieder eine Frage an die Spezialisten unter Euch. Ich habe hier zwei Zinsgroschen aus Sachsen o.Jahr. Augenscheinlich sind...
Letzter Beitrag
Meist gibt eine detaillierte Typen- und Variantenaufstellung in der einschlägigen Spezialliteratur.
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Sa 18.06.11 20:16
-
-
Preussen
Antworten: 6
von
Pipin » Mo 13.06.11 23:38
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe für diese Münze bitte:
Ich glaube zu lesen:
1621*IO.ERD.G.MAR.BRAND.PRUSSIAE
ST.PO.CA.U.CR.IA.D.BVR.I.NUR.PRRU
Besten...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Gewichtsangabe.
Gruß,
gs
- 6 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 14.06.11 22:48
-
-
Where is the mint Plan?
Antworten: 6
von
numes2 » Di 14.06.11 13:16
Erster Beitrag
Hello,
who can tell me where is located Plan the mint place of Schlick counts? in German or Czech territories today?
Many thanks
Marco
Letzter Beitrag
Auf rotem Grund eine Spitze mit geschweiften Schenkeln und drei Ringen (rot und weiß). the arms of the Schlick family. - Danke an GS: Die Hl.- Anna...
- 6 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 14.06.11 21:17
-
-
Silbergehalt Münzen Baden
Antworten: 1
von
Apophis88 » Di 14.06.11 18:17
Erster Beitrag
Hallo , ich habe einige Münzen aus Baden im nicht sehr schönen zustand. Ich wollte dafür mal den Silbergehalt wissen.
6 Kreuzer 1831 - Leopold
3...
Letzter Beitrag
Ein Hallo aus Baden - bei dem schönen Nick sollte eigentlich mehr heraus kommen als eine unvollständige Anfrage.
Land, Durchmesser und Gewicht sind...
- 1 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 14.06.11 18:44
-
-
Bestimmungshilfe gesucht!
Antworten: 2
von
gab153 » Di 14.06.11 13:43
Erster Beitrag
Guten Tag,
es wäre sehr hilfreich, wenn jemand bei der Bestimmung dieser Münze mitwirken könnte.
Durchmesser ist 14mm und Dicke < 1mm.
Vielen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Gruß,
Gab153
- 2 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gab153
Di 14.06.11 14:43
-
-
Ferdinand
Antworten: 5
von
Pipin » Mo 13.06.11 23:42
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Auch für diese Münze bitte ich um Hilfe:
FERDINII.D.G.ROM.IM.SEM.AVG
NO.MONO.GO.DEHO?N.ET.DO.INIA 1621
Wer kennt sich aus und gibt...
Letzter Beitrag
Danke reining, dank deiner Hilfe habe ich die Münze gefunden!
Liebe Grüsse
Pipin
- 5 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 14.06.11 14:33
-
-
Fulda und Hessen
von
Erst Ludwig » Mi 08.06.11 22:49
Liebe Münzfreunde,
ich suche immer noch bessere Münzen und Medaillen von Fulda, Hessen Darmstadt und Kassel.
Wer etwas abzugeben hat,- ich freue mich...
- 0 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mi 08.06.11 22:49
-
-
Hilfe bei Münzidentifikation
Antworten: 1
von
wurst24 » Mo 06.06.11 18:51
Erster Beitrag
Hallo ihr,
ich hab heute mal ein Feld angetestet und bin auf zwei schöne Münzlein gestoßen.
Die erste sollte diese ein
(dritte von unten)
Bei...
Letzter Beitrag
Hello ,
First coin :idea:
Petermenger ( Petermänchen) , Karl Caspar von der Leyen ( 1652-1676) , Erzbistum Trier
Mintmaster : J.C. Buchmeyer...
- 1 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 07.06.11 19:29
-
-
Referenzsuche Erfurt / Mainz
Antworten: 4
von
MARTINVS » Mo 06.06.11 19:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich konnte für die unten abgebildete Münze nirgends eine Referenz/Zuordnung finden.
Müsste Erzbistum Mainz, Stadt Erfurt sein....
Letzter Beitrag
Dank dir
- 4 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mo 06.06.11 21:47
-
-
Ich brauche mal wieder Hilfe!
Antworten: 13
von
Lilienpfennigfuchser » Di 19.04.11 20:26
Erster Beitrag
Hallo,
bisher habe ich nur Verwandschaft von diesen 3 Münzchen gefunden, aber nichts Genaues. Wo gehören sie hin?
Freundliche Grüße...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Zeitangabe 1618 - 1667 ist, wie gtr sagt, auf 1518 -1567 zu ändern, wohl ein Schreibfehler bei Berghaus (in der Beschreibung des...
- 13 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 02.06.11 11:21
-
-
Einseitiger Pfennig - Woher?
Antworten: 5
von
jabberwocky666 » Fr 25.02.11 05:33
Erster Beitrag
Ein weiteres Fundstück eines Freundes. Ein einseitiger Pfennig, doch woher und von wann? Die 3 Fische passen zum Wappen von Kurzbach, doch ich kann...
Letzter Beitrag
Kannst du den Fundort genauer einkreisen?
Würde mich interesseiren wo genau, via PN würde mir schon reichen.
MfG
Sebastian
- 5 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BomberLeo
Fr 27.05.11 13:52
-
-
Bestimmung eines Hohlpfennigs
Antworten: 6
von
Roggenfaenger » Fr 20.05.11 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung eines Hohlpfennigs helfen? Angeblich stammt die Münze aus Oldesloe. Ich habe aber im Internet 3...
Letzter Beitrag
Hallo bingoHH,
besten Dank auch Dir für diese weitere Bestimmung des Hohlpfennigs. Ich glaube deshalb jetzt auch, daß es sich wohl nicht um eine...
- 6 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roggenfaenger
Mi 25.05.11 23:05
-
-
Silberlinge bestimmen
Antworten: 5
von
audianer33 » So 22.05.11 17:39
Erster Beitrag
Hallo
Könnt ihr mir diese Münzen bestimmen?
Ich habe einige Münzen bekommen habe aber von Numismatik so gut wie keine Ahnung.
Letzter Beitrag
Vielen dank ihr seid Super!
Kurt
- 5 Antworten
- 1282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von audianer33
Mo 23.05.11 16:40
-
-
Nürnberg Konventionstaler 1765 echt?
Antworten: 6
von
*EPI* » Mo 27.12.10 11:21
Erster Beitrag
Dieses Stück ist von einem Sammelkollegen und wurde vor acht Jahren gekauft. Momentan ist der Kollege bei diesem Stück verunsichert. Das Gewicht...
Letzter Beitrag
Die damalige Rändelung der Münzen war ein aufwändiges Geschäft.
Gerätschaft, Werkzeuge und Personal mußten ihren Job beherrschen.
Rändelung-2.jpg...
- 6 Antworten
- 2776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 23.05.11 13:17
-
-
unbekannte Münze d. Mittelalters
Antworten: 8
von
MARTINVS » Mo 16.05.11 17:58
Erster Beitrag
Hallo,
auch wenn die abgebildete Münze nicht mehr die schönste ist, würde ich gerne wissen, was es für eine ist.
Habe sie in einem Münzlot...
Letzter Beitrag
Hallo,
hab heute erst wieder reingeschaut. Ich bin ja echt überrascht, dass sich da noch etwas hat erkennen lassen. Mit Bremen hätte ich gar nicht...
- 8 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mo 23.05.11 00:55
-
-
Silber-Billon ?
Antworten: 4
von
Pipin » Sa 21.05.11 23:23
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir näheres über diese Münze sagen ? Ich finde sie nirgendwo !
Danke für die Hilfe.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank numes und BomberLeo für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Pipin
- 4 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 22.05.11 13:56
-
-
Jubelmedaille der Breslau'schen Gesellschaft der Zwölfer
Antworten: 1
von
Zwölfer » Do 28.04.11 17:18
Erster Beitrag
Hallo,
wir möchten gerne den Wert dieser Medaille erfahren:
Jubelmedaille der Breslau'schen Gesellschaft der Zwölfer
Geprägt: 08. März 1846 ....
Letzter Beitrag
Hallo Zwölfer,
der Preis für Medaillen ist freilich immer ein Liebhaberpreis, ich kann Dir nur sagen, dass ich in meinen Unterlagen einen Preis...
- 1 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Breslau
Do 19.05.11 22:34
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 4
von
desdorm » Di 17.05.11 19:43
Erster Beitrag
könnte mir jmd von euch informationen zu dieser münze geben?
und zweite frage: ist die echt?
danke im voraus.
Letzter Beitrag
Die Münze sieht m.E. echt aus. Hast Du bedenken weil sie kaum Umlaufspuren hat?
Gruß
Konstantin
PS. Die Seite mit dem Stadttwappen ist Kopfstehend...
- 4 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Do 19.05.11 01:38
-
-
Gegenstempel, wer kann helfen?
Antworten: 8
von
Jürgen » Fr 01.04.11 19:24
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir helfen bei der Bestimmung des folgenden Gegenstempels auf einem 1/6 Taler von 1676 aus Brandenburg-Ansbach.
Bei den Buchstaben...
Letzter Beitrag
Habe jetzt noch einen Tipp bekommen, dass bei Schrötter, 1913 Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrich III. von Brandenburg...
- 8 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
Mi 18.05.11 21:14
-
-
Unbekannte Münze / Gewicht
Antworten: 11
von
MARTINVS » Mo 16.05.11 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand eventuell bei der abgebildeten Münze bzw. Gewicht einige Informationen geben ?
Handelt es sich um ein preussisches...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Mühe, sehr interessanter Beitrag. Desto mehr freue ich mich über den Fund.
Gruß und Dank
Martin
- 11 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 17.05.11 13:47
-
-
Münzfund - 1841 - 25 Jähriges Regieren
Antworten: 3
von
Tigon94 » Mo 16.05.11 13:32
Erster Beitrag
Ich brauch eure Hilfe bei der Wertbestimmung folgender Münze, welche ich mit vielen anderen Münzen in einer Schachtel auf den Dachboden gefunden...
Letzter Beitrag
Poliert habe ich sie nicht, ich habe wie gesagt auf dem dachboden eingewickelt in diesem Zustand gefunden.. naja schade drum... danke für die hilfe!
- 3 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tigon94
Di 17.05.11 10:16
-
-
2 1/2 Silbergroschen Wilhelm König v. Preußen
Antworten: 6
von
BomberLeo » So 15.05.11 21:17
Erster Beitrag
Hallo,
o.g. Münze aus dem Jahre 1864, geprägt in Berlin, eher ss- im Zustand, kann mir da jemand weiterhelfen im Sinne von Auflagenzahl und Wert...
Letzter Beitrag
German Coins, 1868 A ss 7 $ , vz 12 $
- 6 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 16.05.11 17:38
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
maci » Fr 01.04.11 23:07
Erster Beitrag
Hallo.
Ich grüsse euch.
I habe ein Problem bei der Bestimmung dieser Münzen.
Ich bitte Euch um Hilfe. Es ist vieleicht eine Münze aus Nordhausen?...
Letzter Beitrag
Übrigens gibt es eine Zusammenstellung von Nordhäuser Münzen von Ernst LeJeune aus dem Jahr 1910: Die neueren Münzen und Medaillen der Reichsstadt...
- 5 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hohnsteiner
Mo 16.05.11 06:26
-
-
5 münzen
Antworten: 2
von
desdorm » Fr 13.05.11 20:28
Erster Beitrag
habe heute 5 münzen bekommen
würde gerne von euch wissen was ich da habe und wie viel die jeweilige münze wert ist.
vielen dank im voraus.
Letzter Beitrag
Hallo,
oberes Bild: rechts unten Österreich 5/10 Kreuzer 1858 oder 59 M (Mailand), darüber scheint ein Spanier zu sein. Oben links 2 1/2...
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 13.05.11 21:13
-
-
Hilfe : Freiburg !
Antworten: 5
von
Chirurg » Fr 13.05.11 16:06
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich bin vor kurzem an diese schöne Münze gekommen, habe aber massive Probleme sie richtig zuzuordnen. In meinen bescheidenen...
Letzter Beitrag
Hi,
wenn man weiß, was man sucht, findet man es auch.
Z.B. hier:
Richtig selten ist laut KM nur der Jahrgang 1639 und 1622 ist auch etwas seltener...
- 5 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 13.05.11 20:12
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 1
von
buster » Do 12.05.11 15:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine kupferne Münze ohne Wertangabe.
Auf der Vorderseite ist eine Krone zu sehen, darunter ein Zepter, rechts die Zahlen 6 u. 0 und...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein Moderator sollte nach Altdeutschland verschieben ;-)
Ist sowas hier:
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 12.05.11 23:00
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
von
buster » Do 12.05.11 15:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche wieder einmal Hilfe bei der Bestimmung zweier Münzen.
Münze 1: AV 1Heller 1705 (Kupfer)
RV rundes Wappen geviertelt und...
Letzter Beitrag
Hallo Buster,
Bilder dürfen nur eine bestimmte maximale Dateigröße haben.
Ich glaube, in diesem Forum sind das 85 KB.
Wenn eine Datei größer ist,...
- 5 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 12.05.11 20:12
-
-
danke
Antworten: 6
von
desdorm » Di 10.05.11 19:59
Erster Beitrag
erledigt
Letzter Beitrag
10-15€ würde ich schätzen
10-15 Euro für die Münze finde ich auch reel, mehr ist wohl problematisch, weniger zu schade.
Gruß
Konstantin
- 6 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 11.05.11 00:39
-
-
Schwarzburg Sonderhauden 3 Pf.1683
Antworten: 1
von
welfenprinz » Di 10.05.11 12:01
Erster Beitrag
Hallo,
für meine Unterlagen, fehlen mir die Literaturhinweise für die 3 Pennige 1683 aus Schwarzburg Sonderhausen .
Wer kann mir die Fischer-Nr....
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
Im neuen Katalog German Coins, 3. Aufl 2011 steht der Dreier unter Nr.: KM 114. Als Fischer-Nr. ist dort angegeben:337.
Gruß...
- 1 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 10.05.11 12:45
-
-
kennt jemand diese Münze???
Antworten: 4
von
wurst24 » Sa 30.04.11 11:12
Erster Beitrag
Hi, ich habe diese Münze gefunden. Leider ist nur noch auf der Vorderseite etwas zu erkennen.
Hat jemand eine Ahnung was das für eine ist??
Sorry,...
Letzter Beitrag
Danke . Das GW hab ich noch gar nicht erkannt
Gruß
wurst24
- 4 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurst24
Mo 09.05.11 19:25
-
-
1 Pfennig Hildesheim
Antworten: 10
von
ischbierra » Sa 07.05.11 12:17
Erster Beitrag
Hallo Altdeutschlandfans,
ich bin gerade dabei, meine Bestände zitiermäßig auf den neuesten Stand zu bringen, KM 3. Auflage. Bei Hildesheim komme ich...
Letzter Beitrag
:D
onbed
- 10 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Mo 09.05.11 10:10
-
-
unbekannte Osanbrücker?
Antworten: 1
von
megola45 » So 08.05.11 13:24
Erster Beitrag
Beschreibung:
Vorderseite:
Wappen mit Krone
1718
Rückseite:
V
PFEN
NING
AWH (Ernst August II. von York (1716-1728 – „denke ich“)
Umlfd....
Letzter Beitrag
Ja,
Ernst August Bischof von Osnabrück, Herzog von York u. Albany, 1715-1728 .
Mzst.: Osnabrück Mz.: AWH Anton Wilhelm Hüpeden . Welter 2511,...
- 1 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 08.05.11 19:26
-
-
Brauche wieder mal Hilfe zur Bestimmung!
Antworten: 4
von
Wawolnix » So 01.05.11 22:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
leider bin ich hier wieder mal ziemlich ratlos und weiß nicht, wie ich weiterkommen soll. Kann mir jemand helfen und etwas zu...
Letzter Beitrag
Nochmal vielen herzlichen Dank!
Du hast Recht, ist wohl ein IGB, das B so unten drangehängt.
Bei dem Gewicht hatte ich mich wohl deutlich...
- 4 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wawolnix
Mi 04.05.11 21:07
-
-
Weiß nicht welche Münze?
Antworten: 4
von
Christ » Do 28.04.11 21:49
Erster Beitrag
hallo,
würde mir gerne eine münze vom alten fritz kaufen, ich weiß er nicht welche ich von denen nehmen soll da die alle etwas unterschiedlich...
Letzter Beitrag
Hallo christ,
bei ma-shops gibt es zur Zeit fast 100 Angebote der 1/3 Taler von diversen Händlern:
Da kann sich evtl. der Vergleich mit Ebay...
- 4 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 29.04.11 16:48
-
-
Neuzugänge
Antworten: 4
von
Stairway » Di 26.04.11 16:48
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münzen kamen über Ostern zu mir:
Liege ich richtig mit:
Oben jeweil 1/84 Taler Würzburg
Links unten 1 Pfennig Bamberg
Rechts unten...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Grüße,
Stairway
- 4 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Do 28.04.11 12:17
-
-
Altdeutsche Taler
Antworten: 6
von
Baronesse » Di 26.04.11 18:07
Erster Beitrag
BITTE ENTSCHEIDEN SIE! (Text aus dem Gästeforum)
Guten Tag,
ich möchte mich gerne von allen, nachfolgend aufgeführten, silber“ Münzen trennen. Ich...
Letzter Beitrag
Bei dem Sachsentaler liegt der Preis im Bereich des ebay-Beispiels von EPI. In ss-vz liegt er in der Regel so um 100,-€; beim Stück von Baronesse ist...
- 6 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 28.04.11 09:40
-
-
Hallo, kann mir jemand helfen?
Antworten: 9
von
Altaa » Di 26.04.11 21:31
Erster Beitrag
Es handelt sich um folgende Münze, finde irgendwie nichts ähnliches.
Durchmesser ist ca. 22mm.
Münze hat einen Kupferkern (glaube ich zumindest)...
Letzter Beitrag
ok, hab es auf einer Münze gesehen versuche mal zu verlinken.
- 9 Antworten
- 1297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altaa
Mi 27.04.11 13:38
-
-
Bischof mit Buch u.Krummstab
Antworten: 3
von
Niloc » Mo 25.04.11 11:06
Erster Beitrag
Frohe Ostern zusammen.. :wink:
Habe da mal wieder ein Problem mit dieser Kupfermünze. Glaube das dort ein Bischof mit Buch und Krummstab (evtl.auch...
Letzter Beitrag
Ich denke, dann ist es ein Schwaren aus Münster. Größe und Gewicht kommen hin, und die Farbe ist Fundbelag. Welcher Bischof genau dargestellt ist,...
- 3 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenfritz
Di 26.04.11 13:56
-
-
Fürst Pückler Notgeld
Antworten: 4
von
andreast » Mo 25.04.11 11:33
Erster Beitrag
Hallo!
Beim Besuch unseres Museums in Krauschwitz/ OT Sagar über Münzenm, erzählte mir ein Gast, das Fürst Pückler Notgeld in den Umlauf gebracht...
Letzter Beitrag
Wenn Pückler das gewusst hätte, wie teuer jetzt so ein Talerchen ist... :D
- 4 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreast
Mo 25.04.11 20:43
-
-
Lübecker Scherf - echt oder falsch?
Antworten: 6
von
ischbierra » Do 21.04.11 11:23
Erster Beitrag
Können die Altdeutschlandexperten mal einen Blick auf diesen Scherf werfen. Fast alle norddeutschen Scherfs, die ich bisher gesehen habe - allzuviele...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank an Euch alle, da bin ich doch beruhigt.
Gruß ischbierra
- 6 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 25.04.11 19:19
-
-
Zwei Jetons - einen Euro wert?
Antworten: 4
von
Huszti » Do 21.04.11 16:31
Erster Beitrag
Hi hab auf einem Flohmarkt zwei dieser Jetons erworben.
Würdert ihr sagen, dass sie zusammen 1 Euro wert sind.
Ich meine um den Euro hin oder her,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke schon das ein Spezialsammler pro Stück mehr wie 1€ bezahlen würde... Aber Reich wirst du damit nicht ;).
Die 2. habe ich im Internet...
- 4 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.04.11 21:06
-
-
Unbekannte Münzklippe
Antworten: 4
von
Bert » Mi 06.04.11 21:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
im Auftrag versuche ich, weitere Informationen über diese Münzklippe zu bekommen. Die Maße sind 3,2 x 3,3cm, das Gewicht kann ich...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
ja, das ist die Münze als Normalvariante. Die Klippe ist aus Silber.
Adios, Bert
- 4 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bert
Do 21.04.11 12:30
-
-
Unbekannter Händlerpfennig
Antworten: 6
von
Stairway » Di 12.04.11 19:01
Erster Beitrag
Hallo!
Neulich gab es diesen Händlerpfenning auf dem Flohmarkt.
Mich würde die Herkunft und das Alter interessieren.
Zudem würde mich noch der...
Letzter Beitrag
dankeschön :-)
MR
- 6 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.04.11 11:46
-
-
Hallo was ist das für eine Münze
Antworten: 1
von
Dormel » Mi 20.04.11 16:43
Erster Beitrag
Hallo habe die ca 1 cm große Silbermünze im raum Pfeddersheim (Pfalz) gefunden.
Kan mir jemand sagen was das ist?????
Danke
Letzter Beitrag
:idea:
Einseitiger Pfennig o.J , Dietrich III von Erbach ( 1434-1459)
Erzbistum Mainz , Miltenberg mint ( M )
Ref. nr. : Prinz Alexander 173 c...
- 1 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 20.04.11 19:31
-
-
Auflagezahlen "Schlafrocktaler" Sachsen 1816
Antworten: 2
von
Lordhelmlein » Do 07.04.11 13:48
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich besitze ein Exemplar des o.a. Talers aus Sachsen. Umgangsprachlich wird dieser auch Schlafrocktaler genannt. Leider finde...
Letzter Beitrag
Hier noch ein Bildchen dazu :)
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 18.04.11 22:42
-
-
Nachschlag
Antworten: 3
von
Greencoin » So 03.04.11 08:37
Erster Beitrag
Und hier noch ein kleiner Nachschlag. Auch bei diesen Münzen bräuchte ich eine Bestimmungshilfe.
Beste Grüße
Greencoin 7vor.JPG 7rück.JPG
Letzter Beitrag
Unten rechts Bayern 1 Pfennig 1835 (?), mit dem letzten Ziffer der Jahreszahl bin mir nicht so sicher.
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Fr 15.04.11 00:37
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
von
Greencoin » So 03.04.11 08:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein paar Münzen geerbt und konnte sogar als Greenhorn der Numismatik einige davon selbst bestimmen. Bei anderen beiße ich mir die...
Letzter Beitrag
Wenn ich richtig sehe hat Augsburg die Jahreszahl 1799. Württemberg Nr. 4 ist 1/2 Kreuzer, es ist kein Kupfer sondern Billon, Wertseite ist...
- 3 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Fr 15.04.11 00:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.