-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 402215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
unbekannte Osanbrücker?
von
megola45 » So 08.05.11 13:24
Erster Beitrag
Beschreibung:
Vorderseite:
Wappen mit Krone
1718
Rückseite:
V
PFEN
NING
AWH (Ernst August II. von York (1716-1728 – „denke ich“)
Umlfd....
Letzter Beitrag
Ja,
Ernst August Bischof von Osnabrück, Herzog von York u. Albany, 1715-1728 .
Mzst.: Osnabrück Mz.: AWH Anton Wilhelm Hüpeden . Welter 2511,...
- 1 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 08.05.11 19:26
-
-
Brauche wieder mal Hilfe zur Bestimmung!
von
Wawolnix » So 01.05.11 22:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
leider bin ich hier wieder mal ziemlich ratlos und weiß nicht, wie ich weiterkommen soll. Kann mir jemand helfen und etwas zu...
Letzter Beitrag
Nochmal vielen herzlichen Dank!
Du hast Recht, ist wohl ein IGB, das B so unten drangehängt.
Bei dem Gewicht hatte ich mich wohl deutlich...
- 4 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wawolnix
Mi 04.05.11 21:07
-
-
Weiß nicht welche Münze?
von
Christ » Do 28.04.11 21:49
Erster Beitrag
hallo,
würde mir gerne eine münze vom alten fritz kaufen, ich weiß er nicht welche ich von denen nehmen soll da die alle etwas unterschiedlich...
Letzter Beitrag
Hallo christ,
bei ma-shops gibt es zur Zeit fast 100 Angebote der 1/3 Taler von diversen Händlern:
Da kann sich evtl. der Vergleich mit Ebay...
- 4 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 29.04.11 16:48
-
-
Neuzugänge
von
Stairway » Di 26.04.11 16:48
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münzen kamen über Ostern zu mir:
Liege ich richtig mit:
Oben jeweil 1/84 Taler Würzburg
Links unten 1 Pfennig Bamberg
Rechts unten...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Grüße,
Stairway
- 4 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Do 28.04.11 12:17
-
-
Altdeutsche Taler
von
Baronesse » Di 26.04.11 18:07
Erster Beitrag
BITTE ENTSCHEIDEN SIE! (Text aus dem Gästeforum)
Guten Tag,
ich möchte mich gerne von allen, nachfolgend aufgeführten, silber“ Münzen trennen. Ich...
Letzter Beitrag
Bei dem Sachsentaler liegt der Preis im Bereich des ebay-Beispiels von EPI. In ss-vz liegt er in der Regel so um 100,-€; beim Stück von Baronesse ist...
- 6 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 28.04.11 09:40
-
-
Hallo, kann mir jemand helfen?
von
Altaa » Di 26.04.11 21:31
Erster Beitrag
Es handelt sich um folgende Münze, finde irgendwie nichts ähnliches.
Durchmesser ist ca. 22mm.
Münze hat einen Kupferkern (glaube ich zumindest)...
Letzter Beitrag
ok, hab es auf einer Münze gesehen versuche mal zu verlinken.
- 9 Antworten
- 1277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altaa
Mi 27.04.11 13:38
-
-
Bischof mit Buch u.Krummstab
von
Niloc » Mo 25.04.11 11:06
Erster Beitrag
Frohe Ostern zusammen.. :wink:
Habe da mal wieder ein Problem mit dieser Kupfermünze. Glaube das dort ein Bischof mit Buch und Krummstab (evtl.auch...
Letzter Beitrag
Ich denke, dann ist es ein Schwaren aus Münster. Größe und Gewicht kommen hin, und die Farbe ist Fundbelag. Welcher Bischof genau dargestellt ist,...
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenfritz
Di 26.04.11 13:56
-
-
Fürst Pückler Notgeld
von
andreast » Mo 25.04.11 11:33
Erster Beitrag
Hallo!
Beim Besuch unseres Museums in Krauschwitz/ OT Sagar über Münzenm, erzählte mir ein Gast, das Fürst Pückler Notgeld in den Umlauf gebracht...
Letzter Beitrag
Wenn Pückler das gewusst hätte, wie teuer jetzt so ein Talerchen ist... :D
- 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreast
Mo 25.04.11 20:43
-
-
Lübecker Scherf - echt oder falsch?
von
ischbierra » Do 21.04.11 11:23
Erster Beitrag
Können die Altdeutschlandexperten mal einen Blick auf diesen Scherf werfen. Fast alle norddeutschen Scherfs, die ich bisher gesehen habe - allzuviele...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank an Euch alle, da bin ich doch beruhigt.
Gruß ischbierra
- 6 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 25.04.11 19:19
-
-
Zwei Jetons - einen Euro wert?
von
Huszti » Do 21.04.11 16:31
Erster Beitrag
Hi hab auf einem Flohmarkt zwei dieser Jetons erworben.
Würdert ihr sagen, dass sie zusammen 1 Euro wert sind.
Ich meine um den Euro hin oder her,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke schon das ein Spezialsammler pro Stück mehr wie 1€ bezahlen würde... Aber Reich wirst du damit nicht ;).
Die 2. habe ich im Internet...
- 4 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.04.11 21:06
-
-
Unbekannte Münzklippe
von
Bert » Mi 06.04.11 21:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
im Auftrag versuche ich, weitere Informationen über diese Münzklippe zu bekommen. Die Maße sind 3,2 x 3,3cm, das Gewicht kann ich...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
ja, das ist die Münze als Normalvariante. Die Klippe ist aus Silber.
Adios, Bert
- 4 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bert
Do 21.04.11 12:30
-
-
Unbekannter Händlerpfennig
von
Stairway » Di 12.04.11 19:01
Erster Beitrag
Hallo!
Neulich gab es diesen Händlerpfenning auf dem Flohmarkt.
Mich würde die Herkunft und das Alter interessieren.
Zudem würde mich noch der...
Letzter Beitrag
dankeschön :-)
MR
- 6 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.04.11 11:46
-
-
Hallo was ist das für eine Münze
von
Dormel » Mi 20.04.11 16:43
Erster Beitrag
Hallo habe die ca 1 cm große Silbermünze im raum Pfeddersheim (Pfalz) gefunden.
Kan mir jemand sagen was das ist?????
Danke
Letzter Beitrag
:idea:
Einseitiger Pfennig o.J , Dietrich III von Erbach ( 1434-1459)
Erzbistum Mainz , Miltenberg mint ( M )
Ref. nr. : Prinz Alexander 173 c...
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 20.04.11 19:31
-
-
Auflagezahlen "Schlafrocktaler" Sachsen 1816
von
Lordhelmlein » Do 07.04.11 13:48
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich besitze ein Exemplar des o.a. Talers aus Sachsen. Umgangsprachlich wird dieser auch Schlafrocktaler genannt. Leider finde...
Letzter Beitrag
Hier noch ein Bildchen dazu :)
- 2 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 18.04.11 22:42
-
-
Nachschlag
von
Greencoin » So 03.04.11 08:37
Erster Beitrag
Und hier noch ein kleiner Nachschlag. Auch bei diesen Münzen bräuchte ich eine Bestimmungshilfe.
Beste Grüße
Greencoin 7vor.JPG 7rück.JPG
Letzter Beitrag
Unten rechts Bayern 1 Pfennig 1835 (?), mit dem letzten Ziffer der Jahreszahl bin mir nicht so sicher.
- 3 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Fr 15.04.11 00:37
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
Greencoin » So 03.04.11 08:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein paar Münzen geerbt und konnte sogar als Greenhorn der Numismatik einige davon selbst bestimmen. Bei anderen beiße ich mir die...
Letzter Beitrag
Wenn ich richtig sehe hat Augsburg die Jahreszahl 1799. Württemberg Nr. 4 ist 1/2 Kreuzer, es ist kein Kupfer sondern Billon, Wertseite ist...
- 3 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Fr 15.04.11 00:30
-
-
Unbekannte Münze
von
jojo2010 » So 10.04.11 10:55
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier noch etwas zu raten, das rechteckige Plättchen
würde mich Interessieren, vielleicht kann jemand was
dazu sagen !
Gruß Joe
Letzter Beitrag
Handelt es sich bei von Nau um ein Buch, kann man auch im Netz nachlesen?
Es handelt sich um das Werk Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen...
- 3 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 14.04.11 00:42
-
-
Münzstempel 1750?
von
Christ » Di 12.04.11 13:22
Erster Beitrag
hallo,
ich grüße mal alle recht herzlich!
zu meiner frage:
kann mir jemand sagen wie die silbermünzen vom alten fritz (brandenburg) um 1750...
Letzter Beitrag
aber wie wurden die münzen denn nun geprägt zu der zeit 1750 bis 1780?
In Berlin wurden damals die größeren Münzen auf dem Anwurf (Spindelpresse)...
- 8 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 14.04.11 00:00
-
-
Unbekannte Münze
von
jojo2010 » Fr 01.04.11 20:15
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand eine Idee um welche Münze es
sich hier handeln könne ?
Vielen Dank vorab
Gruß Joe
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung der Münze
Gruß Joe
- 9 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jojo2010
Mo 11.04.11 20:31
-
-
- 0 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0234joggi
Do 07.04.11 18:08
-
-
Frage zu Hessen-Kreuzer 1839
von
jabberwocky666 » Mi 06.04.11 21:13
Erster Beitrag
Mir kam heute eine leider recht fertige Münze unter die Sonde. Es handelt sich um 1 Kreuzer von 1839, Umschrift Grossherzogthum Hessen
Wenn man vom...
Letzter Beitrag
Mir kam heute eine leider recht fertige Münze unter die Sonde. Es handelt sich um 1 Kreuzer von 1839, Umschrift Grossherzogthum Hessen
Mein Exemplar...
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Mi 06.04.11 22:38
-
-
Identifizierung
von
Slater » So 03.04.11 19:57
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie mit Identifikation von Münzen.
Diameter ist 12 mm.
Material kupfer.
Nach Lion Pfalz bin auf der Suche nach aber nicht finden....
Letzter Beitrag
Das sind die Löwen von alten Wappen / die Krone /:
Grand County
Rhein-Pfalz
Aldenwalden
Habsburg-Wappen
:?: :?: :?:
Vielleicht erfahrene Beratung.
- 1 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koiko.t
Mi 06.04.11 12:26
-
-
Unknown Coin / Rechenpfennig
von
pinpoint » So 03.04.11 22:47
Erster Beitrag
Friendly ask for more info about this coin / rechenpfennig .
We think there is a link to Philipp der Großmütige ( 1509-1567 ) , Landgraf of...
Letzter Beitrag
Hoi Friedberg ,
Exellent :!:
Thank you for this link :idea:
Greetz , Pinpoint :wink:
- 4 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 04.04.11 20:54
-
-
Neuvorstellung
von
strolch » So 27.03.11 18:53
Erster Beitrag
Ich möchte die Gelegenheit nutzen um mich kurz vorzustellen.
Ich tue dies in Altdeutschland, da es mein wichtigstes Gebiet ist.
Ich werde bald 30...
Letzter Beitrag
Medaillen interssieren mich nicht so.
- 5 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von strolch
Do 31.03.11 18:21
-
-
unbekannte Münze
von
Karina » Mi 30.03.11 20:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei der Identifizierung dieser Münze, Durchmesser beträgt 14mm, silber.
Woher, wie alt, ist sie was wert?
vor allem...
Letzter Beitrag
Gern geschehen.
- 7 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 31.03.11 17:22
-
-
Bremen 1704
von
antisto » Mi 30.03.11 21:24
Erster Beitrag
Diese Münze bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich lese als Jahr eindeutig 1704. Aber ich kann hierfür im KM 18.Jh. keine entsprechende Münze dieses...
Letzter Beitrag
Und wieder schlauer geworden. :wink:
Ich danke euch!
AS
- 7 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 31.03.11 13:37
-
-
Moderne Nachprägung 16 Gute Groschen Königreich Hannover ?
von
welfenprinz » Di 27.10.09 10:14
Erster Beitrag
Hallo,
um den Zeitraum 1960, wurden von den 16 Gute Groschen diverse Nach-Neuprägungen von verschiedenen Banken,Sparkassen gefertigt .
Die Prägungen...
Letzter Beitrag
Hallo,
um den Zeitraum 1960, wurden von den 16 Gute Groschen diverse Nach-Neuprägungen von verschiedenen Banken,Sparkassen gefertigt .
Die Prägungen...
- 6 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 30.03.11 10:04
-
-
Auflage und Richtwert
von
Wawolnix » Mo 28.03.11 10:12
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem mir schon einmal hier von Experten geholfen wurde, versuche ich es nocheinmal.
Ich besitze ein preußischen Silbergroschen von 1822,...
Letzter Beitrag
Die Münze ist für den Typ eher überdurchschnittlich erhalten. Auch wenn weder vz noch unz. Die anständige Silbergroschen der 1. Serie kommen nicht...
- 5 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 30.03.11 00:48
-
-
Kreutzer
von
Pipin » Mo 28.03.11 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir behilflich sein bei der Bestimmung diesen Kreuzer ( Herkunft, Jahrgang?)
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 29.03.11 10:54
-
-
Johann Ernst ?
von
Niloc » Mo 28.03.11 12:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Komme bei diesem Münzlein nicht recht weiter..Auf dem Rv ist nichts zu erkennen, so das es wohl eine einseitige ist.
Das Jahr...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Oha, doch nicht der Johann..!?
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!! :)
lb.Grüße, Niloc
- 2 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 29.03.11 08:35
-
-
... das sieht "Alt-Deutscher" aus ...
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:54
Erster Beitrag
... schon mal gesehen ???
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das klärt die Sache.
Ich denke, da hat der Besitzer einen Fehler gemacht, als er mir die Münze gab. Ich frage mal nach, was da los ist,...
- 8 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Do 24.03.11 14:34
-
-
... und was ist das ...
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:41
Erster Beitrag
... auch auch nicht deutsch ??
Danke !
Letzter Beitrag
Auch Danke!!!
Anscheinend ohne Datum (?)
Steht eine Seite weiter:
- 6 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Mi 23.03.11 22:35
-
-
Monogramm- wer kann es bestimmen ?
von
mürae » Mo 21.03.11 17:37
Erster Beitrag
Habe- 48 einen Thaler von 1763
Rückseite das Monogramm-
Bin nicht sicher welcher Prägeherr es ist.
Münzmeisterzeichen I.C.B
Wer kann mir dazu etwas...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an alle Freunde der Numismatik für ihre Hilfe.
mürae
- 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Di 22.03.11 09:52
-
-
Wer kennt dies Wappen ?
von
mürae » Mo 21.03.11 17:44
Erster Beitrag
Wegen der ungenügenden Legende kann ich dies Münze nicht zuordnen.
Wer kann zu diesem Wappen etwas sagen.
Danke
Letzter Beitrag
Ein Dank an den Sammlerfreund- Habe die Münze nun zuordnen können.
mürae
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Mo 21.03.11 18:27
-
-
Wer kann helfen 1 & 2 von 10?
von
Rudolph » Do 17.02.11 16:08
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängte münze liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
Letzter Beitrag
Da alles in der Antwort steht... präzisiere deine Frage doch mal.
MfG
Frederik
- 4 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 21.03.11 16:52
-
-
unbek. Münze oder nur Altmetall?? (Soest?)
von
wurst24 » Sa 19.03.11 13:00
Erster Beitrag
Hi Numismatiker,
ich bin neu hier und hab sofort mal eine Frage an euch.
Ich hab diese Münze auf einem Feld im Keis Soest gefunden.
Ist das eine...
Letzter Beitrag
Danke.
Ich war heute im Stadtarchive und mir mal alle in Soest geprägten Münzen aus einem Buch kopieren lassen.
Die einzige Münze die genau...
- 7 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurst24
Mo 21.03.11 16:28
-
-
Unknown coin . German ??
von
pinpoint » So 20.03.11 21:47
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin. Maybe German ( Adler ??)
Coin founded by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam. : 14 mm...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think your have right !
It looks like a : Denaro , Giovanni II d ' Aragona ( 1458-1479)
Thanks for your exellent help :!:
Greetz ,...
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 20.03.11 23:47
-
-
Unknown German coin
von
pinpoint » So 20.03.11 21:38
Friendly ask for help to determine this this unknown coin.
Coin founded by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam.: 15 mm / 0,35 gr. / Cu
We...
- 0 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 20.03.11 21:38
-
-
Zahlungsmittel oder Gedenkmünze?
von
Huszti » So 20.03.11 11:19
Erster Beitrag
Habe diese Münze auf dem steht: Ein Vereinsthaler XXX Ein Pfund Fein
Auf der Rückseite: Georg v. G. G. König v. Hannover
Prägungsjahr laut Münze...
Letzter Beitrag
vielen dank für die guten Infos.
Echt ein super interessantes Themengebiet diese Numismatik.
Und ein echt klasse Forum.
- 4 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huszti
So 20.03.11 20:39
-
-
Unbekannte Münze
von
jojo2010 » Do 17.03.11 20:32
Erster Beitrag
Hallo, hat jemand eine Idee um welche Münze
es sich hier handlen könnte ?
Durchmesser 15mm.
Vielen Dank vorab
Gruß Joe
Letzter Beitrag
Um welches Material handelt es sich?
Das Material ist Silber (mit starkem Kupferzusatz).
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 19.03.11 23:05
-
-
Fehlprägung oder Fälschung ?
von
Rudolph » Fr 18.02.11 13:24
Erster Beitrag
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten auf meine vorherigen Fragen!
Wie in einem anderen Beitrag schon gezeigt, liegt mir die gezeigte...
Letzter Beitrag
Moin,
wenn Du mal ein Bild vom Rand einstellst, könnte man vielleicht erkennen, ob es sich um ein Galvano handelt. Bei diesen gibt es häufiger...
- 7 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 11.03.11 09:48
-
-
Welches Geld hatte J.S. Bach?
von
MilanD » Mo 07.03.11 18:22
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
da ich mich leider mit Münzen gar nicht auskenne, wende ich mich hier einfach mal an euch und zwar mit folgender Frage:
Welches...
Letzter Beitrag
Heckl ist für Numismatiker, speziell der anhaltischen Numismatik sehr interessant, aber für eine poluräwissenschaftliche Betrachtung angesicht von...
- 6 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Mi 09.03.11 23:31
-
-
Wer kann da weiterhelfen?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 22.01.11 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
es geht um Literatur, die mir fehlt.
Hat jemand den Bernhart , Salzburg, und kann mir die Nr. nennen für den 1521er Batzen mit folgender...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser!
VIELLEICHT schaffe ich's morgen in's Münzkabinett des Joanneums und VIELLEICHT ist der Chef am Nachmittag da und lässt...
- 5 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 07.03.11 23:55
-
-
1 HELLER 1760 - woher?
von
Moehrchen » Mi 02.03.11 15:07
Erster Beitrag
Guten Tag,
sicherlich ist das keine schwere Aufgabe, diesen Heller von 1760 zu bestimmen. Aber ich finde es einfach nicht heraus!
Woher ist der?...
Letzter Beitrag
Im SCHÖN 4. AUFLAGE gibt es diese Münze eigentlich gar nicht!
Es ist die Hessen-Kassel S#100, das Spiegelmonogramm ist mit F(riedrich) L(andgraf)...
- 8 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 06.03.11 20:34
-
-
Wappen span. / französ. Schild
von
Togo » So 06.03.11 12:23
Erster Beitrag
Ich sammle erst seit kurzer zeit Hessen-Darmstadt und stoße immer wieder bei I + II Albus Stücken auf die Bezeichnung span. und französ. Wappen.
Wer...
Letzter Beitrag
Hallo Togo,
vereinfacht gesagt ist ein spanisches Wappen gerade und ein französisches ausgeschweift.
Bei den gezeigten Münzen hat Nr.2 einen...
- 1 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
So 06.03.11 14:03
-
-
Ein ganzer Haufen zu bestimmen
von
Stairway » Mi 02.03.11 12:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde!
Habe vor kurzem eine Münzsammlung günstig aufkaufen können.
Darunter waren auch diese Stücke, die ich nicht zuordnen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank bisher, Jungs!
Die noch offenen Stücke werde ich besser abgelichtet nochmal die Tage präsentieren.
Klasse wie ihr das wieder alles...
- 7 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Fr 04.03.11 16:30
-
-
zwei Münzen wollen identifiziert werden
von
Phoenix86 » Sa 12.02.11 23:08
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
mein erster Beitrag... :D
Hoffe ihr als Experten könnt mir da weiter helfen.
Münze 1 hat exakt die Größe eines zwei Euro...
Letzter Beitrag
Hallo Phoenix,
willkommen zum ersten Beitrag, nur die Bilder sind noch etwas durcheinander, das passiert mir aber auch.
Das Stück mit Loch ist ganz...
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 03.03.11 18:38
-
-
Wer kann das lesen/entziffern/übersetzen???
von
Phalacrognatus » Mo 28.02.11 19:26
Erster Beitrag
tachchen,
wer kann mir denn das hier mal enträtseln?!
mich würde nämlich interissieren um wen es hier überhaupt geht und was sich hinter den...
Letzter Beitrag
:D
na das ist klingt doch nach perfektem latein !!!
genau die infos die ich haben wollte,
schön' dank und schön' gruß
- 3 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phalacrognatus
Mo 28.02.11 20:53
-
-
Bitte um Bestimmung2
von
buster » Do 17.02.11 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich noch weitere unbestimmte Schätzchen.
Gruß Buster Münze3.jpg Münze3a.jpg Münze4.jpg Münze5.jpg Münze5a.jpg
Letzter Beitrag
Hallo. Kein Problem.
Dann erübrigt sich die Frage ob du sie abgibst ja wohl ;)
Gruß 4,99€
- 12 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 27.02.11 21:37
-
-
Kann jemand Bewertungshilfe geben ?
von
Rudolph » Do 24.02.11 10:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen und Vielen Dank für die bisherigen Hilfen.
Kann mir jemand Richtwerte in EURO für die Bewertungen der bereits gezeigten Münzen...
Letzter Beitrag
Versuche es dochmal bei und bei
Dort solltest mit Deinen Angaben meist Vergleichstücke und Preise finden.
Und klar, sind Deine schlechter erhalten,...
- 2 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
So 27.02.11 20:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste