-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Ravensberg/Jülich-Kleve-Berg 1579 ... aber was?
von
Quentchen » Do 07.10.10 00:44
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
könnt ihr mir mal bitte helfen dieses Stück hier einzuordnen:
Comp_Jülich-1579-A.jpg
Comp_Jülich-1579-R.jpg
Sieht ein bisschen...
Letzter Beitrag
Hallo allerseits!
Nachdem mein Stange gestern Abend per Kurier wieder zurückgekehrt ist, und ich gleich mal darin rumrecherchiert habe, kann ich nur...
- 13 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quentchen
Do 14.10.10 14:01
-
-
Kupferne von 1745
von
Halbbrakteat » So 10.10.10 13:48
Erster Beitrag
Hallo
heute gefunden, kleine Kupfermünze, 12mm im Durchmesser.
1745, aber seht selber.
Wo wurden diese Münzen geprägt und welchen Nennwert hatten...
Letzter Beitrag
Hallo Halbbrakteat,
es ist ein Heller der Stadt Augsburg.
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 10.10.10 13:56
-
-
Fundstück
von
antisto » Mi 06.10.10 10:15
Erster Beitrag
Dieses Stück habe ich mal in einer Krabbelkiste entdeckt.
Vermutlich eine Einzelanfertigung.
Hat jemand ähnlich umgearbeitete Münzen schon mal...
Letzter Beitrag
Es sind auf jeden Fall vier Zeilen. Die erste beginnt wohl mit einem großen J (oder ein altdeutsches Z?). Die dritte scheint ein Name zu sein,...
- 5 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 08.10.10 16:42
-
-
CHUR
von
Pipin » Do 07.10.10 21:05
Erster Beitrag
Hallo,
CHUR kann ich entziffern, aber den Rest ist zu viel für meine Augen!
Bistum oder nicht? 23 mm Durchm. Silber oder Billon.
Wer hilft mir?...
Letzter Beitrag
Super, viele Dank leodux!
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 08.10.10 08:57
-
-
Könnte das ein Bayer sein?
von
Niloc » Do 30.09.10 00:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wieder ein Rätsel was mich nicht ruhen läßt.Auf dem Av kann man rechts ein ARO ausmachen, was mich Karl II. / CAROLUS vermuten läßt,...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Da das Rätsel mitlerweile gelöst ist, mag ich auch hier die genaue Lösung posten.. :wink:
1 Gigot bzw.1/2 Liard Arches-...
- 4 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 07.10.10 14:29
-
-
Bestimmungshilfe: kleine Silbermünze (Böhmen?)
von
stirlitz » Do 09.09.10 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauche wieder Hilfe bei der Bestimmung einer sehr kleinen Silbermünze, die ich nicht zuordnen kann. Sie hat einen Durchmesser von...
Letzter Beitrag
Danke, Peter! Und danke an alle für die Mühe!
LG Konstantin
PS Deutsche Geschichte gab's bei uns damals leider in der Schule nicht.... und so kommt...
- 6 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mi 06.10.10 00:28
-
-
Münze/Medaille
von
Moorhuhnjäger » Mo 04.10.10 22:32
Erster Beitrag
Huhu zusammen.
Eine Sache hätte ich da noch.
Ich hoffe auf dem Bild ist alles soweit zu erkennen was wichtig ist.
Die Münze ist sehr dünn und auf...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
hab vielen Dank für deine Info.
Dafür lohnt es sich dann ja doch die Münze an zu bieten.
Dachte schon die kann in den Sack zu den...
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moorhuhnjäger
Mo 04.10.10 23:01
-
-
20 Kreuzer Bayern 1772 A - echt?
von
antisto » Sa 04.09.10 19:24
Erster Beitrag
Ich habe in meiner Sammlung eine bayerische 20 Kreuzer 1772 A, KM#250, und bin mir nicht sicher, ob diese Münze echt ist oder ob es sich um eine...
Letzter Beitrag
Hallo Antisto,
ich halte das Stück eher für eine zeitgenössische Fälschung, zumindest nach den kleinen Bildern.
Ich kann mir das Stück ja bei...
- 9 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 04.10.10 10:43
-
-
Bestimmungshilfe Mariengroschen?
von
derhardy » Do 16.09.10 10:27
Erster Beitrag
Hallo ins Forum,
habe hier eine Kupfer-Münze?
Ca 31mm, dunkle Patina. Die Bilder sind stark aufgehellt.
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?...
Letzter Beitrag
Hallo,
Peter hat recht, es ist ein so genanntere Venuspfennig... Hier ein paar Vergleichsstücke:
Schöne Grüße,
MR
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 04.10.10 10:11
-
-
Altdeutsche Silbermünze??? Bitte um Bestimung
von
antisto » So 03.10.10 19:33
Erster Beitrag
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber diese Münze - vermutlich aus Silber - gibt mir Rätsel auf, nicht zuletzt wegen ihrer...
Letzter Beitrag
Vorbild war das 10.Pfennig-Stück (seit 1949 geprägt)...
Schöne Grüße in die ferne Heimat,
MR
- 4 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 04.10.10 10:06
-
-
ARGENTI
von
Pipin » Mo 27.09.10 19:53
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Diese 3 (Kreuzer ?) Münze macht mir zu schaffen, ich kann sie nirgendwo finden und brauche deshalb ihre Hilfe.
Danke im Voraus für...
Letzter Beitrag
Hallo,
Na, den hat es aber weit verschlagen, bis ins Elsass!
Besten Dank leodux für die schnelle und saubere Bestimmung.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 27.09.10 21:12
-
-
7 unbekannte
von
stefish » So 26.09.10 23:52
Erster Beitrag
abend,
hab hier 7 münzen zu denen ich gern etwas mehr wissen würde. also wenn jemand helfen kann dann dank im vorraus.
Letzter Beitrag
besten dank.
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefish
Mo 27.09.10 12:12
-
-
Kreuzer aus Freiburg/Breisgau, aber von wann?
von
cojobo » Mi 22.09.10 14:48
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
da das Kreuzerlein, soweit ich was entdecken kann, keine Jahreszahl trägt und ich keinen entsprechenden Katalog habe, bitte ich um...
Letzter Beitrag
Gibt es wohl!!!
Aber das war trotzdem keine :-)
- 4 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Sa 25.09.10 14:03
-
-
Wappen
von
Pipin » Mi 22.09.10 19:52
Erster Beitrag
Hallo,
Brauche Hilfe für diesen Wappen, wer weiss Bescheid?
Danke im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
Danke für deine Hilfe, ich habe darauf gesucht und die Münze gefunden, es handelt sich um einen Kreuzer.
Super Bestimmung, nochmals...
- 2 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 23.09.10 09:47
-
-
Fälschungen bei Pfennigen und Batzen
von
Submuntorium » Fr 17.09.10 22:55
Erster Beitrag
Hallo! Ich habe eine allgemeine Frage zum Thema Altdeutschland.ICh sammle überwiegend römische Münzen und da muss man immer ziemlich auf Fälschungen...
Letzter Beitrag
Was es noch gegeben hat, sind Nachprägungen von kupfernen Pfennignominalen mit den Originalstempeln durch die Firma Lauer in Nürnberg um 1900 (zur...
- 5 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 21.09.10 20:23
-
-
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Di 21.09.10 20:17
-
-
10 Pfennig Münzen Keiserreich
von
Apophis88 » Mo 13.09.10 22:50
Erster Beitrag
Aus welchem Material sind die Gängigen 10 und 5 PFennig Münzen aus dem Keiserreich? Meist so ab 1900.
Letzter Beitrag
Ab 1915 wurden sie auch als Kriegsersatzgeld in Eisen und Zink geprägt, da Nickel und Kupfer kriegswichtige Materiale sind und dadurch knapper...
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Di 21.09.10 20:05
-
-
Hessen 6 EINEN F. THAL: 1773
von
Boweub » Mo 23.08.10 18:23
Erster Beitrag
Guten Tag,
durch Zufall geriet eine Münze in meine Hände, die ich nicht richtig im Wert abschätzen kann.
Ich lese auf der Aversseite: FÜRSTL: HESS:...
Letzter Beitrag
Wenn auch spät:
vielen Dank für die präzisen Antworten.
Wieder etwas schlauer.
M.f.G.
Boweub
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Sa 18.09.10 09:27
-
-
Schilling 1774 "S"
von
Moehrchen » Do 09.09.10 18:20
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich -1SCHILLING 1774 S -.
Leider ist das Wappen etwas schwach, das Foto ist auch elendig...
Wo ist dieser Schilling her?...
Letzter Beitrag
Hallo Moehrchen!
Im Eypeltauer unter 237 gelistet.
Klosterschüler
- 3 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 17.09.10 21:52
-
-
Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
von dnrebmho » Mo 13.09.10 11:04
Erster Beitrag
Hallo, da ich Numismatiklaie bin, habe ich eine Frage an die Fachleute.
Habe aus dem Nachlass meiner Großeltern einige Medaillen erhalten.
Darunter...
Letzter Beitrag
hallo dnrebmho,
solche stücke würde ich nie bei ebay versteigern. gebe die münze lieber in ein auktionshaus, wenn du nicht sofort das geld brauchst....
- 9 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
Fr 17.09.10 21:19
-
-
Ein Rechenpfennig ?
von
moneta argentea » Mi 15.09.10 22:01
Erster Beitrag
Hallo !
Es handelt sich um ein Fund, aber weiss ich nicht, ob das ein Rechenpfennig oder eine Münze ist ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe :wink:
Gruß
moneta argentea
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 15.09.10 22:23
-
-
Bitte um Bestimmung
von
elfibo » Mo 13.09.10 17:23
Erster Beitrag
Ich bitte die Experten um die Bestimmung dieser kleinen Silbernen (Billon?)
Silbermünze (1 von 2).jpg
Die RS ist blank, ohne Prägung
Danke für die...
Letzter Beitrag
Danke klaupo,
wollte mir nur das Bild sparen, da wirklich nichts zu sehen, fühlen...
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elfibo
Mo 13.09.10 22:06
-
-
Münze oder Orden?
von
WILLY2000 » Fr 10.09.10 21:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe diese Münze geerbt.
Auf der Seite des Wappen steht folgender Schriftzug:
ARCH-AUST-DUX-BURG-COM-FLAND-1759
Auf der Seite...
Letzter Beitrag
Hallo passant!
Mit 33 mm ist die Münze ein halber Kronentaler und relativ häufig zu finden. Literatur: Herinek Nr. 1961
In dieser Erhaltung liegt der...
- 4 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 12.09.10 20:50
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Zeno » Fr 10.09.10 19:51
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze möchte bitte bestimmt werden.Der DM-11 mm.
Gruss
Zeno
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung bernima.
Gruss
Zeno
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
Sa 11.09.10 08:18
-
-
montfort 1678
von
jindra » Mi 01.09.10 15:09
Erster Beitrag
bitte mehr Informationen
entschuldigen zu auf deutsch
Preis?
Letzter Beitrag
Da die geforderten Preise nur dumm sind - wenn die Münzen überhaupt echt sind - einfach nur ignorieren
Grüße
Zwerg
- 6 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 10.09.10 21:47
-
-
1 Thaler Braunschweig 1842
von
Levantiner » Mo 06.09.10 15:06
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin neu hier und wüsste gerne, ob der Thaler, den ich bei ebay ersteigert habe, echt ist, oder eine Fälschung.
Es handelt sich um
1...
Letzter Beitrag
Das mag sein. Allerdings, woher sollen erben Beispielsweise auf einem Dorf wissen, ob die Echt sind?
unwissenheit schütz vor strafe nicht .......
- 23 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Fr 10.09.10 18:34
-
-
mcsearch.info
von
Pscipio » Sa 04.09.10 19:08
Erster Beitrag
Nach acsearch.info für antike Münzen haben wir nun mcsearch.info für mittelalterliche und moderne Münzen lanciert. Die kostenlos abrufbare Datenbank...
Letzter Beitrag
VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE ARBEIT SOWIE EUER ZEITLICHES UND FINANZIELLES ENGAGEMENT!!!!!!!!!!!
Den Worten von *EPI* möchte ich mich anschließen....
- 7 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 06.09.10 11:38
-
-
Unbeaknnte Münze
von
antisto » Sa 04.09.10 19:32
Erster Beitrag
Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig, und wäre dankbar, wenn mir jemand diese leider schlecht erhaltene Münze bestimmen könnte.
Die Münze wiegt...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle und kompetente Antwort.
Viele Grüße,
AS
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 05.09.10 23:12
-
-
Bestimmung und Wertangabe von ein paar schönen Münzen
von
kc » So 05.09.10 13:37
Erster Beitrag
Vor einigen Jahren hat mir mein Vater ein paar Münzen aus dem Mittelalter/Altdeutschland zum Geburtstag geschenkt. Dieses Gebiet hat mich noch nie...
Letzter Beitrag
Super Peter, danke!
Der Engelpfennig scheint ja sehr häufig zu sein. Bei mcsearch.info wurde so eine Münze für 20 Euro verkauft. Ist also alles mehr...
- 5 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
So 05.09.10 21:34
-
-
2 Silberne zu bestimmen
von
barbapapa » Fr 03.09.10 09:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
Bitte um Bestimmung dieser beiden Münzen!
Danke!
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
Super, Vielen Dank!
Gruß Barbapapa
- 2 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Sa 04.09.10 14:55
-
-
Montfort Antonius
von
jindra » Mi 01.09.10 15:12
Erster Beitrag
bitte mehr Informationen
entschuldigen zu auf deutsch
Preis?
Letzter Beitrag
danke
oder Krause str 644
- 2 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jindra
Fr 03.09.10 17:04
-
-
Christian Ludwig
von
jindra » Mi 01.09.10 15:22
Erster Beitrag
bitte mehr Informationen
entschuldigen zu auf deutsch
Preis?
Letzter Beitrag
Münze verkaufen wie Komplet.Preis anbieten ich komme aus tschechischen Republik,danke unter Zuhilfenahme
- 3 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jindra
Do 02.09.10 21:46
-
-
old family coins 5
von
francisco59 » Di 31.08.10 16:10
Erster Beitrag
1507.jpg
1691.jpg
nodate05.jpg
nodate07.jpg
nodate08.jpg
1507?, 0.6 g, 16mm
1691?, 0.4 g, 14 mm
3.0 g, 17mm – FW under crown
0.6 g, 14...
Letzter Beitrag
The second coin is 1 Kreuzer 1661 of Johann Philipp von Schönborn, Archbishop of Mainz, produced by mintmaster M(atthias) F(ischer) in Mainz.
And...
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 02.09.10 19:11
-
-
Bestimmung Taler-NP von (15)86
von
Lutz12 » Mi 01.09.10 20:37
Erster Beitrag
Hallo,
meine Literatur gibt eine Bestimmung nicht her,deshalb möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Es ist nur eine Nachprägung, trotzdem soll das Stück...
Letzter Beitrag
Es müsste Davenport 9462 sein.
Ein Mainzer Taler von 1572 hat auch die Rückseite (Wappen und (fast) gleiche Umschrift) wie im Link unten. Also mit...
- 5 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 02.09.10 09:13
-
-
18 Gröscher 1756 Friedrich der Große?
von
watchwolf » Di 31.08.10 21:19
Erster Beitrag
Hallo, ich habe hier in meiner Sammlung eine Münze, die sich noch der genauen Bestimmung widersetzt. Beim flüchtigen Betrachten könnte man meinen,...
Letzter Beitrag
Bingo!
Grüße
Zwerg
- 4 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 01.09.10 20:28
-
-
Eure Meinung Bitte
von
bernima » Di 31.08.10 17:43
Erster Beitrag
Hallo,
meine neuste Erwerbung. Fälschungsanfällig ???
28,86 Gramm schwer, ca 42,6 mm Durchmesser, ca 2,3 mm dick.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo, EPI
Nein, kein Kupfernes durchschimmern.
Ich bin mir eigentlich sicher dass das Stück echt ist, ( 400 Euros ), wollte nur mal sehen was...
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 01.09.10 19:47
-
-
Christian Wilhelm I.
von
jindra » Mi 01.09.10 15:18
Erster Beitrag
bitte mehr Informationen
entschuldigen zu auf deutsch
Preis?
Letzter Beitrag
Schwarzburg-Sondershausen, 2/3 Taler
- 6 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 01.09.10 16:14
-
-
- 1 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jindra
Mi 01.09.10 15:15
-
-
Louis d'or
von
tanja12 » Di 31.08.10 10:56
Erster Beitrag
ich bräuchte etwas Hilfe für meine Hausarebeit. Ich Untersuche das Arbeitsverhälts von Komponisten im 19. jahrhundert. Ich arbeite aufgrundlage eines...
Letzter Beitrag
Du musst hier nach Löhnen und Einkommen verschiedener Berufgruppen aus dieser Zeit suchen. Dann kannst Du es ungefähr einschätzen. Sinngemäß ein...
- 2 Antworten
- 1415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 31.08.10 15:05
-
-
Bestimmung: Silberne
von
oxx » Sa 28.08.10 11:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
brauchte mal wieder Hilfe von euch! Ich werde aus der Umschrift leider nicht schlau.
Gewicht ca. 2 gramm
Durchmesser ca: 2,5 cm...
Letzter Beitrag
Hallo oxx,
Hallo Peter,
Corvey ist richtig: Umschrift lautet: ... ABB CORBEI ...
Weingärtner 100, Illisch/Schwede 162: 1/21 Taler auf Paderborner...
- 3 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stw01
So 29.08.10 13:17
-
-
old family coins 4
von
francisco59 » Do 26.08.10 16:51
Erster Beitrag
1749 - 1.jpg
1749 - 2.jpg
nodate01.jpg
nodate02.jpg
nodate03.jpg
Five more:
1749, 0.7 gm, 16mm
1749, 2.1 gm, 21 mm
???5, 0.6 gm,...
Letzter Beitrag
My Standard Catalog of German Coins (Krause 1998) seems to describe #4 as Siege Coinage from 1704 (but undated).
Ulm was not besieged in 1704, so...
- 7 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 29.08.10 08:04
-
-
1/4 taler 1539
von
peterdk » Do 26.08.10 16:40
Erster Beitrag
Kennt jemand diesem halben stück.
Meine meinung geht um Johann Friedrich und Heinrich aus Sachsen-Kurfürstentum. Aber die wappen kommt nich fast...
Letzter Beitrag
Vielen dank euch beide
Bin sehr dankwoll.
M.f.g.
Peter
- 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Sa 28.08.10 12:14
-
-
Noch mal: Unbekannte Münzen
von
antisto » Fr 27.08.10 15:33
Erster Beitrag
Vielleicht sollte ich mir demnächst die entsprechende Literatur anschaffen, aber so lange es noch liebe Menschen gibt, die Ahnung davon und Freude...
Letzter Beitrag
Danke!
- 5 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Sa 28.08.10 00:16
-
-
Ist diese Münze echt?
von
antisto » Fr 27.08.10 15:25
Erster Beitrag
Das bewegt sich sicherlich im Bereich des Spekulativen, dennoch hätte ich gerne eure Einschätzung zu dieser Münze, die ich gleichzeitig mangels...
Letzter Beitrag
D.h., ich kann davon ausgehen, dass die Münze echt ist.(?)
Danke für eure Bemühungen!
AS
- 5 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Sa 28.08.10 00:15
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
polyphamos » Do 15.07.10 23:57
Erster Beitrag
Erstmal hiho hallo :D
Ich bin normalerweise eher ein Sammler neue Münzen, habe mich aber mal an die eine oder andere alte Münnze rangewagt. Da ist...
Letzter Beitrag
Es gibt nicht nur ebay im Internet.
www.muenzauktion.com
www.ma-shops.com
- 7 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Fr 27.08.10 14:35
-
-
Bitte um Hilfe. Echt?
von
polyphamos » Mi 25.08.10 21:06
Erster Beitrag
HUhu,
da ich für ein Sammlerfreund anderen Sammelsgebiets ein Geschenk besorgenw ill, fand ich, in meinen Augen eine schöne Klippe.
Link ist der...
Letzter Beitrag
Normalerweise darf man nicht enttäuscht sein, wenn man etwas geschenkt bekommt, außer es sind Schuldenscheine o.ä. Aber ich bin sicher, dass ihm die...
- 8 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Fr 27.08.10 13:48
-
-
bin neu hier und breucht eure hilfe
von
Karl Walter » Do 26.08.10 21:45
Erster Beitrag
kann mir jemand bei der bestimmung dieser münzen helfen?
ich bin neu in diesen thmenbereich aber buchstabe A ist glaube ich berlin
was ist den der...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
die unterste ist folgende Münze:
Sachsen-Weimar-Eisenach
Ernst August Konstantin (1748-1758)
6 Pfennig 1756 FS
Schön 76
F.S.W.V.E.L.M...
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 26.08.10 23:52
-
-
Unbekannte Münzen
von
antisto » Mi 25.08.10 14:34
Erster Beitrag
Ich habe in meinem Sammelsurium noch ein paar alte Münzlein entdeckt und hoffe, ihr könnt mir bei der Bestimmung weiterhelfen.
Allerdings weiß ich...
Letzter Beitrag
Alles klar, danke!
Vielleicht sollte ich mir doch noch auch den alten KM zulegen.
- 13 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 26.08.10 14:57
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Di 24.08.10 18:45
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Bestimmung dieser 3 Silbernen.
Bild unten-
1. Dm-14 mm Nürnberg?
2. Dm-15 mm.Jahrezahl 1670. Ist wohl -Deutscher Orden Johann...
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung Karl.Leuchtet mir ein.
Gruss
Patrick
- 6 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 25.08.10 18:12
-
-
old family coins 3
von
francisco59 » Di 24.08.10 05:40
Erster Beitrag
1644.jpg
1677.jpg
1690.jpg
1761.jpg
1765.jpg
Here are more of my great-grandfather's coins I cannot identify:
1644?, 0.6 grams, 16 mm...
Letzter Beitrag
Again, thank you all. This is interesting and useful to me, and I appreciate your help.
I have more coins, so I will be back.
- 5 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von francisco59
Mi 25.08.10 15:55
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste