-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bamberg 1/2 Batzen 1649
Antworten: 1
von
*EPI* » Fr 28.05.10 11:30
Erster Beitrag
Ich habe eine 2 Kreuzer (1/2 Batzen, Halbbatzen) Münze von 1642 unter Fürstbischof Melchior Otto.
Im Netz habe ich kein Vergleichsstück gefunden...
Letzter Beitrag
Entschuldigung, Entwarnung!
Es ist das Jahr 1649 und somit bekannt (KM 39). Ich sollte doch öfter die Lupe zur Hand nehmen!
- 1 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Sa 29.05.10 19:39
-
-
Dresden GA 25
Antworten: 7
von
Lutz12 » Mi 20.01.10 20:33
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine kleine einseitige Zinn-Marke, zu der ich nichts finden kann. Vielleicht kennt ja einer der vielen Sachsen-Spezialisten das...
Letzter Beitrag
Möchte das Thema noch mal an die Tagesordnung holen, weil ich hoffe, dass vielleicht neue Leser darauf aufmerksam werden.
Danke für Eure Geduld
Gruß...
- 7 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Di 25.05.10 23:16
-
-
Brandenburger Denare
Antworten: 2
von
moneta argentea » Mo 24.05.10 15:41
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche eine Hilfe. In Königsberg/Neumark haben die Wittelsbacher Markgrafen ( Ludwig I und Ludwig II ) die Denare geschlagen. Meine Frage...
Letzter Beitrag
Ich bin sehr Dankbar für die ausreichende Antwort. Ich wusste nicht, dass der Otto VIII, 1365-73, auch die Denare in Königsberg/Neumark geschlagen...
- 2 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 24.05.10 22:07
-
-
12 EINEN REICHS THAL 1737
Antworten: 14
von
limas » Mo 03.05.10 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ich besitze die Munze, die im Krause-Katalog (Standard Catalog of German
Coins: 1601 To Present) nicht vorhanden ist. Das ist Karl Edzard...
Letzter Beitrag
Wo finde ich diese Münzen Sammler in Deutschland?
In Esens Gibt es eine numismatische Museum?
- 14 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von limas
Mo 24.05.10 08:46
-
-
Gegenstempel
von
comes52 » So 23.05.10 17:26
Habe neulich einen Dritteltaler Mansfeld VO-Linie Eisleben mit Gegenstempel erhalten.
Der Gegenstempel ist wahrscheinlich mit den Buchstaben RS...
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
So 23.05.10 17:26
-
-
unbekannte Friedrich Ludwig Jahn Medaille
Antworten: 3
von
devi » Di 13.04.10 18:21
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe diese Medaille dem Boden entrissen und finde nun im Inet nix darüber. Wer der gute Mann ist und so weiß ich aber ich finde einfach...
Letzter Beitrag
Hallo
ich habe nun antwort vom museum und auch diese können mir keine info geben und nichts zu dieser sagen(unbekannt)...hat diese medaille nun ein...
- 3 Antworten
- 2743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von devi
So 23.05.10 15:16
-
-
Münzbestimmungshilfe+Wert - S. Heinricvs Imperator
Antworten: 4
von
heinricvs » Mo 10.05.10 17:32
Erster Beitrag
Guten Tag!
Ich hätte eine Frage:
Mein Großvater hatte im Keller eine Münzsammlung, es sind viele verschiedene Münzen, aber eine besondere scheine...
Letzter Beitrag
man sieht sie ist nicht maschinell geprägt
Diese Batzen wurden sehr wohl maschinell geprägt, auf einem Taschenwerk, daher auch die leichte Wölbung....
- 4 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 21.05.10 15:45
-
-
20 Conventionskreuzer 1763
Antworten: 4
von
mitnick » Do 13.05.10 16:52
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand weiterführende Informationen zur folgenden Münze liefern:
Die Münze hat einen Durchmesser von 28,2 mm und...
Letzter Beitrag
Johann Nikolaus Dittmar war als Münzmeister in Fulda in den Jahren 1727-1735, 1736-1758, 1759-1765 tätig, er wurde also zweimal der Nachfolger seines...
- 4 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 21.05.10 15:42
-
-
Nachschlagewerk Mansfeld
Antworten: 12
von
antisto » Fr 30.04.10 10:05
Erster Beitrag
Ich habe zwei schöne Mansfeld-Taler von 1580 und 1582 geschenkt bekommen. Allerdings kenne ich mich in diesem Sammelgebiet überhaupt nicht aus, sehe...
Letzter Beitrag
1000 Danke, Comes52.
Die Münzen sind zwar ein Geschenk, aber nach dem, was ich mitgekriegt abe, dürften sie zusammen so um die 280 Euro gekostet...
- 12 Antworten
- 2894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mo 17.05.10 17:52
-
-
Zeitgenössische Fälschung oder Kupferabschlag ?
Antworten: 1
von
bernima » Mo 17.05.10 10:23
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier eine Münze aus Kupfer, 1,425 Gramm schwer aus dem Jahre 1715.
Umschrift : GER HVN BO HEMIAE REX 1715 Unter dem Adler ( FS) .
:...
Letzter Beitrag
Ich kann Dir nicht wirklich was zu Deiner Münze sagen. Aber aus dieser Zeit, anderer Ort, habe ich auch mehrere zeitgenössische Fälschungen (wie ich...
- 1 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 17.05.10 14:46
-
-
1/24 Taler Ernst v. Bayern / Rudolph II
Antworten: 5
von
cojobo » Sa 01.05.10 09:02
Erster Beitrag
Hallo schon wieder,
an sich ist die Sache klar: 1/24 Taler Erzbistum Köln. Aber: Im Vergleich mit den entsprechenden Stücken in den diversen...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank an leodux für diesen Hinweis!
Jetzt kann ich das Ding zumindest einordnen.
Beste Grüße
cojobo
- 5 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 17.05.10 10:12
-
-
2 Unbestimmte Sachsenmünzen
Antworten: 3
von
bernima » Sa 15.05.10 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
Hätte hier 2 Unbestimmte Münzen die vermutlich nach Sachsen gehören.
Eine genauere Bestimmung ist mir leider mangels Lektüre nicht möglich,...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ein herzliches Danke an Walker und Barbarossa für die Bestimmung der Münzen.
Da Sachsen nicht mein Sammelgebiet ist -- mit einigen weiteren...
- 3 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 16.05.10 15:16
-
-
Wied-Runkel rare kreutzer?
Antworten: 5
von
viberpol » Do 13.05.10 11:34
Erster Beitrag
Hi All,
I'd highly appreciate your help with the coin attached.
It seems to be a rare kreutzer from the german statelet Wied Runkel.
Unfortunately...
Letzter Beitrag
Yup. It is this version.
It's only a pity I didn't make my dream (of finding a one and only coin... ;) ) come true... :(
Because the price seems to...
- 5 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von viberpol
Do 13.05.10 21:22
-
-
Badische Kreuzer und Gulden
Antworten: 2
von
alibetti » Di 11.05.10 10:41
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir helfen ? Ich würde gerne in meine bescheidene Münzsammlung den heutigen Gegenwert meiner Münzen aufnehmen.
Also: 1 Kreuzer bzw. 1...
Letzter Beitrag
Ich habe in einem Büchlein (Münzen Sammeln, Battenberg Verlag) folgendes gefunden:
1760 verdiente z.B. ein Tagelöhner ca. 8 Gulden (1Gulden= 60...
- 2 Antworten
- 2334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Di 11.05.10 19:41
-
-
2/3 Taler Johann Georg ,Mansfeld 1671
Antworten: 2
von
Reinhardswald » So 09.05.10 19:09
Erster Beitrag
Bin durch den Nachlaß meines Vaters auch schlußendlich auf die Münze gekommen.Hab mal nach stundenlangem Lesen meinen ersten Bestimmungsversuch...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um einen Dritteltaler ( nicht 2/3 Taler ) der Linie VO Eisleben unter Johann Georg III ( 1647 -1710 )
Tornau Nr.: 498.Der...
- 2 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
Mo 10.05.10 13:49
-
-
Unbekannte Münze,Siber, Talerteilwert
Antworten: 2
von
Reinhardswald » So 09.05.10 19:21
Erster Beitrag
Hier nochmal ein Stück,wo ich nicht weiterkomme.Könnt ihr mir da nochmal helfen.Besten Dank Reinhard
Letzter Beitrag
Vielen Dank Barbarossa.Das war jetzt die letzte nicht beschriftete Münze.
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhardswald
So 09.05.10 20:18
-
-
Wer kennt diese Münze?
Antworten: 1
von
mfendt » So 09.05.10 19:37
Erster Beitrag
Hallo.
Kann mir jemand bei der Bestellung dieser Münze helfen?
Schon mal vielen Dank!!
Letzter Beitrag
Hallöchen mfendt
Dürfte sich um einen Nürnberger Rechenpfennig handeln ca.1500-1550
Vs. Reichsapfel, Rs. drei Kronen und drei Lilien um eine...
- 1 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
So 09.05.10 19:57
-
-
Kreuzer
Antworten: 2
von
Pipin » So 09.05.10 14:04
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir sagen, unter wem dieser Kreuzer geprägt worden ist?
Ein Link vieleicht?
Danke für die Hilfe.
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
Herzlichen Dank für deine Hilfe.
liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 09.05.10 15:18
-
-
12 einen Thaler 1690
Antworten: 4
von
Reinhardswald » So 09.05.10 01:21
Erster Beitrag
Bin neu hier und versuche gerade mich durch das Münzsammelsurium meines Vaters durch zu arbeiten.Kann jemand was sagen,zu der Münze.Danke im Vorraus
Letzter Beitrag
Vielen Dank lieber heini für deine suprschnelle Hilfe.
- 4 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhardswald
So 09.05.10 11:35
-
-
Kupfermünze einseitig
Antworten: 7
von
Niloc » Fr 07.05.10 17:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon ein paar Stunden damit zugebracht habe dieses Münzlein zu bestimmen, bin ich nun doch hier gelandet..?! :roll:...
Letzter Beitrag
Hallo,
mit Eichstätt wär ich nicht ganz sicher,
gibt's da vieleicht ein genaueres Bildchen!
Mein erster Eindruck wäre Stadt Bocholt gewesen.
Grüsse...
- 7 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 09.05.10 11:32
-
-
Nachprägungen
Antworten: 2
von
comes52 » Sa 08.05.10 17:44
Erster Beitrag
Habe heute auf dem Flohmarkt diese zwei schönen Nachprägungen erhalten ( beide zusammen 10 Euro )
Hätte gern kurz von den Stücken ein paar Angaben....
Letzter Beitrag
Danke , da komme ich schon mal weiter.Hatte das Wappen nirgens gefunden.
Beste Grüße
comes52
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
Sa 08.05.10 20:46
-
-
Wappen / Krone / Löwe Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
xxromxx » Fr 07.05.10 17:25
Erster Beitrag
wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen?
Größe: 20 mm
Danke im voraus
Letzter Beitrag
Danke, Frederik
das ist sehr hilfreich!
Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Fr 07.05.10 17:58
-
-
Goldgulden
Antworten: 2
von
Janek » So 02.05.10 21:49
Erster Beitrag
Hy,
ich bin neu hier und eigentlich kein Münzsammler.Ich besitze eine Goldmünze,die ich aus finanziellen Gründen verkaufen muß.
Es ist ein Goldgulden...
Letzter Beitrag
Die Münze ist in einem recht gutem Zustand. Angeblich steht sie im Schön-Katalog für 2500 Euro drin. Welchen Preis könnte man wirklich erzielen? Wie...
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 04.05.10 22:01
-
-
Hauchdünner 13mm-Winzling mit 3 Kronen?
Antworten: 5
von
cojobo » Fr 30.04.10 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
dieser einseitige 13mm-Winzling lag in meinem Schuber Köln , ich weiß aber gar nicht, warum. Vielleicht wegen der 3 länglichen Gebilde, die...
Letzter Beitrag
Schönen Dank an Gerhard Schön!
Den Ausdruck Damaszierung kannte ich bisher noch nicht, habe ihn aber sofort bei Wikipedia geklärt.
Ich bin froh, dass...
- 5 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Di 04.05.10 21:54
-
-
Brauche Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 6
von
bengel » Do 01.04.10 16:46
Erster Beitrag
Hallo!
Brauche Hilfe bei der Bestimmung von einer Münze!!!!
Habe sie letztes Jahr am Rhein gefunden!!!
Vermute das sie aus Silber ist!!!!
sie ist...
Letzter Beitrag
Hallo!Wie hoch könnte der Verkaufswert der Münze den liegen?????
Habe an einem Verkauf gedacht!!
Danke und Gruss Bengel
- 6 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bengel
Mo 26.04.10 21:12
-
-
iiii = 4 Pfennig oder Heller oder was?
Antworten: 6
von
cojobo » Sa 24.04.10 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
auf dem Begleitkärtchen der kleinen Kupfermünze mit dem Bayern-Wappen steht nur 4er der Kipperzeit . Sind das nun 4 Pfennig (= 1 Kreuzer, wenn...
Letzter Beitrag
Ach du liebe Zeit, war das Leben damals kompliziert. Die Leute müssen ja ständig am Umrechnen gewesen sein.
Aber ganz herzlichen Dank für diese...
- 6 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 26.04.10 19:04
-
-
Kilianus Sanctus
Antworten: 4
von
pavlina » Fr 23.04.10 13:29
Erster Beitrag
Hallo,
könnten Sie mir bitte sagen was für ein Wert hat diese Münze, ich weiss nur dass es um Kilianus Sanctus geht (1625). Ich kann die Münze...
Letzter Beitrag
leider kann ich trotzdem die Muenze in keinem Buch finden
Vielleicht hilft die folgende Literatur weiter:
Ewald, Gustav: Würzburger Münzen ....
- 4 Antworten
- 3657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mo 26.04.10 17:40
-
-
Hilfe bei der Besimmung
Antworten: 2
von
mürae » Sa 24.04.10 12:42
Erster Beitrag
Habe einen 48 Einen Thaler von 176?
Legende Mon:Cap II ?
Kann das Wappen nicht deuten !
Wer kennt diese Münze ?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Barbarossa- konnte alles nun dazu notwendige finden.
mfg mürae
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Sa 24.04.10 14:48
-
-
Mittelalterliche Münze ? DVX MBDIOL
Antworten: 2
von
Bavaricum » Sa 24.04.10 10:33
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei dieser Münze weiter helfen.
Ich glaube folgende Inschrift erkennen zu können:
DVX MBDIOL (?) I
SEC DVS FRANC
Bin für jeden...
Letzter Beitrag
Danke Barbarossa für die Info und die 1a Bilder !!!
Servus
Andreas
- 2 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bavaricum
So 25.04.10 19:23
-
-
Bin ich hier richtig? Madonnen Konventionstaler?
Antworten: 8
von
Onkel Titus » Do 22.04.10 23:46
Erster Beitrag
Aloha,
komme gerade aus der Amerika Abteilung, denn ich habe in einem Lot eine weitere nette Münze gefunden. Handelt es sich hier um einen Madonnen...
Letzter Beitrag
Interessant, das wußte ich nicht, daß es das schon so früh gab. - Grüße, KarlAntonMartini
- 8 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 24.04.10 11:39
-
-
Hilfe bei Kupfermünze
Antworten: 2
von
wotan » Fr 23.04.10 20:26
Erster Beitrag
Hallo,
wer weiss um welche Münze es sich hier handelt?Sie hat einen Dm von 23 mm und wiegt ca.3 Gramm.
Grüsse
Wotan
Letzter Beitrag
Moin Barbarossa,
recht Herzlichen Dank für die Bestimmung dieser Münze.Mal was ganz anderes,als die üblichen Kupfernen.
Viele Grüsse
Wotan
- 2 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 24.04.10 10:18
-
-
Quiz
Antworten: 4
von
Pipin » Do 15.04.10 20:39
Erster Beitrag
Hallo Leute
Entschuldigung, nur eine seite, es ist für ein Quiz!
Wer Hilft mir auf den Sprung,
Um was handelt es sich?
danke für die Hilfe
Grüse...
Letzter Beitrag
Danke noch, Klosterschüler
MfG
Pipin
- 4 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 22.04.10 20:10
-
-
Wo her?
Antworten: 4
von
Pipin » Di 20.04.10 17:16
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir bitte sagen, für welche Stadt dieser Reichstaler geprägt ist ?
Finde ihn nirgendwo.
Danke für die Hilfe
Pipin
Letzter Beitrag
OK, viele Dank nochmals.
Liebe Grüsse.
Pipin
- 4 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 21.04.10 11:50
-
-
Luwig Georg Silberling 1702. Wer weiß mehr?
Antworten: 3
von
hstler » So 18.04.10 20:05
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen, die wir heute gefunden haben.
Wer hat mehr informationen, sind in sachen Numismatik nicht sehr...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Zwerg, Vielen Dank Welfenprinz! Tolle ausführliche auskunft.
Bis zum Nächsten Mal!
- 3 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hstler
Mo 19.04.10 21:35
-
-
noch 2 unbekannte
Antworten: 2
von
bayer59 » So 11.04.10 17:48
Erster Beitrag
Hallo,
habe noch 2 alte Münzen gefunden ,kann mir jemand sagen was das für welche sind?
vielen dank
Letzter Beitrag
danke!!!!!!!!
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bayer59
Di 13.04.10 20:23
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 7
von
bayer59 » Mi 07.04.10 10:40
Erster Beitrag
beim auflösen eines Nachlasse haben wir einige Münzen gefunden welche wir leider nicht zuordnen kennen,kann da jemand helfen?
schomnmal vielen dank...
Letzter Beitrag
Hallöchen bayer59
Bei der letzen Münze dürfte es sich um einen Bezzo zu 6 Bagattini 17.Jh. Italien-Venedig
(anonyme Prägung) handeln.
LG Barbarossa
- 7 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Mo 12.04.10 10:13
-
-
unbekannte Kupfermünze
Antworten: 2
von
oberfranke5 » Fr 05.03.10 12:40
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier,habe eine Kupfermünze mit einem Gewicht von 0,8 Gramm,weiß jemand was das für eine ist?
vielen Dank
Letzter Beitrag
Die Legende würde dazu passen MVT REG DUX. Grüße, KarlAntonMartini
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 11.04.10 22:26
-
-
Konventionstaler 1766 Nur 30 Exemplare geprägt???
Antworten: 8
von
goldschatz » Di 15.01.08 00:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier ein Angebot bei einem E..-Anbieter entdeckt und wollte eure Meinung zu dem Stück hören.Mir fählt leider die entsprechende...
Letzter Beitrag
Die dreißig Taler gingen nach Wien zur Begutachtung. Die Hofkammer beanstandete nur zwei Dinge:
1. die Schreibweise BURGAUIAE (musste geändert werden...
- 8 Antworten
- 2470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
So 11.04.10 13:43
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 3
von
wotan » Sa 10.04.10 16:44
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 kleine Silberne.Beide sind von 1712.Bei der Beidseitigen Münze bin ich mir ziemlich sicher das es sich um Brandenburg-Bayreuth...
Letzter Beitrag
Hallo Karl,
vielen Dank für die Bestimmung Karl.Lag ich ja komplett daneben.Sah nach 1712 aus,aber 1742 passt.
Gruss
wotan
- 3 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 10.04.10 17:53
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 1
von
jirimarcel » Do 08.04.10 19:22
Erster Beitrag
unbekannte Münze: Durchmesser 19mm, Text auf einer Seite: * MAXI * ROMA *..., Text auf der anderen Seite ist für mich leider unleserlich.
Kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe dir das Stück doch bei den Römern schon bestimmt (im Link evtl. anderer Jahrgang)...
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 10.04.10 17:49
-
-
BAYERN? PASSAU?
Antworten: 2
von
dpaul7 » Mi 07.04.10 20:35
Erster Beitrag
Hello!
I am hoping to get some help with this Bavarian piece! It is a nice copper/bronze coin, about 25 mm.
The obverse has Bavarian-style...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Epi!
Nun weiss ich dass diese Stuck im Jahre 1594 gepragt war!
Dpaul7
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dpaul7
Do 08.04.10 04:37
-
-
Hilfe bei Kupfernen benötigt
Antworten: 2
von
wotan » So 04.04.10 20:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Kupferne die ich nicht kenne.Leider ist der Zustand sehr schlecht.Vielleicht kann sie trotzdem bestimmt werden.
Der Dm-16 mm...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die exakte Bestimmung der Münze.
Grüsse
wotan
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Di 06.04.10 18:12
-
-
Thaler von Sachsen-Coburg-Meiningen auf 5 Kopeken 1764
Antworten: 11
von
sigistenz » Sa 20.03.10 22:55
Erster Beitrag
Hi, man hält es nicht für möglich, aber dieser Taler ist über ein kupfernes 5-Kopeken-Stück 1764 (SollGewicht ~ 51 g) geprägt. Hat jemand schon so...
Letzter Beitrag
Sigi, ich versuche das gern. Das Münzkabinett zieht grad hausintern um, alles Baustelle, wenigstens die Bibliothek ist verschont. Und leider haben...
- 11 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 06.04.10 17:44
-
-
Münchner Vierschlagpfennig & lädierter Kreuzer mit Wappen
Antworten: 1
von
Valentius » So 04.04.10 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe gestern in der Nähe von Linz (AT) diese beiden Münzen auf einem Feld gefunden. Leider sind sie beide schon etwas lädiert....
Letzter Beitrag
Hat niemand einen Vorschlag zu dem Kreuzer mit dem Wappen? Ich dachte schon an Ulm, aber da ist das schwarz oben und das silber unten, nicht...
- 1 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mo 05.04.10 21:10
-
-
Münzbestimmung- wer kann helfen?
Antworten: 5
von
hstler » So 04.04.10 21:50
Erster Beitrag
Liebe Forengemeinde,
Heute haben wir, die Hstler, das sind Vater und Sohn aus Stralsund, auf unserem Grundstück eine Münze gefunden und haben...
Letzter Beitrag
Vielen Danl Numis-Student und KarlAntonMartini! Also gut, das sind genug Informationen und jetzt wissen wir bescheid!
Na dann hoffen wir auf weitere...
- 5 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hstler
So 04.04.10 23:31
-
-
Winzling aus Augsburg
Antworten: 2
von
bernima » Sa 03.04.10 20:03
Erster Beitrag
Hallo,
Habe vor kurzem diesen Winzling von Münze bekommen.
Leider fehlt mir die Speziallektüre von Augsburg um das Stück genau zu bestimmen.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Walker
Danke für den Link.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 04.04.10 08:59
-
-
Stadtansichtskreuzer von Nürnberg 1773
Antworten: 4
von
Peter43 » So 07.05.06 23:57
Erster Beitrag
Liebe Freunde von der Abteilung Alt-Deutschland!
Ich habe hier einen sog. Stadtansichtskreuzer von Nürnberg, 1773, von einem amerikanischen Freund,...
Letzter Beitrag
Ich habe dieses bestehende Thema hervorgeholt, weil ich nicht extra ein neues aufmachen wollte.
Hier ist ein größeres Bild zu sehen. Ich hoffe, es...
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von K4
Sa 03.04.10 18:18
-
-
Problem bei der Bestimmung Halbbatzen
Antworten: 6
von
sammlealles » Fr 02.04.10 23:36
Erster Beitrag
Hallo,
hab wieder mal ein Problem bei der Bestimmung einer Münze :-(
Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Leider sehe ich auch...
Letzter Beitrag
Muss ich das nächste mal auch probieren ;-)
Wieder mal was gelernt!
lg Thomas
- 6 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Sa 03.04.10 10:44
-
-
Silbermünze
Antworten: 2
von
Idifix » Mi 31.03.10 17:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um die Hilfe bei der Bestimmung folgende Münze.
Gruß Idifix
0,40 g
Ø 15 mm
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
Danke !
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Do 01.04.10 17:51
-
-
Kreuzer oder Pfennig?
Antworten: 5
von
Submuntorium » Mi 31.03.10 09:42
Erster Beitrag
Gerade habe ich ein paar einseitige Pfennige vor mir liegen,die ja gerade aus Salzburg recht häufig vorkommen.Die Salzburger Stücke stammen teils aus...
Letzter Beitrag
hat man denn in Salzburg eigentlich schon vor der Kipperzeit Kreuzer geprägt?
Der Übergang von den schwarzen zu den weißen Pfennigen müsste in...
- 5 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 01.04.10 01:54
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.