-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 399755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Thaler von Sachsen-Coburg-Meiningen auf 5 Kopeken 1764
von
sigistenz » Sa 20.03.10 22:55
Erster Beitrag
Hi, man hält es nicht für möglich, aber dieser Taler ist über ein kupfernes 5-Kopeken-Stück 1764 (SollGewicht ~ 51 g) geprägt. Hat jemand schon so...
Letzter Beitrag
Sigi, ich versuche das gern. Das Münzkabinett zieht grad hausintern um, alles Baustelle, wenigstens die Bibliothek ist verschont. Und leider haben...
- 11 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Di 06.04.10 17:44
-
-
Münchner Vierschlagpfennig & lädierter Kreuzer mit Wappen
von
Valentius » So 04.04.10 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe gestern in der Nähe von Linz (AT) diese beiden Münzen auf einem Feld gefunden. Leider sind sie beide schon etwas lädiert....
Letzter Beitrag
Hat niemand einen Vorschlag zu dem Kreuzer mit dem Wappen? Ich dachte schon an Ulm, aber da ist das schwarz oben und das silber unten, nicht...
- 1 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mo 05.04.10 21:10
-
-
Münzbestimmung- wer kann helfen?
von
hstler » So 04.04.10 21:50
Erster Beitrag
Liebe Forengemeinde,
Heute haben wir, die Hstler, das sind Vater und Sohn aus Stralsund, auf unserem Grundstück eine Münze gefunden und haben...
Letzter Beitrag
Vielen Danl Numis-Student und KarlAntonMartini! Also gut, das sind genug Informationen und jetzt wissen wir bescheid!
Na dann hoffen wir auf weitere...
- 5 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hstler
So 04.04.10 23:31
-
-
Winzling aus Augsburg
von
bernima » Sa 03.04.10 20:03
Erster Beitrag
Hallo,
Habe vor kurzem diesen Winzling von Münze bekommen.
Leider fehlt mir die Speziallektüre von Augsburg um das Stück genau zu bestimmen.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Walker
Danke für den Link.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 04.04.10 08:59
-
-
Stadtansichtskreuzer von Nürnberg 1773
von
Peter43 » So 07.05.06 23:57
Erster Beitrag
Liebe Freunde von der Abteilung Alt-Deutschland!
Ich habe hier einen sog. Stadtansichtskreuzer von Nürnberg, 1773, von einem amerikanischen Freund,...
Letzter Beitrag
Ich habe dieses bestehende Thema hervorgeholt, weil ich nicht extra ein neues aufmachen wollte.
Hier ist ein größeres Bild zu sehen. Ich hoffe, es...
- 4 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von K4
Sa 03.04.10 18:18
-
-
Problem bei der Bestimmung Halbbatzen
von
sammlealles » Fr 02.04.10 23:36
Erster Beitrag
Hallo,
hab wieder mal ein Problem bei der Bestimmung einer Münze :-(
Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Leider sehe ich auch...
Letzter Beitrag
Muss ich das nächste mal auch probieren ;-)
Wieder mal was gelernt!
lg Thomas
- 6 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Sa 03.04.10 10:44
-
-
Silbermünze
von
Idifix » Mi 31.03.10 17:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um die Hilfe bei der Bestimmung folgende Münze.
Gruß Idifix
0,40 g
Ø 15 mm
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
Danke !
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Do 01.04.10 17:51
-
-
Kreuzer oder Pfennig?
von
Submuntorium » Mi 31.03.10 09:42
Erster Beitrag
Gerade habe ich ein paar einseitige Pfennige vor mir liegen,die ja gerade aus Salzburg recht häufig vorkommen.Die Salzburger Stücke stammen teils aus...
Letzter Beitrag
hat man denn in Salzburg eigentlich schon vor der Kipperzeit Kreuzer geprägt?
Der Übergang von den schwarzen zu den weißen Pfennigen müsste in...
- 5 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 01.04.10 01:54
-
-
Zwei München bitten um Bestimmung!
von
Stairway » Mo 29.03.10 01:21
Erster Beitrag
Hier hätte ich zwei Münzlein, die gerne eine Bestimmung erwünschen.
Die Umschrift der einen lautet auf der einen Seite: Deo Gloria und auf der...
Letzter Beitrag
Ja, ein kleines d mit einem Kürzungshaken, also eigentlich d.
Gruß,
gs
- 8 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 30.03.10 14:37
-
-
2 Kreuzer...
von
TheCelt034 » So 28.03.10 10:41
Erster Beitrag
Hi, hab hier mal wieder einen den ich nicht finde.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße,
Tom!
Letzter Beitrag
Klasse, vielen lieben Dank.
Ich hab mir hier 'nen Wolf gesucht mit Hessen, oder Pfalz etc...
Ganz prima.
Grüße,
Tom! :D
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheCelt034
Mo 29.03.10 01:56
-
-
???
von
Pipin » So 28.03.10 12:39
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir über dieses Münzlein etwas erzählen ?
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Danke vielmals Herr schön für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 28.03.10 20:07
-
-
Bestimmungshilfe bei einseitigem Kupferpfennig
von
sammlealles » Sa 27.03.10 21:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab hier mal wieder eine Kupfermünze die ich leider nicht bestimmen kann :(
Wo und wann wurde sie geprägt? Was bedeutet das Hufeisen auf...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra!
Wünsche Allen einen schönen Sonntag.
lg sammlealles
- 5 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
So 28.03.10 00:56
-
-
Häufung von Jahrgängen ?
von
Chirurg » Mo 22.03.10 23:50
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich sammle nun schon seit geraumer Zeit Münzen aus Altdeutschland.
Mir ist dabei schon häufiger aufgefallen, dass bei meinen...
Letzter Beitrag
Besonders auffällig ist diese Häufung ja bei den 1/24 Talern aus Sachsen. In den Jahrgängen 1763/1764 wurden die Münzen ja auch in vielen...
- 4 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 24.03.10 23:43
-
-
Hilfe!
von
Susanne » Di 16.03.10 16:13
Erster Beitrag
Hallo an Alle!
Ich brauche euere Hilfe! Ich habe eine Münze mit der Inschrift Domini 1545 Maria Mater! Ist am Rand gebunzt mit 925. Die Rückseite...
Letzter Beitrag
Hallo Susanne,
ich bin kein Freund von voreiligen Bewertungen nur nach einem kleinen Bild, aber bei dieser reichen die seitliche Punzierung und das...
- 6 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Di 23.03.10 18:45
-
-
Oberpfalz, Kipper Sechsbätzner 1621
von
*EPI* » Mo 15.03.10 12:12
Erster Beitrag
Guten Tag!
Ich habe hier einen Kipper Sechsbätzner (6 Batzen, 24 Kreuzer), der in Oberpfalz geprägt wurde. Meiner Ansicht nach handelt es sich um...
Letzter Beitrag
Ich kann da nicht viel mehr erkennen. Vielleicht Ihr mehr?
- 6 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 18.03.10 10:16
-
-
noch mehr probleme
von
Susat » Fr 05.03.10 15:11
Erster Beitrag
hallo, kann mir jemand was zu diesen 4 Münzen sagen?
Letzter Beitrag
Hi,
die letzte mag ein 8-Heller-Stück aus dem 17.Jh. sein, sehr ähnliche waren z.B. im Raum Jülich Berg (Düsseldorf usw.) geprägt. Leider kann ich...
- 3 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Do 18.03.10 00:57
-
-
Zwei unbekannte Fundmünzen
von
ganimed1976 » Mo 15.03.10 19:14
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier 2 mir unbekannte Münzen....leider ist ihr Zustand nicht mehr der Beste.
Gefunden wurden diese Münzen im Raum Köln/Düsseldorf....
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Bistum Lüttich? Ich war jetzt erst etwas verwirrt....jedoch im Netz steht: Das Bistum Lüttich im Niederrheinisch-Westfälischen Kreis,...
- 2 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Di 16.03.10 03:23
-
-
Symbole aus einer Chronik
von
Latteck » Mo 15.03.10 19:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich bearbeite gerade eine Kirchenchronik aus dem Jahr 1730.
Folgene Symbole kann ich leider nicht zuordnen.
Die Zahlen haben mit den...
Letzter Beitrag
8 Gute Groschen, 5 Reichstaler, 1 Reichstaler.
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 16.03.10 01:06
-
-
Unbekannte Kupfer Münze
von
diwidat » Do 04.03.10 18:58
Erster Beitrag
Hallo,
eine kleine Kupfermünze mit 21,5 mm Dm. und 1,4 g Gewicht verweigert seit längerer Zeit die Preisgabe ihrer Identität.
Auf einer Seite Maria...
Letzter Beitrag
Danke KAM, das leuchtet mir schon ein, fast so wie die Brotpfennige und andere Armengelder.
Andernfalls wäre zumindest eine Jahreszahl oder eine...
- 3 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 11.03.10 22:28
-
-
Sammlung und kein Plan
von
XXX » Mi 10.03.10 19:35
Erster Beitrag
Nabend zusammen.
Ich habe ne weile eine Sammlung aus einem Nachlass zu liegen, sammele aber nicht selber.
Wie würdet Ihr die sachen am besten...
Letzter Beitrag
Ich hab im ebay nachgesehen.
Entweder hab ich einen anderen Jahrgang als angeboten wird oder ich finde die entsprechende Münze, aber die Erhaltungen...
- 11 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XXX
Do 11.03.10 14:08
-
-
SACHSEN 20 Kipper-Engeltaler 1622 Fälschung?
von
ganimed1976 » Fr 05.03.10 18:36
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatikfreunde
Habe hier ein 20 Kipper Stück aus Sachsen von 1622 vorliegen, unter Johann Georg I., welches allerdings vom Klang her...
Letzter Beitrag
Die Sangerhauser Chronik schreibt über die Geldverfälschung:
In gegenwärtiger Zeit wurden die Blasen, Kessel, Röhren, Rinnen und was von Kupfer...
- 6 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
So 07.03.10 18:17
-
-
noch eine unbekannte
von
oberfranke5 » Fr 05.03.10 12:41
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier,habe eine Kupfermünze mit einem Gewicht von 2,3 Gramm,weiß jemand was das für eine ist?
vielen
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Info,die Bestimmung der 2 Münzen scheint ja schwieriger zu sein als ich dachte,
dakne nochmal
- 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oberfranke5
So 07.03.10 12:32
-
-
Pfennig aus Bayern?
von
Niloc » Sa 06.03.10 11:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich stelle hier mal für einen Kollegen, eine in Bayern gefundene Münze (evtl. Dünnpfennig..?) ein, in der Hoffnung das sie einer von...
Letzter Beitrag
Hi bernima,
Vielen Dank für die Antwort..!
auch wenn ich keinen Katalog der Bayern aus dieser Zeit habe, so hatte ich dennoch in der falschen...
- 4 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
So 07.03.10 11:48
-
-
EINEN ... ???
von
xxromxx » Do 04.03.10 18:06
Erster Beitrag
wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen? ( Mühlhausen ? )
Größe: 15,5 mm
Gewicht: 0,50 g.
Danke im voraus
Letzter Beitrag
Hallo Pflock,
Mühlhausen war ein Irrtum.
Grüße
rom
- 7 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
So 07.03.10 11:27
-
-
Unbekannte Silbertaler?
von
GroßvatersEnkel » Mi 03.03.10 14:27
Erster Beitrag
Hab diese Dinge mal am Samstag mit vom Flohmarkt mitgenommen, wer kann mir da mal helfen?
Letzter Beitrag
Hallo,
Bild 1: Christian Bischof von Minden, Fürstentum Lüneburg (Celle) 1611-1633 .
Brustbild-Thaler 1630, Rs.: 5fach behelmtes 9feldige Wappen...
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 04.03.10 10:22
-
-
2x Abtei Corvey
von
Apabronsgen » Fr 26.02.10 16:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen! Bin neu hier und im ersten Post würde ich mich freuen wenn mir zu diesen Münzen jemand genaueres sagen könnte. Gereinigt habe ich sie...
Letzter Beitrag
Ihr Jungs seid KLASSE !!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Apabronsgen
- 7 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apabronsgen
Di 02.03.10 20:23
-
-
Einseitiger Pfennig / Schüsselpfennig ?
von
xxromxx » Mo 01.03.10 21:59
Erster Beitrag
wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen?
Größe: 13,2 mm
Danke im voraus
Letzter Beitrag
Ja, Barbarossa
war auch mein Verdacht ( Rauten.. )
Danke, xxromxx
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mo 01.03.10 22:49
-
-
meine muenzsammlung
von
FRIEDRICH AUGUST III » Sa 27.02.10 10:27
Erster Beitrag
Hallo, ich sammle seit einiger zeeit muenzen , ein guter freund hat mich drauf gebracht.
Ich will aber keine muenzen kaufen , da ich finde die sind...
Letzter Beitrag
Wenn du einen scanner hast probiers mit dem.
- 5 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Sa 27.02.10 15:28
-
-
Ducatvs
von
FRIEDRICH AUGUST III » Fr 19.02.10 17:27
Erster Beitrag
hallo liebe numismaten , wollte fragen wie viel folgende Muenze wert ist?
Letzter Beitrag
kann mir das denn keiner sagen??
11
- 3 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FRIEDRICH AUGUST III
Sa 27.02.10 11:07
-
-
Ein paar Kupferne...
von
Apabronsgen » Fr 26.02.10 16:16
Erster Beitrag
Hallo nochmal!
Hier sind noch ein paar Kupferlinge. Paderborn, Osnabrück evtl.? Wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Apabronsgen
Letzter Beitrag
Nr. 1 dürfte Wiedenbrück sein, 1 Pfennig 1650
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 26.02.10 18:51
-
-
Münze Österreich?
von
sammlealles » Do 25.02.10 21:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe ich liege mit der Zuordnung dieser Münze, nach Österreich richtig.
Welches Nominal hat die Münze?
Wo wurde sie geprägt?
Größe ca....
Letzter Beitrag
Hallo,
das ging ja fix :-)
Vielen Dank KarlAntonMartini.
lg sammlealles
- 4 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Fr 26.02.10 15:58
-
-
Bestimmung einseitige Silbermünze
von
sammlealles » Do 25.02.10 21:51
Erster Beitrag
Hallo,
liege ich mit der Zuordnung nach Nürnberg bei der Münze richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg sammlealles
Letzter Beitrag
Danke, wusst ich nicht. Wieder was dazu gelernt :-)
lg sammlealles
- 4 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Do 25.02.10 22:23
-
-
- 0 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mecklenburger
Do 25.02.10 21:32
-
-
Unbekannte Münze 6
von
Corneliu » Sa 13.02.10 15:16
Erster Beitrag
Und noch eine Münze, leider kann ich mit der Umschrift nichts anfangen bzw sie nicht entziffern :oops:
woher kommt diese Münze und wie alt ist sie...
Letzter Beitrag
dieser 12tel Kipper-Doppelgroschen
Die Wertzahl 12 bedeutet keine Taleraufzahl, sondern steht für 12 Kreuzer.
Gruß,
gs
???
12 Kreuzer rechnen im...
- 6 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 24.02.10 16:13
-
-
Unbekannte einseitige Münze aus 1689
von
Corneliu » Mo 22.02.10 11:19
Erster Beitrag
Hallo,
umd diese Münze ohne jede Umschrift (außer der Jahreszahl 1689) zu bestimmten muss man wohl viel Erfahrung haben und schon viele Münzen...
Letzter Beitrag
Hallo,
nicht Konstanz, der Zweier ist eine Wiener Prägung!
Rechts unten ist das Wappen von Wien.
Grüsse Walker
- 4 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Di 23.02.10 22:18
-
-
Einseitiger Pfennig ?
von
moneta argentea » So 21.02.10 11:00
Erster Beitrag
Hallo
Die Münze ist einseitig. Die Vordereseite zeigt eine Löwe und den Jahrgang 1706. Erst dachte ich, dass das ein Pfennig aus Hessen ist, aber...
Letzter Beitrag
Hallo Walker
Vielen Dank für deine Hilfe.
Schöne Grüße
moneta argentea
- 2 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 22.02.10 15:01
-
-
Hanau?
von
Pipin » So 21.02.10 19:40
Erster Beitrag
Hallo an Alle
Ich bräuchte Hilfe fur dieses Münzlein von
1,8 mm Durchm? Wer hilft mir zu einem Link?
Danke vielmals im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Danke christof, für die Präzisierung.
MfG
Pipin
- 5 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 22.02.10 14:47
-
-
unbekannte Münze Nr.2
von
bayer59 » Sa 20.02.10 14:40
Erster Beitrag
wer kann mir sagen was das für eine Münze ist,
Gewicht 0,8 Gramm.
danke
Letzter Beitrag
Hallo,
siehe
mfg
- 2 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bayer59
Sa 20.02.10 19:39
-
-
unbekannt Münze Nr.3
von
bayer59 » Sa 20.02.10 14:42
Erster Beitrag
wer kann mir sagen was das für eine Münze ist,
Gewicht 2,2 Gramm.
danke
Letzter Beitrag
Siehe nummis durensis ----->
- 1 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 20.02.10 17:15
-
-
unbekannte Münze Nr.1
von
bayer59 » Sa 20.02.10 14:39
Erster Beitrag
wer kann mir sagen was das für eine Münze ist,
Gewicht 0,5 Gramm.
danke
Letzter Beitrag
Wie dem Römerforum zu entnehmen ist, stellt der User bayer59 einzig und allein seine Münzen hier zur Bestimmung ein, um sie anschliessend mit der...
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Sa 20.02.10 16:47
-
-
Karl Theodor?
von
Walker » Do 18.02.10 23:41
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
bitte hier um etwas Hilfe, der Revers zeigt eindeutig das es sich um 20 Kreuzer 1785
aus Bayern handelt (PATRONA BAVARIAE).
Nur der...
Letzter Beitrag
Hier haben wir aber keine medaille, sondern m.e. einen Knopf, welcher nachträglich gefasst wurde, welcher einer 20 kr. Münze nachempfunden wurde....
- 9 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Sa 20.02.10 12:59
-
-
Winzling aus dem Mittelalter
von
Parther » Fr 19.02.10 10:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Brauch mal Eure Unterstützung zur Bestimmung dieser Münze. Sie hat einen Durchmesser von ca. 13 mm, bei einem Gewicht von 0,3 g,...
Letzter Beitrag
Hallo Parther,
ist diese Münze nun sicher bestimmt? Wenn ja, dann wäre ich Dir dankbar, wenn Du das Ergebnis mitteilen würdest.
Freundliche Grüße...
- 6 Antworten
- 1607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 12.07.10 19:28
-
-
facharbeit: brauche dringend hilfe!! >.<
von
Split_Personality » Do 18.02.10 17:58
Erster Beitrag
hey leute!
meine freundin hat mir diese seite wärmstens empfohlen, da sie dieselben probleme mit ihrer facharbeit hatte, wie ich.
wir müssen einen...
Letzter Beitrag
Das mit dem Forum scheint sich in der Klasse rumgesprochen zu haben :agrue: :)
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 19.02.10 09:57
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Corneliu » Do 18.02.10 15:45
Erster Beitrag
Hallo hier habe ich eine kleine Silbermünze,
sofern ich richtig gelesen habe lautet die Umschrft:
HBISTVDG (1) DUXWTISOB
1684...
Letzter Beitrag
@ Barbarossa
vielen Dank für den raschenTip, mit ein bisschen google hilft so ein Name schon sehr viel weiter :)
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Corneliu
Do 18.02.10 22:00
-
-
Reichsmünzordnung
von
Schnuffi22 » Mi 17.02.10 18:25
Erster Beitrag
Hey, ich hab eine Frage: kann mir jemand vllt die Reichsmünzordnung (Taler, Reichstaler, Reichsguldiner, Gulden, Konventionstaler, Joachimstaler) &...
Letzter Beitrag
Fang mal hier an:
Grüe, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 17.02.10 23:48
-
-
mir unbekannte Münze
von
bayer59 » Mi 17.02.10 12:33
Erster Beitrag
gewicht 0,8 gramm durchmesser 18 mm scheinbar silber?
danke
Letzter Beitrag
Hallöchen bayer59
Handelt sich um einen Dreier 1540 Kurfürstentum Sachsen unter Johann Friedrich und Heinrich (1539-1541).Mzst.Annaberg
liebe...
- 1 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Mi 17.02.10 12:49
-
-
Komme nicht weiter!
von
vence » Sa 13.02.10 15:29
Erster Beitrag
Bitte schaut euch das mal an.
Habe recherchiert komme nicht weiter.
Gruß!
vence
Letzter Beitrag
Liebe Gemeinde!
Die Sache ist geklärt.
Danke für die Hilfe!
vence
- 1 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vence
So 14.02.10 11:08
-
-
Unbekannte silber Münze
von
bayer59 » Fr 12.02.10 12:13
Erster Beitrag
Hallo,kennt jemand diese Münze? wiegt 3,4 gramm Durchmesser
ca.28 mm,
danke
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die antworten,die Münze wiegt ca.7,2 gramm und hat ein Durchmesser von 34 mm.
gruß Bayer 59
- 7 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bayer59
Sa 13.02.10 13:42
-
-
Silberner viereckiger Pfennig
von
sammlealles » Mi 10.02.10 12:45
Erster Beitrag
Hallo,
hab ein paar Fragen zu dieser Münze.
Liege ich mit München, 1609 geprägt richtig?
Welches Nominal hat die Münze?
Die Münze ist ca.13mmx10mm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Herr Schön!
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
lg sammlealles
- 4 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Fr 12.02.10 15:57
-
-
Münzen von Pfalz-Neuburg und Zweibrücken
von
buster » Fr 05.02.10 15:39
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerfreunde,
ich bin auf der Suche nach Bildern von Münzen aus Pfalz-Neuburg und Pfalz-Zweibrücken und zwar ganz speziell Prägungen...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für das Foto. Es wird natürlich im Vortrag mit verwendet.
Gruß
buster
- 4 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Mi 10.02.10 13:40
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste