-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 585818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutschland
Antworten: 4
von
RIR80 » Fr 24.04.09 13:40
Erster Beitrag
Hallo!Habe seit längeren diese Münzen in meinem Besitz und möchte Fragen ob sie Bestimmt werden können?Vielen Dank!Gruss Philipp
Letzter Beitrag
Viele,vielen Dank!Da diese Münzen eigentlich nicht in mein Sammelgebiet passen würde ich sie event.abgeben!Gibt es irgendwo abnehmer für diese...
- 4 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RIR80
Fr 24.04.09 17:14
-
-
Gold von 1634
Antworten: 15
von
moatl79 » Di 14.04.09 19:54
Erster Beitrag
Hallo Münzgemeinde,
hab da einen Bodenfund der gern mal bestimmt werden möchte.
Wer kann mir da noch weiterhelfen bei dem Stück?
Wo kommt er...
Letzter Beitrag
Hallo Huehnerbla,
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort =)
- 15 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigDan
Do 23.04.09 13:44
-
-
Altdeutsche Münzen? oder etwas ganz anderes?
Antworten: 31
von
Lordhelmlein » Fr 17.04.09 20:03
Erster Beitrag
Gruß zum Abend...
Habe hier wieder etwas entdeckt und brauch hierfür Euren fachmännischen Rat, da ich diese Münzen nirgends im Katalog finden kann...
Letzter Beitrag
Ich hab ja Zeit :9
- 31 Antworten
- 3546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
Mo 20.04.09 17:01
-
-
Weiss jemand mehr über diese Münze?
Antworten: 4
von
Yuna » So 19.04.09 11:41
Erster Beitrag
Kennt jemand vielleicht diese Münze?Habe schon bei Google danach gesucht,nur leider nichts gefunden.Ich weiss noch nicht mal aus welchem Jahr sie...
Letzter Beitrag
Sorry Doppelpost, weil das Forum mal wieder geklemmt hat. :?
- 4 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 20.04.09 01:37
-
-
1 HELLER 1801 - woher?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 18.04.09 13:30
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 1 HELLER 1801 .
Woher ist dieser?
Danke!
Moehrchen
Letzter Beitrag
Guten Tag Muenzenfreund,
ich dachte mir, daß es SCHÖN 168 ist. Allderings habe ich kein Bild dazu gefunden und war etwas unschlüssig.
SCHÖN 175...
- 2 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 19.04.09 11:00
-
-
Sachsen: Zehn eine Feine Mark
Antworten: 5
von
Lordhelmlein » Sa 18.04.09 20:20
Erster Beitrag
Guten Abend,
wieder beim durchsöbern meiner neuen Sammlung bin ich auf ein Stück gestossen, welches ich nicht zuordnen kann. Die Münze ist von 1816...
Letzter Beitrag
ohhhhh....das klingt ja super.....gibt es eine Auflagezahl? ich meine wieviele sind davon geprägt wurden?
Bis auf die dunkle Patina ist die Münze in...
- 5 Antworten
- 1906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmlein
So 19.04.09 09:37
-
-
Hilfe bei drei Münzen...
Antworten: 3
von
Lordhelmlein » Fr 17.04.09 19:40
Erster Beitrag
Hallole,
anbei ein Scan von, für mich unbekannten, Münzen....Vielleicht kann mir jemand etwas darüber erzählen. Vor allem woher und wie alt diese...
Letzter Beitrag
Hallöchen Lord
Die erste Münze dürfte ein double patard Brabant unter Philipp der Schöne (1482-1506) sein.
liebe Grüsse Barbarossa
- 3 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Sa 18.04.09 21:57
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 2
von
Pipin » Sa 11.04.09 09:26
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wer kann mir helfen und diese Münze bestimmen
Durchm. 23 mm
Danke vielmals im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Hi KarlAnton,
Vielen Dank für die Schnelle Antwort
Schönes Osterfest
Pipin
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 11.04.09 12:10
-
-
Altes Bildnis einer Frau auf einer einseitigen Bleiprägung?
Antworten: 2
von
Alfred Helmer » Fr 10.04.09 20:46
Erster Beitrag
Guten Abend, ich habe noch ein Problemkind zum bestimmen bekommen. Die Münze/Medaille ist nur auf einer Seite geprägt, die Rückseite sieht aus wie...
Letzter Beitrag
Interessantes Stück. In Kaufbeuren gab es Anfang des 16. Jahrhundert einen Renaissance-Medailleur Hans Kels d.Ä. Sein Sohn Hans d.J. arbeitete in...
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Fr 10.04.09 21:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer altdeutschen? Prägung
Antworten: 3
von
Alfred Helmer » Fr 10.04.09 20:22
Erster Beitrag
Guten Abend, ich komme bei der Bestimmung der Münze nicht weiter. Sie ist mit 0,4 gr und einem Durchmesser von 10 mm recht winzig. Zu lesen ist: 1/2...
Letzter Beitrag
Na, man braucht bloß wissen, wo es steht.
- 3 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 10.04.09 20:55
-
-
Münzbestimmung Süddeutschland 1672
Antworten: 1
von
philzi » Do 09.04.09 15:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Habe vor kurzem in einem alten Haus bei Ulm diese Münze gefunden. Darauf ist oben die Jahreszahl 1672 zu erkennen, darunter ein...
Letzter Beitrag
Nürnberg, einseitiger Pfennig, Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 09.04.09 15:10
-
-
Wahrheitstaler- Eure Meinung?
Antworten: 2
von
Rotti » Di 07.04.09 01:44
Erster Beitrag
Könnte das gute Stück zu einem recht ...günstigen Preis erwerben. Nur sieht er mir irgendwie sonderbar aus. Der Besitzer und ich haben leider eine...
Letzter Beitrag
DANKE!
Auf dem Foto macht er einen irgendwie ...überreinigten Eindruck.
Haut preislich zwar in etwa hin, aber Du hast völlig Recht, Qualität ist...
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotti
Di 07.04.09 11:35
-
-
Münzbestimmung 2xSilber
Antworten: 6
von
sonde 48 » So 05.04.09 12:51
Erster Beitrag
hoffentlich gehe ich euch nicht auf die nerven,
aber vielleicht ist unter meinen fundmünzen eine
seltene die auch was wert ist!
danke für die hilfe...
Letzter Beitrag
hallo taler,
uns geht es primär darum, Anfänger und Jungsammler ersteinmal vor allgemein bekannt Anfänger-Fehlern zu schützen!
Der Wunsch, seine...
- 6 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 06.04.09 08:42
-
-
3x Winzlinge,wer kann helfen?
Antworten: 10
von
sonde 48 » So 05.04.09 08:30
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
kann mir jemand bei der bestimmung helfen!
wäre echt nett von Euch.
schöne grüsse
Letzter Beitrag
Vielen Dank Herr Schön - v.a. auch für die Korrektur. Es ist nicht mein Sammelgebiet und daher liegen sie schon seit Jahren als falsch bezeichnete...
- 10 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 05.04.09 16:50
-
-
Jülich-Berg - unbekannte Reverslegende ?
Antworten: 4
von
didius » Sa 04.04.09 23:08
Erster Beitrag
Ich hab hier mal zwei 1/4 Stuber von Jülich-Berg, den Linken hab ich nur zum Vergleich abgebildet, mir geht es um den Rechten.
Die übliche...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos.
du hast ne PN
Gruß didius
- 4 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 05.04.09 14:18
-
-
Bitte um Münzbestimmung
Antworten: 12
von
Napster » Di 31.03.09 17:27
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Münze,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Münze weiterhelfen.
Mich würde interessieren um was für eine Münze es sich hierbei...
Letzter Beitrag
...
Solche Abschläge müssen nicht unbedingt zeitgenössisch sein. Hat nicht Madai, der Verfasser des Talerkabinetts, sich von fehlenden Stücken...
- 12 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 02.04.09 14:32
-
-
Sachsen-Meiningen
Antworten: 4
von
Margrit0001 » Di 31.03.09 19:45
Erster Beitrag
S.-Meiningen, AKS 194, 6 Kreuzer 1835 befindet sich in meinem Besitz. Meine Frage: Im AKS ist sie mit dem Buchstaben K = LP und dem Zusatz, dass sie...
Letzter Beitrag
Danke, hat geholfen.
- 4 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Margrit0001
Mi 01.04.09 13:28
-
-
fundmünze,brauche eure hilfe!
Antworten: 2
von
sonde 48 » Sa 28.03.09 13:22
Erster Beitrag
hallo,
kennt jemand diese münze?
alter,wert,usw...
schöne grüsse
Letzter Beitrag
danke salier,
das war aber echt flott!
- 2 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonde 48
So 29.03.09 08:41
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 3
von
Max² » Sa 28.03.09 18:25
Erster Beitrag
habe hier ein paar sehr alte münzen, die ich gerne abgeben würde, kann aber leider nicht sagen, um welche münzen es sich überhaupt handelt, bzw wie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!
keine sorge, das mit dem polieren weiß ich schon...
ich sammel entweder euros auf meinem konto, :wink: oder auch...
- 3 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max²
Sa 28.03.09 22:42
-
-
Wo finde ich die Beiden?
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 27.03.09 15:50
Erster Beitrag
Hallo,
wo finde ich das 1 Groschen? - Stück von Friedrich Wilhelm III. Es ist leider stark gereinigt und abgegriffen. Das Gewicht beträgt ganze 0,81...
Letzter Beitrag
Aber wieso steht beim Fettmännchen Düsseldorf drauf, wenn Jülich-Berg drin ist?
Weil Düsseldorf die Münzstätte und Residenzstadt des Herzogtums Berg...
- 5 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 28.03.09 18:03
-
-
Spruchtaler Mansfeld
Antworten: 6
von
nordhausen » Do 19.03.09 15:32
Erster Beitrag
Hallo.
Meine Frage ist,ich habe von einem Bekannten den Taler bekommen und soll sagen ob der echt ist.
Der Taler klingt ganz hell nach Silber ,wiegt...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort und die Hilfe. Sieht trotzdem schön aus, auch wenns eine Fälschung ist :).
mfg
- 6 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Sa 28.03.09 08:06
-
-
Kleine Geschichte des Geldes
Antworten: 3
von
Zwerg » Mo 23.03.09 20:43
Erster Beitrag
Neben Münzen gibt es auch Literatur
Heute in der Post:
Michael North: Kleine Geschichte des Geldes. Vom Mittelalter bis heute.
Erschienen bei Beck -...
Letzter Beitrag
Nur so nebenbei
Grüße
Zwerg
- 3 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 26.03.09 22:36
-
-
Sachsen 1 Thaler von 1858
Antworten: 4
von
saphilatelics » Fr 20.03.09 04:57
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, wer diese Muenze entworfen hat, oder besser, das Portrait K. Johanns I.? Ich weiss, dass 1858 Gustav Theodor Fischer...
Letzter Beitrag
Hallo Malimeutzner,
vielen Dank fuer die erneute und sehr ausfuehrliche Auskunft.
Viele Gruesse
saphilatelics
- 4 Antworten
- 1271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saphilatelics
Di 24.03.09 01:43
-
-
1/6 Thaler Trier
Antworten: 2
von
Margrit0001 » Mo 23.03.09 16:19
Erster Beitrag
Es befindet sich ein echter 1/6 Thaler v. Trier -Hugo von Orsbeck- 1705 in meinem Besitz, der die falsche Schreibweise T ah ler statt Thaler...
Letzter Beitrag
Danke, Herr Schön, hätte ich wissen müssen, Tschuldigung.
- 2 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Margrit0001
Mo 23.03.09 19:48
-
-
Carl Ludwig Fürst zu Anhalt Schaumburg 1774
Antworten: 4
von
Denis 86 » So 22.03.09 19:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe die Tage eine Münze von meiner Großtante bekommen.
Auf ihr steht 1774 sie sieht aber noch sehr neu aus.
Kann es sein das die...
Letzter Beitrag
Im Forum findet man alles
zu dieser Serie gehört sie
Grüße
Zwerg
- 4 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 22.03.09 23:00
-
-
Kupferne zu bestimmen
Antworten: 1
von
wotan » So 22.03.09 19:49
Erster Beitrag
Bräuchte bitte Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Kupfermünze.Sie ist einseitig und hat einen Dm von 12 mm.Schon mal Dank im voraus.
Gruss
Wotan
Letzter Beitrag
Das ist ein Pfennig (¼ Kreuzer) um 1700 der Stadt Ravensburg (S#1).
- 1 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 22.03.09 22:06
-
-
2 dukaten hamburg gold
Antworten: 12
von
sabazius » Fr 13.03.09 21:35
Erster Beitrag
hallo
habe heute diese münze bekommen, gewicht mit fassung 8,5 gramm und grösse ca 27 mm passen,nur ich finde nirgens ein bild oder beschreibung im...
Letzter Beitrag
Hallo,
nur ncch der Vollständigkeit halber:
Die Gaedechens Nummer ist 31.
Das hier könnte weniger vollständig sein
In sämtlichen große Hamburger...
- 12 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
So 22.03.09 18:12
-
-
Mühlhäuser Münze - schon wieder eine zeitgen. Fälschung?
Antworten: 4
von
Pflock » Sa 21.03.09 17:54
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe vor ein paar Tagen diese II leichten Pfennige 1706 erworben.
Sie ist kohlraben-schwarz. Die erhabenen Stellen des Reliefs...
Letzter Beitrag
Prima, vielen Dank.
Wenn ich die Abbildungen so vergleiche, komme ich immer mehr zu dem Schluß, daß meine eine Fälschung ist.
Der Adler ist auf...
- 4 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 22.03.09 16:49
-
-
Bitte um Eure Zuordnungshilfe
Antworten: 2
von
münzfuzzi » Sa 21.03.09 18:29
Erster Beitrag
Hallo Ihr lieben Fachleute.
Heute habe ich mal wieder zwei Münzen die ich beim besten Willen nicht zuordnen kann. Vermutlich ist es für Euch kein...
Letzter Beitrag
Hallo Maico,
vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe, anscheinend brauche ich doch noch ein wenig Übung im suchen, bei Coinarchives hatte...
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Sa 21.03.09 21:14
-
-
5 Pfennige Paderborn 1718?
Antworten: 4
von
werwolf » Di 17.03.09 21:23
Erster Beitrag
Habt ihr diese oder eine ähnliche münze schon mal gesehn?
Wenn ja , eventuelle werteinschätzungen schreiben.
Danke schon mal im voraus
Letzter Beitrag
Paderborn 6 Pfennig 1718 (S#19).
- 4 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 20.03.09 16:30
-
-
Reichsthaler 1700
Antworten: 3
von
wassertorwerner » Di 17.03.09 23:38
Erster Beitrag
Hallo ein neuer, der gleich bitte seine erste Münze bestimmen lassen möchte....wer kann helfen????
Vorderseite: 48 Reichsthaler Jahreszahl 1700...
Letzter Beitrag
weiß jemand mehr?
Constantia et Labore (durch Ausdauer und Mühe). Es handelt sich um 1 Schilling lübischer Währung. 16 Schillinge dieser Art waren 1...
- 3 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 18.03.09 02:21
-
-
1519
Antworten: 3
von
Pipin » Fr 13.03.09 21:07
Erster Beitrag
Guten Abend Allerseits
Diese Billonmünze ist mit dem Jahr 1519 gekennzeichnet
Kann mir jemand helfen sie zu Bestimmen oder ein Link dazu geben?
Wäre...
Letzter Beitrag
Danke Klaupo für die Mühe
wie immer, gut gemacht
Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 14.03.09 16:46
-
-
1/24 Thaler Preussen 1782, mal mit Stern mal mit Blume???
Antworten: 4
von
münzfuzzi » So 08.03.09 22:23
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
beim sortieren meiner Sammlung ist mir aufgefallen das ich von 1/24 Thaler Preusen 1782 ein Exemplar mit je einem Stern links und...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße
Münzfuzzi
- 4 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Fr 13.03.09 21:50
-
-
Wurden in Dorsten Münzen geprägt?
Antworten: 12
von
BigDan » Do 12.03.09 15:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde. Ich habe eine Frage und zwar ob mir einer sagen kann ob in der Region Dorsten (nähe Essen) Münzen geprägt wurden. Das würde...
Letzter Beitrag
okay trotzdem Vielen Dank für die Mühe =)
- 12 Antworten
- 1334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigDan
Fr 13.03.09 17:27
-
-
Carol?
Antworten: 6
von
Pipin » Sa 07.03.09 10:45
Erster Beitrag
Guten Morgen allerseits
Wer kann mir helfen bei dieser Münze
Für mich als Laïe ist es ein Rätsel
Ich sag mal Danke für alle Antworten
Schönes...
Letzter Beitrag
Hallo Pippin,
noch eine kleine Ergänzung: Von dieser Münze gibt es sehr viele Stempelvarianten. Einen Teil davon findest Du unter der Nr. 111 bei...
- 6 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 11.03.09 10:04
-
-
Reichsthaler von 1813
Antworten: 3
von
Hobbymuenze » Do 05.03.09 11:06
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
unzwar habe ich in meiner Sammlung einen Reichsthaler von 1813. Ich würde gerne wissen inwiefern sich der (leider) schlechte Zustand...
Letzter Beitrag
Danke, deine Antwort hat mir sehr geholfen. Es ist genau die Münze in deinem Link. Ja die Bilder sind leider sehr schlecht, habe es nicht besser...
- 3 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 05.03.09 13:08
-
-
Wovon kommt dieser Munze? Sayn-Wittgenstein-Hohnstein?
Antworten: 4
von
dpaul7 » Mi 04.03.09 03:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier ein Stuck, dass ich in meiner Bucher nicht finden kann!
Ich glaube, dass es vielleicht aus SAYN-WITTGENSTEIN-HOHNSTEIN kommt......
Letzter Beitrag
Vielen dank!
Epi und Woseko -- Sie haben mir viel geholfen!
:P
Dpaul7 - USA
- 4 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dpaul7
Mi 04.03.09 13:44
-
-
Altdeutsche Münzen zum Bestimmen!
Antworten: 106
von
soggi » Sa 15.09.07 22:33
Erster Beitrag
Ich habe ein paar Kleinmünzen aus Silber bekommen und kann sie nicht direkt zuordnen...darum will ich sie nach und nach hier vorstellen!
Die erste...
Letzter Beitrag
Danke...wahrscheinlich muß man schonmal gut erhaltene Stücke gesehen haben um das zu erkennen. :)
Gruß
soggi
- 106 Antworten
- 11231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Mo 02.03.09 02:56
-
-
münzsammlung geerbt bitte um hilfe
Antworten: 3
von
krautneger » Fr 27.02.09 18:28
Erster Beitrag
ich habe vor kurzem eine münzsammlung bestehend aus etwa 60 exemplaaren geerbt.
da ich mich mit münzen nicht besonders auskenne bitte ich um hilfe...
Letzter Beitrag
Jo, gehma's an ;-)
Lieber Krautneger, Versuch einfach mal, die Fotos z.B. in 4er-Gruppen einzustellen, dann sieht man's eibfach besser, das kriegen...
- 3 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 01.03.09 14:21
-
-
Meine Errungenschaft aus der Hirsch-Auktion
Antworten: 2
von
hegele » So 01.03.09 10:41
Erster Beitrag
Auktion 260, Gerhard Hirsch Nachfolger
Hier das Auktionsbild
Los-Nr. 3699
Friedrich I. 1806-1816. Stuttgart. Kronentaler 1812 (Stempel von Johann...
Letzter Beitrag
Hallo Hegele!
Feines Stück, das muss man sagen.
Klosterschüler
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
So 01.03.09 14:18
-
-
Bitte um Eure Zuordnungshilfe
Antworten: 2
von
münzfuzzi » So 22.02.09 10:49
Erster Beitrag
Hallo,
heute habe ich diese Münze herausgekramt, leider kann ich sie trotz intensiever Recerche bei Coinarchive und in meinem KM Katalog nicht...
Letzter Beitrag
Lieber Herr Schön,
vielen herzlichen Dank für Ihre detaillierte Hilfe und Zuordnung.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
Münzfuzzi
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 22.02.09 20:27
-
-
Bekommen !
Antworten: 16
von
Hela » Sa 21.02.09 12:22
Erster Beitrag
Und ich weiß nicht was das ist ..
Klar, eine Münze ..aber welche ?
Und natürlich-wie viele Euronen wert ?
Letzter Beitrag
Hallo Hela!
Bekommen oder gefunden?
- 16 Antworten
- 2080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
So 22.02.09 14:53
-
-
Altdeutschland
Antworten: 3
von
finschen67 » Fr 20.02.09 15:27
Erster Beitrag
Hallo Leute brauch mal wieder Eure Hilfe! Habe hier ne Münze von 1563 leider habe ich keinen passenden Katalog zum bestimmen. :roll: Mfg
Letzter Beitrag
:angel: Vielen Dank das ist die richtige Münze ,einfach Spitze. Bis zum nächsten mal. Mfg
- 3 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von finschen67
Fr 20.02.09 17:29
-
-
Habe ein Problem eine Münze zu bestimmen
Antworten: 5
von
Andre0207 » Do 19.02.09 15:20
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!
Ich habe aus einem Nachlass ein paar Münzen bekommen!
Bin bisher gut zurechtgekommen sie zuzuordnen, aber mit dieser hier komme...
Letzter Beitrag
Auf alle Fälle nichts für ebay.
Hier aktuelle Auktionsergebnisse:
Die Erhaltung spielt bei der Preisfindung eine erhebliche Rolle.
- 5 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 19.02.09 17:11
-
-
Gold Dukat 1719
von
landloper » Mo 16.02.09 12:58
Hallo,
Ich habe verganges jahr mit meinem metahldetector auf einem altes klostergebied einem Gold Dukat aufgeheben, suzammen mit nog mehere muntzen....
- 0 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landloper
Mo 16.02.09 12:58
-
-
- 0 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 15.02.09 20:31
-
-
Silbermünze
Antworten: 3
von
Idifix » Do 12.02.09 01:12
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Danke.
Letzter Beitrag
2 1/2 Kreuzer 1787? Brandenburg-Ansbach
Der Jahrgang ist 1783 , Münzstätte ganz richtig Bayreuth (B), und der Münzstand ist ebenfalls...
- 3 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 14.02.09 16:06
-
-
Bestimmung altdeutscher Münzen
Antworten: 4
von
kalle123 » Mi 11.02.09 16:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um die Bestimmung von zumindest dreien der abgebildeten Münzen.
Am meisten interessiert mich die Münze oben rechts. Auch die beiden...
Letzter Beitrag
Ich denke eher 3 Kreuzer 175(9?) Bayern, 6 Kreuzer sind größer.
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 11.02.09 23:56
-
-
Pommern-Stettin coin ?
Antworten: 1
von
aidab » So 08.02.09 13:37
Erster Beitrag
Hi, I would appreciate any help to identify this silver coin.
It weights 0,7 gr. and it's diammeter is 15 mm aprox.
By it's design, I think it can...
Letzter Beitrag
Hallo,
könnte ein Witten aus Stettin sein.
Umschrift: NON (ETA) : ST (ETTI) NENS.
- 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Di 10.02.09 09:43
-
-
Gold Dukat 1719
Antworten: 3
von
landloper » Mo 09.02.09 11:12
Erster Beitrag
Evt. auch zum tauschen.
Letzter Beitrag
Ja, ich hatte wol die absicht aber es wird nicht gestatted.
Ich wird versuchen um es auf einem anderen topic zu veroffentlichen.
Ach dieses...
- 3 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landloper
Di 10.02.09 09:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.