-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 402233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Reichstaler Holstein-Schauenburg Ernst III.
von
Tinapatina » So 04.05.08 17:37
Erster Beitrag
Guten Tag allerseits,
hier ein Reichstaler aus der Grafschaft Holstein-Schauenburg von Ernst III..
Aus einem Bauchgefühl heraus traue ich dem...
Letzter Beitrag
Da kann ich mich auch irren (zum Vorteil von Tinapatina)
Meiner scheint schon ein Abguss von einem Abguss zu sein und ist entprechend gekennzeichnet.
- 4 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 06.05.08 21:22
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
wotan » So 04.05.08 18:00
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
bräuchte schon wieder Eure Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.DM=19mm
Gewicht=knappe 2 Gramm
Schon mal Dank für Eure Mühe....
Letzter Beitrag
Danke Mirko.Dann bin ich auf der sicheren Seite.
- 5 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 05.05.08 15:57
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
wotan » Sa 03.05.08 19:59
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
könnte jemand bitte diese Münze bestimmen?Geprägt 1695.Schon mal Dank im voraus.
DM=20mm
Gruß
Wotan
Letzter Beitrag
Hier noch die Auflösung der Umschriften:
Georg Friedrich von Gottes Gnaden Markgraf zu Brandenburg / zu Magdeburg und in Preußen Herzog, Burggraf zu...
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 03.05.08 21:43
-
-
Golddukat - Fridericvs - Wertschätzung
von
Geredinio » Mi 23.04.08 18:00
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Bin neu hier und habe einen kleinen, aber feinen Dachbodenfund gemacht.
Habe dieses Golddukat nirgendwo finden können (coinarchive,...
Letzter Beitrag
Gibt es zu den Goldgulden passende Literatur, ich würde mich gerne in die Thematik einlesen ?
- 4 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amiga2000
Do 01.05.08 17:19
-
-
Wenig zu erkennen!
von
Lilienpfennigfuchser » Do 01.05.08 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann jemand diese Kupfermünze noch bestimmen. Sie hat einen Durchmesser von 21 mm und wiegt 1,15 g.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
ich würde das Teil als Rechenpfennig ansprechen. Auf der Wappenseite meine ich MATH...VS LAVFER R ... zu lesen, und ein...
- 1 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 01.05.08 12:10
-
-
HessDivo: Kurioses Ergebnis für AKS 131 Ulmer Münster
von
hegele » Mi 30.04.08 21:55
Erster Beitrag
Bei der Auktion 309 am 28. April 2008 wurde unter der Losnummer 807 ein Doppeltaler 1869 Ulmer Münster versteigert:
Auktionstext:
Losnummer 807...
Letzter Beitrag
Wo ist das Problem - für absolute Spitzenerhaltungen werden absolute Spitzenpreise gezahlt. Nur in Deutschland hat sich das noch nicht...
- 1 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 30.04.08 22:22
-
-
Hildesheim Dreier?
von
arnold_hille » Fr 25.04.08 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
mir wurde dieses Stück hier aus einem Fund angeboten. Ich vermute aufgrund des Wappens, dass es sich dabei um einen Dreier von Hildesheim...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für Ihre Teilnahme. Nordeutschland erfreut sich sonst scheinbar nicht großer Beliebtheit. Ich habe das Stück nicht vorliegen. Das Foto...
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
So 27.04.08 09:44
-
-
Klippe 1645
von
goldschatz » Fr 25.04.08 19:41
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bei dieser Klippe von 1645 weiterhelfen?
Grüße goldschatz
Letzter Beitrag
es dürfte sich bei dem Stück um ein Münzgewicht handeln. H-D bedeutet Hungaria Dukatus. Da es sich um ein Stück aus dem 17. Jahrhundert handelt...
- 1 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 25.04.08 20:36
-
-
Hilfe, was ist das?
von
derhardy » Do 24.04.08 12:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
noch ein altes Stück, dessen Herkunft für mich ein Rätsel ist.
Weiss hier jemand mehr?
Dank und Gruß
derhardy
Letzter Beitrag
Naja die Erhaltung ist nicht so überzeugend. Ich würde mal sagen ge-s, aber das Kreuz auf der einen Seite ist in meinem Schön 3. Auflage und auch im...
- 4 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Fr 25.04.08 17:54
-
-
Altes Spielgeld?
von
derhardy » Do 24.04.08 12:45
Erster Beitrag
Hallo,
diese Teile habe ich kürzlich beim Aufräumen gefunden. Vor Jahren mal geschenkt bekommen. Aber was ist das eigentlich?
Material wohl Kupfer,...
Letzter Beitrag
Ich verschieb dann mal Richtung Altdeutschland.
- 5 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 24.04.08 22:07
-
-
Münzbestimmung-Wertschätzung
von
biancap » Mi 23.04.08 20:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen...
nachdem ich stundenlang im Web gesucht habe bin ich doch wieder hierher zurück gekehrt!
Ich hab eine Münze bekommen von der ich...
Letzter Beitrag
Hallo KAM,
ich habe mal nach geschaut, weil ich neulich über so ein großes Taler-Nominal gestolpert bin:
Solche Stücke wurden natürlich nicht als...
- 8 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 24.04.08 10:34
-
-
Taler echt?
von
Dietemann » Do 24.04.08 00:26
Erster Beitrag
Kann der Taler echt sein?
Bei all den Falsifikaten die im Internet verkauft werden, wird man ganz unsicher.
Gruß Dietemann
Letzter Beitrag
Sie wird schon als Nachprägung angepriesen dort verkauft - daher geh ich nicht von einem Original aus (Oberfläche sieht auch etwas komisch aus, zudem...
- 1 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 24.04.08 09:21
-
-
Taler Sachsen Unikat ?
von
Augustus » Di 22.04.08 10:03
Erster Beitrag
Hallo , habe hier einen Taler von August den Starken , kann den aber in
keinem Katalog finden . Wer weiß mehr darüber ? Gruß Augustus .
Letzter Beitrag
Hallo Augustus,
die Beobachtung ist durchaus richtig. Die Porträtzeichnung 1704 weicht deutlich von den früheren Jahren ab, und auch der Jahrgang...
- 8 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 23.04.08 10:37
-
-
Münze von Anno Domini 700?
von
nogi76 » Di 22.04.08 21:22
Erster Beitrag
Ich habe meine jugendlichen Schätze im Keller mal wieder ausgegraben . :)
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser gut erhaltenen Münze weiterhelfen?...
Letzter Beitrag
Die Gegenstempelung FA bei dem von klosterschueler zitiertem Stück stammt aus dem Jahr 1718. Damals rief Fürstbischof Franz Arnold FA die Bevölkerung...
- 12 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münz-Goofy
Di 22.04.08 23:16
-
-
Friedrich Wilhelm III. 1802 B echt?
von
Apocolocyntosis » Mo 21.04.08 10:45
Erster Beitrag
Hallo Leutle,
ich gehöre eigentlich zur Fraktion der Römer. Da mir aber im Zuge einer Sammlungsauflösung dieser Taler zugerollt ist und ich mir über...
Letzter Beitrag
Hallo Apo,
ich habe ein vergleichbares Exemplar von 1801 aus Berlin, das wiegt 21,90 g.
Ein Taler von 1809 A (anderes Design, aber das spielt ja...
- 3 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Di 22.04.08 11:59
-
-
3 1/2 Gulden Württember 1843 echt?
von
derhardy » Mo 21.04.08 19:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von einem Wilhelm, den ich für falsch halte.
Mangels Vergleichsstück will ich aber nicht vorschnell urteilen....
Letzter Beitrag
Die Randinschrift sieht wirklich verdächtig aus und die Rille zwischen Rand und Münzfläche läßt sich aus dem üblichen Herstellungsprozeß mE nicht...
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 21.04.08 22:53
-
-
der Theodor, der Theodor...
von
wpmergel » Mo 21.04.08 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
auf etlichen Nachahmung von Pfennigen/Denaren des Erzbischofs Dietrich(1208-1212) aus dem Schwalenberger Dunstkreis findet sich in der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch Beiden,
jetzt wird ein Schuh daraus!
:D :idea: :lol:
Ich werde eine Erklärung einarbeiten, damit nicht jeder und immer wieder...
- 3 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 21.04.08 21:33
-
-
Marien Grosch von 1686 - Bestimmungshilfe
von
inkö » Di 01.04.08 14:14
Erster Beitrag
Wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen ? Mich würde auch interessieren was diese Münze für einen Katalogwert hat. Vielen lieben Dank
Letzter Beitrag
Hallo inkö,
die Jahrgänge 1685-1689 sind selten bis sehr selten, ab 1690-1704 gibt es reichliche Angebote . Dein Jahrgang ist selten, mit dem...
- 2 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 20.04.08 12:20
-
-
Münzfund nach Todesfall - diverse ab 1574 - UPDATE
von
Knipser » Do 17.04.08 23:17
Erster Beitrag
-------------------------------------
aktuelles EDIT: Habe die Münzen inzwischen fotografiert und die Links erneuert....
Letzter Beitrag
@ Chippi hat recht. Sachsen Albertinische Linie, Groschen von Kürfürst Johann Georg, Münzstätte ist Dresden.
Gruß
Salier
- 14 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 19.04.08 21:33
-
-
Eine feine marck 1764
von
alex.te » Mi 16.04.08 20:37
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung müze.Danke zu antwort.
Letzter Beitrag
karl viel danke. Grüße alex aus Pilsen
- 2 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex.te
Fr 18.04.08 21:45
-
-
GESCHICHTSDOPPELTALER BAYERN 1849
von
tiefreund110 » Fr 18.04.08 18:50
Erster Beitrag
HALLO FREUNDE BIN HIER NEU UND MUSS EUCH GLEICH NERVEN ALSO ICH HABE DA EINE MÜNZE EIN BEKANNTER HAT MIR GESAGT ES IST EIN GESCHICHTSDOPPELTALER AUS...
Letzter Beitrag
*EPI* , HALLO EPI WAR AUF DER SEITE SIEHT GENAUSO AUS UND HAT DIE RANDINSCHRIFT WIE BESCHRIEBEN. GEHE DAVON AUS DAS DIE ECHT IST HABE SIE VON MEINEN...
- 2 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tiefreund110
Fr 18.04.08 19:03
-
-
Johann Philipp von Greiffenklau-Vollraths
von
D.Gray » Do 17.04.08 19:31
Erster Beitrag
hi,
was haltet ihr von folgendem stück? sorry für das schlechte foto
Letzter Beitrag
ok super. wenn mir also privat eine münze angeboten wird, werde ich solche offerten von jetzt an mit dem verweis auf deinen kommentar ausschlagen....
- 8 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von D.Gray
Fr 18.04.08 15:58
-
-
Alb Novus 1610
von
taler » Mi 16.04.08 08:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
endlich finde ich mal wieder Zeit aus der Sammlung meines Großvaters einen Münze zu zeigen. Es handelt sich um einen Albus....
Letzter Beitrag
Wahnsinn, ihr seid echt spitze! Vielen Dank an euch. Das war meine größte Nuss- also liege ich schon richtig, dass mein Großvater dank seiner...
- 4 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Do 17.04.08 08:09
-
-
Prägezahlen / Seltenheit
von
derhardy » Fr 28.03.08 15:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat mir hier jemand einen Tipp, wo ich mich über Prägezahlen und Seltenheit alter Stücke (vor allem Württemberger 18. Jh und früher)...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
Dank für den Hinweis.
Die Bücher habe ich mir besogt, hatte nur offensichtlich in dieser Hinsicht zu viel erwartet. (Abgesehen...
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derhardy
Mo 14.04.08 12:31
-
-
Hilfe bei Muenzbestimmung
von
limbo » So 13.04.08 19:44
Erster Beitrag
Hallo Muenzfreunde!
Wer kennt diese Muenze?
Durchmesser: 20mm
Material: Kupfer
Vorderseite: R:HERR. SCHÖNA.. IIII
Rueckseite : Nicht leesbar (sieht...
Letzter Beitrag
In Aachen gibt es noch ein Schloss Schönau.
Es ist genau dieses Schloss. Die Reichsherrschaft Schönau bestand ansonsten nur aus einigen hundert...
- 3 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 13.04.08 21:49
-
-
Bitte um Hilfe: 17.Jh. Währungseinheiten in Kursachsen
von
GeSoWi » Sa 12.04.08 23:23
Erster Beitrag
Liebe Numismatik- Freunde,
momentan sitze ich an einer Seminararbeit im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte und werte dabei Ratsschriften von...
Letzter Beitrag
Hallo Helen,
ab spätestens 1618 gab es eine Inflation mit immer geringhaltiger ausgebrachten Münzen kleiner und mittlerer Nominale (Zeit der Kipper...
- 1 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 13.04.08 14:56
-
-
Goldgulden
von
Langfelde » Sa 12.04.08 18:06
Erster Beitrag
Danke GruB Langfelde + rybus3 ( :oops: + :wink: )
Letzter Beitrag
Gern geschehen ... :wink:
Für die Ratlosen:
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 12.04.08 18:20
-
-
Ausbeutetaler FÜRSTENBERG
von
didius » Sa 12.04.08 12:35
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich komme gerade von Flohmarkt, und habe einem älteren Herren diesen Taler abgekauft.
Joseph Wenzel, Konventionstaler 1767,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos.
Da fang ich ja tatsächlich an die letzten Zweifel zu verlieren, ob's den wirklich so sein sollte.
Man denkt ja solche...
- 5 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 12.04.08 17:01
-
-
Bitte um Hilfe zur Bestimmg! 1 Kreutzer 1788 P Z Krone/Löwe
von
coin-catcher » Sa 05.04.08 13:09
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte um eure Mithilfe.
Habe einiges an Lots aufgekauft und dabei auch einige Münzen die ich nicht bestimmen kann.
Avers: 1 KREUTZER 1788...
Letzter Beitrag
@coin-catcher
Kommerzielle Werbung wird nicht gewünscht!
Wir verweisen diesbezüglich auf unsere Nutzungsbedingungen!!
Des weiteren bitten wir...
- 8 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 10.04.08 21:47
-
-
Münzen aus China Original oder Replikat
von
Rerflor64 » Do 06.03.08 15:09
Erster Beitrag
Hallo, seit geraumer Zeit sind im Internet von chinesischen Händlern vor allem deutsche Taler des 18.- und 19.Jhs. angeboten. Die Münzen sind optisch...
Letzter Beitrag
Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, dass der professionelle Münzhandel gegen diese Aktivitäten etwas unternimmt. Im Bereich textiler...
- 22 Antworten
- 2591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Mi 09.04.08 20:50
-
-
2 Albus Jülich Berg
von
Wurzel » Fr 04.04.08 22:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche mich derzeit etwas meiner Wahlheimat numismatisch zu nähern, was letztendlich bedeutet, das ich um die Münzen des bergischen...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für die Information, also habe ich hier sozusagen ein 1/40 Taler liegen.
Wie habe ich das Geldstück in der Wertigkeit...
- 2 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mo 07.04.08 20:16
-
-
Dukatengewicht ?
von
moneta argentea » So 06.04.08 16:23
Erster Beitrag
Hallo
Ich hätte gerne Informationen, ob das tatsächlich ein Dukatengewicht ist. Was bedeuten die Buchstaben R-A und H-D auf der Vorderseite. Es...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich für Eure Hilfe :)
Gruß
ma
- 3 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 07.04.08 09:05
-
-
?? 48 Ein Convent Thaler 1773
von
Pfeiferhannes » Sa 05.04.08 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
konnte heute diese kleine Billonmünze der Erde entreisen. Kann mir jemand beider Bestimmung helfen ? Kann die Rückseite nicht richtig...
Letzter Beitrag
Habsburg
Der Münzstand ist also die Markgrafschaft Burgau in Schwaben, das Nominal sind 2½ Kreuzer RH (20) = 3 Kreuzer RH (24)
- 2 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 06.04.08 22:55
-
-
Mir unbekannte Münze!
von
Hansen » Sa 05.04.08 09:48
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze.
Gruß Hansen
Letzter Beitrag
16 mm Durchmesser und Gewicht stimmt!
wie gesagt eine 22 kann ich nicht erkennen nur eine 2 und eine 16.
Gruß Hansen
- 10 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
So 06.04.08 20:22
-
-
Hilfe bei Unbekannter Münze / medaille 6 JR
von
Pfeiferhannes » So 06.04.08 07:26
Erster Beitrag
Hallo,
habe die abgedildete Münze / Medaille der Erde entreissen können. Die Münze ist aus Kupfer und nur einseitig gegrägt 6 J.R. mit ein paar...
Letzter Beitrag
Ich glaube, das ist eine Marke. Statt J.R. würde ich J.B. lesen. 6 deutet möglicherweise auf eine Wertangabe in Kreuzern. Vielleicht im Neumann? Den...
- 1 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 06.04.08 15:03
-
-
Fürstentum Hohenlohe
von
hunter08 » Fr 04.04.08 19:38
Erster Beitrag
:oops: Wie kann der Laie an einer RDR Münze erkennen, daß sie für Hohenlohe in Franken geprägt wurde, gibt es ein Prägesymbol?
Letzter Beitrag
Danke, das war sehr hilfreich und promt.
War das diese Sache mit den 'Heckenmünzen'?
Gruß aus Hohe Lohe
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter08
Sa 05.04.08 10:55
-
-
silbermünze saxen unbekannt!?!?!
von
nico » Sa 29.03.08 17:53
Erster Beitrag
hi, kennt jemand von euch diese münze???
VS
text: FRIDERICVS ALBERTVS JOHANNES D
bild: kurfürstl. schild (2 schwerter) engel (mit locken und...
Letzter Beitrag
hab mir doch gedacht das da etwas nicht stimmt. die war zu gut erhalten.
THX :D
schade dass sie nicht echt ist. :cry:
- 7 Antworten
- 4121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nico
Do 03.04.08 00:28
-
-
10 Kreuzer 1774
von
MünzenPeter » Di 01.04.08 15:19
Erster Beitrag
Hallo an alle ...
... kann mir bitte jemand sagen wo dieses 10 Kreuzerstück geprägt wurde?
(Bayern, Maximilian III., 10 Kreuzer, 1774)
Danke schon...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Aufklärung!
Grüße
MP
- 6 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MünzenPeter
Mi 02.04.08 11:39
-
-
Friedrich v. Schiller Münze
von
sickboi » Di 01.04.08 03:13
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe 2 Münzen von meinen Grosseltern erhalten. Doch im Internet finde ich keine information zu diesen Münzen, deshalb...
Letzter Beitrag
zur Paul von Hindenburg Münze:
so hab mit einer Lupe nachgeguckt xD
Der Buchstabe am nacken ist ein A !!! Ist das nun gut oder schlecht?
Zur...
- 4 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sickboi
Di 01.04.08 15:58
-
-
wertschätzung deutsches reich 1886 1 mark F F
von
bwitbag » Mo 31.03.08 08:01
Erster Beitrag
hi ich habe hier eine mark von 1886. hinten ist ein wappen zu sehen und unten links und rechts stehen jeweils ein F. kann mir wer sagen, ob der taler...
Letzter Beitrag
Hallo,
kommt auf die Erhaltung an, eine normale Umlauferhaltung bringt ca. 3 - 4 Euro.
mfg
- 1 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Mo 31.03.08 08:14
-
-
Groschen aus Schlesien?
von
Valentius » Do 07.02.08 23:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe kürzlich eine sehr stark angegriffene Münze auf dem Acker gefunden. Leider ist mein Ansprechpartner beim Denkmalamt momentan nicht...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Soeben habe ich vom Numismatiker Bescheid bekommen.
Es handelt sich um einen Groschen aus Breslau, geprägt 1622 von den...
- 4 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Fr 28.03.08 13:49
-
-
Abgrenzung Variante zu Stempelverschiedenheit
von
christof » Mi 26.03.08 12:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hatte letztes Jahr zu obigem Thema in Fehlprägungen / Variante / Fälschungen die Frage zur Unterteilung zwischen...
Letzter Beitrag
Guten Tag Hr. Schön,
vielen dank für Ihre Antwort, das hilft mir weiter.
Ich merke, dass meine Spezial kataloge (z.B Stange, Weingärtner) schon...
- 2 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christof
Do 27.03.08 18:12
-
-
Thema: Randprägung
von
Batzenfreund » Mi 26.03.08 17:58
Erster Beitrag
Die meisten Münzen haben nicht nur ein Avers und ein Revers, sondern noch eine dritte Seite, den RAND. Leider ist die Randprägung ein oft übersehener...
Letzter Beitrag
Wer hat's erfunden?
Randschriften wurden durch die Ringprägung mit der Spindelpresse möglich. Die erste Münze dieser Art wurde in London 1651...
- 1 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 26.03.08 21:32
-
-
Wer kann helfen?
von
mopses » Mi 26.03.08 19:17
Erster Beitrag
Moins hab n problem undzwar hab ich bei mir im garten eine alte münze gefunden finde sie aber nicht im netz bei münzhändlern da ich gerne wüsste was...
Letzter Beitrag
@Münz-Goofy,
ganz einfach ... hier die Gebrauchsanweisung: Bei Coinarchives Lübeck AND 1622 eingeben und dann den alten Schäfer Ferdinand mit der 4...
- 5 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 26.03.08 21:07
-
-
Hilfe alte Silbermünze
von
rob1 » Mo 24.03.08 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine kleine Silbermünze auf Acker gefunden und bräuchte eure Hilfe.Durchmesser 20mm, auf einer seite steht moneta argento ,1380,andere...
Letzter Beitrag
Habe mal ein versuch unternommen die Münze zu treffen.
- 8 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rob1
Di 25.03.08 22:54
-
-
Bitte um Hilfe - Wer ist das?
von
trajanus » Di 25.03.08 20:15
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Habe hier eine Münze, welche ich im coinarchive nicht finden kann.
Wer weiß was das für eine Münze ist?
AV:...
Letzter Beitrag
@ Walker hat recht, das ist ein sogenannter Porträtkreuzer von Herzog Christian Ulrich von Württemberg - Oels.
Gruß
Salier
- 7 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 25.03.08 21:06
-
-
Christian-Thaler Bild?
von
polecat » Mo 24.03.08 12:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der Christian-Thaler der schönste Taler sein soll, finde aber kein Bild davon. Hat jemand einen...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
der ist wirklich toll! Und auch nicht so ganz billig :<).
Ich hab jetzt in zwei Tagen mehr über Münzen gelernt als in meinem ganzen...
- 6 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polecat
Di 25.03.08 07:52
-
-
Wer kennt diese Goldmünze?
von
kpsmischa » Do 20.03.08 02:10
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand etwas zu dieser Münze erzählen? Konnte bisher noch nirgends fündig werden.
Ich hoffe, man kann es auf dem Foto einigermaßen...
Letzter Beitrag
Eher schlecht, wie mans nimmt, es handelt sich um 333er Gold. Du muss die Münze wiegen. Das Gewicht in Gramm geteilt durch drei mal 19,2 Euro, dann...
- 6 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Do 20.03.08 15:44
-
-
Hohenlohe 17 Jahrhundert- wo sind die Kleinmünzen?
von
taler » Di 18.03.08 08:58
Erster Beitrag
Hallo werte Sammlerfreunde,
ich habe beim durchblättern vom Coinarchives festgestellt, dass es vo m Bereich Hohenlohe so gut wie keine kleinen...
Letzter Beitrag
Danke zusammen,
das sind für mich echt brauchbare Tipps. Die DVD hört sich gut an- auch das Werk aus Österreich!
Danke soweit mal. So wie es...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Di 18.03.08 18:36
-
-
Foto 1 Mariengroschen, Carl I., Welter 2762
von
research » Sa 15.03.08 10:39
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
für meinen Sammlungskatalog suche ich noch eine gute Abbildung (möglichst Digitalfoto) von Welter 2762.
Kann mir jemand ein...
Letzter Beitrag
Hallo Welfenprinz,
Danke für die schnelle Hilfe.
Mit bestem Gruß
RESEARCH
Kunstmedaillen.net
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von research
So 16.03.08 18:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste