-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Unbekannte Goldmünze von 1606
von
Rerflor64 » So 30.09.07 10:32
Erster Beitrag
Vielleicht kann jemand helfen: Die kleine Goldmünze hat einen Durchmesser von 17mm und wiegt 1,15g. Sie weist in der Umschrift auf Rudolf II. hin. In...
Letzter Beitrag
Hallo Rerflor64,
nur mal interesse halber, waren diese Groschen nicht wertseitg aufwendiger gestaltet? Zumindest ein begröntes Monogramm o. Ä. würde...
- 4 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 03.10.07 13:07
-
-
Schlick Thaler echt oder falsch?
von
Schwarzkiefer » So 30.09.07 20:30
Erster Beitrag
Hi
Als Dav 8141 var (chem. gereinigt) habe ich diese Münze bei ebay von einem Münzhändler ersteigert (also mit Rückgaberecht)
als >> definitiv keine...
Letzter Beitrag
ich bin dabei, mich zu überzeugen, daß die Münze echt (und nach wie vor sehr interessant) ist.
Dank Euch allen nochmal für Euren Rat
- 7 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzkiefer
Mi 03.10.07 13:00
-
-
Unknown Uniface coin with 3 arms
von
aidab » So 19.08.07 20:44
Erster Beitrag
Hi,
This silver uniface coin weights 0.2 aprx. and its diammeter is about 12 mm. It shows 3 arms (one with lion facing left and other with lion...
Letzter Beitrag
Ich denke das ist ein Einer aus Pfalz-Neuburg; 16. Jhd.;
Bin aber nicht ganz sicher!
-------
I think it's from Pfalz-Neuburg, but i'm not completely...
- 1 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 03.10.07 02:46
-
-
...noch eine unbekannte
von
MaxMD » Di 02.10.07 11:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier einen Silbergroschen von 1633, die Umschrift lautet soweit erkennbar:
MONETA NOVA REG SVE
G.....O REX S
nach dem Wappen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank erstmal, der Durchmesser beträgt 19mm, das Gewicht kann ich allerdings nicht so genau bestimmen mangels eine entsprechenden Waage. Der...
- 3 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxMD
Di 02.10.07 15:31
-
-
- 5 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 01.10.07 23:13
-
-
unbekannte Münze- Preussen?
von
MaxMD » So 30.09.07 15:22
Erster Beitrag
Hi,
habe Probleme beim bestimmen dieser Münze, würde sie ja am ehesten nach Preussen in die erste Hälfte des 17.Jh einordnen. Kann die Jahreszahl...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die schnelle Antwort!
- 2 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxMD
So 30.09.07 23:40
-
-
unbekannte Münze
von
Geosucher » Sa 29.09.07 20:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe wieder einmal eine mir unbekannte Münze.
Avers: 1/4 GULDEN K. H.
Revers: 1841 Gabel und Kamm in Gingko-Kranz
Ich vermutete...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich meine eher wie KAM, es ist eine Wertmarke und kein Jeton.
- 3 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
So 30.09.07 14:33
-
-
48 einen Thalter woher??
von
Barney » So 30.09.07 12:47
Erster Beitrag
Hallo werte Numismatikergeminde, habe hier eine Silbermünze von 1773 mit dem Wert 48 einen Thaler. Kann mir jemand etwas über Prägestätte und Region...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe, super.
- 2 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barney
So 30.09.07 13:12
-
-
Dhauner Doppeltaler
von
PeterPan » Do 27.09.07 15:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgende Münze und wollte einfach mal wissen, was diese so wert wäre.
Es handelt sich um folgende Münze:
Der Dhauner Doppeltaler...
Letzter Beitrag
Vielleicht zahlt jemand wirklich etwas mehr als den Metallwert. Grüße, KarlAntonMartini
Kann ich mir nur schwer vorstellen!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 28.09.07 12:20
-
-
Hessen?
von
Lilienpfennigfuchser » So 09.09.07 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand diesen (Schüssel-Heller ?) und die entsprechende Literatur? Gewicht. 0,18 g, Durchmesser: 11 mm. Über dem Wappen lese ich mit...
Letzter Beitrag
Hallo
besten Dank für die Hinweise. Das Stück ist tatsächlich vergleichbar mit den bei Saurma abgebildeten Stück. Dann steht die Schrift (P E C)...
- 8 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 26.09.07 18:54
-
-
Silbermünze!
von
alexopa » Mo 24.09.07 22:09
Erster Beitrag
Schönen guten Abend Freunde!
Ich bitte Euch heute wieder einmal um Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser gestern von mir auf einer Burg gefundenen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort,Stefan.
Es ist schon viel wert,den ungefähren Prägezeitraum zu erfahren.
Liebe Grüsse,Alex
- 4 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Di 25.09.07 22:22
-
-
Bitte um Hilfe, Datierung Straßburger Kreuzer
von
MünzenPeter » Mo 24.09.07 15:05
Erster Beitrag
Hallo an alle, ...
... wie ich das sehe habe ich hier einen „ein Kreuzer“ aus Straßburg. Leider kann ich ihn nicht genauer einordnen als das ich...
Letzter Beitrag
Danke Lilienpfennigfuchser, das hat mir schon gut weiter geholfen. Vielleicht kann ja noch jemand den Prägezeitraum weiter eingrenzen.
Danke noch...
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MünzenPeter
Di 25.09.07 21:56
-
-
Münze mit Re-Punzter Jahreszahl noch Original?
von
badensammler » Di 25.09.07 14:10
Erster Beitrag
Hallo miteinander, erstmal.
Ich bin schon länger Schwarzseher in diesem Forum und habe mich nun entschlossen, das ein oder andere auch beizutragen...
Letzter Beitrag
Hallo !
Tatsächlich hätte ich das mit etwas Eigenrecherche selbst rausfinden können.
Da ich schon ein solches Stück besitze hätte ich nur nachschauen...
- 2 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von badensammler
Di 25.09.07 20:49
-
-
Kupfermünze: Theodorus? Leo?
von
quisquam » Sa 22.09.07 11:25
Erster Beitrag
Diese Münze ist zwar nicht toll erhalten und auch nicht mein eigentliches Sammelgebiet - in dieser Zeit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Trotzdem...
Letzter Beitrag
Wäre nett wenn Du mir eventuelle Ergebnisse mitteilen könntest. Liardse sind mir die Liebsten ;)
Leider ist die meiste Information im Internet über...
- 4 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 22.09.07 17:10
-
-
Braunschweiger Münze
von
Todde » Fr 21.09.07 18:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um die Bestimmung einer Münze aus Braunschweig. Ich kann
nicht alles zweifelsfrei entziffern. Der Durchmesser beträgt 2 cm, das...
Letzter Beitrag
Hallo Todde,
Du hast recht, es sind 2 Pfennige aus Braunschweig.
Auf der Münze müsste folgendes stehen:
Auf der Vorderseite ist ein Sachsenross...
- 2 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Sa 22.09.07 11:01
-
-
- 6 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neox
Do 20.09.07 21:44
-
-
Münze aus Bremen ???
von
Thrawn81 » Mi 19.09.07 10:57
Erster Beitrag
Hallo.
Habe hier eine Münze mit ca. 16 mm Durchmesser, sehr dünn, billige Silberlegierung. Eine Seite mit Doppeladler Wertangabe 1, Krone darüber am...
Letzter Beitrag
@ Fridericus
Danke für die Bestimmung.
mfG Thrawn81
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thrawn81
Do 20.09.07 21:27
-
-
Unbekannte Münze
von
caipi81 » Di 18.09.07 21:05
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir helfen? Woher kommt diese Münze und ist sie vielleicht etwas wert? Wäre sehr dankbar für eine Auskunft!
MfG Caipi81
Letzter Beitrag
Dankeschön!!!!
- 3 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caipi81
Mi 19.09.07 18:06
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
von
Thrawn81 » Mi 19.09.07 10:41
Erster Beitrag
Hallo.
Habe hier eine sehr dünne Münze, wahrscheinlich ne einfache Silberlegierung Durchmesser ca. 16 bis 18 mm. Auf einer Seite ein Doppeladler mit...
Letzter Beitrag
@ KarlAntonMartini
Danke für die schnelle Bestimmung.
mfG Thrawn81
- 2 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thrawn81
Mi 19.09.07 14:23
-
-
1819, geteilter Schild (Judenpfennig)
von
Dietemann » Sa 15.09.07 23:08
Erster Beitrag
Die beiliegende Münze macht mir etwas Schwierigkeiten. Sie wiegt 1,07 g und ist ca 18 mm groß und aus Kupfer.
Lesen kann man:
Rückseite: Die...
Letzter Beitrag
Nach den napoleonischen Kriegen scheint das ganze europäische Geldwesen sich erst nach und nach wieder stabilisiert zu haben.
Wie z.B bei diesem...
- 15 Antworten
- 3563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 18.09.07 22:52
-
-
unbekannte münze
von
Neox » Di 18.09.07 18:32
Erster Beitrag
Habe hier eine Münze die ich nicht bestimmen kann, vielleicht ihr:
Durchmesser: 16mm
vielen dank im voraus
Letzter Beitrag
1 Groten von Bremen 1752.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 18.09.07 18:51
-
-
hm.....
von
methix79 » Sa 15.09.07 16:02
Erster Beitrag
guten tag......
bin seit kurzem besitzer eines REICHSTHALERS von 1687
suche genaue angaben über wert und herkunft.....
Danke im Vorrau.....
ciao
Letzter Beitrag
respekt!
Danke.....jetzt bin ich schlauer!!!!
was noch interressant zu wissen wär....wo sind leute die solche münzen suchen!!!!!!!!!
Weil aus der...
- 7 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von methix79
So 16.09.07 05:06
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
Käufer » Do 13.09.07 09:58
Erster Beitrag
:P Hallo Leute.
Diese Silbermünze bekam ich von einem Bekannten, wir wissen leider nicht um welche es sich handelt.
Der Durchmesser beträgt mm 19
Was...
Letzter Beitrag
:D :lol: Ja super. Das freut mich, doch nix aus Frankreich. Herzlichen Dank an euch :!:
- 4 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Käufer
Do 13.09.07 19:51
-
-
Kann jemand helfen?
von
Geosucher » Do 13.09.07 06:11
Erster Beitrag
Ich habe ein etwas seltsames Stück in den Händen und kann es nicht so richtig einordnen.
OPTIMIS PRICIPIBUS * BELGIA
PHILIPPO ET ANNAE AUSTRIACIS...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hut ab vor dem Fachwissen!
Roland
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geosucher
Do 13.09.07 08:35
-
-
Zeichen für Wochentag
von
wpmergel » Sa 08.09.07 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein handschriftliches Tagebuch aus dem 18. JH des Münzmeisters P. C. Bunsen, der bis 1764 in Arolsen waldeckische Münzen ausprägte....
Letzter Beitrag
In diese Spekulation gehört natürlich auch das Schweißtuch aus Manoppello. Für den Glauben an sich ist die Frage der Echtheit dieser Reliquien...
- 22 Antworten
- 3759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 12.09.07 21:42
-
-
24 Einen Thaler - genauer zu bestimmen?
von
HB-Hugo » Di 11.09.07 11:11
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe auf einem Acker 1/24 Thaler aus Kupfer gefunden und kann darauf weder ein Prägejahr noch sonst irgendetwas erkennen. Auf der...
Letzter Beitrag
Hallo HB-Hugo,
der Groschen wird wohl aus Brandenburg - unter Friedrich II. stammen.
Geprägt wurde dieser mit dem Münzzeichen:
A in Berlin 1764,...
- 1 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 11.09.07 15:36
-
-
Münze?
von
wotan » Mo 10.09.07 14:01
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
wer kann helfen diese Kupfermünze zu bestimmen,wenns denn eine Münze ist.Ist einseitig geprägt.Bedanke mich schon mal im voraus.
Letzter Beitrag
Hallo Dietemann,
die Münze wurde direkt vor meiner Haustüre gefunden.DM=12mm.Gewicht ca.1 Gramm.Definitiv kein Knopf oder ähnliches.Ist kein Rest...
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 10.09.07 18:07
-
-
HILFE !!!! so viele Münzen die noch Bestimmt werden wollen.
von
mr.flobby » Sa 08.09.07 00:30
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
unter Euch gibt es doch bestimmt wenigstens einen der mir zu den folgenden Münzen bzw. Medallien ein paar mehr infos geben kann...
Letzter Beitrag
wow wahnsinn ich bin überrascht wo nehmt ihr bloss euer Wissen her ?
vielen dank nochmal und schönes WE.
- 6 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mr.flobby
Sa 08.09.07 21:15
-
-
Was bedeutet Convention?
von
Pflock » Sa 08.09.07 19:59
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
was bedeutet im KM Convention , wie in Convention Thaler , Convention Kreuzer oder Convention Gulden ?
Sind das Vereinsthaler,...
Letzter Beitrag
Aha, also sind es Konventions Thaler, ~Kreuzer und ~Gulden.
Danke.
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 08.09.07 20:46
-
-
1/2 Mark und ganze Mark in Silber aus dem Kaiserreich abzuge
von
Donk » Sa 08.09.07 18:53
Erster Beitrag
Braucht jemand halbe und ganze Mark in Silber aus dem Kaiserreich?
Ich habe hier ein paar in unterschiedlichen Erhaltungsgraden.
Auf Wunsch gibts...
Letzter Beitrag
Schade..wär mal ne Chance gewesen die Medaillen abzustoßen, die passen mir nicht in den Hortungsposten. Naja sag einfach bescheid, falls Du mal ne...
- 5 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Sa 08.09.07 20:03
-
-
Unbekannter Kreutzer
von
Merowech » Sa 08.09.07 14:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Kreutzer, den ich aufgrund der schlecht erhaltenen Rückseite keinem Land zuordnen kann. Vielleicht Österreich oder...
Letzter Beitrag
@ Walker
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Sa 08.09.07 18:01
-
-
Taler abzugeben
von
Locnar » Fr 07.09.07 09:56
1.
CORVEY, ABTEI. Maximilian von Horrich, 1714-1721. Reichstaler 1718, Braunschweig. Wappen / St. Vitus mit Hahn auf Buch und Palmwedel steht vor...
- 0 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 07.09.07 09:56
-
-
Thüringen 1622
von
QVINTVS » Mo 03.09.07 21:29
Erster Beitrag
Von einem Bekannten habe ich eine Münze zur Bestimmung erhalten. Weiß jemand auf Anhieb - auch ohne Bild - etwas zu diesen Daten:
AV (?): MONETA...
Letzter Beitrag
Die Mediziner sind einfach besser!
Das hab ich jetzt nicht so richtig verstanden? :wink: Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 05.09.07 22:13
-
-
Mint-master
von
donjony_Italia » Di 04.09.07 14:48
Erster Beitrag
Hallo, bin ich ein italienischer Sammler.
Ich benötige von der Hilfe, wenn für dich es möglich ist.
Ich würde die Namen und die Familiennameen von...
Letzter Beitrag
Danke!!!
:)
;)
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donjony_Italia
Mi 05.09.07 20:49
-
-
1/12 THALER 1810 SACHSEN aus Kupfer!?
von
Moehrchen » Di 04.09.07 17:32
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich 1/12 THALER 1810 SACHSEN SGH , welche aus Kupfer ist!
Sind von diesem Stück Kupferabschläge bekannt?
Für eine zeitgenössische...
Letzter Beitrag
Hallo Privateer,
ich kenne mich mit Bodenfunden SEHR gut aus, das ist keiner.
Die Münze ist kein Billon, es ist wirklich Kupfer. Spuren von...
- 3 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 04.09.07 17:42
-
-
Große alte lädierte Münze
von
Valentius » So 29.04.07 11:50
Erster Beitrag
Hallo!
Leider ist dieses Stück sehr schlecht erhalten. Hoffentlich kann mir dennoch jemand bei der Identifikation zur Hand gehen.
Zur Münze:
DM ~...
Letzter Beitrag
Kein Original, aber eine Fälschung eines schlesischen 3-Kreuzer-Stückes:
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 02.09.07 17:18
-
-
unbekannte Münze
von
nordhausen » Mi 29.08.07 14:42
Erster Beitrag
Halo , kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen , 40 Eine feine Mark , ein Gewicht von 6,58 Gramm. Ich weiss die Wertbestimmung ist immer sehr...
Letzter Beitrag
Das ist ¼ Konventionstaler 1766 (S#A84) aus dem Kurfürstlichen Erzstift Köln. Katalogwert in schöner Erhaltung ist immerhin EUR 100.
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 29.08.07 17:38
-
-
Bestimmung alter Münze ohne Prägejahr
von
Schachenrabe » Sa 25.08.07 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende Münze erhalten und kann diese leider nicht zuordnen. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Die Umschrift lautet:
1.:...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Bestimmung der Münze.
Bernd
- 7 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schachenrabe
Mo 27.08.07 20:45
-
-
3 Kreuzer Schlesien...
von
Chippi » Mi 22.08.07 17:46
Erster Beitrag
... Den Rest überlasse ich euch - als kleines Rätsel.
Gruß Chippi
Letzter Beitrag
Lieber Lutz, wo das Stück geprägt wurde, kann niemand mehr sagen, denn es ist eine zeitgenössische Fälschung.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 23.08.07 13:53
-
-
BAYERN 1 Kreuzer für Tirol 1806
von
Wechsler » Sa 06.08.05 12:34
Erster Beitrag
Hallo,
Meine Frage(n) über folgende Münze:
BAYERN
Kreuzer für Tirol (K)
Vs: gekröntes Wappen zwischen Palm-und Lorbeerzweig; Mittelschild gespalte...
Letzter Beitrag
Liebe Freunde, Danke für die Info!!!!!!!!!!!!!!!!!
- 18 Antworten
- 4597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikephoros1
Do 23.08.07 10:59
-
-
III KREÜZER 1802 Löwenstein-Wertheim, Grafen......
von
Moehrchen » Di 21.08.07 19:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann diese Münze im SCHÖN (3. Auflage) nicht finden!
Oder ist es Nr. 57, welche ohne Bild ist?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Moehrchen
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab´s mir gedacht.
Vielen Dank für die Bestätigung!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 22.08.07 07:57
-
-
Kreuzerl 1691
von
klosterschueler » Mo 20.08.07 22:42
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Wieder ein kleines Stückerl, bei dem für mich Anfänger zu wenig Anhaltspunkite sind, an denen ich mich orientieren kann,...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön!
Danke für die Info!
Danke Payler für's Verschieben.
Euer Klosterschüler
- 3 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 21.08.07 18:25
-
-
12 Kreuzer Ulm aus Ton?
von
wagner » Mo 20.08.07 19:53
Erster Beitrag
Hallo, ich find diese Münze ziemlich interessant, auch weil ich noch nie etwas von Münzen aus Ton bzw. Tonabschlägen gehört habe.
Was mich hier...
Letzter Beitrag
Von derartigen Tonabschlägen gibt es mehrere.
Gerade zu Ende gegangen ist eine Auktion einer 1 Kreuzer Münze von 1773.
Das Original wurde 1773 in...
- 5 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Di 21.08.07 14:54
-
-
Henneberg Schleusingen Silberpfennig einseitig
von
caracas » Fr 17.08.07 16:23
Erster Beitrag
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen? was ist ihr Katalogwert?
Vielen Dank
PS: einseitig geprägt...Durchmesser = 16mm
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
vielen Dank für deine ergänzende Bestimmung!
einen schönen Sonntag noch!
Grüße
Caracas
- 4 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caracas
So 19.08.07 13:34
-
-
Unbekannte Münze mit Bär, deutsch??
von
Philae » Fr 17.08.07 12:29
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe ein paar neue Münzen bekommen, und ein einige davon kann ich überhaupt nicht zuordnen.
Kann mir vielleicht jemand von Euch...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen herzlichen Dank für die Antwort!
Gruß, Philae
- 3 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
So 19.08.07 10:00
-
-
Unbekannte Münze, deutsch? Mit Herrscher und Vogel 1752
von
Philae » Fr 17.08.07 12:26
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe ein paar neue Münzen bekommen, und ein einige davon kann ich überhaupt nicht zuordnen.
Kann mir vielleicht jemand von Euch...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen herzlichen Dank für die Antwort!
Gruß, Philae
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
So 19.08.07 09:56
-
-
Unbekannte Münze mit Hirschgeweihen
von
Philae » Fr 17.08.07 12:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe ein paar neue Münzen bekommen, und ein einige davon kann ich überhaupt nicht zuordnen.
Kann mir vielleicht jemand von Euch...
Letzter Beitrag
Hallo jeggy,
vielen herzlichen Dank für die Antwort!
Gruß, Philae
- 2 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philae
So 19.08.07 09:53
-
-
Alter wilder Mann
von
mumde » Di 03.07.07 20:33
Erster Beitrag
Ich begegnete heute einem alten wilden Mann, der mir sehr heruntergekommen zu sein schien. Er hatte sogar vergessen, seinen Lendenschurz aus Zweigen...
Letzter Beitrag
Hier noch ein Nachtrag aus besseren Tagen, als er sich seinem Ruf noch verpflichtet fühlte ... als Stammhalter mit Stammhalter!
Gruß klaupo
- 12 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 19.08.07 09:49
-
-
Umlaute im Lateinischen
von
wpmergel » Fr 17.08.07 21:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Lateiner-Fraktion,
ich habe mal wieder eine Frage zu einer lateinischen Inschrift. In diesem Fall ist mir die Übersetzung von EX AEDERA...
Letzter Beitrag
@vMadai
Ich hatte oben nur geschrieben, dass das ß aus einer Ligatur von ss entstanden ist (etwa in italienischen Drucken des 16. Jh. zu finden,...
- 8 Antworten
- 3128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 18.08.07 11:19
-
-
Mühlhausen/Thür. 3 Pfennig, 1707
von
Pflock » Di 14.08.07 18:32
Erster Beitrag
Hallöle,
mein Münzhändler hat immer noch Urlaub und ich habe immer (noch) keinen Katalog für diesen Zeitraum.
Mühlhausen/Thür. 3 Pfennig, 1707...
Letzter Beitrag
klar, und nicht verkauft!
- 3 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 14.08.07 20:51
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast