-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 485302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Aachen
Antworten: 14
von
Dinomik » Mi 01.10.03 15:48
Erster Beitrag
Hallo, ich sammel seit kurzem Münzen aus Aachen.
Jetzt mal eine vorsichtige Frage, kennt jemand eine private Homepage auf der man etwas über...
Letzter Beitrag
@Marc bist du schon mal bei den Münztauschtreffen ?
Lohnt sich das dahinzugehen? Und wie läuft das da ab?
Kommt sich darauf an was du suchst,...
- 14 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 12.09.05 20:16
-
-
160 Eine Marck - Hilfe
Antworten: 4
von
Der_Preuße » Fr 09.09.05 14:59
Erster Beitrag
Hallo,
wer nett wenn mir jemand ein paar infos zu dieser Münze geben könnte..
hab bloß die rückseite der münze eingescannt, weil man auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
Mit den Stüber komme ich noch nicht so zu recht; ich dachte 5 (von World coins irregeführt); könnte ich noch etwas dazu...
- 4 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechsler
Fr 09.09.05 15:47
-
-
Badische Silbermünze? Bitte um Hilfe zu Bestimmung
Antworten: 1
von
numifan » Fr 09.09.05 06:11
Erster Beitrag
Hallo :-)
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung und Werteinschätzung.
Danke :-)
Letzter Beitrag
Hallo!
10 Kreuzer Baden-Durlach, Schön 54.
Brustbild Karl Friedrichs nach rechts, Titelumschrift.
Rs.: Gekröntes ovales dreifeldiges Wappen zwischen...
- 1 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 09.09.05 09:22
-
-
- 0 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 08.09.05 22:48
-
-
Reichsthaler
Antworten: 15
von
s69_de » Mi 17.08.05 22:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
gerade eben sah ich einen preußischen Reichsthaler von 1810 und da drängte sich mir folgende Frage auf: Wessen REICHS ist der Thaler?...
Letzter Beitrag
Nun das es keine Definition in Reichsgesetzen gab ist klar. Genauso wie es in der Bundesrepublik keine Stadtstaaten oder Freistaaten laut...
- 15 Antworten
- 2598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 08.09.05 21:31
-
-
2/3 Thaler Brunswick-Lüneburg George III Silber
Antworten: 4
von
DerSucherBRD » Mi 07.09.05 18:57
Erster Beitrag
Hi.
Noch sieht die Münze so aus.
Hoffe aber, dass diese bald wieder glänzt.
Könnt Ihr mir mal etwas über den Wert sagen?
Würde diese gern wieder...
Letzter Beitrag
Hallo,
lass das reinigen,du bekommst diesen 2/3 Taler in keinem sammlerwürdigen Zustand.Die Reinigungskosten übersteigen wohl schnell den vorhandenen...
- 4 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Do 08.09.05 15:46
-
-
Münz Bestimmung
Antworten: 9
von
Murph » Di 16.08.05 20:43
Erster Beitrag
Hab wieder 3 Münzen dem Boden entreisen können . Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
MfG Sean
Bild 1 ) Silberling 1776 1 Kreuz unter der...
Letzter Beitrag
zu Bild Bild 3) Kupfer 1/2 Pfenning
Dieses Stück stammt aus Würzburg .
Prägung unter Adam Friedrich von Seinsheim 1755-1779
- 9 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Di 06.09.05 21:26
-
-
es gibt noch ein paar Lücken auszufüllen...
Antworten: 8
von
Marco » Sa 03.09.05 19:13
Erster Beitrag
ich archiviere gerade meine sammlung und es gibt noch ein paar Lücken auszufüllen...:wink:.also wenn einer sooo freundlich wäre mir ein paar Lücken...
Letzter Beitrag
danke!
- 8 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco
Mo 05.09.05 17:45
-
-
Hilfe!
Antworten: 1
von
Mark70 » Fr 02.09.05 10:43
Erster Beitrag
Kann die Münze nicht bestimmen :oops: Braunschweig?
Brauche Hilfe.
Letzter Beitrag
Ziemlich dicht dran!
J obst E dmund V on G ottes G naden B ischof Z u H ildesheim D es H eiligen R eiches F ürst.
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 02.09.05 12:18
-
-
Wer kennt diese Münzen ?
Antworten: 4
von
laurabow » Do 18.08.05 21:25
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münzen ?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die 1. Infos.
Wer kann mir bitte bei der 1. Münze noch weiterhelfen.
- 4 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Do 01.09.05 23:44
-
-
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Do 01.09.05 21:31
-
-
Unbekannte Silbermünze v. 1625
Antworten: 4
von
mugamlo » Mi 31.08.05 19:52
Erster Beitrag
hallo!
Für euch Profis, habe vergeblich sämtliche Auktionskataloge dursucht.
Danke und Grüsse
M
Letzter Beitrag
Hallo,
nichtsdestotrotz sammelwert. Ich finde die Halbbatzen schön.
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 31.08.05 20:17
-
-
Herzogtum Nassau Wertbestimmung
Antworten: 2
von
Marco » Mo 29.08.05 15:26
Erster Beitrag
ich habe heute einen Thaler gefunden und würde gern seinen Wert wissen.
also es ist EIN KREUZER 1842 umgeben von einem Kranz. andre Seite HERZOGTUM...
Letzter Beitrag
danke,wollte sie nähmlich verkaufen da ich diees münze nicht sammle, habs mir aber anders überlegt... :evilbat:
- 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco
Di 30.08.05 20:39
-
-
Soester Zeichen
Antworten: 7
von
wpmergel » Sa 27.08.05 12:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach möglichst deutlichen Abbildungen/Zeichnungen des Soester Zeichens - auch im Hinblick auf seinen Wandel im Laufe der...
Letzter Beitrag
Hallo locnar,
Vielen Dank, das reicht mir jetzt aus.
- 7 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 29.08.05 20:27
-
-
1/4 Taler aus Freiberg
Antworten: 2
von
caracas » Fr 26.08.05 09:40
Erster Beitrag
hi ihr
kann mir jemand den wert dieser münze sagen?
ist 1/4 Taler aus Freiberg
Moritz
1547
vielen Dank caracas
Letzter Beitrag
habe ich vergessen der Stern unter dem Wappen ist für Freiberg
- 2 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mo 29.08.05 10:56
-
-
Münze von 1750 "FRANC1 Sc D.G.Rom" Bedeutung?
Antworten: 5
von chyene » Sa 27.08.05 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
ein sehr ausführliches Forum aber auch wenn ich nun schon eine Weile stöbere finde ich nicht das passende.
Habe hier eine Münze und bin auf...
Letzter Beitrag
DANKE!!! Das ist er!
Nur halt einer von 1750 wo der Schlüssel nicht in ín deser Wappenform sondern halt in so einer Art Kranz ist.
Habe da unter dem...
- 5 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cheyene
So 28.08.05 16:48
-
-
- 0 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars Eric Standop
So 28.08.05 14:39
-
-
Hilfe bei unbekante Münze
Antworten: 3
von Joe. » So 21.08.05 12:52
Erster Beitrag
Hallo!
Habe eine Münze die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir eine die Richtung sagen, wo ich suchen soll.
Im Voraus besten Dank.
Joe
Letzter Beitrag
Danke für eure Mühe. Weis jetzt wenigstens wo ich die Münze einordnen muß. Ich habe noch zwei Münzen die ich nicht zuordnen kann. Es sind arabische...
- 3 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 22.08.05 19:38
-
-
Burg Friedberg - Halber Batzen 1575
Antworten: 5
von
Valentius » Do 11.08.05 22:42
Erster Beitrag
Hallo!
Heute habe ich nach langer Pause wieder einmal eine ältere Silbermünze gefunden.
Bestimmt habe ich sie mir grob schon anhand des Internets,...
Letzter Beitrag
Hallo Valentius!
Wenn man das Gebiet auf die Halbbatzen begrenzt dann sind die ersten beiden Jahrgänge 1573 und 1574 wohl noch als selten zu...
- 5 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Sa 20.08.05 18:52
-
-
HANNOVER, V Thaler 1813, Rand glatt: Probe ?
Antworten: 2
von
Wechsler » Fr 19.08.05 23:18
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Ich habe vor mir ein älteres Heft 8 (Ausgabe 1964) der Kurt Jaeger Serie, Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung...
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
Danke für die Antwort, habe schon kurz hineingeschaut; gleich geht es weiter.
Gruss Wewe / Franz
- 2 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechsler
Sa 20.08.05 14:14
-
-
kleines Latinum
Antworten: 20
von
wpmergel » So 10.07.05 11:14
Erster Beitrag
Hallo,
leider habe ich zu Schulzeiten nie Latein gelernt :oops:
und möchte deshalb alle der lateinischen Sprache Kundigen bitten, mir bei der...
Letzter Beitrag
Dann übersetzt doch bitte mal dieses latinitas culinaria :
UNUS IGNIS QUIS VIR MULTUM AB AUDERE ET STUDIUM FUGAT
oder
REX PULEX IN AFRICAM ET...
- 20 Antworten
- 2255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Sa 20.08.05 09:38
-
-
- 2 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzjäger
Do 18.08.05 22:04
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 1
von
Velburg » Mo 15.08.05 20:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe wieder mal eine Münze zu Bestimmen.
Sie ist um 1577, aber mehr weis ich nicht.
Danke schon mal in vorraus
Letzter Beitrag
Der Umschrift zufolge gehört das Stück nach Jülich.
- 1 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 18.08.05 08:37
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Velburg » Mo 15.08.05 20:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe wieder zwei Münzen erwerben können, weis aber nicht um welche Gebiete sich es handelt.
Die eine dürfte 3 Kreuzer um 1577, der...
Letzter Beitrag
@mumde
Hatte Jülich Berg mehrere Münstätten?
Wenn ja aus welcher ist das Stück?
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 16.08.05 21:10
-
-
Frage zu 2/3 Thaler 1790 Sachsen Vicariat
Antworten: 1
von
Moehrchen » Fr 12.08.05 18:30
Erster Beitrag
Hallo,
wie sieht denn der Rand bei 2/3 Thaler 1790 Sachsen - Vicariat aus???
Ist der Rand glatt oder hat er die gleiche Riffelung wie die anderen...
Letzter Beitrag
........ich hab´s nun auf anderem Wege herausbekommen.
Die Münze hat einen Laubrand.
- 1 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 16.08.05 10:12
-
-
Goldmünze von 1751
Antworten: 6
von Hecht » So 31.07.05 13:11
Erster Beitrag
Hallo,
meine Eltern haben schon seit Jahren eine Goldmünze rumliegen, zu der ich gern ein paar Infos bzgl. Wert und Seltenheit hätte.
Mangels Foto...
Letzter Beitrag
So, hier mal ein Originalfoto von der Münze.
- 6 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
So 14.08.05 17:56
-
-
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Sa 13.08.05 23:10
-
-
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Sa 13.08.05 23:08
-
-
- 1 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
Sa 13.08.05 14:06
-
-
- 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Sa 13.08.05 13:47
-
-
20 Bayreuth
Antworten: 5
von
Jos » Do 11.08.05 22:12
Erster Beitrag
Bitte um eure Hilfe bei folgenden Silbermünze:
1Vs.:
Sechzig eine feine march 1763
Adler
20 Bayreuth
c.l.r.
2Vs.:
Frid. Christ....
Letzter Beitrag
Hallo Wechsler
Hab die Münze mit meinen DFX gefunden.
Mfg.
Jos
- 5 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jos
Sa 13.08.05 08:52
-
-
help
Antworten: 4
von
doctor communis » Sa 06.08.05 10:30
Erster Beitrag
hello,
i need help to identify the kingdoms of these coins,
n.1 D: CCCXX EINE FEINE MARCK
R: MONETA NOVA ----------
[
n.2 R: 1 PFENNING 1748 D F...
Letzter Beitrag
Hallo,
als groben Überblick nutzen die meisten wohl den German Coins 1601 to present vom Krause-Verlag.
Da er aber ziemlich fehlerhaft und...
- 4 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 11.08.05 17:15
-
-
Antike Medallie, Amulett oder Münze???
von
Youg » Do 11.08.05 14:06
Hallo!
Habe die abgebildete Münze von einer Großtante bekommen.
Auf der Münze steht: „Frieder Ernehrt VN Friede Verzehrt“
Auf der Rückseite sind...
- 0 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Youg
Do 11.08.05 14:06
-
-
mal wieder was unbekanntes (Warschau, 1/6 Talara 1814)
Antworten: 10
von
kukusek » Fr 29.07.05 16:36
Erster Beitrag
Hallo, ich habe hier mal wieder was zur Wochenendbeschäftigung.
Der Durchmesser beträgt 26 mm, Material wahrscheinlich Silber.Auf der einen Seite ist...
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Habe mich nochmals mit dem Stück beschäftigt; dazu folgende Frage:
Das Herzogtum Warschau wurde 1813 von den Russen besetzt; wer...
- 10 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechsler
Do 11.08.05 12:44
-
-
WÜRTTEMBERG? 1560 oder 1650?
Antworten: 3
von
clone » Mi 10.08.05 08:02
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
selten? katalog?
Gruß
clone
Letzter Beitrag
Thanks again, mumde!
I guess you are a professional coin dealer.
Do you have web page of your coinshop, if so?
look here
- 3 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 11.08.05 10:53
-
-
4 Eine Leichten Kreuzer Hilfe !!!!
Antworten: 4
von
Pfeiferhannes » Mi 10.08.05 21:36
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder,
brauche Hilfe bei der Bestimmung einer Fundmünze. Auf der Vorderseite steht 4 Eine Leichten Kreuzer 1752 Rückseite ein...
Letzter Beitrag
Allgemein rechnete man in Österreich und Süddeutschland in Gulden, und 1 Gulden galt 60 Kreuzer zu je 4 Pfennig. Nur in Franken rechnete man oft noch...
- 4 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 10.08.05 23:27
-
-
- 0 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mordor
Mi 10.08.05 21:46
-
-
jetzt kommt was kniffliges
Antworten: 2
von
kukusek » Fr 29.07.05 16:50
Erster Beitrag
und noch was zum Bestimmen, wird aber sehr schwer werden.
Durchmesser 17mm, Material könnte Silber sein?
Auf der einen Seite ist ein Wappen, ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort, ich werde keine Münzen in einem solchen Zustand mehr hier einsetzen, habe dank der Hilfe hier auch dazugelernt.
Möchte...
- 2 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kukusek
Di 09.08.05 11:11
-
-
kleine Münze Sachsen 1653 (Spruchdreier)
Antworten: 3
von
anna meyer » Do 28.07.05 12:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich komm irgendwie mit dieser Münze nicht weit, kein Wert, kein Regent drauf, vorne nur Wappen, Jahreszahl und ein paar Buchstaben, hinten...
Letzter Beitrag
Sowas hatten wir schon mal:
- 3 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 08.08.05 23:15
-
-
Schleswig Holstein - "Dreiling" und Fragezeichen
Antworten: 4
von
klaupo » Sa 06.08.05 23:37
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
das oben abgebildete Stück kommt aus einem Lot von Kleinmünzen aus dem norddeutschen Raum. Es dürfte irgendwann mal vergoldet...
Letzter Beitrag
Hallo,
schaut mal hier:
Die Kürzel E.D.G.H.S.E.S.C.E.D.G. löst Schlickeysen/Pallmann wie folgt auf:
Ernestus, Dei Gratia Holsatiae Schauenburgi Et...
- 4 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 07.08.05 23:08
-
-
1/48 Taler 1772 A (war: Wer kann mir helfen-Thaler?)
Antworten: 3
von
Der_Preuße » So 07.08.05 12:29
Erster Beitrag
hallo,
habe bei meiner Oma Münzen gefunden......sind eigentlich alle klar ausser eine.
Beschreibung:
Vorderseite: oben: große 48 (links und rechts...
Letzter Beitrag
erstmal vielen dank!
die rechte münze (1182) ist genau so eine wie ich habe!
die jahreszahl habe ich nicht mit 772 angegeben...das was dann ohl die 1...
- 3 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Preuße
So 07.08.05 15:09
-
-
1/4 STUBER 1764 - aber woher? (Köln)
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mo 01.08.05 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 1/4 STUBER 1764 , allerdings kann ich diese Münze in meinen Katalogen nicht finden. Habe ich nicht richtig geblättert? Änhliche...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
vielen DANK!
Wie konnte ich das nur übersehen? Gerade bei Köln (wegen Stüber) habe ich extra hingesehen! 8O
Wer weiß, woran...
- 2 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 01.08.05 20:36
-
-
1/2 Albus(Schilling) Philipp II v. Daun-Oberstein, 1508-1515
Antworten: 10
von
ille » Di 26.07.05 10:46
Erster Beitrag
Hallo,
sicher könnt Ihr mir wieder helfen, bei dieser kleinen Silbermünze (Durchmesser kommt noch, habe ich leider vergessen mit aufzunehmen) handelt...
Letzter Beitrag
Hallo,
Graf Philipp II. von Daun-Oberstein (* 1463; † 12. Februar 1515) war von 1508 bis 1515 Erzbischof des Erzbistums Köln.
Alfred Noss gibt in...
- 10 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Fr 29.07.05 08:15
-
-
1 Kreuzer Fürstentum Nassau (1749)
Antworten: 2
von
Alfonz » Di 26.07.05 12:17
Erster Beitrag
Hallo numismatiker!
hab ne frage zu dieser münze....
mich würde interessieren wer diese münze geprägt hat und wo?....
Auf der VS steht 1 KREU-ZER...
Letzter Beitrag
danke schonmal... hast du auch nen ahnung wieviel die münze wert hat?
- 2 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfonz
Mi 27.07.05 00:26
-
-
Friedrich II 1/3 Taler
Antworten: 4
von
uwekersten » So 24.07.05 20:49
Erster Beitrag
Hallo,
Welchen Wert haben 1/3 Taler Friedrich II.(Preussen). Buchstabe B aus 1773 und 1776; Erhaltungszustand ss.
Danke für die Hilfe
Letzter Beitrag
Na ja, wenigstens ein Beweis das die nicht
voneinander abschreiben... :wink:
Gruß
Stege 8) :lol:
- 4 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mo 25.07.05 20:56
-
-
Hallo welchen wert hatte diese Münze (3 Kreuzer aus Bayern)
Antworten: 8
von
Calisto » So 26.06.05 10:53
Erster Beitrag
Heller Pfennig Bazen oder Taler
Kann König Ludwig Lesen Ist das der Märchenkönig der im Starnberger See ertrunken wurde??
Vorne ein Kopf Rückseite...
Letzter Beitrag
Danke für die Auskuft
Gruss und gut Fund
Calisto
- 8 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Calisto
Do 21.07.05 12:50
-
-
Münzen der Abtei und Stadt Herford
Antworten: 10
von
DB3QN » So 05.06.05 12:03
Erster Beitrag
seit Jahren versuche ich, eine Aufstellung aller Münzen o.a. Münzstände zu machen. Basis: Grote, Berghaus, Hölscher............
Das ist kein...
Letzter Beitrag
ne!
- 10 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 18.07.05 23:06
-
-
Silbertaler von 1568 (Nachprägung Mainzer Taler)
Antworten: 9
von
czerna » Sa 16.07.05 13:16
Erster Beitrag
Hallo hab da auch so ein Problem!
habe eine Münze von 1568 soll angeblich aus Mainz stammen, mehr
infos leider nicht, internetsuchmaschinen...
Letzter Beitrag
Hallo czerna,
meine Frage war ernst gemeint und beinhaltet auch keinen Vorwurf. Ich bin selbst Chemiker und langjähriger Numismatiker. Deshalb bin...
- 9 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
So 17.07.05 20:33
-
-
münze 1534 (Bistum Passau, einseitiger Pfennig)
Antworten: 4
von
lauscher » Do 14.07.05 20:01
Erster Beitrag
hallo alle zusammen !!
bin schon einige zeit am suchen welche münze das ist, bis jetzt erfolglos.
nun hab ich euer forum entdeckt, vielleicht kann...
Letzter Beitrag
hallo!
danke für die antwort, dachte mir schon daß es eine deutsche münze ist...
anfangs hab ich das E für ein L gehalten- deswegen auch auf kein...
- 4 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lauscher
So 17.07.05 17:49
-
-
Pfenning 1744 - woher? (Fürstabtei Fulda)
Antworten: 4
von
klaupo » Fr 15.07.05 00:55
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
mit diesem Stück komme ich nicht weiter. Es könnte ein geistlicher Herr dahinter stehen (Schwert und Krummstab hinter dem Wappen)....
Letzter Beitrag
Das ist ein Druckfehler. Am 5.10.1752 wurde die bisherige Fürstabtei Fulda zum Bistum erhoben. Amandus war erster Bischof von Fulda. (Nächste Woche...
- 4 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 15.07.05 16:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.