-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
möchte jemand von euch in die schöne Welt der aes-grave-Münzen einsteigen? Dieser Brocken von über 150 g macht sich gut auf jeder Fensterbank...
- 87 Antworten
- 235013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 20.03.23 14:08
-
Themen
-
-
noch eine zur bestimmung
von
rickle » Do 29.07.04 12:03
Erster Beitrag
hallo. die munze kenn ich nicht. danke fur die bestimmung.
gruss usem elsass.
rickle.
Letzter Beitrag
Auf der Löwenseite lesen wir: +FRIDERI(cus) CO(mes) PAL(atinus) R(h)EN(i) DVX (D und V sind durch Doppelschlag übereinandergeraten) BAVA(riae) (V und...
- 2 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 29.07.04 23:32
-
-
Vorsicht! Alle angebotenen Stücke sind falsch!
von
Andreas » Mo 19.07.04 17:55
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde!
Bitte achtet auf folgendes ebay-Angebot:
Bei den angebotenen Stücken handelt es sich gänzlich um recht primitive Fälschungen...
Letzter Beitrag
Ich habe mir vor 1 Woche den Spaß erlaubt, und 3 eindeutig falsche Auktionen von Reichsgoldmünzen an ebay gemeldet:
3922247212
3921205785...
- 12 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 29.07.04 23:31
-
-
3 PFEN: SCHEIDEMUNZ 1762 & 24 ?? THALER 1782 > was is
von
Strakha » So 25.07.04 22:47
Erster Beitrag
Hallo Ihr Numismatiker,
beim Umgraben im Garten fand ich zwei Münzen:
eine 3 Pfenning Scheidemünze und eine 24 irgendwas Thaler, ich nehme an, auch...
Letzter Beitrag
Hallo Strakha !
Beide Münzen sind nicht gerade selten. Der Zustand des 24-stel Thalers aus Berlin (man sieht das kleine A auf der Wertseite gerade...
- 2 Antworten
- 3250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Di 27.07.04 10:07
-
-
Erzherzog Ferdinand (1566) Münze unbekannt
von
Eddy » Mo 19.07.04 10:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Münze von Erzherzog Ferdinand gefunden.
Kann jedoch im Internet und auch sonst keine identische Münze finde.
Hatte...
Letzter Beitrag
1. eindeutig Hammerprägung v. 1566 - zu erkennen, dass zwischen D.G. die 60 (Guldentaler - 60 Kreuzer) ist!
2. geprägt in Hall nicht in Mühlau.
3....
- 4 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 24.07.04 09:23
-
-
XII Marien Gros von 1671 von feinem Silber, MonocivitQuernha
von Kay Bednarz » Do 22.07.04 12:05
Erster Beitrag
hallo
gleich mein Anliegen
habe vor ein paar Jahren mal eine seltsame Münze gefunden die ein Oese hat zum umhängen.
Nun wollte ich wissen ob die...
Letzter Beitrag
Hallo,
laut Katalog:
sehr gut erhalten - 35 $
schön - 80 $
sehr schön - 150 $
vorzüglich - 250 $
Die Auflage betrug 65.000 Stück
Wobei die Öse...
- 1 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 22.07.04 12:14
-
-
"August der Starke" v. Sachsen: 2/3 Taler 1696 I.K
von
verscherbler » Di 20.07.04 19:38
Erster Beitrag
Hallochen zusammen,
habe neulich (als Halbsachse väterlicherseits) mal ein wenig über meinen numismatischen Tellerrand geguckt und in den USA ein...
Letzter Beitrag
Ähnliche Stücke wurden bei ebay um die 120 EUR verkauft.
- 3 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
Di 20.07.04 22:34
-
-
Schrötlinsfehler?
von
bocika » Di 13.07.04 14:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Könnte mir Jemand bitte helfen?
Habe, als Attachment ein kleines Bild beigefügt.
Es ist ein Teil der Taler vom Leopold.
Auf das Bild...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworte! :)
ja diese Taler ist Leopold I. Kremnitz 1698.
Wo könnte ich es verkaufen, ausser ebay? :?:
Danke
Thomas
- 5 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bocika
Do 15.07.04 10:36
-
-
Bayern-Medaille aus dem 19. Jhdt.
von
alex11 » Mi 14.07.04 21:48
Erster Beitrag
Wer kann mir Informationen zu folgender Medaille geben:
Text Kopfseite: Maximilianus Iosephus Bavariae Rex
Text Charta-Seite :
zentral: Charta...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die umgehende und ausführliche Antwort. :D
Da bin ich ja mit meiner Einordnung (als Medaille) komplett daneben gelegen......
- 2 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex11
Do 15.07.04 08:16
-
-
Seltsame Münze
von
Walker » So 21.03.04 20:08
Erster Beitrag
Hallo Jungs
Wer weis etwas darüber. Kleine Münze frisch
vom Feld. Silber, 11mm Durchmesser, einseitige Prägung,
1738 mit 2 Wappen die ich nicht...
Letzter Beitrag
Hallo payler, wo hast du diesen Wappen gefunden? Ich habe selbst 2 Monate gebraucht um meinen im Netz zu finden. Kennst du eine tolle Wappen...
- 9 Antworten
- 1842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 14.07.04 17:01
-
-
Gartenfund
von
amigobutzi » Di 13.07.04 19:35
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde,
ich gebe eigentlich nichts auf Sprüche wie: Scheunenfund, Dachbodenfund usw.
Aber diesmal ist es mir selbst passiert.
Beim...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Stücke sind häufig, ich würde sagen 10-15 €.
danke
- 4 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
Mi 14.07.04 10:52
-
-
Ein Balken, drei Sparren - und leider zwei Schläge ...
von
klaupo » Mo 12.07.04 22:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Mit der Zuordnung dieses Stücks bin ich etwas überfordert. Das Wappen ist zwar gut zu erkennen, aber ich habe den Balken und die...
Letzter Beitrag
Dann war ich mit Münster ja zwar auf der richtigen Spur, aber im völlig falschen Jahrhundert - für so alt hatte ich das Stück nicht gehalten....
- 4 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 13.07.04 13:33
-
-
NP eines Talers?
von
Lutz12 » So 11.07.04 22:54
Erster Beitrag
Handelt es sich hier um die NP eines Talers oder ist das ein Phantasieprodukt? Die Gestaltung der Rückseite erscheint mir recht naiv.
Angaben:...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz, das ist die Nachprägung einer Medaille. Der Dargestellte ist Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz 1658-1716. A. Stemper schreibt dazu:...
- 1 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 11.07.04 23:40
-
-
- 0 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eifelscout
So 11.07.04 22:13
-
-
SVSCIPE ET PROTEGE 1748
von
mfr » Sa 10.07.04 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir diese Münze bestimmen ?
Ich kann weder Umschrift noch Wappen zuordnen.
Letzter Beitrag
Danke für die Hilfe, jetzt hab ich sie im Weege gefunden :D
Bistum Würzburg
Anselm Franz von Ingelheim (1746-1749)
5 Kreuzer 1748 WF
- 2 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 11.07.04 00:07
-
-
2----zwei und zwey
von
aaron_1012 » Sa 03.07.04 17:21
Erster Beitrag
Hallo,ich habe eine Frage
warum lautet die Umschrift auf 2 Gulden aus baden, bayern usw ZWEY gulden , aber nicht ZWEI gulden ? Deutsch ist nicht...
Letzter Beitrag
... bevor Ende des 19.Jahrhunderts dieselbe normiert wurde (Duden).
Fast richtig:
Nach der Reichseinigung von 1871 schrieb man im Deutschen Reich...
- 3 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Mo 05.07.04 21:36
-
-
Wer kan mir helfen bei Brandenburg-Preussen Reichsthaler?
von
Maik » Do 01.07.04 20:34
Erster Beitrag
Wer weiß genaueres über diesen Reichsthaler von 1777 aus Preußen und seinen Listenpreis?Für Hilfe danke ich vielmals im voraus!
Letzter Beitrag
Zur Ergänzung
Im Schön (18. Jh.) steht der Thaler für 50 € (s) und 120 € (ss).
- 2 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Mo 05.07.04 19:52
-
-
VI Thaler Fr. Wilh. 1860
von
foxcoin » So 04.07.04 12:10
Erster Beitrag
Hallo,
sind die 1/6 Thaler von Friedrich Wilhelm IV 1860 Preussen wirklich selten?
Weiss jemand wie die in ss gehandelt werden?
Gruss foxcoin
Letzter Beitrag
Wichtig ist die Erhaltung!
Aus diesem Grund ist eine Münze nicht verkauft, war nur fast ss.
- 12 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mo 05.07.04 17:37
-
-
Münster 3 Pfennig 1608
von
Locnar » So 27.06.04 11:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze die mir ein Rätsel aufgibt.
Es handelt sich um ein 3 Pfennig Stück 1608 Domc.. Münster Gegenstempel 1654 über...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist ein Bild hilfreich, damit auch andere Interessierte wissen, wovon hier die Rede ist?
Gruß klaupo
- 6 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 04.07.04 18:06
-
-
Wer kann was über diese alten Münzen sagen?
von
supa-andy » Mi 23.06.04 12:19
Erster Beitrag
Hab vor kurzem von meinem Opa ein paar alte Münzen geschenkt bekommen. Wer kann mir etwas über Herkunft und Wert der Münzen
sagen? Versuche sie so...
Letzter Beitrag
Nr. 1 kommt aus Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius (1589-1613).
Bei der 2. handelt es sich um 16 (XVI) Gute Groschen von Georg Wilhelm,...
- 2 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 23.06.04 18:19
-
-
ducat münze von 1841
von
lotusblumebj66 » So 13.06.04 19:20
Erster Beitrag
hallo bin neu und möchte gerne wissen, was meine münze ein ducat aus rheingold zu 22k 6G von 1841 von leopold großherzog von baden wert ist? Bitte um...
Letzter Beitrag
Hallo mumde
Da habe ich mich doch zu weit herausgewagt und mich auf dein Gebiet begeben ohne mich zu versichern.
War übrigens ein nettes Treffen.
- 6 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mo 21.06.04 12:07
-
-
2/3 Taler Sachsen/Westphalen? 1678
von
stw01 » Mi 16.06.04 13:38
Erster Beitrag
Hallo!
Folgende abgebildete Münze ist in meinen Besitz gekommen.
Als Anfänger vermute ich mal ein 2/3 Taler, aber wer hat ihn herausgegeben?
Und...
Letzter Beitrag
Hallo montagu!
Vielen Dank für Deine Antwort. Hinsichtlich des Werts bin ich nun beruhigt ;-)
Grüße
stw01
- 4 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stw01
So 20.06.04 09:00
-
-
Wer kennt diese alte Münzen ???
von
laurabow » Fr 11.06.04 08:34
Erster Beitrag
Ich habe alte Münzen und weis nicht, wo sie herkommen.
Wer kann helfen ? Für Infos und wenn möglich Wert wäre ich sehr dankbar.
Letzter Beitrag
Danke für die Infos.
- 4 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
So 13.06.04 09:16
-
-
schon wieder 5 unbekannte Münzen........
von
Moehrchen » Di 01.06.04 14:18
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich 5 Münzen, dazu benötige ich das Nominal, Prägeort und das Jahr.
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
Schon mal allerbesten...
Letzter Beitrag
Erst mal allerbesten Dank für Eure Antworten!!! :lol:
Hier für mumde, diverse Münzen aus Sachsen -Coburg-Saalfeld haben auch keine Rauten sondern...
- 7 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 06.06.04 11:47
-
-
Wer weiß Rat was das für eine Münze ist
von
AlexandervN » Mi 02.06.04 14:21
Erster Beitrag
Für eine Dorfchronik wurde uns diese Silbermünze von einem Privatfinder, die dieser vor Jahren beim Umbau seines Hauses fand, überlassen. Wer kennt...
Letzter Beitrag
Hallo Corrado26,
ich bin gestern das erste Mal in diesem Forum gewesen. Weil beim Einstellen ein Fehler auftrat, habe ich den Vorgang wiederholt,...
- 4 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexandervN
Do 03.06.04 18:45
-
-
Wer weiß Rat, was das für eine Münze ist
von
AlexandervN » Mi 02.06.04 15:30
Erster Beitrag
Kann jemand diese Münze eindeutig identifizieren ?
Letzter Beitrag
das ist ein 1/12 Thaler-Stück des Kurfürstentums Sachsen unter Friedrich August I., seines Zeichens sächsischer Kurfürst und König von Polen. Das...
- 1 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Mi 02.06.04 16:54
-
-
5 Münzen ...und Fragen
von
Moehrchen » Di 25.05.04 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich 5 Münzen, dazu benötige ich das Nominal, Prägeort und das Jahr.
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
Schon mal allerbesten Dank...
Letzter Beitrag
Nr. 3 ist ein Escalin, die Jahreszahl steht unter dem Wappen, könnte 1767 sein. Das Münzstättenzeichen steht im Abschnitt unter dem Löwen, das müßte...
- 12 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 01.06.04 23:14
-
-
Ich bitte um Bestimmungshilfe (1/6 Thaler Anhalt-Bernburg)
von
turbotom » Do 27.05.04 09:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat mir die nachfolgende Münze gezeigt und wollte wissen was das ist und ob er jetzt Millionär ist :lol:
Sie liegt...
Letzter Beitrag
Danke für die prompte Hilfe.
Dacht ichs mir doch, aus der Traum mit der eigenen Südseeinsel :lol:
Gruß turbotom
- 4 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von turbotom
Mo 31.05.04 21:25
-
-
Weißpfennig ?
von
Stege » Sa 29.05.04 22:02
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Kann mir jemand von Euch was über diesen Weißpfennig sagen?
Meine Vermutung geht Richtung 'Kur Pfalz'...
Grüße aus Osnabrück!
Stege
Letzter Beitrag
Hallo Mumde.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Ich habe auch wegen des Wappens auf Kurpfalz getippt.
Aber in der mir zur Verfügung stehenden...
- 2 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
So 30.05.04 15:07
-
-
unbekannte kupfermünze gefunden !
von
aloisss » So 16.05.04 00:00
Erster Beitrag
moin zusammen ,
ich habe vor einiger zeit eine münze beim sondeln gefunden die bis jetzt noch keiner identifizieren konnte.
daher werde ich mal...
Letzter Beitrag
es ist ein 1 1/2 Pfennigstück aus Lippe-Detmold. Geprägt 1716-1717.
Mehr kann ich auch nicht sagen. Leider sind mir auch keine URLs bekannt auf...
- 7 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 17.05.04 16:42
-
-
- 2 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raven_1971
Mo 10.05.04 16:24
-
-
Münze in Truhe gefunden
von
münzfinder » Mo 03.05.04 18:32
Erster Beitrag
Hallo,
habe in einer Truhe auf dem Dachboden diese Münze gefunden, kann mir jemand sagen ob sie was wert ist ?
Letzter Beitrag
Bayern, Kurfürstentum
Maximilian III. Joseph
1745-1777
Konventionstaler 1768
Münzstätte Amberg ( A )
Wert ca. 30-40 Euro in dieser Erhaltung...
- 1 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
Mo 03.05.04 18:58
-
-
Münze SIGISMUND mit Bild ???
von
Moehrchen » Sa 01.05.04 11:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Fotographie einer Münze.
Das ist doch Polen mit König Sigismund III. oder? Ist das Nominal 3 Groschen ?
Bitte nennt...
Letzter Beitrag
Hallo verscherbler,
das war ja wieder eine schnelle und genaue Antwort!
Vielen Dank und bis bald! :D
- 2 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 01.05.04 11:50
-
-
Münze von 1668 mit Bild - was ist das?
von
Moehrchen » Di 27.04.04 14:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte Euch mal wieder um die Bestimmung einer Münze von 1668.
Woher ist diese Münze und welches Nominal hat sie???
Besten Dank schon...
Letzter Beitrag
Bitte Möhrchen! ;)
Das SHS heißt übrigens Salomon Hammerschmied, das war der Münzmeister.
Grüßle ausm Ländle (Baden-Württemberg),
verscherbler
- 3 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Di 27.04.04 16:01
-
-
Unbekanntes 12 Pfennigstück aus Soest
von
mfr » Sa 21.02.04 10:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich stelle dieses Bild im Auftrag von @susat ein:
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Soester 12 Pfennigstück meiner Sammlung...
Letzter Beitrag
Sehr geehrter Herr Hülsemann,
falls ich recht informiert bin, galten auch in Soest
12 Pfennige als 1 Schilling, oder ???
Sie haben natürlich...
- 6 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wegneran
Mo 26.04.04 15:25
-
-
BADEN: 1 Taler Friedrich I. 1871 - Auflage ?
von
verscherbler » Mo 19.04.04 23:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich nerv´ schon wieder zwecks Auflage-Problem...! :cry:
Habe hier 1 Taler 1871 vom Großherzogtum Baden (Thun-Nr. 31).
Und wie soll es...
Letzter Beitrag
nein, der Wieland sagt über die Stückzahl der Ausgabe 1871 auch nichts aus, der Wert der 71er-Ausgabe ist im GC der gleiche wie bei der 70er Ausgabe,...
- 1 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Di 20.04.04 08:56
-
-
BADEN: Gedenkkreuzer Offenburg 1871
von
verscherbler » Mo 19.04.04 10:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe neulich einen etwas besonderen Badischen Kreuzer ergattert.
Es ist der Offenburger Gedenkkreuzer zum Frieden des...
Letzter Beitrag
Okay, danke Dir, Zorianer.
Die Auflage ist mir persönlich ohnehin wichtiger und die Gewißheit, dass man diese Münze also doch so gut wie garnie...
- 2 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Mo 19.04.04 11:35
-
-
Frankfurter Schüsselpfennig?
von
putzi13 » So 18.04.04 19:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand bei der Bestimmung und vor allem dem Alter dieses kleinen putzigen Kerlchens helfen? Die gewölbte Rückseite ist...
Letzter Beitrag
Hallo Putzi, so ganz klar ist das Foto nicht. Wenn die Münze das ist, wofür ich sie halte, steht die Jahreszahl drauf: 16-21 zu den Seiten des...
- 1 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 18.04.04 21:42
-
-
Nachprägungen-Bestimmungshilfe
von
Lutz12 » Do 15.04.04 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mit einer Position Medaillen auch ein paar Nachprägungen erhalten. Die ich bisher noch nicht eindeutig bestimmen konnte habe ich mal als...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
Danke für die schnelle und umfassende Hilfe. Ich habe nochmal meinen Krause/Mishler bemüht, darin aber nur den Emdener 2 1/2 fachen...
- 5 Antworten
- 4983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 16.04.04 00:15
-
-
Unbekannt Münze,Hochzeitstaler?
von
aaron_1012 » Mi 31.03.04 02:18
Erster Beitrag
Kann mir jemand etws über diese Münze sagen?(Herkunft,Prägejahr usw.)
Umschrift der Vs. VT.AQVA.IN.VINVM * SIC.CRVX.IBIT.IN.SALVTEM *
Umschrift der...
Letzter Beitrag
Weiterhin bin ich der Meinung, daß im Internet (leider ??) noch nicht alles zu finden ist.
Für diese Medaillen (Thema: Freude, Liebe, Ehe und...
- 4 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 13.04.04 21:57
-
-
- 2 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
So 11.04.04 00:05
-
-
Pfalz Sulzbach ??
von
Stege » Sa 10.04.04 17:46
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich glaube das diese Münze Pfalz Sulzbach zugeordnet wird,
finde sie aber in meinem 'German Coins' nicht...
Kann mir das jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Stege, über die Frage Silber oder Billon hatte ich mir nie Gedanken gemacht. Aber eigentlich stimmt das ja: 240 eine feine Mark ist ja noch...
- 3 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 10.04.04 21:58
-
-
Feinsilber Münze aus dem 1699 ?
von
sqaid » Fr 09.04.04 17:24
Erster Beitrag
Kann mir jemand näheres über diese Münze sagen evtl auch den wer ?
Hab versucht mehr infos zu finden aber vergeblich.
Danke
Letzter Beitrag
Das sind Abkürzungen für Erhaltungsgrade.
s = schön
ss = sehr schön
vz = vorzüglich
Deine Münze würde ich mindestens als ss (vielleicht noch ne...
- 5 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Sa 10.04.04 01:28
-
-
7 Münzen und noch mehr Fragen!? ... mit Bildern.....
von
Moehrchen » Do 01.04.04 17:53
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe wieder einmal 7 mir unbekannte Münzen und ´ne menge Fragen dazu:
1.
Bitte um Bestimmung: Herkunft, Nominal und...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei Nr. 4 habe ich wohl nicht richtig geschaut, der Hersteller steht ja drauf.
LAUER
In Frage kommen also:
Ernst Ludwig Sigmund Lauer...
- 7 Antworten
- 2057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 07.04.04 17:53
-
-
- 0 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Di 06.04.04 09:53
-
-
Silbermünze von 1752 gefunden
von Gast » Mo 05.04.04 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
mich interessiert schon lange alles über diese münze die ich mal gefunden habe, jetzt bin ich auf diese tolle Forum gestoßen. Also, wer kann...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
es sind 12 Kreuzer aus Bayern, geprägt unter Maximillian (III.) Josef
Der Wert ist in diesem Zustand nur noch ideeller Art.
- 1 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 05.04.04 19:53
-
-
Brauche Info
von
freshSmile » Mo 05.04.04 00:14
Erster Beitrag
Hallo,
Also ich hab da so'ne etwas ältere Münze geerbt! Kenn mich aber null damit aus also nicht lachen wenn ich euch diese jetzt etwas merkwürdig...
Letzter Beitrag
Hallo,
Der Taler wird im Katalog wie folgt bewertet:
schön: 100 US-$
sehr schön: 175$
vorzüglich: 325 $
prägefrisch: 750 $
Allerdings sind...
- 4 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 05.04.04 16:24
-
-
Bestimmungshilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von
Randydererste » Do 01.04.04 20:46
Erster Beitrag
Hi,
habe folgende 3 Münzen angeboten bekommen.Wer kann mir was dazu sagen(Geschichte,Hintergrund u.s.w.)
und was wäre ein fairer Preis
Jetzt schon...
Letzter Beitrag
Hi,
vielen Dank Lutz, jetzt habe ich doch wenigstens ne Richtung
und vieleicht findet sich ja noch ein Profi,für Marktwerte bis heute Abend
Gruß und...
- 6 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Randydererste
So 04.04.04 16:45
-
-
unbekannte Münze
von
Apophis » Do 01.04.04 21:25
Erster Beitrag
hab nochwas zum bestimmen. Leider ist auch diese mir völlig unbekannt.Thx
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mumde für deine schnelle Analyse :)
Ich weiss ja nicht wie dieses Stück überhaupt in meiner Jülichsammlung reingeflutsch ist und was es...
- 7 Antworten
- 1682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 03.04.04 21:11
-
-
Wertschätzung einer Kleve Fehlprägung 1696
von
Apophis » Do 01.04.04 21:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich konnte einige Kleve Münzen erwerben, leider jedoch nicht mein Sammlergebiet. Nun fehlt mir die Literatur. Kennt jemand eine gute...
Letzter Beitrag
Hallo Apophis,
den Wert kenne ich nicht, bei Soester Münzen der Zeit zahlt man ungefähr 50%mehr. Wenn ich es richtig sehe ist das aber eine...
- 2 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 02.04.04 08:40
-
-
Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160
von
Stocki10 » Do 01.04.04 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
habe den Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160 ohne Randprägung.
Gewicht stimmt genau mit einem Stück mit Randprägung überein.
Kommt dies häufiger...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise.
Ich habe die gleiche Münze mit Randbeschriftung und eine sehr genaue
Münzwaage. Die Gewichte beider Münzen sind gleich. Habe...
- 5 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stocki10
Do 01.04.04 19:56
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste