-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Braunschweig Fürstengroschen
Antworten: 4
von
Chris46 » Mo 14.04.25 13:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich muss euch doch tatsächlich schon wieder um eine Bestimmung bitten..
12 Kreuzer unter Kaiser Karl IV. Ich hoffe wenigstens das ist...
Letzter Beitrag
kein Problem ;-)
MR
- 4 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 14.04.25 15:02
-
-
Herzogtum Sachsen Altenburg eine Münze die es nicht geben dürfte
Antworten: 4
von
jagenauder » Mo 07.04.25 15:49
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich habe einen Taler Hzgt. Sachsen-Altenburg von 1619 erworben. Münzmeister müsste Hans Jacob sein. Nur irgendwie kurios, dass...
Letzter Beitrag
mintmaster.geschichte.lmu.de/12681
MK-B-NDP |
MK-B-NDP |
www.sibrium.org - Lo spazio web personale di Luca Gianazza | Eligivs - Prosopografia del...
- 4 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von valeri
So 13.04.25 16:51
-
-
Ausbeutethaler / Ausbeutetaler / Ausbeutemünzen
Antworten: 7
von
Seahawk » So 29.06.03 19:51
Erster Beitrag
Einen schönen guten Abend!
Kann mir jemand etwas über diesen Thaler berichten?
Auf der einen Seite steht: Segen des Mansfelder Bergbaues
Ein...
Letzter Beitrag
Witziges Detail am Rande: Auch bei mir ist das die erste Stolberger Münze :-)
Wahrscheinlich haben wir beide auf der gleichen Frequenz...
- 7 Antworten
- 3109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 02.04.25 08:18
-
-
Bestimmungshilfe 1 Stüber
Antworten: 4
von
Laserauge » Mi 19.03.25 20:14
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier eine Silbermünze die ich denkle schon ganz gut eingegrenzt habe .
Ich würde tippen auf einen Stüber siehe
oder was sagen die...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland ja super vielen Dank leider sieht man da keinen Preis damit man das einordnen kann.
Gibts einen Anleitung zum Münzen fotografieren?...
- 4 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 20.03.25 17:02
-
-
Unbekannt? Groschen Magdeburg 1670
Antworten: 4
von
jabberwocky666 » So 16.03.25 22:30
Erster Beitrag
Guten Abend, liebe Münzfreunde!
Nach langer Zeit ist mir mal wieder ein kleines Rätsel unter die Finger gekommen. Offensichtlich eine 1/24 Taler /...
Letzter Beitrag
Klasse, danke für die Info!
- 4 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 19.03.25 17:12
-
-
Literaturtipp zu bayerischen Münzen gesucht
Antworten: 4
von
Stadtmynz » Mo 17.03.25 18:00
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich suche einen guten Literaturtipp für bayerische Münzen. Mir gehts va. natürlich um Vollständigkeit und, dass von jedem Typ...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch für die Tipps. Wirklich schade, dass es da kein allumfassendes bzw. neueres Standardwerk gibt.
@Hessen62 Du hast eine Nachtricht im...
- 4 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Mi 19.03.25 15:32
-
-
Bestimmungshilfe 1/2 Pfennig Würzburg
Antworten: 4
von
Basti aus Berlin » Fr 01.03.24 18:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute 😺
Ich kann diese Münze hier nicht zuordnen. Nicht dolle erhalten, aber geistige Länder Altdeutschland mag ich sehr. Beide Regenten...
Letzter Beitrag
Moin,
dieser Halbe Pfennig wurde unter Adam Friedrich von Seinsheim ausgegeben und etspricht damit Schön 143(o. J. 1765).
1759/60 beschloss die...
- 4 Antworten
- 2492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Sa 15.03.25 22:30
-
-
Unbekannte Variante Pommern-Scherf Wolgast
Antworten: 3
von
Numis-Brandenburg » Sa 01.03.25 15:57
Erster Beitrag
IMG_0459.jpeg Hallo zusammen,
Ich habe in meiner Sammlung zwei Scherfe aus Pommern-Wolgast aus dem Jahre 1592.
Das Interessante ist hierbei eine Art...
Letzter Beitrag
Da habe ich auch schon geschaut und war auch schon mit Olding in Kontakt. Ich recherchiere weiter 😊
- 3 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Sa 15.03.25 19:36
-
-
Bitte um Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 6
von
bigtomson » Do 13.03.25 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze, zu der ich im Netz nichts finden kann. Vielleicht ist es ja der Tschechische Löwe? Die Münze scheint...
Letzter Beitrag
...Weiß man denn, für welchen Betrag die Münze über den Tisch gegangen ist?
Seinerzeitige Auktion von Höhn im Dezember 2013,
Gruss Walker
- 6 Antworten
- 23295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 13.03.25 23:47
-
-
seltsame Punkte auf Münzen
Antworten: 5
von
jagenauder » Mi 06.11.24 12:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
wisst Ihr was die Punkte in der Umschrift der Münzen für einen Sinn ergeben? Wozu haben die Stempelschneider diese...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Euch!
- 5 Antworten
- 2345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jagenauder
Di 11.03.25 17:12
-
-
Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Antworten: 11
von
jagenauder » So 15.01.23 17:52
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
ich heiße Christian und stamme aus Ostthüringen. Seit Oktober letzten Jahres sammle ich 1/4, 1/2, 1 Taler aus Sachsen Altenburg...
Letzter Beitrag
Hallo liebes Forum, ich suche Literatur speziell zu den Kippermünzen des Herzogtum Sachsen Altenburg bzw. Sachsen Eisenberg! Wer kann Literatur...
- 11 Antworten
- 2097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jagenauder
Di 11.03.25 17:07
-
-
Seltsame Modifikation an Leopold I. Silbermünze – Schraube oder Reparatur?
Antworten: 4
von
Katasu » Di 04.03.25 13:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Erst einmal DANKE, dass ich hier nachfragen kann! Ich bin unsicher, ob euch diese Angaben reichen. Mehr konnte ich bis jetzt nicht...
Letzter Beitrag
... die cleveren kaufen so etwas dann gebraucht...
absolut richtig, man braucht z.B. nur die ganzen Flohmärkte absuchen.
Gruss Walker
- 4 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Di 04.03.25 23:08
-
-
Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855
Antworten: 5
von
vinzwm4 » Di 04.03.25 15:42
Erster Beitrag
Servus zusammen,
habe den angefügten Taler vor ein paar Wochen über Kleinanzeigen erstanden und würde mir eure Expertise zu diversen Rückfragen...
Letzter Beitrag
wirkt erstmal sehr gut und auch mit der Hintergrundgeschichte stimmig.
Dann wohl ziemlich sicher Möglichkeit 1 ;-)
Glückwunsch.
MR
So sehe ich...
- 5 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 04.03.25 19:54
-
-
Auswurfmünzen zur Krönung Josefs zum Deutschen König in Augsburg am 24.Jan. 1690
Antworten: 10
von
didius » Do 29.08.24 10:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Mitforisten,
ich starte hier mal einen kleinen Aufruf bezüglich Bildmaterial oder Nachweise zu den Auswurfmünzen zur Krönung Josefs...
Letzter Beitrag
… und zum guten Schluss gibt es noch ein Exemplar, wo ich nur eine Rückseite habe, aber keine zugeordnete Vorderseite.
12.
RV: Doppelter Reichsadler...
- 10 Antworten
- 3385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 04.03.25 09:57
-
-
1/2 Pfennig 17xx
Antworten: 2
von
Sellschop » Mo 03.03.25 18:29
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich könnte Eure Hilfe wieder einmal sehr gut gebrauchen.
Ich habe einen 1/2 Pfennig gefunden. Die 17.. ist noch gut zu erkennen....
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
vielen Dank! Ich bin wieder absolut begeistert, wie Du Münzen identifizieren kannst, die in einem so schlechten Zustand sind. Hut...
- 2 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Mo 03.03.25 19:29
-
-
Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Antworten: 6
von
weidner » Mo 10.02.25 19:50
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem...
Letzter Beitrag
Die in Hall/Tirol stehende nachgebaute Walzenprägemaschine war nicht leicht umzusetzen, aber die erste digitale Version dreht sich schon mal....
- 6 Antworten
- 2423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
So 02.03.25 23:44
-
-
Gibt es 3 Pölker von WLADYSLAW IV. ?
Antworten: 8
von
ELEKTRON » Fr 28.02.25 15:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Seit Tagen suche ich in Münzportalen, mangels entspr. Fachliteratur, nach 3 Pölkern mit dem Prägedatum 1646.
3 Pölker von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ihr Beiden, jetzt ist das Rätsel doch noch gelöst.
Viele Grüße,
Elektron
- 8 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 02.03.25 20:10
-
-
Drei Sachsen 1547
Antworten: 8
von
schironimo » Do 27.02.25 12:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen, für die Profis hier sicher ein leichtes. Ich kann das Teil leider nicht genau bestimmen bzw. finde ich im Netz nichts dazu.
Dreier...
Letzter Beitrag
Wenn man nach Saurma zitiert , überträgt man nur die alten Fehler von damals.
Der Katalog ist sowas von Fehlern behaftet.
Nur mal eine kleine...
- 8 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Fr 28.02.25 10:01
-
-
Unbekannte Münze 1621 Sachsen?
Antworten: 6
von
BananaJoe1985 » Di 25.02.25 15:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Jahren einen alten Bauernhof in Oberösterreich gekauft und nun heute diese Münze bei mir auf der Wiese gefunden....
Letzter Beitrag
Es sind 24 Kreuzer von 1621 aus der Münzstätte Naumburg .
Prägungezeitraum zwischen 18 Juni bis Ende Oktober 1621
Rahnenführer teilt diese 24 Kreuzer...
- 6 Antworten
- 1739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mi 26.02.25 13:42
-
-
Große Silbermünze
Antworten: 3
von
Birkenlaub » Mo 24.02.25 14:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine große, stark abgegriffene Silbermünze, aber leider nur eine halbe.
Vorderseite: Ein Kreuz und bei der umlaufenden Schrift meine...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe mir die Münze nochmals angeschaut und mit etwas Ascorbinsäure vorsichtig gereinigt.
Ich glaube, das Material ist kein Silber. Es ist...
- 3 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Di 25.02.25 07:41
-
-
SCHLESIEN - Württemberg-Öls
Antworten: 11
von
jabberwocky666 » So 03.04.16 14:16
Ich bin mal wieder völlig überfordert und irgendwie paßt da alles nicht zusammen. Bitte daher um fachmännische Hilfe! Danke!
- 11 Antworten
- 2527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von valeri
Mo 24.02.25 09:11
-
-
Pfennig Ansbach
Antworten: 9
von
3Dukaten » Do 20.02.25 14:06
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
habe seit längerem einen Pfennig von Brandenburg-Ansbach verm. geprägt unter Joachim Ernst 1603-1625.
Leider habe ich keine...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Mal wieder ein Stück für meine Raritätensammlung.
LG
3D
- 9 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Sa 22.02.25 17:47
-
-
- 0 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexHH
Mi 19.02.25 22:15
-
-
Sachsen-Kuriosum
Antworten: 6
von
ischbierra » Mo 17.02.25 19:01
Erster Beitrag
Bei der Sammlerbörse am Sonnabend fand ich ein Kuriosum: ein 3-Pfennig-Stück von König Anton, 1835 mit einem gerändeltem Rand. Sieht aus wie...
Letzter Beitrag
Sorry, das mit dem Gewicht hatte ich überlesen.
Da kein Gewicht abgetragen wurde und das Stück ja sogar fast 10 % schwerer als das Soll ist, halte...
- 6 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 17.02.25 21:24
-
-
Fürstentum Waldeck und Pyrmont
Antworten: 2
von
wpmergel » Do 10.10.02 08:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche Informationen über eine Münze aus dem Fürstentum Waldeck und Pyrmont von 1750 (Leider liegt kein scan vor).
Auf der Wertseite...
Letzter Beitrag
Einen kleinen Waldecker III Pfennig habe ich am Wochenende ebenfalls für meine Sammlung mitnehmen können.
Schöne Grüße
MR
- 2 Antworten
- 1810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 11.02.25 23:56
-
-
Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Antworten: 21
von
silberpalme » Mo 13.01.25 15:48
Erster Beitrag
4 cm im Durchmesser , 16,29 gramm , einseitig geprägt , MANSFELT 63 , DOMINI , IN , COMITES IN , klingt hohl ,
hing an einer Kette , sicherlich eine...
Letzter Beitrag
Uroma hat sich übrigens keinen alten Mann um den Hals gehängt .
Sondern den heiligen St. Georg einen sehr mächtigen Schutzheiligen ( Drachentöter )...
- 21 Antworten
- 4138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
Mo 10.02.25 23:16
-
-
Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Antworten: 2
von
QVINTVS » So 09.02.25 17:24
Erster Beitrag
Grüßt euch,
hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe mir sofort die Bilder bei eBay gesichert - für mein privates Archiv.Tolle Entdeckung und nochmals Dank für's...
- 2 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
So 09.02.25 19:37
-
-
Sachsen-Meiningen
Antworten: 4
von
Vercingetorix » Di 02.08.11 21:11
Erster Beitrag
Hab heute eine 3-Kreuzer Münze Sachsen Meiningen 1837 (Landmünze steht drüber) gefunden.
Die Münze dürfte aus Silber sein. Leider finde ich überhaupt...
Letzter Beitrag
1 Heller Sachsen Meiningen, Henneberg 1701, nicht die beste Erhaltung aber ein Belegstück
20190603_101528.jpg
20190603_101546.jpg
- 4 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
So 09.02.25 12:03
-
-
16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
Antworten: 2
von
HanseDieter » So 09.02.25 11:09
Erster Beitrag
IMG_20250207_160631_131.jpg IMG_20250207_160427_225_copy_793x732.jpg Moin Moin Forum,
mein neuester Zugang gibt mir ein paar kleine Rätsel auf. Die...
Letzter Beitrag
Moin Chippi,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. So war auch meine Vermutung, im weitesten Sinne also Fassungsspuren. Dann darf das Münzlein bei...
- 2 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
So 09.02.25 11:32
-
-
Konstanz, Kreuzer 1655-1705
Antworten: 4
von
Kalsarikännit » Mo 25.04.22 22:04
Erster Beitrag
Konnte diese Münze nicht bestimmen.
Durchmesser ca. 15mm
Dicke 0,75mm
Gewicht ca. 1 Gramm . Kann leider nicht genauer wiegen.
Material unbekannt,...
Letzter Beitrag
Jetzt habe ich auch so einen in meiner Sammlung, nur: längst nicht so schön !
Die kannst Du gerade nochmal in der Bucht schießen (Nummer...
- 4 Antworten
- 1961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Mi 05.02.25 14:07
-
-
Eine Münze, die es eigentlich nicht geben dürfte!
Antworten: 2
von
Tinapatina » So 02.02.25 11:34
Erster Beitrag
Guten Morgen,
durch glückliche Umstände bin ich in den Besitz folgender Münze gelangt:
Vs.: Gekröntes FF-Monogramm; Friedrich Franz I.
Rs.:...
Letzter Beitrag
Hallo coin-catcher,
herzlichen Dank für deine Antwort, super. Ich werde die Münze meinem Kuriositätenkabinett hinzufügen. Ein Verkauf kommt somit...
- 2 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
So 02.02.25 12:47
-
-
Bitte um Identifizierung
Antworten: 7
von
AausB » Do 30.01.25 11:27
Erster Beitrag
Hallo in die Runde
Ich habe die Münze und kann sie nicht einordnen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe seit Tagen das halbe...
Letzter Beitrag
Na ja, da ich ca 50 Münzen habe die durchschnittlich ca 20-25 Euro bringen könnten, würde sich ein Verkauf ja etwas lohnen.
- 7 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AausB
Do 30.01.25 17:01
-
-
Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Antworten: 5
von
pinpoint » So 26.01.25 21:19
Erster Beitrag
Searching for info and reference of this 2 coins
In my opinon both coins are : Schaf/ Doppelstüber, Anton Günther, Grafschaft Oldenburg, Jever
I see...
Letzter Beitrag
Hier ist noch einer, die sind anscheinend sehr selten
- 5 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mi 29.01.25 07:26
-
-
(Kreuzer?) mit Adler und Löwe
Antworten: 8
von
Stadtmynz » Mi 22.01.25 17:07
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich werde aus dieser Münze einfach nicht schlau.
Ich habe jetzt schon Numista, Ucoin und acsearch mit allen möglichen Stichwörtern...
Letzter Beitrag
Hallo @olricus,
Danke für den Tipp mit Braunschweig.
Man kann es auf den Bildern wahrscheinlich nicht besonders gut erkennen, aber ich denke auch,...
- 8 Antworten
- 2298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Mo 27.01.25 10:37
-
-
Kann diese Münze noch bestimmt werden?
Antworten: 10
von
Benebeltes » Sa 25.01.25 16:20
Erster Beitrag
Hey zusammen,
DIese Münze stammt aus einem Bodenfund. Leider ist darauf fast nichts mehr zu erkennen aber vielleicht gelingt es ja doch einem von...
Letzter Beitrag
In my opinion :
Duit , Province of Holland , ( in different variants) 1590- 1627
Depicting : Dutch virgin in an enclosed garden , pointing her arm...
- 10 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 26.01.25 23:20
-
-
Bitte identifizieren Sie 1/24 thaler 1614
Antworten: 3
von
raphael007 » Sa 25.01.25 04:26
Erster Beitrag
Bitte identifizieren Sie 1/24 thaler 1614
waage:1,47g
20mm
Letzter Beitrag
Bei acsearch sind aber aktuelle Auktionen gelistet. Da müsste man dann bei den entsprechenden Auktionshäusern nach den Ergebnissen schauen.
Wenn es...
- 3 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Sa 25.01.25 17:48
-
-
Medaille 1688 auf die Geburt von Friedrich Wilhelm I. von Preussen
Antworten: 2
von
weidner » Sa 25.01.25 16:05
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
hat eventuell jemand weiterführende Informationen zu folgender kleiner Medaille von 1688 auf die Geburt von Friedrich Wilhelm I....
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
da konnte ich noch ein paar Informationen aus den Auktionsbeschreibungen herausholen.
Gruß
Mario
- 2 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
So 26.01.25 10:42
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 4
von
KonTra » Fr 24.01.25 21:02
Erster Beitrag
Ich bräuchte einem guten Rat, daa ich diese Münze nicht zuordnen kann und finden kann in den Verzeichnissen.
Sie hat einen Durchmesser von ca 30 mm,...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist ein Sechsbaetzner.
Thüringen Sachsen-Coburg-Eisenach, Herzogtum
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633 Kipper-24 Kreuzer...
- 4 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 24.01.25 21:52
-
-
Münze bestimmen...
Antworten: 14
von
Chris46 » Fr 17.01.25 22:51
Erster Beitrag
Ein Mittstreiter aus meiner Gruppe (ca.700 Mannen) präsentierte uns diese Münze. Wir kriegen es nicht auf die Reihe diese bestimmen...
Kurios der...
Letzter Beitrag
Könnte es sein das es ein Fälschung aus der Zeit ist?
Die Münze ist garantiert aus der Zeit um 1620/23!
Die Frage nach zeitgenössischer Fälschung...
- 14 Antworten
- 2517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 19.01.25 16:47
-
-
SILBERSTÜCK ? URALT ? Wo kommt es her ?
Antworten: 2
von
silberpalme » Fr 17.01.25 14:55
Erster Beitrag
6,37 Gramm und ca. 3,2 cm im Durchmesser , sicherlich keine echte Umlaufmünze ? eher Gedenktaler ?
WER WEISS DAU MEHR ?
Dankeschön im Voraus
Letzter Beitrag
danke für deine Antwort ,ich werde das berücksichtigen und es ist eine sehr schöne Münze für meine Sammlung
- 2 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Sa 18.01.25 10:18
-
-
SILBERTALER 1522 aber von wo ?
Antworten: 2
von
silberpalme » Di 14.01.25 12:31
Erster Beitrag
Hallo ! Ich kann nochsoviel durch die LUPE schauen ,ich kann nix lesen,finde nichts dazu ,auch in den Coinsshops nicht.
Kann da jemand bitte helfen ?...
Letzter Beitrag
blitzantwort ,ich muss das ISNY mal besuchen ,es ist mir völlig unbekannt , vielen dank an dich
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Di 14.01.25 13:13
-
-
Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren
Antworten: 8
von
silberpalme » So 12.01.25 14:06
Erster Beitrag
Diese drei Silber Taler ? fand ich in einem alten Ledersäckchen,habe schon viel in den PC eingegeben,kann aber echt nichts dazu finden.
Deutschland ,...
Letzter Beitrag
vielen dank ,da kann ich lange suchen
- 8 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Di 14.01.25 11:14
-
-
4 Silberstücke woher stammen sie und von wann ?
Antworten: 7
von
silberpalme » So 12.01.25 15:50
Erster Beitrag
Auf einem steht ROSTOHI (Rostock) ? 1644 ,ist aber nirgendwo im Netz zu finden und unter Rostock sieht er anders aus ,Wappen nicht zwischen Sternen...
Letzter Beitrag
vielen Dank
- 7 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Mo 13.01.25 17:16
-
-
Was ist ein "Marco Ducat" ?
Antworten: 12
von
Zwerg » Di 07.01.25 15:47
Erster Beitrag
Bei den Münzwaagen habe ich kürzlich eine Neuerwerbung vorgestellt, eine bergische Münzwaage von 1751
Eine Besonderheit sind zwei Gewichte mit der...
Letzter Beitrag
Das ist aber (noch) ein Zirkelschluß.
Günther Unshelm hat Dir jetzt in einem persönlichen Gespräch bestätigt, was er auch in seinem Buch schreibt....
- 12 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 10.01.25 18:20
-
-
Zeigt her eure Württemberger
Antworten: 114
von
taler » Fr 13.11.20 09:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge Württemberger Gepräge gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Nabend!
Einen Württemberger kann ich auch zeigen.
Diesen habe ich in Stuttgart bei einem Städtetripp im Sommer 2021 bei dem sehr netten Dr....
- 114 Antworten
- 28672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 06.01.25 21:09
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 3
von
HeiniGT » Mi 01.01.25 16:54
Erster Beitrag
Hallo in die Runde und ein frohes neues Jahr!
Ich habe vor einigen Tagen eine Münze auf einem Acker von uns gefunden bei der ich leider so gar nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Heinrich,
Walker hat absolut Recht! Ich habe mich nur nicht gemeldet, da die Lösung ja bereits vorlag.
Zur Untermauerung der Aussage Walkers...
- 3 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 01.01.25 22:37
-
-
Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Antworten: 9
von
Arthur Schopenhauer » Fr 20.12.24 15:27
Erster Beitrag
Bitte zeigt euer Lieblingsstück aus dem Bereich Altdeutschland, welches ihr 2024 eurer Sammlung hinzugefügt habt.
Albrecht Wenzel Eusebius von...
Letzter Beitrag
Einige Neuerwerbungen 2024 hatte ich schon in anderen Bereichen gezeigt, hier mal
noch eine neue Münze aus der letzten Zeit:
Preußen, 2/3 Taler 1706...
- 9 Antworten
- 3800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Do 26.12.24 17:50
-
-
Wer kann was zu dieser alten Münze / Medaille sagen
Antworten: 1
von
Runnerrudi » Di 24.12.24 12:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine seltene Münze / Medaille vor einigen Jahre aus einer Erbschaft erhalten. Was ich bisher herausgefunden habe gibt es einige...
Letzter Beitrag
Bitte Bild einstellen und Durchmesser und Gewicht angeben, dann bekommst Du sicher ein Feedback. Grüße KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 24.12.24 14:17
-
-
Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Antworten: 4
von
Ephraimit » Fr 20.12.24 14:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
ich möchte mich zuerst kurz vorstellen, ich bin passionierter Sammler der Münzen des Erzbistums Trier.
Ich habe schon einige...
Letzter Beitrag
Was mir noch fehlt, ist dieses Stück hier mit dem Brustbild von Johann Philipp von Walderdorff:
sechstel.jpg
Wenn das jemand hat, freue ich mich...
- 4 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Sa 21.12.24 18:51
-
-
Gulden und Kreuzer um das Jahr 1766 in Baden
Antworten: 2
von
Ich-Bins » Di 17.12.24 11:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
der Hausrat von meinen Vorfahren aus Karlsruhe wurde im Jahr 1766 in Gulden und Kreuzer angegeben.
Kann mir hier jemand Abbildungen...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort und die beiden Link zu den Münzen.
Vermutlich waren zu dieser Zeit einige...
- 2 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ich-Bins
Di 17.12.24 12:59
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.