-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
aries73 » Di 25.02.20 10:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin dass ich mich gnadenlos blamiere: Bei dem Stück unten handelt es sich um einen Gartenfund, Zustan...
Letzter Beitrag
Und damit gehört die Anfrage nach Altdeutschland ;-)
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 27.02.20 22:15
-
-
Mir unbekannter Pfennig
Antworten: 4
von
Chirurg » So 23.02.20 12:46
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
mir fiel neulich in einem Ebay-Angebot der unten abgebildete Pfennig auf.
Er scheint aus Brandenburg Ansbach oder Bayreuth zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
es war diese Auktion:
Viele Grüße
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mi 26.02.20 20:30
-
-
Hilfe bei der Bestimmung benötigt
Antworten: 6
von
Peter123 » Di 25.02.20 08:16
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand bei der Bestimmung der kleinen
Silbermünze helfen?
Gruß Peter
Gewicht 0,4 g 15mm...
Letzter Beitrag
Auch wenn man die Jahreszahl nicht genau erkennen kann, müssten die 8 Heller von 1681.
Hier ein Vergleichsstück:
Viele Grüße
Tube
- 6 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 26.02.20 00:07
-
-
Trier. Johann VII 1588?
Antworten: 3
von
Stenki » Sa 15.02.20 22:46
Erster Beitrag
Hallo,
Im Internet habe ich zu dieser Münze nichts gefunden.
Sie können Informationen vorschlagen.
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Du liegst ganz richtig:
Kurerzstift Trier, Johann VII. von Schönenberg, 2 Kreuzer 1588. Grüße, KarlAntonMartini
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stenki
Di 18.02.20 14:35
-
-
- 4 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph12619
Fr 14.02.20 00:34
-
-
Dreier von Stolberg-Stolberg
Antworten: 3
von
didius » Do 30.01.20 07:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe folgenden einigermaßen seltenen Dreier von Stolberg-Stolberg aus dem Jahr 1572 in meiner Sammlung.
Ausgabe gemeinschaftlich...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
den Friederich hab ich zwar immer noch nicht, aber den Auktionskatalog von Hess von 1914 in dem die Sammlung Friederich versteigert...
- 3 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 12.02.20 16:54
-
-
Münze von Maximilian III. von 1615
Antworten: 1
von
Münzsammler2007 » So 09.02.20 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund gab mir die folgende Münze zur Bestimmung. Soweit ich das herausbekommen habe, handelt es sich um eine Münze von Maximilian III....
Letzter Beitrag
Taler , 1615 , Hall
reference nr. : Dav. 3321
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 09.02.20 22:37
-
-
Maximilian II. von 1567
Antworten: 1
von
Münzsammler2007 » So 09.02.20 17:37
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund gab mir die folgende Münze zur Bestimmung. Soweit ich das herausbekommen habe, handelt es sich um eine Münze von Maximilian II....
Letzter Beitrag
Guldentaler zu 60 Kreuzer , Maximilian II (1564-1576 ) , Joachimsthal
reference.nr. : Dietiker 208 / Dav.43
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 09.02.20 22:31
-
-
Münze aus dem Jahr 1691
Antworten: 1
von
Josef S. » So 09.02.20 17:44
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung der gezeigten Münze.
Da steht u.a. DUX BREM.. ET VERD..
sowie REX SUEC.. und CAROL..
Vielen Dank für Eure...
Letzter Beitrag
Der Wittelsbacher Karl X. war in Personalunion König von Schweden und als Fürst des Hl. Röm. Reichs auch Herzog von Bremen und Verden. Grüße,...
- 1 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 09.02.20 19:08
-
-
Schüsselpfennig
Antworten: 2
von
Morrighan » Fr 07.02.20 10:26
Erster Beitrag
20200206_073756.jpg Hallo
Ich hätte einen Schüsselheller zu bestimmen.
Finde ihn leider nirgends.Denke er ist Grafschaft Lippe (Rose) aber das N im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morrighan
Fr 07.02.20 11:49
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 10
von
Ace99 » So 12.01.20 04:46
Erster Beitrag
Hi,
bin seit kurzem im Forum angemeldet und von der Qualitaet des Forums mehr als begeistert.
Ich bin gerade dabei mein Sammelgebiet um deutsche...
Letzter Beitrag
Bei Mashops wird gerade eine Münze mit dem geflochtenen Kreuz angeboten, Schweden, Gotland
- 10 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.03.20 07:10
-
-
Wer kann helfen? silber 1622
Antworten: 2
von
pottina » Sa 11.01.20 11:14
Erster Beitrag
Hallo,
Brauche Hilfe
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Guten Morgen TorWil
Danke für deine Hilfe trotz der schlechten Fotos. :D
Ich werde demnächst versuchen bessere zu machen, da ich die Münze...
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
So 12.01.20 08:28
-
-
- 0 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
So 05.01.20 20:57
-
-
Brandenburg 6 Gröscher mit falscher Wertzahl
Antworten: 3
von
Chirurg » Do 26.12.19 14:10
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Ich habe in meiner Sammlung eine schöne 6-Gröscher Münze aus Ostpreußen von...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Meinungen.
Mit der Lupe betrachtet sieht es schon eher wie ein echtes VL aus und der Schnörkel am Schild...
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
So 05.01.20 20:39
-
-
Katalog Künker Auktion 301 und 327 Part 1
Antworten: 2
von
Muppetshow » So 29.12.19 20:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde der altdeutschen Münzen
Hat jemand von euch unter Umständen diese Kataloge abzugeben? Ich würde gerne den Anteil Hildesheimer...
Letzter Beitrag
Letzteres kann ich auch empfehlen. Ich hatte mal ganz unverbindlich nach einem Link zu einem bestimmten Katalog gefragt. Prompt hatte ich ein paar...
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 31.12.19 12:15
-
-
Tolles Buch über das Sammeln von U. E. G. Schrock
Antworten: 3
von
stampsdealer » So 22.12.19 10:05
Erster Beitrag
Liebe Mods,
da der Autorenbereich ohne Anmeldung, also für Nichtmitglieder nicht zugänglich ist, habe ich den Thread nochmals unter der Rubrik...
Letzter Beitrag
Das Büchlein kam schnell und hübsch frankiert. Der Verfasser teilt die Erlebnisse seiner 50 Jahre währenden Sammelleidenschaft, gerichtet auf Münzen,...
- 3 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mo 30.12.19 16:11
-
-
Welche Münze könnte das sein
Antworten: 3
von
meppolo » So 29.12.19 09:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal etwas Hilfe.
Ein Dachbodenfund von meinem Grossonkel. Seine grosse Sammlung wurde bereits aufgelöst, und diese wurde...
Letzter Beitrag
Hallo,
ohne jetzt auf den finanziellen Wert einzugehen: Ein über 300 Jahre altes Original sollte man nicht entsorgen.
Es gibt hier ein Unterforum...
- 3 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 29.12.19 19:32
-
-
Hilfe Taler Rostock
Antworten: 10
von
Hekel1980 » Do 26.12.19 20:13
Erster Beitrag
Hallo kann mir jemand was zu der Münze sagen.
Da fehlt doch das Orth halb oder bin ich da falsch?
Letzter Beitrag
Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir mit PN und Angebot melden
- 10 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hekel1980
Fr 27.12.19 22:57
-
-
1 Pfennig HANH. BERNB
Antworten: 3
von
Hekel1980 » Fr 27.12.19 14:20
Erster Beitrag
Hallo könnte mir jemand bei dem Pfennig weiter helfen.
Bedeutung. HANH. BERNB.
Wert der Münze?
Letzter Beitrag
Vielen dank
- 3 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hekel1980
Fr 27.12.19 14:43
-
-
1 Kreuzer, Freiburg im Breisgau, 1732 (!!??)
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » Mo 09.06.14 16:30
Erster Beitrag
Diese Münze stellt einen Bodenfund dar, leider kommt man bei der Identifizierung nicht weiter.
Als 1 Kreuzer dürfte es die von 1732 eigentlich...
Letzter Beitrag
Hi,
habe diesen unbekannten Kreuzer auch gefunden. Leider in ähnlich schlechtem Zustand. Wie würdet ihr den Wert der Münze einschätzen?...
- 3 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Latricia
Fr 27.12.19 07:23
-
-
- 5 Antworten
- 2917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Mi 25.12.19 23:48
-
-
Nürnberger Pfennig mit vertauschten Wappen
Antworten: 1
von
TorWil » Do 17.01.19 19:20
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine Neuerwerbung die mich vor Probleme stellt.
Soweit ich das entziffern kann scheint das ein Pfennig von 1562 zu sein (Könnte...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe jetzt noch ein Exemplar von 1563(5).
Anscheinend wurde da über mehrere Jahre mit vertauschten Wappen geprägt.
Aber wenn ich mich im...
- 1 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 23.12.19 09:26
-
-
Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Antworten: 8
von
TorWil » Sa 14.12.19 10:35
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen einseitigen Pfennig den ich Bamberg zuordnen würde, aber leider noch nicht genau bestimmen konnte.
Die Münze hat leider...
Letzter Beitrag
Dann nehme ich den Pfennig jetzt erst mal als Variante unter Georg I. in die Sammlung auf.
Vielleicht ergibt sich ja was genaues in der Zukunft....
- 8 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 19.12.19 19:19
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
Zeno » So 15.12.19 18:20
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.Sollte 1 Kreuzer von 1752 sein.Schon mal Dank im voraus.Leider sind die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank TorWil.
Grüße
Zeno
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zeno
So 15.12.19 19:11
-
-
Reinigung mit Salmiakgeist ERGEBNISSfotos
Antworten: 6
von
DUKATENsack » Do 28.11.19 17:59
Erster Beitrag
Habe auf die Nachfrage und Empfehlung hin,mal mit 9,5% Salmiakgeist hantiert--hier das Ergebniss.
Sehr schön glänzende blanke Kupfergeldmünze
Letzter Beitrag
danke für eure Kommentare--ich sehe das genauso--es war ja nur der Dreck,der vom Kupfer runterging,darunter war sie so wie gezeigt.
Bei echten...
- 6 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
So 08.12.19 10:36
-
-
Bin neu hier, Frage zu 6 Heller Jülich-Kleve-Berg
Antworten: 4
von
Palleon » Mi 04.12.19 21:00
Erster Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin noch neu auf dem Gebiet der Numismatik und sammle Münzen aus den ehemaligen Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg....
Letzter Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe noch einige Ergänzungen nach dem Schrötter-Katalog zu den Brandenburger Körtlingen (6-Heller-Pfennige), da es häufig...
- 4 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Fr 06.12.19 22:37
-
-
Münze aus Baiern (Bayern)?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Do 05.12.19 12:40
Erster Beitrag
Guten Tag,
bei dieser Münze vermute ich die Herkunft aus Baiern (Bayern), ganz sicher bin ich mir da nicht.
Wer kann mir bitte etwas zum Nominal,...
Letzter Beitrag
Ja - na klar!
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 05.12.19 14:02
-
-
Identifikation von Groschen
Antworten: 4
von
Batzenfreund » Sa 30.11.19 12:24
Erster Beitrag
Liebe Münzenfreunde,
ich habe mich sehr lange nicht mehr gemeldet. Meine Schuld, denn ich arbeite viel zu viel!
Zum Thema: Zusammen mit einem...
Letzter Beitrag
Guten Morgen MR,
vielen Dank für den Hinweis. Das mit dem Gewicht ist ja so eine Sache. Es weicht, im Gegensatz zu höherwertigen Nominalen ja oft...
- 4 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
So 01.12.19 06:20
-
-
Dreier sucht bestimmung
Antworten: 3
von
Apuking » Di 26.11.19 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
für einen Kollegen von Numista möchte ich folgende Münze Bestimmen.
Gewicht 0.87g
Durchmesser: 18mm
5dd43826d1886.jpg 5dd43826d18862.jpg...
Letzter Beitrag
Fantastisch, vielen Dank das ist sie :)
Ein schönes Wochenende noch,
Paul
- 3 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Sa 30.11.19 15:40
-
-
- 1 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:52
-
-
- 1 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:51
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
Di 26.11.19 07:49
-
-
Münzfundstücke Wer oder Was sind wir ?
Antworten: 16
von
DUKATENsack » Mi 20.11.19 13:13
Erster Beitrag
Hallo Liebe Forumsmitglieder und Münzsammler!
Fand in einer alten Pappschachtel diese alten Münzen--kann jemand diese genau bestimmen ?
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo,
als Wertanlage eignen sich solche Stücke kaum, maximal der Bayer und das Nürnberger Stück kann man (sehr günstig) kaufen, wenn man weiss, was...
- 16 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 25.11.19 21:20
-
-
SILBERLING
Antworten: 6
von
DUKATENsack » Mi 20.11.19 13:19
Erster Beitrag
Kann auch dieses Geldstück nicht zuordnen,3,16 Gramm,2,5cm im Durchmesser
Bitte um eure HILFE.................................Danke im VORAUS
Letzter Beitrag
aha,auch interessant
- 6 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
Mo 25.11.19 20:08
-
-
Bestimmung Kupfermünze (Pfenning)
Antworten: 1
von
TimLuK » So 24.11.19 18:56
Erster Beitrag
Also bei meiner Münze handelt es sich auf jeden Fall um irgendein Pfenning. Höchstwarscheinlich 3 Pfenninge (Durchmesser: 23mm; selbe wie bei 3...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich würde dir zustimmen, dass es mal ein 3 Pfennig Stück war irgendwann aus der Gültigkeitszeit des Dresdner Münzvertrages.
Für das...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 25.11.19 07:44
-
-
kleine Silberne
Antworten: 6
von
Walterchen » Fr 22.11.19 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand die Münze bestimmen und für meine Katalogisierung den ungefähren Preis ermitteln.
Herzlichen Dank im Voraus.
Walter
Letzter Beitrag
Kleine Ergänzung zum Beitrag von TorWil.
Bei Saurmar, Nr. 22 (Abb. 7) steht als Beschreibung:
½ Batzen, Reichsadl. m. Z Rs: schles. Adler
SG
jot-ka
- 6 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 23.11.19 18:17
-
-
unbekannte Münze , Freiburg im Breisgau
Antworten: 8
von
solothurn » Mi 15.05.19 17:54
Erster Beitrag
FR2.jpg
FR1.jpg
Mir ist nicht klar ob es ein Plappart, Groschen oder Halbbatzen ist.
Kann mir jemand helfen?
Daten:
Durchmesser: 23mm
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Zwerg, das hilft weiter.
Gruss, Solothurn
- 8 Antworten
- 1785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von solothurn
Fr 22.11.19 14:30
-
-
Groschen, 1599 Schleswig-Holstein-Gottorp
Antworten: 2
von
Tannenberg » Di 19.11.19 09:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche nach Informationen zu der nachfolgenden Münze, wie Literaturverweise und dem evtl. Prägeort.
Es ist ein Groschen von...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank, das ging ja schnell - habe sie im Katalog dort gefunden.
Edit:
Wappen und Aversumschrift variieren allerdings etwas zum...
- 2 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Di 19.11.19 11:38
-
-
Bestimmungshilfe für Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 17.10.19 16:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,14 g
Durchmesser: 13 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Vielleicht Rietberg
Ich finde die Darstellung des Adlers hat eine große Ähnlichkeit
Grüße didius
- 1 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 15.11.19 15:26
-
-
3 Flitter 1621 hoffen auf genauere Bestimmung
Antworten: 9
von
jabberwocky666 » So 03.11.19 21:13
Erster Beitrag
Guten Abend, liebe Münzfreunde!
Hier mal wieder das Fundstück eines Freundes. Scheint eigentlich leicht bestimmbar zu sein (3 Flitter 1621,...
Letzter Beitrag
Die Sache mit der Münzstätte ist bei Friedrich Ulrich sehr schwer.
Die letzten 400 Jahre hat sich schon niemand gefunden eine Gesamtkatalog der...
- 9 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mo 11.11.19 19:40
-
-
Mariengroschen Ravensberg Wert?
Antworten: 4
von
Chevaulier » Di 05.11.19 13:44
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich bin gerade dabei meine Sammlung etwas umzumodeln und kann im Netz kaum Angaben über diesen Mariengroschen finden.
Daher würde mich...
Letzter Beitrag
Super, das hilft mit weiter.
Hab vielen Dank!!!
- 4 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Mi 06.11.19 21:09
-
-
Münzen ohne Namen
Antworten: 3
von
Chevaulier » Sa 02.11.19 12:57
Erster Beitrag
Guten Tag,
unten gezeigte Münzen sind für mich
ein Rätsel.
Die jeweils andere Seite der Münzen sind so stark abgegriffen das nicht einmal Schemen...
Letzter Beitrag
Die zweite stammt aus Frankreich, Nancy.
Habe echt lange gesucht aber mit Fantasie die Umschrift rekonstruiert und so fündig geworden.
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Di 05.11.19 21:56
-
-
Bestimmungshilfe für winzigen Kupfer Pfennig - Klippe
Antworten: 7
von
tony » Fr 01.11.19 12:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser kleinen Kupfer Münze.
Vorderseite - ein Kreuz, Rückseite - Wertangabe 420
Gewicht: 0,3g...
Letzter Beitrag
Die Wertangabe bezieht sich auf 1/420 Mark 420 auf den Gulden, das ist ganz richtig ein Heller (halber Schwarzpfennig).
Gruß,
gs
- 7 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 03.11.19 18:44
-
-
- 0 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 02.11.19 16:06
-
-
Schöner Silberling sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Chevaulier » Sa 02.11.19 12:59
Erster Beitrag
Hallo,
die unten abgebildete Münze ist zwar sehr schön aber ich kann sie einfach nicht finden.
Es wäre super wenn jemand helfen könnte.
Beste...
Letzter Beitrag
Klasse, vielen Dank dafür!!!
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Sa 02.11.19 13:49
-
-
Unbekannte Kupfermünze
Antworten: 2
von
wotan » Sa 26.10.19 18:01
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wer kann diese Kupfermünze bestimmen.Sie ist einseitig.Selber komme ich nicht weiter.Hoffe die Bilder reichen.Ansonsten versuche ich...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Bestimmung Walker.
Grüße
Wotan
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 26.10.19 18:26
-
-
kleine Bronze 1621, Magdeburg? brauche Hilfe
Antworten: 2
von
pottina » Sa 19.10.19 11:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine kleine Bronzemünze von 1621.
Sie ist einseitig geprägt und leicht schüsselförmig.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?
0,49 gr
11...
Letzter Beitrag
Hallo Malte,
der link, den Du zeigst, zeigt eine Variante. Pottinas Stück ist der Normalfall, ohne Stern im Tor und Jahreszahl über der Burg.
- 2 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 19.10.19 20:47
-
-
Kupfermünze aus dem Osten der Republik?
Antworten: 2
von
moneypenny » Do 17.10.19 21:16
Erster Beitrag
Schönen guten Abend
Bei der kleinen Kupfermünze kann ich keine Länderangabe o. ä. erkennen. Auch die Wertangabe kann ich nur vermuten. Es könnte...
Letzter Beitrag
Hallo und danke
Vielen Dank klaupo für die superschnelle Hilfe und dem Link.
Gruß moneypenny
- 2 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Do 17.10.19 23:04
-
-
1861 Frankfurt doppelthaler
Antworten: 3
von
villa66 » Fr 11.10.19 09:57
Erster Beitrag
I was in a lock-box a couple of days ago and met up with this old friend for the first time in a dozen years. As a coin to be collected, it has major...
Letzter Beitrag
Hi!
Thanks for showing this nice coin.
I do also have a small special collection with coins that i only keep because of their story behind it.
But...
- 3 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 11.10.19 14:46
-
-
2 mal Hilfe
Antworten: 2
von
marcelak » Mi 09.10.19 20:56
Erster Beitrag
1. einseitige Münze 1686
2. 16(2)?5
vielen Dank.
Letzter Beitrag
danke dir.
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 09.10.19 23:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.