-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Identifikation von Groschen
Antworten: 4
von
Batzenfreund » Sa 30.11.19 12:24
Erster Beitrag
Liebe Münzenfreunde,
ich habe mich sehr lange nicht mehr gemeldet. Meine Schuld, denn ich arbeite viel zu viel!
Zum Thema: Zusammen mit einem...
Letzter Beitrag
Guten Morgen MR,
vielen Dank für den Hinweis. Das mit dem Gewicht ist ja so eine Sache. Es weicht, im Gegensatz zu höherwertigen Nominalen ja oft...
- 4 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
So 01.12.19 06:20
-
-
Dreier sucht bestimmung
Antworten: 3
von
Apuking » Di 26.11.19 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
für einen Kollegen von Numista möchte ich folgende Münze Bestimmen.
Gewicht 0.87g
Durchmesser: 18mm
5dd43826d1886.jpg 5dd43826d18862.jpg...
Letzter Beitrag
Fantastisch, vielen Dank das ist sie :)
Ein schönes Wochenende noch,
Paul
- 3 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Sa 30.11.19 15:40
-
-
- 1 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:52
-
-
- 1 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:51
-
-
- 4 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
Di 26.11.19 07:49
-
-
Münzfundstücke Wer oder Was sind wir ?
Antworten: 16
von
DUKATENsack » Mi 20.11.19 13:13
Erster Beitrag
Hallo Liebe Forumsmitglieder und Münzsammler!
Fand in einer alten Pappschachtel diese alten Münzen--kann jemand diese genau bestimmen ?
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo,
als Wertanlage eignen sich solche Stücke kaum, maximal der Bayer und das Nürnberger Stück kann man (sehr günstig) kaufen, wenn man weiss, was...
- 16 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 25.11.19 21:20
-
-
SILBERLING
Antworten: 6
von
DUKATENsack » Mi 20.11.19 13:19
Erster Beitrag
Kann auch dieses Geldstück nicht zuordnen,3,16 Gramm,2,5cm im Durchmesser
Bitte um eure HILFE.................................Danke im VORAUS
Letzter Beitrag
aha,auch interessant
- 6 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
Mo 25.11.19 20:08
-
-
Bestimmung Kupfermünze (Pfenning)
Antworten: 1
von
TimLuK » So 24.11.19 18:56
Erster Beitrag
Also bei meiner Münze handelt es sich auf jeden Fall um irgendein Pfenning. Höchstwarscheinlich 3 Pfenninge (Durchmesser: 23mm; selbe wie bei 3...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich würde dir zustimmen, dass es mal ein 3 Pfennig Stück war irgendwann aus der Gültigkeitszeit des Dresdner Münzvertrages.
Für das...
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 25.11.19 07:44
-
-
kleine Silberne
Antworten: 6
von
Walterchen » Fr 22.11.19 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand die Münze bestimmen und für meine Katalogisierung den ungefähren Preis ermitteln.
Herzlichen Dank im Voraus.
Walter
Letzter Beitrag
Kleine Ergänzung zum Beitrag von TorWil.
Bei Saurmar, Nr. 22 (Abb. 7) steht als Beschreibung:
½ Batzen, Reichsadl. m. Z Rs: schles. Adler
SG
jot-ka
- 6 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 23.11.19 18:17
-
-
unbekannte Münze , Freiburg im Breisgau
Antworten: 8
von
solothurn » Mi 15.05.19 17:54
Erster Beitrag
FR2.jpg
FR1.jpg
Mir ist nicht klar ob es ein Plappart, Groschen oder Halbbatzen ist.
Kann mir jemand helfen?
Daten:
Durchmesser: 23mm
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Zwerg, das hilft weiter.
Gruss, Solothurn
- 8 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von solothurn
Fr 22.11.19 14:30
-
-
Groschen, 1599 Schleswig-Holstein-Gottorp
Antworten: 2
von
Tannenberg » Di 19.11.19 09:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche nach Informationen zu der nachfolgenden Münze, wie Literaturverweise und dem evtl. Prägeort.
Es ist ein Groschen von...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank, das ging ja schnell - habe sie im Katalog dort gefunden.
Edit:
Wappen und Aversumschrift variieren allerdings etwas zum...
- 2 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Di 19.11.19 11:38
-
-
Bestimmungshilfe für Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 17.10.19 16:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,14 g
Durchmesser: 13 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Vielleicht Rietberg
Ich finde die Darstellung des Adlers hat eine große Ähnlichkeit
Grüße didius
- 1 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 15.11.19 15:26
-
-
3 Flitter 1621 hoffen auf genauere Bestimmung
Antworten: 9
von
jabberwocky666 » So 03.11.19 21:13
Erster Beitrag
Guten Abend, liebe Münzfreunde!
Hier mal wieder das Fundstück eines Freundes. Scheint eigentlich leicht bestimmbar zu sein (3 Flitter 1621,...
Letzter Beitrag
Die Sache mit der Münzstätte ist bei Friedrich Ulrich sehr schwer.
Die letzten 400 Jahre hat sich schon niemand gefunden eine Gesamtkatalog der...
- 9 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mo 11.11.19 19:40
-
-
Mariengroschen Ravensberg Wert?
Antworten: 4
von
Chevaulier » Di 05.11.19 13:44
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich bin gerade dabei meine Sammlung etwas umzumodeln und kann im Netz kaum Angaben über diesen Mariengroschen finden.
Daher würde mich...
Letzter Beitrag
Super, das hilft mit weiter.
Hab vielen Dank!!!
- 4 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Mi 06.11.19 21:09
-
-
Münzen ohne Namen
Antworten: 3
von
Chevaulier » Sa 02.11.19 12:57
Erster Beitrag
Guten Tag,
unten gezeigte Münzen sind für mich
ein Rätsel.
Die jeweils andere Seite der Münzen sind so stark abgegriffen das nicht einmal Schemen...
Letzter Beitrag
Die zweite stammt aus Frankreich, Nancy.
Habe echt lange gesucht aber mit Fantasie die Umschrift rekonstruiert und so fündig geworden.
- 3 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Di 05.11.19 21:56
-
-
Bestimmungshilfe für winzigen Kupfer Pfennig - Klippe
Antworten: 7
von
tony » Fr 01.11.19 12:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser kleinen Kupfer Münze.
Vorderseite - ein Kreuz, Rückseite - Wertangabe 420
Gewicht: 0,3g...
Letzter Beitrag
Die Wertangabe bezieht sich auf 1/420 Mark 420 auf den Gulden, das ist ganz richtig ein Heller (halber Schwarzpfennig).
Gruß,
gs
- 7 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 03.11.19 18:44
-
-
- 0 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 02.11.19 16:06
-
-
Schöner Silberling sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Chevaulier » Sa 02.11.19 12:59
Erster Beitrag
Hallo,
die unten abgebildete Münze ist zwar sehr schön aber ich kann sie einfach nicht finden.
Es wäre super wenn jemand helfen könnte.
Beste...
Letzter Beitrag
Klasse, vielen Dank dafür!!!
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Sa 02.11.19 13:49
-
-
Unbekannte Kupfermünze
Antworten: 2
von
wotan » Sa 26.10.19 18:01
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wer kann diese Kupfermünze bestimmen.Sie ist einseitig.Selber komme ich nicht weiter.Hoffe die Bilder reichen.Ansonsten versuche ich...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Bestimmung Walker.
Grüße
Wotan
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 26.10.19 18:26
-
-
kleine Bronze 1621, Magdeburg? brauche Hilfe
Antworten: 2
von
pottina » Sa 19.10.19 11:25
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine kleine Bronzemünze von 1621.
Sie ist einseitig geprägt und leicht schüsselförmig.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?
0,49 gr
11...
Letzter Beitrag
Hallo Malte,
der link, den Du zeigst, zeigt eine Variante. Pottinas Stück ist der Normalfall, ohne Stern im Tor und Jahreszahl über der Burg.
- 2 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 19.10.19 20:47
-
-
Kupfermünze aus dem Osten der Republik?
Antworten: 2
von
moneypenny » Do 17.10.19 21:16
Erster Beitrag
Schönen guten Abend
Bei der kleinen Kupfermünze kann ich keine Länderangabe o. ä. erkennen. Auch die Wertangabe kann ich nur vermuten. Es könnte...
Letzter Beitrag
Hallo und danke
Vielen Dank klaupo für die superschnelle Hilfe und dem Link.
Gruß moneypenny
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Do 17.10.19 23:04
-
-
1861 Frankfurt doppelthaler
Antworten: 3
von
villa66 » Fr 11.10.19 09:57
Erster Beitrag
I was in a lock-box a couple of days ago and met up with this old friend for the first time in a dozen years. As a coin to be collected, it has major...
Letzter Beitrag
Hi!
Thanks for showing this nice coin.
I do also have a small special collection with coins that i only keep because of their story behind it.
But...
- 3 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 11.10.19 14:46
-
-
2 mal Hilfe
Antworten: 2
von
marcelak » Mi 09.10.19 20:56
Erster Beitrag
1. einseitige Münze 1686
2. 16(2)?5
vielen Dank.
Letzter Beitrag
danke dir.
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 09.10.19 23:06
-
-
brauche Hilfe. 3 Pfennig?
Antworten: 2
von
marcelak » Mi 09.10.19 17:58
Erster Beitrag
hallo.
zu erkennen sind gekreuzte Schlüssel und darüber würde ich auf 15xx tippen.
vielen Dank.
Letzter Beitrag
vielen lieben Dank:)
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 09.10.19 18:10
-
-
Unbestimmter Kreuzer 1730
Antworten: 2
von
bernima » Do 26.09.19 20:35
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe:
1 Kreuzer, 1730
0,49 Gramm
14,5 mm
9.JPG
MfG. bernima
Letzter Beitrag
Hallo klaupo
Danke für deine Hilfe
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 26.09.19 21:29
-
-
Einseitiger Pfennig sucht bestimmung
Antworten: 1
von
Apuking » Do 19.09.19 22:17
Erster Beitrag
Guten Abend,
habe ein gefühl diese Münze schon mal gesehen zu haben, kann mich aber nicht mehr errinern woher diese Münze stammt.
Eventuel kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Paul
Schüsselpfennig aus dem Erzbistum Trier.
Johann VII von Schönenberg
Münzstätte Koblenz
Eigentlich datiert, aber die Jahreszahl kann ich...
- 1 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 20.09.19 05:42
-
-
- 0 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolitho
Do 19.09.19 21:19
-
-
Stark verwitterte Münze vom Acker
Antworten: 4
von
Al-Capone1791 » Mo 16.09.19 23:07
Erster Beitrag
Hallo das ist mein erster Beitrag hier! Ich habe auf dem Acker eine stark verwitterte Münze (wenn es überhaupt eine ist?) gefunden, die ich nicht...
Letzter Beitrag
Danke schön für die schnelle Antwort!
- 4 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Al-Capone1791
Di 17.09.19 11:06
-
-
Hilfe bei Münzebestimmung
Antworten: 1
von
becksflash » Mo 16.09.19 10:26
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe übers Wochenende eine Münze in richtig schlechtem Zustand gefunden. Auf der Vorderseite ist nichts mehr zu erkennen,...
Letzter Beitrag
Grösse und Gewicht wären Hilfreich. Auf den ersten Blick würde ich sagen ein Pfennig aus Bayern.
- 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Mo 16.09.19 10:29
-
-
12 Kreuzer? Kipper?
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » So 15.09.19 01:22
Erster Beitrag
Schönen guten Tag!
Hier die Fundmünze eines Sondlerfreundes, bei der ich absolut nicht weiterkomme. Aber ich bin guten Mutes, dass Ihr Asse die...
Letzter Beitrag
Danke schön! Immer wieder toll, wie schnell hier Stücke identifiziert werden, an denen ich schon stundenlang rumgeknobelt habe.
Schönen Sonntag noch!
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
So 15.09.19 13:41
-
-
Silbermünze MA ? sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Odrab » Sa 14.09.19 19:23
Erster Beitrag
hier folgt eine mit Zahlen. Ist das ein Datum?
Wer kann sie bestimmen?
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odrab
Sa 14.09.19 20:39
-
-
Einseitiger Pfenng (Gelößt, Bistum Chur Pfennig Peter II. Rascher)
Antworten: 2
von
Apuking » Mi 11.09.19 07:09
Erster Beitrag
Hallo,
Ist es möglich diesen einseitigen Pfennig zu bestimmen?
Zu sehen ist ein Löwe nach rechts mit dickem Schweif in einem Schild, was darüber ist...
Letzter Beitrag
Klasse vielen Dank,
ich habe es nochmal mit der Abbildung aus dem HMZ Katalog verglichen und es scheint zu passen.
Schönen Abend noch,
Paul
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Mi 11.09.19 21:16
-
-
Unbekannte Münzen 1290 Hohlpfennig
Antworten: 2
von
Roki » Di 10.09.19 10:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Altdeutschen Münze helfen ?
Brakteat oder Hohlpfennig von 1290 ?
Vielen Dank.
ROKI
Letzter Beitrag
DANKE!!!!
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roki
Di 10.09.19 12:13
-
-
Möglicher Kreuzer 1652 Regensburg
Antworten: 2
von
betelgeuze » Mo 09.09.19 14:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe übers Wochenende eine alte Münzsammlung aus unserer Familie sortiert und eingeordnet. Ein paar Stücke bereiten mir dabei aber...
Letzter Beitrag
Hallo Ischbierra,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Bestätigung.
Tobias
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von betelgeuze
Mo 09.09.19 15:52
-
-
Unbekannter halber Pfenning
Antworten: 3
von
Kiste » So 08.09.19 18:51
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand von Euch diese Münze bestimmen.
Ø = 18mm, das Prägejahr 176?
Schöne Grüße
Kiste
Letzter Beitrag
Hallo @Hessen62,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe - perfekt 8)
Viele Grüße
Kiste
- 3 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 08.09.19 22:38
-
-
sächsischer Pfennig mit Herzen
Antworten: 1
von
Brakti1 » Sa 07.09.19 16:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen sächsischen Pfennig der unter Johann Friedrich und Georg 1539 in Buchholz geprägt wurde.
Bei der Münze befinden sich...
Letzter Beitrag
Herzen oder Dreiecke :?
Auf anderen Ausgaben sieht es eher nach Dreiecken aus:
und Dreiecke gibt es auch mit der Spitze nach oben:
- 1 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 07.09.19 17:11
-
-
2 x Silber, bei super Wetter
Antworten: 4
von
leevante » Mo 15.10.18 17:13
Erster Beitrag
Hi,
anbei 2 Münzen vom letzten Wochenende.
Die größere Münze konnten wir bereits bestimmen:
Eine Münze geprägt in knapp 500 Km Entfernung. :-)...
Letzter Beitrag
Die zweite ist aus Strassburg.
- 4 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 02.09.19 15:20
-
-
alte Münzen zu bestimmen
Antworten: 3
von
yazimo » Di 20.08.19 23:00
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu hier und hoffe vorab schon mal, dass ich alles korrekt mache. Wenn nicht, informiert mich bitte einfach ;-).
Ich habe neun Münzen...
Letzter Beitrag
Ja, mit dieser Faszination beginnt der Sammelvirus Raum zu greifen, vor allem wenn man merkt,dass man auch mit einem kleinen Geldbeutel Stücke...
- 3 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 23.08.19 23:55
-
-
Frage zu Maximilian II Golddukat
Antworten: 8
von
Priamus » Di 26.07.16 20:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könntet Ihr mir vielleicht behilflich sein bei der Interpretation dieses Maximilian II Golddukaten?
Es handelt sich um folgendes...
Letzter Beitrag
Der Dukat hat im März 2017 übrigens 5.500 Euro bei Künker erzielt
Ja die Preise sind natürlich schon interessant, für mich jedoch eher sekundär....
- 8 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 22.08.19 21:15
-
-
Unbekannte Kupfermünze
Antworten: 1
von
kremmen2 » Di 25.09.18 17:19
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Den hier stelle ich mal auf Verdacht in Altdeutschland ein, obwohl,
der Geier sieht schon irgendwie nach Albanien aus :D .
Habe...
Letzter Beitrag
Hallo Kremmen2,
auch wenn du's vielleicht schon raus bekommen hast (die Anfrage ist ja fast ein Jahr alt):
Gemeinschaftsprägung für...
- 1 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 22.08.19 07:18
-
-
Unbekannter bay. Pfennig
Antworten: 2
von
Münzkare » Mi 21.08.19 11:07
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
habe diesen Pfennig bei dem ich nicht weiterkomme: handelt es sich um ein W mit 89 oder M mit 68 ?
Die Rückseite verrät meines...
Letzter Beitrag
Ich würde den unter Wilhelm V., Herzog von Bayern verorten
Prägejahr 1589
Hahn 53, Witt. 584-93 (welcher genau kann ich nicht sagen)
Grüße didius...
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzkare
Mi 21.08.19 14:02
-
-
Herford ?
Antworten: 1
von
Mistelbach » Fr 16.08.19 22:39
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich 2 Stücke die eigentlich dem Wappen nach aus Herford stammen müssten, ich finde sie aber nirgends.
1,18g, 18,3 mm
Herford 2...
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach
Gefunden habe ich die Stücke jetzt auch nicht. Sie stammen aber aus Solms-Lich, geprägt unter Ernst I + Eberhard + Hermann Adolf....
- 1 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Sa 17.08.19 02:03
-
-
noch ein unklarer Halbbatzen
Antworten: 3
von
Mistelbach » Do 15.08.19 22:50
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich nochmal einen Problemfall:
Halbbatzen 1593 Hildesheim oder Zollern?
1,12g, 19 mm
Hildesheim V.JPG Hildesheim R.JPG
danke...
Letzter Beitrag
Hervorragend, vielen Dank!
- 3 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 16.08.19 19:14
-
-
Münze / Medaille mit Vogel?
Antworten: 2
von
Staufernumis » Mo 12.08.19 13:28
Erster Beitrag
Meiner Meinung nach ein sehr feines Stück, sieht auch sehr nach polierter Platte aus.
Nur leider bin ich völlig ahnungslos, was es ist, weiß hier...
Letzter Beitrag
Mensch ihr seid echt klasse, vielen Dank !
- 2 Antworten
- 1297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufernumis
Mo 12.08.19 13:37
-
-
Münze 1610 Bestimmung
Antworten: 1
von
Staufernumis » So 11.08.19 17:24
Erster Beitrag
Weiß jemand was?
Danke im Voraus!
Letzter Beitrag
Hallo!
Bei einer Bestimmung ist auch immer das Gewicht (Zwei Nachkommastellen) und der Durchmesser recht hilfreich.
Ich denke aber dennoch, dass das...
- 1 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 12.08.19 08:46
-
-
Pfälzer Groschen?
Antworten: 4
von
Mistelbach » Sa 03.08.19 00:35
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich einen Groschen 1609 wohl aus dem Pfälzer Umfeld. Das Wappen finde ich aber so nicht
1,3 g, 20 mm
Heidelberg VS.JPG...
Letzter Beitrag
Ah, vielen Dank für die Korrektur
- 4 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
So 11.08.19 23:49
-
-
- 1 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
So 11.08.19 20:52
-
-
Münzbestimmtung Antike Münze
Antworten: 1
von
Staufernumis » Sa 10.08.19 17:10
Erster Beitrag
Hallo,
könnt Ihr mir Auskunft über folgendes Stück bieten?
Was wäre ein angemessener Wert?
Danke im Voraus!
Letzter Beitrag
Sollte ein Antoninus Pius aus Zeugma sein, ähnlich wie diese:
In dem Zustand ist der Wert nicht hoch, IMHO < 20 Euro. Vielleicht findet jemand...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 10.08.19 17:58
-
-
Welche Münze habe ich?
Antworten: 2
von
seedsofsorrow » Do 08.08.19 12:16
Erster Beitrag
Liebe Leute,
kann mir bitte jemand sagen welche Münze ich hier habe? Ca 0.65 g und 2cm Durchmesser und Silber?
Bin für jeden Tipp dankbar, suche...
Letzter Beitrag
Du hast mir sehr sehr geholfen, vielen lieben Dank, echt super, bin happy ;-)
- 2 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seedsofsorrow
Do 08.08.19 13:26
-
-
2 Kreuzer
Antworten: 2
von
signz » Mi 07.08.19 19:32
Erster Beitrag
Hallo, könnte mir den bitte jemand bestimmen?
Denke mal Halbbatzen?
Vielen Dank und Grüße!
D633DDBC-534F-4D8C-8096-F907A10268AF.JPEG...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank!
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von signz
Mi 07.08.19 21:49
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.