-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 197971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
Wer bin ich?
von
wernerson » Mo 21.03.16 17:19
Erster Beitrag
Hallo die Herren und Damen,
ich habe schon einmal eure Hilfe in Anspruch genommen, und wurde nicht entteuscht mit meinem Commodus, nun hätte ich...
Letzter Beitrag
Danke für eure Hilfe bei dem Fundstück, das Stück stammt von keiner antiken Fundstätte, wurde auch auf keinem Bodendenkmal ausgegraben oder ähnlich,...
- 8 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wernerson
Di 22.03.16 19:56
-
-
2 Provinzrömer
von
antisto » So 20.03.16 11:59
Erster Beitrag
Ich würde mich über Bestimmungshilfe freuen bei zwei Provinzrömern.
Beim größeren könnte Elagabal vom Portrait her passen (25 mm, 10,8 g), beim...
Letzter Beitrag
Die Obere ist nicht Gordian , sondern SEVERVS ALEXANDER !
Auf dem AV erxenne ich LEXAN !
Das RV zeigt den Berg Argaeus im heutigen Kapadokien (...
- 5 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Di 22.03.16 18:53
-
-
Münzbestimmung
von
Sigmund_V » Mo 21.03.16 15:47
Erster Beitrag
IMG_1867.JPG
Hallo ihr lieben,
kann mir jemand bei der Auflösung dieser Münzprägung helfen? ich kann dies leider nicht entziffern. Münze stammt aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Mfg
- 5 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sigmund_V
Di 22.03.16 09:56
-
-
Im Netz gefunden
von
nexram » Mo 21.03.16 17:11
Erster Beitrag
Hallo,
diese zwei Seiten habe ich im Netz gefunden. Es geht um den Silbergehalt des Denars im Zusammenhang mit dem Untergang des röm. Reichs:
Letzter Beitrag
Sehr interessante Übersicht. Vielen Dank dafür. Auf der letzten Karte hätten die Thuringi auch eine Krone verdient. Schliesslich ist bekannt, dass...
- 1 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 22.03.16 09:23
-
-
Taman Imitationen
von
Tejas552 » Mi 27.01.16 19:58
Erster Beitrag
Hier mal was ganz esoterisches - Taman Imitationen, oder Münzen des Unbekannten Volkes oder Münzen der Krimgoten oder wie auch immer man sie in der...
Letzter Beitrag
Falls sich hier jemand für Taman-Imitationen interessiert. Ich habe meinen Artikel dazu auf Academia.edu hochgeladen
Gruss
Dirk
- 14 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 21.03.16 21:06
-
-
Lot ungereinigte Münzen
von
Hansa » Fr 26.02.16 01:28
Erster Beitrag
Zum ersten mal habe ich mich an Ungereinigte getraut und dieses Lot gekauft - vor allem wegen des Tiberius-Denars, der sich aber nach der Reinigung...
Letzter Beitrag
was bedeutet ...
- 8 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 21.03.16 14:34
-
-
Fast anonymer Maximianus
von
drakenumi1 » Mi 16.03.16 22:25
Erster Beitrag
Dieser rabenschwarze Mini (17,4x17,9 mm) des Maximianus fristet seit Jahren ein ein unscheinbares und ziemlich anonymes Leben auf der untersten Zeile...
Letzter Beitrag
danke Stefan!
grüße
theo
- 11 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
So 20.03.16 21:19
-
-
nochmal ein Provinzrömer
von
gustavus » So 20.03.16 18:54
Erster Beitrag
ProvB.jpg ProvA.jpg Wohin gehört dieser junge Mann?
7,48 g, 24 mm
Es grüßt gustavus
Letzter Beitrag
Vielen Dank f.d. ausführliche Bestimmung!
Mit freundlichem Gruß
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
So 20.03.16 19:32
-
-
Septimius Severus
von
Muenzhort 73 » Fr 18.03.16 11:45
Erster Beitrag
Würde mir bitte jemand eine verglichbare Münze des Septimius Severus heraussuchen?
Dies wurde von mir vor etlichen Jahren bei eine mHausbau im...
Letzter Beitrag
Sieht mir nicht nach Caracalla aus, Varbanov listet den Victory-Nemesis Typ auch für Septimius Severus / Stobi
Varbanov 3858
Av.: IMP L SEP SEVERVS,...
- 5 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 18.03.16 13:02
-
-
Frage zum Einstellen von Bildern
von
bajor69 » Mi 16.03.16 15:54
Erster Beitrag
Warum kann ich, wie viele andere Forumsmitglieder übrigens auch, nur Bilder mit maximal 150 KiB, aber Numisstudent z.B. Bilder mit fast 500 KiB...
Letzter Beitrag
Alles gut Malte
- 14 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 17.03.16 17:34
-
-
Augustus Goldmünze von Spaziergängerin entdeckt!
von
Rial » Do 17.03.16 01:59
Erster Beitrag
so ein Glück.
Ist das wirklich wahr?
Es gab bisher nur eine in Britsh Museum ...
hier die Quelle:
Mfg
R
Letzter Beitrag
Nach Komnick, Restitutionsmünzen, eigentlich das siebente bekannte Exemplar.
Die anderen sechs: BM, Paris, Berlin, Neapel, Rom (Gnecchi), Turin.
- 1 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Do 17.03.16 02:47
-
-
Römische Kaiserzeit, Probus Antoninanus 276 - 282
von
niclubu » Mi 16.03.16 10:40
Erster Beitrag
Ich bezitze eine solche Münze und hätte gerne gewußt ob es sich um ein häufiges oder eher seltenes Exemplar handelt?
Was herausfinden konnte sind...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort
- 2 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von niclubu
Mi 16.03.16 12:06
-
-
Portrait-Galerie
von
GiulioGermanico » Di 23.02.16 13:13
Erster Beitrag
Jeder zweite hier hat bestimmt schon mal von der Zusammenstellung einer chronologischen Reihe
möglichst vieler verschiedener Herrschaften...
Letzter Beitrag
Aus der Entfernung sehen sie zumindest gut aus, ich mag glatte Messingoberflächen.
- 54 Antworten
- 5267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Di 15.03.16 21:14
-
-
Losnr. 742
von
antisto » Di 15.03.16 00:20
Erster Beitrag
Rein interessehalber (bin da nun wirklich nicht der Experte... :wink: ):
Wie ist eure Einschätzung zum Titelstück der Antiken bei Künker, frisch...
Letzter Beitrag
oh, das wird er sicher auch! ich behaupte nicht, dass er weiterhin galvanos vermarktet! aber ist der ruf erst ruiniert, lebt sich's frei und...
- 10 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Di 15.03.16 18:27
-
-
Ist das selten oder kann das weg?
von
Numis-Sven » Fr 11.03.16 17:44
Erster Beitrag
Liebes Forum,
diese Münze des Domitian ist mir heute aufgefallen, da ich sie weder im Kampmann noch auf AC-Search finden konnte:
Av.: CAESAR...
Letzter Beitrag
Das war doch nur einer der üblichen Scherze von areich!
Jochen
- 16 Antworten
- 1682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 15.03.16 14:14
-
-
Plautilla Limes Denar
von
tscho1 » So 13.03.16 13:02
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
ich besitze seit längerem einen Denar der Plautilla.
Avers: PLAVTILLA AVGVSTA
Revers: VENVS VICTRIX
RIC 369
Durchmesser ca....
Letzter Beitrag
die neuen fotos bestätigen meinen ersten eindruck - eine antike gussfälschung!
grüsse
frank
- 7 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Di 15.03.16 10:21
-
-
Unterforen
von
Locnar » Fr 04.03.16 17:01
Erster Beitrag
Um das Ganze ein bisschen zu kanalisieren, bitte ich im Vorschläge für Unterforen bei den Römern.
Letzter Beitrag
Mein erster Eindruck ist: ist gut geworden, danke!
Kiko
- 36 Antworten
- 2828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
So 13.03.16 22:11
-
-
Wo ist dieses Unikat(!) eines Postumus-Aureus abgeblieben?
von
Chandragupta » Do 22.05.08 10:29
Erster Beitrag
Liebe Zielgruppe,
hier mal eine wirklich höchst interessante und m.E. wirklich einzigartige Münze, die zwar schon .... ähhh: publiziert ist, dies...
Letzter Beitrag
... Erkennt man da tatsaechlich ein Sammlerzeichen im Abschnitt? ...
Tatsächlich, das sieht nach einem Graffito aus. Das muss aber nicht unbedingt...
- 35 Antworten
- 4648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 13.03.16 07:53
-
-
Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle
von
Theo » So 06.03.16 20:06
Erster Beitrag
Hallo am Alle
Dieser Maximianus ist vor Kurzem angekommen. Schön versilbert, wie nach der Reinigung festgestellt habe.
auf der Rückseite habe ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle für Aufklärung
- 4 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Sa 12.03.16 23:27
-
-
Römisch ?
von
Pipin » Do 10.03.16 16:35
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Diese Münze : 20 mm Durchm. / 5,3 g / Bronze ? Kann ich nicht bestimmen!
Kann jemande helfen ?
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Wie bist du denn drauf? Zu tief ins Glas geschaut?
Gruß Hans
- 26 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
Sa 12.03.16 22:24
-
-
VOT XX votis vicennalibus
von
Theo » Fr 11.03.16 23:43
Erster Beitrag
Ich habe eine recht dumme Frage.
Auf einigen Münzen steht VOT XX, was als 20 Jahre an der Macht interpretiert wird. Handelt es sich um eine...
Letzter Beitrag
Schau mal unter dem folgenden Link nach. Dort findest jede Menge Informationen zu den vota publica , d. h. zu vota suscepta (Regierungsjubiläum) und...
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Sa 12.03.16 05:32
-
-
Bestimmung - Goldmünze Constantin I.
von
Rambo » So 06.03.16 12:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe eine Goldmünze erstanden, die ich nicht wirklich selbst gut einschätzen kann und hoffe daher auf Eure Hilfe.
Daten:
- Gewicht:...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge und die Hilfe.
mfg
- 12 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambo
Fr 11.03.16 13:40
-
-
Was mir auffiel .....,
von
drakenumi1 » Sa 05.03.16 16:56
Erster Beitrag
..... daß es offenbar keinen thread gibt, in dem man interessante und auch bemerkenswerte Kleinigkeiten in aller Kürze vorstellen kann, für die ein...
Letzter Beitrag
Es gibt bei den Silbermünzen ein Phänomen des 'surface enrichment', der sich aus dem Abkühlungsprozess des Schrötlings aus der Schmelze ergibt....
- 9 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbert
Do 10.03.16 19:14
-
-
Dreimal Faustina und Galerius
von
antoninus1 » So 06.03.16 22:27
Erster Beitrag
Ich weiß nicht, soll man sich noch aufregen oder resignieren?
Dreimal dieselbe Münze.
Einmal aus Lanz 109, dann aus Gorny & Mosch Oktober 2014, und...
Letzter Beitrag
In diesem Geschäft gilt dieses Sprichwort besonders auf längere Zeit:
Ehrlich währt am längsten
- 9 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Argonaut
Di 08.03.16 17:42
-
-
Literatur
von
Basil » Di 08.03.16 17:38
Hallo,
habe günstig abzugeben:
1. Roman Provincial Coins , Supplement 1, Burnett/Amandry/Ripollès, British Museum Press, neu
2. Jahrbuch für...
- 0 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Di 08.03.16 17:38
-
-
Frage zu AE 3 des Theodosius I
von
Marius » So 06.03.16 16:23
Hallo zusammen,
das abgebildete Münzlein irritiert mich.
THEODOSIUS I (379-395). D N THEODO-SIVS P F AVG / CONCORDIA AVGGG Roma seated facing, head...
- 0 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 06.03.16 16:23
-
-
Eine unbekannte kleine römische
von
Muenzhort 73 » Sa 05.03.16 22:52
Erster Beitrag
Hallo,
Wäre jemand bitte so freundlich mir diese Münze zu bestimmen!
Erhaltung ist finde ich noch sehr schön mit einer grünenPatina!...
Letzter Beitrag
Der Stil der Münze spricht für Cyzicus. Ist aber auch egal. Die Münzstätte macht die Münze weder attraktiver noch teurer. Ein Reinigungsversuch kann...
- 5 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
So 06.03.16 16:18
-
-
rätselhafte Scheibe
von
tilos » Sa 05.03.16 19:21
Erster Beitrag
Gleich mal vorweg: Mir ist bewusst, dass es sich beim gezeigten Objekt nicht um eine Münze handelt. Da hier aber die meisten antiken Leser unterwegs...
Letzter Beitrag
Da möchte ich mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht festlegen, vielleicht waren es auchAmphoren für Lagerbier :lol:
- 5 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 06.03.16 15:47
-
-
Bleiplomben – römische Kaiserzeit
von
Andicz » Do 09.10.14 15:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Blombe_01_klein.jpg
Habe hier ein recht interessantes Stück bekommen. Unter einer etwas stärkeren Verkrustung verbarg sich dann...
Letzter Beitrag
Ich habe ein Déjà-vu.
- 40 Antworten
- 6049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andicz
Sa 05.03.16 21:38
-
-
Münzbestimmung
von
hamsterbacke62 » Fr 04.03.16 13:43
Erster Beitrag
Hallo in die Runde.
Kann jemand etwas zu den angehängten Münzen beitragen?
unbek_001.jpg
unbek_003.jpg
unbek_004.jpg
unbek_005.jpg
Letzter Beitrag
Münze 1 ist ein Constantius II., geprägt 347-348 in Cyzicus, RIC VIII 48.
Münze 4 ist ein Licinius II., geprägt 317 in Arles, RIC VII 128....
- 7 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
Fr 04.03.16 17:24
-
-
Brandgeschädigte Bronze? .....
von
drakenumi1 » Do 03.03.16 16:56
Erster Beitrag
.....Jedenfalls sieht dieser Aurelian in seiner fast unzirkulierten Erhaltung farblich nicht anders aus, als Mutters gußeiserner Kanonenofen anno...
Letzter Beitrag
Besten Dank für Eure Beurteilung des jetzigen äußeren Zustandes des Aurelians. Freilich ist mein Aufnahmeverfahren per Scan denkbar ungeeignet für...
- 8 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Fr 04.03.16 16:19
-
-
Provinzialbronzen
von
Sandbergkelte » Do 03.03.16 17:59
Erster Beitrag
Liebe Fangemeinde!
Es warten hier noch zwei Provinzialbronzen auf ihre Bestimmung:
1. AV Augustus ??? RV: großes SC Lorbeerkranz ???
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
16 und 20Kb sind etwas wenig, um etwas sinvolles erkennen zu können!
Die obere Münze ist aus Antiochia.
Jochen
- 1 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 03.03.16 20:00
-
-
Schürfspuren
von
kiko217 » Mi 02.03.16 16:42
Erster Beitrag
Hallo,
wie entstehen eigentlich Schürfspuren wie sie auf der Voderseite am Hals, am linken Kinn und am linken Lorbeerkranz zusehen sind?
Schönen...
Letzter Beitrag
Die meisten dieser tieferen Schürfwunden entstehen wohl beim Ausgraben von Fundmünzen.
In der Situation ist die Münze meist eingeklemmt und kann den...
- 3 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mi 02.03.16 19:15
-
-
Fälschungen oder Originale?
von
Numis-Sven » Di 01.03.16 17:46
Erster Beitrag
Liebes Forum,
was haltet ihr von diesen Lots? Die Zusammenstellung sieht eigentlich ganz nett aus, allerdings frage ich mich die ganze Zeit ob es...
Letzter Beitrag
lateinkenntnisse hin oder her. da die münzen stilistisch ok sind, habe ich keine zweifel an der echtheit! denn wer wäre so bescheuert,...
- 11 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 02.03.16 16:24
-
-
Bestimmung - Spätrömer
von
Sandbergkelte » Di 01.03.16 12:12
Erster Beitrag
Liebe Freunde Römischer Münzen!
Bei der Durchsicht meiner Münzen fiel mir dieser Provinzialrömer wieder in die Hände, doch leider ist irgendwo der...
Letzter Beitrag
Danke Stefan für die prompte Bestimmung!
Grüße
Sandbergkelte
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandbergkelte
Di 01.03.16 15:23
-
-
Spanien ?
von
Pipin » So 28.02.16 17:34
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Augustus, glaube ich ? 12,5 g, 28 mm
Spanien vieleicht, aber von wo?
Danke für das helfen
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Noch eine:
Bilbilis in Hispania Tarraconensis, Augustus, 19-2 BC.,
Æ As (28-29 mm / 11,67 g),
Obv.: ILBILIS , bare head of Augustus r.
Rev.:...
- 4 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 28.02.16 22:30
-
-
ANTONINVS AVG PIVS P P - Interpretation
von
GoeC » So 28.02.16 20:13
Erster Beitrag
Liebe Community,
um diese Münze geht es:
Ich hätte gerne Literaturvorschläge zur Interpretation dieser Münze,
ich brauche außerdem das Nominal....
Letzter Beitrag
... denn sonst hätte er gemerkt, das alle Fragen beantwortet wurden. ...
Nachdem die analoge Anfrage seines Kollegen ein derart intensives Echo...
- 5 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 28.02.16 21:47
-
-
Faustina - nicht im Sear gefunden
von
kiko217 » Sa 27.02.16 15:34
Erster Beitrag
Hallo,
in einem Lot war dieses Stück:
FAUSTINA AUGUSTA
IUNONI REGINAE
Im Sear wird nur ein Stück mit transverse sceptre in background beschrieben;...
Letzter Beitrag
Strack 406 beschreibt die Rs. als Thron mit Diadem, darunter Pfau nach links . Erstens steht hier der Pfau frontal, zweitens schaut das Ding auf dem...
- 7 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
So 28.02.16 21:12
-
-
Verprägter Follis
von
ELEKTRON » Sa 27.02.16 20:06
Erster Beitrag
Anbei habe ich einen interessanten Follis fotografiert. Die Münze zeigt die doppelte Prägung einer Münze des Valens und zusätzlich ist auf dem...
Letzter Beitrag
Hier ist die verprägte Münzvorderseite zur besseren Erkennung nochmal eingestellt.
Gruß Elektron
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 28.02.16 18:03
-
-
- 4 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
So 28.02.16 17:32
-
-
Messingpocken
von
Muttis Liebling » Mi 17.02.16 15:45
Erster Beitrag
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie so eine Oberfläche entstehen konnte?
Sind das erkaltete Metallspritzer, die während des Prägevorgangs irgendwie...
Letzter Beitrag
Habe jetzt mal bei acsearch geforscht, guter Tipp!
Es scheint sich meiner Ansicht nach eher um Crawford 42/4 (Sear 607, Albert 132) zu handeln. Dort...
- 22 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Sa 27.02.16 19:46
-
-
Habe 2 alte Münzen zum Bestimmen
von
europa coin » Fr 26.02.16 23:25
Erster Beitrag
Für heute habe ich noch 2 alte Münzen zum bestimmen bitte , wenn mir jemand helfen kann ? :D
Vielen Dank im voraus , und eine gute Nacht an alle.
Letzter Beitrag
Recht schönen Dank für die Bestimmung der Münzen und die 2 links ,
das ist toll , ich werde heute gleich mal durchsehen auf der Seite was ich noch...
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Sa 27.02.16 14:20
-
-
- 28 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 26.02.16 20:30
-
-
interessante Commodus-Rückseite
von
kiko217 » Fr 26.02.16 17:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte euch nicht folgende interessante Commodus-Rückseite vorenthalten. Die Münze hat allerdings den Nachteil, dass sie nicht mir,...
Letzter Beitrag
Als würde man durch ein Schlüsselloch ins alte Rom blicken - wirklich toll. Dabei ist die Vorderseite auch super.
Gruss
Dirk
PS Wenn es dein...
- 6 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 26.02.16 20:24
-
-
Trajan
von
Pipin » Fr 26.02.16 17:04
Erster Beitrag
Trajan.jpg
Hallo Leute,
wer ist hier auf der Rückseite dargestellt mit füllhorn und Patera ? Salus?
Danke für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
OK, besten Dank an alle für die schnelle Hilfe.
schönen Abend noch
Pipin
- 5 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 26.02.16 18:56
-
-
Gebrochener Vitellius
von
antisto » Fr 26.02.16 13:18
Erster Beitrag
Dieser Denar des Vitellius / Concordia (Kampmann 19.20; 3,15 g, 19 mm), der leider (von mir) geklebt werden musste, stammt aus eher zweifelhafter...
Letzter Beitrag
Dann waren meine Bedenken wohl doch nicht ganz unberechtigt.
Obwohl der Schrötling bei forumancientcoins ein bischn anders aussieht.
Nun ja, der...
- 6 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 26.02.16 15:40
-
-
1 alte Münze brauche hilfe um bestimmung
von
europa coin » Do 25.02.16 20:13
Erster Beitrag
Habe da noch eine alte Münze.
Letzter Beitrag
Es ist nicht böse gemeint aber es ist für die Bestimmung hilfreich, wenn die anderen Forenmitglieder sich nicht den Hals verrenken müssen.
- 4 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 25.02.16 22:27
-
-
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Do 25.02.16 20:57
-
-
- 2 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Do 25.02.16 19:35
-
-
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von europa coin
Do 25.02.16 18:26
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste