-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 499028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Roman-Greek ? - Help to Identify
Antworten: 3
von
aidab » Do 06.12.12 01:33
Erster Beitrag
Hellow,
I would appreciate any help to identify this roman-greek ? coin. It weights 11,3 gr. and it's diammeter is about 28 mm.
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Many thanks for so quick answer & information. Knowing it's procedence, I also think this coin is authentic. I aslo asked to a local coin dealer, and...
- 3 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 06.12.12 12:41
-
-
Bitte um Bestimmungs- und Bezeichnungshilfe
Antworten: 11
von
t-h » Mo 12.11.12 20:01
Erster Beitrag
Hallo an alle Forumsmitglieder.
Ich habe mich bei euch angemeldet, um Hilfe bei der Bestimmung bzw. der genauen Bezeichnung von zwei Münzen zu...
Letzter Beitrag
Hat jemand Interesse an den beiden Münzen?
Ich möchte mich nicht ins Römersammeln verstricken. :wink:
- 11 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von t-h
Mi 05.12.12 21:06
-
-
Bearbeitet oder unbearbeitet?
Antworten: 3
von
klunch » Di 04.12.12 12:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bei diesem schönen Denar frage ich mich, ob bei der RV Legende und den Konturen des Augustus nicht etwas nachgeschnitten wurde oder...
Letzter Beitrag
Danke für Eure Meinung!
Grüße klunch
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Mi 05.12.12 13:58
-
-
Fragment
Antworten: 12
von
Ironpic » Mo 03.12.12 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe das Fragment einer römischen Münze aus dem Acker geholt. Jetzt such ich mir einen Wolf.
Ich habe keine Ahnung was es sein könnte und...
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank für Eure Hilfe. Allein hätte ich das nicht geschafft.
Viele Grüße
Ironpic
- 12 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ironpic
Mi 05.12.12 11:59
-
-
Dupondes und As für wenig Geld
Antworten: 9
von
Marcus Aurelius » Mo 03.12.12 19:48
Erster Beitrag
Habe diese 3 Dupondes/As für je 10 Euro gekauft, sie taten mir leid da sie in einer dunklen Grabbelkiste unter der Ladentheke lagen. Ich habe mir...
Letzter Beitrag
Das kommt darauf an warum man sammelt und jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Münzen würdig sind, d.h. welchen Münzen man persönlich etwas...
- 9 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Di 04.12.12 20:30
-
-
Gordianus III
Antworten: 3
von
tscho1 » So 02.12.12 19:48
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
ich habe hier einen Gordianus III. Provinzbronze, Syrien ?
Avers: IMP CM ANT GORDIANVS
Revers: COL IVL AVG ????
Gewicht ca. 10...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die kompetenten Antworten
Gruß Tscho
- 3 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tscho1
Mo 03.12.12 19:49
-
-
Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !
Antworten: 10
von
ralf2306 » Mo 03.12.12 12:25
Erster Beitrag
Muss leider die Sammlung meines Vaters teilweise auflösen :cry:
Kann jemand etwas mit diesem Denar anfangen !?
Mein Vater hat diese Münze wohl in...
Letzter Beitrag
Wenn Du sie verkaufen willst, dann kopiere die Beschreibung von acsearch, versuche, ob Du bessere Bilder hinbekommst, zumindest etwas größere. Dann...
- 10 Antworten
- 1520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 03.12.12 19:32
-
-
Maxentius
Antworten: 2
von
Pipin » Mo 03.12.12 10:02
Erster Beitrag
Maxentivs.JPG Hallo Leute,
Ich finde die Referenz diesen Follis von Maxentius (belorbeert und cuirassiert auf der Vs.) nicht!
Vs : IMP C MAXENTIVS...
Letzter Beitrag
Hallo chinamul,
Herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe, mit dem Gamma habe ich richtig gedacht, aber falch geschrieben!
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 03.12.12 14:19
-
-
Gerade in Arte
Antworten: 16
von
Zwerg » Sa 01.12.12 21:06
Erster Beitrag
Das Schicksal Roms
Französische Doku über die Zeit nach Caesars Tod, die ich bisher nicht kannte.
Marc Anton und Octavian sprechen Latein mit...
Letzter Beitrag
:oops: ...schon vergessen, wie die korrekte Bezeichnung war.
Natürlich hast Du Recht, es handelte sich um das G3!
Bereits kleinere Erschütterungen...
- 16 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Mo 03.12.12 14:02
-
-
Galba Denar
Antworten: 4
von
edward » Sa 01.12.12 06:38
Erster Beitrag
Hallo,
da ich Galba sammle, besuche ich regelmässig Ebay, um zu sehen was angeboten wird.
Dieser Denar aber kommt mir etwas seltsam vor: so ein...
Letzter Beitrag
stilistisch und von der oberfläche her sehe ich da keine probleme! es gibt sehr viele varianten im porträt des galba, diese gehört sicher auch dazu....
- 4 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Sa 01.12.12 14:12
-
-
Antoninus Pius TRP XXI oder TRP XXII ?
Antworten: 6
von
Invictus » So 25.11.12 02:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bei diesem Stück (Revers: TEMPL DIVI AVG REST - COS IIII) benötige ich eure Hilfe!
Ist das am Ende ein TRP XXI + die...
Letzter Beitrag
Hallo Curtis,
vielen Dank für deine hilfreiche Ausführung!
Gruß
- 6 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
Sa 01.12.12 06:59
-
-
VCoins
Antworten: 8
von
Zwerg » Mi 28.11.12 23:10
Erster Beitrag
Poste das jetzt bei den Römern (bitte nicht als political incorrectness den Griechen gegenüber zu verstehen)
VCoins hat jetzt einen gigantischen...
Letzter Beitrag
.
- 8 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antoninus Pius
Fr 30.11.12 16:25
-
-
Hilfe Caligula Denar
Antworten: 5
von alex456 » Mi 28.11.12 14:49
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe diesen Denar vor Kurzem über MA-Shops von einem französischem Händler gekauft, bin mir aber bezüglich der Echtheit nicht zu 100%...
Letzter Beitrag
Ich halte die Münze für 100% original, nicht nachgeschnitten. Jeder Stempel ist ein Unikat und da kann ein Stempelschneider
schon mal etwas grober...
- 5 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Do 29.11.12 18:26
-
-
Ocdtavian/Antonius - Denar abzugeben
Antworten: 1
von
kiko217 » Do 29.11.12 12:15
Erster Beitrag
Auch dieser Denar möchte den Besitzer wechseln. Er wiegt 3,7 g. Er wurde von mir 2011 über ebay von Lanz erworben. Die Rechnung kann auf Wunsch...
Letzter Beitrag
Ahoi kiko,
ich würde empfehlen da zu posten, damit dein Beitrag nicht untergeht:
LG
Mithras
- 1 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithras
Do 29.11.12 12:57
-
-
Claudius abzugeben
von
kiko217 » Do 29.11.12 12:12
Dieser Claudiussesterz sucht ein neues Zuhause. Er wiegt 26,9 g und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm. Er wurde von mir 2009 bei Helios erworben....
- 0 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Do 29.11.12 12:12
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
von
Marcus Aurelius » Di 27.11.12 23:47
Erster Beitrag
Bräuchte Hilfe bei der Bestimmung dieser 3 Münzen, komme irgendwie nicht weiter
2 mal AntoninusPius denke ich , erste Münze 9g, 25 mm Durchm.,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kenne mich zwar mit Provinzialbronzen nicht gut aus... Würde die erste Münze aber vom Stil her Septimius Severus zuordnen.
Grüße,
Alex
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex456
Mi 28.11.12 17:02
-
-
Constantinus echt oder gefälscht ?
Antworten: 18
von
Marcus Aurelius » Di 27.11.12 00:13
Erster Beitrag
Habe hier 2 stempelgleiche Münzen des Constantinus entdeckt. Sind die wirklich stempelgleich oder gefälscht ?
Eure Meinung, ich bin mir nicht...
Letzter Beitrag
Einer der radebrechenden Herren aus Lennestadt hat dem Forum einmal eine Mail geschrieben und mit dem Rechtsanwalt gedroht. Die Mail war in astreinem...
- 18 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 27.11.12 22:16
-
-
Brauche Hilfe Rhein/ Main FFM
Antworten: 4
von
rudiradab » Mi 10.10.12 11:04
Erster Beitrag
Habe im Nachlass folgrnde Münze gefunden: Siehe Datei anhang 4 Gramm
Wo und
Gruß Radab
Letzter Beitrag
Erst mal Danke!
Half sehr macht Spass etwas in die materie reinzugehen.
Also weiter so.
Rudi Radab
- 4 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rudiradab
Mo 26.11.12 17:16
-
-
Die anonymen Quadrantes
Antworten: 5
von
Invictus » Sa 24.11.12 10:44
Erster Beitrag
Hallo Freunde der römischen Münzen,
In der Literatur werden die anonymen Quadrantes immer in die relativ große Zeitspanne zwischen Domitian und...
Letzter Beitrag
Danke Xanthos,
wie schon gesagt, der Portraitvergleich Gott/Kaiser kann nur als Ansatzpunkt dienen. Das heißt nicht, dass er als einziges Mittel zur...
- 5 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
So 25.11.12 01:46
-
-
Vertrauen zu Fachhändlern ? ja / nein ???
Antworten: 5
von
asgard123 » Do 22.11.12 17:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie sind Eure Erfahrungen mit den ganzen Fachhändlern im In und Ausland ? Kann man sicher sein das die dort erworbenen Münzen auch...
Letzter Beitrag
Im Münzbereich ist es exakt genau so wie im KFZ-Bereich: es gibt alles, von seriösen Händlern bis hin zu Gaunern, die besonders ihre unwissenden...
- 5 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Fr 23.11.12 09:52
-
-
Frisuren
Antworten: 3
von
Mithras » Mi 21.11.12 18:17
Erster Beitrag
Wie ist die Frisur der Magnia Urbica oder auch der Severina zu verstehen?
Hier zum Beispiel:
oder da:
Sind die Haare in einem Netz nach oben...
Letzter Beitrag
Sehr interessant - danke!
Ich versuche ja, in der Portraitkartengalerie Portrait-Suchkriterien festzulegen, mit deren Hilfe man evtl. eine Münze...
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithras
Do 22.11.12 14:26
-
-
Constantine II Büste eine Prägestätte zuordnen.
Antworten: 4
von
nostronomo » Fr 16.11.12 20:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist es möglich diese Büste einer Prägestätte zu zuordnen?
908B.jpg
Kann es sein das diese Münze mit Stempeln aus verschiedenen...
Letzter Beitrag
Klar ist mir das aufgefallen Stefan, darum spreche ich auch von eine hybrid Münze (mule), da wurden die Prägestempel falsch kombiniert.
Ob nun die...
- 4 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Do 22.11.12 12:00
-
-
Gehört eine Münze zum Ausgeber oder zum Abgebildeten?
Antworten: 25
von
kc » Mi 21.11.12 00:58
Erster Beitrag
Habe hier einen schönen As des Vitellius mit genialem Porträt sowie ein Denar des Titus anzubieten.
Letzter Beitrag
Jeder nach seiner Art. Da ist mehr dran, als es scheinen mag!
Den ästhetischen Ansatz der antoninianischen Fremdkörper unter den prallen...
- 25 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Do 22.11.12 01:02
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
kiko217 » Mi 21.11.12 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
folgenden Sesterz habe ich auf einer Münzbörse erstanden. Er wiegt 15,2 Gramm. Wer könnte der Herrscher sein? Volusian? Gallienus? Auf dem...
Letzter Beitrag
Vollständiges Zitat ist :
Gallienus Sesterz, Rom, gemeinsam regiert mit Valerian I.
Av.: IMP C P LIC GALLIENVS AVG
Belorbeerte, drappierte Büste...
- 4 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus Aurelius
Do 22.11.12 00:23
-
-
echt oder Fälschung ?
Antworten: 9
von
adele » Mi 21.11.12 17:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um Hilfe, ich interessiere mich für einen Denar der Julia Domna. Vor meinem Einkauf durchforste ich aber immer erst die...
Letzter Beitrag
naja, nochmals Danke !
ich denke, wegen der Bieterliste, ich habe es begriffen, aber ich dachte andere Länder, andere Sitten
gruß adele
- 9 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adele
Mi 21.11.12 18:18
-
-
KOINON DER MAKEDONEN?
Antworten: 3
von
zauberer_jackl » Mo 19.11.12 22:23
Erster Beitrag
Ich kann keine Münze mit dieser Alexander -Vorderseite finden ... Ist das ein Tankstellensouvenier?
Für zweckdienliche Hinweise danke ich schon jetzt...
Letzter Beitrag
Gerade entdeckt, sehr interessant:
Pseudo-autonome Provinzprägungen --->
- 3 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberer_jackl
Mi 21.11.12 00:31
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 5
von
bajor69 » Di 20.11.12 13:31
Erster Beitrag
Hallo Forumsfreunde, heute bitte ich euch wieder einmal um Hilfe. Es geht um zwei Münzen.
Nr.1: Avers: Kopf n.r. ( Augustus oder Tiberius?) Revers:...
Letzter Beitrag
Hallo Invictus, ich glaube Deine Einschätzung stimmt. Auf dem Revers kann man sehr undeutlich zwar, aber trotzdem ein S erkennen und auch die im Link...
- 5 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Di 20.11.12 20:13
-
-
2 kleine Römer
Antworten: 5
von
bernima » Mo 19.11.12 19:16
Erster Beitrag
römer2.JPG römer1.JPG
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Und zwar ist die erste Münze ein Arcadius aus Lugdunum, gar nicht häufig.
Homer
- 5 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Di 20.11.12 12:00
-
-
Wieder brauche ich Eure Hilfe
Antworten: 19
von
SammelAlex72 » Fr 16.11.12 09:15
Erster Beitrag
Habe wieder einige Bronzemünzen erstanden. Das meiste waren wieder Sesterzen aus Viminacium. Die konnte ich dank eurer Hilfe nun schon selbständig...
Letzter Beitrag
Nr.15
MAXIMIANUS NOB CAES, das ist Galerius!
Rs. wieder GENIO POPVLI ROMANI
Mit freundlichem Gruß
- 19 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 19.11.12 10:46
-
-
Kontorniat
Antworten: 3
von
Notker » So 18.11.12 11:40
Erster Beitrag
Kurze Frage: Habe bei der letzten Münzmesse in Zürich einen Kontorniaten gesehen und frage mich nun, ob dieses Stück hier ebenfalls zu dieser Art...
Letzter Beitrag
Anscheinend ein moderner Nachguss von einem Medaillon des Crispus mit aufgehämmertem Rand in Florenz, Gnecchi Taf. 133.6 = Bani et al.,...
- 3 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 19.11.12 00:39
-
-
Antoninus Pius
Antworten: 2
von
Pipin » So 18.11.12 18:11
Erster Beitrag
Antoninus.jpg Hallo Leute,
Brauche Hilfe, ich finde keine Referenz zu dieser Münze
10,92 gr
Rs : IMPERATOR II
Wer weiss mehr ?
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo beachcomber,
Besten Dank für deine schnelle Hilfe!
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 18.11.12 19:43
-
-
Severus und Julia Domna Denare Original ?
Antworten: 5
von
jm 11 » Do 15.11.12 18:50
Erster Beitrag
Hallo, können mir die Spezialisten hier im Forum an Hand der Bilder sagen, ob es sich bei den Stücken um Originale handelt ?
Vielen Dank und Grüße...
Letzter Beitrag
Danke für eure Hilfe !
Gruß Jürgen
- 5 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jm 11
So 18.11.12 18:31
-
-
Bronze - Bruchstück, Militär Diplom ?
Antworten: 7
von
aquensis » Fr 16.11.12 17:05
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Bruchstück aus Bronze konnte ich neulich ersteigern. Es scheint mir ein Teil eines Militär Diploms zu sein.
Kann mir jemand das...
Letzter Beitrag
Bei einem so kleinen Bruchstück habe ich auch nichts spektakuläres erwartet, aber immerhin ist die Bestätigung eines Diploms auch etwas wert :D ....
- 7 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aquensis
So 18.11.12 17:24
-
-
Anfang Römer
Antworten: 12
von
antikpeter » Fr 16.11.12 22:39
Erster Beitrag
Hallo Römer , ich habe eure Begrüssungen gelesen , sehr nett. :)
Bei den Griechen habe ich Beiträge eingebracht . Dabei wurde auch diskutiert wie...
Letzter Beitrag
Hallo,
es fehlt noch etwas ;)
Aes Grave ab dem 4. Jhdt. ( )
Davor gab es noch Aes rude (problematisch zu datieren: ) und Aes signatum:
Schöne...
- 12 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 18.11.12 08:39
-
-
Unbekannter Römer
Antworten: 2
von
black99 » Sa 17.11.12 18:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal im Namen eines Sammlerkollegen nachfragen ob dieser Denar noch für jemanden zu Identifizieren ist und was der dann vielleicht...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Gruß
Olaf
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Sa 17.11.12 18:20
-
-
Meine SEPTIMIUS SEVERUS Sammlung
Antworten: 97
von
Tabletopmaster » Mi 05.12.07 23:07
Erster Beitrag
@ Peter43
Alles klar dann fang ich mal klein an. :D
Hab ich bei E-bay erworben.
Römische Kaiserzeit- Griechische Provinzialprägung
THRAKIEN...
Letzter Beitrag
Ich sehe nirgendwo, dass du als Lügner dargestellt wirst.
- 97 Antworten
- 8917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antoninus Pius
Fr 16.11.12 23:32
-
-
Divus Augustus Pater Dupondius ???
Antworten: 6
von
Roman Coin » Fr 16.11.12 16:22
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
da ich ein absolutes Greenhorn im Bereich der Numismatik bin, bitte ich um Unterstützung. Meine Tochter wollte unbedingt in den...
Letzter Beitrag
Wäre auch zu schön gewesen :cry: ...... ab damit in die Kategorie Fake und in die Schule.
Danke an alle....
- 6 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roman Coin
Fr 16.11.12 20:31
-
-
Denar Julius Caesar
Antworten: 2
von
bajor69 » Fr 16.11.12 17:44
Erster Beitrag
Hallo Forumsfreunde. Wende mich wieder einmal mit einer Bitte an euch. Mein ungarischer Sammlerspezl hat mir ein Bild (habe es erst einmal etwas...
Letzter Beitrag
Hallo Beachcomber, danke für die Info. Wenn es so ist, wird sich mein Spezl freuen.
Wolle
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Fr 16.11.12 18:35
-
-
- 45 Antworten
- 4839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberer_jackl
Fr 16.11.12 17:21
-
-
Titus Provinzmünze? bitte Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
diwidat » Mi 14.11.12 20:24
Erster Beitrag
Hallo, Römer Experten
bei dieser Münze dachte ich mir sofort, die ist ganz einfach :D
Beim zweiten Blick - ist das nun Vespasian oder Titus?
Jetzt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Simon,
das Stück hat sich jetzt doch als Vespasian AE23 aus Ascalon (Judea) aus dem Jahre 78/79 geoutet.
Die vergleichbare AC Search Nr....
- 2 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 15.11.12 23:45
-
-
Subareaten Denar bestimmen, bitte um Hilfe
Antworten: 1
von
jm 11 » Do 15.11.12 15:43
Erster Beitrag
Hallo, würde mich über eine Bestimmung dieses subareaten Denares freuen. Könnte es sich um einen Marcus Aurelius handeln ?
Besten Dank und Grüße...
Letzter Beitrag
Die Rückseite scheint von Lucius Verus zu sein, während mir das Portrait auf der Vorderseite mehr nach dem jungen Commodus aussieht.
Grüße, Stefan
- 1 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 15.11.12 16:07
-
-
Caracalla unterm Mikroskop
Antworten: 5
von
Romeo » Di 13.11.12 19:38
Erster Beitrag
Bei einem Denar von Caracalla, den ich auf der Numismata in München erworben habe, sieht man bei starker Vergrößerung zwei Rostflecken . Irgendwie...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten! nachdem ich beim Reinigen wenig Erfahrung habe, ist es wohl besser, ich lass die Münze so, wie sie ist. Und ausserdem sind...
- 5 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romeo
Mi 14.11.12 14:13
-
-
Vesta?
Antworten: 5
von
Pipin » Di 13.11.12 15:02
Erster Beitrag
unbek..JPG Hallo Leute,
Was ist das für eine Allegorie, die auf der Rs. diesen Sesterz ein Palladium und ein Füllhorn trägt, Vesta?
Vieleicht finde...
Letzter Beitrag
Nein, es ist sicher eine Statuette in seiner Hand!
Pipin
- 5 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 13.11.12 20:10
-
-
Q. Pomponius Musa Melpomene - Referenz?
Antworten: 3
von
klunch » Fr 09.11.12 00:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Lanz versteigert derzeit diese Münze, mit Referenz B. Pomponia 14. Sydenham 816. Crawford 410/4 - was m.E. falsch ist.
Q....
Letzter Beitrag
Und wie es scheint, ist der neue Besitzer von seinem Kauf zurück getreten und Lanz bietet die Münze erneut an. In der aktualisierten...
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Di 13.11.12 17:41
-
-
Denar L. Calpurnius Piso Frugi, Datierung ?
Antworten: 5
von
quinctilius » Sa 10.11.12 16:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Römerfreunde,
ich habe mir diesen Denar bei Vcoins gegönnt.
Ich schaue gerade bei acsearch.info nach. Problem: Es gibt 2 voneinander...
Letzter Beitrag
Die Münze hat das gewisse etwas - obwohl sie recht häufig anzutreffen ist. Wobei das zuletzt gezeigte Exemplar qualitativ weit über dem liegt, was...
- 5 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Di 13.11.12 13:07
-
-
Wieder Unbekannte Römer
Antworten: 13
von
SammelAlex72 » Mo 12.11.12 10:57
Erster Beitrag
Ich schreibe Größe und Gewicht dazu. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob es Asse oder Dupondius sind.
IMG_6324.JPG IMG_6325.JPG IMG_6328.JPG...
Letzter Beitrag
Invictus hat doch bereits geschrieben, daß es sich bei der letzten um einen Follis handelt. Und zwar aus Ostia. Außerdem sind die späteren...
- 13 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 12.11.12 18:09
-
-
3 Unbekannte Römer
Antworten: 3
von
Schwaub » So 11.11.12 14:03
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Schwaub
Letzter Beitrag
Hallo,
ich empfehle VOR weiteren Olivenölbädern den passenden Beitrag zur Reinigung zu lesen...
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 11.11.12 20:50
-
-
Tetradrachme Silber
Antworten: 2
von
tscho1 » Sa 10.11.12 10:58
Erster Beitrag
100_5031-vert.jpg Sehr geehrtes Forum,
ich bitte sie mir bei der Bestimmung der Tetradrachme behilflich zu sein, da ich mich mit Provinzausgaben...
Letzter Beitrag
Hi,
das Stück würde ich ja eher Carrhae/Mesopotamien zuordnen wollen:
Sear 2973 var.
Prieur 824 var.
Bellinger 163
Gruß
- 2 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
Sa 10.11.12 14:14
-
-
Commodus-Denar, Büste passt nicht zur Legende
Antworten: 6
von
pontifex72 » Fr 09.11.12 20:30
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
ich habe den abgebildeten ordentlichen, aber an sich nicht besonderen Commodus-Denar gekauft, weil ich ein Detail sehr...
Letzter Beitrag
Was mich irritiert ist, dass Cohen 492 nicht tête laurée ist, sondern wie ich es verstehe leicht drapiert und ohne Lorbeer.
Wahrscheinlich nur ein...
- 6 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 09.11.12 22:25
-
-
Sesterzen zur Bestimmung
Antworten: 31
von
SammelAlex72 » Mi 07.11.12 15:19
Erster Beitrag
Es sind zwar nicht die schönsten, aber ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen. IMG_6589.JPG IMG_6590.JPG
IMG_6591.JPG IMG_6592.JPG
Letzter Beitrag
Immerhin dieselbe Familie. Im Abschnitt steht wohl AN XII.
Jochen
- 31 Antworten
- 2587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 09.11.12 15:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.