-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
adele » Di 03.05.11 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
bitte die Profis bei RIC-Bestimmung eines Probus um Hilfe. Ich habe die Rückseite unter Siscia gefunden, aber irgendwie
passen Rück und...
Letzter Beitrag
Aber gerne doch.
Ich bin mir dabei auch immer unsicher, da ich eigentlich keine Römer sammel und mich auch nicht mit den Details auskenne.
Freut mich...
- 3 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Di 03.05.11 19:12
-
-
Wie Wachsreste rückstandsfrei entfernen?
Antworten: 22
von
mias » Fr 29.04.11 06:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe eine Bronze in Waschbenzin gebadet. Es hat sich herausgestellt, dass die
Münze gewachst wurde. Nun geht das Wachs nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Imperator,
Das mit dem 5l Kanister war ein Ulk. Es ist ein 1l Kanister.
Die Argumente für das Apotheken Aceton verstehe ich, da bekomme ich...
- 22 Antworten
- 7333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mias
Di 03.05.11 00:54
-
-
Hilfe bei mehreren Münzen
Antworten: 7
von
Gancho » So 01.05.11 18:35
Erster Beitrag
Hallo,
waere dankbar um informationen.
Alter,Herkunft,Wert
Vielen Dank,
Gancho
Letzter Beitrag
Hallo Gancho,
du hast ja auch Byzantiner bei e münzen eingestellt... Ich bin da nicht angemeldet, aber es ist ein Anastasius und ein Justinus. Der...
- 7 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 02.05.11 19:27
-
-
Kleinkram
Antworten: 9
von
cepasaccus » So 01.05.11 21:13
Erster Beitrag
Ich dachte mir, ich kann diesen Kleinkram Euch nicht vorenthalten.
Letzter Beitrag
Playmobil kenne ich ja gut, aber daß es da SC-Münzen gibt, war mir neu. Cool! Ich kannte nur welche mit Zahl auf der einen und einer Krone auf der...
- 9 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 02.05.11 00:30
-
-
Antoninus Pius: Dupondius mit Linksbüste
Antworten: 4
von
antoninus1 » So 01.05.11 21:38
Erster Beitrag
Nach längerer Zeit konnte ich mal wieder einen interessanten Antoninus Pius kaufen.
Es ist ein Dupondius mit Linksbüste, die alle selten sind. Dieser...
Letzter Beitrag
Einziger Dupondius dieser Ausgabe mit Linksbüste in Strack: Nr. 804, TR POT COS II S C Fides stehend, in Berlin.
- 4 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
So 01.05.11 22:59
-
-
Begriff für Kleidungsteil
Antworten: 2
von
Numis-Student » So 01.05.11 18:46
Erster Beitrag
Hallo,
irgendwie ist heute nicht mein Tag :mad:
Wie heisst der Kleidungsteil, der vom Arm herabhängt, beispielsweise hier: ?
Danke,
MR
Letzter Beitrag
klasse, dankeschön :-)
MR
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 01.05.11 21:41
-
-
Bitte um Infos: Valerian II Side mit Gegenstempel
Antworten: 11
von
cali » Sa 30.04.11 01:08
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe diesen Römer vor einiger Zeit geschenkt bekommen, nun möchte ich doch mal näheres dazu wissen! Vor allem ob er denn Echt ist. Mir...
Letzter Beitrag
Howgego schreibt dazu, daß dieser Gegenstempel (bei ihm Nr. 805) die Münzen, die vor Gallienus' Alleinherrschaft geprägt wurden damit von 11 (oder...
- 11 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 30.04.11 23:11
-
-
Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal
Antworten: 4
von
silberbeagle » Do 28.04.11 17:30
Erster Beitrag
Hallo Römer,
anbei 2 Bilder von Münzen des Claudius II. Gothicus unter Constantin I.(REQUIES OPT(IMORVM) MER(ITORVM).
Die kleinere der beiden wird...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,Stefan !
Beste Grüße
Peter
- 4 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberbeagle
Do 28.04.11 19:00
-
-
Geschönt oder doch nicht?
Antworten: 10
von
klausklage » Di 26.04.11 23:15
Erster Beitrag
Bei dieser Münze kann ich keine Bearbeitungsspuren erkennen, und wenn das stimmt, hat der Käufer ein Schnäppchen (ohne jetzt eine Diskussion...
Letzter Beitrag
und nicht nur die rückseite! sicher ein kandidat für die schwarze liste.
grüsse
frank
- 10 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 28.04.11 15:40
-
-
Seltenheit Antoninian Philippus I. Arabs ?
Antworten: 31
von
aquensis » Mi 27.04.11 18:22
Erster Beitrag
Hallo,
heute habe ich diesen Antoninian des Philippus I. Arabs, mit Linksportrait / Antiochia, bekommen. Im RIC wird dieser Typ als sehr selten mit...
Letzter Beitrag
jungs, alle eure rechnungen mit fiktiven zahlen sind doch vollkommen wurscht, da es sowieso immer nur um die relative seltenheit geht! und da sind...
- 31 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 28.04.11 13:14
-
-
Eugenius???
Antworten: 4
von
Laurentius » Mo 25.04.11 13:21
Erster Beitrag
Hallo
Hier mal eine knifflige Aufgabe für das geschulte Auge.
Eugenius oder nicht?
1.jpg
2.jpg
Letzter Beitrag
Aber jetzt bräuchte ich noch einmal Eure Hilfe.
Rein theoretisch müßte dies ein Flavius Victor sein?
Dem Portrait nach auf jeden Fall kein Magnus...
- 4 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Mi 27.04.11 19:25
-
-
Welcher Kaiser ?
Antworten: 6
von
Pipin » Di 26.04.11 17:01
Erster Beitrag
Hallo Leute, kann mir bitte Jemand ein Name auf dieser Kaiser setzen
und mir ein Link zu der Münze geben ?
Durchmesser 20mm
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich bei Euch alle, für Ihre interessante Antworten und für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Pipin
- 6 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 27.04.11 09:18
-
-
Ungereinigte aus England, wer hilft bei Bestimmung?
Antworten: 3
von
kalle123 » Di 26.04.11 17:40
Erster Beitrag
Hallo,
heute bekam ich mit der Post ein Lot ungereinigte Münzen aus England. Drei davon sind ohne größere Reinigung schon ansehlich. Wer hilft bei...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Mit freundlichen Gruß
Karl
- 3 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Di 26.04.11 18:35
-
-
AE Uncia 217-215 BC -bestimmt und hierhin verschoben
Antworten: 1
von
supershine » Sa 23.04.11 19:38
Erster Beitrag
Moin moin,
nix mit Byzanz, sondern röm. Rebublik.
Die 2. Münze dort ist ein Römer und gehört somit hierhin.
Gruß
Letzter Beitrag
Na dann wird mir das so ein Teil hier sein:
Aber sollen sich die Republik kenner noch äussern!
EDIT: Da war ich wohl zu voreilig, hab nicht...
- 1 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Sa 23.04.11 19:44
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
Zeno » Sa 23.04.11 18:13
Hallo,
dieser Folis?,möchte bitte bestimmt werden.Schon mal Dank im voraus.
Gruss
Zeno
- 5 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 23.04.11 19:27
-
-
Habe ich ein Unikat?
Antworten: 9
von
vMadai » Do 21.04.11 18:14
Erster Beitrag
Verzeiht bitte, sollte die Frage lächerlich sein!
Ich habe mich noch nie mit soetwas befasst.
Ich habe gestern bekommen eine Commodus-Münze aus...
Letzter Beitrag
Manchmal bekommt man - vor allem bei solch scheckigen Patinas - ein besseres Bild von der Oberfläche, wenn man ein Stück Alufolie mit der matten...
- 9 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 23.04.11 13:21
-
-
Münzen mit Geschichte: 2 halbe Nemausus Asse aus Nimwegen
Antworten: 4
von
quinctilius » Fr 22.04.11 07:49
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde
diese beiden halbierten Nemausus Asse habe ich neulich von einem niederländischen Händler erworben. Fundortangabe: Von einem...
Letzter Beitrag
@ Alex: witzig, dachte mir schon, dass da noch ein Kenner mitgeboten hat :-)
- 4 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Fr 22.04.11 22:35
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 16
von
Bienchen07 » Sa 16.04.11 16:17
Erster Beitrag
Hallo habe da zwei Römer, die ich nicht kenne. Wer kann mir helfen?
Letzter Beitrag
Richtig, die Münze wird dadurch nicht wertvoller und als Dummschwätzer habe ich dich nicht dargestellt. Im Übrigen muss dieser Ton von deiner Seite...
- 16 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 21.04.11 20:09
-
-
Welcher Kaiser?
Antworten: 6
von
zecki » So 17.04.11 17:38
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag,
Es wäre nett wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen kann!
Also, Rückseite erkenne ich Opfergeräte! Vorderseite meiner...
Letzter Beitrag
Curtis, ich liege bereits am Boden, und habe mich ergeben.
- 6 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Di 19.04.11 23:33
-
-
Alte ode neue Fälschung
Antworten: 16
von
shanxi » Di 19.04.11 12:51
Erster Beitrag
-
Letzter Beitrag
Also ich seh nirgends an der Oberfläche irgendwelche Aufbrüche (im Sinne Auftreibung, Aufplatzen, Aufreißen). Deutlich zu erkennen sind m.E. aber...
- 16 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 19.04.11 22:49
-
-
Sind die subärat?
Antworten: 15
von
vMadai » Fr 01.04.11 23:32
Erster Beitrag
Sind die nicht subärat?
HELIOS als seriöser Händler bietet sie als silbern an.
Ich habe auch vereinzelte Stücke in meiner Sammlung, die so...
Letzter Beitrag
Mal abgesehen von den Dreckauflagerungen ...
Der Ausdruck Dreck klingt meiner Ansicht nach im Zusammenhang mit antiken Münzen etwas OFF TOPIC . Wie...
- 15 Antworten
- 2343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Di 19.04.11 12:03
-
-
Sesterz oder As ?
Antworten: 3
von
Pipin » Mo 18.04.11 21:03
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe wieder eine dumme Frage:
Gibt es dieser Sesterz von Julia Domna auch in As ausführung, oder kann es mit 14 g auch ein Sesterz...
Letzter Beitrag
Danke quisquam, die Münze hat 2,8 cm im Durchm.
Danke curtislclay für die genaue Beschreibung.
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 19.04.11 11:11
-
-
Erlebnis auf Antikflohmarkt in Köln
Antworten: 69
von
ganimed1976 » Sa 09.04.11 15:17
Erster Beitrag
Salve Römer :wink:
Ich wollte euch mal gern von meinem Erlebnis, vom letzten Wochenende berichten.
Ich war letztes Wochenende mal wieder auf...
Letzter Beitrag
vermutlich ist der 5 er echt. Eine sichere Aussage kann ich lediglich machen,
wenn das Stück vorliegt. Die Fälschungen sind wirklich von bester...
- 69 Antworten
- 5184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 18.04.11 18:11
-
-
Sesterz Bestimmung
Antworten: 4
von
lou-mai » Mo 18.04.11 13:24
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Ich bin mir nicht sicher bei dieser Sesterz, da die Schrift über dem Kopf nicht durchgehend ist.
Handelt es sich um einen Antoninus...
Letzter Beitrag
Diese Münztapen gibt es mit durchgehender und geteilter Legende, sowohl auf der Vs. als auch auf den CONSECRATIO-Rückseiten. Soweit ich das...
- 4 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 18.04.11 17:24
-
-
Numismata Wien
Antworten: 7
von
Numis-Student » Sa 16.04.11 19:20
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein Teil meiner Beute (der Rest ist eher unspektakulr, den stelle ich später mal vor...)
Schöne Grüße,
MR
Letzter Beitrag
Das Angebot war wirlich nicht so toll aber es ist natürlich immer interessant und Wien ist auch nett. Aber nie wieder Nachtzug.
zu zweit sicher...
- 7 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Mo 18.04.11 11:29
-
-
Ein Geta "östlicher Prägung"?
Antworten: 23
von
drakenumi1 » Mi 13.04.11 22:50
Erster Beitrag
Dieser Geta - Denar (RIC 57; C. 227) mit VOTA PVBLICA und dem n. li. opfernden Kaiser vor dem entzündeten Dreifuß fällt besonders durch seinen für...
Letzter Beitrag
'Interessant' ist ja auch nur ein anderes Wort für häßlich. ;)
- 23 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 18.04.11 11:07
-
-
Bestimmungshilfe Commodus Dupondius
Antworten: 3
von
ganimed1976 » Sa 16.04.11 19:21
Erster Beitrag
Salve,
Habe hier einen Commodus Dupondius, welchen ich nicht richtig zuordnen kann.
Könnte mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe ;)
Hab nicht mehr dran geglaubt diesen Dupondius noch bestimmt zu bekommen. Hatte ihn selbst nach stundenlanger Recherche...
- 3 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Sa 16.04.11 22:36
-
-
Frage zur Bestimmung von City-Commemorative
Antworten: 12
von
nostronomo » Fr 11.03.11 12:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine City-Commemorative mit der Revers Legende GLORI-A EXER-CITVS,
diese Aufteilung der Legende kann ich nur bei den...
Letzter Beitrag
Beizeichen Amboss, Girlande im Quadrat und Würfel? 8O
Kannst Du Beispiele für irgendeines dieser Beizeichen zeigen oder nennen?
Grüße, Stefan
- 12 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 15.04.11 14:10
-
-
Kultbild der Aphrodite von Paphos
Antworten: 5
von
Peter43 » Do 14.04.11 13:28
Erster Beitrag
Diese Frage hatte ich bereits im amerikanischen Forum eingestellt, ohne jedoch eine Antwort erhalten zu haben. Vielleicht kann mir hier jemand...
Letzter Beitrag
... Gilt die neue Datierung für alle Münzen dieser Serie?
Jochen
Die Frage kann (nur) Arminius beantworten, der im Besitz der Publikation von...
- 5 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 15.04.11 11:04
-
-
Ein verdächtiger Nerva?
Antworten: 12
von
drakenumi1 » So 10.04.11 23:14
Erster Beitrag
Da sachliche, auf Münzen direkt bezogene Themen mit interessantem Hintergrund neuerdings hier im Forum so selten geworden sind, stelle ich mal diesen...
Letzter Beitrag
Hallo Drake,
in meinem Gruselkabinett befindet sich ein guthaltiger Denar des Vespasian der auch große sichtbare Delaminationen auf der Vs. hat. Die...
- 12 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aquensis
Di 12.04.11 17:05
-
-
XVI Legio?
Antworten: 3
von
martonius49 » Mo 11.04.11 21:40
Erster Beitrag
2.jpg 1.jpg
Welche Zeit?
Danke
Letzter Beitrag
Zur geschichtlichen Einordnung:
Gruß
chinamul
- 3 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 12.04.11 13:45
-
-
Römische Münze?
Antworten: 47
von
andreast » Mi 17.06.09 19:37
Erster Beitrag
Habe diese Münze als \ Römische Münze\ ersteigert. Leider kann ich sie nirgends wo einreihen. Kann mir jemand helfen?Ist sie überhaupt echt?
MvG Andi
Letzter Beitrag
So im Sinne von O tempora, o mores! .
Homer
- 47 Antworten
- 4391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 10.04.11 10:53
-
-
Aurelianus mit unbekannter RV Venus
Antworten: 13
von
Antoniner » Mi 09.03.11 18:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mal wieder um eure Mithilfe bitten.
Habe hier einen Aurelianus, den ich leider nicht bestimmen kann.
Im Ric habe ich ihn nicht...
Letzter Beitrag
Zitat von quisquam
Dane Kurth, die wildwinds administriert, ist immer dankbar für Fotos von fehlenden Münzen. Hier im deutschen Forum schaut sie...
- 13 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antoniner
So 10.04.11 03:57
-
-
Numerianus
Antworten: 3
von
richard55-47 » Sa 09.04.11 17:26
Erster Beitrag
Ich glaube, areich hat mal einen thread mit der empörten Frage Wer war das? aufgemacht. Ich finde ihn auf die Schnelle nicht.
Diesmal bin ich empört...
Letzter Beitrag
areich, das war kein Vorwurf, das sollte nur begründen, dass ich den bereits vorhandenen thread nicht gefunden habe.
- 3 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Sa 09.04.11 18:30
-
-
Strukturierung einer Sammlung
Antworten: 26
von
Mithras » Mi 06.04.11 13:00
Erster Beitrag
Im Severer-thread kam in Folge der Vorstellung eines Paduaners eine interessante Diskussion auf: Wie strukturiere ich meine Sammlung? Was gehört für...
Letzter Beitrag
Bei mir ist es unterteilt in Roemer, Griechen, Kelten, grosse Muenzen, etc.. In einer Gruppe ist es chronologisch, d. h. nach dem Zeitpunkt des...
- 26 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 08.04.11 18:07
-
-
Vitelius ?
Antworten: 5
von
moesia-superior » Fr 08.04.11 10:10
Erster Beitrag
Ist das Vitellius ?
Diese Münze ist auch unlesbar :?
Danke
Letzter Beitrag
Hast Du mal versucht, die erkennbaren (lesbaren :wink: ) Buchstaben aufzuschreiben, und damit die Legenden zu rekonstruieren? Wenn man das öfters...
- 5 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 08.04.11 11:48
-
-
Severus Alexander als Caesar
Antworten: 3
von
Peter43 » Do 07.04.11 23:06
Erster Beitrag
Münzen des Severus Alexander als Caesar sind ziemlich selten, konnten sie doch nur in der Zeit von Juni 221 bis zum 14. März 222 geprägt werden. RIC...
Letzter Beitrag
Auch hier wieder - wie in Nikopolis - das Problem mit dem schwachen bzw. fragmentarischen vierten Stern. Alles nur ein Zufall?
- 3 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 08.04.11 09:14
-
-
Unbekante folis
Antworten: 29
von
moesia-superior » Mi 06.04.11 09:48
Erster Beitrag
Hier ist eine unbekante Folis.
Ich kann nicht lesen.
Wer kann das sein?
Danke
Letzter Beitrag
Was stapft durch Afrika und macht BSSSSSSSSS ?
Ein Elefant, der aus einer Mücke gemacht wurde.
Bedenkt bitte:
Im Geschriebenen kommt oft ganz...
- 29 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 06.04.11 20:04
-
-
CONSTANTINUS I, Follis mit Fehler
Antworten: 7
von
Ptolemaeus » Mo 04.04.11 20:22
Erster Beitrag
Bei dieser Follis des Constantius I aus Siscia fehlt das N im Namen, und nun habe ich bei eBay eine Münze mit dem gleichem Fehler entdeckt, tritt...
Letzter Beitrag
Das hat mit Siscia oder nicht nichts zu tun, das findet sich relativ häufig bei allen Arten von antiken Münzen.
- 7 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Di 05.04.11 14:06
-
-
Kopfschütteln
Antworten: 3
von
antisto » Di 05.04.11 11:41
Erster Beitrag
Wer kauft so was?
Ich nicht! :wink:
AS
Letzter Beitrag
Überarbeitet, nachgeschnitten, geglättet, patiniert , das interessiert doch diese Art von Sammlern (???) nicht. Getreu dem Motto Mein Haus, mein...
- 3 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 05.04.11 12:54
-
-
Aelia Ariadne echt ?
Antworten: 6
von
aquensis » Mo 04.04.11 11:38
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze wird mir als constantinische Siliqua angeboten. Nach meiner Umschriftlesung lautet die Vs.: AEL ARIAD(D retrogr.)NE AVG . Danach...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für eure Einschätzungen ! Damit haben sich meine Zweifel bestätigt !
Grüsse Franz
- 6 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aquensis
Di 05.04.11 10:13
-
-
Komisches Gewand
Antworten: 7
von
klausklage » Do 31.03.11 23:28
Erster Beitrag
Ich wollte hierfür eigentlich keinen eigenen Thread aufmachen, aber wusste auch nicht, wo ich diese Frage hätte anhängen können. Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe gerade noch ein bisschen gestöbert. Ich finde einige Sachen, die ich für falsch halte, einige offensichtlich nachgeschnittene Münzen,...
- 7 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.04.11 09:05
-
-
brauche hilfe bei der münze sehr antik
Antworten: 2
von
wazzzap » Di 05.04.11 02:19
Erster Beitrag
Guten Tag
hab hier eine münze weis aber nicht wieviel wert die ist und was das für eine ist ?
sry bessere bilder ist mit meiner cam nicht möglich...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine spätrömische Münze mit Reitersturz-Rückseite (Legende FEL TEMP REPARATIO), vermutlich von Constantius Gallus oder Julianus II....
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 05.04.11 08:14
-
-
Rechtliche Auseinandersetzung um Claudius II.
Antworten: 8
von
Iotapianus » Mo 04.04.11 15:52
Erster Beitrag
dpa meldet heute:
Archäologie/Prozesse/
(Zusammenfassung 1330)
Streit um antike Münze doch vor Gericht=
Osnabrück (dpa/lni) - Der juristische...
Letzter Beitrag
So wie ich Nils kenne, spielt er auf Gallien an. Römisches Reich, und nicht jenes Möchtegernreich aus dem 20Jhd.
Das würde mich doch sehr...
- 8 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 04.04.11 21:42
-
-
Unbekant
Antworten: 2
von
moesia-superior » Mo 04.04.11 12:29
Erster Beitrag
Wer ist das ?
Danke
Letzter Beitrag
Ich lese M AVR SEV A..., also sicher Severus Alexander. Die Rückseite steht auf dem Kopf, drei Feldzeichen mit NI-K-AI-E/ΩN in Feldern/Abschnitt...
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mo 04.04.11 18:40
-
-
Ebay Julius Caesar denarius
Antworten: 3
von
quinctilius » So 03.04.11 11:10
Erster Beitrag
...täusch ich mich oder erkenne ich da Gussränder auf dem Rv. ?
Gruß
Quinctilius
Letzter Beitrag
ich würde sagen nein! das scheint mir doch nur der prägerand zu sein. ausserdem sehen oberfläche und stil sehr gut aus, für mich ok!
grüsse
frank
- 3 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 03.04.11 15:12
-
-
Denar der Republik, Bedeutung der Punzierungen
Antworten: 25
von
Laurentius » Fr 01.04.11 22:00
Erster Beitrag
Hallo
Hier ein Denar unter M.Servilius. Auf der AV sind deutlich zwei Punzierungen zu sehen.
Kann mir evtl. jemand erklären, was es mit diesen...
Letzter Beitrag
Wegen schraegen Einhieben hier mal ein Stueck aus dem Mittelalter.
- 25 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 02.04.11 22:33
-
-
Der Türstopper
Antworten: 27
von
Mithras » Sa 19.03.11 23:22
Erster Beitrag
Bevor mein Türstopper am Montag auf die Reise über den großen Teich geht, möchte ich ihn euch hier noch vorstellen.
Zur Vorgeschichte:
Ich engagiere...
Letzter Beitrag
fuer 'nen Schweizer ... :)
- 27 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 02.04.11 15:06
-
-
4 Münzen
Antworten: 12
von
Anfänger76 » Do 31.03.11 22:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin an euch verwiesen worden da hier die °Spezialisten° anwesen sein sollen die mir weiterhelfen können.
Habe vier Münzen von einem...
Letzter Beitrag
Sicherlich eine römische Provinzialprägung, aber eine exakte Bestimmung wird ohne Legenden sehr schwierig.
Vorne der Kaiser mit Lorbeerkranz und im...
- 12 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 01.04.11 16:56
-
-
Münzstätten bei Crispus
Antworten: 2
von
vMadai » Fr 01.04.11 12:33
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
auf einer Beata-Tranquilitas von Crispus lese ich als Münzstätte STA oder STR.
Das S scheint mir sehr deutlich. Was bedeutet das?...
Letzter Beitrag
Ach soooo....
Na dann rieseln mir jetzt Schuppen wie Kalk von den Augen....
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Fr 01.04.11 14:54
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.