-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 499035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Frühe Verprägung. Bitte um Bestimmung.
Antworten: 3
von
kalle123 » So 13.12.09 15:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte eine verprägte Münze vorstellen. Wer kann weiterhelfen? Welcher Herrscher? Andere Seite vot xx? Durchmesser der Münze ca. 1,5 cm....
Letzter Beitrag
Hallo kalle!
Mit dem A hast Du recht. Das sieht auf diesen spätern Münzen oft aus wie ein H, aber K, R oder N sehen auch ähnlich aus. So wie das SM...
- 3 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 13.12.09 17:19
-
-
Röm.Münze
Antworten: 6
von
Kaunas » Sa 12.12.09 15:17
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemandhelfen diese Münze zuzuordnen?
Danke voraus.
Letzter Beitrag
:lol: Grobmotoriker ahoi!
Homer
- 6 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 13.12.09 17:11
-
-
Ein Caracalla. Frage zur Prägung
Antworten: 12
von
Theo » Do 10.12.09 12:11
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Caracalla hat drei Risse an der Oberfläche. Die Münze ist, gaube ich, zu stark gereinigt worden, trozdem finde ich sie recht schön....
Letzter Beitrag
Es ist natürlich oft ungerecht, wenn man sagt, eine Münze wurde zu stark gereinigt
So ähnlich sehe ich das auch.
Wenn sich jemand dazu...
- 12 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
So 13.12.09 11:13
-
-
Kleine, gezackte Münze - ein Römer?
Antworten: 8
von
Tequila » So 13.12.09 10:56
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Münze kann ich leider nicht richtig zuordnen.
Da diese Münze in einem ungereinigten Lot römischer
Münzen aus Judäa war, habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura,
danke für deinen Hinweis, obwohl ja auch die andere
Version (VS 1) sehr nett aussieht :wink:
Als Anfänger übersehe ich bei der...
- 8 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tequila
So 03.01.10 17:47
-
-
Leuchtturm-Münzkoffer bei Norma???
Antworten: 23
von
Theo » Do 26.11.09 20:27
Erster Beitrag
Das habe ich gefunden.
Ist dieser Koffer gut bzw. zu empfehlen??
danke
Theo
Letzter Beitrag
ich habe den..
bin total zufriden und sehr glücklich..
- 23 Antworten
- 3611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Sa 12.12.09 18:27
-
-
Kataloge
Antworten: 5
von
catweasel » Mi 02.12.09 19:35
Erster Beitrag
Moin
Nach welchen Katalogen sind Römische Münzen eigentlich katalogisiert?
Ich sehe immer wieder eine RIC Nummer. Gibt es auch andere?...
Letzter Beitrag
Hallo catweasel!
's riecht nach einer n:m-Beziehung, also in einer Stammdatentabelle , die diversen Kataloge hält, und in einer Zwischentabelle dann...
- 5 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 12.12.09 17:48
-
-
Falscher Quinar der Fulvia (44 v. Chr.)
Antworten: 12
von
drakenumi1 » Do 10.12.09 18:42
Erster Beitrag
Diesen nicht mehr sehr ansehnlichen Quinar hatte ich vor einiger Zeit bereits unter anderem Aspekt schon einmal hier eingestellt.
Heute komme ich...
Letzter Beitrag
:D Hallo, Frank u. Jörg,
Danke für den regen Meinungsaustausch. Nur gut, daß es hier keinen Fraktionszwang gibt, so kann sich jeder seine Meinung...
- 12 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Fr 11.12.09 22:36
-
-
Severina, Interregnum?
Antworten: 10
von
quisquam » Do 10.12.09 18:37
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesem Antoninian der Severina frage ich mich, ob er eventuell nach dem Tode Aurelians geprägt wurde.
Für Zitat und Datierung nach...
Letzter Beitrag
Sehr schön! Ich glaube, die sind eher selten, oder?
Mit freundlichem Gruß
- 10 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 11.12.09 18:00
-
-
Legionsdenaren. Eine Frage
Antworten: 25
von
Theo » Di 08.12.09 23:42
Erster Beitrag
Hallo an Alle.
Dank cepasaccus, der im mich Interesse an Legionsdenaren geweckt hat, versuche ich Informationen zu Legionsdenaren zu finden. Das ist...
Letzter Beitrag
Also wenn man Kuehe auf einer Weide zaehlt koennte ich mir schon vorstellen, dass eine Markierung Sinn macht, aber bei der Bank hab ich noch nicht...
- 25 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 11.12.09 17:58
-
-
Maximianus geprägt in Lyon selten?
Antworten: 9
von
ganimed1976 » Fr 11.12.09 15:06
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander,
Bin neu hier im Forum, also sage ich zuerst mal freundlich Hallo zu jedermann ;)
Nun zu meinem Anliegen.
Ich besitze seit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle für die Hilfestellungen, Meinungen und Infos ;)
Ich bin nun endlich was dieses Stück betrifft sicher was genau ich da habe und...
- 9 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Fr 11.12.09 17:34
-
-
nog ein romer
Antworten: 1
von
bennie » Do 10.12.09 20:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier noch eine weitere Münze
Letzter Beitrag
Vermutlich -----> VRBS ROMA commemorative AE3. Helmeted head of Roma left, in imperial cloak, and ornamental necklace / She-wolf suckling Romulus and...
- 1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 10.12.09 20:26
-
-
Reizthema: Münzen verunstalten
Antworten: 18
von n.......s » Do 10.12.09 13:19
Erster Beitrag
neben einem thread für besonders seltene, besonders schöne und besonders falsche Münzen, wäre es vielleicht angebracht, einen thread für besonders...
Letzter Beitrag
Hier ist der Link:
Das winzige Foto kann man anklicken, dann kommt ein größeres.
- 18 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 10.12.09 20:18
-
-
ein romer
Antworten: 5
von
bennie » Do 10.12.09 07:39
Erster Beitrag
hallo.
Ich bin auf diesem Sammelgebiet nicht besonders bewandert
21 MM Durchmesser
3,40 gram
Ich ersuche um Bestimmung dieser Münze.
Mit...
Letzter Beitrag
danke schon .
Mit freundlichem Gruß
bennie
- 5 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bennie
Do 10.12.09 17:59
-
-
Revers-Abbildungen,geprägt in Pergamon unter Antoniern II Jh
Antworten: 1
von
illos » Do 10.12.09 00:48
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Ich habe auf nach einer Recherche 124 Münzen, die unter den Antoniern in Pergamon geprägt wurden ausfindig gemacht und deren...
Letzter Beitrag
Es bedeutet, daß Pergamon einen alten, bedeutenden Asklepioskult hatte. Telesphoros gehört ja auch noch zur Asklepiosgruppe. Der bärtige Kopf des...
- 1 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 10.12.09 12:49
-
-
Hilfe was ist das !
Antworten: 16
von
Bossi » Do 10.12.09 10:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein onkel hat mir die Bilder aus dem Ausland gesendet kann mir jemand sagen was das sind oder ob die ein wert haben? Vielen dankl
Letzter Beitrag
Sie müssen sie ja nichteinmal verbuddelt haben, im richtigen Moment aus dem Ärmel geschüttelt reicht doch auch. Ich würde davon ausgehen, daß Dein...
- 16 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 06.01.10 14:07
-
-
Bestimmungshilfe Antoninus Pius !
Antworten: 5
von
MARTINVS » Mi 09.12.09 19:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier noch eine weitere Münze bei der ich um ein paar Tips bitte.
As des Antoninus Pius
avers: ANTONINVS AVG PIVS ____...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 5 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Do 10.12.09 08:36
-
-
Interessanter Legenden-Irrtum
Antworten: 11
von
Iotapianus » Di 08.12.09 20:35
Erster Beitrag
Im Auktionskatalog Gemini VI (Januar 2010) wird unter Nr. 831 ein Denar des Pescennius Niger anscheinend erstveröffentlicht, der auf RIC 64c basiert....
Letzter Beitrag
Hier haben wir die ganze Family (oder fast) mit dieser Legende (oder fast). Interessanterweise mit drei verschiedenen Rückseitentypen.
Septimius...
- 11 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 09.12.09 23:53
-
-
Denar vs. Bronze
Antworten: 11
von
Theo » Mi 09.12.09 20:14
Erster Beitrag
Hallo an alle!!!!
Ich hoffe sie könnt mich aufklären bezuglich meiner Frage.
Ich sammele münzen nicht lange. Was ich aber schon schnell...
Letzter Beitrag
Hierzu passend, und ernüchternd, was Berenike (Ursula Kampmann) vor Jahren zur Patina geschrieben hat:
Ebenso bemerkenswert ist Ihr Kommentar...
- 11 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 09.12.09 23:11
-
-
Bestimmungshilfe Faustina I
Antworten: 9
von
MARTINVS » Mi 09.12.09 19:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal etwas Hilfe bei der folgenden Münze.
Es handelt sich um ein As der Faustina I
avers: DIVA FAVSTINA
revers: ______ STA ?...
Letzter Beitrag
Vielen dank für eure Mühen, tolle Arbeit !!!!
Gruß
Martinus
- 9 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mi 09.12.09 22:48
-
-
Hmm, Silber sieht anders aus
Antworten: 2
von
klausklage » Mi 09.12.09 12:57
Erster Beitrag
Hallo,
eigentlich sammle ich ja keine Severer; das heißt aber nicht, dass sie mir nicht gefallen und sich nicht doch mal einer zu mir verlaufen...
Letzter Beitrag
sehe ich auch so. :)
grüsse
frank
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 09.12.09 18:07
-
-
Interessantes 'die matching' bei einer Provinzmünze
Antworten: 13
von
Peter43 » Di 08.12.09 14:47
Erster Beitrag
Hallo!
Daß ein Vs.-Stempel für mehrere verschiedene Rs. benutzt wurde, ist bekannt. Bacchus aus dem amerikanischen Forum, der sich besonders mit...
Letzter Beitrag
Hat jemand ähnlche Beispele in seiner Sammlung? Also stempelgleiche Rs. mit unterschiedlichen Vs.?
In meiner Sammlung nicht, aber auf der Suche nach...
- 13 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 09.12.09 17:05
-
-
Münzen aus Laodicea
Antworten: 13
von
drakenumi1 » Di 08.12.09 13:20
Erster Beitrag
Prägungen aus Laodicea ziehen mich seit jeher gewaltig an. Sei es nun wegen der häufig von den römischen Prägungen abweichenden Physiognomie der...
Letzter Beitrag
Ich weiß jetzt nicht genau, was zum 'neuen östlichen Stil' gehört, besonders wenn es sich um Münzen von Domna handelt, die ohne IMP-Zählung auskommen...
- 13 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 09.12.09 12:10
-
-
Meine Fehleinkäufe
Antworten: 30
von
mias » Mi 18.11.09 04:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich moechte einen neuen Thread starten zum Thema Meine Fehleinkäufe . Hier soll jeder die Moeglichkeit haben Muenzen aus seiner...
Letzter Beitrag
Ich denke die absolute Mehrheit wird damit ihren Lebensunterhalt bestreiten, so wie Fälschungsverkäufer auch.
Ich denke genauso. Und sie sind die...
- 30 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Di 08.12.09 15:52
-
-
Pflügende Priester auf Revers stets Indiz für röm. Kolonien?
Antworten: 2
von
illos » Di 08.12.09 01:57
Erster Beitrag
Hallo,
nach meiner ebigen Frage im Bezug auf Homer bin ich in meiner Recherche weitergekommen. Besonders Münzen aus Kleinasien (Parium) und Syrien...
Letzter Beitrag
Hallo Illos!
Es handelt sich dabei um das Pflügen des sulcus primigenius . Dazu gibt es einen Artikel im historischen Thread
Mit freundlichem Gruß
- 2 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 08.12.09 10:49
-
-
Im Lot gefunden - Schnalle ?
Antworten: 18
von
Numis-Student » Sa 05.12.09 20:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich hatte heute folgendes Teil in einem Lot, kenne mich aber mit Ausgrabungen nicht aus...
Was ist das ? Wie alt, woher usw ?
Und dann hätte...
Letzter Beitrag
Ja, so war es, als vorgereinigt waren sie deklariert. Das ist so ärgerlich. Naja, aus Fehlern lernt man....
War mein letzter Ebay Lot kauf...
- 18 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomate
Mo 07.12.09 22:45
-
-
Homer-Abbildungen
Antworten: 6
von
illos » Mo 07.12.09 21:11
Erster Beitrag
Hallo an alle,
für die römische Kaiserzeit (Dynastie der Antonier...) habe ich auf zahlreiche Münzen mit Abbildungen von Homer gefunden. Sie kommen...
Letzter Beitrag
Wobei dein Exemplar eine besonders schöne Rückseite hat! Die Münze ist zwar sehr häufig, in der Qualität trifft man sie aber nicht oft an, gratuliere.
- 6 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 07.12.09 22:40
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Idifix » Mo 07.12.09 20:56
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Mit den Römern kenne ich mich zuwenig aus.
Danke
Gruß Idifix :)
Letzter Beitrag
Ok, das nächste mal
Danke
- 3 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
Mo 07.12.09 21:16
-
-
Expertenrat gefragt
Antworten: 22
von
Malimeutzner » Di 01.12.09 19:02
Erster Beitrag
Hallo Sammler-Experten!
Ich bin auf diesem Sammelgebiet nicht besonders bewandert
Es handelt sich um folgende Münze:
Ca. 4 g, Durchmesser 19 mm,...
Letzter Beitrag
noch eine Bemerkung:
Ein Experte für antike Münzen ist im Raum Sachsen (in Bezug auf Münzhändler) mir nicht bekannt. Ich werde ingendwann mal...
- 22 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Mo 07.12.09 20:55
-
-
Mir unbekannter Antoninian des Valerianus I.
Antworten: 4
von
drakenumi1 » So 06.12.09 22:21
Erster Beitrag
Seit einiger Zeit liegt bei mir ein Antoninian des Valerianus I., den ich nicht in der Lage bin, zu bestimmen. Unstrittig sind wohl:
Vs. IMP...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank und einen guten Morgen auch Dir!
Das war präzise und erschöpfend. Mehr konnte ich nicht erwarten.
MfG
drakenumi1
- 4 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Mo 07.12.09 08:21
-
-
Antoninius Pius Avg Goldmünze - nicht auffindbar im Internet
Antworten: 7
von
RömerII » So 06.12.09 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
habe soeben meine Münzen durchgesehen und hab ich mich gefragt wo die nette Münze eigentlich herkommt. Leider finde ich im Internet nichts...
Letzter Beitrag
Gold ist das nicht- das ist ein Denar des Caracalla, der kaum mehr als 3gr. wiegen sollte.
- 7 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 06.12.09 19:41
-
-
Was haltet ihr von diesem Caligula?
Antworten: 7
von
PeterI » So 06.12.09 10:39
Erster Beitrag
Meint ihr der ist echt oder nicht?
Finde keine Anzeichen für eine Fälschung, außer die Bläschen auf der Rückseite, die evtl. auch von der Korrosion...
Letzter Beitrag
Mir ist nicht mal aufgefallen, dass der geglättet ist... :o
Danke für den Tipp Beachcomber, werde dann noch etwas warten.
- 7 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterI
So 06.12.09 18:44
-
-
Kaiserbestimmung
Antworten: 8
von
Isonzo » Sa 05.12.09 13:20
Erster Beitrag
Schönen Tag!
Bin gerade beim Aufarbeiten meiner Ufos. Bei diesen komme ich einfach nicht weiter!
Der Sesterz durfte ein Hadrian sein, der Quadrans...
Letzter Beitrag
Ich denk weiterhin ein Gallienus liegt vor uns,aber sicher kann man da nicht sein!
- 8 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
So 06.12.09 09:50
-
-
Caracalla und Julia Domna
Antworten: 16
von
tilos » Do 28.08.08 17:33
Erster Beitrag
Melde mich aus dem Urlaub zurück. Und natürlich gleich mit einer Frage:
Wo wurden Caracalla - Julia Domna AE Stücke (ca. 30mm, ca. 22g) geprägt?
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Laterarius,
auch das Original lässt sich so lesen: ЄΠI.. Wobei vom Є durch die ungünstige Zentrierung nur die untere Hälfte a.d. Schrötling...
- 16 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 05.12.09 18:13
-
-
BESTIMMUNGSHILFE
Antworten: 4
von
diamantrubin » Fr 04.12.09 01:14
Erster Beitrag
Hallo,
diese münezn sehen aus wie Byzantiener aus, aber siche rbin ich nicht.Wer kann mir mehr über diese Münzen Sagen.
Letzter Beitrag
War gestern in Hektik, habe aber zugesagt, mich noch einmal zu melden. Das Stück stammt aus Nikomedeia und wurde unter Severus Alexander geprägt. Die...
- 4 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laterarius
Sa 05.12.09 11:47
-
-
Urteil richtig?
Antworten: 6
von
ast126 » Fr 04.12.09 20:45
Erster Beitrag
Ich habe heute meine Erwerbungen aus den ersten Sammlertagen Stück für Stück nach Fälschungen durchsucht.
Dabei bin ich auf folgende drei Stücke...
Letzter Beitrag
Der Rogus bei Münzen des Antoninus Pius ist übrigens immer vierstöckig.
Die fünfstöckigen gibt es bei Originalen des Septimius Severus.
- 6 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Sa 05.12.09 11:21
-
-
Antoninian
Antworten: 7
von
kollman » Fr 04.12.09 13:10
Erster Beitrag
Hallo!
Ich ersuche um Bestimmung dieser Münze. Schönes Porträt aber sonst...
Gew. 19g, Dm.16/17mm
Gruß Kollman
Letzter Beitrag
Hallo!
Danke für die Bestimmung. Ich habe nicht angenohmen, daß man mehr heraus hohlen kann.
Gruß Kollman
- 7 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Sa 05.12.09 10:38
-
-
Ein Elagabal. Eine Fälschung?
Antworten: 16
von
Theo » Do 03.12.09 02:42
Erster Beitrag
Hallo,
Diese Münze macht mir sorgen.
Als ich sie gekauft habe, habe ich natürlich unscharfe Konturen gesehen, ging aber davon aus, dass es ein...
Letzter Beitrag
Nicht doch so niedergeschlagen sein: Diese äußerst schlechten Legierungen erbrachten manchmal natürlich auch bei richtiger Prägung nur einen mäßigen...
- 16 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Fr 04.12.09 21:29
-
-
strittiger Denar des Trajan
Antworten: 10
von
inferus » Mi 02.12.09 15:05
Erster Beitrag
Liebes Forum,
ich möchte, nachdem ich von einem Forumsmitglied aufmerksam gemacht wurde, ein weiteres streitbares Objekt meiner Sammlerbegierde...
Letzter Beitrag
Sorry,
Ihr dürft mich mit meinen Rechtschreibkonstruktionen nicht allzu ernst nehmen, besonders nicht, wenn ich mehr als 2 Bierflaschen den Hals...
- 10 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Do 03.12.09 23:06
-
-
Beschnittene Bronze?
Antworten: 4
von
quisquam » Do 03.12.09 18:42
Erster Beitrag
Hallo,
diese Postumus-Bronze scheint rundherum bis auf Antoninian-Größe beschnitten zu sein. Kann dies sein?
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen...
Letzter Beitrag
Danke! :)
- 4 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 03.12.09 19:53
-
-
Alexandria ad Issum
Antworten: 8
von
tilos » Mi 02.12.09 16:23
Erster Beitrag
Hier eine, zumindest aus meiner Sicht, recht interessante Prägung, die i.d.H. etwas besser ausschaut als auf den Fotos:
Alexandria ad Issum...
Letzter Beitrag
Hallo Laterarius,
die Karte hatte ich beim googeln des Stadtnamens gefunden. Gehört vielleicht zu einem Angebot des Klett-Verlages? Deiner...
- 8 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 03.12.09 16:28
-
-
Graveurfehler oder Ungeschicklichkeit ?
Antworten: 10
von
drakenumi1 » Mi 02.12.09 21:09
Erster Beitrag
Es war doch überwiegend der Spaß am Außergewöhnlichen, der mich diesen Legionsdenar einst kaufen hieß. Man kann sich fragen, ob der Graveur die Form...
Letzter Beitrag
Also wohl eher ein 'blocked die'?
was soll es sonst sein? ein verschlafener stempelschneider, der kurz vor fertigstellung feierabend gemacht hat,...
- 10 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 03.12.09 00:27
-
-
Ein Trajan. Bitte um Hilfe.
Antworten: 15
von
Theo » Mi 02.12.09 01:34
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich versuche schon seit langem (relativiert) diesen Trajan zu bestimmen. Ist es überhaupt noch möglich??
Vieln dank
#
Theo
Letzter Beitrag
Beim Entwickeln solcher Theorien sollte man sich nicht mit allzuvielen Fakten selbst ausbremsen und auch nicht durch Neider aus der Bahn werfen...
- 15 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Mi 02.12.09 21:25
-
-
Matidia?
Antworten: 4
von
fartuloon » Mi 02.12.09 20:16
Erster Beitrag
Sehe ich gerade bei e bay.
Ist das Matidia Provinzbronze für 1 Euro Startpreis?
Letzter Beitrag
Sabina kommt mit zwei verschiedenen Frisuren daher,
mit herunterhängendem Zopf:
ohne:
- 4 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 02.12.09 20:31
-
-
Zwei Römer
Antworten: 5
von
Isonzo » Di 01.12.09 17:04
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Hätte wieder einmal eine harte Nuß zu knacken.
Hoffe auf eure Hilfe
Der silberne ist wahrscheinlich ein gefütterter Denar!...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Mühe, trotz der schlechten Exemplare.
Wünsche dir einen schönen Abend Gruß Michael
- 5 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
Mi 02.12.09 16:21
-
-
Brauche Hilfe !
Antworten: 11
von
pepone » So 20.09.09 13:53
Erster Beitrag
Hallo,
Hab hier eine Münze bekommen.
Bräuchte hilfe bei der weiteren Bestimmung und ein Paar Reinigungstipps wie ich die schwarzen Flecken...
Letzter Beitrag
Da fehlt nichts, es ist Nr. 97, wie Jochen ja auch geschrieben hat.
Grüße, Stefan
- 11 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 02.12.09 15:03
-
-
Münze mit Serapis-Kopf
Antworten: 38
von
Comte » So 28.06.09 00:18
Erster Beitrag
Hallo Leut`!!
Ich habe von meinem Bruder eine Münzensammlung vor kurzem übernommen , weil er kein Bock mehr auf Antik habe.
Da ich ( noch) kein...
Letzter Beitrag
Hui!
- 38 Antworten
- 3340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 02.12.09 06:48
-
-
Billon Argenteus?
Antworten: 3
von
Submuntorium » Di 01.12.09 15:01
Erster Beitrag
Handelt es sich bei der folgenden Münze um einen Billon Argenteus?
Münzstätte ist Trier(PTR) was ja dafür sprechen würde!
Es wäre schön wenn jemand...
Letzter Beitrag
Ich muss gestehen,ich hab die Münze noch gar nicht :oops:
Die kommt erst mit der Post und wird eh ein Weihnachtsgeschenk werden.
Die Münze stammt...
- 3 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Di 01.12.09 19:13
-
-
Neues vom 'Reitersturz'
Antworten: 81
von
Peter43 » Fr 06.01.06 17:14
Erster Beitrag
Ich hatte bereits gesagt, daß der Münztyp FEL TEM REPARATIO sich gut für eine Spezialsammlung eignet. Einmal, weil es einer der häufigsten Typen des...
Letzter Beitrag
Der Stil spricht für eine offizielle Ausgabe. Und der merkwürdige Speer hinter dem Arm findet sich in Arles öfter. Hier z.B ein Beispiel von...
- 81 Antworten
- 7594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 30.11.09 20:23
-
-
Was habe ich denn da erwischt?
Antworten: 1
von
chinamul » So 29.11.09 19:02
Erster Beitrag
Diese Bronzemünze (33 x 25 mm / 18,75 g) habe ich in aller Eile ersteigert und muß nun feststellen, daß ich sie nicht einordnen kann.
Klar ist Av....
Letzter Beitrag
Von Cyrrhus in Syrien gibt es sitzende Zeusbilder mit einem einzelnen Buchstaben im Abschnitt.
Mit freundlichem Gruß
- 1 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 29.11.09 21:16
-
-
Brauche bestimmungs hilfe.
Antworten: 3
von
kusterek » Do 26.11.09 21:38
Erster Beitrag
Guten abend
dies zwei bronze kann ich nicht bestimmen brauche eure hilfe danke voraus an alle.
Gruss kusterek.
Letzter Beitrag
Guten Abend.
Ich bedanke mich für die Mühe und wünsche allen einen schönen Abend noch.
- 3 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Sa 28.11.09 20:22
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.