-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
- 1 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papinian
So 23.11.08 17:52
-
-
Valerian II
Antworten: 3
von
selinunte01 » So 23.11.08 14:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe kürzlich diesen Valerian II ersteigert (ebay/Lanz), zugegeben, nicht der Schönste, aber er ging so mit .... . :roll:
Lanz schreibt...
Letzter Beitrag
laut göbl allerdings nicht rom, sondern viminacium!
scheint mir auch vom porträt her zuzutreffen.
es ist göbl 862b ,26 ex. bekannt
grüsse
frank
- 3 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 23.11.08 15:53
-
-
2 weitere Denare!
Antworten: 10
von
coin-catcher » Sa 22.11.08 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe noch 2 weitere Denare!
Diese sind von der Erhaltung (so finde ich) schöner als die bisher gezeigten von mir!
Der eine ist: IVLIA...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
das glaube ich dir gerne - es ist immer besser selbst Literatur zu haben! Sehe ich ja bei mir und meinen Reichsmünzen; habs eigentlich...
- 10 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 23.11.08 13:29
-
-
Spes reipublica
Antworten: 5
von
Julianus v. Pannonien » Sa 22.11.08 21:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich wollte mal fragen wieso auf Spätrömischen Prägungen
reparatio reipublicae und so drauf ist?
Wollten die die Republik...
Letzter Beitrag
Vgl. oeffentliche Aufgaben und oeffentliche Hand . Im Gegensatz dazu privatus .
vale
- 5 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 22.11.08 23:09
-
-
Feuer ?
Antworten: 4
von
Arioviste » Sa 22.11.08 10:46
Erster Beitrag
Hallo Freunde
Ich habe mal eine dumme Frage (wie immer). Diese Münze (24 gr und 33 mm) hat eine komische Patina : auf dem Metal eine grüne Patina,...
Letzter Beitrag
Hallo Arioviste,
Feuer schließe ich aus. Was Du als Kruste bezeichnest sieht für mich ebenfalls nach Patina, d.h. umgewandeltem Münzmetall, aus....
- 4 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Sa 22.11.08 22:13
-
-
7 Denare - Leider alle unbestimmt :-( Hilfe!! :-)
Antworten: 23
von
coin-catcher » Sa 22.11.08 13:16
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mir ein paar Denare gegönnt (u.a. Legionsdenar, Julia Augusta) sowie diese für mich unbestimmbaren 7 Stücke!
Ich sage (eher schreibe...
Letzter Beitrag
Nummer 2 sollte Marcus Aurelius sein.
Grüße didius
Danke dir :-)
Damit sind alle für mich bestimmt ;-)
- 23 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Sa 22.11.08 21:21
-
-
wo sucht man so eine münze
Antworten: 44
von
klmnplk » Mi 19.11.08 23:24
Erster Beitrag
hallo, ich habe keine Ahnung wo ich diese münze suchen soll.
gordianus (III ?) provinz. prägung aber wo was wie...
danke euch
Letzter Beitrag
Ich denke eben manchmal es sollte auch ohne entsprechenden Smiley gehen aber scheinbar ist der nötig. ;)
- 44 Antworten
- 3149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 22.11.08 15:25
-
-
was ist das für eine Münze ? römisch ?
Antworten: 20
von
suum » Do 20.11.08 08:17
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand sagen, was dies für eine Münze sein kann. Es ist ein Bodenfund der einen Ring darstellt. Alter ? Herkunft ? Epoche ?...
Letzter Beitrag
Untersuchungen des aus julisch-claudischer Zeit stammenden Hildesheimer Silberfundes haben ergeben, daß dort sogar das dauerhafte und besonders feste...
- 20 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 22.11.08 15:01
-
-
Mittelbronze Commodus, Viktoria n. l.
Antworten: 9
von
quisquam » Do 20.11.08 15:07
Erster Beitrag
Hallo,
zu dieser zugegebenermaßen nicht so toll erhaltenen Mittelbronze habe ich nichts passendes im RIC finden können.
Vs: (L) AVREL COM - MO(DVS...
Letzter Beitrag
Danke, damit ist meine Verwirrung beseitigt. Dann ist die Trennung der Prägungen im Kampmann tatsächlich fehlerhaft und nicht der Übersichtlichkeit...
- 9 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 21.11.08 22:11
-
-
Münzen gekauft! Nero dabei??
Antworten: 18
von
coin-catcher » So 16.11.08 19:47
Erster Beitrag
Hallo,
habe heute ein Römerlot auf einem größeren Auktionshaus erworben ;-)
Mich interessiert nur der Tempel oben rechts.
Mich würde nun...
Letzter Beitrag
Danke dir :-)
- 18 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Fr 21.11.08 20:23
-
-
Costa?
Antworten: 4
von
Arioviste » Fr 21.11.08 15:20
Erster Beitrag
Hi Leute
Habe da was aus Silber, aber der costa ist mir unbekannt, deshalb brauche ich etwas Hilfe
Vielen Dank im Voraus
Arioviste
Letzter Beitrag
Hi beachcomber und Peter43
Danke vielmals an euch beide für die schnelle Bestimmung, es ist genau diese, nur habe ich, wie bei coinarchives es auch...
- 4 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arioviste
Fr 21.11.08 17:55
-
-
unbekannte Provinzlerin
Antworten: 11
von
tilos » Mi 05.11.08 19:46
Erster Beitrag
Für heute das letzte Problemstück. Hier habe ich keinen blassen Schimmer und bitte Euch deshalb, mich zu erleuchten.
Mit Dank und Grüßen
Tilos
AE...
Letzter Beitrag
Ich hab´s nicht vergessen, bin nur aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen. Übrigens nochmal DANKE an peter43 für´s Einstellen in das...
- 11 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 21.11.08 14:16
-
-
Provinzbronze Sep.Severus, aus Pautila,Thrakien!
Antworten: 2
von
zecki » Fr 21.11.08 12:43
Erster Beitrag
Hallo!
Pscipio hat mich auf diese Münze aufmerksam gemacht, ich dachte es wäre ein Gussfalsum eines Denars!
Denargrösse, gewicht ca 3 gramm...
Letzter Beitrag
Hallo Zecki!
Deine Münze sieht aus wie Ruzicka 425:
Av.: AVT KAI C - EPT CEVHROC - PER, Büste, belorbeert, n.r.
Rv.: OVLPIAC PAVTALIAC, Dreifuß von...
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 21.11.08 13:08
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze
Antworten: 2
von
Max23 » Fr 21.11.08 11:10
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Habe aus der Familie eine kleine Münzsammlung geerbt (hauptsächlich 1860 aufwärts) und in dieser befindet sich eine mMn eine...
Letzter Beitrag
Hallo!
That's it!
Herzlichen Dank für die prompte und kompetente Antwort!
vg
Max
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max23
Fr 21.11.08 11:25
-
-
nero denar
Antworten: 4
von
josipvs » Di 18.11.08 21:48
Erster Beitrag
hallo
kann mir jemand etwas genaues über diese münze sagen, ist sie ein original?
danke vielmasl
Letzter Beitrag
danke vielmals für die informationen
gruss
- 4 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Do 20.11.08 22:08
-
-
3/4-Portrait Arcadius
Antworten: 10
von
Oktavenspringer » So 16.11.08 18:56
Erster Beitrag
Zum Thema „Frontalportrait“ von Flavius Valens möchte hier meine 3 Stück dieser Kleinbronzen vorstellen:
Arcadius, 383 - 408 v. Chr., AE 3
Vs: DN...
Letzter Beitrag
Das war ein Schnäppchen! Gratulation!
Freundlichst
OS :wink:
- 10 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Do 20.11.08 20:18
-
-
unbekannte Provinzlerinnen
Antworten: 3
von
tilos » Do 20.11.08 12:35
Erster Beitrag
Nummer 2 hatten wir im Prinzip gestern schon bestimmt. Schau mal dort.
Gruß
Tilos
Letzter Beitrag
Das erste Stück scheint mir aus einem Antiochia zu kommen:
Av: ЄPA BOVΛH, verschleierte und drapierte Büste der Boulé nach rechts.
Rev: ANT O ЄΩN,...
- 3 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 20.11.08 13:46
-
-
Provinzler (Antoninus Pius aus Tyana!)
Antworten: 7
von
tilos » Mi 19.11.08 18:36
Erster Beitrag
Ihr werdet zu recht sagen: Da steht doch alles drauf. Aber irgendwie machts bei mir nicht klick . Und vermutlich habe ich die Rückseite sogar schon...
Letzter Beitrag
Hallo Antoninus, schon dadurch wird es ein anderer Typ. Weitere Unterschiede liegen in der Darstellung der Tyche und der Legendentrennung. Aber da...
- 7 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 20.11.08 12:44
-
-
Spätantikes Sizilien
Antworten: 1
von
Basil » Do 20.11.08 09:52
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand etwas über Maße und Gewichte im spätantiken Sizilien sagen (6.-9. Jh.)? Evtl. auch Literaturempfehlungen.
Vielen Dank Basil
Letzter Beitrag
Hallo Basil,
schau mal die Liste MEASURING, WEIGHTING unter folgendem Link durch, vielleicht findest du dort, was du suchst:
mit freundlichem...
- 1 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 20.11.08 11:23
-
-
Krönung und Tempel? (Plautius Silvanus aus Pergamum!)
Antworten: 2
von
tilos » Mi 19.11.08 18:29
Erster Beitrag
Diese mutmaßlich röm. Provinzbonze kann ich leider nicht identifizieren. Ist schon arg abgewittert:
AE 21mm / 3,85g (dünner Schrötling)
Av.:...
Letzter Beitrag
Dank´ Dir Andreas! Das war praktisch ein Volltreffer. Bei einer Nachrecherche habe ich diese Beschreibung zu einem vermtl. stempelgleichen Exemplar...
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 19.11.08 23:26
-
-
Stempelfehler oder Prägefehler ?
Antworten: 46
von
drakenumi1 » Di 11.11.08 13:59
Erster Beitrag
Weil aus Meinungsäußerungen in dem noch aktuellen Thread über Kunst der Motive auf röm. Münzen zu entnehmen ist, daß sowohl erhebliche Kenntnislücken...
Letzter Beitrag
Der Zustand der Bronzen ist halt auch im Mittel deutlich schlechter als der von Silber und Gold, deswegen wird ein grosser Teil der ehemals...
- 46 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 19.11.08 23:17
-
-
5X kleine follis.
Antworten: 8
von
kusterek » Di 18.11.08 23:10
Erster Beitrag
Hallo guten abend,
Ich habe mit diesem kleine römern bestimmungs probleme brauche
hilfe.
Meine dank an allen
Gruss kusterek.
Letzter Beitrag
Hi,
bei der Nummer 2 bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Arcadius ist, auch wenn das Portrait etwas seltsam erscheint.
Ich sehe:
DN CA
mir...
- 8 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 19.11.08 16:38
-
-
Hadrianus Augustus
Antworten: 7
von
Meteora » Mi 19.11.08 00:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich halte nun das von mir bei Ebay ersteigerte As des Hadrianus in den Händen und nun habe ich doch noch ein paar Fragen an das Forum:
-...
Letzter Beitrag
@kc
Danke für den Link, habe ich aber schon gesehen.
- 7 Antworten
- 1183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meteora
Mi 19.11.08 11:45
-
-
Sesterz des Trebonianus Gallus
Antworten: 8
von
Homer J. Simpson » Di 18.11.08 19:45
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
heute möchte ich mal wieder eine Münze vorstellen, die ich kürzlich im zweiten Anlauf gekauft habe.
Dieser Sesterz des Trebonianus...
Letzter Beitrag
Hallo Homer!
Dann bin ich auch einer mit Geschmack, ...
Meinst Du etwa, daran würde ich zweifeln?!?
Viele Grüße,
Homer
- 8 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Di 18.11.08 23:34
-
-
Salonina und ? aus der Provinz
Antworten: 14
von
tilos » Mi 05.11.08 19:35
Erster Beitrag
Die beiden Damen geben mir - aufgrund Ihrer schlechten Erhaltung - noch einige Rätsel auf. Wer kann bei der Auflösung helfen?
Gruß
Tilos
Nr.1...
Letzter Beitrag
Danke Dir! Da schaue ich mal, ob der Titel in einer Bibliothek hier in meiner Nähe steht.
Gruß
Tilos
- 14 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 18.11.08 16:15
-
-
Aelius? Kleinbronze mit Fruchtbarkeitsgott
Antworten: 8
von
kc » So 16.11.08 14:00
Erster Beitrag
Hey,
ist dieser Kaiser Aelius?Bin mir nicht so sicher.
Auf der Rückseite ist ein Fruchtbarkeitsgott abgebildet mit etwas verzerrten Dimensionen :D...
Letzter Beitrag
Ja, Harald, es gab Darstellungen von etwas, das wir als Vulva verstehen, aber schon deutlich seltener. In Aalen ist (oder war?) eine Fibel mit einer...
- 8 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 17.11.08 23:01
-
-
Bitte um Bestimmung Sesterz?
Antworten: 4
von
oxx » So 16.11.08 20:05
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
nach langem benötige ich mal wieder Hilfe bei der Identifizierung folgender Münze.
Kann ehrlich gesagt nicht einen Buchstaben...
Letzter Beitrag
Zu der Zeit, als die Rs.-Legende noch GENIO POPULI ROMANI ausgeschrieben wurde, sah Constantin noch deutlich jünger aus und hatte allenfalls einen...
- 4 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 17.11.08 22:02
-
-
Brauche hilfe, bestimmung.
Antworten: 5
von
kusterek » Mo 17.11.08 00:21
Erster Beitrag
Hallo guten abend.
Danke voraus an allen.
Ich komme nicht weite brauche hilfe.
11,6 gr
29 mm
Gruss kusterek
Letzter Beitrag
Hallo
Danke euch alle herzlich für die mühe.
Gruss kusterek.
- 5 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Mo 17.11.08 20:25
-
-
Julia Domna - Fische und Delphin
Antworten: 5
von
kc » Mo 17.11.08 17:54
Erster Beitrag
hallo römer,
ich wüsste gerne mehr über folgende münze:
AE26
Julia Domna
Vs. Büste n.r., griechische legende: JULIA DOMNA
Rs. Delphin zwischen zwei...
Letzter Beitrag
Die Bestimmung bei CoinArchives ist aber nicht ganz richtig. Gorny&Mosch schreiben AMNG II, 507. Das ist aber dieselbe Münze ohne das Gamma. Auf dem...
- 5 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 17.11.08 19:45
-
-
Frage zum Erhaltungsgrad
Antworten: 3
von
wotan » So 16.11.08 14:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Denar von Vitellius.Wie würdet ihr den von der Erhaltung her einstufen?s-ss
Gruß
Wotan
Letzter Beitrag
Dank Euch beiden für die Einschätzung.
Gruß
Wotan
- 3 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mo 17.11.08 18:13
-
-
Barbarisierte Darstellung des Priapos?
Antworten: 8
von
justus » Mo 17.11.08 09:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich habe ein kleines Lot von spätrömischen AE4 erworben. Darunter befindet sich eine Münze mit sehr seltsamer...
Letzter Beitrag
@justusmagnus:
peter43 hat mit seiner Einschätzung sicher recht.
Diese Münze könntest Du getrost weiterverkaufen.
mach ich auch, Antonius. Wenn...
- 8 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 17.11.08 16:15
-
-
Weihnachtsmann???
Antworten: 6
von
spider » Fr 14.11.08 17:53
Erster Beitrag
:lol:
Hat jemand eine Ahnung um wen es sich handeln könnte?
Gewicht: 2,83 gramm
Durchmesser: 15mm
Letzter Beitrag
Zu Gabriele Haefs:
Mit freundlichem Gruß
- 6 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 16.11.08 22:47
-
-
Neue Rückseite für Nikopolis: Adler auf Kranz stehend!
Antworten: 5
von
Peter43 » So 09.11.08 18:15
Erster Beitrag
Hallo!
Es macht immer große Freude, wenn man eine Münze findet, die unpubliziert ist. Besonders befriedigend ist es aber, wenn man eine völlig neue...
Letzter Beitrag
Liste 41/2003 Moesia - Dacia: Balkan unter Rom, war eine Riesensammlung (mit etwa 420 Stück allein zu Nikopolis), die der Gute bis heute noch nicht...
- 5 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
So 16.11.08 21:50
-
-
Nerodenar
Antworten: 14
von
chinamul » Sa 15.11.08 14:13
Erster Beitrag
Dieser Denar ist heute mit der Post gekommen. Angeboten wurde er bei eBay wie folgt:
Obwohl die Bilder nicht absolut aussagekräftig sind, schien...
Letzter Beitrag
Malte, bei deinen Haenden wundert mich das nicht! :)
Die waren aber nicht (oder nur minimal) beteiligt... Einfach jahrelanges Herumliegen reichte...
- 14 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 16.11.08 20:24
-
-
As des Augustus ?
Antworten: 4
von
treverer » So 16.11.08 17:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen, vieleicht kann mir jemand weiterhelfen ?
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei der Münze, welche aus einem kürzlich...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch dreien für die schnelle und fachkundige Hilfe !!
treverer
- 4 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von treverer
So 16.11.08 19:35
-
-
Attuda
Antworten: 6
von
tilos » Fr 14.11.08 15:51
Erster Beitrag
Hier fehlt mir der Herrscher, das Porträt sieht mir nach Augustus aus.
AE 28mm / 8,75g
Mzst.: Attuda/Caria
Av.: Büste n.r.
ЄPA YN - KΛHTOC (o.s.ä.)...
Letzter Beitrag
Danke! Dann lasse ich ertmal die zeitl. Eingrenzung offen.
Gruß
Tilos
- 6 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 16.11.08 19:08
-
-
Großbronze
Antworten: 4
von
tilos » So 16.11.08 17:08
Erster Beitrag
Diese Großbronze kann ich leider nicht zuordnen:
AE 35mm / 20g
Av.: belorb. u. drap. jugendliche Büste n.r.
Leg.?
Gegenstempel mit ?Capricorn
Rv.:...
Letzter Beitrag
Um die Sache noch etwas unübersichtlicher zu machen: Es könnte auch Commodus sein. Allerdings habe ich bei allen drei Genannten bislang nichts...
- 4 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 16.11.08 18:47
-
-
Philippus I Antiochia Linksportr.
Antworten: 5
von
chinamul » So 16.11.08 14:23
Erster Beitrag
Der hier vorgestellte Antoninian des Philippus I Arabs wurde in Antiochia geprägt und gilt als ziemlich selten. RIC gibt die Rv.-Legende an mit...
Letzter Beitrag
es bleibt dann noch die Frage, wieso es der Stempelschneider dann nicht geschafft hat, seine Aequitas so in das Feld hineinzusetzen, daß sie nicht...
- 5 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
So 16.11.08 17:37
-
-
RIC Nummer Zitat
Antworten: 3
von
Julianus v. Pannonien » So 16.11.08 11:39
Erster Beitrag
Salve
Hätte jemand Zeit sich kurz mit diesem Philippus zu befassen
und mir die Zeilen aus dem RIC dazu zu Zitieren und die Ric Nummer anzugeben?...
Letzter Beitrag
Hallo drakenumi und Chinamul
Vielen dank für eure Gründlichen bestimmungsangaben!
Schönes Stück wie ich finde:-)
Grüsse JvP
- 3 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
So 16.11.08 12:52
-
-
Antoninus Pius aber welcher
Antworten: 2
von
4037lech » Sa 15.11.08 18:12
Erster Beitrag
Dieses As habe ich gestern in Briefkasten gefunden.
A. ANTONINVS ....VS PP TR P COS III
Büste nach rechts mit Lorbeerkranz
R LIBERALITAS ..........
Letzter Beitrag
Das ist er.
vielen Dank für deine Recherche. Die Anmerkung habe ich übersehen.
Ich werde zukünftig auch die Anmerkungen und Ergänzungen
mehr...
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Sa 15.11.08 20:20
-
-
Constantinus
Antworten: 4
von
spider » Sa 15.11.08 16:57
Erster Beitrag
Ich kann diesen Follis nicht bei wildwinds oder Coinarchives finden.
Müsste so zwischen RIC VII 7 und RIC VII 15 liegen.
Ist das richtig?
Oder besser...
Letzter Beitrag
ok, :D
- 4 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 15.11.08 18:22
-
-
Was haltet ihr von dieser Münze???
Antworten: 10
von
spider » Fr 14.11.08 18:37
Erster Beitrag
Abgesehen von der blankpolierten Oberfläche.
Letzter Beitrag
AHA :lol:
Ist ja nicht leicht zu finden die Dame.
Danke.
- 10 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 15.11.08 12:19
-
-
Arcadius ???
Antworten: 2
von
Flavius Valens » Fr 14.11.08 21:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich glaube es handelt sich hierbei um Arcadius !!
Könnt ihr mir weiterhelfen ??
Gruß,
Flavius Valens
Letzter Beitrag
Ok vielen Dank !!
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flavius Valens
Sa 15.11.08 08:23
-
-
Silbermünze
Antworten: 6
von
Isonzo » Fr 14.11.08 19:59
Erster Beitrag
Guten Abend . Will euch meinen neuen Silberling zeigen! Bitte um Bestimmung . :angel:
Letzter Beitrag
Danke für die Lückenlose Aufklärung . Alles GUTE Isonzo :P
- 6 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
Sa 15.11.08 05:55
-
-
Die Kunst in der Darstellung auf römischen Münzen
Antworten: 62
von
drakenumi1 » Di 21.10.08 21:31
Erster Beitrag
Kein einfaches Thema, und Eines will ich gleich vorausschicken: Ich bin diesbezüglich überhaupt nicht fachlich gebildet, kann mich auch kaum in...
Letzter Beitrag
Danke für die Blumen. Aber da ist der Sammler von größeren Bronzen schon im Vorteil, der auch hier im Vergleich meinen Reiter in die 2. Reihe stellt:...
- 62 Antworten
- 6350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Fr 14.11.08 22:13
-
-
Bitte um Bestimmung.6
Antworten: 1
von
*x-five* » Fr 14.11.08 18:41
Erster Beitrag
Brauche Infos zu folgenden Münzen.
Habe selbst keine Ahnung, die Münzen sind mir vereebt worden.
Frage:Herkunft,Wert,Pflegehinweise.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Die obere Münze ist ein Silberdenar des Antoninus Pius 138–161 n.Chr.
Vs. ANTONINVS - AVG PIVS PP, belorbeerter Kopf n.r.
Rs. COS IIII (auf Deiner...
- 1 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 14.11.08 21:19
-
-
Bitte um Bestimmung.2
Antworten: 1
von
*x-five* » Fr 14.11.08 18:33
Erster Beitrag
Brauche Infos zu folgenden Münzen.
Habe selbst keine Ahnung, die Münzen sind mir vereebt worden.
Frage:Herkunft,Wert,Pflegehinweise.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Beides Billon-Tetradrachmen aus Alexandria. Die obere ist Carinus 283-285 n.Chr. Rs. Adler zwischen zwei Vexilla li stehend. Geprägt 283/284 (2....
- 1 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 14.11.08 21:04
-
-
Bitte um Bestimmung.1
Antworten: 2
von
*x-five* » Fr 14.11.08 18:23
Erster Beitrag
Brauche Infos zu folgenden Münzen.
Habe selbst keine Ahnung, die Münzen sind mir vereebt worden.
Frage:Herkunft,Wert,Pflegehinweise.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Die obere Münze ist eine Billon-Tetradrachme des Philippus Arabs aus Alexandria. Re neben dem Adler steht LS, S= 6, also geprägt 248/249 n.Chr.
Die...
- 2 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 14.11.08 20:50
-
-
Bitte um Bestimmung.9
Antworten: 3
von
*x-five* » Fr 14.11.08 18:43
Erster Beitrag
Brauche Infos zu folgenden Münzen.
Habe selbst keine Ahnung, die Münzen sind mir vereebt worden.
Frage:Herkunft,Wert,Pflegehinweise.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Kein Problem! Aber ich glaube, daß es jetzt besser ist.
Die Münze ist wieder eine Billon-Tetradrachme aus Alexandria. Der dargestellte Kaiser ist...
- 3 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 14.11.08 20:35
-
-
Grossfollis Maximianus Genio Popvli
Antworten: 4
von
kc » Do 13.11.08 20:15
Erster Beitrag
dieser grossfollis hat weder eine münzstättenangabe noch irgendwelche offizienzeichen.
dieses stück wurde wohl in london geprägt.
1. warum gibt es...
Letzter Beitrag
hi marius,
gute arbeit,danke=)
grüße kc
- 4 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Fr 14.11.08 19:56
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.