-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 273203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Literatursuche
von
Lemur » Fr 02.11.07 13:15
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich suche seit längerem das Werk Stracks zu den röm.Reichsprägungen des 1.Jh.(Teil 1-trajanische Zeit)-leider ohne jeden...
Letzter Beitrag
Hallo Lemur,
auf die schnelle habe ich nur ein Angebot gefunden, und zwar auf folgender Seite: Der Preis erscheint mir allerdings etwas happig....
- 1 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Constantinus
Fr 02.11.07 17:18
-
-
bitte um bestimmungshilfe
von
icedark » Mi 31.10.07 19:26
Erster Beitrag
bitte helft mir
wie liegt der preis bei diesen münzen???
danke vielmals
Letzter Beitrag
Hallo treverer,
Gratulation zu der Münze. Ist zwar ein sehr häufiges Stück, aber dafür in richtig guter Erhaltung. Aus meiner Sicht ein sehr schön+....
- 19 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 02.11.07 13:59
-
-
Unbekannter Denar,Augustus???Bestimmung gesucht
von
checky1_de » Do 01.11.07 21:21
Erster Beitrag
Auf beiden Seiten der Münze ist ein Bildnis eines Kaisers zu sehen.Ic weiss aber nicht,welche Kaiser dieses sind.Das eine Bildnis könnte Kaiser...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um einen Denar des Caligula (Revers Divus Augustus), vermutlich RIC 2 (leider sind die Bilder nicht besonders gut), geprägt 37 in...
- 1 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von j-u.thormann
Do 01.11.07 22:16
-
-
Bleiprobe des Licinius?
von
checky1_de » Do 01.11.07 21:18
Vs.:Bildnis des Licinius I.
Rs.:keine Inschrift oder sonstiges
Die Münze ist sehr dick und für die Größe sehr schwer.
Handelt es sich vielleicht um...
- 0 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
Do 01.11.07 21:18
-
-
Danksagungen an die römischen Forummitglieder
von
checky1_de » Di 30.10.07 23:03
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich habe nun schon so einige meiner unbestimmten Stücke in dieses Forum gestellt und es kam Positives sowie Negatives ans...
Letzter Beitrag
Liebe Forumsmitglieder
Auch ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Eure Hilfe und die tollen Beiträge bedanken. Der Blick in das...
- 16 Antworten
- 1525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinnase
Do 01.11.07 19:45
-
-
Bedaius
von
richard55-47 » Mi 31.10.07 15:03
Erster Beitrag
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter bedaius und was haltet ihr von diesem Angebot?
Vor Jahren hat er ständig römische Münzen von...
Letzter Beitrag
Nein, das waren Münzen mit nach oben offenen Geboten. Die Meistgebote lagen bei minimum 110,00 Euro. Ich habe mich oben ungenau ausgedrückt.
- 6 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 31.10.07 19:53
-
-
Der philippinische Richtungsstreit
von
drakenumi1 » Di 30.10.07 18:22
Erster Beitrag
Der nachfolgende Antoninian des Philippus Arabs bereitet mir seit einigen Tagen Kopfzerbrechen, aus zweierlei Gründen:
1). Im RIC finde ich unter...
Letzter Beitrag
Ja! Eben um die officina Nummer 6!
- 7 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 31.10.07 13:06
-
-
Münze des Tages: Claudius-Denar. Oder fast.
von
Homer J. Simpson » So 28.10.07 16:54
Erster Beitrag
Wenn man - was man zwischendrin mal machen sollte - sich seine Münzsammlung so durchschaut, stellt man oft erst richtig fest, was es da trotz aller...
Letzter Beitrag
Lieber Curtis, vielen Dank für diese Ergänzungen, sowohl zu IMP XVII als auch vor allem zu den Rückseitenlegenden - ich muß zu meiner Schande...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 31.10.07 12:15
-
-
Interessante Prägung des Trajanus,Bergwerksmünze?
von
checky1_de » Di 30.10.07 20:03
Erster Beitrag
Vs.:Römische Frau oder Göttin im Mittelpunkt,Umschrift DARD ANICI .
Rs.:Portrait des Trajanus, Umschrift IMPCAES NERVA TRAIANOAVG .
Tolle Erhaltung....
Letzter Beitrag
Hier sind mal meine drei Bergwerksmünzen, die hoffentlich alle echt sind (ich gehe aber davon aus) und alle nicht teuer waren.
Homer
- 18 Antworten
- 1282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 31.10.07 11:00
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
Habidererste » Mi 31.10.07 00:46
Erster Beitrag
Hallo,ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung zweier Münzen die ich,mal wieder,bei ebay ungereinigt erstanden habe.Habe leider jetzt wo ich gerade...
Letzter Beitrag
im prinzip ja,bei dem unteren (bild 491) könnte es sich auch um einen quintillus handeln!
das porträt der beiden brüder ist zwar fast gleich, aber...
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 31.10.07 10:07
-
-
Antoninian des Philippus I. Gazelle Variante??
von
checky1_de » Mo 29.10.07 20:48
Erster Beitrag
Hallo,ich habe hier einen Antoninian des Philippus I.,welche ich in keinem Katalog finden kann.
Auf der Vs. ist das Bildnis von Philippus zu sehen....
Letzter Beitrag
Dieser Vergleich macht alles klar,danke Homer!
- 20 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
Di 30.10.07 23:06
-
-
eBay-Tips
von
chinamul » Fr 26.10.07 13:33
Erster Beitrag
Wohl die meisten von uns sind bei eBay schon auf Angebote gestoßen, die sehr günstig waren oder Stücke betrafen, die man nicht alle Tage findet. Das...
Letzter Beitrag
Eben eine echte Fälschung! ;-)
- 13 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 30.10.07 17:41
-
-
Septimius Severus - Anima?
von
helcaraxe » So 28.10.07 21:13
Erster Beitrag
Hier ist noch ein Stück, was mir Rätsel aufgibt:
Av.: SEVERVS PIVS AVG
Rv.: VOTA SUSCEPTA (?)
Von der Größe und dem Gewicht her (3,05 g) am ehesten...
Letzter Beitrag
Das dürfte die Lösung sein. In meinem Lot war es nicht der Einzige.
Danke! :)
- 4 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 30.10.07 10:12
-
-
Was war der allererste Antoninian?
von
drakenumi1 » Di 23.10.07 19:23
Erster Beitrag
Mich interessiert schon seit langem, welcher Typ unter Caracalla im Jahre 215 der früheste Typ dieses Doppeldenars war. Oder läßt sich das womöglich...
Letzter Beitrag
Du hast nicht zu Ende gelesen! ;-)
Das war nur die Meinung der Autoren, die die Inschrift publiziert haben.
- 19 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 29.10.07 23:46
-
-
Honorius honoris causa?
von
helcaraxe » So 28.10.07 21:17
Erster Beitrag
Und noch ein kleines Rätsel für mich - bitte nicht lachen:
Dieser kleine Winzling (12 mm; 1,94 g), sollte für mich eigentlich ein Honorius sein,...
Letzter Beitrag
Hmmja, aber die komischen Haarbüschel, die da vorne hochstehen - oder habe die irgendwas mit dem Diadem zu tun? - stehen eigentlich genau da, wo man...
- 3 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 29.10.07 13:39
-
-
Radiatus von Constantin:
von
helcaraxe » So 28.10.07 21:36
Erster Beitrag
So, ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich Euch noch mit einer schlecht erhaltenen Bronze auf die Nerven gehe! ;-)
Im ersten Augenblick...
Letzter Beitrag
Die diokletianische Münzreform fand 294 statt.
Schaut mal im RIC VI und in Euren Sammlungen nach: Wieviele Folles aus den ersten Emissionen 294 und...
- 9 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 29.10.07 13:34
-
-
Centenionalis des Magnentius
von
Numismaticus » Do 25.10.07 14:05
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Exemplar (von dem ich leider kein Foto besitze) ist möglicherweise unpubliziert: der Avers zeigt die Büste des Magnentius nach rechts...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die reichhaltigen Informationen!!
Liebe Grüße
Numismaticus
- 2 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numismaticus
Mo 29.10.07 11:24
-
-
Die kürzeste Säule der Welt?
von
klausklage » Mi 24.10.07 22:18
Erster Beitrag
Dieses Schätzchen kam heute an und hat mich so herzlich zum :lol: gebracht, dass ich ihm einen eigenen Thread gönne. Ein Männchen tanzt (?) auf einem...
Letzter Beitrag
Schaut mal hier rein - ich denke, dass ist eine gute Adresse:
www.restaurierung-und-mehr.de
Gruß in die Runde
Tilos
- 16 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 29.10.07 11:22
-
-
Geta aus Pautalia / Referenz?
von
helcaraxe » So 28.10.07 21:08
Erster Beitrag
Freunde, Römer, Mitbürger!
Das folgende Stück ist von Geta aus Pautalia, das habe ich schon selbst herausgefunden, aber ich konnte online keine...
Letzter Beitrag
Das war ja prompter Service! ;-) Vielen Dank!
Ich kann allerdings beim besten Willen keine kleine Figur neben Hygieia erkennen. Und so abgenutzt ist...
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 28.10.07 21:21
-
-
Unterschied? SALVS REIPVBLICAE
von
Chippi » So 28.10.07 13:29
Erster Beitrag
Worin besteht denn der Unterschied z.B. bei Theodosius I. Bei RIC 86b und 90a??? Die Beschreibung bei www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm ist...
Letzter Beitrag
Gibt es eigentlich eine Liste, welche RICs einander entsprechen?
Wenn nicht, vielleicht könnte man ja in gemeinsamer Arbeit eine erstellen?
Wäre...
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 28.10.07 20:51
-
-
Herrlicher Denar des Vespasian!!
von
checky1_de » So 28.10.07 16:49
Erster Beitrag
Ohne Worte;)
Letzter Beitrag
Leider nur dieses eine Exemplar.Der andere Thread ist mir irgendwie so hier reingerutscht und ich weiss nich wie ich den wieder löschen kann.
Grüße...
- 2 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
So 28.10.07 18:47
-
-
- 0 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
So 28.10.07 16:54
-
-
Römische Münze,zwei Köpfe unbekannt
von
checky1_de » So 28.10.07 14:13
Erster Beitrag
Auf der Münze ist sowohl auf der Vs. als auch auf der Rs. das Bildnis eines Kaisers abgebildet.
Die Schrift der Münze kommt mir allerdings ein...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnellen Antworten.Dann wäre auch das Rätsel gelöst:)
Grüße checky1
- 3 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
So 28.10.07 16:19
-
-
Spätrömer
von
Pscipio » Sa 27.10.07 22:15
Erster Beitrag
Auf der Münzenmesse Zürich habe ich heute morgen unter anderem diesen kleinen Spätrömer erworben. Diese Prägungen aus dem 5. Jahrhundert sind nun...
Letzter Beitrag
Gratulation zu diesem Stück! :-)
- 9 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 28.10.07 12:07
-
-
Wer kennt den Kaiser auf diesem Follis?
von
kurt041961 » Sa 27.10.07 15:05
Erster Beitrag
Da ich noch kein Experte bin und die Legende nicht gut lesen kann ersuche ich um Eure Hilfe. Danke im voraus.
Letzter Beitrag
Fall es interessiert, die Legende lautet IMP C CLAVDIVS AVG.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 28.10.07 00:30
-
-
Fälschung? bitte um hilfe.
von
Tabletopmaster » Fr 26.10.07 19:37
Erster Beitrag
Hallo
ich hatte diese münzen bei ebay erworben nun sind die münzen heute gekommen und ich muss sagen das die eine sich anfühlt wie Aluminium vom...
Letzter Beitrag
@Homer J. Simpson
Ja du hast recht das ist sie.
wurde von mir schon in einem münzrahmen verpackt.
MfG
- 6 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tabletopmaster
So 28.10.07 00:27
-
-
Römische Privinzmünze -aber welche?
von
kurt041961 » Sa 27.10.07 18:54
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze hat einen Durchmesser von ca. 2,7 cm. Der Fundort soll angeblich Südosteuropa sein. Wer kann mir mehr darüber sagen? Danke im...
Letzter Beitrag
Das soll mir eine Lehre sein, mich nicht an Münzbestimmungen zu versuchen, wenn ich telefoniere!
- 4 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 27.10.07 20:21
-
-
Forum Ancient Coins
von n.......s » Fr 26.10.07 20:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
hat jemand eine Ahnung warum Forum Ancient Coins aus vcoins verschwunden sind ?
Letzter Beitrag
Ich finde diesen Streit zwischen Joe und Bill völlig überflüssig, d.h. ich finde die Reaktion von Bill absolut überzogen.
Mit freundlichen Grüßen...
- 7 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Sa 27.10.07 13:54
-
-
Silberdenar reinigen
von
eischilebt » Fr 26.10.07 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine Frage bzg. der Reinigung von Silberdenaren.
Habe drei schöne Denare bekommen, die schon eine bräunliche Patina aufweisen....
Letzter Beitrag
Hallo, donolly und andere,
der von Dir vorstehend zitierte Gordian erinnert mich an ein Angebot von 2 Antoninianen der gleichen Zeit, die fast so...
- 7 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Sa 27.10.07 12:49
-
-
hilfe bei bestimmung erbeten
von
treverer » Do 25.10.07 13:36
Erster Beitrag
hallo liebe Römerfreunde,
diese erbarmungswürdige Münze, leider komplett entpatiniert, ersteigerte ich vor längerer Zeit aus Mitleid für einen Euro....
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
vielen Dank für die Mühe, die du Dir mit meiner Münze gemacht hast, ist ja Wahnsinn und ich denke, Du hast Recht.
Nun bekommt das gute...
- 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von treverer
Sa 27.10.07 08:44
-
-
kleiner Constantinopolis
von
Diego » Di 23.10.07 12:51
Erster Beitrag
Hey ihr habe gestern mal wieder eine Münze entschlüsselt
Es handelt sich um einen Constantinopolis aus Siscia
Jetzt wollt ich mal fragen was die...
Letzter Beitrag
Danke für die Info helcaraxe !!!!!
Ich gehe kaputt sowas in meinewr Stadt ich fühle mich gerade so richtig als BRD-Bürger so mit allem drum und dran...
- 14 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Diego
Fr 26.10.07 10:36
-
-
Hauptfachstudium Numismatik fällt weg...
von
Zwerg » Mo 15.10.07 20:57
Erster Beitrag
In einem befreundeten Forum :D fand ich diesen Link
Das stimmt sehr traurig - Wien war die letzte und einzige Hochburg der Numismatik.
Grüße...
Letzter Beitrag
Münzhändlerverband protestiert gegen Abschaffung des Hauptfachstudiums Numismatik und Geldgeschichte an der Universität Wien
Der Verband der...
- 18 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 25.10.07 13:25
-
-
Tessera? - Eher nicht, aber was sonst?
von
helcaraxe » Di 23.10.07 00:41
Erster Beitrag
Dieses Stück bekam ich als römische Tessera geschenkt.
Alle Vergleiche lassen mich von dieser Zuordnung aber Abstand nehmen.
Die Frage ist aber...
Letzter Beitrag
Das tröstet mich jetzt etwas. ;-)
Ich hoffe nur, das Ding ist wirklich antik und nicht ein Machwerk irgend eines modernen Handwerkers.
Vielleicht...
- 17 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 25.10.07 10:35
-
-
Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung
von
pontifex72 » Di 23.10.07 10:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe das folgende unscheinbare Münzlein des Constantin II. in sehr schöner Erhaltung zu einem absoluten Spottpreis erwerben können.
Nach...
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall eine Münze zum Freuen! Natürlich sind die Münzen insgesamt häufiger geworden, aber dies gilt vor allem für die Prägungen der...
- 9 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 24.10.07 22:44
-
-
ein Hallo mit fragen.
von
Tabletopmaster » Mi 24.10.07 17:21
Erster Beitrag
tach gesagt
Ich bin der neue und wollte mal hallo sagen und gleich noch eine frage los werden .
Wie stelle ich bilder in dieses forum da ich da eine...
Letzter Beitrag
Danke hat mir sehr geholfen.
- 3 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tabletopmaster
Mi 24.10.07 19:54
-
-
Was bedeutet eigentlich....
von
McBrumm » Mi 24.10.07 08:14
Erster Beitrag
Hi @all,
Ich frage mich schon die längste Zeit, was die einzelnen Seltenheitsangaben bedeuten.
R1 - R5 ist mir klar, auch das es oft mit RR od RRR...
Letzter Beitrag
In den letzten RIC-Bänden gibt es sogar Abstufungen von C1 bis C5!
Mit freundlichem Gruß
- 4 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 24.10.07 10:35
-
-
Schöne Prägung unbekannter Kaiser Meinungen gesucht
von
checky1_de » Di 23.10.07 21:11
Erster Beitrag
Hier seht ihr einen mir unbekannten Follis mit Silbersud.Das besondere daran ist,dass es eine Inkus-Prägung ist,also von einer Seite durchgeprägt...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,vielen Dank für die Aufklärung,man kann nur dazulernen;)
- 3 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
Mi 24.10.07 07:02
-
-
Unbekannte Prägung des Allectus...RAR!!!
von
checky1_de » Mo 22.10.07 23:28
Erster Beitrag
Dieses seltsame Stück stammt aus einem Hortfund aus England.Ich habe keine Ahnung,was es hiermit auf sich hat,nur dass das Teil unter Allectus...
Letzter Beitrag
Hallo Fridericus....ich schätze,dass das Material Bronze oder eher noch Kupfer ist.Ich kann es aber leider nicht genau sagen.Es könnte auch Blei...
- 3 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
Di 23.10.07 18:51
-
-
subaerater Denar des Antoninus Pius?
von
helcaraxe » Di 23.10.07 00:29
Erster Beitrag
Eine der zahlreichen Schwächen in meinen Kenntnissen sind immer noch die subaeraten Münzen.
Folgende Münze bekam ich gescchenkt, die ich für einen...
Letzter Beitrag
Prima, so hab ich ihn jetzt auch einsortier! :-)
Herzlichen Dank noch mal!
- 7 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 23.10.07 18:13
-
-
Winzigkleiner Unbestimmbarer
von
McBrumm » So 21.10.07 13:09
Erster Beitrag
Schönen Sonntag wünsch ich euch,
habe hier einen kleinen Winzling, der sich meiner Bestimmung entzieht.
Er hat den stolzen Durchmesser von 13mm und...
Letzter Beitrag
habe nochmals fotografiert, vlt läßt sich meine These jetzt besser widerlegen *ggg*
OK, der Bart sieht jetzt wie Korrision aus, die Haare sind...
- 6 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Mo 22.10.07 19:45
-
-
Anfängerpech???
von
elgi » So 21.10.07 17:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe schon vor längerer Zeit einen As von Caligula recht günstig erworben und seitdem treibt mich die Frage um, ob er echt ist,...
Letzter Beitrag
Das auf Ebay Frongreisch würde ich sogar für etwas besser halten; interessanter Vergleich, bin mal gespannt, wieviel das bringt. Wir können ja mal...
- 6 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 22.10.07 19:19
-
-
Unbekannte Münze
von
Zoppo » Mo 22.10.07 16:25
Erster Beitrag
Unter einem Lot Römern hat die bestimmt nichts verloren.
Da die Münze ein Loch hat, wurde sie als Amulet getragen.
Durchmesser 23 mm Gewicht 1,13 g...
Letzter Beitrag
HANS SCHVLTES ZV NVRENB = Hans Schultes, Nürnberger Rechenpfennigschlager (arbeitete ca. 1550-1574). Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 22.10.07 16:31
-
-
unbekannte Münzen
von
Bruder Jakob » Mo 22.10.07 12:51
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit einige antike Münzen bekommen und kann sie leider nicht zuordnen. Ich hoffe jemand kann mir helfen (vll. auch...
Letzter Beitrag
ok....danke vielmals für deine Hilfe...hat mir echt weitergeholfen...
gruß
bruder jakob
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bruder Jakob
Mo 22.10.07 15:27
-
-
Erste Anfänge
von
Diego » Di 16.10.07 15:35
Erster Beitrag
Hallöchen wollte als erstes Mal sagen das ich froh bin das so ein tolles Forum überhaupt existiert RESPEKT an die Macher !!!!!!
So nun zu meinem...
Letzter Beitrag
danke für den link werde mir dann wohl auch so nen scheenes labor einrichten :D
- 16 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Diego
Mo 22.10.07 12:08
-
-
bilderrätsel
von
beachcomber » Sa 20.10.07 18:07
Erster Beitrag
hallo,
auf dieser netten fehlprägung eines antoninians des claudius II, erscheinen die göttinnen spiegelverkehrt wie auf einer spielkarte.
um welche...
Letzter Beitrag
Ich meine, drakenumi1 hat recht:
SALVS AVG füttert Schlange am Altar, RIC 98, Rom, zwei Abschläge vom selben Rs.-Stempel, um 180 Grad gedreht.
- 6 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 22.10.07 00:01
-
-
echt?
von
elgi » Fr 19.10.07 16:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
gerade ist mir folgende Münze aufgefallen:
Was sagen die Experten zur Echtheit?
Gruß, elgi
Letzter Beitrag
Alexander,
So ein System wird heute ziemlich allgemein angenommen.
Vgl. Mattingly in seinem Bericht über den Dorchester-Fund, Num. Chron. 1939....
- 19 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
So 21.10.07 23:06
-
-
commodus sesterz
von
icedark » So 21.10.07 17:35
Erster Beitrag
hi
was meint ihr zu dieser münzen, und wieviel würdet ihr maximal bieten???
Letzter Beitrag
Auf den kleinen Fotos erkenne ich keine Schnitzereien, nur ein bisschen Glättung. Aber eben...
- 9 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 21.10.07 20:10
-
-
Varus-Gegenstempel?
von
chinamul » Mi 17.10.07 16:34
Erster Beitrag
Könnte es sich Eurer Meinung nach hier um einen Gegenstempel des Varus handeln?
Gruß
chinamul
Letzter Beitrag
Keine Sorge, ich habe für den Varus sehr wenig bezahlt und sehr viel dafür bekommen. Es war mein Glück, dass der Verkäufer anscheinend nicht wusste,...
- 11 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 21.10.07 14:20
-
-
Ungereinigte Römische
von
Hasso » Sa 20.10.07 21:45
Erster Beitrag
Hallo wer weis wo ich ungereinigte Römische Münzen billig her bekomme ( auser Ebay). Oder auch Privatleute ist egal.
Im vorraus schon mal Danke.
MFG
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die guten links.
Hat einer noch welsche Privat abzugeben erhaltung egal möchte erst mal üben solsche zu Reinigen bevor ich mir...
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasso
So 21.10.07 10:15
-
-
neu hier / bestimmungshilfe gesucht
von
ast126 » So 14.10.07 11:22
Erster Beitrag
salve freunde der römischen geschichte
ich bin ganz neu in diesem bereich und habe nun meine ersten 20 münzen per elektrolyse gereinigt. was für...
Letzter Beitrag
... anhand der schlechten Qualität der Bilder ist Genaueres zwar nicht zu sagen, aber könnte es sein, dass die Gegenstempel in diesem Fall sozusagen...
- 7 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Sa 20.10.07 10:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste