-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 241512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Wer kann mir zu diesen drei Griechen helfen??
von
Philae » Do 27.09.07 20:15
Erster Beitrag
Hallo!
In meiner Sammlung habe ich ein paar griechische Münzen (zumindest waren sie bei einem Lot Griechen dabei), die aber irgendwie römische Züge...
Letzter Beitrag
Nr.1 gehört nach Byzanz, Pentanummi. Hast eine PN.
Gruß Chippi
- 6 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 28.09.07 09:26
-
-
Wieder mal Provinz-Probleme
von
Weinnase » Mi 26.09.07 22:19
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde,
ich lebe zwar in der Provinz, aber mit den röm. Provinzprägungen habe ich nach wie vor große Probleme.
Ich vermute mal,...
Letzter Beitrag
Hallo Peter43,
herzlichen Dank für Deine Informationen. Ich muß gestehen, das Kushanreich war mir bisher völlig unbekannt. Dank Deiner Angaben und...
- 2 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinnase
Do 27.09.07 21:30
-
-
hi, was meint ihr zu diesen follis
von
icedark » Di 25.09.07 21:04
Erster Beitrag
,,
Letzter Beitrag
Besser ist:
Wildwinds ist nicht vollständig, aber mit Hellvetica's RIC-Listen kannst Du die alle
in max. 30 min bestimmen.
- 9 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 27.09.07 07:10
-
-
Anfrage
von
Basil » Di 25.09.07 21:00
Erster Beitrag
Hallo Römer,
könnt Ihr einem Byzantiner sagen wie lange und von wem diese Rückseite
geprägt wurde?
Danke für Eure Hilfe
Letzter Beitrag
danke Peter,
genau das habe ich gesucht
Gruß Basil
- 4 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mi 26.09.07 08:41
-
-
Brauche Hilfe habe 2 unbekannte Münzen
von
martin18584 » Di 25.09.07 12:01
Erster Beitrag
Hey Leute habe zwei unbekannte Münzen in meinem letzen Lot ungereinigte gehabt vielleicht könnt ihr mir helfen???
Letzter Beitrag
Die Geschichte der Armenier ist sehr spannend. Einmal waren sie Christen mitten im Morgenland, dazu noch die Freunder der Kreuzfahrer, die sie auf...
- 19 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 26.09.07 21:05
-
-
4 denare
von
icedark » So 23.09.07 17:02
Erster Beitrag
hi
habe hier 4 denare
2 mal septimius severus
1 mal elagabalus
1 mal geta
ich kann sie nicht genau zuordnen, kann mir da jemand helfen
wie...
Letzter Beitrag
Meine ersten Erwerbungen in der 50er Jahren hielten sich notgedrungen (erst Schüler, dann Student, und immer weitgehend mittellos) in einem engen...
- 26 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 25.09.07 11:30
-
-
Barbarisierter Crispus auf Gallienus
von
divus » So 23.09.07 16:46
Erster Beitrag
Schönen Sonntag zusammen!
Ich möchte euch eine sehr interessante römische Bronzemünze vorstellen, die ich in Riccione aus einer Wühlkiste gefischt...
Letzter Beitrag
Dank euch für die Gratulationen!
Grüße,
Philipp
- 6 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von divus
Mo 24.09.07 20:37
-
-
sesterzius
von
icedark » So 23.09.07 17:07
Erster Beitrag
hi ich habe glaubs hier einen sesterzius
glaube severus alexander???
Letzter Beitrag
Hallo icedark,
Du hast völlig recht. Es handelt sich um einen Sesterz des Kaisers Severus Alexander, R.I.C. 503.
Averslegende: IMP.SEV.ALEXANDER...
- 5 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Mo 24.09.07 19:45
-
-
Marcus Aurelius
von
McBrumm » Mo 24.09.07 07:46
Erster Beitrag
Guten Morgen,
habe mir einen Marcus Aurelius Denar erstanden. Bei der Bestimmung ist mir was aufgefallen, das mir im Moment nicht gefällt bzw. mich...
Letzter Beitrag
Hallo McBrumm,
zu Deinem Denar des Kaisers Marcus Aurelius folgende Anmerkungen:
Bei Münzen der römischen Kaiserzeit kann der Kaiser barhaupt oder...
- 7 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Mo 24.09.07 18:41
-
-
Bitte um Hilfe
von
Basil » Fr 21.09.07 18:11
Erster Beitrag
Hallo Spätrömer,
ich brauche mal einen Fachmann. Die abgebildete Münze wurde zu einem Münzgewicht beschnitten. Es soll sich dabei um um ein AE des...
Letzter Beitrag
ich denke diese münzen wurden noch lange nach dem zusammenbruch des römischen reiches benutzt,wahrscheinlich solange, bis es wieder prägeherren gab,...
- 6 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Sa 22.09.07 10:16
-
-
Bitte um Hilfe/ Bild vergessen
von
Basil » Fr 21.09.07 18:16
Erster Beitrag
Das attachment war zu groß. Ich versuche es noch einmal
Basil
Letzter Beitrag
Hallo!
Es handelt sich weder um ein Amulett noch um einen Spielstein, sondern wohl um ein Münzgewicht zu ein Nomisma.
andi89
- 4 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Sa 22.09.07 09:34
-
-
RIC fast komplett
von
loron » Fr 21.09.07 12:11
Erster Beitrag
Hallo,
biete meinen fast kompletten RIC an:
Bd. 1 (1. Aufl.), 2, 3, 4.1, 4.2, 4.3, 5.1, 5.2, 6, 7, 8, 9
12 Bücher, gut erhalten
Ich verkaufe...
Letzter Beitrag
Ich habe den gesamten RIC in Buchform fünf Meter vom Computer stehen, damit ich wenigstens ein bißchen Bewegung bekomme...
Für fortgeschrittene...
- 5 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 21.09.07 18:39
-
-
Datierung von Münzen ohne Datierungsmerkmale?
von
pontifex72 » Fr 21.09.07 08:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe meiner Sammlung dieses kleine Goldmünzlein hinzugefügt. Nach meiner Meinung handelt es sich um:
Theodosius II.
Nominal:
Tremissis...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter43. Die Erklärung mit den Hortfunden erscheint logisch.
MfG
pontifex72
- 2 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 21.09.07 12:18
-
-
geta-sesterz, echt?
von
beachcomber » Di 18.09.07 12:07
Erster Beitrag
was haltet ihr denn von diesem sesterz hier:
wenn ich nicht wüsste, dass der typ bisher nur falsche münzen angeboten hat, würde ich glatt drauf...
Letzter Beitrag
Ganz offen und ehrlich:Ich haette das unmoeglich als Faelschung erkannt. Das einzige, was verdaechtig aussah, sind diese giftgruenen Flecken auf der...
- 20 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mias
Fr 21.09.07 08:26
-
-
Gefüttterter Trebonianus Gallus
von
helcaraxe » Do 20.09.07 20:43
Erster Beitrag
Liebe Mitrömer,
heute bekam ich folgenden Antoninian:
AR-Antoninian, 251-253; 2,61 g ; dm = 23 mm.
Av.: IMP C C VIB TREB GALLVS AVG; drapierte...
Letzter Beitrag
Nein, einen AE-Kern kann ich nicht erkennen. Ich war nur misstrauisch geworden, als ich das geringe Gewicht schon in der Hand fühlte (ohne...
- 3 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 20.09.07 22:41
-
-
Gallienus - Oberflächen der Antoniniane
von
drakenumi1 » Di 18.09.07 16:22
Erster Beitrag
Ich bezitze eine Reihe Gallienus - Antoniniane, zu denen mir bezügl. ihrer Oberflächen bzw. des Münzmetalls und ihrer Preiseinordnung anscheinend...
Letzter Beitrag
Die Preisfrage wird ja bei antiken Münzen immer von sehr vielen Faktoren bestimmt, da macht auch Gallienus keine Ausnahme. Ich persönlich bevorzuge...
- 9 Antworten
- 1039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 20.09.07 20:00
-
-
Bitte um Bestimmung!
von
Todde » Di 18.09.07 17:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine gereinigte Münze aus einem Lot.
Gewicht: 5,2 g
Durchmesser: 18 mm
Könnt ihr mir helfen? Danke im Vorraus.
MfG...
Letzter Beitrag
Man müßte dazu den Grad der Rauigkeit durch die eingetretene Korrosion besser sehen können. Aber üblicherweise ist sie nach der Reinigung recht groß...
- 5 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Do 20.09.07 09:28
-
-
#1: Julianus II / #2: Valens / #3: ???
von
Janus » Di 11.09.07 20:20
Erster Beitrag
Liebe Profis!
Ich habe vor ein paar Tagen diese Münze von einem Freund geschenkt bekommen mit dem Hinweis, dass es sich dabei wahrscheinlich um...
Letzter Beitrag
Könnte die Rs. nicht mit OVLPIAC beginnen? Das würde die Anzahl der möglichen Orte stark einengen!
Mit freundlichem Gruß
- 28 Antworten
- 2045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 19.09.07 22:54
-
-
3 Römer zur Bestimmung bitte
von
Eisenmike » Mi 19.09.07 21:11
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung der drei Römerlen. Mir fehlt leider noch die Literatur dazu. Gewicht ist mit digitaler Küchenwaage gemessen , also nicht so...
Letzter Beitrag
Heil ihm im Siegerkranze!!! Total erschöpft?
Hechelhechel ... besten Dank für den Lorbeer :-)
Herfried
- 12 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 19.09.07 22:05
-
-
Denar - Bitte um Bestimmung
von
stoner2830 » Mo 17.09.07 19:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könntet ihr mir bitte diesen Denar bestimmen.
Dürfte gefüttert sein.
Danke vorab
gruß
stoner
Letzter Beitrag
mit 4g sicher nicht gefüttert!
grüsse
frank sic! :-)
- 12 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 19.09.07 21:11
-
-
Drei Unbekannte
von
chinamul » Di 18.09.07 12:04
Erster Beitrag
Auf die Gefahr hin, mit diesen Stücken im falschen Unterforum gelandet zu sein, stelle ich sie den Tüftlern unter Euch hier einmal vor mit der Bitte,...
Letzter Beitrag
Ja, die Beispiele sehen nicht schlecht aus!
Mit freundlichem Gruß
- 11 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 19.09.07 14:34
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Mo 17.09.07 18:35
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
kann bitte jemand diesen Denar bestimmen.Schon mal Dank im voraus.DM=19mm,Gewicht ca.6 Gramm
Grüße
Wotan
Letzter Beitrag
Nachtrag zu den Abbildungen:
der Januskopf am Avers wird gerne als der Doppelkopf der Dioskuren gedeutet (Castor und Pollux, die Helfer in der...
- 5 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mo 17.09.07 21:50
-
-
Gefütterte Hadriantetradrachme
von
loron » Mo 10.09.07 01:19
Erster Beitrag
Hallo!
Seit Längerem gibt mir diese Münze hier Rätsel auf: Es handelt sich um eine Tetradrachme aus Aigeai, die sehr offensichtlich einen...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie etwas davon gehört habe, dass Provinzsilber vor allem für Repräsentationszwecke geprägt wurde....
- 3 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mo 17.09.07 20:15
-
-
Kann jemand diese Münze bestimmen??
von
selinunte01 » Di 11.09.07 20:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu im Forum und noch relativ unbeleckt in römischen Münzen. Habe in einem römischen Lot diese mit nicht bestimmbare Münze gefunden,...
Letzter Beitrag
Hallo,
eine geflügelte Alexandria gibt´s nicht.
Das Stück ist eine Fälschung, und zwar diese hier:
Etwas runterscrollen, bis die...
- 16 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 17.09.07 10:07
-
-
Marc Aurel Dupondius DE GERM
von
taurisker » Sa 15.09.07 15:39
Erster Beitrag
Hoi Gemeinde,
habe vor einigen Tagen einen Dupondius des Marc Aurel hereinbekommen, der sich für mich als harte Nuss bei der Bestimmung entpuppt hat....
Letzter Beitrag
Na ja, optimistisch? Eher ironisch!
Das sehe ich auch so. Die Schlappe aus dem Jahre 9 war nach wie vor ein Stachel im Fleische Roms. Das blieb auch...
- 10 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mo 17.09.07 09:37
-
-
eine weitere unbekannte Münze
von
Neox » Fr 14.09.07 21:45
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier ene mir unbekannte münze:
Danke in Voraus!
Letzter Beitrag
verkaufen wollte ich es sowieso nicht! Aber trotzdem danke
- 12 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neox
So 16.09.07 20:38
-
-
Original oder Fälschung?
von
AlexanderK » Sa 15.09.07 21:55
Erster Beitrag
Hallo Allerseits!
Bin gerade beim Ebay-Stöbern auf die folgende Münze gestoßen:
Solche Miliarensen sind ja eine sehr sehr große Seltenheit und der...
Letzter Beitrag
Das schließt ja nicht zwingend aus, dass auch ein solcher Verkäufer möglicherweise auch echte Münzen zum Kauf anbietet.
Im konkreten Fall halte ich...
- 9 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 16.09.07 13:19
-
-
Gordian III
von
B.A. » Do 13.09.07 18:54
Erster Beitrag
Moin Moin,
ich brauche bitte eure Hilfe bei der Bestimmung eines Antoninians des Gordian III. Leider habe ich meinen Scanner noch nicht zum laufen...
Letzter Beitrag
Natürlich könnte ein Gordian-Vs.stempel mit einer Rückseite vom vorigen Jahr kombiniert sein, z.B. die Vs. ...Pius Fel Aug mit einer Rs. Cos II ....
- 12 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 14.09.07 23:08
-
-
barbarisiertes claudius as
von
heiko183 » Do 17.08.06 16:10
Erster Beitrag
hi
also der jörg hats mal so bestimmt.
eine offiziell prägung wäre mir wohl lieber gewesen aber so war die suche im regen net ganz umsonst.
jetzt...
Letzter Beitrag
schatzregal kann ich sie eh neht verkaufen, weil Auch in Trier kann ich meine Münzen nicht so einfach verkaufen.
Es muss immer noch eine vorherige...
- 41 Antworten
- 3319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Fr 14.09.07 20:02
-
-
Semis von C Maiani
von
Durmius » Fr 14.09.07 17:46
Erster Beitrag
Ich habe huete diese Semias bekommen und ich bin nicht sicher dass sich es richtig bestimmt habe
Is ein Semis con C.Maianius umd musstet sein...
Letzter Beitrag
Ich denke Homer hat recht, das Gewicht passt zu einem As dieses Münzmeisters ganz gut
(Kestner Museum 3 Stück von 19,38-28,96g)
und der Stempel ist...
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fischerz
Fr 14.09.07 19:08
-
-
Gefälschter Silbersud?
von
drakenumi1 » Mi 12.09.07 21:36
Erster Beitrag
Folgender Antoninian fiel mir bei ebay auf, wegen der Deklarierung mit 100% Silbersud und gleichzeitig erkennbarer Korrosionsschäden. Ist das nicht...
Letzter Beitrag
na ja, die 100% darf man wohl nicht so eng sehen. wahrscheinlich sind's 100 % da, wo noch keine korrosionslöcher sind :)
grüsse
frank
- 8 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Fr 14.09.07 00:32
-
-
Hallo Leute bitte helft mir!!!!!
von
martin18584 » Di 11.09.07 11:00
Erster Beitrag
Hallo Leute habe beim Fundmünzen reinigen einen Sesterz gefunden meines Erachtens von Plotina , mein Problem ist das keine Umschrift mehr erkennbar...
Letzter Beitrag
Ich würde mal auf Fälschung tippen.
Genau dieser Satz viel mir auch ein :mrgreen:.
- 33 Antworten
- 2819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Mi 12.09.07 22:05
-
-
Meine ersten Provinzler und dazu gleich ein paar Fragen
von
4037lech » Di 11.09.07 16:09
Erster Beitrag
Vor kurzem habe ich zwei Münzen der Tranquillina erworben. Da ich mich aber bei Provinzprägungen auf noch dünnerem Eis bewege als sonst schon,...
Letzter Beitrag
@nephrurus
stimmt! die Kombination mit alter Digi, unzureichendem Licht und fehlenden Kenntnissen in Adobe bringen das zustande. Ist aber nicht so...
- 7 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Di 11.09.07 23:52
-
-
Ebay, wie immer
von
Durmius » Do 06.09.07 12:58
Erster Beitrag
Genster hatte ich eine grösse Überraschung, ich war in Ebay.es und was finde ich dort? Irgendejemand versucht meine Münzen zun verkaufen aber wenn...
Letzter Beitrag
Alles republikanische Denare sin von mir, und die Bilden habe ich gemaccht eine mit Scaner andere mit meine Digital Camera, also beide Sachen sin von...
- 36 Antworten
- 3813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Di 11.09.07 20:47
-
-
Preis für eine Preisurne
von
helcaraxe » Di 04.09.07 19:14
Erster Beitrag
So, und wieder ich... ;-)
Die folgende meiner Unbestimmten Provinzbronzen entzieht sich meiner Bestimmung.
Ich weiß, dass eine Preisurne auf dem...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank! Ich habe mir den Artikel schon ausgedruckt und werde ihn mir jetzt zu Gemüte führen! :-)
- 6 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 11.09.07 09:01
-
-
Wer bin ich?
von
klausklage » Mo 10.09.07 19:35
Erster Beitrag
Liebe Experten,
bei griechischer Schrift bin ich am Ende mit meinem Latein. Diese Bronze (in Natur übrigens schöner und nicht so fleckig wie der...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe,
Olaf
- 6 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Di 11.09.07 00:30
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
AlexanderK » So 26.08.07 22:22
Erster Beitrag
Einen schönen guten Abend!
Habe mich seit ein Paar Tagen mit der intensiveren Reinigung beschäftigt, und als erstes fällt natürlich alles auf, was...
Letzter Beitrag
Aha. Ich wusste nicht, dass antike Fälscher auch neue Rückseiten kreierten. Ich danke bislang, sie kupferten (in diesem Fall im Wortsinn! ;-) nur von...
- 12 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 10.09.07 21:23
-
-
Heiligenschein
von
helcaraxe » Mo 10.09.07 11:36
Erster Beitrag
Liebe Mitrömer,
hier noch eine Münze, an der ich verzweifle:
AE4; 15 mm; 1,97 g;
Av.: ; Büste des Kaisers n. re, eine Hand hält eine Art...
Letzter Beitrag
Danke für die Blumen!
Blindes Huhn, ääh, blinder Hahn findet eben auch mal ein Korn (oder einen Korn!) :-)
- 5 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 10.09.07 21:05
-
-
unbekannte Münze
von
Neox » So 09.09.07 18:35
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier eine münze die ich nicht einordnen kann ich hoffe die bilder reichen euch:
Danke im Voraus
Letzter Beitrag
Die Umschrift lautet, wie immer auf diesern Typen, GLORIA EXERCITVS.
Die Prägestätte im Abschnitt unter den Soldaten fängt mit SMA oder SMH an....
- 10 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 10.09.07 11:55
-
-
Literatur
von
Basil » So 09.09.07 11:15
Erster Beitrag
Hallo Römer,
habe folgende Literatur abzugeben:
1. Carson/Hills/Kent: Late Roman Bronze Coinage (LRBC)
Spink 1978, beste Erhaltung
2....
Letzter Beitrag
Hallo AlexanderK,
kann meine pn nicht senden. Probiere es morgen noch einmal
Gruß Basil
- 1 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
So 09.09.07 21:13
-
-
Typenatlas der römischen Reichsprägungen
von
QVINTVS » Do 05.01.06 23:25
Erster Beitrag
Schon vor einiger Zeit bin ich auf diese Veröffentlichung aus Wien gestossen. Kennt jemand diesen ersten Band? Ist er empfehlenswert, wenn ich mehr...
Letzter Beitrag
Herzlich willkommen!
Ich habe ihn inzwischen auch, und kann es bestätigen. Danke.
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.09.07 21:02
-
-
Erhitzung von Ungereinigten
von
AlexanderK » Sa 01.09.07 13:04
Erster Beitrag
Moinsen Allerseits!
Im Zuge meiner Reinigungsaktionen habe ich eine neue Dummheit ausprobiert: Habe die Münzen in den Backofen gepackt und bei ca...
Letzter Beitrag
Hallo Sascha,
prinzipiell hast Du recht, aber das eventuelle Quecksilber verbindet sich an der Oberfläche sofort wieder mit vorhandenen...
- 20 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
So 09.09.07 19:27
-
-
Ebayer.Es gibt dort nichtnur Fälschungen sondern auch....
von
julian81 » So 09.09.07 10:00
Erster Beitrag
Hallo Leute.Mein erstes neues Thema:_)Also auf ebay werden viele Fälschungen verkauft.Ich hab zwei Münzen bestellt die 100 Prozent echt sein...
Letzter Beitrag
Entschuldigung! Könnte einer der Moderatoren die Münze in den Fälschungsthread schieben?
Das ist mit der momentanen Software leider nicht möglich.
- 8 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 09.09.07 19:07
-
-
Antoninus Pius Sesterz hilfe bei bestimmung
von
gst » So 09.09.07 16:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Habe diesen Sesterz gefunden und kann ihn im netz nicht fingen
Av. ANTONINUS AVG PIUS PPTRP COS III
Rv. SALUS AVG
das besondere in...
Letzter Beitrag
Hallo,
im Netz findet man nicht unbedingt alle Varianten eines Typs.
Dein Stück ist RIC 635c, wobei a und b für zwei Typen von Rechtsbüsten stehen...
- 2 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 09.09.07 16:48
-
-
Bitte um genaue Bestimmung (Delmatius)
von
pontifex72 » So 09.09.07 09:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgende Münze erstanden. Leider konnte ich das Stück nicht exakt bestimmen. Die Maße dieses Klein-Follis: 17mm - 1,69g.
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Euch beiden herzlichen Dank.
MfG
pontifex72
- 4 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
So 09.09.07 13:48
-
-
Ist die Münze zu bestimmen?
von
Florianus » So 01.07.07 13:48
Erster Beitrag
Hallo Römer,
mit der Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung.
Letzter Beitrag
Nicht besonders wertvoll,sorry
- 9 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julian81
So 09.09.07 11:17
-
-
Bitte um Bestimmung
von
AlexanderK » Sa 08.09.07 18:50
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Habe bei meinen Reinigungsversuchen 3 Provinzmünzen ans Tageslicht gefördert, die ich überhaupt nicht zuordnen kann. Vielen Dank...
Letzter Beitrag
danke für die tröstenden Worte :D
- 8 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexanderK
So 09.09.07 09:36
-
-
Was für ein Gallienus ist das ?
von
4037lech » Sa 08.09.07 17:23
Erster Beitrag
Wieder benötige ich Eure Hilfe bei einem Problem. Den Gallienus habe ich vom Flohmarkt. Leider verweigert er sich bei der Bestimmung. Er sieht...
Letzter Beitrag
@areich
jetzt bin ich gut versorgt.
Auch Dir danke und ein schönes Wochenende
Richard
- 5 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Sa 08.09.07 20:37
-
-
Bestimmung und Frage was hab ich denn da?
von
hausero » Fr 31.08.07 15:35
Erster Beitrag
Hallo, zum einen hab ich mal wieder ne Bestimmung, könnt ihr mir helfen?
Und das andere ist auch zum Vorschein gekommen, nur weiß ich nicht was ich...
Letzter Beitrag
Danke für die Hilfe,
@ nephrurus: Ich bin nur mit Olivenöl und nem Zahnstocher vorgegangen, nichts härteres.
- 7 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hausero
Sa 08.09.07 14:30
-
-
Neu hier und gleich eine Bestimmung
von
thomas123 » Do 06.09.07 16:32
Erster Beitrag
Habe vor einiger Zeit dies tolle Forum endeckt und lese seitdem mit regem Interesse mit.
Heute nun ein Stück,das mir seine bestimmung...
Letzter Beitrag
Allen Danke für die wirklich flotte Bestimmung,wr echt schon genervt,die Münze nicht bestimmen zu können,das es kein Denar des Caesar sein konnte,war...
- 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomas123
Do 06.09.07 17:48