-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 422782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Romische Provinzialpragung - Tiberius / Augustus ...
von
agrippa1 » Sa 23.02.08 11:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche hilfe mit folgende munze:
Provinzialpragung
4,11 gr - 16mm
Das portrait sieht fur mich aus wie Tiberius oder Augustus.
Vielen...
Letzter Beitrag
Hello Steve,
thanks for the reply.
Yes; on the right hand side of the coin is MAΓVΔ and then what looks like a C.
Any other opinions?
Best,
Jos
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von agrippa1
Sa 23.02.08 14:48
-
-
autonome Prägung Ionien
von
tilos » Do 21.02.08 14:37
Erster Beitrag
Für heute das letzte Problem mit dem ich Euch behellige:
?autonome Prägung
AE 26mm / 6,70g
Mzst.: ?Smyrna (Ionien)
Av. Kopf n.r.
Rv. Tempel...
Letzter Beitrag
Danke Peter43 für den Hinweis, die Ergänzungen und Erklärungen. Mir war ja bislang nicht klar, in welche Zeit die Münze datiert, deshalb hatte ich...
- 7 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 22.02.08 20:04
-
-
autonome Prägung Troas
von
tilos » Do 21.02.08 14:28
Erster Beitrag
Bei folgender Münze vermute ich eine sogen. autonome Prägung. Habe leider keinerlei Literatur zu dem Thema.
AE 20mm / 5,05g
Mzst.: ? Alexandria...
Letzter Beitrag
Weil sie zeitgleich mit normalen Provinzmünzen ausgegeben wurden und daher natürlich zu diesen zählen. Es macht keinen Sinn, deine obige Alexandria...
- 10 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 22.02.08 19:46
-
-
augustus pergamon
von
tilos » Do 21.02.08 14:04
Erster Beitrag
Bei folgender schon deutlich abgegriffener Münze des Augustus bin ich auch noch nicht ganz am Ende . Wer kann mir hier den entscheidenen Tip geben?...
Letzter Beitrag
Thank you and greetings to New Zealand!
Tilos
- 2 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 22.02.08 16:01
-
-
augustus provinz?
von
tilos » Do 21.02.08 14:10
Erster Beitrag
Bei der abgebildeten Münze könnte es sich um eine Provinzialprägung des Augustus handeln. Aber wie gehts weiter? Die Rv. Legende kann ich leider...
Letzter Beitrag
Excuse me if I answer in English please:
I think Tiberius, Heraclea, RPC 2856
ΣΕΒΑΣΤΟΣ
ΑΠΟΛΛΟΝΙΟΣ ΑΠΟΛΛΩΝΙΟΥ ΗΡΑΚΛΕΩΤΩΝ, Heracles
Thank you very...
- 4 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 22.02.08 15:56
-
-
häufigkeit römischer münzen
von
icedark » Do 21.02.08 17:57
Erster Beitrag
hallo zusammen
wie hoch ist die häufigkeit römischer münzen, weiss man da so ca.wieviel geprägt wurde???
greets
Letzter Beitrag
gibt es hinweise, dass altgeld aus rein politischen gründen (das eigene gesicht und politische programm im volk bekannt machen), also nicht im...
- 15 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollboy
Fr 22.02.08 14:49
-
-
augustus?
von
tilos » Do 21.02.08 13:57
Erster Beitrag
Mit dieser Münze komme ich nicht weiter, sie lag sogar schon mal bei meinen (wenigen) Falsifikaten.
?Augustus
AE 22 mm / 5,25g mit...
Letzter Beitrag
Danke!
Da lag ich mit meinem Fälschungsverdacht doch nicht so verkehrt. Auch wenn es vielleicht keine Fälschung im engeren Sinne ist, sondern nur...
- 2 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 21.02.08 19:37
-
-
Erhaltung
von
nexram » Do 07.02.08 10:09
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wie würdet Ihr die Erhaltung dieses Denars einschätzen. Welchen Einfluß
hat das unsaubere Feld auf der Rückseite auf die Erhaltung....
Letzter Beitrag
Der Aversstempel ist in der Tat auch stempelgleich - beide Stücke sind nur unterschiedlich stark ausgeprägt...
Bei den Kushana sind die rostigen...
- 17 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Do 21.02.08 10:13
-
-
Provinz - Macrinus Diadumenianus
von
lasta » Di 19.02.08 22:01
Erster Beitrag
Hypnotisiert durch die Schönheit dieser Münze
machte ich einen Blick auf meine bei Seite gelegten noch nicht bestimmten Provinzprägungen, wo ich...
Letzter Beitrag
Also mein Neid ist dir gewiss! Das ist doch auch schon was! :wink:
Gruß Chippi
- 17 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 21.02.08 10:04
-
-
Victoria-advancing-left: Spezialisten?
von
BESSVS » Mi 20.02.08 20:21
Erster Beitrag
Hallo, Freunde,
ich wollte mal fragen, ob es in der Kollegie Leute gibt, die mehr Erfahrung mit spaetroemischen Bronzen vom Typ...
Letzter Beitrag
Hallo bessus,
ich kann Dir auch als spezielle Lteratur zu Victoria empfehlen:
Bellinger und Berlincourt: Victory as a Coin Type aus dem Jahre 1962....
- 6 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BESSVS
Do 21.02.08 08:53
-
-
brauche Hilfe bei Caracalla
von n.......s » Mi 20.02.08 12:00
Erster Beitrag
guten Tach zusammen ,
ich benötige mal wieder Eure Hilfe und schon wieder ist es einer der Bösen -
für diesen Caracalla , der kürzlich noch in einer...
Letzter Beitrag
Hallo Lars ,
wie heisst es immer : in der Hand noch viel schöner :lol:
Die Münze ist tatsächlich ein Prachtstück und passt gut zu den anderen...
- 2 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Mi 20.02.08 15:00
-
-
Geta Denar - Häufigkeit?
von
taurisker » Di 19.02.08 19:29
Erster Beitrag
Freunde, Römer ...
... vor kurzem ist mir, auf uns bekannter Auktionsplattform, dieser hübsche Geta sehr günstig ins Netz gehüpft:
Denar Rom 198-200...
Letzter Beitrag
Gibt's hier spottbillig:
Andreas
- 4 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 20.02.08 10:28
-
-
Denar Caracalla
von Gast » Di 19.02.08 10:25
Erster Beitrag
Folgenden Denar des Caracalla konnte ich seinerzeit nicht im RIC finden:
Gewicht: 2,72Gramm
ANTONINUS AUGUSTUS
Knabenbüste rechts, belorbeert,...
Letzter Beitrag
Curtis und Pscipio!
Ein herzliches Dankeschön für eure Beurteilung.
Da lag ich wieder mal ganz schön daneben.
Viele Grüße
Harald
- 7 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 19.02.08 21:27
-
-
Kelt. Imitation einer röm. Münze?
von
edelweiß » Mo 18.02.08 19:25
Erster Beitrag
Habe die kalte Jahreszeit genutzt, um meine Münzen zu bestimmen und
einzuordnen.
Aus einem Stück werde ich aber nicht schlau. Ich vermute, dass es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Andreas!
Liebe Grüße nach Berlin
Reinhard
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edelweiß
Di 19.02.08 16:52
-
-
Frage zum Legionsdenar
von
pirotorto » Mo 18.02.08 23:45
Erster Beitrag
Wollte wissen ob es den Legionsdenar unter Marc Anton auch gefüttert(mit Kupferkern)gab.
Danke mfg Michael
Letzter Beitrag
Danke.
mfg Michael
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pirotorto
Di 19.02.08 12:19
-
-
Noch mal Provinz, kein Gordian.
von
dionysus » Mi 30.05.07 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
Für diese Münze möchte ich auch gern um ein Literaturzitat bitten. Außerdem wäre mir eine Einschätzung dieses Stückes willkommen.
AE - 26...
Letzter Beitrag
wenn du wissen willst ob die patina echt ist oder nicht, musst du sie nur in aceton baden.
ist die patina echt passiert gar nichts, ist sie...
- 10 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 18.02.08 21:15
-
-
was meint ihr dazu??
von
icedark » Fr 15.02.08 20:48
Erster Beitrag
hallo zusammen
habe hier interessante auktionen im internet gefunden. was meint ihr dazu sind ja ein par sehr interessante stücke dabei???
und...
Letzter Beitrag
Danke!
- 42 Antworten
- 3467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 18.02.08 19:36
-
-
ZENOBIA ???
von n.......s » Do 31.01.08 19:20
Erster Beitrag
...diese Münze wurde soeben für einen recht stolzen Preis verkauft - was sagt Ihr dazu ? Ich denke , das ist eine SALONINA .
Letzter Beitrag
so ist es :)
- 42 Antworten
- 3386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 18.02.08 18:39
-
-
Bin ich falsch?????
von
Tabletopmaster » So 17.02.08 20:10
Erster Beitrag
Hallo
ein Freund ist gerade bei mir und hat diese Münze mitgebracht ich würde sagen sie ist falsch was sagt ihr?
durchmesser 22mm
Letzter Beitrag
Die Münze hat sogar noch gut sichtbare sonnenstrahlartige Stauchspuren vom Prägeschlag-ein wichtiges Merkmal der Echtheit bei antiken Silbermünzen.
- 5 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saharafuchs
Mo 18.02.08 15:20
-
-
hirsch-auktion
von
beachcomber » Mo 04.02.08 00:32
Erster Beitrag
hat einer von euch schon mal die bronzen in der aktuellen hirsch-auktion angeschaut?
was da wieder alles an geschnitztem zeug als vz angeboten wird...
Letzter Beitrag
Die Definition , dass eine Bearbeitung / Verfälschung einer Münze erst mit dem Eingriff / der Veränderung in das Metall beginnt , ist mir persönlich...
- 30 Antworten
- 2807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 18.02.08 09:13
-
-
Licinius II.- Beizeichen
von
alexander20 » So 17.02.08 11:34
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
dieser Licinius II. mit vollem Silbersud hat einen Durchmesser von 19 mm und ein Gewicht von 2,94 gr.
AV.- Legende:...
Letzter Beitrag
Das dürften Emissionskennzeichen sein, anhand derer sich die Emission und damit das Prägedatum genauer festlegen lassen.
In Deinem Falle RIC VII,...
- 1 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 17.02.08 21:30
-
-
zeno ?
von
treverer » So 17.02.08 11:15
Erster Beitrag
hallo liebe Römerfans,
habe hier eine Kleinbronze in sehr schöner Erhaltung.
Knapp 1 cm Durchmesser und etwas über ein Gramm schwer.
Als Legende...
Letzter Beitrag
Moin Moin.
Laut LRBC ist es Monogram Nr. 3. Dieser Typ wurde in Constantinopel geprägt.
AV: (DN ZENO SEMPER AVG) --> Büste mit Perldiadem drapiert...
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
So 17.02.08 14:23
-
-
Meine Ungereinigten - kurze Zwischenbilanz
von
Svenny1973 » Sa 16.02.08 14:22
Erster Beitrag
Also ich hatte mir ja 1150 Ungereinigte für 870 Euronen gekauft. Zu Hause angekommen habe ich sie gezählt. Es sind 1306 Münzen. Da kann man nicht...
Letzter Beitrag
...ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Münzen - es wird Dich zumindest -was das Bestimmen anbelangt - um einige Erfahrungen bereichern.
Aber das mit...
- 12 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 17.02.08 12:38
-
-
Ein Kaiser ohne Krone??
von
Svenny1973 » Sa 16.02.08 10:58
Erster Beitrag
Hallo Römer,
habe hier eine Münze aus meinem Ungereinigten Fundus.
Portrait komplett ohne Krone oder Rosetten oder ähnlichem. Man kann richtig schön...
Letzter Beitrag
Selten in Ungereinigten Lots, aber sonst doch ziemlich häufig. Das kommt eben daher, weil diese sogenannt Ungereinigten und angeblich undurchsuchten...
- 11 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 16.02.08 15:51
-
-
Noch mal zwei....
von
Augustus123 » Sa 16.02.08 09:50
Erster Beitrag
Hi!
Habe in letzter Zeit mehrere unbestimmte, bin ja noch nicht so fit auf dem Thema vorallem wenn die Münzen schlecht erhalten sind.
Hoffentlich...
Letzter Beitrag
Der erste ist natürlich der oben genannte Sesterz des Hadrian.
Ich vermute den Dupondius bei der zweiten Münze!
Marc Aurel könnte durchaus möglich...
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
Sa 16.02.08 10:28
-
-
Kolloseum, warum so selten!
von
zecki » Mi 13.02.08 21:06
Erster Beitrag
Schönen Abend!
Ich hätte da mal eine Frage: Warum sind Denare und Aurei mit Kolloseum auf der Rückseite vom Severus Alexander so selten? Gibts nur...
Letzter Beitrag
Ich sammle jetzt schon über 5 Jahre Münzen von Severus Alexander.
Habe schon einige schöne Stücke, nur die mit dem RV Kolloseum hatte ich bis dato...
- 4 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 16.02.08 09:19
-
-
Follis
von
Augustus123 » Sa 16.02.08 01:24
Erster Beitrag
Hallo,
Ist das Stück noch bestimmbar? Falls bessere Bilder benötigt werden, mach ich morgen noch welche.
Vielen Dank schonmal!
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Die RS kannte ich nicht! :)
- 3 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
Sa 16.02.08 09:09
-
-
Banker's marks
von
loron » Di 05.02.08 19:33
Erster Beitrag
Liebe Interessierten,
einen eigenen thread zum Thema banker's marks habe ich nicht gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man es sich...
Letzter Beitrag
Diese Punzen/Bankierszeichen wirklich erforschen zu wollen, ist auch nur sinnvoll (oder neudeutsch-falsch, falls ich nicht verstanden wurde: macht...
- 10 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 15.02.08 17:15
-
-
Lucius Verus Denar Variante?
von
goldschatz » Di 12.02.08 20:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Römer,ich habe beim Sortieren einiger unbestimmter Münzen diesen Denar des Lucius Verus wiederentdeckt.
Vs.:Bildnis Lucius Verus nach...
Letzter Beitrag
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu :wink:
- 13 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Do 14.02.08 15:57
-
-
quiz- die feinde roms
von
beachcomber » Mi 13.02.08 18:28
Erster Beitrag
einen ganz unterhaltsamen test sein wissen abzufragen findet ihr hier:
ich hab' immerhin 7 von 10 fragen richtig beantwortet.
wieviel schafft ihr?...
Letzter Beitrag
Bei mir waren Crassus und Alarich falsch - wieder was gelernt.
Das Mamertinum in Rom kann man heute besichtigen. Dort hägt eine Gedenktafel der...
- 25 Antworten
- 1968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Do 14.02.08 12:25
-
-
Curtis hat Geburtstag!!!
von
Theoderich » Mi 13.02.08 11:08
Erster Beitrag
Von mir herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und Gute für die Zukunft. Auf das Du uns noch lange erhalten bleiben mögest!
Letzter Beitrag
and another congratulation from Schleswig-Holstein!
Best wishes
Iotapianus
- 29 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iotapianus
Do 14.02.08 09:55
-
-
Rätsel - Bestimmungsversuch
von
Chippi » Mi 13.02.08 15:50
Erster Beitrag
Hier eine kleine Bestimmungsübung für die weniger Erfahrenen. Deshalb möchte ich euch diese beiden Münzen zeigen, die leider nur mäßig erhalten sind...
Letzter Beitrag
Ja, das ist alles soweit richtig. Wobei ich sagen muss, dass es sowohl RIC 636 (mit COS III!) als auch RIC 74 (mit COS IIII!) sein kann, gerade die...
- 8 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 13.02.08 19:10
-
-
Bestimmungshilfe Follis des Licinius: LIBERATOR ORBIS
von
antoninus1 » Di 12.02.08 18:54
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund hat mich gebeten, diesen Licinius hier einzustellen, da er (und ich) ihn nicht bestimmen kann.
Den RIC haben wir durchgesehen und...
Letzter Beitrag
Selteneres ist vornehm untertrieben... :wink:
Homer
- 4 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 13.02.08 19:10
-
-
Profectio
von Gast » Mi 13.02.08 11:45
Erster Beitrag
Auf dieser Münze wird die Abreise des Kaisers zu einer seiner Schlachten symbolisch dargestellt.
Die gleich Symbolik verwendete auch Lucius Verus....
Letzter Beitrag
Curtis, herzlichen Dank für Dein Zitat.
Areich, ebenfalls ein Dankeschön für die Mühe ein passendes Bild zu finden.
Viele Grüße
Harald
- 11 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 13.02.08 19:03
-
-
Gallienus? Seltsam geschnittener Stempel
von
Svenny1973 » Mi 13.02.08 14:30
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde,
ich habe wieder mal zugeschlagen (vielleicht habt ihr es bei ebay beobachtet) und mir über 1150 römische Fundmünzen für 870 Euro...
Letzter Beitrag
Zu 'exergue' noch eine Anmerkung: wörtlich heißt es soviel wie 'außerhalb der Arbeit(sfläche)'. Das französische Pendant ist lustigerweise 'hors...
- 16 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 13.02.08 18:27
-
-
Fälschung Aureus Gordian II - bekannt?
von
Chandragupta » Mi 13.02.08 09:53
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
wo ist die folgende Fälschung bereits dokumentiert?
Technische Daten :
Material: Feingold (modernes 999er, kein antikes...
Letzter Beitrag
Den Slavei-Aemilian habe ich auch. :) Ja, sogar völlig stempelgleich wie der:
Selbe Quelle wie der Gordian: 200,- € auf der Numismata 2005 in MUC...
- 3 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mi 13.02.08 10:56
-
-
Bestimme mich , was und wer bin ich
von
Tabletopmaster » Mo 11.02.08 19:53
Erster Beitrag
Bild 1 - Septimius severus 25mm
Bild 2 - 4 münzen 2x Septimius severus 25 mm und die anderen sollen Philippus I. und Severus Alexander sein stimmt...
Letzter Beitrag
Meine Literatur erstreckt sich überwiegend auf Nordgriechenland!
Mit freundlichem Gruß
- 16 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 13.02.08 00:34
-
-
Gordianus Africanus
von
lasta » Mo 11.02.08 22:42
Erster Beitrag
ich habe vor einer Stunde folgende Exemplare angeboten bekommen:
1.) Nigrinianus (2.39g; 20mm) 400€
2.) Sextus Pompeius (3.68g; 18mm) 1500€
3.) Divo...
Letzter Beitrag
Areich , ich durfte die Münzen von gestern Abend bis heute in der Früh begutachten, ich habe sie unmittelbar ins Forum gestellt um schnell Feedback...
- 16 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lasta
Di 12.02.08 23:20
-
-
????
von
icedark » Sa 09.02.08 12:49
Erster Beitrag
hallo zusammen was meint ihr zi diesem verkäufer und vorallem du denn zwei münzen
gruss
würde sowas nicht ins museum gehören???
Letzter Beitrag
Ja, vielleicht sollte man mit Fälschungen handeln... ;-)
- 14 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 12.02.08 19:54
-
-
Die Währungspolitik Traians - interessanter Artikel
von
helcaraxe » Do 31.01.08 22:00
Erster Beitrag
Ich habe im Internet folgenden Artikel zum Heruntergeladen gefunden, der sehr interessant ist:
Die Währungspolitik des Traianus (98–117) in...
Letzter Beitrag
Im Sinne eines si tacuisses... habe ich lange überlegt, ob ich nochmal was dazu sage.
Wie Ihr seht: Mein Innerer Schweinehund (also der Labersack )...
- 39 Antworten
- 3814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Di 12.02.08 15:06
-
-
Fälschung Carinus?
von
justus » Mo 11.02.08 03:06
Erster Beitrag
was meint Ihr zu diesem Carinus ? Sieht so ein Antoninian mit Silbersud aus? Die Oberfläche weist meiner Meinung nach Merkmale eines Gusses auf!...
Letzter Beitrag
Diesen Voten kann ich mich nur anschließen. Aber an diesem Beispiel kann man sehen, wie sich allmählich eine - angesichts der vielen angebotenen...
- 4 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 12.02.08 10:54
-
-
septimius severus???
von
icedark » Mo 11.02.08 22:13
Erster Beitrag
ist das ehrlich septimius severus??
Letzter Beitrag
Rechts ein Septimius Severus aus Alexandria, die sind alle selten - das war schon ein kleines Schnäppchen.
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 11.02.08 22:40
-
-
Münze aus EUHIPPE in Karien?!
von
Rodion » Di 05.02.08 20:54
Erster Beitrag
Die folgende Provinzialprägung müsste gemäss Rückseitenlegende (EYIPPE) aus der kleinasiatischen Stadt EUHIPPE (Karien) stammen. Leider finden sich...
Letzter Beitrag
Danke für alle Beiträge.
- 6 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rodion
Mo 11.02.08 21:39
-
-
wundersame Wandlung
von n.......s » Mo 11.02.08 20:59
Erster Beitrag
- welche dieser beiden Münzlein würdet ihr gern haben ? und welche gibt es wohl nach der Auktion ? :wink:
Letzter Beitrag
Ich stimme Donolli zu: nicht vorher/nachher, sondern beide Male dasselbe bearbeitete Stück, nur anders fotographiert.
- 7 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 11.02.08 21:32
-
-
Meine Ungereinigten - Römer oder nicht?
von
Svenny1973 » Mo 11.02.08 17:42
Erster Beitrag
Hallo Römer,
ich habe wieder mal in meinem Haufen Ungereinigter ein Stück entdeckt, da in mir Zweifel weckt, ob es sich überhaupt um eine römische...
Letzter Beitrag
Hallo Sven!
Verschieben können nur die Moderatoren.
Klosterschüler
- 3 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 11.02.08 21:01
-
-
Constantinus II Londinium Sonderbüste
von
taurisker » Mo 11.02.08 13:16
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde!
Heute hab ich (Postkastenfund!!!) diesen sehr hübschen Follis bekommen:
Constantinus II Caesar 316-334
AE Follis Londinium
Av. Büste...
Letzter Beitrag
@Oktavenspringer:Diese Helmrepliken werden in Indien hergestellt.Im Groben sind sie als Schaurepliken-zumal für diesen Preis-gar nicht mal sooo...
- 5 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lemur
Mo 11.02.08 20:01
-
-
pannonia??
von
icedark » Sa 09.02.08 22:03
Erster Beitrag
hi zusammen
so ich habe eine frage diese beschäftigt mich schon länger.
gab es auch münzprägungen für die provinz pannonia???
weiss das jeman, ich...
Letzter Beitrag
Das ist sicher nicht in jedem Einzelfall richtig, aber doch die grosse Tendenz.
- 13 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 10.02.08 23:04
-
-
Kennt jemand dieser Rückseite?
von
Svenny1973 » So 10.02.08 15:23
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir vielleicht jemand bei dieser RV weiterhelfen? Wer könnte das sein und bei welchen Kaisern kam dieser vor?
Vielen Dank!!
Sven
Letzter Beitrag
Hallo Svenny!
Der Typ ist korrekt. Aber die Münzstätte Cyzikus zu nennen, ist sehr mutig, wenn man die Legende im Abschnitt nicht mehr erkennen...
- 5 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 10.02.08 21:07
-
-
nicht ein bisschen zu teuer??
von
icedark » Mo 04.02.08 23:30
Erster Beitrag
hallo zusammen
ist diese münze nicht ein bisschen zu teuer???
Letzter Beitrag
Ich werde mal den Anfang machen und mich zurückziehen.
Das hier führt zu nichts und macht höchstens schlechte Stimmung und schließlich geht's ja hier...
- 63 Antworten
- 5394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 10.02.08 12:13
-
-
Bestimmungsversuch Divo Claudio
von
Tinapatina » Fr 08.02.08 17:43
Erster Beitrag
Guten Tag miteinander,
hier ein Consecrations-Antoninian des Claudius II. Gothicus.
Durchmesser 20mm, Gewicht 3,39g
AV.: DIVO CLAUDIO, Kopf mit...
Letzter Beitrag
Hallo tinapatina,
also in Schulten Typologie der römischen Konsekrationsprägungen ist Dein Antoninian von Claudius II. aufgelistet. Danach wurde die...
- 2 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
So 10.02.08 10:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste