-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Dieser Denar des Severus Alexander darf mich für 70€ inklusive Versand verlassen. Die dunkle Tönung ist wirklich sehr hübsch. Bei Interesse bitte...
- 89 Antworten
- 237491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 21.04.23 16:51
-
Themen
-
-
- 1 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Mo 18.02.13 23:03
-
-
Kelte
von
Pipin » Fr 01.02.13 08:36
Erster Beitrag
St.JPG Hallo Leute,
Dieser 1/4 Stater aus den Elsass wiegt 1,4 gr für 15 mm Durchmesser. Ich kann Ihn aber nicht Bestimmen!
Kann mir vieleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Pipin,
ja auf deinem 1/4 Stater ist nur ein Pferd, jedoch gehört er dieser Gruppe an.
Gruß Hermundure
- 4 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Do 07.02.13 08:14
-
-
ein Kelte(?!), aber was für einer?
von
coin-catcher » Di 29.01.13 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich beiße mir die Zähne an dieser Münze aus:
Avers: Kopf nach links
Revers: Pferd nach links, darüber 5 Punkte
Gewicht: ca. 0,46 Gramm...
Letzter Beitrag
Niemand weiter eine Idee?
Gruß
cc
- 4 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 03.02.13 15:56
-
-
2 "Keltiberer" aus Castulo - stempelgleich ??
von
quinctilius » Di 08.01.13 12:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten,
diese keltiberische Münze aus Castulo, Spanien habe ich neulich auf Ebay für wenig Geld ergattert:
CASTULO. AE-20 mm. 2. Jh. v....
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
konnte dir erst jetzt antworten, berufliches geht halt vor. Das ebay-Stück ist zwar keine Nauheimer Fibel, jedoch der gleiche...
- 13 Antworten
- 3157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Di 22.01.13 22:42
-
-
HILFE! Griechische oder Keltische
von sirmium - disciplina » So 23.12.12 16:03
Erster Beitrag
Grösse 24mm und 26mm (13,4 und 13,8 gr)
Hallo Münzenfreunde,
da ich lange nicht mehr hier tätig war, habe ich sogar mein Passwort und E-mail...
Letzter Beitrag
Hallo
Mit Philipp II lagst Du richtig:
Schöne Münzen.
Gruß
Antonian
Hi,
nur noch vielleicht kleine Ergänzung. Beide Münzen sind keltische...
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
Mo 07.01.13 08:34
-
-
AE 14 aber woher???
von
Tube » Sa 20.10.12 18:32
Erster Beitrag
Ein freundliches Hallo
Dieses Stück, AE 14 2,61g will sich von mir einfach nicht bestimmen lassen. Ich mache da wohl was falsch, ich finde immer nur...
Letzter Beitrag
Hallo Roveca
Besten Dank.
Ich habe die Münze bestimmt schon seit 20 Jahren, kam einfach nicht weiter.
Schöne Grüße
Tube
- 2 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 02.01.13 00:02
-
-
2 Büschelquinare - aus Manching ?
von
quinctilius » Sa 22.12.12 01:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten,
ich bin sonst eher bei den Griechen und Römern zuhause, habe mir aber heute diese beiden Büschelquinare gegönnt.
Beide wiegen je...
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
auch dir und deiner Familie ein frohes Fest. Natürlich auch dem Rest der Keltogermanen -Gemeinschaft.
MfG Michael
- 7 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
So 23.12.12 21:43
-
-
Weiß jemand mehr?
von
Joa » So 16.12.12 18:19
Erster Beitrag
Folgende Münze wäre zu bestimmen:
Gewicht 1,3 gr.
Durchmesser ca. 14 mm
Was könnte das sein?
Danke für Eure Hilfe!
Letzter Beitrag
Rückseite
- 3 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 16.12.12 21:32
-
-
Hilfe zu zwei antiken Münzen
von
caspar1980 » Di 04.12.12 13:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand von euch die beiden abgebildeten Münzen bestimmen? Woher kommen sie und wie alt sind sie in etwa? Von den...
Letzter Beitrag
Hallo Caspar!
Wie von Numis- Student richtig bestimmt, handelt es sich bei der ersten Münze um ein (überdurchschnittlich erhaltenes) Exemplar des...
- 3 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 04.12.12 17:42
-
-
Sammlungsauflösung > Unbekannter Kelte !
von
ralf2306 » Mo 03.12.12 12:30
Erster Beitrag
Hallo Forum !
Muss leider aus privaten Gründen die Sammlung meines Vaters teilweise auflösen :cry:
Kann jemand etwas mit diesem Kelten anfangen ?...
Letzter Beitrag
Wenn ich mich nicht irre, so dürfte es sich bei diesem Kelten um eine Süddeutsche Kreuzmünze Typ Dühren handeln. Verbreitungsgebiet ist überwiegend...
- 1 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Di 04.12.12 06:55
-
-
Welcher Obol?
von
Fortuna » So 02.12.12 11:37
Erster Beitrag
Welcher Obol ist hier in meine Sammlung gesprungen?
Gruß Fortuna
Letzter Beitrag
Bedanke mich für die schnelle Bestimmung.
Noch eine Frage:
Welchen Wert hat diese Münze?
Gruß Fortuna
- 3 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
So 02.12.12 14:43
-
-
- 0 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Sa 17.11.12 17:19
-
-
Keltische Potinmünze???
von Detect » Mi 14.11.12 19:57
Erster Beitrag
Hallo!
Habe dieses merkwürdige annähernd runde Teil kürzlich gefunden, auf der Oberseite sind eindeutig Reste von Kupfer oder Bronze zu sehen,...
Letzter Beitrag
Hallo!
@Altamura2 Ich dachte nur das vl. doch noch jemand was genaueres dazu sagen kann...gebe mich ja schon geschlagen :wink:
gr Detect
- 4 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detect
Do 15.11.12 23:17
-
-
Bitte helfen Sie mit keltischen oder barbarischen Silbermünz
von
acona » Mo 05.11.12 23:03
Erster Beitrag
15,4 mm, 1,24 g.
Könnte es Nachahmung der griechischen sein? Vielen Dank für jede Eingabe.
Letzter Beitrag
Das Füllhorn ist zwar recht weit weg vom Vorbild :? , so dass ich das zunächst nicht recht glauben wollte, aber eine ähnliche Münze ist z.B. diese...
- 3 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 12.11.12 19:25
-
-
- 0 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Mo 12.11.12 18:43
-
-
Gesicht von vorn - aber woher ?
von
Tube » Mi 03.10.12 00:55
Erster Beitrag
Ein freundliches Hallo
Seit mehr als 10 Jahren befindet sich dieses Silberstück 1,81 g in meiner Sammlung. Ich konnte bisher nichts vergleichbares...
Letzter Beitrag
Hallo Hermundure
Vielen Dank für die Information, damit hat sich das ja dann auch geklärt. :D
Schöne Grüße
Tube
- 4 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 22.10.12 04:56
-
-
- 0 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
So 21.10.12 17:22
-
-
- 0 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Do 18.10.12 18:05
-
-
Münzfund - wer kann helfen???
von
kendoc » Do 04.10.12 12:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Habe hier eine Münze gefunden und würde gern wissen, was das ist.
Das Metall ist vermutlich silber, da recht schwer....
Letzter Beitrag
Ich danke allen für die Antworten :!:
- 5 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kendoc
Fr 05.10.12 11:55
-
-
vindeliker
von
Kojot » Fr 28.09.12 11:07
Erster Beitrag
vindeliker - Awards Coins
Münze, Durchmesser 1,2cm, die Dicke 2mm
Letzter Beitrag
Typ Später süddeutscher Kreuzquinar , Castelin Nr. 67ff. Gewicht müsste so um 1,5g liegen
- 1 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Sa 29.09.12 20:53
-
-
Bitte um Bestimmung
von
pepone » Mo 24.09.12 10:55
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
dieser Kelte von einem Bekannten wiedersetzt sich meiner Bestimmung.
26 mm, 8,5 g
Kann wer helfen?
Gruss
Simon
Letzter Beitrag
Vielen Dank Stater für die Hilfe.
Gruss
Simon
- 2 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepone
Mo 24.09.12 12:54
-
-
münzen zur bestimmung
von
holzhausen-2007 » Fr 21.09.12 20:52
Erster Beitrag
habe heute eine münze gefunden , könnte ein kelte sein
gruß markus
Letzter Beitrag
habe heute eine münze gefunden , könnte ein kelte sein
gruß markus
- 6 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von holzhausen-2007
Sa 22.09.12 20:12
-
-
- 2 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Fr 21.09.12 19:01
-
-
Bestimmungshilfe-unbekannte Münze!
von
seaman » Do 20.09.12 10:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich habe aus einem Nachlass eine Münze gefunden.Kann mir jemand sagen was daß für eine ist.
Sieht für mich keltisch aus.
Sie...
Letzter Beitrag
Das ging aber schnell.Vielen Dank für die Hilfe.Und ja vielleicht ist das ja was für mich.
Viele Grüße Thomas
- 2 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seaman
Do 20.09.12 11:00
-
-
Erster Kelte
von
Andechser » Mi 29.08.12 20:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich hab vor kurzem meinen ersten Kelten erworben und scheitere leider bisher an der Feinbestimmung der Variante. Sicher bin ich mir...
Letzter Beitrag
Ich konnte da bisher nichts finden, deswegen muss ich immer in die Staatliche Münzsammlung in München, wenn ich etwas nachschauen möchte.
- 4 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 01.09.12 21:51
-
-
Regenbogenschüssel
von
Frankyboy » Mi 22.08.12 21:05
Erster Beitrag
Hi
Was haltet ihr von der Münze und was für ein Wert hat sie?
Letzter Beitrag
Hallo Frankyboy,
sehr schönes Triquetrum-Billon-Schüsselchen der Nordgruppe. Die Silber -u. Billonstatere gehören der Lith-Gruppe an, während die...
- 4 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Do 30.08.12 20:33
-
-
- 5 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
So 29.07.12 20:35
-
-
- 0 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 29.07.12 14:01
-
-
Bestimmungshilfe Herausforderung
von
Hallemaik » Mi 25.07.12 21:30
Erster Beitrag
Hallo
viel kann ich nicht dazu beitragen!
Bei sonstigen antiken Münzen konnte mir keiner so richtig helfen!
Osmanisch habe ich schon...
Letzter Beitrag
Hallo,
du könntest mal bei zeno etwas stöbern, dort aber niicht unter den Osmanen, sondern Umayyaden und Abassiden.
MR
- 5 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 26.07.12 21:30
-
-
Philippus-Stater
von
pottina » Sa 14.07.12 14:58
Erster Beitrag
Hallo
Habe mir anstelle von Urlaub eine kelt. Nachahmung eines Pilippus-Staters gegönnt.
Wer kann mir mehr dazu sagen.
z.B. zu den Beizeichen unter...
Letzter Beitrag
Hallo Pottina,
für mich ist die Münze auch eindeutig griechisch. Der Stil, die Form des Schröttlings, das hochwertige Gold (soweit am Bild...
- 2 Antworten
- 1265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
So 22.07.12 18:32
-
-
Projekte der Trierer Münzfreunde e. V. 2011 ff.
von
justus » Do 13.10.11 21:12
Erster Beitrag
Der Verein der Trierer Münzfreunde e. V. plant für die nächsten Jahre den Aufbau einer Datenbank für Münzen der Treverer, der römischen Münzstätte...
Letzter Beitrag
Der Verein der Trierer Münzfreunde e. V. plant für die nächsten Jahre den Aufbau einer Datenbank für Münzen der Treverer, der römischen Münzstätte...
- 1 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 14.07.12 12:03
-
-
50.000 kelt. Münzen gefunden
von
pottina » Mi 27.06.12 07:00
Erster Beitrag
Guten Morgen,
da waren zwei schneller als ich :?
8O 8O 8O
Der nächste Hort gehört mir :lol:
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Das waren ja eigendlich 100ooo Münzen ;) 50ooo liegen bei mir im Keller mus die nur noch sauber machen ;) :rofl:
- 3 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prudenza
Do 05.07.12 07:19
-
-
- 0 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Mo 02.07.12 23:36
-
-
unbekannte Münze -keltisch ?
von
Antonian » Fr 20.01.12 18:03
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Hab hier eine Bronzemünze die ich nicht zuordnen kann.
3,45 gramm schwer 20-21 mm Durchmesser offenbar gegossen, in der MItte der...
Letzter Beitrag
Hi
Nr.1 ist diese hier.
Gruß VR
- 11 Antworten
- 2755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 16.06.12 17:46
-
-
Keltisch aus Bulgarien
von
Bolgios » Sa 16.06.12 14:49
Project on Celtic coins from Bulgaria/the Balkans :
1 . Philip III :
2. Thasos :
3. Kunst :
4. Philip II :
5....
- 0 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Sa 16.06.12 14:49
-
-
Keltenschüsselchen bräuchte Bestimmung
von
Atila » Sa 05.05.12 15:40
Erster Beitrag
Moin Männer!
Hab hier noch ein Keltisches Schüsselchen das noch nicht bestimmt ist.
Könnte das am end einer von euch Spezialisten übernehmen?
Wäre...
Letzter Beitrag
Na das ist ja interesannt.
Da sind noch andere Münzen gefunden worden,ua ein so genanntes Tanzmänchen.
Hab die Münze leider nicht in echt gesehn,nur...
- 14 Antworten
- 3858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
So 27.05.12 15:34
-
-
Goldmünze
von
Pipin » Do 03.05.12 09:30
G.JPG Hallo Leute, (cepasaccus meinte ich soll sie aml hier reinstellen)
Wer kann mir helfen und diese Münze bestimmen?
10-11 mm Durchm. Anscheinend...
- 0 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 03.05.12 09:30
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe, Potin-Münze ?
von
Marius » Fr 06.04.12 16:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie diese Münze zu bestimmen ist ?
Ich vermute, es handelt sich um keltische Potin-Münze (21 mm, 3,93 g)....
Letzter Beitrag
Guten Morgen
Du hast einen Potin der Nervii
Gruß,PoTTINA
Hallo pottina,
herzlichen Dank für die Hilfe !
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mi 11.04.12 12:02
-
-
- 0 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pertinax
Sa 07.04.12 17:00
-
-
Hilfe bei Bestimmung von Keltenmünze aus Silber
von
purpuratum » So 01.04.12 18:00
Erster Beitrag
hallo zusammen.
weiss jemand mehr über die abgebildete keltenmünze aus silber?
ev. vergleichsbeispiele?
das gewicht beträgt 2.45 gramm und sie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruss
Purpuratum
- 2 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von purpuratum
So 01.04.12 19:06
-
-
Echt oder nicht?
von
Troll » So 26.02.12 09:30
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bei folgender Münze behilflich sein?
Ich frage mich, ob diese echt ist oder nicht.
Gewicht: 1,98 g, Durchmesser 13,98 mm
Hab sie...
Letzter Beitrag
Was ist für dich relativ wenig Geld ? Für manche sind 100 Euro nichts ;)
MR
- 2 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.03.12 20:40
-
-
donaukeltische Imitation ?
von
quinctilius » Do 26.01.12 17:29
Liebe Keltenfreunde
schaut Euch mal die Münze ganz unten an:
Donaukeltische Imitation einer Alexander III Bronze ?
Kennt jemand ein...
- 0 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Do 26.01.12 17:29
-
-
- 0 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Di 24.01.12 11:48
-
-
1/4 Stater
von
yukon » Fr 16.12.11 20:22
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
möchte Ihre Meinung auch mit anhören, habe die Münzen endlich vom Münzsachverständiger zurück erhalten.War positiv überrascht...
Letzter Beitrag
@Münzhandlung Ritter
so soll es sein.
- 10 Antworten
- 3100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 09.01.12 14:58
-
-
2 Kelten zur Bestimmung
von
hausimax68 » Di 18.10.11 18:20
Erster Beitrag
Hallo alle Zusammen.
ich hätte hier zwei Kelten die ich gerne wüsste was es für welche sind.
Leider habe ich keine oder nicht viel Literatur über...
Letzter Beitrag
Hallo ich habe hier 2 keltische Münzen habe dafür schon eine Meinung vom Münzsachverständiger eingeholt , möchte aber auch Ihre Meinungen hören....
- 2 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von yukon
Fr 16.12.11 19:15
-
-
Regenbogenschüsselchen
von
celt-iberer » Fr 04.11.11 00:37
Erster Beitrag
re4.jpg Hallo zusammen,das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich lebe in Spanien und habe vor ca.25 Jahren diese Keltische Münze in der...
Letzter Beitrag
Hallo celt-iberer,
die Regenbogenschüsselchen der südlichen Gruppe werden den Vindelikern zugeschrieben. Allerdings kommt auch eine Prägung durch die...
- 2 Antworten
- 2732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bruzzel
Fr 25.11.11 20:09
-
-
Hallo
von
ronni » Di 01.11.11 18:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ronni
Letzter Beitrag
Hallo Du Einzelner,
gehts gut?
Tilos
- 1 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 18.11.11 15:23
-
-
Celtic Potin ??
von
pinpoint » Di 01.11.11 19:07
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. : 14 mm / 1,2 gr. / Tick. : 2 mm / Silver
Celtic Potin :?:
Any info is welcome !...
Letzter Beitrag
Hello Chippi ,
Thanks for this exellent determination help !
Perfect job :!:
Greetz from The Netherlands , Pinpoint :wink:
- 2 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 02.11.11 19:11
-
-
Potin Kelte
von
Lexington » So 16.10.11 21:50
Erster Beitrag
Hallo Liebe Münzfreunde
Habe dieses Forum hier gefunden um eine Keltenmünze bestimmen zu laßen die ich auf einem Acker gefunden habe.
Wäre echt nett...
Letzter Beitrag
Hi
Das ist sicher kein Potin!!!
Sieht aus wie ein Fake,( meine Meihnung)
Gruß PoTTINA
- 1 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mo 17.10.11 05:43
-
-
G&M-Auktion Treverer Stater
von
CAROLUS REX » So 18.09.11 15:20
Erster Beitrag
Hi
Bin mal gespannt was da rauskommt. Denke, dass sie zu tief angesetzt ist.
Hab auch eine diesen Typ´s. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß CR
Letzter Beitrag
Hi
Jo hab´s gesehen.
Nicht schlecht.
Meine ist aber schöner :-)
Gruß CR
- 6 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Di 11.10.11 22:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste