-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 196844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe, keltisch? römisch?
von
endhals » So 16.01.11 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe in einem Bach in einem Wald in Darmstadt eine Münze gefunden. Kann mir jemand sagen, was ich da entdeckt habe? :-)
Ich kann die...
Letzter Beitrag
danke schön :-)
- 2 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von endhals
So 16.01.11 18:40
-
-
Unknown coin , Celtic - Greek ??
von
pinpoint » Fr 10.12.10 18:10
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
We don't know if it is Celtic or Greek :?:
Diam. : 14 mm / 1,77 gr. / Bronze , found in The...
Letzter Beitrag
Please could you show us the reverse as well?
Regards
Altamura
- 1 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura
Fr 10.12.10 18:25
-
-
Keltische Münze!
von
Druidenhain » So 28.11.10 21:20
Hallo Forum, hallo allerseits :D
Vielleicht kann mir hier jemand mit der Bestimmung meiner Münze helfen.
Der Durchmesser beträgt 14mm. Das Gewicht...
- 0 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Druidenhain
So 28.11.10 21:20
-
-
Kelte aber welcher?
von
Marc Aurel » So 21.11.10 20:38
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ich habe diesen sehr schlecht erhaltenen Kelten vor mir liegen. Kann einer von Euch diesen Typ bestimmen?
viele Grüße
M.A.
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen vielen Dank für eure kompetenten Antworten. Jetzt kann ich den Fund schon genauer Einschätzen dank eurer mithilfe.
Scheint wohl aus...
- 3 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc Aurel
Mi 24.11.10 22:27
-
-
- 0 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
So 24.10.10 20:52
-
-
Keltischer Dionysos
von
antisto » Mo 04.10.10 20:48
Erster Beitrag
Frage an die Experten. Ist dieser Preis wirklich angemessen?
Vgl.
Danke für eure Antworten.
AS
Letzter Beitrag
Ist zumindest ehrlich!
AS
- 2 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Di 05.10.10 09:30
-
-
Vergoldet !
von
Pipin » Mo 27.09.10 11:39
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da eine Keltische Münze gefunden (Lingonen/ Kaletedoy) 11 mm. +- 2 gr.
Habe unter Réf : DT. 3195-3196, LT 8178, die selbe...
Letzter Beitrag
Oh, Danke cepasaccus und areich, ich werde es dort Mal versuchen!
Grüsse
Pipin
- 5 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 01.10.10 19:51
-
-
Bitte um Hilfe
von
Sherlok » Mo 13.09.10 00:31
Erster Beitrag
Im Auftrag meines Kumpels soll ich die Kelte Bestimmen lassen.
Schade, das ein Stück fehlt, da die Prägung noch sehr gut erhalten ist.
Aber ich...
Letzter Beitrag
Na, geht doch.
ja, aber in ein anderem Forum :D
auf das sich auch die empfehlung bezog :roll:
- 6 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Do 23.09.10 23:52
-
-
Tetradrachme Kelte
von
tomate » Sa 11.09.10 09:51
Erster Beitrag
Hallo, einen schönen guten Tag.
Ich habe vor kurzem einen sehr schönen Tetradrachmen erworben, der eine Imitation des Philipp II – Pella, Macedonia...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe die Münze auch nochmal im Numismatik-Cafe gepostet.
Grüsse Thomas
- 8 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomate
Mi 15.09.10 18:23
-
-
-
von
LITHOS » Sa 11.09.10 19:21
Erster Beitrag
-
Letzter Beitrag
Warum hast Du jetzt Deinen ersten Beitrag gelöscht?
- 4 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 12.09.10 17:00
-
-
Frage zu AV-Viertelstater
von
pontifex72 » Do 09.09.10 16:33
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an Euch Experten. Ich sammle normalerweise nur römische Kaiserzeit, habe aber aus Neugierde bei einem...
- 0 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Do 09.09.10 16:33
-
-
Unbekannte Münze oder Anhänger
von
Auswanderer » Di 24.08.10 07:56
Erster Beitrag
Hallo hier mal eine Unbekannte Münze, diese ist nicht von mir, oder handelt es sich evtl. doch um einen Anhänger.
Maße , Gewicht habe liegen leider...
Letzter Beitrag
Super, Ahnungsloses danke schön. :-) Diese ( Münze ) war leider nicht dabei.
- 3 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Auswanderer
Do 26.08.10 20:19
-
-
Frage!
von
Pipin » So 18.07.10 10:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche eine kleine Hilfe von den Spezialisten!
Die obere Münze ist einen Bronze Longostalète aus der Region Narbonne.
Meine Frage:...
Letzter Beitrag
Danke CAROLUS REX, für die Bestätigung.
Grüsse und schöner Tag noch
Pipin
- 2 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 23.07.10 11:38
-
-
Bronze - Münze Arverner?????
von
pottina » Sa 17.07.10 09:20
Guten Morgen
Habe folgende Bronzemünze gefunden.
Kann jemand sie bestimmen?
Ich bedanke mich im vorraus.
LG PoTTINA
- 0 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 17.07.10 09:20
-
-
Gab es keltische Bleimünzen?
von
ganimed1976 » Mi 12.05.10 17:41
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine (wie ich anneheme) einseitig geprägte keltische Münze....jedoch besteht sie aus Blei.
Ich denke aber dass sie trotzdem...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Es gab also definitiv doch keltische Bleimünzen. Zum Glück war das mit dem Bleigießen von mir nicht ganz ernst gemeint.
Ich werde sie...
- 6 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Di 13.07.10 13:53
-
-
Neuer Typus
von
cepasaccus » Mo 30.11.09 22:53
Erster Beitrag
Ich hab da einen neuen Typus.
Letzter Beitrag
Ich vermute, Deine Stempel werden immer besser...
grüsse Thomas
- 34 Antworten
- 4360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomate
Mo 05.07.10 21:27
-
-
mein kelt
von
bennie » Fr 02.07.10 13:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir bei diesem unbestimmten kelt weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus.
Gruß bennie
Letzter Beitrag
Hallo Bennie,
ich meine, es könnte eine Münze der Ambiani (Stamm in Nordfrankreich bei Amiens) sein Bronze aux boeufs adossés, BN 8524 . (BN -...
- 1 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ROVECA
So 04.07.10 09:49
-
-
- 0 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
So 06.06.10 03:10
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Do 20.05.10 17:39
Erster Beitrag
Hallo,
wohin ist diese Münze zu legen? Literaturangaben sind erwünscht.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo Ihr Beiden,
besten Dank für die Hinweise. Ich habe nicht gewußt, wo ich suchen soll. Jetzt nach der Variante zu suchen, ist wesentlich...
- 3 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 26.05.10 09:55
-
-
oci ?
von
Pipin » Sa 09.01.10 20:54
Erster Beitrag
Hallo an Alle
Silbermünzel, im Elsass gefunden, 13 mm.
Weiss Jemand ein Link oder zu welchem Stamm es gehört
Was soll das Zeichen unterm Pferd?
Danke...
Letzter Beitrag
Col de Saverne Zabern,Umschrift DOCI
- 3 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schniedelwutz
Sa 15.05.10 19:27
-
-
Kelte zum Bestimmen
von
Sherlok » So 11.04.10 22:47
Erster Beitrag
Meine 1. Kelte
Bin neu hier im Forum, werde mich noch persönlich Vorstellen!
Jetzt sind die Münzprofis gefragt.
Habe schon verzweifelt gesucht im Web...
Letzter Beitrag
Keiner eine Idee zu meiner Kelte?
Gruß Sherlok
- 5 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sherlok
Do 22.04.10 15:05
-
-
Celtiberer
von
pottina » Di 13.04.10 12:28
Erster Beitrag
Guten Morgen
Ich war am Sonntag auf einer kleinen Münzbörse in Luxemburg.
Leider gab es für mich als Potin-Sammler nichts interessantes zu sehen....
Letzter Beitrag
Hallo Pottina
Deine Entscheidung kann ich verstehen.
Das ist wohl eine der schönsten Prägungen dieses Typs!
As aus Segobriga
Av: Männerkopf r. im...
- 1 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 13.04.10 14:17
-
-
Bestimmung
von
Pipin » Mo 12.04.10 16:32
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Möchte für diese vier eine genaue Bestimmung , wenn möglich.
Danke im Voraus für Euere Mühe.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Ok, vielen Dank Potinna, da lag ich mit meiner Vermutung
wieder ganz daneben!
Schöner Abend noch
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 12.04.10 19:32
-
-
Bestimmung
von
Pipin » So 04.04.10 17:13
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Möchte mal dieses Keltische Münzlein genauer Bestimmen lassen.
Mann sagte mir es sei ein Vindelici , aber ich kann es nirgendwo...
Letzter Beitrag
Hallo indiacoins
Genau diese Münze ist es, aber bei diesem Thread habe ich nicht richtig
verstanden was es genau ist!!
Ich bedanke mich auf jeden...
- 2 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 04.04.10 20:45
-
-
ist das ein Kelte
von
Rasko » Fr 02.04.10 20:35
Erster Beitrag
hallo,
Könnt Ihr mir bei dieser Münze helfen?
Letzter Beitrag
Hallo. Ich denke mal, diese Münze wurde in einer Mischung aus Lehm, Sand und Salmiakgeist gebacken.
Deshalb ist sie grün und der Sand /Lehm klebt...
- 6 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Sa 03.04.10 00:00
-
-
Kelte? gold?
von
tkpara » Mo 22.02.10 10:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Flohmarkt die beigefügten Münzchen erstanden.
Kann mir jemand weiterhelfen um welchen Typ Münze es sich handelt....
Letzter Beitrag
Bei dem letzten der Fanams(Fische), falls echt, handelt es sich um ein seltenes und Stück aus Orissa um 1100-1200 n.Chr, das um die 100 US$ gehandelt...
- 3 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Di 30.03.10 11:16
-
-
Sequani?
von
Pipin » Sa 27.03.10 09:49
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Gibt es hier ein Spezialist für den Westen?
Habe diesen Potin im Elsass gefunden, er errinert mich an die Sequani, aber
kann ihn...
Letzter Beitrag
Hi pottina,
Danke für deine Antwort.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 27.03.10 19:54
-
-
Bestimmungsprobleme bei einem Quinar
von
Lojoer » Mi 03.03.10 09:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
der gestern gefundene Quinar macht mir bei der Bestimmung so richtig Probleme. Ich meine die Münze schon mal gesehen zu haben, habe...
Letzter Beitrag
Es ist ein Averner Quinar. BMC Celtic 498, Blanchet fig.458
Bitte zu den Kelten verschieben
Gruß Jörg
- 1 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Mi 03.03.10 14:17
-
-
Publizierter Stempel: Kellner IID
von
cepasaccus » Sa 20.02.10 16:35
Erster Beitrag
Bernward Ziegaus hat in Coinage of the iron age einen Unterstempel aus Karlstein fuer Kellner IID prubliziert. Da er dazu keine stempelgleiche Muenze...
Letzter Beitrag
Hast du deinen Avatar selber gebastelt, alle Achtung.
Ich meinen? Jepp.
- 6 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 26.02.10 22:43
-
-
Hilfe für einen Quinar
von
Lojoer » Mo 08.02.10 13:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir bei diesem unbestimmten Quinar weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus.
Gruß Jörg
Letzter Beitrag
Es dürfte sich um ein Q.DOCI-Quinar der Sequaner handeln.
Die Rv Legende der Sequani unter dem Pferd (normalerweise SAMF) ist verkürzt als AM Ligatur...
- 1 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Di 09.02.10 07:40
-
-
Gallisch?
von
Pipin » Mi 20.01.10 11:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da noch zwei, vieleicht habe ich mehr Glück mit denen?
Silber
Die erst 8mm
Die 2e 13mm
Danke für die hilfe
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo
Nr.2 Stamm Sequaner, TOGIRIX Quinar, Literatur LaTour 5550, CGB 15/868ff
- 1 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von celtic-coins.ch
Di 02.02.10 09:07
-
-
zwei Gallier?
von
Pipin » So 17.01.10 20:02
Erster Beitrag
Hallo Leute
Habe da wieder zwei Keltische Münzlein, und wie ich total einen Laie bin, brauche ich nochmal Euere Hilfe. Beide im Elsass gefunden.
Wer...
Letzter Beitrag
Zu Pipin
Nr.1 Stamm Aedui Imitation, Quinar, Literatur LaTour 5138+5252, CGB 15/510
Nr.2 Stamm Pictones, VIIPOTAL Quinar, Literatur LaTour 4484, CGB...
- 2 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von celtic-coins.ch
Di 02.02.10 08:59
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
adele » Mi 27.01.10 15:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein Stück Münzfragment aus Silber, ich weiß auch nicht, ob es
noch bestimmbar ist.
Durchmesser 25,46 mm Gewicht 7,2 Gramm...
Letzter Beitrag
Hallo pixxer,
zuersteinmal herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich finde es schon faszinierend,
wie jemand aus solch einem Stück eine Münze...
- 3 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adele
Fr 29.01.10 17:26
-
-
Das ist doch wohl der Hammer!
von
justus » Do 12.11.09 07:28
Erster Beitrag
Bietet dieser Mensch doch tatsächlich zwei WRL-Replikate mit Stempel (!) als Original-Goldmünzen an -----> Beim Juwelier geprüft ,das es sich um Gold...
Letzter Beitrag
Zu den Buckel-Muenzen ist mir gerade noch Die toedliche Doris ( ) eingefallen. Die hatten eine Konzertserie, bei der die Lieder live nur im ersten...
- 41 Antworten
- 4963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 24.01.10 14:30
-
-
winzige keltenmünze,... aber was für eine?
von
LeopoldX » Sa 09.01.10 14:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bin recht neu hier und brauche auch gleich schon mal eure hilfe.
Ich habe hier seit längerem schon eine kleine Keltenmünze und...
Letzter Beitrag
Danke schonmal für die bisherigen interessanten Antworten.
Das Gewicht beträgt 0,4g
Bei einem Durchmesser von 9,6mm in der Mitte (hoffe das genügt)....
- 6 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeopoldX
Sa 09.01.10 22:43
-
-
kelten
von
brutuss » Di 22.12.09 13:55
Erster Beitrag
Hallo!
bitte um bestimmung da überhaupt nicht mein sammelgebiet,event. ungef. wert da sie vertauscht/verkauft werden sollen.
mfg
brutuss
Letzter Beitrag
Ist natürlich anhand von Fotos nicht leicht zu entscheiden. Ich meine aber an den Rändern mehrer Stücke deutlich die Dreidimensionalität des...
- 25 Antworten
- 2515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 27.12.09 14:36
-
-
Furie?
von
cepasaccus » Sa 05.12.09 22:02
Erster Beitrag
Ich habe etwas ueber eine keltische Muenze gelesen, bei der etwas stilisiert eine Art wuetende Goettin drauf sein soll. Weiss jemand, welche Muenze...
Letzter Beitrag
Danke, werd ich mir naeher anschauen.
- 2 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 06.12.09 14:43
-
-
Unbekannte Münze
von
Trajan » Mi 12.08.09 23:24
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe anliegende Münze gefunden. Gewicht 2 gramm, Durchmesser 13 mm, Material Silber(?)legierung (potin?)
Motiv könnte Stern...
Letzter Beitrag
Der Obol hat vier Strahlen wohingegen der sechs hat. Ausserdem hab ich noch nie einen Obol gesehen, bei dem die Bluete nicht sehr klar und deutlich...
- 4 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 03.12.09 23:31
-
-
Heut in Manching
von
cepasaccus » Mi 02.12.09 22:32
Erster Beitrag
Ich war heute mal kurz in Manching und hab mir das Museum angeschaut.
Das Museum ist zwar nicht gross, aber sehr huebsch gemacht. Es gibt einen...
Letzter Beitrag
Moin!
Ich war im vorletzten Sommer da und schwer beeindruckt. Selbst meine numismatisch völlig desinteressierte Frau fand das Museum nicht...
- 2 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Do 03.12.09 22:41
-
-
zwei vom samstag
von
asturis » Mo 23.11.09 21:04
Erster Beitrag
diese zwei hab ich am samstag gefunden.
könntet ihr mir die bitte bestimmen?
lg
Letzter Beitrag
vielen dank für die bestimmung und den link.
lg
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von asturis
Di 24.11.09 13:24
-
-
Vermutlich Kelte
von
Bavaricum » Do 12.11.09 20:49
Erster Beitrag
Von einem Bekannten habe ich diese Münze bekommen. Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter.
Durchmesser: 12,7 mm
Gewicht: 1,89 gr.
Eure...
Letzter Beitrag
könnte es diese sein???
- 4 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomate
Sa 14.11.09 17:05
-
-
unbekannte Münze - keltisch?
von
Privateer » Mi 28.10.09 21:04
Servus,
dieses Stück habe ich kürzlich erworben in der Hoffnung, endlich den ersten Kelten in die Sammlung einreihen zu können. :)
Die Münze hat...
- 0 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Mi 28.10.09 21:04
-
-
Keltiberer?
von
tilos » Fr 16.10.09 14:08
Erster Beitrag
Wer kann diesen mutmaßlichen Keltiberer identifizieren? Aufgrund der ungünstigen Erhaltung und mangelnder Kenntnisse ist mir das leider versagt.
AE...
Letzter Beitrag
Könnte Carthago Nova sein mit Tiberius und Caligula??
- 1 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 27.10.09 17:23
-
-
stater
von
bennie » Mo 23.03.09 21:37
Erster Beitrag
Hallo in meiner kelten sammlung einen uberraschung.
Dies hab ich am samtag gefunden.
Meiner meining nach handelt es sich um einen stater der remi....
Letzter Beitrag
stimt :lol:
grt
- 5 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bennie
Do 22.10.09 15:10
-
-
Büschel Quinar?
von
Schorleschorsch » Sa 05.09.09 11:29
Erster Beitrag
Hallo könnt ihr mir bei der Bestimmung behilflich sein,Danke.
Bzw kennt ihr ne gute page wo die oben genannten Dinare abgebildet sind?weil bei...
Letzter Beitrag
Hallo Schorleschorsch,
Deine gezeigte Münze ist eine frühmittelalterliche Münze.
Angelsächsich-friesisch, um 700 n.Chr. Ein sogenannter Sceatta aus...
- 5 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freyr vinr
Mo 19.10.09 13:01
-
-
Elektrum Stater?
von
Stater » Sa 19.09.09 18:31
Erster Beitrag
Ich möchte hier die Spezialisten zu zwei Kelten befragen.
Ich bin auf zwei Stater aus Britannien gestoßen, die von zwei Auktionshäusern verkauft...
Letzter Beitrag
Ja in der Tat, Ihr habt wieder Recht.
Danke
Gruß
Stater :)
- 4 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
So 20.09.09 17:04
-
-
2 Kelten?
von
Fortuna » Mo 14.09.09 11:21
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Die rechte wird wohl keine Münze sein?
Durchmesser:17,22mm
Gruß Fortuna
Letzter Beitrag
Danke pottina!
Woher stammen diese Münzen?
Was könnte meine Münze Wert sein?
Habe bei diesem Ebay-Lot offenbar Glück gehabt.
Gruß Fortuna
- 2 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Mo 14.09.09 16:30
-
-
Keltische Bleimünze???
von
Fortuna » Mo 14.09.09 16:26
Hallo!
Handelt es sich hier um eine keltische Bleimünze?
Bin mit dem reinigen noch nicht fertig.
Durchmesser:ca 13mm
Sorry für meine miserablen...
- 0 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Mo 14.09.09 16:26
-
-
Keltische Münze?
von
Fortuna » Mo 14.09.09 10:22
Hallo!
Habe mir gerade die Zeit genommen ein Münzlot daß ich vor Jahren bei Ebay erworben habe zu reinigen.
Ist diese schlecht erhaltene Münze ein...
- 0 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Mo 14.09.09 10:22
-
-
Kelte Sequaner vom Typ 'Grosse Tête'
von
Rush1977 » Mo 07.09.09 19:03
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich hätte da einen Kelten mit Durchmesser ca.20mm und 3mm stark!
Mich macht das Material ein bisschen stutzig, teilweise bzw....
Letzter Beitrag
Hallo Orgetorix !
Danke für deine Klarstellung, man lernt nie aus!
Mfg
Rush
- 3 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rush1977
Fr 11.09.09 08:53
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste