-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Keltische Potin Münze ?
Antworten: 3
von
Velburg » Sa 07.11.15 20:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe eine Keltische Münze ? zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Größe: 15 mm
Gewicht: 2.2 Gramm
Dicke: ca. 2 mm...
Letzter Beitrag
Hallo
Die Rückseite hat ähnliches Bild :lol:
Grüße
Velburg
- 3 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Velburg
So 08.11.15 13:23
-
-
Unsicher Kapostaler Type
Antworten: 3
von
Molinari » Sa 07.11.15 13:41
Erster Beitrag
Dear Board,
Please excuse my use of English but I'm looking for additional information on this coin. Originally, I thought it was from the Senones,...
Letzter Beitrag
Dear Nick,
maybe this article is of help:
Melinda Torbágyi, Bemerkungen zur Chronologie der keltischen Münzen von Kapostaler-Typ. In: Stephanos...
- 3 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Sa 07.11.15 20:11
-
-
Kroisbacher
Antworten: 12
von
Tejas552 » Mi 28.10.15 20:36
Erster Beitrag
Ich habe eine Frage zu den ostkeltischen Münzen vom Typ Kroisbacher. Ich habe kürzlich zwei dieser Münzen erworben ohne eigentlich etwas davon zu...
Letzter Beitrag
Das Lob werde ich gerne an den Verfasser weiter geben.
Grüße
Harald
- 12 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 29.10.15 13:02
-
-
Paunov, From Koine to Romanitas: The numismatic evidence ...
Antworten: 1
von
docisam » Do 29.10.15 01:27
Erster Beitrag
Eine wunderbare Arbeit:
Evgeni Paunov, From Koine to Romanitas: The numismatic evidence for Roman expansion and settlement in Bulgaria in antiquity...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam!
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Arbeit ist einfach perfekt!
Grüße
Harald
- 1 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 29.10.15 10:55
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
loron » Do 15.10.15 10:54
Erster Beitrag
Hallo Keltenfreunde,
kann sich hier jemand zu diesem Stück äußern, von dem ich nicht mal sicher bin, ob's ein Kelte ist?
Es wirkt wie Kupfer,...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Hatte zuerst auch im Mittelalter unter Sceatta gepostet. Dort hatte sich erstaunlicherweise niemand gemeldet. Vermerke also:...
- 2 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von loron
Do 15.10.15 22:59
-
-
'Thunder Coins'
Antworten: 1
von
Bolgios » Mo 20.08.12 18:19
Erster Beitrag
Coins bearing the 'Wheel of Taranis':
Letzter Beitrag
Thank you for this interesting link! Nice!
- 1 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Di 13.10.15 18:16
-
-
- 0 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Di 29.09.15 13:39
-
-
Regenbogenschüsselchen / Ackerfund wo verkaufen?
Antworten: 2
von
Nickelfreak » Mo 28.09.15 16:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe 10 Regenbogenschüsselchen auf einem Acker gefunden.
Wo kann ich diese nun verkaufen? Und zu welchem Preis werden diese...
Letzter Beitrag
Hallo Nickelfreak,
der Rat von Andechser ist in jedem Fall richtig, nur solltest Du aufpassen, nicht in die Mühlen des Gesetzes zu geraten. Ich...
- 2 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mo 28.09.15 18:24
-
-
Wer kennt diese Goldmünze ???
Antworten: 16
von
Coinmaster1 » So 30.08.15 09:56
Erster Beitrag
Hallo Leute,
diese Goldmünze habe ich gestern gefunden aber keinen blassen Schimmer wo ich Sie zuordnen könnte ;-(
Kommt Sie aus Griechenland od....
Letzter Beitrag
Oweia, ist wohl nee harte Nuss das gute Stück u. Vergleichsbilder sind schwer wenn Überhaubt zu bekommen .
Ich danke Euch sehr für die regen...
- 16 Antworten
- 3650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coinmaster1
Sa 26.09.15 07:05
-
-
Silberkelte sucht Bestimmung...
Antworten: 2
von
parque » Mo 14.09.15 15:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich bereits durch diverse Auktionskataloge und Münzshops gewühlt, konnte aber leider nichts vergleichbares finden. Wäre schön, wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam,
vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß, parque
- 2 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von parque
Di 15.09.15 09:40
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
Privateer » Di 18.08.15 22:12
Erster Beitrag
Servus,
dieses Mal wende ich mich für einen Freund an euch... er hat letztens in einer Auktion drei Kleinsilbermünzen ersteigert. Sie sind maximal...
Letzter Beitrag
Direkt mit der Nase draufgestossen merke ich, was ich übersehen habe... dass es schließlich nicht nur die gut und zentrisch geprägten Stücke gibt...
- 2 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Do 20.08.15 18:12
-
-
Gold-Kelten ?
Antworten: 3
von
mürae » Mo 27.07.15 12:12
Erster Beitrag
kelten 2.jpg kelten1.jpg Als Anlage 2 Münzen aus Gold.
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Münze 1 Krebs?-0,29 gr.
Münze 2-0,31 gr.
Letzter Beitrag
Hallo mürae,
ich meine, die Münzen in diesen Links sind recht ähnlich:
Demnach könnte Deine Münzen aus dem 15. bis 16. Jahrhundert stammen....
- 3 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mo 27.07.15 20:49
-
-
Kulturgutgesetz
Antworten: 4
von
raeticus » Mo 29.06.15 06:47
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder,
zum neuen Kulturgutgesetzesentwurf gibt es zur Zeit viel interessante Presse, wenn auch leider zumeist nur auf Kunst...
Letzter Beitrag
Lieber raeticus, liebe Sammlerkollegen,
es gibt eine Protest-Inititiative gegen das geplante Kulturschutzgesetz:
(mit Link)
Viele Grüße,...
- 4 Antworten
- 1853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Fr 24.07.15 08:31
-
-
Kleine Münze
von
Pipin » Mi 10.06.15 12:48
Rs.jpg Vs.jpg Hallo Leute,
Vieleicht ein Keltisches ? 8 mm Durchm. - 0,48 gr - Metall ? (Rötlich)
Habe null Ahnung was es sein könnte, vieleicht...
- 0 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 10.06.15 12:48
-
-
Potin-Bestimmung
Antworten: 1
von
parque » Mi 06.05.15 18:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung dieses Potins. Aufgrund der relativ schlechten Erhaltung ist es mir leider nicht möglich die Münze genau...
Letzter Beitrag
Guten morgen,
es könnte so einer sein,
bessere Fotoe (draufsicht) wären hilfreich.
Gruß, PoTTINA
- 1 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 07.05.15 05:30
-
-
Potin
Antworten: 2
von
Pipin » Di 31.03.15 13:07
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe diesen Potin ausgegraben letzte Woche, und brauche Hilfe bei der Bestimmung.
Gewicht : 3,5 g
Durchm : 15 mm
Danke im Voraus
Gruss...
Letzter Beitrag
Besten Dank für Hilfe und Kommentar.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 31.03.15 17:33
-
-
Keltische Münze?
Antworten: 3
von
Dahitcha » Fr 27.03.15 18:27
Erster Beitrag
Habe die Münze hier geschenkt bekommen. Die symbole darauf sehen für mich Keltisch aus.Aber die Münze an sich sieht komisch aus. Kann es sich hierbei...
Letzter Beitrag
Die sind was Wert!
Gruß
- 3 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Sa 28.03.15 18:20
-
-
- 0 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Swen77
So 15.03.15 09:35
-
-
Stater der Dourotrigen
Antworten: 4
von
Mynter » Di 10.03.15 22:30
Erster Beitrag
Ich habe folgende Frage zu den Dourotriges- Statern dieses Typs:
Laut einem Händlerangebot wurden sie zwischen ca 65 vor Chr und 35 n. Chr geprägt,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Link.
- 4 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Sa 14.03.15 08:54
-
-
Antik gestopfte Löcher
Antworten: 2
von
antisto » Di 24.02.15 17:07
Erster Beitrag
Immer wieder mal lese ich in Auktionskatalogen gerade bei keltischen Silbermünzen, dass Löcher antik gestopft wurden.
Woran lässt sich - wenn...
Letzter Beitrag
Hast vermutlich Recht.
Und ich glaube kaum, dass diejenigen Häuser, die antik gestopfte Löcher anpreisen, sich alle dieser Mühe unterzogen haben......
- 2 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mi 04.03.15 18:58
-
-
- 0 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
So 01.03.15 17:20
-
-
Kleinsilber Typ Gurina
Antworten: 7
von
frank61 » Di 23.12.14 22:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
derzeit versuche ich, die Geschichte der keltischen Kleinsilbermünzen der Typen Gurina (in Kärnten) und Eis (Fundort eines Hortes...
Letzter Beitrag
Hallo Frank61,
wenn auch spät herzlichen Dank für die Literaturhinweise! Ich möchte meinerseits einen Link aus dem österreichschen Forum angeben, in...
- 7 Antworten
- 2976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
So 22.02.15 10:18
-
-
Keltische Münze ? Kann jemand helfen ?
Antworten: 3
von
Zinn » Sa 14.02.15 08:38
Erster Beitrag
Habe ein paar Münzen gekauft. Alles Ausland. Darunter diese anscheinend alte Münze. Eine Kopie ?
Ich vermute nach langem suchen , keltisch ? Ich habe...
Letzter Beitrag
Gern geschehen.
Kann ein Mod das mal verschieben? Gehört zu Asien.
- 3 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 14.02.15 19:30
-
-
Mysteriöser Ostkelte
Antworten: 1
von
Salyen » Fr 13.02.15 10:24
Erster Beitrag
Als Neuankömmling sag ich erstmal.... Hallo
Bei ACR ist momentan dieser schelmische Ostkelte in der Auktion :
ACR 1.jpg
Nach langer erfolgloser...
Letzter Beitrag
Guten Abend zusammen.
Hat wirklich niemand diese Münze schon einmal gesehen ?
Eure Meinung zu dem Stück von Art Coins Roma würde mich wirklich...
- 1 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salyen
Sa 14.02.15 18:35
-
-
Bestimmungshilfe benötigt
Antworten: 2
von
gab153 » Mo 09.02.15 21:20
Erster Beitrag
Guten Abend,
es wird eine Bestimmungshilfe von Experten der kelt. Numismatik benötigt!
Handelt es sich bei dem hier abgebildeten Objekt um...
Letzter Beitrag
Hallo!
Die Quinare vom Typ eckige Nase gelten als Vorgänger des Typs Martberg.
Sie wurden von den Treverern ausgebracht und waren überwiegend im...
- 2 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 13.02.15 18:19
-
-
Griechische Münze Alexander der Große?
Antworten: 26
von
Seastar » Mo 26.01.15 23:14
Erster Beitrag
Hallo und Grüß euch, ich bin neu hier,
hätte eine Frage zu dieser Münze. Gewicht: 8,2 Gramm, Durchmesser 20mm.
Kann mir wer vielleicht mehr Infos...
Letzter Beitrag
geht doch! :wink:
grüsse
frank
- 26 Antworten
- 4337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 28.01.15 16:24
-
-
Kelten Marseille ?
Antworten: 3
von
ELEKTRON » Do 13.11.14 16:46
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei folgenden beiden Münzen kamen mir Zweifel an den Angaben des französischen Händlers, daß es sich bei den Münzen um...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam
PS: ..........auch der Link zu der Literatur: ......... -De-La-Tour- ...... ist super!!!!
Schönes Wochenende und
viele Grüße,
Elektron
- 3 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Sa 15.11.14 13:30
-
-
Ostkeltische Tetradrachme
Antworten: 1
von
Pscipio » Di 11.11.14 07:49
Erster Beitrag
Folgende ostkeltische Tetradrachme widersetzt sich meinen Bestimmungsbestrebungen. Ich habe bei Lanz, Dembski, Pink und Castelin nichts...
Letzter Beitrag
Konnte im Demski auch nichts vergleichbares finden. Die genaue Bestimmung dürfte ziemlich schwierig werden, da die Zeuskopf-Zweigreiter-Kombination...
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 12.11.14 01:12
-
-
Keltischer Münzschatz bei Merklingen
Antworten: 1
von
Hermundure » Mi 22.10.14 20:27
Erster Beitrag
Hallo,
im Zuge des ICE-Trassenbau wurde ein Hortfund keltischer Büschelquinare bei Merklingen gemacht.
Link:
Grüße
Letzter Beitrag
Dann hat der ganze S-21-Quatsch ja wenigstens etwas Positives erbracht :lol: !
- 1 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 02.11.14 20:01
-
-
Echtheit?
von
Münchenmarkus » Do 02.10.14 10:41
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit keltischen Büschelquinaren, daher fällt es mir nicht leicht, echte von gefälschten...
- 0 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münchenmarkus
Do 02.10.14 10:41
-
-
Unknown Celtic coin
von
pinpoint » Di 16.09.14 22:56
Hello ,
All info is welcome of this unknown Celtic coin .
Diam. : 13 mm / silver
av. : Horse to the left , rings and pellets
rev. : 2 figures...
- 0 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 16.09.14 22:56
-
-
bräuchte bitte hilfe
Antworten: 6
von
sonde 48 » Sa 31.05.14 08:15
Erster Beitrag
Hallo,
letztens kam mir diese Münze unter die Spule,
könnte das eine Keltische Potin Münze sein?
Vom Material unterscheidet sie sich klar von...
Letzter Beitrag
Grüß dich Sonde 48,
wenn du in Nordhessen Raum Geismar suchst, was ich aus deinem Ding schließe, darfst du dich nicht wundern, da werden Potine...
- 6 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schniedelwutz
Fr 12.09.14 08:55
-
-
Treveri Stater?
Antworten: 2
von
Priamus » So 31.08.14 20:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Bestimmungshilfe bei diesem Stater, vermutlich ein Treverer.
Könntet Ihr mir vielleicht genauere Informationen...
Letzter Beitrag
Hallo pottina,
Besten Dank erstmal für Deine Antwort.
Damit hast Du mir schon mal sehr weiter geholfen ;)
Gibt es vielleicht Vergleichsstücke zu...
- 2 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Priamus
Mo 01.09.14 15:56
-
-
Keltenstempel
Antworten: 7
von
feeling » So 17.08.14 21:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde
Ich bin etwas verwirrt. Wenn das hier ein Münzstempel ist, wieso ist er dann erhaben? Also wieso zeigen die Abbildungen nach...
Letzter Beitrag
Woran erkennt man eigentlich ob so ein Stempel/Punze echt ist?
- 7 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von feeling
Mo 18.08.14 17:04
-
-
Kelten, oder...?
Antworten: 4
von
xxromxx » Sa 26.07.14 19:52
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen, kleine Münze ?
Größe: 10,05 mm
Gewicht: 0,80 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Late Kushan Empire
contemporary hunnic imitation of
Vasudeva II
Copper fractional unit, ca. 275-300 AD ( n.Chr.)
Crowned, diademed king standing...
- 4 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Mo 18.08.14 14:29
-
-
- 0 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mi 06.08.14 20:22
-
-
Sandbergmünzen
Antworten: 7
von
Sandbergkelte » So 22.06.14 09:55
Erster Beitrag
Liebe gemeinde der keltischen Münzen!
Ich habe da einige keltische Münzen vom Sandberg, kann mir bitte jemand sagen, um welche Münzen es sich dabei...
Letzter Beitrag
Hallo docisam,
vielen Dank für den Link zur Literatur Sandberg Roseldorf/Platt
Sandbergkelte
- 7 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandbergkelte
Do 26.06.14 11:29
-
-
Bestimmungshilfe bitte :)
Antworten: 4
von
Timakumminus » Do 19.06.14 22:20
Erster Beitrag
Hallo könnte jemand diese Münze bestimmen??? Lg Timakumminus
p.s Ich wollte die die Bilder hochladen aber sie sind über 150kib deshalb der link.
Letzter Beitrag
Ok danke liebe leute :)
- 4 Antworten
- 1708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timakumminus
Fr 20.06.14 11:07
-
-
Obolus
Antworten: 2
von
Pipin » Di 27.05.14 11:43
Erster Beitrag
Obole-a.jpg Hallo Leute,
Kann mir Jemand diese Keltische Münze bestimmen?
Durchm : etwa 4 mm
Gew : 0,26 gr
Gefunden in Süd-Frankreich, département...
Letzter Beitrag
Besten Dank Docisam, die Münze ist bereits bei OMNI zur Bestimmung, danke auch für die Links.
MfG
Pipin
- 2 Antworten
- 1418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 28.05.14 06:40
-
-
Herkunft des Keltengoldes.
von
Stater » Do 15.05.14 12:37
Ich bin heute auf interessanten Artikel gestoßen. Es geht um Gewinnung und Abbau des Goldes im Verbreitungsgebiet der Kelten in Mitteleuropa....
- 0 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
Do 15.05.14 12:37
-
-
Keltische Münze ?
Antworten: 4
von
Dahitcha » Mo 05.05.14 21:49
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben. Mein name ist Andreas und ich bin neu hier im Forum :D und Ich habe Dieses seltsame Stück hier gefunden und würde gerne wissen ob...
Letzter Beitrag
Danke :o) Habe leider nur mein Handy oder ne lumix und die kommt auf nahaufnahmen nicht klar :cry: Hab mal 2 Bilder hochgeladen fileicht erkennt man...
- 4 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dahitcha
Di 06.05.14 20:27
-
-
ein Kelte hat sich eingeschlichen
Antworten: 15
von
diwidat » Mo 31.03.14 20:38
Erster Beitrag
Hallo,
letztens ist auf mich bei einem Lot Römermünzen ein Münze überkommen, die ich noch nie gesehen habe.
Meine erste Vermutung, es ist ein Kelten...
Letzter Beitrag
@ Altamura,
wie ich schon schrieb:
... ich vermute das das Stück aus Cartagena stammte.
Meine Vermutung stützt sich auf Hannibals Hauptquartier...
- 15 Antworten
- 3186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Mo 21.04.14 10:09
-
-
BITTE UM HILFE
Antworten: 4
von sirmium - disciplina » Sa 16.03.13 20:16
Erster Beitrag
Habe diese Münze die noch nicht gereinigt wurde, 1 gr schwer, Drachme ? ?? Ich kann diese nirgends in der Literatur finden oder den Verkaufspreis zur...
Letzter Beitrag
Für einen Obol ist der Rufpreis ganz schön hoch.
Vergleicht man die Ergebnisse der letzten Auktionen (Rauch, etc.), würde es mich nicht wundern,...
- 4 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 20.04.14 10:13
-
-
Erster Fund einer keltischen Silbermünze in Erfurt
Antworten: 2
von
Pflock » Fr 18.04.14 21:00
Erster Beitrag
Hallo,
beim Stöbern auf Museumseiten, bin ich auf diesen Bericht aus dem letzten Monat gestoßen. Ich dachte, das interessiert in diesem Forum...
Letzter Beitrag
Freut mich, daß diese kleine und für mich unwichtige Nachricht jemand anderen weiterbringt. :D
- 2 Antworten
- 4832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 19.04.14 15:01
-
-
Thasos Imitationen der Donaukelten
Antworten: 14
von
taurisker » So 16.03.08 17:48
Erster Beitrag
Hallo Keltengemeinde!
Müde, pleite, aaaber glücklich :-) melde ich mich von der Numismata zurück ... in aller Kürze eine kleine Reflexion: das...
Letzter Beitrag
Dankeschön!
- 14 Antworten
- 3024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberer_jackl
Di 15.04.14 16:54
-
-
Unkown coin ?, Celtic ??
Antworten: 4
von
pinpoint » Di 08.04.14 23:07
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin.
Diam. : 40 mm
Object found in The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Nicht, dass ich allzuviel von keltischen Münzen verstünde, aber beim ersten Blick auf die hier vorgestellte Münze dachte ich an eine moderne...
- 4 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 13.04.14 08:21
-
-
Was ist denn das für ein super Kelte?
Antworten: 1
von
McXXL » So 23.03.14 10:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich bis jetzt nie mit Kelten befasst, aber beim Durchschauen der neuen
Rauch Auktion ist mir die Münze hier ins Auge gesprungen....
Letzter Beitrag
... Kann jemand etwas zum Hintergrund der Münze sagen? ...
Da steht doch schon ein bisschen was in der Auktion ( Typus Larissa-Apollokopf /...
- 1 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 23.03.14 11:36
-
-
Kelten vom Sandberg in Roseldorf NÖ
Antworten: 4
von
Sandbergkelte » So 23.02.14 11:45
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Wer kann mir Literatur zu den Kelten vom Sandberg in Roseldorf NÖ angeben?
Kann mir jemand Literatur zu Münzen und Münzfunden der...
Letzter Beitrag
Ich habe darauf gewettet, dass da nichts mehr kommt.
Etwa ein Vertreter unseres Bekannten, dem POK?
Grüße
Harald
- 4 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 07.03.14 11:11
-
-
Ist das ein Kelte?
Antworten: 6
von
1_highlander » Di 04.03.14 09:15
Erster Beitrag
Und wenn ja welcher? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Er ist auf der einen Seite glatt, auf der anderen gewölbt. Gewicht beträgt 3,79 g und der...
Letzter Beitrag
Dank an euch für die Hilfe und Bestimmung!
- 6 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Di 04.03.14 14:32
-
-
- 0 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Do 20.02.14 17:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.