-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
silberner Kelte mit Zeus/Pferd
Antworten: 5
von
areich » So 21.09.08 19:22
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe heute diesen kleinen Kelten (hoffentlich) preiswert für meine Sammlung erstanden. Leider gab's keine nähere Bestimmung dazu, außer...
Letzter Beitrag
Danke. Ich verfolge das ja nicht so (kenne daher auch die Preise nicht) aber bin auf den Geschmack gekommen und für mich gibt es an der Münze nichts...
- 5 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 24.09.08 22:25
-
-
Boier 1/24 Stater Athena Alkis Typ
Antworten: 1
von
taurisker » Mi 24.09.08 18:49
Erster Beitrag
Schönes Keltengold ist selten, umso mehr freut mich dieses feine Exemplar eines 24stel Staters das mir vor einiger Zeit zugerollt ist:
1/24 Stater...
Letzter Beitrag
Na sowas Hübsches würd ich mir auch gern zurollen lassen! :D
Glückwunsch!!
Ja diese Winzlinge sind schwer abzulichten, ohne Makro-Objektiv fast...
- 1 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Mi 24.09.08 18:59
-
-
seltener norischer Obol
Antworten: 2
von
harald » Di 23.09.08 13:10
Erster Beitrag
Dieser, bis jetzt nur mit einem Exemplar belegter Obol stellt ein interessantes Zwischenglied zwischen der norischen und ostkeltischen Prägung dar....
Letzter Beitrag
Hallo biatec!
Danke für den Hinweis, da hast Du natürlich vollkommen recht.
Leider hat bei dieser Münze doppelt der Fehlerteufel zugeschlagen, da...
- 2 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 24.09.08 16:03
-
-
bitte um Hilfe
Antworten: 7
von
coin-catcher » Sa 13.09.08 17:42
Erster Beitrag
Hallo,
auch dieses kleine Stück habe ich von einer starken Verkrustung befreit.
Kann mir absolut nicht weiterhelfen, was das sein soll.
Könnte...
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
besten Dank für deinen Hinweis :-)
Werde das erstmal so bei mir vermerken, bis das kleine Stück genauer bestimmt ist :-)
Habe auch...
- 7 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Mi 17.09.08 20:08
-
-
echt?
Antworten: 8
von
harald » Do 21.08.08 19:23
Erster Beitrag
Ich hätte gerne Eure Meinung zur Münze mit der Nummer 393 gewußt.
Der Stil ist gegenüber den bekannten Exemplaren sehr ungewöhnlich.
Das zweite...
Letzter Beitrag
Ganz klar, eine persönliche Begutachtung hat immer Vorrang gegenüber Beurteilungen nach Bildern.
Ich sehe den Sinn solcher Diskussionen aber auch...
- 8 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Mo 15.09.08 12:31
-
-
Doppelankerregenbogenschüsselchen aus Nordtirol
Antworten: 3
von
Edgar WENDLING » Do 04.09.08 19:37
Erster Beitrag
Wer wüsste mehr über diesen Typ:
Gold / 7,86 g. / Durchmesser: ca 17 mm / Fundort Nordtirol
Bibliographie-Quellen ?
Gebnaue Gewichte von den...
Letzter Beitrag
keine halbbogen, sondern stattdessen gerade querbalken mit punkten am ende.
- 3 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollboy
Do 11.09.08 17:50
-
-
Noriker
von
Edgar WENDLING » So 07.09.08 17:39
Das Kapitel über die Noriker-Münzen ist nun beendet
Einige Fragen bleiben offen:
Unscharfer Typ...verschwommener Typ: ich verstehe leider die...
- 0 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edgar WENDLING
So 07.09.08 17:39
-
-
Goldviertelstater Dembski 465
Antworten: 2
von
Edgar WENDLING » Do 04.09.08 19:40
Erster Beitrag
Wer wüsste mehr über diesen Typ:
Gold / 1,66 g. / Durchmesser: ca 13 mm/ Fundort unbekannt
Bibliographie-Quellen ?
Gebnaue Gewichte von den...
Letzter Beitrag
Hallo HARALD,
Die Zweifel von DEMBSKI beziehen sich auf Nr. 466 (ein 6,02 g wiegender Stater).
Jedoch über den 1,66 g wiegenden 1/4 Stater,...
- 2 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edgar WENDLING
So 07.09.08 16:30
-
-
Kleinsilber aus Karlstein
Antworten: 1
von
Edgar WENDLING » Do 04.09.08 19:22
Erster Beitrag
Wer wüsste mehr über diesen Typ:
Silber / Gewicht unbekannt. / Durchmesser: ca 1 cm / Fundort Karlstein
Bibliographie-Quellen ?
Genaue Gewichte von...
Letzter Beitrag
In der mir zur Verfügung stehenden Literatur konnte ich keine Nachweise für diesen Typ finden.
Gruß
Harald
- 1 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 06.09.08 16:50
-
-
Ostnoriker = Tauriscii / Westnoriker = Norici
Antworten: 7
von
Edgar WENDLING » Di 02.09.08 10:53
Erster Beitrag
Ost- und West-Noriker:
ich verstehe nicht, was da genau gemeint wird. Osten von was? Westen von was?
Und die allerletzten Noriker, die in Karlstein...
Letzter Beitrag
Dornek (Göbl JJ1 LJ 3)
Könnte Dorne ck mit ck gemeint sein?
Wäre dann in der Schweiz!
- 7 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 04.09.08 16:44
-
-
Westnorikische Tetradrachme des Typs DRÖSING
Antworten: 2
von
Edgar WENDLING » Di 02.09.08 10:44
Erster Beitrag
Ich habe leider hier in Frankreich keinen Zugang zu folgenden Arbeiten über duiesen Typ:
DEMBSKI in MÖNG 1992, Nr.3
DEMBSKI in MÖNG 36, 1996, S. 21 -...
Letzter Beitrag
Danke Harald für diese Präzisionen!
Solltest du mal auf die genauen Gewichte von den 8 bekannten Stücken stossen, dann, Bitte, teile Sie mir doch...
- 2 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edgar WENDLING
Mi 03.09.08 18:43
-
-
???
Antworten: 9
von
taurisker » Do 28.08.08 15:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen :-)
ist euch sowas schon mal untergekommen?
Das Stück wurde gestern im amerikanischen Forum präsentiert, mit der Bitte um...
Letzter Beitrag
kollboy, das ist gar nicht so schwierig wie du denkst.
Gib mir eine blankgebeizte Silbermünze und ich bin mir sicher, nach ein paar Versuchen...
- 9 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 30.08.08 08:15
-
-
Typus Zweigarm
Antworten: 3
von
harald » Di 26.08.08 17:56
Erster Beitrag
Ostkeltische Tetradrachme des Typs Zweigarm, geprägt 200-160 v.Chr.
Das Umlaufgebiet dieses Typs liegt im heutigen Rumänien.
Diese Münze stammt mit...
Letzter Beitrag
Interessant!
Danke für die Info!!
Herfried
- 3 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Di 26.08.08 20:48
-
-
Rätsel
Antworten: 8
von
harald » Mi 20.08.08 11:05
Erster Beitrag
Diesmal zeige ich Euch wieder den Avers einer, garantiert echten keltischen Münze und bitte um deren Bestimmung.
Was haltet Ihr von der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden!
Wenn ich mit meiner kleinen Keltenmünze einen eingefeischten Experten griechischer Prägungen beeindrucken konnte, freut...
- 8 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 24.08.08 19:31
-
-
Aukt.-Katalog keltischer Münzen
Antworten: 13
von
gorostiza » Fr 08.08.08 17:27
Erster Beitrag
Heute erhielt ich den neuen Auktionskatalog (Nr. 77) der Bank UBS. Darin wird eine meiner Ansicht nach bedeutende Sammlung (Sammlung Erich Karl)...
Letzter Beitrag
Hallo Roland!
Da hast Du ja für die Forschung so einiges geleistet, Hut ab vor Deinem Lebenswerk.
Dahinter steckt sicher viel Arbeit, Fleiß und...
- 13 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 24.08.08 18:41
-
-
Philipp II Tetradrachmen-Imitation
Antworten: 16
von
areich » Di 19.08.08 20:47
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münze wurde (nicht von mir) im amerikanischen Forum eingestellt aber da sind wohl nicht so viele Kelten unterwegs. Ich vermute, das es...
Letzter Beitrag
Hmmm ... mit diesen Indizien könntest Du natürlich recht haben!
Ist halt die Frage, ob die Daten wirklich stimmen ... ich werde jedenfalls Deine...
- 16 Antworten
- 1613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 20.08.08 18:24
-
-
Wer kennt diesen Kelten
Antworten: 12
von
CAROLUS REX » Mo 09.10.06 21:47
Erster Beitrag
Hi
Hab diesen Kelten gestern gefunden. Leider kann ich hierzu aber kein Vergleichsstück bzw. Info´s finden.
Wer kann mir helfen.
Gruß Carolus Rex
Letzter Beitrag
:D
Freut mich dass wir uns auf diesem Weg wieder zusammengefunden haben
und nun wieder zurück zu den Kelten.
Viele Grüße
Harald
- 12 Antworten
- 2282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 16.08.08 18:11
-
-
Kaletedou ?
Antworten: 10
von
heiko183 » Sa 12.07.08 22:41
Erster Beitrag
hi harald
war heute wieder schweine suchen 8) , neben 3 schweinen und einem lingonen kam die hier raus, müßte doch eine Kaletedou sein oder ?, bin...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich erlaube mir an dieser Stelle eine kurze Präzisierung: Die beiden Stücke gehören, soweit ersichtlich, der selben KALETEDOY-Gruppe an. Es...
- 10 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Di 05.08.08 11:22
-
-
Kroisbacher Kleinsilber?
Antworten: 9
von
pingo » Do 31.07.08 09:19
Erster Beitrag
Ich habe ein Problem mit der Zuordnung dieser Münze. Die Rückseite kenn ich ja, aber die Vorderseite?
Bin mir sicher, daß hier wer helfen kann....
Letzter Beitrag
Hallo pingo!
Deine interessante Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.
Der Stempel für Die hier gezeigte Münze entstand durch Nachschnitt...
- 9 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 02.08.08 19:24
-
-
noch ein Donau Kelte?
Antworten: 4
von
diwidat » Mi 30.07.08 22:45
Erster Beitrag
In meinem Fragwürdig Schubfach bin ich auf eine Münze aufmerksam geworden, nachdem in IB ein ähnliches Stück auftauchte.
Das Stück bei IB ist eine...
Letzter Beitrag
Danke Harald,
langsam steigt mein Interesse an diesen Münzen.
- 4 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 01.08.08 01:13
-
-
Prüfhieb-Werkzeuge
Antworten: 16
von
pixxer » Fr 25.07.08 13:56
Erster Beitrag
Hallo Keltenfreunde!
Heute komme ich mal mit einem Thema, dass nicht unbedingt auf die Kelten begrenzt ist, aber gerade hier gutes...
Letzter Beitrag
Servus Herfried!
Da sich im Moment der gefälschte Barren als Leihgabe in der schon erwähnten Sonderausstellung der Nationalbank befindet, kann ich...
- 16 Antworten
- 3434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 31.07.08 20:02
-
-
Helvetii
Antworten: 24
von
taurisker » Di 18.03.08 10:50
Erster Beitrag
:-)
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für die guten Infos.
Gruß
rati
- 24 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Fr 25.07.08 18:06
-
-
Donaukelte?
Antworten: 3
von
Peter43 » Mo 30.06.08 20:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Keltenfreunde!
Ein Freund von mir hat diese Münze in Bulgarien gefunden. Sie soll donaukeltisch sein. Meine Fragen sind nun:
1. Stimmt...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Mit freundlichem Gruß
- 3 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 01.07.08 12:01
-
-
Pferd, keltisch
Antworten: 2
von
gorostiza » So 29.06.08 13:21
Erster Beitrag
Seit bald 50 Jahren liegt diese unbestimmte Keltenbronze in meiner Sammlung. Jetzt ist sie mir wieder einmal in die Finger gekommen und es würde ich...
Letzter Beitrag
Hallo Orgetorix, vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe und die Zusatzinfos. Somit besitze ich doch ein schöner Belegstück einer keltischen Münze....
- 2 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Mo 30.06.08 13:40
-
-
Barbaris. Münze aus Samothrake?
Antworten: 5
von
gorostiza » Do 26.06.08 12:37
Erster Beitrag
Hier stelle ich eine Münze vor, zu der mir die Kelten-Spezialisten etwas erzählen könnten. Ich selber habe noch nie von barbarisierten Bronzen von...
Letzter Beitrag
Ich hoffe, ich habe Euch mit diesen Zusatzinfo´s nicht zu sehr gelangweilt.
Ganz sicher nicht lieber Harald, im Gegentum ;-) sobald ich es...
- 5 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Sa 28.06.08 18:20
-
-
Keltisches Kleinsilber??
Antworten: 6
von
Indiana Jones 73 » Fr 20.06.08 12:59
Erster Beitrag
Hallo!
Hätte wieder einmal eure Hilfe in Bezug auf diese Münze gebraucht.
Könnte es sich bei dieser Münze um Keltisches Kleinsilber handeln?
Und...
Letzter Beitrag
Hallo!
heiko183:mensch indi, jetzt willste es aber wissen
Du sagst es! Hoffe es werden dieses Jahr noch mehrere folgen! :wink:
Noch ein kleiner...
- 6 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indiana Jones 73
Do 26.06.08 21:52
-
-
Goldbronze,verdacht das Keltisch
Antworten: 2
von
röhliekla » Do 19.06.08 18:17
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Münze vom Trödelmarkt wo ich den verdacht habe das diese
Keltisch ist. Durchmesser 9mm Gewicht 2g.
Klaus
Letzter Beitrag
Versuch´s mal bei -sonstige antike Prägungen.
Grüße
Harald
... verschoben dorthin.
Salü
taurisker
- 2 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Sa 21.06.08 11:33
-
-
unbekannte münze,vielleicht eine keltische???
Antworten: 12
von
Puschela » Mi 18.06.08 21:11
Erster Beitrag
Hallo ersmal :wink:
Ich habe eine alte Münze vereerbt bekommen,und leider keine Ahnung davon...ich habe schon das ganze internet durchsucht,aber...
Letzter Beitrag
Hallo Puschela,
herzlich willkommen im Forum!
Hab den Beitrag zu den sonstigen antiken Münzen verschoben.
Vielleicht gibts ja noch Info dazu von den...
- 12 Antworten
- 1783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Sa 21.06.08 11:32
-
-
Kroisbacher Typ Lockenkopf
Antworten: 5
von
biatec » Do 19.06.08 12:01
Erster Beitrag
Weil es gerade dazupasst - siehe auch Haralds aktueller Beitrag
hier mein aktuellster Neuzugang (gestern)
Tetradrachme Typ Lockenkopf (also der...
Letzter Beitrag
Ein Bilderbuchstück mein lieber biatec.
Gratulation zu diesem Topstück!
Schöne Grüße -
trajanus
- 5 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trajanus
Do 19.06.08 17:26
-
-
Unbekanntes Kleinsilber
Antworten: 5
von
harald » Do 19.06.08 09:13
Erster Beitrag
Obwohl ich euch die Vorderseite schon mal gezeigt habe, möchte ich euch diese Münze noch mal kurz vorstellen.
Eine ausführliche Beschreibung befindet...
Letzter Beitrag
Ja wär super! Ist eh schon überfällig mein Besuch im KHM, aber ich komm einfach nie dazu. :( Aber bald...
- 5 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Do 19.06.08 13:34
-
-
Kelte oder Antike Fälschung?
Antworten: 12
von
Indiana Jones 73 » Mi 18.06.08 12:00
Erster Beitrag
Hallo!
Möchte mich kurz vorstellen.Komme aus Österreich und bin 34.Jahre alt.Auf dieses Forum bin ich durch einen Tipp durch ein anderes Forum...
Letzter Beitrag
Hallo heiko183!
Da haben wir uns wohl falsch verstanden. :lol:
Jetzt haben wir alles geklärt.
Möchte mich bei dir auch noch einmal recht herzlich...
- 12 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indiana Jones 73
Mi 18.06.08 23:38
-
-
Trever Qinar
Antworten: 14
von
CAROLUS REX » Do 12.06.08 18:44
Erster Beitrag
Hi
Hier noch ein schöner Quinar von mir.
Gruß CR
Letzter Beitrag
Hi
Bei Probst muss man aber sagen, dass er ein Münzhändler war / ist, der diesen Katalog dazu erstellte, dass er seine Ware besser an den Mann...
- 14 Antworten
- 2362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Di 17.06.08 09:16
-
-
Keltische Medaillons?
Antworten: 2
von
divus » Mo 16.06.08 11:24
Erster Beitrag
Grüßgott zusammen!
Eine Frage: Hat jemand der verehrten Keltenkompetenz schon einmal etwas von keltischen Silbermedaillons resp. Talismane gehört?...
Letzter Beitrag
Wobei Talismane hat es sicher gegeben - aber die hatten auch andere Formen.
Schöne Grüße -
trajanus
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trajanus
Mo 16.06.08 14:09
-
-
Leuker
Antworten: 2
von
CAROLUS REX » Do 12.06.08 18:45
Erster Beitrag
Hi
Und noch ein Leuker
Gruß CR
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
Gruß CR
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 14.06.08 20:43
-
-
Pseudokeltisch
Antworten: 18
von
Numis-Student » Di 10.06.08 20:55
Erster Beitrag
Hallo,
heute möchte ich mal einen Neuzugang meiner Sammlung vorstellen, der einen gewissen keltischen Einfluss aufweist.
Nur antik ist das Stück...
Letzter Beitrag
Danke Taurisker, Attache-Applik, das scheint nicht unrealistisch. Münzgewicht wäre natürlich besser . Vielleicht hat ja irgenwer schonmal so ein Teil...
- 18 Antworten
- 1856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 13.06.08 15:29
-
-
Lingones ???????
Antworten: 2
von
CAROLUS REX » Do 12.06.08 18:46
Erster Beitrag
Hi
Liege ich hier mit
Lingones LT 8319 richtig ??
Gruß CR
Letzter Beitrag
Hi
Schau mal hier.
Hab ich im Net gefunden.
Und hier noch was zum Nachschlagen.
Gruß CR
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Do 12.06.08 20:20
-
-
LINGONIS LT 8329
Antworten: 3
von
CAROLUS REX » Do 12.06.08 18:56
Erster Beitrag
Hi
Hier noch ein schöner Lingones
Gruß CR
Letzter Beitrag
Klar selbst gefunden.
Gruß CR
- 3 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Do 12.06.08 20:14
-
-
Wenn das kein Kelte ist....
Antworten: 29
von
helcaraxe » So 01.06.08 18:04
Erster Beitrag
... was ist es dann??
Liebe Keltengemeinde, bislang bin ich in dieser Kategorie ja eher stiller Mitleser, nichtsdestoweniger finde ich die...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Harald,
na da bin ich aber schon Jahre zuvor gespannt ;-)
Salü
Herfried
- 29 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Do 12.06.08 08:47
-
-
Silbermünze
Antworten: 2
von
tilos » Do 05.06.08 16:45
Erster Beitrag
Diese kelt. Silbermünze (16-18mm / 2,3g) habe ich voriges Jahr für kleines Geld erworben, da ich sowohl die Darstellung des Porträts als auch des...
Letzter Beitrag
Harald, ich danke herzlich für die Bestimmung und Erläuterungen! In den Vertiefungen schimmert es ja etwas grünlich, das könnte dann evtl. auf eine...
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 08.06.08 18:47
-
-
noch ein eigenartiger Biatec
Antworten: 11
von
pingo » So 20.04.08 01:46
Erster Beitrag
Hallo!
Bin neu hier und hab schon eine (eventuell blöde) Frage. Ist dem Herrn Biatec bei einem seiner Feldzüge das Silber ausgegangen, sodaß es nur...
Letzter Beitrag
wunderschöne münze. danke fürs her zeigen. tolles stück !!!
- 11 Antworten
- 1391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klmnplk
Do 05.06.08 17:43
-
-
Viertelstater vergoldet
Antworten: 5
von
tilos » Do 29.05.08 16:49
Erster Beitrag
AE (vergoldet) 10mm / 1,4g
Habe ich mal mitgehen lassen, obwohl ich nicht viel davon verstehe. Könnte ein Viertelstater der Remi sein, so ca. 1.Jh....
Letzter Beitrag
Da war ich wohl etwas ungenau in meiner Formulierung. Ich meinte die Angaben für´s Etikett. Die Münze wird später von einer Kollegin restauriert....
- 5 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 05.06.08 16:34
-
-
Ostkelten Kreuzelreiter
Antworten: 5
von
harald » Di 03.06.08 12:55
Erster Beitrag
Diesmal möchte ich Euch meine neueste Erwerbung nicht vorenthalten.
Es handelt sich um eine sehr seltene Tetradrachme vom Typ Kreuzelreiter.
Geprägt...
Letzter Beitrag
Ein herzliches Dankeschön und viele Grüße
Harald
- 5 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 04.06.08 17:38
-
-
Keltische Geldbörse
Antworten: 10
von
heiko183 » Mo 26.05.08 10:14
Erster Beitrag
hi
hat hier jemand bilder von keltischen geldbörsen, aus metall ??
bräuchte ein vergleichstück :roll:
gruß
heiko
Letzter Beitrag
hi
also das mit den eimerchen als amulett könnte ich mir auch vorstellen, mein stück würde ich mir nicht um den hals hängen wäre mir zu globig,...
- 10 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Di 03.06.08 21:16
-
-
kreuzobole treveri No²
Antworten: 4
von
heiko183 » Sa 31.05.08 17:44
Erster Beitrag
hi
frisch gererntet, wie sagen die kollegen so schön, ich verderbe die preise 8)
Nach freundlicher Erlaubnis von Heiko: Bilder als Attachment...
Letzter Beitrag
na weil sie dann nimmer so selten sind :wink:
darfst das mit bildern gerne ändern ...
wenn ich siie jetzt nochmal anhänge ist auch doof
gruß
heiko
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Sa 31.05.08 18:39
-
-
Theodosius Imitation
Antworten: 3
von
pixxer » Fr 30.05.08 19:53
Erster Beitrag
Hallo Keltenfreunde!
Folgende Münze habe ich zwar schon bei den Römern vorgestellt ( ), aber ich denke hier passt sie auch ganz gut rein (obwohl ich...
Letzter Beitrag
Danke euch beiden!
In der Verkaufsbeschreibung stand eh nichts von Kelten, sondern nur barbarisch . Aus diesem Grund wollte ich das Teil mal zur...
- 3 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Sa 31.05.08 11:46
-
-
Ein keltischer Philippeier?
Antworten: 9
von
loron » Do 29.05.08 17:41
Erster Beitrag
Hallo,
was haltet ihr von diesem Stück mit dem ungewöhnlichen Linksportrait des Zeus? Ein keltischer Beischlag? Der Stil der Rückseite, vor allem...
Letzter Beitrag
Meiner Meinung handelt es sich um eine frühe keltische Imitation.
Die Gestaltung des Lorbeerkranzes und der Haare ist typisch keltisch.
Gerade in...
- 9 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 30.05.08 08:40
-
-
Kroisbacher Kleinsilber
Antworten: 5
von
taurisker » So 25.05.08 21:12
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
mir wurde Heute ein Kroisbacher Kleinsilber dieses Typs
in weitaus besserer Erhaltung um 600 Euro angeboten ... ist das ein...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Einschätzungen, ich werde sicher abwarten mit dieser Investition.
Irgendwann findet schon mal einer zu mir,...
- 5 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 28.05.08 20:51
-
-
keltische? Münze
Antworten: 18
von
tuzzi » Mo 17.03.08 10:21
Erster Beitrag
Ich darf hier auf Anregung Harald J.s eine Münze eines Kollegen zeigen, die er in Ostösterreich gefunden hat und ersuche Euch um Eure Meinung dazu -...
Letzter Beitrag
@schniedelwutz, @diwidat,
Eure Erläuterungen sind wirklich hochinteressant!
Diese Spuren der Fräser waren mir bis jetzt nicht bekannt.
Danke für die...
- 18 Antworten
- 4285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 28.05.08 20:41
-
-
1/3 Goldstater - eure Meinungen?
Antworten: 12
von
divus » Di 01.04.08 13:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten und Freunde der Kelten,
in der kommenden Rauch-Auktion wird dieses Stück ausgerufen (Los-Nr. 6), und es wurde ein Zweifel an der...
Letzter Beitrag
Mit einer genauen Waage vergleiche ich das Sollgewicht, danach überprüfe ich den Stil der Darstellung, die Schrötlingsform, den Rand und vergleiche...
- 12 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 28.05.08 20:28
-
-
Norischer Obol-Typ
Antworten: 6
von
trajanus » Di 08.04.08 21:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten-Freunde!
Für mich sind die norischen Obole schon eine Besonderheit, da sie so viele verschiedene Revers-Abbildungen haben.
Heute...
Letzter Beitrag
Da untertreibst Du aber ordentlich!
Diese Münze ist eine absolute Rarität.
Noch nie gesehen.
Erinnert mich entfernt an die keltischen Muschelstater...
- 6 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 28.05.08 14:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.