-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Vindeliker
von
Numis-Student » So 23.03.08 18:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe bei ebay gerade folgendes Angebot beobachtet. Nun hätte ich gerne eure Meinung dazu.
Es handelt sich ja um eine gefütterte...
Letzter Beitrag
Hallo Stephan,
diese Masche des Mischens ist mir natürlich vertraut, aber bei diesem Anbieter hatte ich wirklich den Eindruck, er habe kaum Ahnung......
- 12 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 24.03.08 10:42
-
-
Kelte-Bitte um Bestimmungshilfe
von
Numis-Student » Do 20.03.08 12:37
Erster Beitrag
Hallo,
da ich mich mit den Kelten nicht wirklich auskenne (noch nicht :D ), würde ich mich freuen, wenn mir jemand was zu diesem Stück sagen könnte....
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
vielen Dank und ebenfalls frohe Ostern,
MR
- 9 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 23.03.08 10:43
-
-
Totfaluer Kleinsilber
von
leonardo » Sa 22.03.08 17:06
Erster Beitrag
Hier stell ich ein wohl noch unediertes Kleinsilber vor
sowohl das av wie auch das Pferd auf dem rv weisen gewisse Ähnlichkeiten zu Simmeringer und...
Letzter Beitrag
Danke schön!
- 5 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 22.03.08 21:17
-
-
Philipp III Imitation
von
taurisker » Fr 21.03.08 13:00
Erster Beitrag
Hallo KeltenfreundeInnen,
die Donaukelten waren eifrig im Abkupfern beim Stil der griechisch-makedonischen Prägungen ... als gutes Beispiel möchte...
Letzter Beitrag
Servus Harald,
ja deshalb sammle ich auch Kelten&Griechen&Römer etc. ... das antike Gefüge kann man meiner Meinung nach in der Numismatik nicht...
- 2 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Fr 21.03.08 13:26
-
-
Typ Roseldorf III
von
harald » Mi 12.03.08 09:15
Erster Beitrag
Dieses Kleinsilber vom Typ Roseldorf III nenne ich Prototyp 2
Diese Aversdarstellung zeigt enge Verbindungen zu Manchinger Kleinsilber, aber auch zu...
Letzter Beitrag
@leonardo, @biatec
Da sind mir eure beiden postings glatt entgangen!
Biatec, einen RII aus so flachem und ungeschüsseltem Schrötling kenne ich...
- 20 Antworten
- 3348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 21.03.08 10:47
-
-
Münzgewichte
von
harald » Sa 15.03.08 15:12
Erster Beitrag
Die Vogelstatuetten mit möglicher Gewichtsfunktion:
Kat. Nr. 30, sitzende Eule
Ein gußgleiches Stück wurde ebenfalls in Nemcice gefunden.
L: 19mm....
Letzter Beitrag
@bernima,
interessanterweise fehlen Deinen Vögeln die ansonsten üblichen Glubschaugen.
Die Zuordnung zu einer Münze wäre beim schwereren ein Stater...
- 10 Antworten
- 1585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 20.03.08 21:57
-
-
Norischer ECCAIO
von
trajanus » Mi 19.03.08 21:22
Erster Beitrag
Hier ist noch ein ECCAIO oder EICCAIO.
Einer der spätesten Noriker.
Demski 814 - 818
Der Lanzenreiter fällt hier schon sehr realistisch aus, dafür...
Letzter Beitrag
@leonardo
Interessante Münze!
Danke fürs herzeigen und die Detailinfos
Grüße
Harald
- 3 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 20.03.08 11:48
-
-
Keltisches "Ringgeld" ?
von
payler » Di 18.03.08 17:49
Erster Beitrag
Wie aus der Überschrift schon zu erkennen ist habe ich das Fragezeichen gesetzt.
Da in diesem U-Forum ausgezeichnetes Fachwissen vorhanden ist...
Letzter Beitrag
Schöne Beispiele @trajanus.
Es können in dem Fall nur Votivgaben oä. gewesen sein, Vorläufergeld ist völlig unsinnig.
Anbei ein Exemplar aus...
- 22 Antworten
- 7057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 19.03.08 21:36
-
-
Vindeliker?
von
missmarple » Di 18.03.08 20:37
Erster Beitrag
Guten Abend,
dieses Stück wohnt mit der dürren Angabe Manching bei meinen Kelten, leider inferior erhalten, meine kriminalistischen Recherchen lassen...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um einen Büschelquinar der Vindeliker.
Kellner Manching Gruppe C, Nr.305.
Vindelikische Büschelquinare haben Gewicht zwischen 1,4 und...
- 1 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 19.03.08 21:25
-
-
Gallia Belgica
von
taurisker » Di 26.02.08 20:51
Erster Beitrag
Belegstücke von der Gallia Belgica , hat wer was zu zeigen? Dazu eröffne ich einen neuen thread.
Als erstes Stück möchte ich eine keltische...
Letzter Beitrag
Hier also mein kotzendes Tier (das AV erinnert mich ein wenig ans Ostampelmännchen )
Ich las irgendwo(Dembski?)daß es sich bei dem Tier um einen...
- 37 Antworten
- 3555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lemur
Mi 19.03.08 18:05
-
-
Ostnorisches Kleinsilber
von
biatec » Di 18.03.08 11:22
Erster Beitrag
Ich möchte Euch eines meiner liebsten Kleinsilber vorstellen
Links der wunderschöne Typ der Ostnoriker mit beidseitiger Pferdedarstellung in...
Letzter Beitrag
@biatec,
Auch ich kenne eigentlich außer diesen beiden Typen keine weitere Prägung der Kelten mit Pferd auf beiden Seiten.
Vom Ostnorischen Typ...
- 14 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 19.03.08 13:20
-
-
Vindeliker
von
taurisker » Sa 01.03.08 19:32
Erster Beitrag
Wenn der Regen niederbraust ... wenn der Sturm das Feld durchsaust ... bleiben Mädchen oder Buben, brav daheim in ihren Stuben ...
... und zeigen...
Letzter Beitrag
@ Harald
ich war mir bei der Zuordnung auch nicht sicher
ich habe das Stück auch noch nicht im Kellner gefunden
das Pferd weisst aber einige...
- 48 Antworten
- 5645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leonardo
Mi 19.03.08 11:52
-
-
Sequaner
von
missmarple » Di 18.03.08 19:55
Erster Beitrag
Guten Abend,
das nachstehende Stück habe ich vor Jahren als Jura-Sequaner in Frankreich erworben - angeblich ein Togirix
Sequani gibts in Massen,...
Letzter Beitrag
guten morgen leo,
vielen dank für den input! bei den aeduern war ich auch schon gewesen aber ich konnte bis jetzt nichts dergleichen finden, nun kann...
- 2 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
Mi 19.03.08 11:06
-
-
Typus Kesselschmied
von
harald » Di 18.03.08 17:51
Erster Beitrag
Dieses Kleinsilber wurde von Dembski erstmalig in den MÖNG 45, 2005, Nr.4 vorgestelt.
Fundort: Ostösterreich
Auf dem Avers dieses Obols, von dem mir...
Letzter Beitrag
Ja Herfried, genau den meinte ich.
Danke für den link, so wissen die user besser worum es geht.
Viele Grüße
Harald
- 5 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 18.03.08 19:26
-
-
Iceni - Quinar
von
missmarple » Mo 17.03.08 19:23
Erster Beitrag
Honourable members,
lange gesucht, bei der Numismata endlich gefunden & now proudly presented:
AG-Quinar 12mm/ 1,14g
Britannia/ ICENI 25-38
Muster...
Letzter Beitrag
Gut, dann ist ja die Angabe 25-38 ja offensichtlich einigermassen korrekt.
danke!
- 10 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
Di 18.03.08 10:40
-
-
Geburtstag
von
pixxer » Fr 14.03.08 11:00
Erster Beitrag
Unser wandelndes Keltenlexikon Harald feiert heute seinen Geburtstag, noch dazu einen runden!
Aus diesem Grunde möchte ich dir alles Gute und...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Ich glaube das mit dem Geldbeutel wünschen wir uns alle.
Leider wird es aber immer schwerer diesen Wünschen gerecht zu werden....
- 15 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 18.03.08 10:20
-
-
Kroisbacher Kleinsilber
von
harald » Do 13.03.08 09:57
Erster Beitrag
In den letzten Jahren gab es mehrere Schatzfunde von Kroisbacher Groß- und Kleinsilber, die leider unbearbeitet ihren Weg in den Handel nahmen.
Beim...
Letzter Beitrag
Ich bin ebenfalls Deiner Meinung.
Übrigens stammt keines der von mir gezeigten Stücke an Kroisbacher Kleinsilber aus dem Schatzfund sondern von...
- 14 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mo 17.03.08 19:10
-
-
Achtelstater Athena- Alkis Sondertyp
von
harald » Mo 17.03.08 17:01
Erster Beitrag
Dieser boische Achtelstater der frühen Athena- Alkis Prägungen weist eine Besonderheit auf, vielleicht fällt sie jemandem von euch auf.
Die frühen...
Letzter Beitrag
Auf Grund des noch sehr hohen Gewichtes auf etwa 210-180v.Chr.
- 4 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mo 17.03.08 18:40
-
-
unbekanntes kleinsilber
von
kollboy » So 09.03.08 21:22
Erster Beitrag
beiliegend das bild eines mir unbekannten kleinsilbers (wobei das nicht viel heisst, wenn es MIR unbekannt ist) größe und gewicht ziemlich genau wie...
Letzter Beitrag
Ambiorix,
leider hatte ich nie das Vergnügen, eine dieser Tetradrachmen in der Hand zu halten.
Wenn du noch weitere Fälschungen einstellen könntest,...
- 37 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 15.03.08 13:57
-
-
Roseldorf III, oder wie sieht ein keltischer Stier aus
von
bernima » Fr 14.03.08 09:08
Erster Beitrag
Hallo,
Da unser Harald heute seinen 50 feiert will ich ihm --- und natürlich auch allen anderen --- einen so richtigen Keltischen Stier...
Letzter Beitrag
bernima, na das nenne ich eine Überraschung!
Eines meiner Lieblingsstücke der Großen Keltenausstellung in Rosenheim und ein einmalig schöner und...
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 14.03.08 17:54
-
-
Mein erster Kelte
von
pixxer » Mo 25.02.08 13:12
Erster Beitrag
So meine lieben Keltenfreunde!
Wie schon angekündigt ist heute mein erster Kelte mit der Post gekommen:
8)
Durotriges, Britannien
Silber Stater...
Letzter Beitrag
Ach ja, nun noch das Zitat:
K. Kastelin 592
Gruß
Harald
- 19 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 13.03.08 10:22
-
-
2 Kelten (Bild von dodo999)
von
mfr » Mi 30.04.03 20:28
Erster Beitrag
dodo9999 hat mich gebeten dieses Bild hier einzusetzen.
Letzter Beitrag
Halte ich ebenfalls für eine gute Idee!
Mal sehen was sich machen läßt.
Gruß
Harald
- 10 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 11.03.08 22:18
-
-
Unbekannte Keltenmünze
von
payler » Fr 10.05.02 21:41
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe!
Siehe Scan.
mfg
payler
Letzter Beitrag
payler,
da bin ich voll Deiner Meinung.
Mein statement war natürlich ebenfalls ironisch gemeint.
Mein Lehrer in Latein- Nachhilfe war auch...
- 8 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 11.03.08 22:16
-
-
Neuer Forenbereich
von
Locnar » So 02.03.08 10:11
Erster Beitrag
Hallo,
auf vielfachen Wunsch geht für die Kelten ein neuer Forenbereich Online.
Ich wünsche den Nutzern viel Spaß.
Letzter Beitrag
Nochmals herzlichen Dank für Eure netten Glückwünsche!
Werde versuchen das Keltenforum weiterhin so lebendig und interessant wie möglich zu...
- 34 Antworten
- 2556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mo 10.03.08 10:08
-
-
Athena Alkis - antike Fälschung
von
kollboy » Sa 08.03.08 10:25
Erster Beitrag
hier eine Münze aus unserer sammlung, ich zitiere die beschreibung von prokisch:
0,53g bleihaltige legierung(?), vergoldungsspuren
Av...
Letzter Beitrag
Als weiteres Beispiel einer vergoldeten Silbermünze dieser 1/24 Stater des Typs Athene Alkis aus der letzten Prägephase mit komplett aufgelöstem Bild...
- 4 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 09.03.08 22:34
-
-
Noch ein Mod im Keltenforum
von
Locnar » Sa 08.03.08 21:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich begrüße ganz herzlich den Harald Jandrasits als neuen Mod im Keltenforum!
Das Team wünscht euch beiden taurisker und Harald Jandrasits...
Letzter Beitrag
@Zwerg:
Und hast du auch ein paar mitgebracht? :D
Lg Pixxer
- 7 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
So 09.03.08 20:55
-
-
Löschung meiner pn
von
harald » So 09.03.08 14:51
Wie sicher einige von Euch mitbekommen haben, wurde ich kurzfristig durch ein Versehen gelöscht und habe daher keinen Zugriff auf meine...
- 0 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 09.03.08 14:51
-
-
Ach du Sch.............
von
Locnar » Sa 08.03.08 17:28
Erster Beitrag
Ich glaube ich habe aus versehen bei der Rechtevergabe den Harald Jandrasits gelöscht, es tut mir schrecklich leid!
Ecki
Letzter Beitrag
Ich glaube es war der IBM Chef, der gefragt von einem Mitarbeiter, wie jener wohl effektiver arbeiten könne, gesagt hat: Verdoppeln sie die Anzahl...
- 4 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Donk
Sa 08.03.08 18:42
-
-
Keltische Imitation?
von
Peter43 » Fr 07.03.08 21:38
Erster Beitrag
Hallo!
Mir ist geraten worden, diese Münze bei den 'Kelten' einzustellen, weil hier die Fachleute seien! Deshalb:
Hier habe ich eine Münze (leider...
Letzter Beitrag
Imitation der Attischen Tetradrachme nach Alexander III.
Göbl OTA 577/1
Grüße
Harald
- 3 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Fr 07.03.08 22:22
-
-
Indien und die Kelten
von
Locnar » So 02.03.08 21:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich gerade mal durchs Ebay geschaut, und bin erstaunt was an Indischen Fanams als Kelten angeboten werden!
Das kann doch nicht war...
Letzter Beitrag
Nur mal so für´n Laien: Warum wird das gemacht? Sind Kelten mehr wert als Fanams?
Es gab in der Vergangenheit schon mehrfach Anfragen zu indischen...
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mo 03.03.08 13:49
-
-
kleinsilber
von
heiko183 » So 02.03.08 13:21
Erster Beitrag
hi
heir die kleinste keltische die ich je gefunden hab ..
wirklich hauch dünn das teil 0,15mm dick 8O
Letzter Beitrag
Jedenfalls ein Kleinsilber des Typs Manching
LG
biatec
genau, er ist so hauch dünn, ich hab mich gar nicht getraut ihn zu reinigen
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 02.03.08 16:15
-
-
- 0 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 02.03.08 13:38
-
-
kelte unbestimmt 3
von
heiko183 » So 02.03.08 13:35
hi
heir ein quinar mit eisenkern, wegen des miserablen zustandes habe ich weitere reinigungsmaßnahmen nicht gemacht !!
- 0 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 02.03.08 13:35
-
-
- 0 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 02.03.08 13:29
-
-
kelte unbestimmt 1
von
heiko183 » So 02.03.08 13:25
hi
mieserabler zustand :? , gefüttert mit bronzekern, vielleicht kann sie ja hier noch jemand bestimmen
- 0 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 02.03.08 13:25
-
-
Freude, Freude...
von
pixxer » Sa 01.03.08 19:35
Erster Beitrag
Liebe Keltenfreunde, habe gerade von Locnar die Nachricht bekommen, dass es morgen soweit sein soll! 8)
Man darf sich also freuen!
Lg Pixxer
Letzter Beitrag
Jetzt habe ichs gesehen!
Na wunderbar! Möge es sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Ich werde sicher auch irgendwann meinen ersten Kelten in die...
- 3 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 02.03.08 11:44
-
-
Titto
von
biatec » Fr 29.02.08 18:29
Erster Beitrag
Liebe Freunde, weil ich gerade am Photographieren war
hier ein nicht so häufiger Boier - eine Hexadrachme des Titto
Die Münze ist im Rv zwar nicht...
Letzter Beitrag
hallo biatec
auch von mir gratulation zu diesem Topstück!!
lg leo
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leonardo
Sa 01.03.08 10:50
-
-
Und noch ein schöner Stater
von
bernima » Fr 29.02.08 09:38
Erster Beitrag
Nur so zum anschauen.
Ihr dürft aber gerne euere Meinung dazu kundtun.
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo.
Kellner Münzfunde Typ VA, Nr 1915 ist richtig.
Bei dieser Münze handelt es sich um eine Variante, die es bisher nur in diesem einen Stück...
- 22 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 01.03.08 10:21
-
-
1/24 boier stater
von
leonardo » Do 28.02.08 00:40
Erster Beitrag
hallo
bei dieser münze handelt es sich um einen 1/24 stater der boier
es ist eine weiterentwicklung des Athena-Alkis-Typus
während das rv mit...
Letzter Beitrag
gerade die vielfallt an variantionen, finde ich einen faszinierenden teil
der keltischen numismatik
ich hätte sie auch so datiert
lg leo
- 3 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leonardo
Do 28.02.08 12:03
-
-
Kleinsilber Karlstein
von
taurisker » Mo 25.02.08 20:44
Erster Beitrag
... anbei möchte ich einen Karlsteiner aus meiner Sammlung präsentieren, 8,5mm 0,56g.
Ich bin mir ein wenig unsicher wegen der Referenz, für...
Letzter Beitrag
Ein interessantes Detail bei diesem boischen Kleinsilber, dem Vorgänger des Typs Karlstein ist, daß es bei der Aversdarstellung Parallelen zum Typ...
- 18 Antworten
- 2394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 26.02.08 17:10
-
-
Kelten Gurina
von
missmarple » So 17.02.08 13:06
Erster Beitrag
Honourable Members,
hier ein weiterer Kelte, hoffentlich korrekt identifiziert:
Noricum, Gurinatyp
AR Obol 0,72g
schwarze Moorpatina (daher...
Letzter Beitrag
Deine Münzen sind wirklich von ausgesuchter Qualität, da könnte man ja direkt neidisch werden!
Freut mich ganz besonders, dass endlich etwas Leben...
- 30 Antworten
- 5382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 25.02.08 17:51
-
-
Carnute
von
taurisker » So 17.02.08 12:09
Erster Beitrag
Hallo KeltenfreundeInnen,
möchte eine Bronze der sagenhaften Carnutes zeigen, die ich besonders gerne in meiner Keltensammlung habe:
stilisierter...
Letzter Beitrag
@Taurisker:
Wieder ein wunderschönes Stück! Die mystische Symbolik hat schon was Faszinierendes.
Eigentlich schade, dass solche Leckerbissen nach...
- 3 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
So 17.02.08 13:53
-
-
kleiner kelte
von
brutus68 » Do 14.02.08 17:31
Erster Beitrag
wer kann mir bei der bestimmung dieser münze helfen? dm ca. 15mm 1,65 g u. material ist bilon.
danke im vorraus
Letzter Beitrag
danke trotzdem. im bff hat sie jemand gefunden.
grüße
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutus68
Fr 15.02.08 16:56
-
-
unbekanntes Objekt
von Gast » Mi 06.02.08 10:28
Erster Beitrag
Bei diesem Stück, welches ich in einer Wühlkiste unter keltischen Münzen gefunden habe, bin ich mit derBestimmung bis jetzt nicht weitergekommen....
Letzter Beitrag
Das kann natürlich sein, dass es sich um ein Münzgewicht handelt. Würde das Gewicht und die komische Form erklären. Vielleicht denken wir aber auch...
- 3 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Do 14.02.08 12:04
-
-
Sonerausstellung Keltenmünzen
von Gast » Mi 30.01.08 12:16
Erster Beitrag
In eigener Sache möchte ich folgende Infos an euch weitergeben:
Nachdem sich in Österreich bei Sonderausstellungen über keltische Münzen
fast ein...
Letzter Beitrag
Klingt interessant. Die Ausstellung im KHM geht sich sicher mal aus.
Danke für den Tipp!
Lg Pixxer
- 1 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Do 07.02.08 19:15
-
-
KELTISCHE MÜNZEN
von
lockenschneider » Mi 06.02.08 16:40
Erster Beitrag
Wollte wissen ob diese Münzen selten sind und wieviel diese Wert sind.
(Silber, tetradrachme, von 11,5 - 13 gr)
Letzter Beitrag
Wenn sie der Besitzer des kompletten Schatzfundes sind, welcher ursprünglich sicher weitaus größer war, gehe ich davon aus, dass sie in der üblichen...
- 4 Antworten
- 1039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 07.02.08 08:53
-
-
Keltisch? Deutsch? Böhmisch?
von
Tinapatina » Fr 25.01.08 17:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung ob dieser wahrlich nicht gut erhaltenen, aber vielleicht noch bestimmbaren Münze?
Gewicht 3,31g, Größe 15-17...
Letzter Beitrag
Es dürfte sich um einen Potin des Typs LT 8319 handeln, vgl.:
Gruss
- 5 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Constantinus
Do 31.01.08 15:02
-
-
Keltiberer - oder was davon übrig blieb
von
Chippi » Do 17.01.08 17:12
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
dieses Stück hab ich mir mal gegönnt, für 8€ ein interessantes Stück.
Keltiberer, 2.Hälfte 2.Jh.v.Chr.
AV: Kopf n.r.,...
Letzter Beitrag
Die Bestimmung ist wohl richtig, der Stil der Haare und des Pferdekopfes passen nur nach Osca. Ob da noch ein Stern ist oder nicht, lässt sich bei...
- 1 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 17.01.08 17:37
-
-
keltische Münzen? 1.
von
tilos » Di 02.10.07 17:13
Erster Beitrag
Habe meine sogen. Keltenkiste aufgeräumt und u.a. die hier (und in den folgenden 3 Beiträgen) abgebildeten unbestimmten Stücke „gefunden“. Leider oft...
Letzter Beitrag
Danke für den link! Mal sehen, ob ich damit weiter komme.
Beste Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 27.12.07 15:36
-
-
Q.DOCI
von
Joa » Mo 17.12.07 18:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat eine keltische Silber-Münze vom Typ Q.DOCI. Von der Größe her wie ein Quinar, jedoch in sehr feinem Stil und...
Letzter Beitrag
:!:
Hier das Foto. Im Vergleich dazu ein normaler (schlecht erhaltener) Q.Doci Quinar im Bild links.
Die (rechte) Schüsselmünze macht schon einen...
- 1 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 24.12.07 12:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste