-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Themen
-
-
Keltische Münze
von
Fides » Di 14.08.07 19:44
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde!
Heute gefunden.
Bitte um Bestimmung der keltischen Silbermünze. Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre detailierten Ausführungen. Ich lege demnächst die Münze auch dem Landesmuseum in Trier vor. Deren Bestimmung werde ich Ihnen...
- 18 Antworten
- 3427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fides
Di 28.08.07 12:49
-
-
Keltische Goldmünze
von
Renrew » Do 19.07.07 13:56
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen (siehe Bild).
Gewicht: 1,27 g D:12,19 mm
vielen herzlichen Dank
Renrew
Letzter Beitrag
Vielen Dank hat mir sehr geholfen
Viele Grüße
Renrew
- 3 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Renrew
Do 19.07.07 23:49
-
-
- 0 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 26.05.07 15:02
-
-
gefütterter quinar
von
heiko183 » Mo 16.04.07 20:48
Erster Beitrag
hi
hat jemand ne idee um welchen kelten es sich hier handeln könnte ???
gruß
heiko
Letzter Beitrag
wirklich niemand ne idee :?
- 1 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
So 13.05.07 11:20
-
-
Kaleten-Quinar (Roma + Pferd) aus Noricum
von
vMadai » Do 03.05.07 10:14
Erster Beitrag
Verehrte Fachleute!
In Bälde werde ich meine Sammlung mit diesem Kelten aus Noricum schmücken dürfen (sozusagen ein Protobayer ).
Aber kann mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!!
vMadai
- 6 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Fr 11.05.07 14:17
-
-
Hilfe bei keltischen Quinaren und Stateren
von
Judith » Mo 11.12.06 19:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige zum einen eure Hilfe bei der ungefähren zeitlichen Einordnung folgender Münzen:
- Dreiwirbelstater (Typ Forrer 399)
-...
Letzter Beitrag
Ich würde sagen, bezüglich der hier erwähnten Stücke,erst Heidetränk-Obole und Bad Nauheimer(Quinar) kommen ab 100/90 vor.In der Heidi kommt der...
- 2 Antworten
- 2657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schniedelwutz
Mo 23.04.07 19:53
-
-
Keltische Münze mit SCHRIFTZEICHEN! EXPERTEN GESUCHT !
von
vaio » Di 20.02.07 14:52
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen diese keltische Münze zu bestimmen?
Die Münze stammt aus der mittleren Donaugegend (Ö/SK).
Durchmesser: 10mm
Gewicht: 0,4g
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
vielen Dank für die Informationen über die Münze.
Ich bin sehr beeindruckt von deiner Hilfsbereitschaft und Sachkenntnis.
- 6 Antworten
- 2969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vaio
So 25.02.07 15:04
-
-
urlaubsmitbringsel
von
Attacke » Fr 13.10.06 20:52
Erster Beitrag
hallo allerseits!
eigentlich ein römischrepublikanischer, habe ich aus dem urlaub in der provence dieses stück mitgebracht, das vielleicht ein...
Letzter Beitrag
@taurisker
vielen dank für die erkennungshilfe. man muss sich in die besondere ästhetik dieser münzbilder - und die machen ja gerade den reiz aus -...
- 11 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Attacke
Do 19.10.06 16:10
-
-
keltische münze! wahr/unwahr?
von
jachs » Do 22.09.05 11:44
Erster Beitrag
hallo,
habe dieses objekt erhalten und es als keltische münze eingestuft.
(der zeichen wegen!)
durchmesser 11 mm / nicht magnetisch sehr schwer!...
Letzter Beitrag
Büschelquinare von diesem Typ wurden lt. Kellner sicher in Manching geprägt und können somit den Vindelikern zugeschrieben werden. Dein Stück wird...
- 2 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vindeliker
Fr 01.09.06 10:22
-
-
Seltener Kelte!
von
zecki » Do 02.03.06 21:35
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich bin im Besitz dieser sehr selten Keltenmünze (Avers:Kopf der Athene n. rechts; Revers: Athene sitzend mit angelehnten...
Letzter Beitrag
Hallo zecki, alter Recke
diesmal auf anderer Plattform.
Die Drachme mit Pallaskopf kommt eher sporadisch vor.
In den letzten Jahren war eine bei...
- 4 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Mi 14.06.06 09:57
-
-
Kelte
von
spider » Sa 20.05.06 19:54
Erster Beitrag
Ich habe hier eine keltische Münze von doch ungewöhnlicher Form.
Gewicht 8,8 gramm.
Durchmesser 17-30 mm.
Das Pferd ist ja deutlich zu erkennen aber...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Mühe Karsten.
Mit ganz viel Phantasie erkenne ich vorne den pausbäckigen Typen mit der langen Zunge. :D (nach rechts)
Und daneben...
- 4 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Di 23.05.06 21:27
-
-
Keltische Goldmünze
von
altertumsforschung.de » Di 07.06.05 21:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bei mir im Forum ist eine Münze eingestellt die ich leider auch nicht bestimmen kann. Wir haben den Forrer und den Castelin von...
Letzter Beitrag
altertumsforschung.de , Hallo ich bin der Peter,hab schon viele Kelten gehabt ,poste mir mal ein Tageslicht Bild von deiner Münze.
- 14 Antworten
- 4832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schniedelwutz
Sa 20.05.06 18:53
-
-
Kleiner Kelte
von
lasta » Mo 20.03.06 13:07
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser kleinen Münze behilflich sein?
Durchmesser 14 mm
lg&danke lasta
Letzter Beitrag
KELTEN - MITTLERE UND UNTERE DONAU
Nachahmungen der Tetradrachmen und Teilstücke Philipps II.
Dachreiter,
Drachme, (2,50 g.), Vs.: Zeuskopf r. Rs.:...
- 2 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lasta
Do 06.04.06 22:03
-
-
Regenbogenschüsselchen?
von
max_headroom » Do 30.03.06 11:36
Erster Beitrag
hallo
die Münze hat einen Durchmesser von 1,6 cm und ist wohl aus Silber, die Seite mit dem Kopf ist deutlich dicker, das Motiv auf der Rückseite...
Letzter Beitrag
Salve Max,
Glückwunsche zu diesen tollen Teil,sehr gut erhalten. :lol:
Es handelt sich um eine Drachme
Alexandertyp der Ostkelten
2/3 Jh. v. Chr....
- 8 Antworten
- 2500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drusus
Do 06.04.06 07:55
-
-
Unbekannte Silbermünze, keltisch? griechisch?
von
Oettlalb » Fr 20.01.06 11:46
Erster Beitrag
Ich habe folgende Silbermünze, die ich auf Grund des Stils als antik
einstufen würde.
Es sind leider keinerlei Schriftzeichen darauf erkennbar....
Letzter Beitrag
sieht sehr keltisch aus, evtl ein kapostaler, vgl dembski nr 1434 ff.
- 1 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Sa 21.01.06 20:19
-
-
Keltischer Stater aber welcher?
von
xerxes » Sa 19.11.05 17:15
Erster Beitrag
Keltischer Stater mit 0, 8 Gramm, und einen Durchmesser von 9mm. Wer kann mir helfen bei der Bestimmung der Münze
Letzter Beitrag
ein achtel aus der athene-alkisreihe der boier? vgl paulsen, castelin und dembski
das revers auf dem oberen bild steht kopf: 7uhr gehoert auf 12uhr.
- 8 Antworten
- 2287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Do 24.11.05 22:05
-
-
Unbekannter Kelte
von
jackomo » Mo 31.10.05 07:00
Erster Beitrag
Hi Leute
Gestern ist mir das Teil mit dem Lobo unter die Spule gekommen,und ich habe absolut kein Plan was es ist auch meine Mitsuchende kollegen...
Letzter Beitrag
Hi Zwerch
Merci für die Schnelle Info ihr bzw du seid Super !!!
bis denne Jackomo
- 2 Antworten
- 1499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jackomo
Mo 31.10.05 18:58
-
-
SELTENE KELTISCHE MÜNZE
von
zecki » So 21.03.04 12:06
Erster Beitrag
HALLO ZUSAMMEN!
ICH BIN NEU HIER IM FORUM UND MÖCHTE EUCH MEINE KELTISCHE ZEIGEN!
IST EIN KELTISCHER DRACHME; FUNDSTÜCK!
DURCHMESSER VIERZEHN MM;...
Letzter Beitrag
Rückseite
- 1 Antworten
- 1673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
So 21.03.04 12:08
-
-
Achtung Kelten - Sammler .... gute page !
von
heripo » Fr 01.11.02 11:41
Erster Beitrag
Hallo Freunde der k e l t i s c h e n Numismatik,
ich möchte Euch auf eine gute, neue page hinweisen bei cgb.fr -
damit ihr nicht lange suchen müsst...
Letzter Beitrag
Hier ein weiterer Link der für Euch vielleicht von Interesse sein könnte!! :wink:
- 1 Antworten
- 1700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 10.11.02 23:43
-
-
Unbekannte (keltische?) Münze..wer kennt sie?
von
rcf » Do 10.10.02 00:58
Erster Beitrag
hallo leute,
kann mir jemand genaueres über die im scan abgebildete münze sagen?
vermutlich keltisch (?). alter,herkunft,material,wert?
vielen dank...
Letzter Beitrag
hallo andreas,
vielen dank für deine ausführliche und umfassende antwort.
farbscan habe ich leider nicht. die münze dürfte jedoch deiner...
- 2 Antworten
- 2270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rcf
Do 10.10.02 12:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste