Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 492123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Long cross penny Henry III. ?
Antworten: 4
von
cojobo » Mi 30.09.15 18:38
Erster Beitrag
Hallo nach langer Zeit mal wieder,
ich wage mich erstmals an unsere englischen Münzen und stoße dabei gleich auf Probleme.
Zu dem ersten Stück,...
Letzter Beitrag
Großartig! Besten Dank!
Beste Grüße
cojobo
- 4 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mi 30.09.15 21:19
-
-
Halbbrakteaten in Meissen?
Antworten: 2
von
DoktorBonhoff » Di 29.09.15 17:22
Erster Beitrag
Ich möchte wissen, ob man in Münzort Meissen in der Period 1050-1130 Halbbrakteaten / Dünnpfennige geprägt hat??
In Slg Bonhoff och Slg Allertseder...
Letzter Beitrag
Danke,
Aber dann haben die Markgrafen vielleicht keine Halbrakteaten in Meissen geprägt.
MfG
- 2 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Mi 30.09.15 14:32
-
-
Friesischer Sceatta
von
ischbierra » Mo 28.09.15 19:24
Liebe Forumulaner,
gibt es unter uns einen Spezialisten für Sceattas? Die sind ja recht variantenreich. Dieses Stück kommt meinem sehr nahe, aber es...
- 0 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 28.09.15 19:24
-
-
Venetian grosso .
Antworten: 2
von
gencho kitov » Di 22.09.15 15:20
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie mir für Bestimmung.
2,19 gr.
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Di 22.09.15 17:54
-
-
Messina
Antworten: 2
von
tilos » So 20.09.15 18:24
Erster Beitrag
Auch wenn das Münzlein vermutlich ein paar Jahrzehnte jünger als Mittelalter ist, vermute ich in diesem Forum trotzdem den meisten Sachverstand...
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank für den Hinweis auf diese interessante Seite! So konnte ich nochmal meine Erkenntnisse verifizieren. Einzig die exakte...
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 21.09.15 12:22
-
-
Französische Münze Mittelalter
Antworten: 3
von
Altair89 » Fr 18.09.15 17:22
Erster Beitrag
Ich versuche herauszufinden aus welcher Epoche oder welchem Jahrhundert dieser Denar stammt.
ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Letzter Beitrag
Hört sich schon mal gut an. Französisch wird es sein, da auf der Rückseite zwei Ritterlilien zu sehen sind. Ich finde viele deniere im Internet, die...
- 3 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altair89
Sa 19.09.15 23:38
-
-
Dreister Bilderklau
Antworten: 2
von
Locnar » Fr 18.09.15 23:32
Erster Beitrag
Ich fasse es nicht!
Manche haben keine Hemmungen und klauen einfach meine Bilder.
Letzter Beitrag
Erstmal abwarten was der Betreiber sagt.
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 19.09.15 08:35
-
-
Kreuzfahrermünze - zypriotisch?
Antworten: 4
von
denno » Mi 11.12.13 12:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe Probleme diese Münze zu identifizieren. Sie ist eindeutig eine Kreuzfahrermünze aber das merkwürdige daran ist das sie, im Gegensatz...
Letzter Beitrag
Na dann hier zur Sicherheit auch noch! :wink:
Das müßte ein Bagattino unter Agostino Barbarigo (1486-1501) aus Italien sein:
Irgendwie...
- 4 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 17.09.15 11:04
-
-
Brauche Hilfe bei Bestimmung der Ma Münze
Antworten: 9
von
Michimichl » Mo 09.12.13 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder euere Hilfe.
Ich habe vor ein paar Tagen diese Münze gefunden, die glaube ich MA ist, nur leider mit der...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
ich weiß ja nicht warum diese Armenische Münze in diesem Thread ist...aber wenn es auch nach fast 2 Jahren, immer noch um die 1....
- 9 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 17.09.15 10:57
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 4
von
tiguan2000 » Mo 14.09.15 22:55
Erster Beitrag
K800_DSC00107.JPG K800_DSC00106.JPG Hallo zusammen..
Hätte hier wie ich glaube einen Brandenburgischen Denar jedoch kann ich ihn nicht zuordnen....
Letzter Beitrag
@ischbierra: Dieser Denar ist im Thema >Brandenburg< nicht dabei.
Der ist sehhhhhhhr selten.
Bahrfeldt gibt nur das Gewicht seines Exemplars an,...
- 4 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 16.09.15 14:09
-
-
Münzbestimmung (Siebenjähriger Krieg??)
Antworten: 19
von
hoemmelmeyer » So 13.09.15 11:50
Erster Beitrag
An die Altdeutschland Münzfreunde !
Mich würde interessieren in welcher Zeit die Münze geprägt wurde und ob Anhand der Symbolik der Prägeort oder...
Letzter Beitrag
Belm ist nicht weit von mir, dort schießt man doch auf Polizeiwagen ☺
- 19 Antworten
- 2883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 15.09.15 19:12
-
-
Ungarn.
Antworten: 1
von
SerbiaSquad » So 30.08.15 22:06
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kann mir jemand etwas über diese Ungarn mnze sagen mit disen Münzzeichen nirgend gefunden. danke
Letzter Beitrag
Hi,
evt. wirst du unter den Begriffen Karl Robert und Straußenkopfhelm fündig.
Vom Nominal her sollte es ein Denar sein.
Gruß
cc
- 1 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 13.09.15 12:10
-
-
Bestimmungshilfe Münze Venedig ?
von
Sedor » Mi 02.09.15 14:48
P8104535.JPG Hallo,
habe eine alte Münze Im Tschechienurlaub aus der Moldau gefischt. Kann jemand mit dieser Münze etwas anfangen? Woher sie stammt /...
- 0 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sedor
Mi 02.09.15 14:48
-
-
Bestimmungshilfe bitte
Antworten: 4
von
pbgoteborg » Mo 24.08.15 22:22
Erster Beitrag
Kööen Sie mir helfen mit Bestimmung.
Letzter Beitrag
Vielen Dank fuer diesen Information!!!
Mit freundlichen Gruessen
pbgoteborg
- 4 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Di 01.09.15 19:44
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
hohony » Sa 22.08.15 19:47
Erster Beitrag
Hallo !!!
Ich habe vor kurzem beim Wandern eine dünne Silberne mit dem Detektor gefunden. Sie war nur 2 cm im Boden auf einem Kuhpfad.
Ich glaube...
Letzter Beitrag
Ich Danke vielmals für die genaue Bestimmung.
schöne Grüße Florian
- 2 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Sa 22.08.15 21:48
-
-
Wer kann mir helfen?
Antworten: 3
von
beatrycz » Mo 17.08.15 13:42
Erster Beitrag
Hallo.
Wer kann mir bitte helfen die münze zu identifizieren?
Die wiegt 5,1g und ist aus reinem gold.Ist die was wert?
Danke fur die hilfe :)
Beata
Letzter Beitrag
Vielen vielen DANK fur die Antworten.
MfG Beata
- 3 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beatrycz
Mo 17.08.15 19:30
-
-
Kulturgutgesetz
Antworten: 6
von
raeticus » Mo 29.06.15 06:48
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder,
zum neuen Kulturgutgesetzesentwurf gibt es zur Zeit viel interessante Presse, wenn auch leider zumeist nur auf Kunst...
Letzter Beitrag
Monika Grütters hat ein Wahlreisbüro. Termine nach Vereinbarung.
Wer in Berlin wohnt, nicht nur in ihrem Wahlkreis .....
- 6 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 16.08.15 22:40
-
-
?
Antworten: 14
von
pottina » Sa 01.08.15 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
Gruß,
Letzter Beitrag
Wo ist denn das Foto geblieben?
- 14 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 08.08.15 12:05
-
-
Brandenburger Pfennig ?
Antworten: 4
von
moneta argentea » Mi 05.08.15 18:32
Erster Beitrag
Hallo, ich habe Probleme diese Münze einzuordnen. Sie wurde in Ost Brandenburg gefunden, deswegen vermute ich, dass es sich um einen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Gruß, moneta argentea
- 4 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 05.08.15 23:03
-
-
Brandenburgischer Denar möchte bestimmt werden
Antworten: 3
von
HerrNicolaus » Sa 01.08.15 09:49
Erster Beitrag
Schönen guten Morgen,
ein kleiner einseitiger Denar sucht nach Herkunft und Alter.
Der Durchmesser sind knapp 14mm. Auf der VS steht der Markgraf,...
Letzter Beitrag
Danke für die Angabe!
Der Pfennig gehört zu der Serie VI nach Dannenberg (Da. 285, 285A, 286 und 287).
Auf Seite 15 im Thema sind die Abb. aus...
- 3 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 02.08.15 18:28
-
-
Unknown Pfennig / Denar , German ??
Antworten: 1
von
pinpoint » Do 14.05.15 22:00
Erster Beitrag
Hello ,
All info of this unknown coin is welcome.
Diam. : 18 mm / weight : 1,3 gr. / silver
av : König mit Krone , Schwert & Lilienscepter ? oder...
Letzter Beitrag
Hello pinpoint,
the coin shown in your photos is highly similar to a coin of Philipp von Schwaben. This coin is archived in Münzkaninett of...
- 1 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von giacomoj
Do 30.07.15 15:12
-
-
Bestimmungshilfe Prager Groschen
Antworten: 3
von
Ullus-2 » Mi 29.07.15 10:40
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich habe letztens einige Prager Groschen bekommen.
Da ich jedoch kein Katalog darüber habe, kann ich sie nicht genau einem Herscher...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für die Auskunft.
:-)
Grüße
- 3 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus-2
Mi 29.07.15 15:38
-
-
Wer kann helfen
Antworten: 2
von
bajor69 » Mi 29.07.15 11:50
Erster Beitrag
Hallo Freunde.
Ich habe hier eine Münze, vermutlich aus Ragusa, weis aber nicht, was für ein Nominal es ist, was für Heiliger auf Avers und Revers...
Letzter Beitrag
Danke Dir. Habe die Münze gefunden.
Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen, bei acsearch zu suchen?
Servus Wolle
- 2 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mi 29.07.15 12:12
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 1
von
Siri11 » Di 28.07.15 13:55
Erster Beitrag
Guten tag
habe leztens diese Münze gefunden, doch leider habe ich keine Ahnung um was es sich handelt! könnt ihr mir helfen?
mfg Siri11
Letzter Beitrag
Servus,
es handelt sich um eine Münze der Reichsstadt Zürich aus dem 16. Jahrhundert - (15)50 wenn ich es richtig gelesen habe. Nachdem Du keine...
- 1 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Di 28.07.15 14:48
-
-
Muenster?, Pfennig
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Mo 27.07.15 06:52
Erster Beitrag
Hallo Muenzfreunde
Die Muenze sieht so wie ein Pfennig von Lugwig von Hessen aus. Muenster oder auf muensteren Schlag? 0,99 g, 15,36 mm
Kann jemand...
Letzter Beitrag
Bingo. Herzlichen Dank!. G SS
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 27.07.15 21:21
-
-
Nürnberger Pfennige
Antworten: 8
von Steph » Mo 31.07.06 19:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein paar Münzen von meinem Dad geerbt und würde gern deren
Wert schätzen lassen. Macht Ihr hier sowas?
Es handelt sich um 6...
Letzter Beitrag
Hallo steph, wollte mal nach so langer Zeit fragen, ob du noch die Nürnberger Pfennige besitzt? Oder wenn jemand das liest, der evtl. auch...
- 8 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lämmi
Mi 22.07.15 18:35
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 1
Antworten: 2
von
justus » Di 21.07.15 15:24
Erster Beitrag
Liebe Forumskollegen,
bitte nicht böse sein, aber ich habe mich mal wieder breitschlagen lassen, die etwas wirre Sammlung eines Sammlerfreundes zu...
Letzter Beitrag
Spitze, vielen lieben Dank! Exakter geht's nicht ! :!:
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 21.07.15 19:29
-
-
Venetian grosso ?
Antworten: 1
von
gencho kitov » Sa 18.07.15 15:52
Erster Beitrag
Das is Venetian grosso ?
Bitte helfen Sie mir fuer Bestimmung.
Wer ist der Fuerer ? Ag-1,59 gr.
Danke.
Letzter Beitrag
Venetian grosso, Doge Giovanni Soranzo (1312-1328), s. z.B. hier:
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 18.07.15 16:32
-
-
Wiener?
Antworten: 2
von
stealth » Mi 15.07.15 13:20
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich möchte Information von dieser Münze.
Parameter leider kann ich nicht schreiben.
Danke voraus:
stealth
Letzter Beitrag
This is!
Danke schön,
stealth
- 2 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Sa 18.07.15 14:07
-
-
2 halbe Unbekannte
Antworten: 2
von
Monetnix » Mo 13.07.15 23:21
Erster Beitrag
Hallo an alle die nichts gegen halbe Sachen haben. :D
Ich habe hier 2 halbe Münzen deren Bestimmung mir Schwierigkeiten macht. Beide sind aus...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
von dir habe ich hier ja schon viel gelesen - aber gut zu wissen, dass auch halbe Askanier anscheinend kein Problem für dich sind....
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monetnix
Di 14.07.15 22:20
-
-
Unbekannter Denar
Antworten: 2
von
Firenze » Sa 04.07.15 21:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe heute einige Münzen geschickt bekommen und mich vor dem Auspacken nach 37 Grad Außentemperatur eigentlich auf den angenehmeren...
Letzter Beitrag
Hallo Brakteat,
vielen Dank für die Bestimmung. Das hilft mir sehr.
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Di 07.07.15 22:34
-
-
2 Unbekannte
Antworten: 3
von
Wynrich » Sa 04.07.15 17:02
Erster Beitrag
Hi, vlt. hat jemand freundlicherweise ne Idee zu den beiden.
1. bärtiger Kopf / nach links schreitender, bekrönter Löwe über sechszackigem Stern
2....
Letzter Beitrag
Hallo Wynrich,
Zwerg war schneller.
Aber nun hab ich das geschrieben und will das auch los werden:
oben:
Saurmar Nr. 116 (Abb. 44) Schlesien, Stadt...
- 3 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 04.07.15 18:51
-
-
Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen
Antworten: 4
von
Albert von Pietengau » Mo 25.05.15 14:22
Erster Beitrag
Dieses wunderschöne und auch nicht gerade häufig angebotene Stück für weniger als 200 Euro (Hammerpreis) zu bekommen, ist der Hammer. Vielleicht...
Letzter Beitrag
Also ich hab meinen für 140 € Zuschlag erhalten ..., Meister und Sonntag, 2008
- 4 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 29.06.15 19:55
-
-
Unbekannte Brakteat
Antworten: 5
von
Schwede » So 20.01.13 16:47
Erster Beitrag
Dieser Brakteat befindet sich in Schweden, aber zusammen mit mittelalterlichen Münzen aus u.a. Deutschland. Weiß jemand, wo er herkommt und was er...
Letzter Beitrag
Ein vergleichbares Stück befindet sich in meiner Sammlung (einer von zwei Hohlpfennigen, die ich besitze). Bislang mit folgenden Angaben:...
- 5 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 29.06.15 01:18
-
-
Bitte Hilfe
Antworten: 3
von
stealth » Sa 27.06.15 11:15
Erster Beitrag
Lieber Experten,
bitte hilfen mir identifizieren dieser Münze.
0,29 g/15mm
Bartiger König mit fleur de lis und Kreuz/Krone (Kopf?)
Danke voraus,...
Letzter Beitrag
Yes, Pinpoint, that was my first guess, too.
But I thought, I see an eagle instead of the cross on the reverse.
Well, pobably it ist a cross,...
- 3 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 27.06.15 22:43
-
-
"Löwentaler"
Antworten: 3
von
Peter43 » Fr 26.06.15 09:50
Erster Beitrag
Liebe Freunde der mittelalterlichen Münzen!
Einem Freund von mir ist diese Münze unter der Bezeichnung Löwentaler angeboten worden. Da sie ihm...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Jochen
- 3 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 26.06.15 12:08
-
-
Denar Brandenburg / Anhalt ?
Antworten: 2
von
Lutz-der-liebe » Mi 24.06.15 17:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wieder ist mir ein Beifang in einem Lot Brandenburger Denare ins Netzt gegangen.. 8O
Das Stück ist nicht gut erhalten, was man...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Da muss ich mir jetzt noch philosophisch überlegen: zählt das jetzt zu Brandenburg? Mein...
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Do 25.06.15 15:09
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 5
von
chivas1 » Fr 19.06.15 17:24
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinschaft habe hier eine Münze eines Freundes die bestimmt werden möchte!! Vielleicht kennt die Münze ja jemand!?
10 mm | 0,16 g
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
Numis-Student lag richtig: Ich bezog mich nur auf das Gewicht der Münze. Leider kenne ich die Münze auch nicht.
- 5 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 23.06.15 16:35
-
-
Bracteate ?
Antworten: 4
von
Pipin » Di 09.06.15 10:15
Erster Beitrag
Vs.jpg Rs.jpg Hallo Leute,
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Silbermünze helfen ?
13,57 mm durchm. / 0,49 gr / im Elsass gefunden
Danke im...
Letzter Beitrag
Ein Brakteat ist das nicht! Es dürfte eher der Rückseitenstempel nicht ausgetauscht worden sein.
- 4 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 22.06.15 23:53
-
-
Hilfe bei Bestimmung einer mittelalterlichen Münze
Antworten: 5
von
Chevaulier » Mi 03.06.15 14:32
Erster Beitrag
Guten Tag an alle,
ich habe hier eine mittelalterliche Münze eines Bekannten.
Sie ist ein Bodenfund aus der Gegend von Celle.
Leider war es uns -...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
vielen herzlichen Dank für deine Hilfe und die sehr detaillierte Antwort.
Beste Grüße
Mario
- 5 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Mo 22.06.15 13:48
-
-
Brakteat Brandenburg oder Anhalt oder?
Antworten: 3
von
Lutz-der-liebe » Sa 20.06.15 18:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist ein Brakteat in die Hände gefallen. Der Verkäufer meinte, es wäre ein Brandenburger...
Ich bin mir darin zumindest nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux,
ja, das ist das Stück. Prima, danke schön!
Was ich noch vergaß: das Stück wiegt 0,58g und hat rund 20mm Durchmesser.
Auch dass passt...
- 3 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
So 21.06.15 09:07
-
-
Silberling, Hilfe!
Antworten: 2
von
marcelak » Mo 15.06.15 15:41
Erster Beitrag
Fundort ist Brandenburg.
kann jemand helfen, bitte. :)
Letzter Beitrag
wird gemacht! sage dir dann welche es ist.
vielen danke schonmal :)
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mo 15.06.15 17:27
-
-
LOUIS XIV, unbekannte französische Münze 1701 ECU
Antworten: 6
von
SX15 » So 14.06.15 14:39
Erster Beitrag
Liebe Münzensammler,
könnt ihr mir bei folgender Münze behilflich sein. Ich habe Sie lediglich mit einem N im Münzbild gefunden:
Louis XIV, Roi...
Letzter Beitrag
Jetzt weiss ich leider immer noch nicht was sie Wert ist.
Zumal ich davon ausgehen das meine Münze Überprägt wurde , weshalb ich sie auch nirgends...
- 6 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SX15
Di 01.12.15 15:26
-
-
Da brauche ich Hilfe:
Antworten: 2
von
Mistelbach » Do 11.06.15 00:08
Erster Beitrag
Hier ist noch ein mir unbekannter Pfennig:
0,748 gramm, ca. 1,5 cm durchmessend
besten Dank, Mistelbach
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank, in der Ecke kenne ich mich gar nicht aus...
- 2 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 11.06.15 19:43
-
-
Archbishop Gerlach von Nassau and reference books
Antworten: 3
von
del » Fr 05.06.15 18:44
Erster Beitrag
I apologise in advance that I only know English!
I am a recent coin collector (since 2013) and I find Germany and its early states very interesting....
Letzter Beitrag
Hi J
Thank you very much for your response and the useful information which is much appreciated.
Regards
del
- 3 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von del
So 07.06.15 15:38
-
-
Friedrich II. von Hohenstaufen ? Bitte um Bestimmgshilfe
Antworten: 4
von
Marius » Do 04.06.15 12:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kommt meine Bestimmung der Münze so hin ? Oder ist das ein anderer König ?
Italien-Sizilien, Friedrich II. 1197-1250 Bi-Denar,...
Letzter Beitrag
Ja, das könnte passen. Auf Deinem Stück sehe ich auf beiden Seiten ein M bzw N. Schau mal, ob das mit den Buchstaben von Spaht 28 übereinstimmen...
- 4 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Fr 05.06.15 16:56
-
-
Kurioser Patina-Ersatz eines Braunschweig ? Brakteaten
Antworten: 9
von
welfenprinz » So 26.04.15 17:06
Erster Beitrag
das glaupt man kaum .
brans.-brakteat.jpg
Dieses Münzlein wurde scharf gereinigt,
um es dann mit einem kräftigen Pinselschwung mit einem dunklen...
Letzter Beitrag
Hallo,
werde diesen Hohlpfennig einstweilen nach Lübeck legen .
luebeck-.jpg
Wenn jemand intresse an diesem Stück hat, kann er sich bei mir melden...
- 9 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 26.05.15 17:40
-
-
Bestimmung der Münze
Antworten: 2
von
Idifix » Fr 15.05.15 10:04
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe hier ein Regensburger Pfenning, es gibt so viele davon, kann mir jemand was genauerer über die Münze noch sagen?...
Letzter Beitrag
Super vielen Dank
Gruss idifix
- 2 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idifix
So 17.05.15 21:59
-
-
Münzbestimmung unbekannte
Antworten: 1
von
niclubu » Do 14.05.15 13:02
Erster Beitrag
Zwei münzen mit der Bitte um Zuordnung, für mein Auge fast identisch im Aussehen.
Durchmesser: 24,5 und 26,5mm, Dicke : ~ 0,7mm
Material : verm....
Letzter Beitrag
Frankreich
Karl VII. (1422-61)
Blanc a la couronne (ab 16.Juni1455) o. J.
Prägeort geben die Punkte (unter der Umschrift) an, habe aber meine...
- 1 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 14.05.15 13:23
-
-
Bestimmungshilfe benötigt!
Antworten: 2
von
Kelte » Sa 09.05.15 13:15
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich könnte Hilfe bei der Bestimmung dieser kleinen (vermutlich) MA-Münze benötigen!
Es handelt sich hierbei um einen Bodenfund.
Ich komme...
Letzter Beitrag
Thats my coin, :!:
good Job!! thank you very much
greetings from Germany
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kelte
Sa 09.05.15 19:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.