Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 492725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Pfennig, Pfalz ?
Antworten: 1
von
bernima » So 17.08.14 20:40
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ein unbestimmter Pfennig, ich vermute mal Pfalz
Material Silber,
Gewicht 0,51 Gramm,
Durchmesser ca 17 mm.
Königskopf / Löwe nach...
Letzter Beitrag
Neuböhmen, Wenzel IV. (1378-1419), Pfennig von Erlangen 1378-1382
Steinhilber, Die Pfennige des Würzburger Schlages Nr.127
mit freundlichen grüßen,...
- 1 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mo 18.08.14 17:21
-
-
ENGLAND Half-Penny CUT ?
Antworten: 6
von
xxromxx » Fr 15.08.14 20:14
Erster Beitrag
benötige Bestimmungs-Hilfe
Größe: 17,55 mm.
Gewicht: 0,35 g.
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Danke
Rainer
- 6 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
So 17.08.14 21:40
-
-
Leider nicht komplett...
Antworten: 1
von
1_highlander » So 17.08.14 16:37
Erster Beitrag
... aber kann sie noch bestimmt werden? Durchmesser ist 16 mm. Gewicht durch das fehlende Material nicht bestimmbar. Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Ein Handheller aus Hall.
SG, jot-ka
- 1 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 17.08.14 19:51
-
-
Unknown Denar / Pfennig , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 12.08.14 22:27
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin
Diam. : 15 mm / weight : ca. 0,55 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hi,
never seen this beauty before. Let's celebrate your finding.
Regards
AvP
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 14.08.14 22:27
-
-
Köln Hävernick 653ff
Antworten: 15
von
Schwarzbart » So 29.12.13 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ist etwas im Tor, was ich weder als Stern Häv. 654 noch als Krone Häv. 655 interpretieren würde.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal...
Letzter Beitrag
Super,
Vielen Dank
Schwarzbart
- 15 Antworten
- 2578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
So 10.08.14 14:26
-
-
Ein unbekannter Brakteat
Antworten: 1
von
moneta argentea » Sa 07.06.14 10:54
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand diesen Brakteat ? Ich vermute, dass die Abbildung zeigt ein Pferd. Der Durchmesser beträgt 20mm.
Gruß,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
noch nie gesehen! Vielleicht kennt sich jemand aus der Polenfraktion damit aus. Könnte in diese Richtung gehen.
- 1 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 10.08.14 14:01
-
-
Mittelaltermünze bräuchte Hilfe
Antworten: 11
von
Michimichl » Di 29.07.14 22:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe letztens diese kleine Münze gefunden. Leider hab ich hier keine Idee was das sein könnte.
Ich weiß nicht mal ob sie überhaupt...
Letzter Beitrag
Vielen lieben dank für deine Bestimmung mistelbach, habe sogar etwas im Netz dazu gefunden
Lg michi
- 11 Antworten
- 1776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michimichl
Fr 08.08.14 22:41
-
-
Artukiden von Mardin
Antworten: 6
von
antisto » Mo 28.07.14 17:53
Erster Beitrag
Ich habe kürzlich ein interessantes Lot Dirhams der Artukiden von Mardin erworben. Manche dieser Münzen finden sich im Internet, andere nicht. Kann...
Letzter Beitrag
Den gibt es auch nur auf englisch.
- 6 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 30.07.14 14:24
-
-
Bestimmung gesucht, Mittelalter?
Antworten: 8
von
kijach » Mi 23.07.14 13:03
Erster Beitrag
Hallo,
und hier habe ich eine Münze, ich denke aus dem Mittelalter. Weiss jmd was genaueres darüber.
Danke schonmal
Letzter Beitrag
Ein Kennzeichen dieser Stücke ist immer der Wellenrand bei 12 Uhr.
Gruß Chippi
- 8 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 28.07.14 21:53
-
-
Wieder völlig ahnungslos, leider
Antworten: 11
von
tobib » So 20.07.14 21:15
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Bin wieder mal ratlos mit einer schönen kleinen Münze wohl aus dem Mittelalter.
Hat jemand eine Idee? Die Prägung ist noch gut zu...
Letzter Beitrag
Weltklasse, der ist es!
Vielen Dank für eure Hilfe! Juhuii
Liebe Grüsse
Tobi
- 11 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobib
Mo 21.07.14 20:34
-
-
Gulden Ladislaus V ?
Antworten: 2
von
sammelsurium1 » So 13.07.14 17:49
Erster Beitrag
Hallo,
folgenden Gulden kann ich nicht genau bestimmen.
Ich gehe von Ladislaus V aus kann aber kein identisches Stück finden.
Eventuell könnt Ihr mir...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das überrascht und freut mich sehr.
Ich gehe mal davon aus daß die Münze echt ist. Ich habe sie zusammen...
- 2 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammelsurium1
So 13.07.14 18:31
-
-
2 Pfennige mit Rautenschild u.a.
Antworten: 3
von
Lilienpfennigfuchser » Do 03.07.14 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
dass diese 2 einseitigen Pfennige eine Verbindung zur Pfalz haben, dürfte eindeutig sein. Doch wo wurden sie geprägt?
Wer kennt diese...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
deine beiden Pfennige sind sogar sehr schön ausgeprägt für die Zeit. Zu beiden Stücken kann ich bernima nur zustimmen....
- 3 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 08.07.14 20:32
-
-
zwei unbekannte Hohlpfennige
Antworten: 2
von
feeling » Mi 02.07.14 21:13
Erster Beitrag
Hey liebe Gemeinde
Wie euch sicherlich nicht entgangen sein wird hat Künker heut wieder ordentlich Münzen verkauft. Da musste ich bei zwei...
Letzter Beitrag
Vielen Dank :wink:
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von feeling
So 06.07.14 14:44
-
-
Meißen
Antworten: 2
von
Wynrich » Di 01.07.14 19:37
Erster Beitrag
Servus,
könte mir jemand genaueres zu dem folgenden Brakteaten/Hohlpfennig sagen?
Gewicht: 0,30 g
Danke!
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
Mi 02.07.14 07:31
-
-
MA-Denar bräuchte Bestimmun!
Antworten: 5
von
zecki » So 29.06.14 13:29
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag, liebe Münzenfreunde!
Ein Freund hat mich gebeten diese Münze reinzustellen! Er hat schon im Netz und Katalogen gesucht aber nix...
Letzter Beitrag
Hi,
Die Münze wurde in Ostösterreich gefunden, vielleicht hilft das weiter!
- 5 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Di 01.07.14 16:41
-
-
Unbekannte Münze!
Antworten: 6
von
Bergfux » So 29.06.14 23:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen! :)
Ich brauche eure Hilfe zum Bestimmen einer Münze, da ich selbst nicht weiter komme!
Auf der einen Seite meine ich eine Person...
Letzter Beitrag
Hallo Bergfux,
wie ich schon angedeutet habe, müsstest du noch das Gewicht und den Durchmesser nachliefern, damit man dir sicher sagen kann, worum es...
- 6 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 01.07.14 12:54
-
-
Was sind das für Münzen?
Antworten: 4
von
Christobal » Di 03.06.14 21:40
Erster Beitrag
Scan 1.jpeg Scan.jpeg
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig - Wollte fragen ob mir vielleicht jemand weiterhelfen und einen Tipp geben könnte, was...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
ohne nun Fachmann dafür zu sein, hätte ich nun auch Österreich gesagt - sogenannte einseitige Bindenschildpfennige: Bindenschild...
- 4 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christobal
Di 01.07.14 11:25
-
-
Denare von Metz ?? Teil 1
Antworten: 2
von
henri-bzh » Fr 20.06.14 09:19
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe wieder einmal 2 Münzen die ich nicht genau bestimmen kann.
Die Münzen sind aus Silber und haben alle einen...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
Danke für deine Hilfe, ich werde einmal in diese Richtung suchen.
Zu Deinem Sammlgebiet habe ich nichts abzugeben.
Viele Grüße...
- 2 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 25.06.14 21:25
-
-
kleiner Silber Denar in schlechtem Zustand
Antworten: 7
von
leevante » Mi 18.06.14 14:47
Erster Beitrag
Guten Tag,
diese kleine Silberne fand sich gestern beim scherbensammeln, sie war aus dem Hang heraus gewaschen und musste nur eingesammelt werden....
Letzter Beitrag
Hallo,
also räumlich sollte Volkmarsen ganz gut passen, da der Fundort in Nord-Ost Hessen ist. Selbstverständlich ist es mit den...
- 7 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.06.14 16:20
-
-
Halber Pfennig
Antworten: 1
von
moneta argentea » Mi 18.06.14 17:51
Erster Beitrag
awa.JPG Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee, in welcher Richtung kann ich diesen halben Pfennig suchen ? Ich habe schon mal versucht bei Bonhoff...
Letzter Beitrag
Ich habe noch die Abbildung um 90 Grad umgedreht. Ich vermute, dass sich um die arabische Buchstaben handelt ?
- 1 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 19.06.14 19:03
-
-
Hohlpfennige - Bitte um Bestimmunshilfe
Antworten: 8
von
Zlatko P. » Mo 02.06.14 16:32
Erster Beitrag
Fünf Stücke aus einem sechs-er Lot konnte ich nicht bestimmen....kann Jemand helfen?
Letzter Beitrag
Steffen VIELEN DANK
für deine Mühe!
Die andere drei Stücke sind folglich,(vermute ich), auch nach Eisenach hin zu ordnen...
Viele Grüße Zlatko
- 8 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zlatko P.
Di 17.06.14 16:15
-
-
- 0 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 15.06.14 20:01
-
-
Pfennig o. Denar?
Antworten: 1
von
Wynrich » Sa 14.06.14 12:47
Erster Beitrag
Servus,
kann jemand diese Münze von einem Kollegen bestimmen?
Danke schonmal!
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
Gewicht und Größe wären von Vorteil. So ist es nicht ganz einfach ...
- 1 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 15.06.14 17:22
-
-
Deutsche Münzblätter
Antworten: 7
von
Locnar » Di 23.07.13 12:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche Deutsche Münzblätter Jahrgang 1938 als Scan oder PDF.
Kann im Gegenzug andere Jahrgänge anbieten. (als PDF)
Letzter Beitrag
Nachdem sich die Suche zunächst einigermaßen gut anließ, findet sich weniger als erhofft. Zumindest dies noch:
F. Wielandt, Fund Würzburger und...
- 7 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mo 09.06.14 10:50
-
-
Hatz, Zur Frage der Otto-Adelheid-Pfennige
Antworten: 5
von
QVINTVS » Sa 07.06.14 13:11
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
gibt es obige Literatur als PDF zum Herunterladen?
Ist der Text in Deutsch oder darf ich misch Schwedisch (?) Vorlieb nehmen?...
Letzter Beitrag
Sorry, Theophanu, das kommt da von wenn man zwischen Tür und Angel schreibt.
- 5 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 09.06.14 05:32
-
-
identification of a coin
Antworten: 2
von
grajciarik » Fr 06.06.14 10:54
Erster Beitrag
Hallo, I would like to ask you to identify this coin, Im not sure if it´s a German medieval coin. Thank you for any information or link. Martin,...
Letzter Beitrag
o.k:)
Vielen Dank, Martin
- 2 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grajciarik
Fr 06.06.14 11:34
-
-
"vier und zwoelf schill. hell."
Antworten: 13
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 23.05.14 10:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich wurde gefragt, was unter der Bezeichnung vier und zwoelf schill. hell. bzw. zwene und vier schill.hell. zu verstehen ist. Es geht um die...
Letzter Beitrag
Da lagen wir doch schon einmal richtig.
Die Mark als Verrechnungseinheit war nur ein Beispiel aus unseren Spezialgebieten , prinzipiell genau so...
- 13 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 03.06.14 11:51
-
-
Brandenburg - Pfennig/Denar/Scherf?
Antworten: 4
von
Anuschka » Mo 26.05.14 16:48
Erster Beitrag
Hallo,
wieder einmal komme ich nicht weiter. Die Rückseite würde ich als Brandenburger Adler einordnen, die Vorderseite keine Ahnung. Es wäre nett,...
Letzter Beitrag
Hallo
Denar, Kazimierz Jagiellończyk (Sohn Wladislaw II). Gruess
- 4 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 03.06.14 08:01
-
-
Fürstentum Achaia - Welcher Karl?
Antworten: 3
von
ischbierra » Mo 02.06.14 15:53
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich habe hier einen Denar, dessen Zuordnung mir schwerfällt. Gekauft habe ich ihn als Karl II. Da er aber auf der Rückseite...
Letzter Beitrag
Durch Zufall (oder nicht, bei Funden sind häufig Münzen der gleichen Prägeperiode vermehrt im Markt) ist genau so ein Stück der 10. Periode mit 'D +...
- 3 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 03.06.14 02:58
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Zlatko P. » Mo 26.05.14 10:13
Erster Beitrag
0,84 g; 19 mm , weiter komme ich nicht...Kann jemand helfen?
Letzter Beitrag
Genial!
Herzlichen Dank Andechser, bei der nächsten Gelegenheit gehen die Getränke auf meine Rechnung...
Viele Grüße
Zlatko
- 2 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zlatko P.
Mo 02.06.14 16:17
-
-
unknown pfennig ca.1230
von
Ganza » So 01.06.14 10:27
Hello,
Please help to attribute this unknown unpublished Westphalian pfennig ca. 1230.
Best regards,
- 0 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
So 01.06.14 10:27
-
-
Bestimmungshilfe Regensburger Denar?
Antworten: 5
von
sammlealles » Mi 28.05.14 20:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Liege ich richtig, wenn ich die Münze Regensburg zuordne?
REGENSBURG
REICHSMÜNZSTÄTTE...
Letzter Beitrag
im Mittelalter bilde ich mich immer gerne weiter.
Coinarchives listet 14 Münzen von Heinrich IV. auf mit Vs. Frontalbild - Rs....
- 5 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 30.05.14 20:36
-
-
Unbekannter Silberling - aus dem Mittelalter (?)
Antworten: 3
von
Arminius » Do 29.05.14 17:30
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand helfen?
(zum Verkleinern der Abbildung im Brauser die Tasten Strg - gemeinsam sooft drücken, bis der gewünschte ..., zurück...
Letzter Beitrag
it could be:
DENMARK - King Hans (1483-1513) 1 hvid
Obv: Crowned H in the circle-
in the legend: IOHES:D:G:R:DACIE
Rev: Cross on shield- in the...
- 3 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Do 29.05.14 23:08
-
-
unbekannter Brakteat
Antworten: 2
von
feeling » So 11.05.14 20:41
Erster Beitrag
Hey Leute,
ich hab heute diesen großen Brakteaten angeboten bekommen. Die Frage ist. Um was für einen handelt es sich? Der Durchmesser war (über...
Letzter Beitrag
Ich bin kein Experte, aber ich habe die gleiche Vermutung wie QVINTVS
Magdeburg, Erzbistum
Nicht sicher bestimmbarer Erzbischof (vor 1152)...
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 28.05.14 00:28
-
-
Unbestimmter Pfennig
Antworten: 3
von
bernima » Di 20.05.14 16:50
Erster Beitrag
9092.JPG
Mir wurde dieses Leichtgewicht von 0,3 Gramm (Silber) zur Bestimmung übergeben.
Löwe nach links, von Quadraten umgeben im Linienkreis....
Letzter Beitrag
Für mich sieht das wie ein Pfennig nach Würzburger Schlag aus. Die Machart würden jedenfalls dafür sprechen. Auch im Gewicht würde er passen. Bei...
- 3 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 27.05.14 21:08
-
-
Medieval coin.
Antworten: 21
von
Ludvicus » Fr 16.05.14 17:58
Erster Beitrag
Hello.
Pleas identify this medieval coin.Silver 1,32 gr.thanks
Letzter Beitrag
I know she is exceptional and it is your problem
I asked about Latvia because you make mistakes in English typical for that region :wink:
Usually...
- 21 Antworten
- 2547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Di 27.05.14 19:51
-
-
Bestimmungshilfe?
Antworten: 6
von
Albert F » Sa 24.05.14 11:50
Erster Beitrag
Hallo Freunde, melde mich seit langer Zeit mal wieder. Kann mir jemand helfen folgende Münze zu bestimmen?
Bedanke mich schon im Voraus für eure...
Letzter Beitrag
Also so schlimm ist es mit dem Experten auch nicht. Da genügt ein Blick in den CNA (,wenn man weiß, wo man suchen muss - das ist bei MA-Münzen nicht...
- 6 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 27.05.14 12:30
-
-
Brandenburg, ca. 1230?
Antworten: 2
von
Ganza » Mo 26.05.14 14:53
Erster Beitrag
Hello,
Please help to attribute this coin. I suppose it's Brandenburg, ca. 1230. Is it right?
Best regards,
Letzter Beitrag
Hi Ischbierra!
Thank you very much for your help!
Best regards,
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Mo 26.05.14 15:48
-
-
Schreckenberger...was könnte sie Wert sein ?!
Antworten: 11
von
DeXXXter » Mi 21.05.14 22:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Hab vor 2 Tagen eine Münze gefunden.
Das einzige was ich weis ist, das es eine Schreckenberger ist.
Würde mich über infos freuen!
Letzter Beitrag
Die Münze ist nicht vom Münzmeister Albrecht von Schreibersdorf (Kreuz-Annaberg) sondern aus Buchholz, das T ist hinter der Helmzier der Rückseite...
- 11 Antworten
- 2005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Sa 24.05.14 13:17
-
-
Vinkenauge
Antworten: 2
von
Anuschka » Fr 23.05.14 10:32
Erster Beitrag
guten Tag,
ich habe 2 Fragen bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
1. Die Silbermünze würde ich als Vinkenauge einordnen, auf der...
Letzter Beitrag
boah, danke für die Hilfe.
LG
Anni
- 2 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuschka
Fr 23.05.14 21:24
-
-
Wer kann werterhelfen?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 21.05.14 21:13
Erster Beitrag
Hallo,
zu welcher Münze gehört dieses Teilstück?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo,
besten Dank für die Zuordnung.
Ich hatte zunächst Schwierigkeiten das Kreuz im kleinen Wappen auf dem Doppeladler unterzubringen. Doch das...
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 22.05.14 13:58
-
-
Medieval coin 2.
Antworten: 1
von
Ludvicus » So 18.05.14 16:43
Erster Beitrag
What value of this coin??It is Spain?? Silver 6,20 gr.
Letzter Beitrag
Hello ,
2 Reales , Felipe IV ? , Spain , Potosí ( Bolivia ) mint
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 18.05.14 23:31
-
-
Brakteaten
Antworten: 20
von
feeling » So 06.04.14 18:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Ich möchte gern meine Münzsammlung erweitern. Aus diesem Grund befasse ich mich zur Zeit mit den Münzen aus dem Mittelalter....
Letzter Beitrag
Hallo,
sieht (auch am nicht optimalen) Foto echt aus. Den Rand müsste man sich aber auf jeden Fall genauer ansehen; der trübt nämlich die...
- 20 Antworten
- 2422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Sa 17.05.14 11:30
-
-
- 0 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crossmountain2012
Fr 16.05.14 20:27
-
-
unbekannte (Silber-?) Münze
Antworten: 3
von
fxck » Di 13.05.14 20:05
Erster Beitrag
IMG-20140513-WA0002.jpg IMG-20140513-WA0003.jpg
Liebe Leute,
ich bin ganz frisch hier angemeldet, obwohl ich schon seit einigen Jahren sammle....
Letzter Beitrag
Hallo,
bin zwar kein Experte, aber ich würde auf Asen tippen. :wink:
LG
AvP
- 3 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 14.05.14 14:06
-
-
Mark Schin und denninge
Antworten: 4
von
Pollio » Mo 12.09.05 13:23
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in Quellen aus dem späten 15. Jahrhundert (Hanserecesse, Hansisches Urkundenbuch) wiederholt Wechselkurse zwischen der Rigaer Mark...
Letzter Beitrag
Entschuldigung, lapsus, beschäftige
nomisma
- 4 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ivarl123
Di 13.05.14 15:52
-
-
Bamberg 14. Jhd.
von
Mistelbach » Mo 12.05.14 12:58
Hallo
für eine Arbeit suche ich Bilder von Bamberger Pfennigen aus dem 14.Jhd. von den Bischöfen Friedrich I., Lupold III., Friedrich II. und Ludwig...
- 0 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mo 12.05.14 12:58
-
-
Alte Silbermünze
Antworten: 1
von
Dahitcha » Sa 10.05.14 21:58
Erster Beitrag
Habe diese Münze hier gefunden und würde gerne wissen um was für eine es sich handelt.
Leider ist kein Schriftzug zu erkennen. fileicht kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Difitcha,
es ist ein mittelalterlicher Pfennig eines Bistums oder Erzbistums; vermutlich Rheingegend; näheres sagen Dir dann sicherlich die...
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 10.05.14 22:49
-
-
Nochmal unbekannter Brakteat
Antworten: 7
von
feeling » Do 08.05.14 23:33
Erster Beitrag
Vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Alles was ich annährend raus bekommen hab ist, er muss aus Blankenburg- Regenstein sein. Wegen dem Geweih....
Letzter Beitrag
Im Übrigen sind Kupferbrakteaten (auch nach Walter Haupt) keine Münzen sonder vielleicht Münzgewichte u.a. Aber wie schon vorher geschrieben, dieser...
- 7 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Fr 09.05.14 19:49
-
-
Münzstempel ? oder doch nicht
Antworten: 14
von
Anuschka » Di 06.05.14 13:32
Erster Beitrag
guten Tag, in einem anderen Forum vermutet man, dass ich hier einen Münzstempel gefunden habe.
Ich hoffe, dass ich hier im richtigem Forum poste,...
Letzter Beitrag
Dieses Siegel scheint aus dem Bereich Exorzismus oder Schwarze Magie zu entstammen.
Desweiteren wurden mit ähnlichen Siegeln Pakte mit Lucifer...
- 14 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 09.05.14 09:32
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.