Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Gibt es von Mühlhausen gestempelte Silberbarren?
Antworten: 30
von
Pflock » So 11.08.13 16:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte die Diskussion über Gestempelte Silberbarren nicht stören, daher meine Frage in einem gesonderten Thread:
Gibt oder gab es von...
Letzter Beitrag
zumal es selbst in der hanse unterschiedlichste gewichtseinheiten gab, im gesamten reich erst recht.
auch wenn die cölnische mark doch eine gewisse...
- 30 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 15.08.13 12:01
-
-
Wer kann helfen
Antworten: 3
von
Jürgen » So 11.08.13 13:17
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Info wäre super.
Letzter Beitrag
223 ist korrekt.
Links vom Herzog sitzt ein Adler oder großer Falke.
- 3 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 13.08.13 19:45
-
-
Zwei Münzen bitten um Bestimmung
Antworten: 11
von
Firenze » Mo 12.08.13 10:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe diese beiden Stücke in einem Lot bekommen und wüsste gerne worum es sich dabei handelt.
Eventuell was italienisches? Könnt...
Letzter Beitrag
Mein Fehler. Ich wäre nur aufgrund des deutlichen Größenunterschiedes nie darauf gekommen, dass es sich um die selbe Münze handeln sollte...
- 11 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mo 12.08.13 21:20
-
-
Westfälische Münze?
Antworten: 35
von
Brakti1 » Fr 09.08.13 21:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, die nach meiner Ansicht aus dem westfälischen Raum kommt.
Als Münzherr kommt nur eine Stadt infrage, weil am Anfang...
Letzter Beitrag
Wo habt ihr die Gewichte her? Ich habe in etwa die gleichen Werte wie Grote.
0,42 g würde doch höchstens in etwa einem Pfennig des Leichten Fußes (...
- 35 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 12.08.13 11:59
-
-
Moerser Möhrchens
Antworten: 12
von
Susat » Di 08.02.11 12:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche von Abbildungen des Moerser Möhrchens ein hohlpfennig aus dem Mittelalter.
Würde mich sehr für Tipps und Links freuen....
Letzter Beitrag
rati die Nachricht ist leider noch nicht eingegangen. Hier mal meine Mail-Adresse goldschmied(at)dirkhuelsemann.de da wirds klappen.
Vielen Dank
Dirk
- 12 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Sa 10.08.13 09:06
-
-
Unknown medieval Denar / Pfennig
Antworten: 6
von
pinpoint » Do 08.08.13 22:56
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin .
Searchd in Hungary , Austria and Bohemia but untill now no match.
Coin found in the...
Letzter Beitrag
Da hast Du recht,für die Römer ist es wohl schon zu spät.
- 6 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Sa 10.08.13 08:36
-
-
Bitte Bestimmung für Silbermünze
Antworten: 3
von
andi2013 » Do 08.08.13 17:42
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir die bitte jemand bestimmen? Wäre super :D
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka. Klasse!
Grüße
- 3 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Do 08.08.13 18:56
-
-
Deutscher Orden : Halbschoter Michael Kuchmeisters ?!
Antworten: 6
von
Comthur » So 22.08.10 12:21
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde !
Bei der kommenden WAG-Auktion 53 wird unter Nr. 4244 ein vermeintlicher Halbschoter Michael Kuchmeisters angeboten, unter Nr....
Letzter Beitrag
Zum Preussischen Pfund vor 1856 siehe auch:
- 6 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 08.08.13 13:27
-
-
Silbermünze
Antworten: 13
von
Harzwolf » So 04.08.13 22:46
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde
Erstmal ein hallo an euch alle :)
Habe da eine Münze gefunden die ich nicht einordnen kann und ich wurde in anderem Forum auf das...
Letzter Beitrag
Hallo
Das wäre ja dann die
Das ist sie auf keinen fall!! Der Kopf ist viel zu gorß
Gruß
- 13 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harzwolf
Mi 07.08.13 00:50
-
-
Unbestimmte Silbermünze
Antworten: 2
von
Anyu » Mo 05.08.13 03:26
Erster Beitrag
Hallo,
weiß einer was mit dieser einseitigen Münze anzufangen?
Die ist gerade in einer Auktion und ich überlege, ob ich auf diese bieten soll.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Information :)
- 2 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Mo 05.08.13 17:57
-
-
Frage zu Auschwitz-Heller
Antworten: 5
von
Münzsammler2007 » So 04.08.13 13:45
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe mich neulich schon mal nach den territorialen Gegebenheiten des Herzogtums Auschwitz hier erkundigt, nun habe ich nochmal eine...
Letzter Beitrag
Es handelt sich auf 100 % nicht um neu gemachten Muenzen. Die grueste Teil davon, was da wierklich verkauft war, hat in der nahe von 5 -10 euro...
- 5 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 05.08.13 13:32
-
-
Eine Frage (span. Goldmünze)
Antworten: 5
von
Kueken » Di 30.07.13 19:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Münze geerbt von meiner Tante und habe so absolut keine Ahnung was das ist. Ich habe mittlerweile schon so einiges von...
Letzter Beitrag
WOW... Erstmal vielen dank für die Antworten!
Jetzt weiß ich schon mal um welche Münze es sich tatsächlich handelt.
Meine eigenen Nachforschungen...
- 5 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kueken
Do 01.08.13 06:02
-
-
Silber zu bestimmen
Antworten: 2
von
peterdk » Di 30.07.13 11:36
Erster Beitrag
Hallo
Kennt jemand diesem stuck
M.f.g
Peter Munze2a.png Munze2b.png
Letzter Beitrag
Nochmals Danke Marc für deine hilfe
M.f.g.
Peter
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Mi 31.07.13 21:54
-
-
Silber zu bestimmen
Antworten: 2
von
peterdk » Di 30.07.13 11:34
Erster Beitrag
Hallo
Kennt jemand diesem
M.f.g. Munze1a.png Munze1b.png
Letzter Beitrag
Vielen Dank Marc.
Du hast mich viel gehölfen
M.f.g.
Peter
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Mi 31.07.13 21:53
-
-
Brandenburger Hohlpfennige
Antworten: 8
von
bingoHH » So 28.07.13 15:58
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Brandenburg Mittelalter,
hat einer von Euch eine Ahnung, was für ein Fund Brandenburger Helm- und Adlerhohlpfennige auf eBay...
Letzter Beitrag
@fareast_de:
Hui, nun mal langsam. Das war nicht so gemeint, ich habe auch mich ganz ironisch (beachte Smily!!) selbst kritisiert. Als Zeichen des...
- 8 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mi 31.07.13 21:39
-
-
MA-Pfennig?
Antworten: 1
von
wurst24 » Mi 31.07.13 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe von einem Bekannten den Auftrag bekommen mal etwas über diese Münze in Erfahrung zu bringen.
Bis jetzt leider ohne Erfolg.
Kennt...
Letzter Beitrag
Ich glaube ich hab es gerade selber gefunden.
Es sollte diese hier sein.
Niederlande Denier 1235-1280
Katalognummer: vanHoudt G. 110
Material:...
- 1 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurst24
Mi 31.07.13 12:16
-
-
Fragen zur Arbeit der Stempelschneider
Antworten: 16
von
Bertolt » Fr 21.06.13 10:33
Erster Beitrag
Hallo Forum,
neue Fragen zur Arbeit der Stempelschneider im 12. Jahrhundert, also der Zeit des Prägens mit freiem Hammerschlag.
Wie muss man sich...
Letzter Beitrag
So auf die Schnelle an Endungen gefunden: NVRENBG, NVMBRG bzw. ROREX, RORX, RREX.
Vorzeichnungen kenne ich von groesseren Muenzen, auf denen das...
- 16 Antworten
- 1901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 30.07.13 10:35
-
-
Unbestimmte Mittelaltermünze Heinich
Antworten: 2
von
bernima » So 14.07.13 08:32
Erster Beitrag
heinrich1.JPG heinrich.JPG Hallo,
Habe mir gestern eine kleine Münze gekauft,
Silber, 0.59 Gramm, 16 mm Durchmesser.
Av : Umschrift Hein....
RV :...
Letzter Beitrag
Hallo, destenik10
Passt leider nicht, der Kopf muss die Umschrift unterbrechen.
Trotzdem Danke für deinen Vorschlag.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 29.07.13 19:10
-
-
(Silber-)Münze ??
Antworten: 3
von
athen » So 28.07.13 23:14
Erster Beitrag
Hier bin ich nicht ganz sicher, ob es eine Münze ist. Doch wenn, dann sicher mittelalterlich. Es ist jedoch kein klares Münzbild (für mich)...
Letzter Beitrag
Ich glaube auf der Vorderseite, wenn man sie um 90 Grad nach links dreht, eine Lilie zu erkennen, wie man sie in Straßburg findet. Aber das ist auch...
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 29.07.13 19:06
-
-
Schilling 1512 Bistum Minden
Antworten: 4
von
welfenprinz » Fr 19.07.13 13:53
Erster Beitrag
Nachfrage
schilling-.jpg
1512 wurde dieser Schilling vom Fürstbischof Franz in Minden geprägt .
In der welfischen Literatur unter Welter 358 aus...
Letzter Beitrag
hy klaus,
ich mach dir eine kopie, hast du whatsapp
Danke, Ecki, für den Scann .
Gruss Klaus
- 4 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 29.07.13 09:36
-
-
Auflagezahlen MA-Münzen
Antworten: 5
von
Büffel » Mo 22.07.13 22:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin was die Numismatik angeht absoluter Laie, deshalb ist die Frage vielleicht etwas naiv.
Aber gibt es ungefähre Zahlen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich dachte mir so etwas schon, danke an euch.
- 5 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Fr 26.07.13 20:30
-
-
Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
Antworten: 18
von
Brakti1 » Sa 19.01.13 16:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Hildesheimer Kreuzgroschen, zu dem ich euren Rat benötige.
Der Kreuzgroschen war sehr stark verschmutzt, sodass ich ihn...
Letzter Beitrag
Hallo
Die Legierung ist ordentlich. Die Kupferfleken kommen von schlecht reduzierten( gewaeschen) Fundbelag. Es reichen 3 Tage in 5 % H2SO4 Bad....
- 18 Antworten
- 2165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Fr 26.07.13 20:01
-
-
Bestimmungshilfe gesucht: Goldmünze Alfonso von Kastilien
Antworten: 18
von
supershine » Do 03.01.13 17:16
Erster Beitrag
Moin moin,
wer kann mir weiterhelfen, nachfolgende Münze genauer zu bestimmen?
Adefonsus1nf.jpg
Adefonsus2nf.jpg
Das Material ist Gold, der...
Letzter Beitrag
Der Beitrag ist zwar schon einige Monate alt, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen. Diese Münze kenne ich zwar nicht, aber als Groschensammler...
- 18 Antworten
- 2818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 23.07.13 14:51
-
-
halbierter Pfennig
Antworten: 3
von
athen » Mo 22.07.13 23:56
Erster Beitrag
Ich bitte um Bestimmungshilfe (0,36 g, 14 mm). Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden!
- 3 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von athen
Di 23.07.13 09:08
-
-
Cremona-Denar sucht Hausnummer
Antworten: 7
von
ischbierra » Fr 19.07.13 19:54
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
dieser Denar aus Cremona braucht eine Katalog-Nummer. Hat jemand den Biaggi? In mcsearch fand ich Biaggi 679 oder 678, auch...
Letzter Beitrag
@Mark
Was man nicht alles so recherchiert wenn man nicht einschlafen kann :?
Jup, um 2 war die Nacht vorbei.
Echt Blöd, man will schlafen und...
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 22.07.13 18:23
-
-
Zweifelhafte Oberflächenbeschaffenheit
Antworten: 8
von
Albert von Pietengau » Mi 10.07.13 16:53
Erster Beitrag
Hallo,
kann hierzu (Rudolf v. Habsburg; Aachen) jemand etwas sagen? Korrosion (von anderen Metallanteilen) sieht anders aus... Vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
wie es aussieht, gibt es solche Oberflächen auch bei Gold.
Sollte hier ebenfalls EDTA zur Anwendung gekommen sein, lässt dies auf eine...
- 8 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
So 21.07.13 23:24
-
-
Bayrische? Denare XI JH
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Sa 20.07.13 16:19
Erster Beitrag
Hallo Muenzfruende.
Bitte um Bestimmung beiden Muenzen. Beide leicht aber eine davon ausserordentlich dünn. Vielleicht es handelt sich um slavischen...
Letzter Beitrag
srdečné poděkování, Sergiusz, Poznań
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 21.07.13 17:58
-
-
- 0 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
So 21.07.13 16:34
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Princes Polonie » So 21.07.13 10:33
Erster Beitrag
Schoen Guten Morgen.
Heute moechte ich gerne nach eine Muenze fragen. Vielleicht weiss jemmand was ist das.
danke in voraus
mf G PP
Letzter Beitrag
Danke Sehr. G. Sergiusz
- 2 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 21.07.13 12:08
-
-
Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
Antworten: 50
von
Comthur » Fr 31.08.12 18:45
Erster Beitrag
Seht Euch doch bitte mal die Deutschordensmünzen in der kommenden Teutoburger Münzauktion (Nr. 69 , Kat.-Nrn. 4331-4343 , 06.-07.09.2012) an.
Meines...
Letzter Beitrag
Ich werde nach den Abbildungen suchen und diese dann auch hier einstellen.
Viele Grüße
- 50 Antworten
- 8279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 20.07.13 23:30
-
-
Bestimmungshilfe Denare
Antworten: 8
von
Marc » Sa 13.07.13 11:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab mal wieder bei Ebay ein Lot wegen einer Münze gekauft, obwohl ich das eigentlich sein lassen wollte 8)
Zwei mal konnte ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ;)
- 8 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 15.07.13 19:10
-
-
Deutscher (Ritter-) Orden in Preussen Katalog in der mt
Antworten: 7
von
Comthur » Fr 19.04.13 17:40
Erster Beitrag
Zur Information für alle Interessenten an der Deutschordens-Numismatik, die preussischen Münzen des Deutschen Ritterordens betreffend :
In der...
Letzter Beitrag
@Zwerg und Marc + so manch ein anderer hier :
Vielen Dank für Euren Zuspruch bzgl. des (Zitier-)Kataloges zu den preussischen Münzen des Deutschen...
- 7 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 15.07.13 12:49
-
-
Pfennig Bestimmung.
Antworten: 3
von
Princes Polonie » Sa 29.06.13 15:39
Erster Beitrag
Hallo
Kann ich um die Bestimmung bitten.
1,172 g
danke, Sergiusz
Letzter Beitrag
Besten Dank fur die Hilfe an beide Herren, mf G, Sergiusz, Posen
- 3 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 14.07.13 00:06
-
-
2 Münzen - Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 5
von
heiheg » Fr 12.07.13 16:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe 2 Münzen erworben, die ich nicht zuordnen kann und bitte um Hilfe.
Münze 1 hat einen Durchmesser von 11-12 mm und wiegt ca....
Letzter Beitrag
Hallo,
türkische Akce hatte ich ebenfalls vermutet, war aber erstens in Eile und zweitens ist mein Arabisch... (nicht zum Angeben geeignet ;)).
Aber...
- 5 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 13.07.13 15:08
-
-
Einseitiger Pfennig Mittelalter?
Antworten: 2
von
heiheg » Fr 12.07.13 12:15
Erster Beitrag
Ich hab hier einen vermutlich mittelalterlichen Pfennig, den ich nicht zuordnen kann. Ich bitte um Hilfe.
Durchmesser ca. 16 mm
Silber
einseitig...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für die schnelle und profunde Antwort! Ich habe das Stück aufgrund deiner Angaben jetzt auch in den MA-Shops gefunden....
- 2 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Fr 12.07.13 15:48
-
-
Unbekannte westfalischen Münzstätte
Antworten: 18
von
Locnar » Fr 28.09.07 13:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier seit Jahren ein Stück was ich keiner Münzstätte zu ordnen kann.
Habt ihr ne Idee?
Vs. Kreuz in den Winkeln Kugel...
Letzter Beitrag
Lieben Herzlichen Dank *Freu*
Ecki
- 18 Antworten
- 2761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 12.07.13 10:04
-
-
Unbestimmter Pfennig
Antworten: 8
von
bernima » Di 29.05.12 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
Wieder mal ein ungelöster Fall.
Ich glaube so ein Stück schon mal gesehen zu haben -- aber wo ?
Bitte helft mir den Pfennig zu bestimmen....
Letzter Beitrag
Mal wieder hochholen, vieleicht hat ja jetzt jemand eine Idee zum Pfennig.
mfg.
- 8 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 12.07.13 08:59
-
-
Lateinischen Namen der Münzprägung im 12./13. Jahrhundert
Antworten: 7
von
acona » Di 23.10.12 18:44
Erster Beitrag
Ich frage mich, ob es eine Liste der möglichen Münzprägungnamen richtig zu identifizieren Münzen mit lateinischen Namen teilweise sichtbar?
+(..)...
Letzter Beitrag
Hallo Acona!
zu deiner Nummer 5:
SVSA .... CIVIT9
Bistum Köln
Münzstätte Soest
Erzbischof Heinrich I, 1225 - 1238
Hävernick 989
VS: HENRI -...
- 7 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Do 11.07.13 22:28
-
-
unedierter Pole ?
Antworten: 24
von
ischbierra » Mo 27.05.13 11:16
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
ich habe hier das Stück eines Freundes , welches Rätsel aufgibt. Es ist ein Winzling von 0,14 gr und 9,4mm; stilisierter Kopf...
Letzter Beitrag
Schade, ich empfand meine Aussagen zum deutsch- polnischen Verhältnis der letzten 100 Jahre als durchaus politisch korrekt und in den historisch -...
- 24 Antworten
- 2370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 11.07.13 22:00
-
-
Denar Melle Karl d. Gr.
Antworten: 4
von
SC85 » Mi 10.07.13 22:07
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand weierhelfen bei der Frage ob der im Anhang zu findende Denar authentisch ist, oder, ob es ein Fake aus dem 19. Jh. ist?...
Letzter Beitrag
Hier die größeren Bilder (Vergrößerung wird durch Klicken auf das Lupen-Symbol erreicht).
- 4 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SC85
Do 11.07.13 20:17
-
-
neue buch: mittelalter kunst in münzen
Antworten: 2
von
antusrex » So 30.06.13 16:28
Erster Beitrag
kostenlos online. Ich hoffe, es ist von Interesse. Bunt und informativ.
Saludos
Letzter Beitrag
Es ist in Spanisch, aber das Bild kann viele Tasten zu schätzen wissen.
- 2 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antusrex
Mi 10.07.13 17:30
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.07.13 18:42
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Bestimmung der 3 Münzen wäre ich für Hilfe dankbar.
1. Hohlpfennig mit V über Wappen, 0,36 g, 12 mm.
2. Hohl-(pfennig), wohl Pfalz?,...
Letzter Beitrag
Neumann lasse ich mal aussen vor (siehe meine moneytrend-Artikel hierzu : Katalog Teil 1 in mt 4/2013, hier Nr.2).
Aber Vossberg : Nr. 120/121....
- 4 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 07.07.13 17:07
-
-
Byzantiner ?
Antworten: 2
von
Schweinsforelle » Sa 06.07.13 17:52
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Könnte das eine byzantinische Münze sein ?
Unbekannte Münze Vs.jpg
Unbekannte Münze Rs.jpg
Silber 1.07 g
Gruss Schweinsforelle
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student
Vielen Dank für den Hinweis, ich glaube Du liegst da wirklich richtig. 8)
Besten Dank !
Lg Schweisforelle
- 2 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schweinsforelle
Sa 06.07.13 18:14
-
-
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Mi 03.07.13 16:58
-
-
Unbekannter kleiner Groschen
Antworten: 2
von
Arntli » Mi 26.06.13 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Groschen, den ich nicht genau zuordnen kann.
Ich vermute, dass er am Anfang des 15. Jahrhunderts geprägt wurde....
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arntli
So 30.06.13 15:46
-
-
- 0 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 30.06.13 13:02
-
-
Bestimmungsbitte: Weißpfennig (?) Jülich-Berg
Antworten: 5
von
Gansguoter » Do 27.06.13 20:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
neulich habe ich eine nicht näher bestimmte Münze erhalten, von der ich annehme, dass es sich um einen Weißpfennig (?) von Jülich-Berg...
Letzter Beitrag
Hello ,
If diameter is 24 mm ! :
Groschen , Wilhelm III von Geldern , ( 1393-1402) , Jülich , Düren mint
a.v : WILHELMVS DVX IVLIAC
rev. : MONETA...
- 5 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gansguoter
Fr 28.06.13 09:36
-
-
Welcher philippus ?
Antworten: 3
von
mürae » Mo 24.06.13 17:05
Erster Beitrag
Eine Kleinmünze Kupfer
Kopfbild nach links mit möglicher Umschrift Philippus ?
Nicht ganz leserlich beginnend mit M ?? I
darunter DUX mit Blattrand...
Letzter Beitrag
Hello ,
Determination adapted .
Kind regards , Pinpoint
- 3 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 25.06.13 22:20
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 4
von
heiheg » So 23.06.13 19:10
Erster Beitrag
Ich habe echt keine Ahnung, was das sein könnte?!
Die Münze ist aus Silber; scheint gereinigt worden zu sein.
Durchmesser ca. 15 mm
Gewicht ca. 0,5...
Letzter Beitrag
ich verschiebe mal ins Mittelalter ;)
MR
- 4 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 25.06.13 09:05
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 4
von
pinpoint » Sa 22.06.13 23:23
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin
Diam. : 15 mm / 0,5 gr. / silver
av. : SIGN VMAQ
rev. : MONETA DE ?? VO ??
Possibility :...
Letzter Beitrag
Ich befürchte endgültige Sicherheit wird es erst geben wenn ein Exemplar mit komplett lesbarer Umschrift auftacht. Ich halte aber Ivois für die...
- 4 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 25.06.13 05:05
Mitglieder in diesem Forum: Chippi
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.