Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
4x MA - richtig bestimmt?
von
Chippi » Sa 24.11.12 23:38
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe einige mittelalterliche Münzen ersteigert. Einfach, weil bei mir das mitteleuropäische Mittelalter zu unterrepräsentiert ist....
Letzter Beitrag
Das letzte Bild.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 24.11.12 23:40
-
-
Dünnpfennig gesucht
von
Bertolt » Sa 24.11.12 05:12
Hallo, hat zufällig jemand die auf der 38. WAG Auktion unter der Los Nr. 9 versteigerte Münze „9 Dünnpfennig. 0,77 g. Hüftbild des Heiligen mit Zweig...
- 0 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 24.11.12 05:12
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
zauberer_jackl » Fr 16.11.12 15:49
Erster Beitrag
Ich ersuche um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze - herzlichen Dank schon im Voraus!
1. Münze: Durchmesser max. 19 mm, Gewicht 0,9 Gramm...
Letzter Beitrag
Duizendmaal dank! Greetz from Austria, J.
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberer_jackl
Sa 24.11.12 02:51
-
-
Hilfe! Wer kennt diese MA-Münze mit Blume Hohlpfennig
von
palitzsch » So 13.06.04 18:03
Erster Beitrag
Hi
wer kann mir bitte bei dieser MA Münze weiter helfen :?: :?:
Welche Zeit und genaue Bezeichnung :?:
Einge meinte Hagenau / Lippe oder so ....
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
vielen Dank für deinen Ansatz und den Auszug aus dem Dannenberg. Deine Überlegung hat sehr viel für sich, zumal das Stück aus einem...
- 6 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 23.11.12 16:34
-
-
Das neuste Stück in meiner Sammlung
von
bernima » Mo 19.11.12 20:24
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ein neuerwerb für meine Mittelaltersammlung.
Einfach schön anzuschauen das Hirschlein, oder ?
hirsch.JPG
mfg. bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
@ bernima: Vielen Dank für die Antwort.
@ leodux: Ebenfalls ein sehr ansprechendes Stück.
Gruß Dude
- 5 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 21.11.12 17:38
-
-
Händlein Heller
von
Silberpfennig » So 04.11.12 21:39
Erster Beitrag
Händleinheller Av..jpg Händleinheller Rv..jpg Hallo Mittelalterexperten,
ich habe hier einen Händleinheller aus Schwäbisch Hall (glaub ich zumindest)...
Letzter Beitrag
Wie ich in zwischen selbst herausgefunden habe wurde dieser Typ mit dem Kreuz im Quadrat ab dem letzten Drittel des 13.Jahrhunderts geprägt. Aber es...
- 2 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Di 20.11.12 19:50
-
-
Wer weiß welche Münze das ist? (Crusader?)
von
Sunstrike » So 18.11.12 15:26
Erster Beitrag
Hallo, kann leider diese Münze nicht bestimmen, wer weiß etwas darüber?
Letzter Beitrag
hallo,
dann setze ich hier mal den Punkt.
Sperre vorbehalten!
@Zwerg: geh mal wieder zu Bach über :roll:
- 7 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 20.11.12 16:48
-
-
Franzose oder Engländer ?
von
Numis-Student » Mo 19.11.12 21:48
Erster Beitrag
Hallo,
was lässt sich zu der Münze noch sagen ?
Durchmesser 14,5 mm, 0,4 g.
Schöne Grüße,
MR
Letzter Beitrag
bedankt,
MR
- 2 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.11.12 22:27
-
-
Was könnt Ihr mir zu diesen Münzen sagen?
von
Christian Lemac » Fr 16.11.12 22:20
Erster Beitrag
Hallo Forum,
habe diese Münzen vor einigen Jahren erworben.
Im Netz habe ich immer nur ähnliche Münzen gefunden, nie die gleichen.
Kenne mich auch...
Letzter Beitrag
Es sollte Gold sein (ich kann es nicht mit Sicherheit sagen). Die Dicke kann ich nicht genau bestimmen, schwankt am Rand ca. zwischen 0,3 und 0,9...
- 7 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian Lemac
So 18.11.12 20:23
-
-
Brakteaten mit Äbten
von
laurabow » Mi 14.11.12 22:26
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe schon einige Literatur durchsucht und kann keine Infos zu den folgenden Brakteaten finden.
Leider habe ich den Katalog von den...
Letzter Beitrag
Hallo,
sieht der Nr. 24 (Thiel, Seeländer ) sehr ähnlich, aber keine der 4 Abbildungen paßt genau.
Hartbert von Dalem 1199-1216 ,
...Fälschung...
- 2 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Sa 17.11.12 22:07
-
-
2 unbestimmte MA-Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
von
Schlitzu » Fr 28.09.12 16:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Raum Solingen zwei sehr alte Silbermünzen selbst ausgegraben.
Beide in einer rein mittelalterlichen Müllhalde und mit etwas...
Letzter Beitrag
Hallo,
1 Luttich, b. Dietwin (1048-1075) , Dbg 205
2 Koln, Dbg 419/420?
- 1 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A
Di 13.11.12 22:53
-
-
Expert Austria needed , Steiermark ??
von
pinpoint » So 11.11.12 11:44
Erster Beitrag
Hello ,
Any info is welcome of this unknown medieval coin .
Diam. : 11 mm / 0,21 gr. / Silver
Coin found in Hungary ( Lake Balaton)
Maybe...
Letzter Beitrag
Already found a match :
Pfennig , Friedrich der Schöne ( 1308-1330) , Austria
Minted in Enns .
We see a tower between 2 Austrian shields
Only needed...
- 1 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 13.11.12 21:24
-
-
Hilfe erbeten zu MA Münze Osnabrück
von
megola45 » Mo 12.11.12 22:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
zu diesem MA Pfennig aus Osnabrück verm. um 1300 bräuchte ich mal Unterstützung von den Fachleuten. Da es hier einige Möglichkeiten...
Letzter Beitrag
Deine Münze ist vom Konrad II. von Rietberg 1270-1297.
AV: Thronender Bischof mit Stab und Buch
RV: Rad unter Gewölbe mit Turm und zwei Fahnen
eine...
- 3 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Di 13.11.12 20:38
-
-
Wert antike Münze "ROSIK SAMB"
von
hollowman » Di 13.11.12 02:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich heiße Patrick, bin neu hier und hoffe darauf, dass sich hier der ein oder andere Profi findet, der mir bei folgendem Anliegen...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Dass es sich um die besagte Fälschung handelt, ist leider eindeutig, da muss ich zustimmen...
Schade. :(
- 4 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hollowman
Di 13.11.12 19:33
-
-
Hohlpfennig?
von
1_highlander » So 27.05.12 09:51
Erster Beitrag
Wollte hier noch einmal ein münzähnliches Teil einstellen. Ich denke (hoffe), dass es sich um einen Hohlpfennig handelt. Gefunden um Saalfeld in...
Letzter Beitrag
Wohl Mittelalter.
- 2 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 10.11.12 19:02
-
-
Mittelalter?
von
Bean » So 04.11.12 15:36
Erster Beitrag
Hallo,
hab da wieder einmal eine Frage. Kann leider selbst nichts finden.
(1).jpg
(2).jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung. Die Münze wiegt 0,90 g.
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bean
Mi 07.11.12 20:32
-
-
Unedierte Braunschweiger Pfennige
von
Nikino » Di 06.11.12 15:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Paar Pfennige aus Braunschweig. Ich konnte sie nicht in der Leteratur finden, was meint ihr zu den Münzen. Schon mal vielen...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
schau mal auf diese Seite, Welter 221+222 .
Weitere mögliche Hinweise im Anhang .
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 07.11.12 13:58
-
-
Unbekannte Münze
von
alex1960 » Mo 05.11.12 17:53
Erster Beitrag
Hallo an alle Forenmitglieder,
ich bin neu hier und bei der Suche im Netz auf euer Forum gestossen.
Nun hoffe ich das ihr mir bitte helfen könnt....
Letzter Beitrag
Das hängt vom Metall ab...- sieht auf dem Foto wie Messing aus. Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 06.11.12 08:54
-
-
Mittelalter-Denar, woher ?
von
Marius » So 04.11.12 14:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
das abgebildete Stück will mir seine Herkunft bisher nicht verraten:
AR, 16mm, 1,15 g. Kreuz / Gebäude(?), z.B. Turm oder Kirche ?...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe 2 ähnliche Stücke (Herkunft belegbar) mit folgenden Bestimmungen:
Nr. 1: Gruppe MgHP 1 (ca. 1000-1030); D1330 Var.; Gum. II, CNP...
- 9 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 05.11.12 17:25
-
-
Erzbistum Köln Silbemünze
von
BWGuenni » Di 30.10.12 12:37
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
ich habe hier eine Münze, mit der ich als Nichtnumismatiker nicht so recht weiterkomme.
Es handelt sich um eine Silbermünze DM:...
Letzter Beitrag
Hallo BWGuenni
Leider habe ich die Münze nicht, ich habe nur ein Pfennig vom Typ III. ( siehe oben Kölner Pfennige ... ) Aus Katalogen kann ich...
- 4 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 04.11.12 14:00
-
-
Lüneburger Doppelschilling nach dem Rezess von 1492
von
Brakti1 » So 28.10.12 01:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche eine Abbildung des Lüneburger Doppelschillings nach dem Rezess von 1492.
Bisher kenne ich nur die Beschreibung bei Bahrfeldt und...
Letzter Beitrag
Hallo,
gucke bitte einmal ins das neue Buch von Herbert Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg. Dort ist ein Doppelschilling abgebildet, der für die...
- 5 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten81
So 04.11.12 13:41
-
-
Halbschoter-Marienburg
von
Thomas78 » Di 30.10.12 16:59
Erster Beitrag
Hallo ich habe hier eine Münze Halbschoter
Kann mir jemand etwas dazu sagen evt auch den wert !! :arrow: :?: :idea:
Gruss an alle :D
Letzter Beitrag
Nun, als Nachprägung ist dieses Stück allerdings auch nicht zu bezeichnen. Ich gehe hierbei mal von einer der Prägungen für Touristen, wie sie z.B....
- 5 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 31.10.12 22:59
-
-
Fundbeschreibung gesucht!
von
Bertolt » Mo 29.10.12 08:33
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich suche die Fundbeschreibung des Fundes „Fund Aschen Kreis Diepholz“, gehoben 1892, vergraben ca. 1120. Veröffentlicht von Philippi...
Letzter Beitrag
Soweit ich sehen kann wird dort der Fund Aschen I untersucht.
Für Aschen II fand ich diese Literatur:
Blätter für Münzfreunde 58. Jhrg: 1923...
- 3 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Di 30.10.12 10:16
-
-
angelaufener Bodensee Brakteat
von
Sammlerin » Mi 10.10.12 12:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
im kommenden Monat wird ein schöner Ravensburger Brakteat versteigert. Dieser hat jedoch leider im Münzbild Regenbogenartige...
Letzter Beitrag
Die Regenbogenpatina wird bei weiter fortschreitender Patinierung dem normalen Grauton weichen.
- 6 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 28.10.12 23:32
-
-
- 0 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 28.10.12 23:26
-
-
2 unbkannte Mittelalter - Denare ?
von
jorgito » So 28.10.12 21:31
Hallo Freunde !
Habe hier 2 unbekannte Stücke die ich nicht zuordnen konnte. Wer kann weiter helfen ?
Danke im Voraus , die Bilder lassenzu wünschen...
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
So 28.10.12 21:31
-
-
Hohlpfennig Hand hält Lilie
von
woseko » Fr 26.10.12 12:54
Erster Beitrag
Hallo
in einem Münzlot befand sich dieser Hohlpfennig/Brakteat den ich nicht bestimmen kann.
Dargestellt ist eine stilisierte Hand die eine Lilie...
Letzter Beitrag
nochmals vielen Dank für Deine Recherchen und die Abbildung aus Bahrfeldt
Gruß woseko
- 5 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
So 28.10.12 18:11
-
-
Munz aus Genua?
von
pbgoteborg » So 07.10.12 20:10
Erster Beitrag
Ich habe gehört (verstandt) dass diese ist ein Munz aus Genua. Haben Sie mehr Information uber diese Munz.
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur Ihre Hilfe
pbgoteborg
- 2 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
So 28.10.12 14:44
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Hansen » Sa 27.10.12 16:22
Erster Beitrag
Hallo!
Habe diese beiden Münzen auf dem Acker gefunden,könntet ihr mir sie bitte bestimmen?
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
Hallo!!
Erst mal vielen Dank für eure Antworten Münzmeister ist ENC.
Dank und Gruß Hansen
- 4 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
Sa 27.10.12 22:52
-
-
Hohlpfennig zur Bestimmung
von
deje » Mo 22.10.12 20:33
Erster Beitrag
Hallo werte Kollegen und User ;) !
Ich bitte euch um bestimmung des hier gezeigten Hohlpfennings ..
Ich komme da Bestimmungsmässig nicht weiter (...
Letzter Beitrag
neee , ist net meine auktion :)
ich hatte die ja selber zur bestimmung wie ich am anfang schrieb .
ich hatte auch selber noch n bisl rumgeschaut...
- 6 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Fr 26.10.12 10:56
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mi 03.10.12 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help te determine this unknown medieval coin.
Diam. : 15 mm / 1,20 gr. / silver
Coin found in The Netherlands , province...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die Haarpracht wirkt wie von einer Frau!!! Wieder etwas, was ich noch nicht gesehen habe.
Hello .
We already examine the possibility...
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 25.10.12 23:01
-
-
Kennt jemand diesen Brakteat bei Ebay?
von
leodux » So 21.10.12 20:31
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von euch, was hier versteigert wurde?
Ich bin zwar weder Käufer noch Verkäufer und besitze so eine Münze auch nicht, aber es...
Letzter Beitrag
Noch nie gesehen. Passt auch nicht nach Süddeutschland ...
- 1 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 25.10.12 13:36
-
-
Wie lange gab es englische Cut Stücke?
von
tüffeltofta » Di 09.10.12 20:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde!
ist unter uns ein Fachmann für englische Münzen? Ich wüßte gern wie lang englische Cutmünzen (halbierte,geviertelte Pennies)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Der Fachmann wird mir helfen können.
Gruß tüffeltofta
- 3 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Di 23.10.12 22:28
-
-
Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
von
maxou67 » So 07.10.12 20:41
Erster Beitrag
Hallo alle,
Hier ist ein Pfennig Id
Er misst 18 mm Durchmesser
Ein Vorschlag?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank, vielen Dank, Ihr Wissen werde ich in der Lage sein zu Verschlusssachen!
Ein französisch glücklich!
Maxou67
- 4 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxou67
Mo 22.10.12 17:04
-
-
Kennst jemand diesem silber
von
peterdk » So 21.10.12 22:18
Erster Beitrag
Hallo
Könnte jemand mich bitte mit diesem stück helfen
M.f.g.
Peter tryit.jpg
Letzter Beitrag
Hallo peterdk
Es handelt sich um einen 1/4 Reinoldialbus ohne Jahr (1430-1520) der Stadt Dortmund, Berghaus 122
hier noch ein Vergleichsstück:...
- 1 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 22.10.12 03:23
-
-
Münze Köln Fälschung?
von
duselwusel » Sa 20.10.12 21:22
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander, da ich zufällig an einer Münze rangekommen bin würde
ich gerne wissen ob sie echt ist, habe das Internet schon durchsucht und...
Letzter Beitrag
OK vielen dank für eure Hilfe!
- 5 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von duselwusel
So 21.10.12 13:25
-
-
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
von
Susat » Mi 12.09.07 12:12
Erster Beitrag
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
ich hege einen Verdacht, sag ihn aber noch nicht damit ich eure Blicke nicht in meine Ecke lenke,...
Letzter Beitrag
PN
- 16 Antworten
- 2505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 20.10.12 14:16
-
-
Philip III oder Philip IV?
von
ATON » Do 18.10.12 17:48
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Einordnung dieser vor 11 Tagen gefundenen Münze helfen?
Letzter Beitrag
Danke @ischbierra für deinen Hinweiss, in einem anderen Forum wo ich mit gleichen Nick angemeldet bin konnte mir keiner einen Hinweiss darüber geben...
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ATON
Sa 20.10.12 03:15
-
-
Kölner Hälblinge?
von
acona » Fr 19.10.12 00:54
Liebe Experten, können Sie atribute dieser halben Pfennig (0,50 Gramm) Münzen?
Vielen Dank im Voraus!
0.50 gms, 14 mm
0.49 gms, 12 mm
- 0 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Fr 19.10.12 00:54
-
-
Hohlpfennig
von
1_highlander » Mi 17.10.12 15:07
Erster Beitrag
Kann mir jemand bitte diesen Hohlpfennig zuordnen? Als kleine Hilfen: Gewicht unter 1 g auf der Küchenwaage, 18 mm Durchmesser und in Thüringen...
Letzter Beitrag
Krug hat ihn Wilhelm II. zugeordnet, mit Fragezeichen. Wahrscheinlich wird er aber inzwischen mehrheitlich Wilhelm III. 1445-1485 zugeordnet. Es...
- 4 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Mi 17.10.12 17:16
-
-
OTTO (..)VELDE CIVIT Pfennig
von
acona » Di 16.10.12 10:58
Erster Beitrag
Liebe Experten,
Darf ich fragen, Ihre Hilfe für detaillierte Identifizierung dieser Pfennig?
Vielen Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Hallo acona
Ich denke dieser Pfennig ist aus der Grafschaft Mark unter Otto 1249-1262.
Leider habe ich keine Literatur darüber, aber da kann...
- 1 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 16.10.12 13:55
-
-
Unknown medieval coin , France ??
von
pinpoint » Do 04.10.12 19:32
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Coin found in The Netherlands.
Diam. : 21 mm / 0,80 gr. / billion
a.v : K A R...
Letzter Beitrag
Hello R.F ,
Thanks for your exellent help !
With this info I found the right match on Internet.
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 09.10.12 19:58
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mo 08.10.12 20:00
Hello ,
Any info is welcome !
Diam. : 19 mm / 0,94 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
France feodales ??
Greetz from The Netherlands ,...
- 0 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 08.10.12 20:00
-
-
Münze
von
totoka » So 30.09.12 15:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze! Wohin stammt das? Wie alt ist diese Münze und ist das original?
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank!
Tschüss,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich fürchte, es handelt sich leider nur eine moderne Reproduktion einer mittelalterlichen Münze aus Mailand.
Der gewellte Rand ist typisch...
- 6 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 07.10.12 17:02
-
-
Hl. Ambrosius = "Ambrosino"
von
heripo » So 05.06.05 18:40
Erster Beitrag
zurück aus dem ehem. Arelate Grüß ich erstmal alle Freunde !
Da numismatisch gesehen nicht sonderlich viel los war ( idiotische Preisvorstellungen),...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch wenn dieser Thread schon älter ist, hier noch eine wichtige Ergänzung zu diesem Münztyp, von dem fast alle derzeit bei Ebay, auf...
- 4 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 07.10.12 17:00
-
-
- 0 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 06.10.12 21:34
-
-
Mir unbekannter Brakteat, Magdeburg ?
von
Marius » Sa 06.10.12 15:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mit diesem kleinen Brakteaten komme ich nicht so recht weiter:
16 mm, 0.37g, Brustbild (eines Heiligen?), Palmwedel rechts (?)....
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
könnte Halberstadt sein, ein sogenannter Sargpfennig.; dargestellt ist der Hl. Stephanus über Reliquienkasten, zwischen Stein/en und...
- 2 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 06.10.12 17:04
-
-
Welche Münze?
von
Dettinger » Fr 19.05.06 13:10
Erster Beitrag
Um welche Münze handelt es sich hier und wie ist sie im Wert einzustufen?
Letzter Beitrag
Hallo Dettinger
Die Auflösung findest Du hier
Geprägt wurde zwischen 1633 und 1644.
Gelesen wurde die Vs. übrigens richtig!
Grüße
Zwerg
Hallo...
- 8 Antworten
- 1337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saarkelte
Do 04.10.12 21:15
-
-
Münzfund - wer kann helfen???
von
kendoc » Do 04.10.12 12:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Habe hier eine Münze gefunden und würde gern wissen, was das ist.
Das Metall ist vermutlich silber, da recht schwer....
Letzter Beitrag
sag ich doch....
- 4 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kendoc
Do 04.10.12 18:23
-
-
Unbekannte Münze
von
henri-bzh » So 16.09.12 15:49
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe eine kleine Münze bekommen 1,5 cm Durchmesser, vermute aus Frankreich.
Schon mal besten...
Letzter Beitrag
Hallo Freyrvinr,
Danke für diene Hilfe
Gruß henri-bzh
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 03.10.12 21:56
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 2 Gäste