Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
unbekanntes Mittelalter
Antworten: 2
von
McBrumm » Di 22.01.13 20:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe eine mittelalterliche Münze, deren Bestimmung sich mir verweigert.
Das kann ich erkennen:
Avers:
Löwe...
Letzter Beitrag
Hab Dank, edler Recke
gestattet mir aber nur noch eine Frage:
Jetzt, da ich einen Anhaltspunkt habe, konnte ich natürlich gezielt suchen.
Mir fiel...
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Di 22.01.13 21:46
-
-
Denar ?
Antworten: 5
von
Skryger » Mo 07.01.13 02:27
Erster Beitrag
Guten Tag
Im Herbst hat mit Hilfe des Metalldetektors in solche Münze gefunden...
Was es für die Münze? Konnte nichts über diese Münze finden?...
Letzter Beitrag
Well more ideas about my coins not?
- 5 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skryger
Mo 21.01.13 23:51
-
-
Münzfund bitte um Bestimmung
Antworten: 11
von
AIDAONE » Fr 18.01.13 18:15
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde...
Ich habe bei Bauarbeiten in einem abgelssenen See ,
diese Münze entdeckt..
Ich habe das Internet schon durchforstet ...doch...
Letzter Beitrag
Hallo,
den Zeitrahmen hat Tube schon genannt.
Es handelt sich um Bahrfeldt Nr. 602 / Dannenberg Nr. 173.
Ich ordne den so um 1312 ein.
Die Zuweisung...
- 11 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 20.01.13 11:09
-
-
Bodenfund Wertvoll?
Antworten: 14
von
Straight528 » Sa 05.01.13 15:41
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in dem Nachlaß meines Großvaters diese Münze entdeckt sie ist zertifiziert von einem Kölner Numismatiker und als Kölner Bodenfund...
Letzter Beitrag
muenzauktion.com oder ebay sind die besten Möglichkeiten.
- 14 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Do 17.01.13 19:13
-
-
Hohenstaufen pfennig?
Antworten: 1
von
maxou67 » Mi 14.11.12 13:14
Erster Beitrag
Guten Tag hat alle,
Sich dieser pfennig gefühlt, der 13 mm ist
Eine kleine Idee für dies Geld im Dienstmädchen Zustand(Staat)!?
Danke
Letzter Beitrag
I'm not sure. But it could be the Alsace. Maybe Strasbourg?
I could not find something at Roberts.
Sorry.
- 1 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 14.01.13 11:40
-
-
Katalog gesucht!
von
Bertolt » Mo 14.01.13 05:00
Hallo,
hat jemand den Verkaufskatalog „Heß Nachfolger 1912“ ich benötige aus diesem Katalog die Nr. 3129. Es müsste sich dabei um einen...
- 0 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 14.01.13 05:00
-
-
itte helfen mit Pfennig Sterling Nachahmung identifizieren
Antworten: 7
von
acona » So 13.01.13 13:53
Erster Beitrag
Liebe Experten, bitte helfen Sie mir mit der Identifizierung dieser Pfennig.
Könnte es sein Nachahmung eines Englischen Sterlings von Heinrich III?...
Letzter Beitrag
Hast recht ist 1169 bin in der Zeile verrutscht :oops:
Gruß
Tube
- 7 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 14.01.13 02:20
-
-
Unknown coin , Austria ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Fr 11.01.13 19:50
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. : 15 mm / 0,28 gr. / silver
Coin found in Hungary ( Lake Balaton)
Austria coin ??
All...
Letzter Beitrag
Hello Gerhard ,
Thanks for your exellent help !
Greetz . Pinpoint
- 2 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 12.01.13 17:14
-
-
Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Antworten: 7
von
on-off » Di 01.01.13 11:33
Erster Beitrag
007.JPG 006.JPG 005.JPG Hallo wer kann mir bei der Bestimmung helfen :D
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Mitteilung des Fundgebietes.
Damit wird die Aussage von Gustaf Braun von Stumm unterstützt, der diesen Pfennig für den letzten...
- 7 Antworten
- 1789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 10.01.13 10:06
-
-
Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 2
von
on-off » Mi 09.01.13 20:28
Erster Beitrag
Hallo ..wer kann mir bei dieser Münze weiterhelfen ich bitte um eine Bestimmung 002.JPG 001.JPG
Letzter Beitrag
Hello ,
Halve Stuiver ( Demi Patard) , 1614-1619
Albrecht & Isabella ( 1598-1621) , Graafschap Vlaanderen or Graafschap Brabant , Zuiderlijke...
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 09.01.13 21:11
-
-
Kreuzfahrer-Münzen - Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
spätrömer » Mi 19.12.12 19:37
Erster Beitrag
KreuzfahrergroßRv.jpg Liebe Mittelalterfreunde,
ich sammle eigentlich byzantinische Münzen, interessiere mich aber auch für das Umfeld. So nenne ich...
Letzter Beitrag
Leider ist wirklich nicht viel auf den Legenden zu lesen bzw. auf den Photos zu erkennen.
Falls die Münzen wirklich schon kupferfarbig wirken, dann...
- 2 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
Di 08.01.13 17:38
-
-
Zwei unbestimmte mittelalterliche Münzen
Antworten: 4
von
Brakti1 » Fr 28.12.12 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei unbestimmte mittelalterliche Münzen.
Nr. 1
Gewicht: 0,17 g
Durchmesser: 11-12 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,18 g
Durchmesser: 21...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1
Das erste ist ein Heller ( 2 Pfennig ) aus dem Rheinland. Ich lese darauf A D O L ,also Adolf. Ich habe leider keine Literatur...
- 4 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 07.01.13 06:29
-
-
2x Scherf mit Fragen...
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 05.01.13 16:58
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 2 Münzen mit einigen Fragen dazu:
Die 1. Münze ist wohl ein Scherf. Ist da eventuell ein Greif zu erkennen oder was kann...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Deine schnellen und ausgiebigen Antworten!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 05.01.13 17:35
-
-
Unbekannte Silbermünze-bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
Antonian » Sa 22.12.12 23:01
Erster Beitrag
Hallo Mittelaltersammler
Kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein. Silber 16mm, Gewicht < 1 gramm. Auf der einen...
Letzter Beitrag
ja so sehe ich das auch.
ein verwilderter beischlag.
werde bei gelegenheit noch einmal schauen.
- 8 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 04.01.13 23:39
-
-
MA Muenze(aud DEU) in Italien?
Antworten: 1
von
atkonhasta » Fr 14.12.12 22:36
Erster Beitrag
Guten Abend MA Sammler,
wir schaffen nicht in den italienischer numismatikforum (lamoneta.it) eine vermutliche deutsche Munze (XII JH ?) zu...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
den ersten Link kann ich zwar öffnen, habe aber keine Berechtigung das Bild zu öffnen!
Beim zweiten Link kann ich nur eine Seite...
- 1 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.01.13 20:34
-
-
Brakteat - Böhmen - Schlesien ???
Antworten: 1
von
Tube » Mo 24.12.12 17:51
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe da noch einen Brakteat, womit ich nicht weiter komme :oops: . Er hat etwa 19 mm und 0,25 g.
Wer hat eine Idee?
Ein Frohes Fest
Tube
Letzter Beitrag
Habe ich noch nie gesehen. Schon mal in Richtung Deutscher Orden ermittelt ?
- 1 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.01.13 20:15
-
-
Hätte ja sein können... Porträtmünze Ludwig der Fromme
Antworten: 3
von
antisto » So 30.12.12 16:48
Erster Beitrag
Dieses Münzlein habe ich ganz frisch in meiner Münzkiste entdeckt.
Viel zu erkennen ist nicht, zumindest sehe ich auf der einen Seite ein Porträt...
Letzter Beitrag
Also doch - ich hatte es geahnt...
Schade auch, aber danke! :wink:
Gutes neues...
AS
- 3 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 30.12.12 17:48
-
-
Info search Aachen
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 29.12.12 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
I'm searching for a link / site with determination info about :
Medieval Pfennigs of Aachen Königliche Münzstätte
Any info is welcome !...
Letzter Beitrag
Hello Tube ,
Thanks for your exellent help !
Schönes neues Jahr und greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 30.12.12 12:57
-
-
Zwei unbekannte Silbermünzen
Antworten: 2
von
Brakti1 » So 23.12.12 17:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei unbekannte Silbermünzen.
Nr. 1
Gewicht: 0,29 g
Durchmesser: 15 mm
Nr. 2 gelocht
Gewicht: 0,87 g
Durchmesser: 19 mm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Könnte es sich bei der ersten Münze um einen Pfennig aus Würburg handeln?
- 2 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 28.12.12 20:10
-
-
Westfalen ???
von
Tube » Fr 28.12.12 17:32
Hallo
Ich habe da noch einen Pfennig des leichten Fußes ( 0,70 g ) den ich leider nicht bestimmen kann. :mad:
Wer hat eine Idee?
Schöne Grüße
Tube
- 0 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Fr 28.12.12 17:32
-
-
Blätter für Münzfreunde
von
Nikino » Di 25.12.12 17:00
Hi,
hat jemand vielleicht den Beitrag: Der Börsteler Münzfund. aus Blätter für Münzfreunde 75, 1940, Nr. 7/8 (Juli/August), S. 69-85. und könnte mir...
- 0 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 25.12.12 17:00
-
-
Falsch! - oder doch nicht?
Antworten: 5
von
Schwarzschaf » Mo 24.12.12 18:16
Erster Beitrag
Falsch! - oder doch nicht? - das ist hier die Frage:
wenn falsch, dan eher eine Fälschung aus der Zeit - es kann aber auch ein Beischlag sein!? - Ich...
Letzter Beitrag
Ich hab da mal eine Vergrößerung. Die beiden unteren Wappenteile sind anders als die ungarischen.
Vielleicht sagt das etwas aus??
Übrugens die Mü...
- 5 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 25.12.12 11:07
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 11
von
Nikino » Sa 22.12.12 20:00
Erster Beitrag
Hi,
könnt ihr mir vielleicht bei dieser Münze helfen. Über dem Wappen erkenne ich die Jahreszahl (15) 79 oder (15) 19.
Schon mal vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Super, vielen vielen Dank. Ist der Typ selten habe ihn bis jetzt nie gehabt?
Gruß,
Nikino
- 11 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 23.12.12 17:49
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Brakti1 » Sa 22.12.12 22:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte für die folgenden 4 Münzen um Bestimmunghilfe.
Ich vermute, dass es sich um sehr ähnlich oder gleiche Münzen handelt, weil das...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung.
Ich vermute, dass es sich bei den vier Stücken um die gleiche Münze handelt.
Leider sind alle Münze sehr schlacht geprägt....
- 4 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 23.12.12 17:08
-
-
Drei unbekannte Brakteaten
Antworten: 11
von
Brakti1 » Di 15.05.12 22:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und grüße alle Mitglieder.
Ich besitze drei mehr oder weniger beschädigte Brakteaten, die ich nicht bestimmen...
Letzter Beitrag
Zu Brakteat Nr. 2
Kann man den Brakteaten nicht noch genauer bestimmen?
Gibt es vielleicht doch eine Abbildung oder einen Literaturnachweis von...
- 11 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 23.12.12 03:27
-
-
2x Brakteat - Brandenburg? - Bitte um Bestimmung!
Antworten: 4
von
Moehrchen » Mi 19.12.12 13:34
Erster Beitrag
Guten Tag,
nochmals vielen Dank für die vielen Beiträge zu diesem Thema von Euch!
Nun habe ich hier 2 weitere Brakteaten zu Bestimmung, welche...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
für deine Hilfe möchte ich mich hiermit ausdrücklich bedanken !
Ich wünsche Dir und allen Numismatikern schöne ruhige und...
- 4 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 22.12.12 14:18
-
-
2x Brakteat - Meißen? - Bitte um Bestimmung!
Antworten: 3
von
Moehrchen » Mi 19.12.12 13:42
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 2 Brakteaten, wo ich vermute, daß sie aus Meißen stammen. Ich weiß nicht einmal, ob ich diese Münzen richtg herum...
Letzter Beitrag
Hallo,
nach Meißen sehen die Stücke nicht aus.
Ich würde mit der Suche bei Kopicki (Schlesien, Polen) beginnen.
SG, jot-ka
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 22.12.12 10:53
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 5
von
Lukas2003 » Mi 19.12.12 06:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine Münze (siehe Bilder) erhalten.Diese kann ich nicht zuordnen und Bitte deshalb um Hilfe.Die Münze wiegt ca. 1...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Hat mir weitergeholfen. Vielleicht kann ich vom Vorbesitzer noch mehr zur eigentlichen Herkunft in Erfahrung...
- 5 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas2003
Fr 21.12.12 04:57
-
-
Friesacher Pfennig?
Antworten: 7
von
pikkumyy » So 16.12.12 17:35
Erster Beitrag
Hallo!
Gleich vorab: ich bin kein Numismatiker!
Deshalb brauche ich eine kompetente Auskunft!
Handelt es sich bei dieser Münze um einen Friesacher...
Letzter Beitrag
it's astonishing, how exciting such a small coin could be... Maybe I should become a numismatist as well?! ;)
Thanks folks for your help!
michi
- 7 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pikkumyy
Do 20.12.12 19:05
-
-
Was ist das für ein Brakteat?
von
Kaypro » Mi 19.12.12 14:41
Brakteat.jpg
Bei einem Posten alter Münzen war dieser Brakteat mit 0,40 g dabei.
Leider brachten meine Nachforschungen im Netz kein Ergebnis.
Kann...
- 0 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mi 19.12.12 14:41
-
-
2x Brakteat - Bitte um Bestimmung!
Antworten: 8
von
Moehrchen » Fr 14.12.12 15:52
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 2 alte Münzen zum Bestimmen.
Gern möchte ich die genauen Staaten, die Prägejahre, die Prägeorte sowie die Herrscher zu den...
Letzter Beitrag
Hallo Moehrchen,
ich will hier mal etwas Licht ins Dunkel bringen, bei 250 Aufrufen scheint der Beitrag auch das Interesse bei Sammlern
der...
- 8 Antworten
- 1575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 18.12.12 13:54
-
-
Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung. CARO LVS
Antworten: 9
von
goldycologne » Fr 23.11.12 21:36
Erster Beitrag
Hallo Münzprofis
Ich bitte eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Sie ist aus Silber, dass konnte ich schon feststellen. Sie ist nich gereinigt,...
Letzter Beitrag
keine angst, aber die seiten im netz sind wir schon alle durch.
wir sind mittlerweile in die tiefgründigere spezialliteratur eingetaucht.
leider ist...
- 9 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Di 18.12.12 00:51
-
-
2x Friesach pfennig
Antworten: 3
von
Stredo » So 16.12.12 10:48
Erster Beitrag
Hi
I am numismatic from Slovakia, I collecting medieval coins from my country, please can you help me recognize this 2 Friesach pfennig and their...
Letzter Beitrag
I would pay 10 Euro each, but it's not an offer. Maybe you will get 15 up to 20 Euro on Ebay if you give them to a powerseller.
- 3 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 16.12.12 11:36
-
-
unknown coin
von
Ganza » Sa 15.12.12 11:18
Hello,
Could you help to attribute this coin. What is this? May be Danmark, XIII-XIV centuries?
Best regards,
- 0 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Sa 15.12.12 11:18
-
-
Antike Münze??
Antworten: 5
von
Thomas78 » Mi 12.12.12 18:39
Erster Beitrag
Hallo ich habe von einem Bekannten eine Münze Erhalten !!Leider konnte ich auch nicht weiter helfen da es nicht mein Gebiet ist ..Ich hoffe es kann...
Letzter Beitrag
Aber halt sehr wahrscheinlich kein Original sondern eine moderne Nachprägung!
- 5 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 12.12.12 20:15
-
-
Brakteat Halberstadt
Antworten: 8
von
ischbierra » Fr 07.12.12 09:39
Erster Beitrag
Liebe Mitsammler,
diesen Brakteaten habe ich erworben als scheint unediert . Ich finde, er hat große Änlichkeit mit dem unter BBB 19.05 abgebildetet...
Letzter Beitrag
Hallo Wichmann,
vielen Dank für die Information. Ich habe gestern Leipzig angemailt, aber noch keine Reaktion bekommen. Mit dem Fund ist ja nun eine...
- 8 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 10.12.12 23:10
-
-
Ottokat IV Steimark pfennig ?
Antworten: 5
von
Stredo » So 09.12.12 19:28
Erster Beitrag
Hello please sorry that i write my post in english. Please can you help me with better specification of this coin. I recognize that this is pfennig...
Letzter Beitrag
Hello ,
Pfennig , Ottokar IV ( 1164-1192) , Fischau mint , Duchy of Steiermark
a.v : ornament of 5 lilies therein little crosses
Ref.nr. : CNA I B...
- 5 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 10.12.12 22:40
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
Albert F » Fr 30.11.12 16:29
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Habe wieder ein par Münzen, die ich nicht oder nur teilweise zuordnen kann. Hier die erste, von der ich garnichts weis.
Wer kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
recht herzlichen Dank für deine schnelle Antwort, konnte sie aus Zeitgründen heute erst lesen. Habe mich gleich auf die...
- 8 Antworten
- 1525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Mo 10.12.12 21:11
-
-
Kennt das jemand?
Antworten: 8
von
nikodemus7777 » Fr 07.12.12 06:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich wüßte gern mal was das hier ist:
Ich wundere mich über die extrem hohe Anzahl von Seitenaufrufen von bereits 750, was weit über dem...
Letzter Beitrag
Hat aber oft wirklich schöne Sachen...
Sowas hier z.B.
Langsam müßte ich doch mal im Lotto gewinnen :roll:
- 8 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Mo 10.12.12 01:31
-
-
Bitte helfen zu Gerhard Pfennig zuschreiben
Antworten: 1
von
acona » Di 04.12.12 10:35
Erster Beitrag
Könnte es Gerhard von Oldenburg (1193-1215) sein? Welche Stadt?
Vielen Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Hi,
ich würde auf Gerhard I. von Dhaun, 1251 - 1259 aus Mainz tippen, habe aber leider keine passende Literatur
Gruß,
Nikino
- 1 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 07.12.12 14:10
-
-
Betimmungshilfe "Argentina"
Antworten: 2
von
Albert F » Fr 30.11.12 17:09
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Habe wie vorher kurz beschrieben noch ein par Münzen, die ich nicht oder nur teilweise zuordnen kann. Diese Münzen haben auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist der spätere Typ des Straßburger Kreuzers mit lateinischer Schrift (wohl 16. Jhd.). Viele Stempelvarianten, die m. W. noch nicht alle...
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 01.12.12 10:40
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
nefruneith » Di 27.11.12 19:44
Erster Beitrag
Hallo
Wer kann mir helfen diese Münze zu bestimmen?
Vorderseite scheint ein König mit Reichsapfel in der Linken zu sein,Rückseite ein gotischer...
Letzter Beitrag
so:
AV: gekröntes Brustbild des Kaisers (ich vermute Rudolf von Habsburg) im Ornat mit Schwert und Reichsapfel.
RV: Torbogen mit Kopf, darüber Turm...
- 7 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 29.11.12 18:44
-
-
Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga
Antworten: 7
von
cicodelico » Mi 26.09.12 13:03
Erster Beitrag
Liebe Münz Experten , Diese Münze war ein Bodenfund (Acker) Dementsprechend der Zustand. Einige Wellen und 2 Kratzer vom Pflug .
Italien Mantua...
Letzter Beitrag
:D
Tolles Forum , Vielen Dank für eure meinung , gruss
- 7 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cicodelico
Mi 28.11.12 17:34
-
-
Bodensee Brakteaten Ulm oder Sindelfingen
Antworten: 11
von
Sammlerin » Mi 14.11.12 12:24
Erster Beitrag
Werte Brakteatenfreunde,
hier möchte ich nun eine durchaus interessante und spannende These aufstellen im Bezug auf die seit ca. 2005 aufgetauchten...
Letzter Beitrag
.
- 11 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammlerin
Di 27.11.12 11:15
-
-
Adlerpfennige
Antworten: 2
von
Nikino » So 25.11.12 12:52
Erster Beitrag
Hi,
ich suche zu den Adlerpfennigen vom Deutschen Orden eine passende Literatur. Im Internet habe ich gesehen das diese nach Eggert zitiert werden....
Letzter Beitrag
Edwin Eggert: Die Pfennige des deutschen Ordens in Preußen, Hrsg. Münzfreunde Minden 1991. Frag mal bei den Münzfreunden Minden, Bäckerstr. 24,...
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 25.11.12 17:23
-
-
4x MA - richtig bestimmt?
Antworten: 1
von
Chippi » Sa 24.11.12 23:38
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe einige mittelalterliche Münzen ersteigert. Einfach, weil bei mir das mitteleuropäische Mittelalter zu unterrepräsentiert ist....
Letzter Beitrag
Das letzte Bild.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 24.11.12 23:40
-
-
Dünnpfennig gesucht
von
Bertolt » Sa 24.11.12 05:12
Hallo, hat zufällig jemand die auf der 38. WAG Auktion unter der Los Nr. 9 versteigerte Münze „9 Dünnpfennig. 0,77 g. Hüftbild des Heiligen mit Zweig...
- 0 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 24.11.12 05:12
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
zauberer_jackl » Fr 16.11.12 15:49
Erster Beitrag
Ich ersuche um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze - herzlichen Dank schon im Voraus!
1. Münze: Durchmesser max. 19 mm, Gewicht 0,9 Gramm...
Letzter Beitrag
Duizendmaal dank! Greetz from Austria, J.
- 4 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zauberer_jackl
Sa 24.11.12 02:51
-
-
Hilfe! Wer kennt diese MA-Münze mit Blume Hohlpfennig
Antworten: 6
von
palitzsch » So 13.06.04 18:03
Erster Beitrag
Hi
wer kann mir bitte bei dieser MA Münze weiter helfen :?: :?:
Welche Zeit und genaue Bezeichnung :?:
Einge meinte Hagenau / Lippe oder so ....
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
vielen Dank für deinen Ansatz und den Auszug aus dem Dannenberg. Deine Überlegung hat sehr viel für sich, zumal das Stück aus einem...
- 6 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 23.11.12 16:34
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.