Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Noch ein Bischoff ohne Namen
Antworten: 6
von
Atila » Di 22.05.12 23:16
Erster Beitrag
Hier gleich noch eine mir unbekannte Münze,die nur einseitig geschlagen ist und nen Durchmesser von 1,8 cm hat.
Waage hab ich leider immer noch...
Letzter Beitrag
Ok!
Danke für die Erklärung und bestimmung.
Gruss Atila
- 6 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
So 27.05.12 22:38
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 1
von
Atila » So 27.05.12 01:07
Erster Beitrag
Moin!
Die eine hab ich noch,könnte die bitte jemand bestimmen? Der Durchmesser beträgt 1,6 cm.
Habt Dank im Voraus.
Gruss Atila k-Mittelalter...
Letzter Beitrag
Hallo,
Würzburg.
Genaueres später. muss weg.
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 27.05.12 07:15
-
-
Weitere mittelalterliche Münzen mit Bitte umBestimmungshilfe
Antworten: 15
von
Brakti1 » Fr 18.05.12 23:48
Erster Beitrag
Ich besitze noch weitere schlecht erhaltene mittelalterliche Münzen, die ich bisher noch nicht bestimmen konnte.
Deshalb hoffe ich, dass mir zu der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung der Münzen.
Ich hoffe das auch jemand die Münzen Nr. 2, 9, 10 und 11 erkennt.
Wenn jemand darüber hinaus auch die...
- 15 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Sa 26.05.12 20:50
-
-
Böhmen ?
Antworten: 4
von
Marius » Do 10.05.12 20:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier ein etwas rätselhaftes Stück:
0,58g, 15mm
Kann das ein Parvus vom Kgr. Böhmen (Löwe/St.Wenzeslaus) unter Johann von...
Letzter Beitrag
AV-Legende Gotf(riedvs) ????
Würde diese Auflösung stimmen, dann könnte es sich um einen Pfennig des Bischofs Gottfried III. von Hohenlohe, 1314 -...
- 4 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 26.05.12 09:59
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
henri-bzh » Mi 09.05.12 18:22
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch die 3 Münze
besten Dank
henri-bzh
Letzter Beitrag
Könnte es sich um Speyer handeln? Mir fehlt leider die Literatur dazu!
- 1 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 26.05.12 09:05
-
-
Unbekannte Münze Pfennig od. Brakteat
Antworten: 8
von
numifan » Do 27.10.11 09:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich hab diese Münze in einem Lot erhalten aber kann beim besten Willen nichts herausfinden. Vieleicht kann mir jemand helfen. Wäre für...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Rückseite (eigentlich Vorderseite) dieses Pfennigs gibt es mit einem Bischofsbild und mit dem Bild eines Gekrönten (s. Abb.)....
- 8 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Fr 25.05.12 14:34
-
-
unbekannte Denare
Antworten: 1
von
henri-bzh » Mi 16.05.12 21:48
Erster Beitrag
Hallo in Forum,
nochmal die 3 unbestimmten Denare.
Ich bin leider noch nicht weitergekommen, es konnte mir auch keiner etwas genaueres sagen.
Könnte...
Letzter Beitrag
SPIRAVS hört sich nach Speyer an.
- 1 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 25.05.12 10:42
-
-
Brakteaten welcher Zustand?
Antworten: 7
von
Sammlerin » Mo 21.05.12 12:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
da ich gerade am aufstocken meiner Bodensee-Brakteaten-Sammlung bin wollte ich euch generell mal fragen was ihr für eine Meinung dazu...
Letzter Beitrag
Ich danke dir recht herzlich auch für deine Meinung zum Thema.
Ja ich habe die Qual der Wahl von Zwei recht seltenen Exemplaren des im Anhang...
- 7 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammlerin
Fr 25.05.12 10:17
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Atila » Mo 21.05.12 02:09
Erster Beitrag
Moin Männer!
Hab hier noch ein schönes Stück wo ich nicht weiter komme.
Leider weis ich nicht mal mehr,wo ich sie gefunden habe,
so lange liegt sie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
Gruss Atila
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Di 22.05.12 23:35
-
-
Noch 2 die einen Namen bräuchten
Antworten: 3
von
Atila » Mo 21.05.12 17:23
Erster Beitrag
Hallo!
Hab da noch 2,bei denen ich
Hilfe bei der Bestimmung bräuchte.
Habt vielen Dank.
Grüsse Atila k-Kelten Römerbronze 021.jpg k-Kelten...
Letzter Beitrag
Super,danke für die promte Bestimmung.
Werde es mir merken,Durchmesser und Gewicht mit anzugeben,ok.
Grüsse Atila
- 3 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Di 22.05.12 23:05
-
-
Trugschriften?
Antworten: 27
von
Bertolt » Do 12.04.12 07:08
Erster Beitrag
Hallo, ich möchte nochmal das Thema „Trugschriften“ aufgreifen (hier wohl schon mehrmals besprochen) Eine Trugschrift ist ja eine Schrift auf Münzen,...
Letzter Beitrag
Nun ich bin mehr im Spätmittelalter zuhause, zu einer Zeit wo es also lange Tradition war. Auffällig ist, fast alle Groschensorten mit Kreuzen...
- 27 Antworten
- 3006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 22.05.12 18:40
-
-
Hilfe bei Bestimmung zweier Silbermünzen?!?
Antworten: 2
von
hausimax68 » Mo 21.05.12 21:37
Erster Beitrag
Hallo an alle hier!
Ich bräuchte einmal wieder Eure Hilfe bei der Bestimmung zweier Silbermünzen!
Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen könnte...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, das bringt mich schon wesentlich weiter!
Schöne Grüße aus Nürnberg
Jürgen
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hausimax68
Di 22.05.12 08:11
-
-
RENOVATIO MONETAE Münzpolitik der Brakteaten in Europa
Antworten: 7
von
welfenprinz » Sa 12.05.12 14:02
Erster Beitrag
Hallo,
möchte auf diesem Weg Herrn Roger Svensson für sein neues Brakteaten-Buch,
über die Münzpolitik und Verbreitung der Brakteaten-Prägung in...
Letzter Beitrag
Hallo Roger,
Auflage: nur 250 Bücher !
umso mehr freut es mich, einer der wenigen Glücklichen zu sein, die das Buch besitzen. :)
Ich kann leider...
- 7 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 21.05.12 23:17
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 10
von
Atila » Do 17.05.12 22:24
Erster Beitrag
Moin Männer!
Hab hier mal ne Münze die ich schon längere
Zeit mein eigen nenne.
Leider konnte das gute Stück bis jetzt nicht genau bestimmt werden....
Letzter Beitrag
Habe es doch noch geschafft die Münze zu wiegen.
Laut Digitalwaage ist das gute Stück,0,85 gramm schwer.
- 10 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Mo 21.05.12 01:54
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
Brakti1 » Do 17.05.12 12:15
Erster Beitrag
Ich besitze vier weitere beideseite Pfennige,
die ich aufgrund der Größe und des Gewichtes dem 13. Jahrhundert zuordne.
Leider sind die Pfennige...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die bisherige Bestimmung
Münze Nr. 3 habe ich nocheinmal mit 600 dpi eingescant :D
- 7 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 18.05.12 22:12
-
-
Hilfe bei Pfennig Otto III.
Antworten: 1
von
MARTINVS » Do 17.05.12 21:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe den unten abgebildeten Pfennig (s.g. Adelheitpfenig) von Otto III. erstanden.
Der Händler gibt nur Sachsen an.
Weiss jemand von welcher...
Letzter Beitrag
Hello ,
Found this match :
Otto-Adelheid Pfennig , Harz , um 1000
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 1 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 17.05.12 22:13
-
-
Unbestimmter Dünnpfennig
Antworten: 3
von
Brakti1 » Mi 16.05.12 20:42
Erster Beitrag
Ich besitze noch einen unbestimmten Dünnpfennig,
der auf einer Seite einen Geistliche? mit einer weitgehent unleserlichen Umschrift und
auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
es gibt diverse Varianten der Dünnpfennige von Wetzlar, die teilweise auch unterschiedlichen Herrschern (z.B. Otto IV. oder Philipp von...
- 3 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 17.05.12 17:11
-
-
Wissemburg ?
Antworten: 3
von
Pipin » Fr 11.05.12 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir bitte dieser Pfennig bestimmen?
0,51 gr. 17 mm Durchm.
Bei Strassburg gefunden.
Danke im Voraus für Ihre Hilfe.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo,
bei EL, Nr.81, und in der Versteigerung Voltz, Nr. 473, wurden diese Münzen nach Straßburg gelegt. Wenn nun Deine Münze in der Nähe von...
- 3 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 16.05.12 21:35
-
-
Bitte um Hilfe!
Antworten: 2
von
simplon » Mo 14.05.12 15:35
Erster Beitrag
Hallo!!!
Könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein?!
Danke im vorraus !!! :D
mfg Münzsammlerneuling Hp
Letzter Beitrag
Hallo
Keine Mittelaltermünze, nicht mal ne echte Münze.
Google mal nach Kappelheimer .
Das erklärt dann alles.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 14.05.12 22:00
-
-
Halber Pfennig, unbestimmt
Antworten: 1
von
bernima » Di 10.04.12 14:17
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier einen etwas mehr als halben Pfennig den ich leider nicht zuordnen kann.
Ich setze meine hoffnung auf euch, vieleicht erkennt jemand...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Bernima,
habe beim ersten Blick auf Salzburg getippt, dort aber nichts passendes gefunden. Leider habe ich den CNA nicht ... Das zweite...
- 1 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 07.05.12 18:25
-
-
Goldmünze
Antworten: 5
von
Pipin » Mi 02.05.12 18:43
Erster Beitrag
G.JPG Hallo Leute,
Wer kann mir helfen und diese Münze bestimmen?
10-11 mm Durchm. Anscheinend aus Gold.
Danke im Voraus für ihre Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Bin kein Experte auf diesem Gebiet, für mich sieht es aber nach einer neuzeutlichen indischen Prägung aus. Vielleicht mal dahin verschieben.
- 5 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 07.05.12 15:45
-
-
Unbestimmter Süddeutscher ? Pfennig
Antworten: 6
von
bernima » Fr 27.04.12 09:31
Erster Beitrag
unbest. nbg.JPG Hallo,
Hier ein Stück dass ich wieder mal nicht sicher zuordnen kann.
Ähnlichkeiten sind mit Nürnberg, Bamberg und Eger vorhanden....
Letzter Beitrag
Hallo, Mistelbach
Leider kein Fundzusammenhang oder ähnliches, ein Einzelstück dass seit einigen Jahren ohne Namen sein dasein bei mir fristet.
Vom...
- 6 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 07.05.12 07:41
-
-
der "GROS WOLKENSTEINENSIS" ..... ????
Antworten: 20
von
heripo » Mi 26.11.03 17:48
Erster Beitrag
hallo Freunde,
vor Monaten hatte ich mal das Thema Stempelvarianten zum Prager Groschen lostreten wollen ... hat aber kein Interesse gefunden. Aus...
Letzter Beitrag
Ich suche immer noch gute Literatur zu den frühen Prägephasen (muss nicht deutsch sein).
Ich habe das Beizeichen bisher nur auf Münzen Johanns...
- 20 Antworten
- 5323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 04.05.12 17:02
-
-
Zwei unbekannte einseitige Silberlinge
Antworten: 8
von
agonie » Di 01.05.12 20:08
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
ich habe heute mit meiner Sonde zwei einseitzig geprägte Silberlinge gefunden und hoffe hier auf Bestimmung.
Zwei Ritter.JPG...
Letzter Beitrag
Danke, für Dein Vertrauen. Als alter Wiener-Pfennig- Sammler bin ich ganz sicher.
Wiener Pfennige wurden mit einer Art Schere aus dem Zain...
- 8 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 03.05.12 19:30
-
-
Braketat - Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 28.04.12 13:53
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich einen Braketat, und bitte um eine Bestimmung dieser Münze.
Der Durchmesser beträgt ca. 20mm bis 21 mm, das Gewicht beträgt...
Letzter Beitrag
Oh, das ging aber fix!
Herzlichen Dank - sowie ein angenehmes und erholsames Wochenende!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 28.04.12 17:13
-
-
Schreckenberger / Engelsgroschen
Antworten: 1
von
Almdudler » Fr 27.04.12 11:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
könnte mir jemand bei der Bestimmung der Variante dieses Engelsgroschen weiterhelfen?
Es handelt sich um eine Alleinprägung...
Letzter Beitrag
Hallo,
schau mal diesen Groschen an, den ich zufällig in die Hände bekam; er dürfte mit dem selben Aversstempel geprägt sein, wie deiner (s. z. B....
- 1 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 28.04.12 09:25
-
-
Feingehaltsbestimmungen bei MA - Münzen
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » Do 22.03.12 17:57
Erster Beitrag
Hallo,
für die zeitliche Einordnung verschiedener Südwestdeutscher Mittelaltermünzen wäre die Feststellung des Silbergehalts sehr hilfreich. Hat...
Letzter Beitrag
Hallo,
das hört sich ja gut an, besten Dank tüffeltofta. Ich werde da mal am Ball bleiben.
Grüße Lilienpfennigfuchser
- 10 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 25.04.12 18:55
-
-
Prägestätte Holpfennig Friedrich II.
Antworten: 2
von
MARTINVS » So 22.04.12 22:06
Erster Beitrag
Hallo,
wurde der Hohlpfennig unten in Berlin oder Frankfurt/Oder geprägt ? Habe mehrere Angaben gefunden.
Meiner ist der Typ mit der dreifach...
Letzter Beitrag
Danke sehr, schöne Woche noch.
Gruß, Martin
- 2 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mo 23.04.12 16:30
-
-
- 0 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Mo 23.04.12 16:09
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 3
von
gencho kitov » Sa 21.01.12 15:47
Erster Beitrag
Vielleich bulgarische Münze ??
0.82gr./17mm.
Letzter Beitrag
Besseres Bild
- 3 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
So 22.04.12 13:51
-
-
Betimmungshilfe
Antworten: 3
von
Albert F » Sa 14.04.12 12:52
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe wieder eine Münze, die ich nicht zuordnen kann. Einer von euch könnte aber betimmt mit der Münze was anfangen. Würde mich...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
recht herzlichen Dank für deine Hilfe und den gute Abbildung der Münze.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Albert F
- 3 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Sa 14.04.12 15:44
-
-
Mehr Hilfe mit ein Brakteat
Antworten: 2
von
pbgoteborg » Sa 31.12.11 15:39
Erster Beitrag
Danke fur die Hilfe dass ich mit die andera Brakteaten bekommen hat. Hier ist die letzte Frage (fur 2011). Alle information uber diese ist...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
das untere Bild zeigt doch aber die Rückseite oder? Ich habe das obere Bild einmal um 160° nach links gedreht. Die beiden Punkte...
- 2 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Fr 13.04.12 09:05
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze Kreuz / 3 Lilien im Schild
Antworten: 6
von
Togo » Do 12.04.12 19:08
Erster Beitrag
Wer kann mir bitte weiterhelfen bei der Bestimmung dieser Silbermünze?
Durchmesser ca. 25 mm / Gewicht ca. 3 g
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erläuterungen. Was die Erhaltung betrifft, so weiß ich das - denke ich - ganz gut einzuschätzen. M.E. sind die meisten...
- 6 Antworten
- 3281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 12.04.12 23:41
-
-
Brakteat Saalfeld?
Antworten: 13
von
arnold_hille » Di 27.03.12 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
ein Bekannter hat vor einigen Jahren ein günstiges Lot eher schlecht erhaltener Brakteaten aus dem mitteldeutschen Raum erstanden. Dabei war...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich wollte das Thema noch einmal nach oben holen. Handelt es sich nun um einen Hälbling so wie diesen hier:
oder eine untergewichtige...
- 13 Antworten
- 1667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Do 12.04.12 14:40
-
-
- 3 Antworten
- 2145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 12.04.12 01:54
-
-
Info zu Hohlpfennigen Markgraf. Meißen gesucht
Antworten: 2
von
MARTINVS » Di 10.04.12 18:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Münzstätten der Meissner Hohlpfennige mit dem Landsberger Schild.
Diese wurden unter Wilhelm III. ja unter...
Letzter Beitrag
Aha, ich hatte die Punkte als mögliche schlecht geprägte/abgegriffene Kringel vermutet. So wird ja ein Schuh draus.
Vielen Dank für deine schnelle...
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 10.04.12 19:13
-
-
Echt!?
Antworten: 2
von
Andechser » Di 27.03.12 19:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin leider bei diesem guten Stück nach der Lektüre des Aufsatzes von Wagner, Moderne Münzfälschungen von Friesacher Pfennigen, NZ...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort.
In besagtem Artikel werden zahlreiche Fälschungen für die Parallelprägung des Herzogs von Kärnten angeführt und da das...
- 2 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 08.04.12 21:47
-
-
Pfennig
Antworten: 8
von
Pipin » Mo 02.04.12 13:09
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kennt sich aus, und kann mir dieser einseitiger Pfennig bestimmen?
Gefunden im Elsass, Nähe von Strassburg.
Danke im Voraus für jede...
Letzter Beitrag
Danke Lilienpfennigfuchser, du Hast den nagel auf den Kopf getrofen, das ist schon der Richtige, leider ist das Stück nicht von mir, habe nur für ein...
- 8 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 06.04.12 01:01
-
-
Bestimmungshilfe Münzen
Antworten: 2
von
Albert F » Mi 04.04.12 12:45
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
gestern habe ich euch gebeten mir bei der Bestimmung zweier Münzen zu Helfen. Einer von euch hat mir auch gleich geantwortet ,aber...
Letzter Beitrag
Dein Thema ist nicht weg, einer der Moderatoren hat es wohl in die richtige abteilung verschoben.
ist ja österreich nach 1500.
da ist es noch....
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mi 04.04.12 13:27
-
-
denaro scodellato di milano
Antworten: 1
von
coyotte » So 01.04.12 10:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, Hugo und Lothar II, Mailand, CNI V, tab. II /12.
Bitte um Preisbestimmug.
Danke
Coyotte
Letzter Beitrag
Bin auf diesem Gebiet keine Fachmann, aber wenn es sich nicht um ein Einzelstück handelt, dann geht der Preis gegen 0 €! Die Erhaltung ist zu...
- 1 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.04.12 15:34
-
-
Unbekannte Mittelalter Kleinsilbermünze - Mallorca ?
Antworten: 4
von
jorgito » Mo 19.03.12 23:35
Erster Beitrag
Konnte auf dem Heilbronner-Briefmarken Tauschtag dieses Stück erwerben.
Konnte es aber nicht einordnen . Mallorca hat diese Kreuzform, aber die...
Letzter Beitrag
Hi !
Dank für den Link. Die ausführliche Antwort hat mich überzeugt.
Ich melde mich bestimmt wieder , wenn ich Bestimmungsprobleme habe. Jorgito
- 4 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Di 27.03.12 23:02
-
-
unbestimmter Hohlpfennig
Antworten: 12
von
Phalacrognatus » Mo 12.03.12 13:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann diesen Hohlpfennig leider nicht bestimmen und brauch nun eure Hilfe !
vielen Dank schonmal
Letzter Beitrag
vielleicht ist das ja auch gar kein 'pfennig' denn ich finde ihn auch etwas groß.
Nö, so groß ist er doch gar nicht. Meine Mühlhäuser Hohlpfennige...
- 12 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 27.03.12 16:01
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 1
von
pinpoint » Sa 24.03.12 21:38
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin.
diam. 19 mm / silver
Coin found in The Netherlands .
Any info is welcome !
Greetz from The...
Letzter Beitrag
Already found a match .
Pfennig , Christoffer I ( 1252-1259) , Roskilde , Danmark
Ref.nr. : MB nr.78
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 23:04
-
-
Unknown medieval coin , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 22.03.12 20:09
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. 20 mm / silver
Found in The Netherlands
Any info is welcome !
Greetz ,...
Letzter Beitrag
Hello Lejfur ,
Thanks again for your exellent help !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 21:31
-
-
Unknown medieval coin 2 , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 22.03.12 20:13
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. : 18 mm / Silver
Any info is welcome !
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello Lejfur ,
Thank you for your exellent help !
We couldn't find the right match .
Never expect that this is a Danish coin
Greetz from The...
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 21:29
-
-
Bestimmungshilfe bei 2 kleinen Mittelalter(?)münzen
Antworten: 2
von
usen » Fr 23.03.12 20:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit erwarb ich ein Lot mit Silbermünzen aus verschiedenen Zeitepochen.
Diese beiden Stücke konnte ich bisher nicht...
Letzter Beitrag
Perfect!
Thank you very much for your help.
Kind regards
Frederik
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 24.03.12 10:10
-
-
Ungarischer Goldgulden "Matthias Corvinus"
Antworten: 3
von
Niloc » Do 22.03.12 10:15
Erster Beitrag
Moin zusammen,
Ein Kollege von mir hat dieses Prachtstück gefunden und er, wie ich, würden gerne eine etwas nähere Auskunft, sofern möglich, über...
Letzter Beitrag
Merci beaucoup !!
Das sind doch schon mal Aussagen mit denen man arbeiten kann! :)
lb. Grüße,
Niloc
- 3 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Fr 23.03.12 12:30
-
-
2 Hohlpfennige, Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Marius » Sa 17.03.12 13:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe, es gibt Experten in diesem Forum, die mir Hinweise zur Bestimmung der beigefügten mittelalterlichen Hohlpfennige geben können....
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
wieder einmal herzlichen Dank für die Hilfe zu Münze 1 !
Viele Grüße
Marius
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 17.03.12 19:59
-
-
Stempelschneider gesucht!
Antworten: 45
von
Bertolt » Do 16.02.12 05:16
Erster Beitrag
Hallo, ich suche einen bestimmten Stempelschneider. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts hatte sich in Halberstadt eine, in der Literatur so...
Letzter Beitrag
Wenn sich jemand daran versuchen moechte und Tips braucht bitte eine PN schicken. Ein Spoiler-Tag gibt es hier leider nicht.
- 45 Antworten
- 4814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 15.03.12 01:50
-
-
Wer kann bei Bestimmung helfen?
Antworten: 11
von
Joa » Di 14.02.12 21:32
Erster Beitrag
hab schon lange danach gesucht, aber leider ohne Ergebnis.Machart ähnlich Lindwurmpfennig, aber: Ich sehe einen Vogel mit zurückgewandtem Kopf (Blick...
Letzter Beitrag
Hallo!
Sorry - ich hatte vergessen, das Häckchen bei Benachrichtigung zu setzen, deshalb hab ich die Beiträge erst jetzt gesehen.
Doppelschlag kann...
- 11 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 11.03.12 10:56
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.