Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 494878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
der "GROS WOLKENSTEINENSIS" ..... ????
Antworten: 20
von
heripo » Mi 26.11.03 17:48
Erster Beitrag
hallo Freunde,
vor Monaten hatte ich mal das Thema Stempelvarianten zum Prager Groschen lostreten wollen ... hat aber kein Interesse gefunden. Aus...
Letzter Beitrag
Ich suche immer noch gute Literatur zu den frühen Prägephasen (muss nicht deutsch sein).
Ich habe das Beizeichen bisher nur auf Münzen Johanns...
- 20 Antworten
- 5194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 04.05.12 17:02
-
-
Zwei unbekannte einseitige Silberlinge
Antworten: 8
von
agonie » Di 01.05.12 20:08
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
ich habe heute mit meiner Sonde zwei einseitzig geprägte Silberlinge gefunden und hoffe hier auf Bestimmung.
Zwei Ritter.JPG...
Letzter Beitrag
Danke, für Dein Vertrauen. Als alter Wiener-Pfennig- Sammler bin ich ganz sicher.
Wiener Pfennige wurden mit einer Art Schere aus dem Zain...
- 8 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 03.05.12 19:30
-
-
Braketat - Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 28.04.12 13:53
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich einen Braketat, und bitte um eine Bestimmung dieser Münze.
Der Durchmesser beträgt ca. 20mm bis 21 mm, das Gewicht beträgt...
Letzter Beitrag
Oh, das ging aber fix!
Herzlichen Dank - sowie ein angenehmes und erholsames Wochenende!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 28.04.12 17:13
-
-
Schreckenberger / Engelsgroschen
Antworten: 1
von
Almdudler » Fr 27.04.12 11:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
könnte mir jemand bei der Bestimmung der Variante dieses Engelsgroschen weiterhelfen?
Es handelt sich um eine Alleinprägung...
Letzter Beitrag
Hallo,
schau mal diesen Groschen an, den ich zufällig in die Hände bekam; er dürfte mit dem selben Aversstempel geprägt sein, wie deiner (s. z. B....
- 1 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 28.04.12 09:25
-
-
Feingehaltsbestimmungen bei MA - Münzen
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » Do 22.03.12 17:57
Erster Beitrag
Hallo,
für die zeitliche Einordnung verschiedener Südwestdeutscher Mittelaltermünzen wäre die Feststellung des Silbergehalts sehr hilfreich. Hat...
Letzter Beitrag
Hallo,
das hört sich ja gut an, besten Dank tüffeltofta. Ich werde da mal am Ball bleiben.
Grüße Lilienpfennigfuchser
- 10 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 25.04.12 18:55
-
-
Prägestätte Holpfennig Friedrich II.
Antworten: 2
von
MARTINVS » So 22.04.12 22:06
Erster Beitrag
Hallo,
wurde der Hohlpfennig unten in Berlin oder Frankfurt/Oder geprägt ? Habe mehrere Angaben gefunden.
Meiner ist der Typ mit der dreifach...
Letzter Beitrag
Danke sehr, schöne Woche noch.
Gruß, Martin
- 2 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mo 23.04.12 16:30
-
-
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Mo 23.04.12 16:09
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 3
von
gencho kitov » Sa 21.01.12 15:47
Erster Beitrag
Vielleich bulgarische Münze ??
0.82gr./17mm.
Letzter Beitrag
Besseres Bild
- 3 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
So 22.04.12 13:51
-
-
Betimmungshilfe
Antworten: 3
von
Albert F » Sa 14.04.12 12:52
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe wieder eine Münze, die ich nicht zuordnen kann. Einer von euch könnte aber betimmt mit der Münze was anfangen. Würde mich...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
recht herzlichen Dank für deine Hilfe und den gute Abbildung der Münze.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Albert F
- 3 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Sa 14.04.12 15:44
-
-
Mehr Hilfe mit ein Brakteat
Antworten: 2
von
pbgoteborg » Sa 31.12.11 15:39
Erster Beitrag
Danke fur die Hilfe dass ich mit die andera Brakteaten bekommen hat. Hier ist die letzte Frage (fur 2011). Alle information uber diese ist...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
das untere Bild zeigt doch aber die Rückseite oder? Ich habe das obere Bild einmal um 160° nach links gedreht. Die beiden Punkte...
- 2 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Fr 13.04.12 09:05
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze Kreuz / 3 Lilien im Schild
Antworten: 6
von
Togo » Do 12.04.12 19:08
Erster Beitrag
Wer kann mir bitte weiterhelfen bei der Bestimmung dieser Silbermünze?
Durchmesser ca. 25 mm / Gewicht ca. 3 g
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erläuterungen. Was die Erhaltung betrifft, so weiß ich das - denke ich - ganz gut einzuschätzen. M.E. sind die meisten...
- 6 Antworten
- 3188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 12.04.12 23:41
-
-
Brakteat Saalfeld?
Antworten: 13
von
arnold_hille » Di 27.03.12 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
ein Bekannter hat vor einigen Jahren ein günstiges Lot eher schlecht erhaltener Brakteaten aus dem mitteldeutschen Raum erstanden. Dabei war...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich wollte das Thema noch einmal nach oben holen. Handelt es sich nun um einen Hälbling so wie diesen hier:
oder eine untergewichtige...
- 13 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Do 12.04.12 14:40
-
-
- 3 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 12.04.12 01:54
-
-
Info zu Hohlpfennigen Markgraf. Meißen gesucht
Antworten: 2
von
MARTINVS » Di 10.04.12 18:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Münzstätten der Meissner Hohlpfennige mit dem Landsberger Schild.
Diese wurden unter Wilhelm III. ja unter...
Letzter Beitrag
Aha, ich hatte die Punkte als mögliche schlecht geprägte/abgegriffene Kringel vermutet. So wird ja ein Schuh draus.
Vielen Dank für deine schnelle...
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 10.04.12 19:13
-
-
Echt!?
Antworten: 2
von
Andechser » Di 27.03.12 19:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin leider bei diesem guten Stück nach der Lektüre des Aufsatzes von Wagner, Moderne Münzfälschungen von Friesacher Pfennigen, NZ...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort.
In besagtem Artikel werden zahlreiche Fälschungen für die Parallelprägung des Herzogs von Kärnten angeführt und da das...
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 08.04.12 21:47
-
-
Pfennig
Antworten: 8
von
Pipin » Mo 02.04.12 13:09
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kennt sich aus, und kann mir dieser einseitiger Pfennig bestimmen?
Gefunden im Elsass, Nähe von Strassburg.
Danke im Voraus für jede...
Letzter Beitrag
Danke Lilienpfennigfuchser, du Hast den nagel auf den Kopf getrofen, das ist schon der Richtige, leider ist das Stück nicht von mir, habe nur für ein...
- 8 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 06.04.12 01:01
-
-
Bestimmungshilfe Münzen
Antworten: 2
von
Albert F » Mi 04.04.12 12:45
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
gestern habe ich euch gebeten mir bei der Bestimmung zweier Münzen zu Helfen. Einer von euch hat mir auch gleich geantwortet ,aber...
Letzter Beitrag
Dein Thema ist nicht weg, einer der Moderatoren hat es wohl in die richtige abteilung verschoben.
ist ja österreich nach 1500.
da ist es noch....
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mi 04.04.12 13:27
-
-
denaro scodellato di milano
Antworten: 1
von
coyotte » So 01.04.12 10:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, Hugo und Lothar II, Mailand, CNI V, tab. II /12.
Bitte um Preisbestimmug.
Danke
Coyotte
Letzter Beitrag
Bin auf diesem Gebiet keine Fachmann, aber wenn es sich nicht um ein Einzelstück handelt, dann geht der Preis gegen 0 €! Die Erhaltung ist zu...
- 1 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.04.12 15:34
-
-
Unbekannte Mittelalter Kleinsilbermünze - Mallorca ?
Antworten: 4
von
jorgito » Mo 19.03.12 23:35
Erster Beitrag
Konnte auf dem Heilbronner-Briefmarken Tauschtag dieses Stück erwerben.
Konnte es aber nicht einordnen . Mallorca hat diese Kreuzform, aber die...
Letzter Beitrag
Hi !
Dank für den Link. Die ausführliche Antwort hat mich überzeugt.
Ich melde mich bestimmt wieder , wenn ich Bestimmungsprobleme habe. Jorgito
- 4 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Di 27.03.12 23:02
-
-
unbestimmter Hohlpfennig
Antworten: 12
von
Phalacrognatus » Mo 12.03.12 13:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann diesen Hohlpfennig leider nicht bestimmen und brauch nun eure Hilfe !
vielen Dank schonmal
Letzter Beitrag
vielleicht ist das ja auch gar kein 'pfennig' denn ich finde ihn auch etwas groß.
Nö, so groß ist er doch gar nicht. Meine Mühlhäuser Hohlpfennige...
- 12 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 27.03.12 16:01
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 1
von
pinpoint » Sa 24.03.12 21:38
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin.
diam. 19 mm / silver
Coin found in The Netherlands .
Any info is welcome !
Greetz from The...
Letzter Beitrag
Already found a match .
Pfennig , Christoffer I ( 1252-1259) , Roskilde , Danmark
Ref.nr. : MB nr.78
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 23:04
-
-
Unknown medieval coin , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 22.03.12 20:09
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. 20 mm / silver
Found in The Netherlands
Any info is welcome !
Greetz ,...
Letzter Beitrag
Hello Lejfur ,
Thanks again for your exellent help !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 21:31
-
-
Unknown medieval coin 2 , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 22.03.12 20:13
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. : 18 mm / Silver
Any info is welcome !
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hello Lejfur ,
Thank you for your exellent help !
We couldn't find the right match .
Never expect that this is a Danish coin
Greetz from The...
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 24.03.12 21:29
-
-
Bestimmungshilfe bei 2 kleinen Mittelalter(?)münzen
Antworten: 2
von
usen » Fr 23.03.12 20:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit erwarb ich ein Lot mit Silbermünzen aus verschiedenen Zeitepochen.
Diese beiden Stücke konnte ich bisher nicht...
Letzter Beitrag
Perfect!
Thank you very much for your help.
Kind regards
Frederik
- 2 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 24.03.12 10:10
-
-
Ungarischer Goldgulden "Matthias Corvinus"
Antworten: 3
von
Niloc » Do 22.03.12 10:15
Erster Beitrag
Moin zusammen,
Ein Kollege von mir hat dieses Prachtstück gefunden und er, wie ich, würden gerne eine etwas nähere Auskunft, sofern möglich, über...
Letzter Beitrag
Merci beaucoup !!
Das sind doch schon mal Aussagen mit denen man arbeiten kann! :)
lb. Grüße,
Niloc
- 3 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Fr 23.03.12 12:30
-
-
2 Hohlpfennige, Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Marius » Sa 17.03.12 13:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe, es gibt Experten in diesem Forum, die mir Hinweise zur Bestimmung der beigefügten mittelalterlichen Hohlpfennige geben können....
Letzter Beitrag
Hallo welfenprinz,
wieder einmal herzlichen Dank für die Hilfe zu Münze 1 !
Viele Grüße
Marius
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 17.03.12 19:59
-
-
Stempelschneider gesucht!
Antworten: 45
von
Bertolt » Do 16.02.12 05:16
Erster Beitrag
Hallo, ich suche einen bestimmten Stempelschneider. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts hatte sich in Halberstadt eine, in der Literatur so...
Letzter Beitrag
Wenn sich jemand daran versuchen moechte und Tips braucht bitte eine PN schicken. Ein Spoiler-Tag gibt es hier leider nicht.
- 45 Antworten
- 4723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 15.03.12 01:50
-
-
Wer kann bei Bestimmung helfen?
Antworten: 11
von
Joa » Di 14.02.12 21:32
Erster Beitrag
hab schon lange danach gesucht, aber leider ohne Ergebnis.Machart ähnlich Lindwurmpfennig, aber: Ich sehe einen Vogel mit zurückgewandtem Kopf (Blick...
Letzter Beitrag
Hallo!
Sorry - ich hatte vergessen, das Häckchen bei Benachrichtigung zu setzen, deshalb hab ich die Beiträge erst jetzt gesehen.
Doppelschlag kann...
- 11 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 11.03.12 10:56
-
-
Kennt jemand zufällig diese Münze?
Antworten: 2
von
Joa » Sa 10.03.12 20:11
Erster Beitrag
Eventuell Schweiz. Gewicht 0,4 Gramm, Durchmesser ca. 16 mm.
Rückseite leider kaum mehr erkennbar
Letzter Beitrag
Danke Dir für den Vorschlag. Mit Böhmen kenn ich mich gar nicht aus. Vielleicht bestätigt das noch jemand?
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 10.03.12 21:48
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
Jaroslaw » Di 06.03.12 19:55
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich bin ein ur- und frühgeschichtlicher Archäologe aus Berlin und brauche Hilfe bei der Bestimmung 3er Silbermünzen. Die Münzen,...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka, vielen Dank! Das ist schon mal ein super Ergebnis. Viele Grüße aus Berlin zurück, bin morgen in Deiner schönen Stadt im Pauli Kloster...
- 6 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jaroslaw
Mi 07.03.12 17:14
-
-
Volkmarsen nera 1250
Antworten: 9
von
Ganza » So 04.03.12 16:06
Erster Beitrag
Hello,
Could you help with this coin from Volkmarsen? Who is the abbey? I can see only letters (?)E(?)ANUS AB.
Letzter Beitrag
Hello Ischbierra,
Oops...This coin is very similar to mine, but the name is written by the other way. Or it is other variant of a writing of the same...
- 9 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Di 06.03.12 19:15
-
-
Pfennig / Denar Kleve ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 03.03.12 23:16
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. : 11 mm / 0,52 gr. / silver
We think it is a : Pfennig / Denar of...
Letzter Beitrag
it is right in Mittelalter , because it´s an medieval coin.
until now i couldn´t find it.
- 2 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 04.03.12 17:21
-
-
Denar Mittelalter
Antworten: 2
von
Hansen » Fr 02.03.12 16:21
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung meines Denars!
Danke und Gruß Hansen :D
Letzter Beitrag
Vielen Dank!!!!!
- 2 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
Fr 02.03.12 17:49
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze
Antworten: 8
von
usen » Fr 24.02.12 19:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
da das MA bis auf wenige ausnahmen nicht zu meinem Sammelgebiet gehört würde es mich freuen wenn mir jemand beim Bestimmen dieser...
Letzter Beitrag
Vielen Dank MR,
nun kann auch ich es erkennen :P Aber ich muss gestehen, deine Porträt-Zeichnung gefällt mir besser, schaut viel freundlicher aus :D...
- 8 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 25.02.12 18:39
-
-
Baseler Pfennig
von
Dude_199 » Fr 24.02.12 20:37
Hallo,
in der letzten K*** eAuktion wurde ein Basler Pfennig versteigert
Ich denke jedoch das die Bestimmung als Wielandt 115 falsch ist und es...
- 0 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 24.02.12 20:37
-
-
Unbekannte Goldmünze
Antworten: 1
von
ELEKTRON » Do 23.02.12 19:26
Erster Beitrag
Hallo
Nach tagelangen Recherchen kam ich überhaupt nicht mit dieser Münze weiter. Ich konnte die dünne Goldmünze (ähnlich byzantinischer Tremise)...
Letzter Beitrag
Das ist aber eine lustige Fälschung :D
Man sieht doch immer wieder Neuschöpfungen
Grüße
Zwerg
- 1 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 23.02.12 21:02
-
-
Johanna von Constantinopel?
Antworten: 2
von
usen » Sa 18.02.12 19:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor kurzem ersteigerte ich diesen Winzling als:
Denar des Jean le Victorieux 1261-1294
Ich finde in meinen Unterlagen aber nur eine...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you here aswell.. so I was right about the ruler.
Kind regards
Frederik
- 2 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 19.02.12 19:54
-
-
Dubbele Stijver Karel de Stoute? Burgundische Niederlande?
Antworten: 2
von
usen » Sa 18.02.12 19:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese Münze habe ich nur durch Zufall miterworben, beim durchsuchen meiner Literatur nach anderen Stücken des lotes habe ich eine...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you for confirmation!
A good buy for me since I did not know what I was buying! But it perfectly fits into my collection.
Kind...
- 2 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 19.02.12 18:45
-
-
Interessantes Buch
Antworten: 2
von
QVINTVS » Sa 18.02.12 19:07
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
bin mir zwar nicht sicher, ob ich diesen Hinweis so geben darf ... Aber es ist uneigennützig, da ich es nicht anbiete und den Anbieter...
Letzter Beitrag
Es wird bei dem größeren Auktionshaus mit vier Buchstaben und bunten Farben angeboten ...
Hier der Link:
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 19.02.12 18:31
-
-
Mittelalterliches Schriftzeichen
Antworten: 9
von
Bertolt » Do 26.01.12 23:07
Erster Beitrag
Hallo Forum,
auf einigen meiner Münzen taucht in der Umschrift, überwiegend bei 12h, praktisch als Beginn oder Ende derselben, statt des sonst...
Letzter Beitrag
Fuer den Fall, dass es nicht zu viele Zeichen sind und DOCs verschickt werden sollen, koennte man auch die Zeichen als Bilder einfuegen.
Fuer Linux...
- 9 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 18.02.12 14:27
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
Albert F » Mo 30.01.12 17:49
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe wieder ein paar Münzen ausgegraben , habe aber von keiner eine Ahnung was es sein könnte. Vielleicht kann einer von euch mir wie...
Letzter Beitrag
Brandenburg Preussen meinte ich. Davon gibt's ganz viele verschiedene.
- 7 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 16.02.12 22:08
-
-
Eine Frage der Systematik
Antworten: 4
von
antisto » Mi 15.02.12 13:29
Erster Beitrag
Vielleicht keine weltbewegende Frage, und doch eine, bei der mich interessiert, wie andere das sehen.
Ich bin auf verschiedenen Sammelgebieten aktiv,...
Letzter Beitrag
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude mit Deiner numismatischen Sammeltätigkeit ob Du nun quer oder längs sammelst.
Dito!
AS
- 4 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 16.02.12 10:59
-
-
Wer kennt diese Münzen?
Antworten: 5
von
Albert F » Di 07.02.12 20:07
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe weiter in meiner alten Münzschachtel gekramt und zwei Exemplare einer Münze (4) gefunden die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Albert F,
Münze 5 ist eindeutig aus Ingolstadt. Es handelt sich um die Nummer 3392 im Wittelsbach Katalog: SL, darunter fünfstrahliger Stern /...
- 5 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuchering
Di 14.02.12 21:53
-
-
Schwer zu bestimmende Münzen
von
Albert F » Di 14.02.12 20:09
Hallo Freunde,
auch wenn zwei Beträge von mir noch ganz jung sind, habe ich doch weiter gekramt und noch ein paar, zugegeben schlecht geprägte...
- 0 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Di 14.02.12 20:09
-
-
3 unbestimmte Münzen - Bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
jot-ka » Sa 11.02.12 12:18
Erster Beitrag
Hallo MA-Freunde,
in einem Lot habe ich drei Münzen gefunden,
die ich nicht zuordnen kann.
Nr. 1: Ø ca. 16 mm; 0,867 gr
Seite 1: Hüftbild mit Mitra,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle für die Bemühungen.
Bei der Nr. 3 erkenne ich links vom Brustbild einen Krummstab
und rechts könnte ein A sein.
Mit freundlichen...
- 4 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 14.02.12 18:10
-
-
Siegel Wappen ?
von
mandyshaky » So 12.02.12 16:44
Hallo, ich habe heute diesen alten Gegenstand gefunden, der mich sehr an ein Siegel ?, etc. erinnert. Kann mir jemand sagen. was auf den beiden...
- 0 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mandyshaky
So 12.02.12 16:44
-
-
- 0 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joe Alz
Fr 10.02.12 11:45
-
-
wer kennt diese Münze
Antworten: 2
von
henri-bzh » Do 09.02.12 19:27
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
ich brauche mal wieder eure Hilfe, wer kann mir sagen von wo diese Münze stammt?
Die Münze ist aus Silber und hat einen Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hello,
This is a denar of Genf.
Best regards, Oleg.
Hallo Ganza,
Danke für deine Hilfe, aber es kann nicht sein.
Meine Münze hat 2 S im Kreuz...
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Fr 10.02.12 09:56
-
-
Suche Münzbestimmungsbuch
Antworten: 6
von
Isonzo » Mi 08.02.12 10:07
Erster Beitrag
Sg Münzfreunde
Bin auf der Suche nach einem passenden Münzbestimmungsbuch für das Mittelalter. die Region W und O Europa!
Könnt ihr mir da ein paar...
Letzter Beitrag
Ja, da bin ich ganz auf Deiner Linie. Auch ich habe die für mein Sammelgebiet wichtigen Bücher stets griffbereit. Ein gutes Buch ersetzt noch allemal...
- 6 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Do 09.02.12 22:00
-
-
Pfennige im Levinson
Antworten: 2
von
Nikino » Do 09.02.12 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand das Buch von Robert A. Levinson : The early dated coins of Europe? Mich interessiert was der erste Pfennig/Hohlpfennig/Scherf aus...
Letzter Beitrag
Hi,
den Link kannte ich schon aber trotzdem vielen Dank. Das Problem ist nur das die Liste sehr sehr unvollständig ist.
Gruß Nikino
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 09.02.12 18:52
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.