Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 495131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Fälschungen?
Antworten: 4
von
Dude_199 » Sa 12.11.11 14:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich halte diese nachfolgend vorgestellten Brakteaten für Fälschungen. Wollte jedoch noch eure Meinungen dazu hören.
1. Markdorfer Brakteat...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
danke für die Info mit dem Gewicht.
Gruß Dude
- 4 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 16.11.11 20:24
-
-
Bestimmungshilfe - Sachsen-Meißen
Antworten: 8
von
MARTINVS » Sa 12.11.11 23:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Groschen von Sachsen - Markgrafschaft Meissen, kann aber nirgends ein Vergleichsstück
finden.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Danke vielmals für die Ergänzung.
Gruß
Martin
- 8 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 15.11.11 00:58
-
-
Unknown medieval coin ?
Antworten: 3
von
pinpoint » Sa 12.11.11 11:59
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin :?:
Coin found in The Netherlands .
Diam. 12 mm / ca. 1,00 gr. / silver
Any info is welcome...
Letzter Beitrag
I don't know what is this, but I'm sure: isn't a Hungarian coin.
s.
- 3 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Mo 14.11.11 21:04
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
von
supershine » Sa 12.11.11 18:37
Moin,
da braucht jemand Hilfe, die erste Richtung habe ich wohl schon gefunden.
Denar1.jpg Denar2.jpg
Meine Vermutung geht Richtung Provence,...
- 0 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Sa 12.11.11 18:37
-
-
2 mal dieselbe Münze
Antworten: 7
von
ischbierra » Di 08.11.11 22:05
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir das jemand erklären?
und:
DasselbeStück vorgestern verkauft und heute vom selben Verkäufer wieder eingestellt. Kauft der seine...
Letzter Beitrag
hansihans09 ist nicht länger Mitglied bei Ebay . Warum wohl ...?!
Schade, dann war es wohl nichts mit meinem Tip für die nächste Auktion . :?
Gruß...
- 7 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Fr 11.11.11 19:00
-
-
Bitte um Denar bestimmung !
Antworten: 4
von
In_vino_veritas » Sa 05.11.11 16:14
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag zusammen;
da ich leider keine Bestimmung bzw.Lösung finden kann, wende ich mich hier an die Profis. Ich habe vor kurzem diesen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja, Münzen haben nun mal (fast) immer zwei Seiten und für die Bestimmung sollte man deshalb auch beide Seiten sehen.
Hallo Peter;...
- 4 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von In_vino_veritas
Do 10.11.11 19:40
-
-
nochmal 4 unbekannte Münzen!
Antworten: 5
von
Riordian » Do 20.10.11 12:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe hier wieder 4 unbekannte Münzen teilweise sehr unkenntlich, könnt ihr helfen?
Gruß Riordian
4.JPG
3.JPG
Letzter Beitrag
Ist schon nicht so einfach bei der Erhaltung,na hast ja immerhin noch 4. Münze bestimmen können, danke!
- 5 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
Mo 07.11.11 22:34
-
-
4 unbekannte Münzen!
Antworten: 8
von
Riordian » Mo 17.10.11 11:57
Erster Beitrag
Hey Leute!
Kennt jemand diese Münzen oder kann einen Hinweis darauf geben?
Gruß Riordian
Letzter Beitrag
Danke für die Korrektur!
- 8 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
Mo 07.11.11 22:32
-
-
HILFE ! ! ! CARLUS Denar (?) aus Kupfer
Antworten: 2
von
jot-ka » Sa 22.10.11 12:07
Erster Beitrag
Hallo an alle !
Ein Bekannter von mir hat aus einer Haushaltsauflösung
eine seltsame Münze erworben und bat mich, sie zu bestimmen.
Das Stück hat ein...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Mitteilung.
Habe auch nichts besseres erwartet.
Aber die Münze hat viele Jahre in der Erde gelagert
- sieht man an der Patina....
- 2 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 06.11.11 14:11
-
-
Unknown coin , German ??
Antworten: 1
von
pinpoint » So 30.10.11 13:04
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin.
Perhaps German ?
Coin found in The Netherlands , 28 mm , 1,55 gr. / Silver
Legenda on double...
Letzter Beitrag
Coin already determinated as Dutch coin :idea:
Dubbele Groot , Arnold ( 1423-1473) , Graafschap Gelderland
Minted in Arnhem
Ref.nr. : vd Ghijs ,...
- 1 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 03.11.11 22:43
-
-
Ulmer Pfennige
Antworten: 7
von
Dude_199 » Do 13.10.11 20:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze 4 Ulmer Pfennig, die immer als die frühesten Ulmer Gepräge beschrieben werden. Der erste stammt aus dem Fund Ulm aus der Zeit um...
Letzter Beitrag
Ist ein nettes Stück und recht ordentlich zugeschlagen worden! 400 Euro sind nicht schlecht für den Verkäufer. Mir wäre es allerdings ein wenig zu...
- 7 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.11.11 20:46
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
Joa » Di 25.10.11 13:33
Erster Beitrag
Nicht mehr grade schön aber sicher nicht häufig.
wer kann diese Münze bestimmen?
Denke an Zürich oder Basel.
Ach ja: (Rest-)gewicht ca. 0,1 g...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
das könnte natürlich sein, jedenfalls herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Andererseits wäre es nicht das erste Mal, dass etwas Neues...
- 6 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Do 03.11.11 19:03
-
-
Infos zu Pommern Deanr gesucht
Antworten: 9
von
MARTINVS » So 28.08.11 22:36
Erster Beitrag
Hallo,
habe den abgebildeten Denar aus Pommern - Kolberg und benötige noch einige Infos dazu,
da ich auf diesem Gebiet noch neu bin.
Bin für jeden...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier mal eine Frage an jot-ka. Hast du vielleicht Bilder von diesen gut gemachten Fälschungen Kolberger Hohlpfennige? In letzter Zeit kamen...
- 9 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Mo 31.10.11 17:39
-
-
Suche Münzmeister Venedig um 1486 - 1501
Antworten: 1
von
Almdudler » Sa 22.10.11 12:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde Euch wieder mal um Hilfe bitten.
Hier handelt es sich um ein Marcello = 1/2 Lira des Dogen zu Venedig Augostino Barbarico...
Letzter Beitrag
C K : Cristoforo Canal, massaro (Muenzmeister) dal 12.11.1487.
Ciao.
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chievolan
Mo 31.10.11 03:41
-
-
Bestimmungshilfe Regensburger Pfennige
Antworten: 1
von
Albert F » Di 25.10.11 19:20
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe mir ein paar Regensburger Pfennig gekauft. Bin am Aufbau einer kleinen Mitteralterlichen Münzsammlung. Habe nach dem Kauf im...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei den drei oberen Münzen handelt es sich um Emmerig 237.
Bischöflicher Pfennig
Av: Markuslöwe mit Menschenkopf
Rv: Geflügeltes geistliches...
- 1 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 30.10.11 20:24
-
-
Belgisch Übersetzung gesucht
Antworten: 8
von
Bertolt » Di 25.10.11 22:52
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir das bitte mal jemand übersetzen?
Dünnpfennig Jean Elsen & ses Nr. 378
Avers: Droit: Tète cans un èdifice à deux tours, sous une...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo, Danke für das Bild, das kannte ich natürlich. Du hast das alles richtig übersetzt, so ist es nun mal, ich wollte wissen, ob die...
- 8 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 28.10.11 05:28
-
-
Unbekannte Hohlpfennige
Antworten: 6
von
Nikino » Di 18.10.11 18:47
Erster Beitrag
Hi,
vielleicht könnt ihr mir ja bei den folgenen Hohlpfennigen helfen komme da irgendwie nicht weiter. Schon mal vielen Dank.
1.
2.
3.
4....
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
dowadenar hat fast alles richtig bestimmt !
Die Nr. 2 ist aus Usedom/Pommern (Stadt Usedom auf der Insel Usedom).
Helm mit Federn....
- 6 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Fr 21.10.11 06:50
-
-
Unbekannter Rustikaler Denar
Antworten: 2
von
jorgito » Do 13.10.11 00:17
Erster Beitrag
Hallo !
Habe hier eine seltsam Prägung auf grobkantig geschnittenem Silberblech .
Beidseitig Kreuze mit Beizeichen. Habe irgend wann schon mal sowas...
Letzter Beitrag
Hallo Jorgito,
das ist ein sogenannter Denaro provisino, der im Auftrag des Senats von Rom geprägt wurde.
Diese Denari wurden oft auf eckigen...
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 21.10.11 02:02
-
-
Pfennige mit Kirche
Antworten: 2
von
crx_17 » Di 18.10.11 12:36
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 3 Pfennige die ich nicht genau zuordnen kann. Auf der VS. ist ein gekrönter Kopf zusehen, links des Kopfes die Kürzel IM rechts des...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank soweit. Da freue ich mich aber dass Konstanz bestätigt wurde. Sind diese Münzen selten?
mfg
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Di 18.10.11 18:02
-
-
- 0 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 13.10.11 21:14
-
-
Sibermünzen Mittelalter bitte bestimmen
Antworten: 4
von
Megadeth » Mi 05.10.11 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu hier im Forum und wollt mich erst mal bedanken das ich hier in diesem Forum aufgenommen wurde.
Ich habe hier zwei Silbermünzen...
Letzter Beitrag
Das oberste/1. abgebildete Stück ist recht hübsch und in dieser Erhaltung eher selten zu finden.
Viele Grüße
- 4 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 08.10.11 18:18
-
-
Ist hier der Wunsch Vater der Bestimmung, oder bin ich blind
Antworten: 2
von
Marc » Fr 30.09.11 02:01
Erster Beitrag
Also vorweg, ich habe noch keinen Dirhambeischlag der Kreuzfahrer zu den Stücken aus Damaskus. Nun sah ich endlich einen in einer Onlineauktion, und...
Letzter Beitrag
.. auch der Anbieter hat vielleicht so seine Probleme das Jahr genau zu bestimnmen - und sicher zu wenig Zeit eine tiefergehende Analyse...
- 2 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 07.10.11 17:13
-
-
Unknown German ? medival coin
Antworten: 2
von
pinpoint » Fr 18.02.11 18:10
Erster Beitrag
friendly ask for help to determine this unknown medival coin .
Could be German : Friedrich ??
Coin was found in The Netherlands .
Any info is...
Letzter Beitrag
Hello Mark ,
Thanks for you exellent help :!:
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 28.09.11 19:34
-
-
Gros Tournois
Antworten: 3
von
coolcat » Do 04.08.11 01:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelalterexperten,
kann mir jemand sagen, ob alle Gros Tournois mit dem Königstitel LVDOVICVS REX von König Ludwig IX. (1226-1270 bzw....
Letzter Beitrag
Und sollte plötzlich doch ein Turnose von Ludwig X. (1314-1316) auftauchen, so sollte man ihn an dem R erkennen. Unter Ludwig IX. (1226-1270) hat man...
- 3 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 27.09.11 23:37
-
-
Pfennig Aachen , Friedrich I
Antworten: 4
von
pinpoint » Do 25.08.11 20:03
Erster Beitrag
Friendly ask for info about this coin :
Pfennig , Aachen , Friedrich I ( 1152-1190)
What is the exact legenda on front and rev. of this coin ?...
Letzter Beitrag
Nunja, wir haben unsere Leute, die für uns vorne mitmischen, selbst arbeiten ist halt mühsam:
Wilhelmus van Nassouwe
Ben ik van Duitsen bloed,
Den...
- 4 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 27.09.11 23:08
-
-
Unknown coin / German ??
Antworten: 4
von
pinpoint » So 18.09.11 12:00
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Maybe German Pfennig ?? Found in The Netherlands .
Diam. : 9 mm / Silver
Any info is...
Letzter Beitrag
..possible in this region
- 4 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 27.09.11 21:49
-
-
Bestimmungshilfe - Geschichte Münzprägung
Antworten: 2
von
Almdudler » Do 22.09.11 12:32
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!!
Das könnte für Alle interesant sein die sich mit Bestimmung von Mittelaltermünzen abmühen.
Dann hab ich auch mal was...
Letzter Beitrag
Danke, freut mich ein wenig informatives beizusteuern! Hab Euch ja Alle schon ziemlich beansprucht!
Viele Grüße
Almdudler
- 2 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Mo 26.09.11 09:26
-
-
Fundbeschreibung gesucht!
von
Bertolt » Mo 26.09.11 06:54
Hallo,
ich suche folgenden Literaturverweis: Vgl. Fd. Selz 6, Tf. 189, 16-18 (geistliche Münzstätte aus den Harzgegegenden).
Hat jemand diese...
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 26.09.11 06:54
-
-
Bestimmung die 6 te
Antworten: 3
von
Almdudler » Di 20.09.11 10:16
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!
und herzliche Grüße an ischbierra, bernima, zuchering, hast 70 und last but not least Qvintvs. Ihr alle habt mir schon sehr...
Letzter Beitrag
Es ist Steinhilber 165.
Viele Grüße
- 3 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 25.09.11 11:45
-
-
Wer kennt diesen Pfennig?
Antworten: 5
von
Albert F » Mo 19.09.11 17:13
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe mich schon lange nicht mehr bei euch gerührt. Habe nun aber wieder lust bekommen meine Münzen zu durchforsten.
Bin auf ein paar...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke auch, dass es sich um einen Münchener Pfennig handelt.
Stefan II. mit der Hafte, Herzog von 1347 - 1375
Av.: Mönch mit...
- 5 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Sa 24.09.11 21:13
-
-
Öttinger Hund? Hund vor Baum?
von
Almdudler » Sa 24.09.11 12:33
Hallo zusammen,
zur Bestimmung die 8te hat da niemand eine Idee?? Vieleicht ein Löwe und Kleeblatt?
Hier ein neues Foto, der dürfte einfacher sein....
- 0 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Sa 24.09.11 12:33
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 15
von
Marius » Sa 19.03.11 15:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Hohlpfennig, 0,4g, 15 mm, den ich nicht zuordnen kann.
Für eine Bestimmungshilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele...
Letzter Beitrag
Okay, danke für den kleinen Exkurs.
Gruß
Martin
- 15 Antworten
- 2297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 23.09.11 23:35
-
-
Bestimmung die 8 te
von
Almdudler » Fr 23.09.11 10:51
Hallo und da bin ich wieder :D
heute mit einem etwas kniffligen Stück. Mir stehn schon die Haare zu Berge und bald wirds ne Glatze.
Nun, nach...
- 0 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Fr 23.09.11 10:51
-
-
Bestimmung die 7 te /Augsburger
Antworten: 1
von
Almdudler » Mi 21.09.11 11:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen und diesmal mit besonderem Dank an hast70,
das passt! Vielleicht ist der hier ebenfalls im Lot zu finden. Rechts vom Bischof ist so...
Letzter Beitrag
Hallo,
Steinhilber 170 würde ich sagen.
Also Augsburg,Gemeinschaftspfennig von Bischof und Stadt.
Burkhard, 1373-1404 bis Peter, 1424-1469
VS.: Im...
- 1 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 22.09.11 10:24
-
-
Wer kann Angaben zur folgende Münze machen
Antworten: 2
von
ur1 » Di 20.09.11 15:04
Erster Beitrag
Hallo !
Habe letztens diese Münze gefunden. Wer könnte mir Angaben zum Alter ,zur Herkunft und eventuellen Wert (damals und heute) machen ?Die Münze...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint.
Thank you very much for the fast message.
Manny greetings to the Netherlands.
ur1
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ur1
Di 20.09.11 22:41
-
-
Wer könnte das sein ?
Antworten: 3
von
pertinax » Fr 16.09.11 18:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerfreunde,
welche MA Münze könnte das sein?
Ist es ein Obol, oder eher ein Denar?
LG Pertinax 8O
Letzter Beitrag
Hallo Leute,ich habe die Lösung:
13. Jahrhundert
Bistum Utrecht
Pfennig o.J.
Münzherr: Heinrich von Vianden (1250-1267)
Münzstätte: Deventer...
- 3 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pertinax
Di 20.09.11 20:39
-
-
Numismatische Zeitung 1887
Antworten: 2
von
Bertolt » Mo 19.09.11 06:49
Erster Beitrag
Hallo!
Hat jemand die angeführte Numismatische Zeitung aus dem jahre 1887 und könnte mir eine Kopie der Seite 61 mit der Nr. 27 übersenden?
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar, das ist schon ganz gut, aber leider nicht das was ich suche. Die Num. Ztg. müsste so aussehen, wie ich deren Kopf auf dem Scan...
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 19.09.11 22:38
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 13
von
buster » Mo 05.09.11 13:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe zur Bestimmung. Die Münze ist einseitig geprägt.Man sieht eine gelockte und gekrönte Gestalt,die rechts und links...
Letzter Beitrag
Ok. Dann sind diese drei Punkte (rechts ein Doppelpunkt ) ein Kreuz. Auf dem Bild sind zwar die Punkte sichtbar aber nicht die Balken dazwischen....
- 13 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 19.09.11 11:20
-
-
Künker Auktion 54
Antworten: 2
von
Nikino » So 18.09.11 13:13
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand zufällig den Auktionskatalog 54 von Künker? Dort wurde unter Nummer 31 meine ich ein Pfennig 1527 aus Minden versteigert. Es wäre...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 18.09.11 16:26
-
-
Bitte um Bestimmung Brakteat
Antworten: 4
von
Hansen » Do 15.09.11 21:30
Erster Beitrag
Was genau ist das für ein Brakteat?
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
Sage mal welche Quellen verwendest du bei deiner Bestimmung ?
Kannst du eventuell mal ein Bild aus deiner Quelle einstellen?
In einem anderen Forum...
- 4 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
So 18.09.11 12:13
-
-
Sceattas, Römer, Kelte wer kann bei der Bestimmung helfen
Antworten: 3
von
sugsug2000 » Do 15.09.11 17:01
Erster Beitrag
Habe hier eine kleine antike Münze..keiner weiß so recht wo man sie einordnen soll.
Von Römer oder Kelten kam man ab und ist nun bei den Angelsachsen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke, es ist eher keine antike, sondern eine frühmittelalterliche. Aber der Beitrag ist ja im Mittelaterforum, also richtig platziert....
- 3 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 17.09.11 22:02
-
-
- 1 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 17.09.11 19:34
-
-
Levinson
Antworten: 3
von
Nikino » Mi 14.09.11 08:28
Erster Beitrag
Hi,
hat jemand das Buch The early dated coins of Europe, 1234-1500 von Robert A. Levinson? Ich suche eine genauere Beschreibung oder Abbildung zu...
Letzter Beitrag
Lieber Nikino,
Ich kann Dir gerne einen Scan machen und Dir diesen an Deine persönliche E-mail-Adresse senden. (Leider bin ich viel zu blöde, um den...
- 3 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Fr 16.09.11 07:12
-
-
Bestimmung die 4te / neue Bilder
Antworten: 4
von
Almdudler » Di 13.09.11 10:22
Erster Beitrag
Nochmal Hallo alle zusammen,
hier wieder ein Stück, wo ich Hilfe benötige! Hoffentlich gehe ich Niemandem auf den Geist! Aber wie schon erwähnt hab...
Letzter Beitrag
Hallo, QVINTVS
Ötting ist unter Landshut zu finden. Zumindest im Beierlein.
Den dürftest du - glaub ich - ja haben.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 15.09.11 17:04
-
-
Brakteat - Echt?
Antworten: 4
von
antisto » Mi 14.09.11 13:37
Erster Beitrag
Ich möchte mir gerne ein(en? - ich kenne mich hier wirklich nicht aus) Brakteat(en) zulegen, sozusagen als schönes Belegstück, und ich kenne mich auf...
Letzter Beitrag
Danke, Steffen, für den hilfreichen Hinweis!!!
Ich habe mal nachgefragt, Referenzen gibt es keine, bloß die in der Artikelbeschreibung formulierte...
- 4 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 15.09.11 10:49
-
-
Hilfe bei Bestimmung 3
Antworten: 2
von
buster » Mo 05.09.11 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
und noch eine Münze, die ich nicht bestimmt bekomme. Die lippische Rose auf der einen Seite ist unübersehbar, aber die drei Türme mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
das war ein Volltreffer. Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung. Deine Beschreibung passt 100%.
Gruß buster
- 2 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Mi 14.09.11 21:48
-
-
Bestimmung die 5te / aufsteigender Panther aber welcher
Antworten: 1
von
Almdudler » Mi 14.09.11 13:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich schafs wohl noch das schon einige sagen: Der schon wieder :oops:
Hab den nächsten für Euch, denke Aufsteigender Panther , da...
Letzter Beitrag
Hallo Almdudler, nur zu, aber wo ist das Bild?
- 1 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 14.09.11 20:28
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mi 14.09.11 20:14
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Diam. : 20 mm / 2,3 gr. / silver
av. St. Johannes ( ?) rev. : lilie
Coin looks like a...
- 0 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 14.09.11 20:14
-
-
Die 5te, Bilder vergessen!
Antworten: 1
von
Almdudler » Mi 14.09.11 14:09
Erster Beitrag
Sorry hier die Fotos!
War mal wieder zu schnell am Auslöser!
Könnte im Revers ein L sein? Denke hier handelt es sich um eine Verprägung
Letzter Beitrag
Hallo,
Pfennig, Silber
Bayern, Ingolstadt
Ludwig VII, der Bärtige 1413 - 1447
Der Buchstabe L / Der ingolstädter Panther
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 14.09.11 17:01
-
-
DENAR?
Antworten: 4
von
FATER » Sa 20.08.11 17:44
Erster Beitrag
Hallo! habe diese Munze im Kurland gefunden. kann jemand diese Münze bestimmen?
Letzter Beitrag
Stimmt, es dürfte kein Sachsenpfennig sein. Geht eher in die Richtung Otto-Adelheit-Typ. Würde dort einmal suchen.
Viele Grüße
- 4 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 14.09.11 09:16
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.