Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Altamura, danke schon.
MfG, Alexander
- 85 Antworten
- 233703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slav
Mo 19.12.22 19:12
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe! Kreuz / Krone
von
xxromxx » Sa 08.05.10 21:28
Erster Beitrag
wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen ?
Polen ?
Größe: ca. 9 mm
Danke im voraus
Letzter Beitrag
ja, das ging schnell, danke für den Hinweis!
Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 08.05.10 23:26
-
-
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 07.05.10 21:01
-
-
Suche von MA-Münzen im Netz
von
QVINTVS » Mo 26.04.10 18:26
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
leider ist coin-archives ja nur noch für die Elite verfügbar, aber nicht für normale Sammler. Nun meine Fragen an die...
Letzter Beitrag
Da gibt es die Handels-Plattformen iih-bay, vcoins und MA-shops. Man muß dort aber meist genauer wissen, in welche Richtung man sucht.
Ich mache bei...
- 1 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Do 06.05.10 22:49
-
-
Ist das eine byzantinische Münze?
von
kalle123 » Mo 03.05.10 17:43
Erster Beitrag
Hallo Experten,
könnte es sich bei dieser Münze um eine spätbyzantinische Münze handeln? Durchmesser 17 mm.
Jetzt schon vielen Dank
Kalle
Letzter Beitrag
Hallo,
Wurzel, vielen Dank für das Verschieben.
Arminius, vielen Dank für die Bestimmung. Bei meinen ungereinigten ist noch eine darunter, welche...
- 4 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 06.05.10 19:34
-
-
Wiener pfennig?
von
DoktorBonhoff » Do 29.04.10 18:31
Erster Beitrag
Kann jemand diesen Österreich pfennig bestimmen, der einem schwedischen Münzfreund gehört?
Ich habe leider weder Luschin noch CNA.
Jetzt ein...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier noch ein Foto eines stilistisch etwas abweichenden Stückes des gleichen Typs:
Viele Grüße
Peter
P.S.: Falls sich jemand über die...
- 10 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 04.05.10 14:39
-
-
2 Silberpättchen?
von
kalle123 » Mo 03.05.10 17:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei kleine Münzen vorliegen, von welchen mir die Mittelalterexperten bestimmt sagen können, woher diese stammen. Durchmesser 6 mm....
Letzter Beitrag
Dankeschön.
Wie diese wohl in ein Lot ungereinigter römischer Münzen aus England kommen, von denen die meisten aus Spanien sind?
Kalle
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Mo 03.05.10 22:04
-
-
MA Münze letztes Jahr
von
geo-präparator » Mo 26.04.10 23:33
Erster Beitrag
Hallo liebe Numis-Gemeinde,
habe diese MA Münze letzten Sommer gefunden, jedoch keine weiteren Informationen bezüglich der
Herkunft und Datierung in...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
herzlichen Dank für deine schnelle und kompetente Bestimmung, echt spitzenmässig !!! =)
Viele Grüße
Jens
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von geo-präparator
Di 27.04.10 16:12
-
-
Noch eine Nuss!
von
Pipin » Mi 21.04.10 11:37
Erster Beitrag
Hallo,
Nicht gut erhalten! was könnte es sein? 3,6 gr / 15 mm.
Hinten ein Adler, Vorn neben dem Kreuz glaube ich PPVS zu erkennen.
Wer kennt die...
Letzter Beitrag
Danke nochmals nummus durensis, vieleicht kommt doch noch
Jemand vorbei, der die Erleuchtung bringt!
Schöner Abend noch
Grüsse
Pipin
- 4 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 26.04.10 19:57
-
-
KREUZFAHRER ARMENIEN LEVON MÜNZE - HILFE!!
von
carpkiller » So 26.11.06 13:41
Erster Beitrag
Moin, Moin.
Ich muss erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Bonn.Normalerweise bin ich auf schatzsucher.de tätig.
Doch der...
Letzter Beitrag
Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung. Die Kriterien für die Antakya Fälschung treffen auf die Münze zu, s. im o.a. Link:
#35074: Cilician...
- 19 Antworten
- 3456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
So 25.04.10 20:44
-
-
MA Pfennig/Denar, aber was für einer?
von
ganimed1976 » Fr 23.04.10 14:32
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier einen Pfennig/Denar der bestimmt werden will.
Ich denke er Zeigt auf der Vorderseite einen Bischof und rückseitig zwei Engel...
Letzter Beitrag
Hallo,
in weiteres Exemplar dieses Typs war in der Sammlung Voltz, Münzen und Medaillen A.G. Basel Auktion 82, Nr. 455 v. März 1996. Auch diese...
- 6 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 25.04.10 20:28
-
-
Münzschatzfund aus der Salierzeit
von
justus » Sa 24.04.10 17:28
Erster Beitrag
Ein Schatz im Wert von 14 Schweinen - Münzschatzfund von Halver
Seltener Münzfund der Salierzeit aus Märkischem Kreis wird im LWL-Landesmuseum...
Letzter Beitrag
Hallo IVSTVS,
besten Dank für diesen informativen Beitrag zu diesem Fund und den Ausstellungshinweis.
schöne Grüße
Salier
- 1 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 25.04.10 12:33
-
-
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeopoldX
Sa 24.04.10 22:38
-
-
Frankreich?
von
Lilienpfennigfuchser » So 17.06.07 10:36
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze habe ich im April schon einmal hier eingestellt und leider keine Meinung dazu erhalten. Da es sich um eine Fundmünze handelt,...
Letzter Beitrag
Ihre Münze ist allerfalls aus Jutland, möglich Nordjutland.
Ich have in 2009 publiciert eine Zweibandwerk über dänische Mittelaltermünzen. Falls Sie...
- 5 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jørgen Sømod
Fr 23.04.10 14:30
-
-
Vierzipfliger
von
Pipin » Di 20.04.10 10:52
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer hilft mir, diese zwei Brakteate zu bestimmen?
Etwa 16mm und O,35 gr
Sieht aus wie ein Vierzipfliger von Basel für Berthold II von...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Danke für deine Antwort, auf Varianten wäre ich nicht gekommen
Gute Bestimmung, ohne die richtige Dokumentation ist man halt...
- 2 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 20.04.10 20:02
-
-
wer kann mir sagen was das für eine münze ist ?
von
ice 1542 » Do 15.04.10 00:10
Erster Beitrag
HALLO.
Habe ein problem mit einer münze ,würde gern wissen was es für eine ist .
Ist ein Erbstück,bis jetzt konnte mir keiner was dazu sagen hoffe es...
Letzter Beitrag
... moderne Neuprägung eines mittelalterlichen Pfennig aus Marburg...
3/4 meiner Zuordnung waren richtig :-) ;-)
MR
- 4 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 15.04.10 19:13
-
-
mittelalt. Münze bestimmen: Wappen und Kreuz
von
kugoe » Sa 03.04.10 04:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Nachlaß meines Vaters einige Münzen vorgefunden.
Einige konnte ich mit Hilfen selbst bestimmen, bei der folgenden bin ich komplett...
Letzter Beitrag
Henry III., wie ischbierra sagt, zur näheren Bestimmung bräuchte man ein besseres Bild. Grüße, KarlAntonMartini
- 9 Antworten
- 3402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 08.04.10 22:46
-
-
Frage zu einem Kölner Denar
von
ganimed1976 » Do 08.04.10 05:22
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier einen Kölner Denar oder auch Kölner Pfennig.
Soviel wie ich nun im Internet gelesen habe, wurde dieser Typ von 1244-1261...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die Bestimmung
Gruß,
Ganimed
- 2 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 08.04.10 20:34
-
-
Pfennig
von
Pipin » Mi 07.04.10 20:52
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hätte noch dieser Pfennig, der seine Herkunft nicht hergibt!
Freue mich auf jede Hilfe.
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Arie
OK, vielen Dank an Dich für die Hilfe
Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 08.04.10 09:15
-
-
GOLD COIN
von
owls » Di 02.03.10 21:06
Erster Beitrag
Hello can someone tell me how old this saxon gold coin is.. I have no clue :mrgreen: maybe also the value?
Thanks
OWLS
Letzter Beitrag
Sorry to bump but no one has a clue what this is...
Ich weiss nur das es eine Merovingian Coin ist... does anyone have this coin in there...
- 2 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von owls
Mi 07.04.10 17:05
-
-
Dünnes Silber
von
Isonzo » Sa 03.04.10 08:42
Erster Beitrag
Guten Morgen
Habe gestern diese hauchdünne und zerbeulte Münze bekommen. Kann mir jemand mehr dazu sagen. 8O
Viele grüße I:
Letzter Beitrag
Der Durchmesser beträgt 2 cm Gewicht 1 gramm . Wie gesagt sehr dünn und sehr verbeult
Lg isonzo
- 3 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
Sa 03.04.10 17:22
-
-
Germanischer Schilling ???
von
cepasaccus » Di 30.03.10 00:32
Erster Beitrag
salvete
in einem nicht ganz frischen, aber auch nicht alten Buch wird der leichtgewichtigere Triens der Merowinger als germanischer Schilling...
Letzter Beitrag
Und wenn ich das niedere Triens-Gewicht und vermutlich spaetere Denar-Gewicht mit 240 multipliziere ist man mit 300 g garnicht soweit vom roemischen...
- 9 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 03.04.10 10:29
-
-
Frage zu Karolinger
von
CAROLUS REX » Di 30.03.10 19:39
Erster Beitrag
Hi
Diese 4 Karolinger habe ich gefunden.
Einer ist von AGINO / Agen und klar bestimmt.
Die anderen 3 sind von PADIA / Pavia
Hier meine Frage:...
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
Gruß CR
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Fr 02.04.10 22:15
-
-
unbekannter Hochrandpfennig
von
diwidat » Fr 02.04.10 16:51
Erster Beitrag
Hallo Mittelalter Fans,
meine Sachsensammlung beherbergt ein paar mittelalterliche Hochrandpfennige.
Hochrand-7.jpg
Die Stücke aus der...
Letzter Beitrag
wohl Bistum Metz, 13. Jahrhundert.
Ähnelt meinem ansonsten nicht näher bestimmten Stück.
Viele Grüße
Hermann
- 3 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heku
Fr 02.04.10 19:01
-
-
Ein unbekannter Vierschlagpfennig
von
Submuntorium » Mi 31.03.10 15:15
Erster Beitrag
Wer kennt diesen Vierschlagpfennig? Ich habe leider keine Idee.
Vielen Dank im Vorraus!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Bemühungen Bernima,du hast mir sehr geholfen!
- 4 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Mi 31.03.10 21:09
-
-
Gelochter Grosso
von
cepasaccus » So 21.03.10 18:41
Erster Beitrag
Ich hab neulich diese Muenze bekommen. Sie war anscheinend wegen der Lochung nicht so beliebt. Da das Loch sehr präzise mitten durch den Kopf Jesus'...
Letzter Beitrag
Wobei man es bei Antonians Muenze schon schoen als Sankt Markus tragen koennte. Da ist das Loch oben und es wurde nichts vom Bild beschaedigt.
valete
- 4 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 27.03.10 17:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
kalle123 » Fr 26.03.10 09:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hier fünf Münzen vorstellen, welche ich vor zwei Tagen mit einem Lot ungereinigter Römer erhielt. Die Münzen kommen aus England....
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
auf Spanien wäre ich wirklich nicht gekommen.
Mit freundlichen Gruß
kalle
- 2 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Fr 26.03.10 21:45
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » So 21.03.10 14:52
Erster Beitrag
Hallo Sammelfreunde! Ich habe hier eine mir unbekannte Münze aus einem römischen Lot. Aber wenn diese Münze römisch ist, dann bin ich die Queen. Ich...
Letzter Beitrag
Ok. Vielen Dank. Rechts sehe ich mit etwas Fantasie irgend ein längliches verklumptes Ding, vielleicht ein Zepter oder eine empor gehaltene Hand?...
- 6 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
So 21.03.10 23:49
-
-
Schnauzbart
von
Pipin » So 21.03.10 13:07
Erster Beitrag
Hallo an Euch,
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein?
Ziemlich abgegriffenes Stück, 1gr schwer, Durchmesser genau so gross...
Letzter Beitrag
Ja, stimmt, da gibt es deutliche Unterschiede. Aber bei der Verwendung des gleichen Münzbildes würde ich eher die aufwändigeren Prägungen als die...
- 11 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 21.03.10 19:39
-
-
Bestimmungsprobleme bei einem Hälbling
von
onbed » Sa 13.03.10 15:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Hälbling von Braunschweig Stadt und kann ihn nicht genau zuordnen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich wäre...
Letzter Beitrag
Braunschweig und Lüneburg haben auch sehr schoene Münzen.
Das ist wohl wahr. :D Allerdings gehören die späten Hohlpfennige nicht unbedingt zu den...
- 7 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 14.03.10 23:12
-
-
Reparatur eines Dünnpfennigs
von
bernima » Do 11.03.10 12:44
Erster Beitrag
Hallo,
Kurze Anfrage : Wer kann einen gebrochenen Dünnpfennig wieder zusammenfügen ?
Kennt jemand einen Spezialisten ? oder muss ich es selbst mit...
Letzter Beitrag
Schau doch mal nach Klebern, die in Loesungsmittel loeslich sind. Wenn Dir da die Klebung nicht mehr gefaellt ist es wieder schnell sauber. Wie das...
- 7 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 14.03.10 22:38
-
-
Fälschungen von Mittelaltermünzen
von
Submuntorium » Sa 06.03.10 19:18
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
während ich mich mit manchen Sammelgebiete,wie z.B Antikes Rom,Deutschland ab 1871,recht gut auskenne,bin ich bei Münzen des...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Ich habe mich bei Forgerynetwork erkundigt,die Masse an gefälschten Pfennigen ist ja nicht gerade so groß!
Und im Gegensatz zu den...
- 20 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Fr 12.03.10 18:29
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Walker » Di 09.03.10 20:08
Erster Beitrag
Hallo,
bitte hier wieder mal um Hilfe!
Könnte es sich hier um Nürnberger handeln!
vieleicht Adolf von Nassau (1291-1298) und Friedrich der II....
Letzter Beitrag
Könnte Nr. 2 vieleicht auch ein Rudolf v. Habsburg sein!
Hallo Walker,
bei Nr. 2 war ich mir nicht sicher, wäre aber möglich. Es dürfte sich dann...
- 7 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 10.03.10 20:11
-
-
Unbekannte Münzen
von
Nikino » Mo 08.03.10 16:04
Erster Beitrag
Hey,
Habe hier ein paar Münzen die ich nur zum Teil einordnen kann vielleicht könnt ihr mich ja helfen
vielen dank schon mal
gruß Nikino
1:...
Letzter Beitrag
Ich wußte übrigens nicht, daß es dieses Stück auch mit dem Namen Konrads gibt, meist ist es ja eben einer der Heinriche.
Dann stimmt auch die...
- 9 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 09.03.10 16:51
-
-
Denar, bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
reining » Mo 08.03.10 14:03
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich bin ganz neu im Numismatikforum und grüße alle Teilnehmer.
Als Gast war ich schon öfter drin und war/bin immer wieder beeindruckt vom...
Letzter Beitrag
Guten Tag, Salier,
vielen Dank. Das war wirklich schnell.
Da nimmt man das Stück im Laufe der Jahre x-mal in die Hand und versucht die Schriftzeichen...
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Di 09.03.10 15:31
-
-
Reiter
von
Pipin » Mi 03.03.10 20:38
Erster Beitrag
Hallo Leute
Brauche hilfe für diese Silber (oder Billon) Münze
30 mm Durchmesser.
Danke vielmals im Voraus!
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Bona Tiele
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 04.03.10 09:09
-
-
Ein schwieriger Fall, Nr. 2
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 01.03.10 13:41
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze, bzw. den Rest dieser Münze, kann ich nicht eindeutig zuordnen. Zwei ähnliche Stücke habe ich gefunden bei: 1. Dannenberg Nr....
Letzter Beitrag
Moin QVINTVS und Ludwig,
zu der Frage welches Harburg gemeint ist, scheint es noch keine Antwort geben. Über Heinrich I. Felix von (aus) Harburg (so...
- 4 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 03.03.10 11:14
-
-
unbestimmt, Kreuz ?
von
xxromxx » Mo 01.03.10 23:56
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann diese bestimmen ?
Größe: 16,2 mm
Gewicht: 0,20 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Sieht wie eine Münze aus Sizilien aus - staufisch . Leider kann ich das Zeichen/Symbol/? auf dem RV nicht erkennen.
Pfia Di
- 1 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 02.03.10 16:36
-
-
Dünnpfennig mit Adler woher?
von
ganimed1976 » Mo 01.03.10 16:32
Erster Beitrag
Hallo und Gruß an alle,
Ich habe hier eine Münze die ich nicht genau bestimmen kann.
Es scheint sich um ein Brakeat zu handeln, nur kann ich zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Dann hatte wohl vorher schonmal jemand versucht über dieses Forum zu helfen.
Ist also eine härtere Nuss wie mir scheint.
Gruß,
Olli
- 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Mo 01.03.10 18:09
-
-
Ein schwieriger Fall!
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.02.10 18:47
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand eine Idee, wo diese einseitig geprägte Münze hingehören könnte? Sie stammt aus dem südwestdeuschen Raum. Gewicht 0.41 g, 19 mm....
Letzter Beitrag
Ergänzung:
Bei der Zuweisung nach Böhmen bin ich nach wie vor ein wenig skeptisch.
- 10 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.02.10 11:10
-
-
Unbekannte Münze 5
von
Corneliu » Sa 13.02.10 15:12
Erster Beitrag
Hallo, die Qualität dieses Forums ist wirklich überraschend! :D
so schnell und so fundiert wie man hier Antworten erhält ermutigt mich, es mit noch...
Letzter Beitrag
Na das ist doch was ! Ein großes Lob auf den Salier :!:
Mit diesen Hinweisen kann ich mich auf die Suche machen nach vergleichsstücken etc
echt...
- 3 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Corneliu
Mo 22.02.10 17:00
-
-
Neuling Bittet um Hilfe
von
dodi1980 » Sa 20.02.10 19:14
Erster Beitrag
Hallo Alle,
ich bin neu hier. :D
Hoffe ihr könnt mir bei einer Münze helfen.
Ich habe leider nicht viel Ahnung davon. Dachte eventuel an einen...
Letzter Beitrag
Hallo dodi1980, willkommen im Forum.
Der Pfennig ist unter Krug Nr. 80 verzeichnet, gilt mit etwas Zweifeln als Bamberger Ausgabe unter Heinrich I....
- 3 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 20.02.10 21:59
-
-
Was für ein Buchstabe ist das ?
von
Bertolt » So 16.12.07 23:02
Erster Beitrag
Hallo Forum, erneut entzieht sich ein Buchstabe als Teil einer Reversseitenumschrift offenbar hartnäckig seiner Bestimmung. Ich hab links die...
Letzter Beitrag
Hallo Forum, ich muss nochmal eine ältere noch nicht geklärte Geschichte hervorholen, zu welcher sich eine neue Spur gesellt. Manfred Mehl, „Die...
- 10 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 20.02.10 08:33
-
-
unbekannte Münze -evtl. Böhmen
von
Marsupilami » Mi 10.02.10 23:54
Erster Beitrag
Liebes Forum,
vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der im Folgenden abgebildeten, schwer malträtierten Münze helfen.
Zu erkennen FRID C DUX...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die prompte Bestimmung der Münze. So langsam reduziert sich die Zahl der Unbekannten :)
LG Marsupilami
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Fr 19.02.10 09:24
-
-
wer kenn diese Münze?
von
bayer59 » Di 16.02.10 15:31
Erster Beitrag
Hallo,kennt jemand diese münze? gewicht 3,4 gramm Durch.ca.28mm
danke
Letzter Beitrag
Hallo 4,99€
Die gleiche Entdeckung auch schon im Römerforum
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 18.02.10 21:59
-
-
Request to identify pfening?
von
jalokim83 » Fr 12.02.10 13:38
Erster Beitrag
Hi!
I have problems to identify a coin in the middle on the photo;
Austrian XIII/XIV-th century, Albrecht I, pfening?
Thanks a lot.
Best...
Letzter Beitrag
Viele danke :)
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jalokim83
Mi 17.02.10 13:11
-
-
Brakteat adler nach rechts
von
deje » Di 26.01.10 19:58
Erster Beitrag
hallo kollegen , in einem anderen forum wurde dieser hier gezeigte brakteat zur bestimung eingestellt ,
ich bin dort zwar mit für münzen zuständig...
Letzter Beitrag
Ähnliche Adlerdarstellungen (allerdings nach links) habe ich auf Brakteaten des Raumes Brandenburg (Askanisches Haus, Referenz:Bahrf. 356) sowie...
- 10 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.Sonntag
Di 16.02.10 12:33
-
-
Unbekannte Münze 4
von
Corneliu » Fr 12.02.10 19:55
Erster Beitrag
Hallo, hier nun meine vierte unbekannte (vorerst einmal!)
Wer kann sie bestimmen (Prägeherr, Umschrift, Prägedatum; Literaturzitat und was man...
Letzter Beitrag
Tut leid, ich hab es mir gekauft, - eventuell in der Numismatischen Gesellschaft oder im Kunsthistorischen Museum.
:roll:
- 3 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 13.02.10 15:25
-
-
Unbekannte Münze 3
von
Corneliu » Fr 12.02.10 19:54
Erster Beitrag
Hallo hier nun die dritte Münze
Wer kann sie bestimmen (Prägeherr, Umschrift, Prägedatum; Literaturzitat und was man sonst noch so wissen sollte) ?...
Letzter Beitrag
Ist Wiener Pfennig Hausgenosse Nikolaus Teschler unter Friederich V. nach 1457)
kat. CNA Tafel83 -F13
- 1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 13.02.10 10:21
-
-
Hohlpfennig mit Strahlenkranz
von
Niloc » Di 13.10.09 22:15
Erster Beitrag
Hallo werte Forengemeinde,
Ich komme mit diesem Hohlpfennig nicht recht weiter... :(
Umläufig ist ein Strahlenkranz zu sehen, aber ist auf dem...
Letzter Beitrag
noch einer
- 8 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergschaf
Do 11.02.10 22:20
-
-
Brakteat aus Mecklenburg (oder nicht)?
von
raskolnikov » Sa 27.09.08 00:23
Erster Beitrag
Halo!
Ich bin neu hier. Mein Deutsch ist aber nicht so gut, also Entschuldigung ;)
Ich hoffe, ich bin verstaendlich.
Ist das ein Brakteat aus...
Letzter Beitrag
Es sind beides Pommern-Münzen.
- 5 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergschaf
Do 11.02.10 22:14
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste