Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 496163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 2te
Antworten: 4
von
supershine » So 03.07.11 15:15
Erster Beitrag
Moin,
wer kann und mag mir helfen?
0,34g / 12mm Ø
Schätze Billon oder Silber.
Mein Verdacht geht gen Richtung Frankreich.
Danke und Gruß...
Letzter Beitrag
Da hab ich noch ein Zitat:
Grüße, KarlAntonMartini
- 4 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 04.07.11 11:11
-
-
Bayern - Oettinger Hund
Antworten: 5
von
didius » Sa 02.07.11 15:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
der folgende Pfennig ist wirklich nicht mehr gut erhalten, aber gehts es ggf. genauer mit der Bestimmung?
Bayern Pfennig,...
Letzter Beitrag
Über den Umweg von Peters Tip bin ich auf den Luschin gekommen, und da scheint es dann doch ein Öttinger zu sein.
- 5 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 03.07.11 00:43
-
-
brakteat 5
Antworten: 3
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
maybe anybody knows info about this coin too
- 3 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Fr 01.07.11 08:31
-
-
brakteat 4
Antworten: 3
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
leodux
Dude_199
Danke für die Info
- 3 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 15:12
-
-
brakteat 3
Antworten: 2
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
welfenprinz
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 12:19
-
-
brakteat
Antworten: 2
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:07
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
ischbierra
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 12:17
-
-
brakteat 2
Antworten: 2
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:08
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
welfenprinz
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 12:16
-
-
Nürnberg Erlanger 39 Varianten
Antworten: 2
von
bernima » So 26.06.11 19:00
Erster Beitrag
Hallo,
Anbei ein Scan von 3 Nürnberger Pfennigen, Literatur Erlanger 39.
Dort jedoch nur mit der Variante Kreuze links und Rechts vom Adler...
Letzter Beitrag
Hallo, cepasaccus
Kannst das Bild gerne verwenden.
Bitte lass uns alle an dem Artikel teilhaben.
Für weitere informationen zu den Münzen kannst...
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 27.06.11 09:04
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
usen » Fr 24.06.11 18:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein befreundeter Sammler hat mich gebeten diese Münze zu identifizieren, da mir die Literatur fehlt würde ich mich freuen, wenn mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Leodux und pinpoint für die schnelle Hilfe.
Ich werde die Infos gleich weitergeben =)
MfG
Frederik
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 25.06.11 14:11
-
-
Unbekannte Hufeisen
Antworten: 2
von
Arminius » Mo 20.06.11 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
zuerst dachte ich an einen Rechenpfennig / Jeton, aber die Legende MONETA NOVA ... weist meiner bescheidenen Meinung nach auf ein...
Letzter Beitrag
Thanks for the additional reference!
Some guys on a French forum already identified it. Here is what i already compiled so far:
Principauté de...
- 2 Antworten
- 1281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Do 23.06.11 23:09
-
-
Unknown coin . Bohemia ?? / Ottokar ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 23.06.11 19:33
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this little unknown medieval coin.
Coin found in modern Czech Republic . Historical options : Austria / Bohemia...
Letzter Beitrag
Hello Bernima ,
Thanks for your exellent help !
With this info I found the match in the Saurmasche .
Greetz , Pinpoint :wink:
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 23.06.11 20:21
-
-
Münzen des Mittelalters - zu identifizieren
Antworten: 5
von
Ginevrino » Di 14.06.11 19:51
Erster Beitrag
Hallo an alle, sorry ich spreche Keine Deutsch, aber ich lebe in Genf.
Ich fand diese Münze, so scheint es mir, dass eine Münze des Kontos von dem...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter!
Ich habe die Ankündigung der Münze (oder Zeichen der Rechnung) in der Sektion, die ich angegeben.
Hoffentlich kann jemand mir...
- 5 Antworten
- 2315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ginevrino
Do 23.06.11 19:16
-
-
Prägehülsen
Antworten: 4
von
Susat » Mo 13.06.11 11:58
Erster Beitrag
Hallo,
wie der ein oder andere sicher weiß beschäftige ich mich mit der Herstellung mittelalterlicher Münzen. Zu dem Prägehülsenverfahren stellt sich...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
da hab ich mich sicher unklar ausgedrückt. Den Beitrag habe ich schon gefunden nachdem mir Batzenfreund den Hinweis gegeben hat. Ich...
- 4 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Mi 15.06.11 17:33
-
-
Welfenprinz...
Antworten: 1
von
ischbierra » Mo 13.06.11 18:10
Erster Beitrag
...hat heute Geburtstag. Ich denke, das Mittelalterportal ist ein guter Ort um Dir herzlich zu gratuliueren. Glück- und Segenswünsche für Dein...
Letzter Beitrag
Hallo,
na, da wünsche ich dem Welfenprinz zum Geburtstag auch gleich alles Gute und vor allem Gesundheit!
Viele Grüße
Peter
- 1 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 14.06.11 00:29
-
-
Readable medieval coin, but ....
Antworten: 5
von
numes2 » Do 19.05.11 21:30
Erster Beitrag
Hello at all! I am not able to identify this coin. Anyone could give me an aid?
the coin is 21mm and 1,88 g.
Uploaded with ImageShack.us
Letzter Beitrag
Hello
Just a little correction.
Sten Sture the Elder and Sten Sture the Younger were not from Denmark.
They were both Swedish regents in the period...
- 5 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lejfur
Mo 13.06.11 19:32
-
-
Pfennig Passau- Bitte um Hilfestellung
Antworten: 14
von
Toltec » Fr 29.06.07 12:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgenden Passauer Pfennig. Meiner Meinung nach ist es
Rüdiger v. Radeck 1233 - 1250 oder Berthold Graf von Sigmaringen 1250 – 1254...
Letzter Beitrag
Hier die Rückseite
- 14 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kelten111
Sa 11.06.11 08:19
-
-
Hessen Mittelalter
Antworten: 3
von
bingoHH » Mo 06.06.11 11:15
Erster Beitrag
Hallo,
kurze Frage an die Spezialisten:
Was gibt es an Literatur (und Fundbeschreibungen) zum 12. Jahrhundert in und um Hessen, die ab 1945...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank. Die hessischen Berichte sind nicht so ergebnisreich, um den Fund werde ich mich kümmern.
Wenn jemanden noch etwas einfällt,...
- 3 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 10.06.11 08:15
-
-
3 Wiener und ein Bayer (?)
Antworten: 17
von
Numis-Student » So 05.06.11 14:42
Erster Beitrag
Hallo,
heute bekam ich folgende 4 Silberscheibchen und bin nun auf der Suche nach Bestimmungen und Literaturzitaten. Könnte mir bitte einer der...
Letzter Beitrag
na das nennt sich ja dann doch Glück :)
Freuen tu ich mich sowieso, da ich durch diesen Großeinkauf jetzt meine MA-Sammlung fast verdoppelt habe ;)...
- 17 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 07.06.11 23:16
-
-
Bestimmungshilfe Altdeutsche Münze ?
Antworten: 5
von
MARTINVS » Mo 06.06.11 19:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe in einem Konvolut folgende Münze erworben, konnte diese aber als einzige nicht zuordnen.
Hätte jemand eventuell eine Ahnung um was es...
Letzter Beitrag
Ja, das scheint sie zu sein. Vielen vielen Dank !
viele Grüße
Martin
- 5 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 07.06.11 08:22
-
-
Bestimmung einer MA-Münze
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » Do 05.05.11 12:40
Erster Beitrag
Hallo,
von der folgenden Münze habe ich derzeit nur ein Foto, das vom PC-Bild gemacht wurde. Aber hier im Forum sind einige gute Leute, und so hoffe...
Letzter Beitrag
Na, da sahen wir wieder einmal, was es ausmacht, wenn eine Münze ungünstig fotografiert wird! Herzlichen Dank für die Auflösung. Die Spitzen der...
- 4 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 02.06.11 18:29
-
-
Unknown Italian ? coin
Antworten: 2
von
pinpoint » So 29.05.11 12:31
Erster Beitrag
Any info is welcome :idea:
Diam. 20 mm / 2,51 gr. , Italian , Savoia - Mezzo Parpagliola :?: minted in Bourg :?:
Front : shield with letter B : OT...
Letzter Beitrag
Hoi Marco ,
You did it again :idea: Exellent job :!:
Thanx for your great help .
I was searching at Savoia ( Savoia arms) and could'nt find the...
- 2 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 01.06.11 22:17
-
-
unbekannter Brakteat
Antworten: 2
von
Arminius » So 29.05.11 12:07
Erster Beitrag
Brakteat (15-16 mm / 0,27 g),
Adler oder Vogel n.r.?
Leider fand ich bisher keinen vergleichbaren Brakteaten abgebildet (vor allem solche mit den...
Letzter Beitrag
Dann hat meiner wohl mal was auf die Backe gekriegt!
nochmals Danke!
- 2 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 29.05.11 12:21
-
-
Henricus Rex, aber welcher?
Antworten: 3
von
Joa » Sa 28.05.11 18:28
Erster Beitrag
Hallo, kann jemand von Euch erkennen, wo diese Münze geprägt wurde?
Handelt es sich um Heinrich den I oder den !!?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Da lag ich ja mit den Saliern ziemlich daneben...
- 3 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 28.05.11 22:33
-
-
Unknown coin . German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 24.05.11 23:11
Erster Beitrag
Any info is welcome :idea:
Little unknown coin posted by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam. : 14 mm / 0,80 gr. / Bronze
Front :...
Letzter Beitrag
Ciao Marco ,
Thanks for your exellent help :!:
We are still searching for the exact match of the Mite :idea:
Mille grazie and greetz from The...
- 2 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 25.05.11 17:58
-
-
Kölner 1/4 Pfennig, unter welchem Erzbischof?
Antworten: 4
von
ganimed1976 » Di 24.05.11 00:58
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Bodenfundes helfen?
Ich denke es ist ein 1/4 Pfennig, denn die 0,3 g sprechen dafür. Schätze er...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Leodux ;)
Das Stück scheint (jedenfalls augenscheinlich) nicht beschnitten zu sein.
Auf der Seite die Du verlinkt hast, sind ja sogar...
- 4 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Di 24.05.11 20:13
-
-
unbekannte Silbermünze
Antworten: 7
von
Nägelfinder » Do 19.05.11 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein etwas älterer Fund von mir der auch noch nicht bestimmt werden konnte obwohl er auch dem LDA vorlag.
Die Vermutungen gingen in...
Letzter Beitrag
Fuer mich sieht das links neben dem Kopf wie ein verdoppeltes S aus.
- 7 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 21.05.11 11:24
-
-
Vollkommen überfragt..
Antworten: 3
von
Niloc » Do 28.04.11 12:35
Erster Beitrag
ob ich damit im Mittelalter überhaupt richtig aufgehoben bin..?!
Tag zusammen,
Habe mal wieder ein Bestimmungsproblem mit gleich folgendem Münzlein...
Letzter Beitrag
Hi Peter,
Ne, hast vollkommen recht! Normalerweise bin ich ja auch ein Freund vom drehen..insofern es denn gar keinen Sinn gibt, aber den hatte ich...
- 3 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 19.05.11 15:39
-
-
unbekannter Brakteat
Antworten: 3
von
Nägelfinder » Mo 16.05.11 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Brakteat gefunden, kann ihn allerdings nicht bestimmen.
CIMG5073.JPG
Er sieht den Ulmer Prägungen unter Friedrich II sehr...
Letzter Beitrag
So ein gutes Stück kommt nicht häufig vor! Komplett wäre es echt ne kleine Nummer...
Viele Grüße
- 3 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 16.05.11 20:35
-
-
Pfennig Kolbenkreuz
Antworten: 1
von
Joa » Sa 14.05.11 10:54
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Pfennig, wohl Basel mit - wie ich finde - interessanter Rückseite. Ist das ein spezieller Typ oder ganz ordinär ?
Kann jemand...
Letzter Beitrag
ist doch wahrscheinlich die Nummer 45 in Wieland (Basler Münzprägungen), nur dort recht schwer zu erkennen...
Hatte noch nie ein vierspeichiges Rad...
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 14.05.11 17:28
-
-
HILFE !!
Antworten: 10
von
Daniel-Leipzig » Mi 11.05.11 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
könnten sie mir Helfen?
Ich habe auf dem Jakobsweg, nahe Burgos, eine Münze in einem Bach gefunden und finde nichts darüber, ich würde gern...
Letzter Beitrag
Nachtrag: ich habe in der Fälschungsgalerie im vorletzten Beitrag (14.12.10) ein Stück gesehen, das von der Machart dem oben gezeigten Stück gleicht....
- 10 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 14.05.11 12:51
-
-
Kreuzfahrer , Silber ???
Antworten: 2
von
xxromxx » Sa 07.05.11 19:29
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 12,6 mm
Gewicht: 0,35 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
danke Pinpoint, das war sehr hilfreich !
Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 07.05.11 21:51
-
-
- 0 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger29
Sa 07.05.11 18:12
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
henri-bzh » Fr 06.05.11 17:51
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
kann mir niemand bei den beiden Münzen helfen?
Die erste Münze hat einen Durchmesser von ca.3,0 cm
und die zweite Münze ca. 2,5...
Letzter Beitrag
Ich verstehe...
MfG
Frederik
- 3 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 06.05.11 20:04
-
-
Unknown medival coin
Antworten: 1
von
pinpoint » Di 26.04.11 22:21
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. 15 mm / 0,7 gr. / Silver
Coin found by one of the members of our forum ( BVW) in The...
Letzter Beitrag
Hello pinpoint,
this coin looks like some coins from bavaria. But it looks only similar and I never see a star right from the had. But there are...
- 1 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.05.11 11:41
-
-
Fragen zu Brakteaten
Antworten: 4
von
hast70 » Do 28.04.11 18:49
Erster Beitrag
Hallo an alle Münzfreunde des Mittelalters!
Ich habe die beiden folgenden Probleme in einem anderen Forum bereits angefragt. Ein User machte mich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle die sich mit den beiden Anfragen befasst haben und besonders den 3 Antwortgebern. Die Info's waren sehr nützlich und somit ist...
- 4 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Di 03.05.11 19:36
-
-
Was fuer "Oberfranken"?
Antworten: 7
von
cepasaccus » So 01.05.11 20:13
Erster Beitrag
Mahlzeit zusammen,
ich hab hier ein paar Muenzen aus dem Raum Oberfranken oder Umgebung (besser gesagt nur Fotos davon). Kann die jemand...
Letzter Beitrag
Die oberste Muenze wurde sogar als Haskova 33 identifiziert, was sie eindeutig nicht ist. Von der Erscheinung koennte sie nach Eger passen, aber...
- 7 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 02.05.11 09:28
-
-
Gros de Nesle??
von
henri-bzh » So 01.05.11 08:06
Hallo Münzfreunde,
benötige wieder mal Eure Hilfe!
Ich habe eine Münze, ich vermute ein Gros de Nesle Henri II, aber ohne Jahreszahl.
Münzzeichen A...
- 0 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 01.05.11 08:06
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
supershine » Sa 23.04.11 12:17
Erster Beitrag
Moin moin,
ein Sammlerfreund möchte zwei Münzen bestimmt wissen, (ich natürlich auch :wink: ):
1. 0.76g, 14mm Durchmesser, 0,7mm Dicke
by1a.jpg...
Letzter Beitrag
Sehr interessant. Danke für die Hilfe!
Gruß
- 7 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 25.04.11 08:28
-
-
Freiburg ?
Antworten: 3
von
Joa » So 24.04.11 19:45
Erster Beitrag
So, hier ein weiterer Brakteat. Habe nur ähnliche im Internet gefunden. Vogel (Adler, Taube?) nach rechts mit zurück gewandtem Kopf. Was drüber ist,...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Fotos bei Wielandt nützen in diesem speziellen Fall leider nicht viel.
Von Nr.30 (Adler nach links) ist zwar ein gutes Foto zu sehen aber...
- 3 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 24.04.11 23:26
-
-
Freiburg oder Colmar?
Antworten: 2
von
Joa » So 24.04.11 12:24
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Vierzipfler, den ich nicht eindeutig bestimmen kann. Ist sicher nicht so schwierig, wie der letzte.
Kann jemand helfen? Danke!
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Peter. Hatte ich mir schon fast gedacht, war aber wegen dem anderen Aussehen nicht ganz sicher. Ich habe da noch einen anderen, der dann...
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 24.04.11 19:39
-
-
Unbekannter Brakteat
Antworten: 11
von
Nikino » Fr 25.03.11 13:31
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Breakteaten helfen. Kann ihn keiner Region zuordnen.
Würde mich über Hilfe sehr freuen
Gruß...
Letzter Beitrag
Nein, der Stil ist eigenartig (feiner Stempelscnitt).
- 11 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Mi 20.04.11 15:46
-
-
Kreuzfahrer - geht das auch genauer?
Antworten: 2
von
cojobo » Sa 16.04.11 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
über diese beiden kleinen Silberlinge habe ich nur die Information, dass es sich um Münzen der Kreuzfahrerstaaten aus Syrien handelt.
Kann man...
Letzter Beitrag
Ich bin völlig platt:
Wenn man es weiß, kann man es tatsächlich lesen! Sagenhaft!
Ja dann mal wieder allerbesten Dank !
Beste Grüße
cojobo
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Sa 16.04.11 21:11
-
-
Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Antworten: 6
von
Tacker123 » Do 17.02.11 21:39
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich wende mich an Euch, da ich nicht genau weis, was ich von dieser Münze halten soll.
Die Münze habe ich vor über 25 Jahren...
Letzter Beitrag
Hallo
Hab diesen Thread erst jetzt gesehen. Lodvico Sforza war Regent für Gian Galeazzo bis er diesen beiseite geschafft hat. Alle Münzen aus der...
- 6 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ariminum
Sa 16.04.11 09:22
-
-
- 11 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 15.04.11 17:45
-
-
Silber Denar
Antworten: 2
von
Pipin » Do 14.04.11 15:28
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Vieleicht kann mir Hier Jemand weiter helfen und mir was über diese Silbermünze sagen ?
1,05 gr, 1,02 cm Durchm.
Danke für die Hilfe....
Letzter Beitrag
Danke nochmals ischbierra.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 15.04.11 09:59
-
-
Pfennig Köln ??
Antworten: 3
von
pinpoint » Mi 13.04.11 19:55
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
We think it is a Pfennig of Bistum Köln .
The other site of this coin is unrecognizable .
Any...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
die Umschriften bei diesem Gepräge sind durch schreibunkundige Stempelschneider stark verzerrt und verwildert worden.
Sie lauten...
- 3 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 15.04.11 00:52
-
-
Doch eine Münze?
Antworten: 8
von
Lilienpfennigfuchser » Di 22.03.11 20:36
Erster Beitrag
Hallo,
dieses runde Metallteil habe ich einmal bei den Rechenpfennigen eingestellt. Da gab es keine Antwort. Nun hat ein Bekannter vermutet, dass es...
Letzter Beitrag
also Ecu ist Schild, das weeiss ich sogar ohne franz.-Kenntnisse ;-)
- 8 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 14.04.11 13:01
-
-
Unknown coin / Denier ?
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 11.04.11 09:44
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. 20 mm / Silver ( biljon ?)
Coin found by one of the members of our Metaldetecting Forum...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think this is the right match :idea:
It looks like this is Royal France coin instead of France Feodales.
Thanks for your exellent...
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 12.04.11 18:32
-
-
Ein unbekannter ausgebrochener Dünnpfennig.
Antworten: 1
von
Bertolt » Sa 09.04.11 22:05
Erster Beitrag
Hallo Forum, wer kann helfen? Ein unbekannter ausgebrochener Dünnpfennig.
Bei der Normalansicht, links außen eine Hand? Beim nächsten Bild oben...
Letzter Beitrag
Hallo Forum,
inzwischen habe ich doch noch einiges zu diesem Dünnpfennig herausfinden können. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen...
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 11.04.11 08:30
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 3
von
bingoHH » Di 22.03.11 18:11
Erster Beitrag
Hallo,
kennt den jemand:
0,35g bei einem kleinen Ausbruch.
Letzter Beitrag
Es ist kein Brakteat von Hamburg.
Der Brakteat ist von der Region Niederlausitz. Unbekannte Münzort.
ca 1250-1350.
Gewicht, Durchmesser und Fabrik...
- 3 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Sa 09.04.11 18:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.