Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Mönchskopf Pfennig ?
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 30.10.10 23:26
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
We have info that this coin could be a Pfennig from Bayern-München.
Until now we...
Letzter Beitrag
Hoi Bernima ,
Thank you for your perfect determination.
You did a great job for our Metaldetecting Forum !
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 01.11.10 18:42
-
-
Unknown coin ?
Antworten: 2
von
pinpoint » So 31.10.10 11:51
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
This coin was found in Poland.
Front : Rider on horseback with lance .
Rev. : 6 treeleaves in...
Letzter Beitrag
Hoi ,
Thanks for your exellent help !
Great job !
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 31.10.10 22:38
-
-
salzburger pfennig ?
Antworten: 18
von
lak » Di 19.10.10 21:52
Erster Beitrag
wer kann helfen bitte?
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
auch der CNA, Band 1 steht auf meiner Wunschliste - habe ihn also leider noch nicht.
Schade, dass gute Literatur immer so teuer sein...
- 18 Antworten
- 2286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 30.10.10 21:53
-
-
Gross from Kleve
Antworten: 2
von
Ganza » Sa 30.10.10 10:47
Erster Beitrag
Hello,
Is this coin real or fake? Weight is 1,9 g.
Letzter Beitrag
Thank you very much, Pinpoint!
Is that weight normal for this type?
- 2 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Sa 30.10.10 19:20
-
-
What is it?
Antworten: 2
von
Ganza » Fr 29.10.10 18:49
Erster Beitrag
Hello!
What is it?
Thank you.
Letzter Beitrag
Thank you very much!
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Sa 30.10.10 05:04
-
-
Löwen - Brakteat Oberlausitz ?
Antworten: 17
von
welfenprinz » Sa 13.06.09 10:04
Erster Beitrag
Hallo,
in der Versteigerung Riechmann 29/1924 Die mittelalterlichen Münzen des Hessischen Landesmuseums in Kassel soll es als Nummer 1458 einen...
Letzter Beitrag
Der Höhn - Brakteat ist von Thüringen und ganz anderes als mein.
- 17 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Fr 29.10.10 12:24
-
-
- 0 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lak
Di 26.10.10 21:53
-
-
Herkunft der Münzen bei ebay & co.
Antworten: 29
von
nikodemus7777 » Di 12.10.10 09:36
Erster Beitrag
Ich hätte auch einmal eine Frage. Vielleicht eine dumme Frage, aber eine, die mich doch mal interessieren würde:
Ich möchte gern wissen, woher die...
Letzter Beitrag
Zoll ist nicht falsch, genau genommen ist es die Einfuhr-Umsatzsteuer
- 29 Antworten
- 4240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Mo 25.10.10 16:35
-
-
Unknown medieval Sterling
Antworten: 4
von
pinpoint » So 17.10.10 21:07
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this medieval Sterling ( Esterlin) :?:
Coin found in the Netherlands , 17 mm , silver
Any info is welcome :!:...
Letzter Beitrag
Hoi ,
Thanks for your excellent help !
Our medieval coin expert came to the same det. from this coin.
If you want to see some determination work...
- 4 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 24.10.10 12:57
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
Halbbrakteat » Mo 11.10.10 21:02
Erster Beitrag
Hallo
dieses Bruchstück stammt aus der Nähe des Fundortes des Münzhortes (etwa 10 Meter davon entfernt)
Ich hatte es auf meinen ersten Fotos als...
Letzter Beitrag
Hallo
ich möchte mich bei Otakar und Mistelbach sowie allen anderen die auf meine Fragen geantwortet haben
erstmal herzlich bedanken.
Ich werde...
- 3 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Halbbrakteat
Do 21.10.10 13:44
-
-
Bestimmungshilfe gesucht für Einseitigen Mittelalterpfennig
Antworten: 6
von
LeopoldX » Mo 18.10.10 22:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen, :)
Habe hier von einer Münzbörse im Elsaß eine Mittelalterliche Silbermünze.
Der junge Mann, konnte mir auf die schnelle nicht...
Letzter Beitrag
Danke für die Info OTAKAR
Habe noch nicht sehr viele Mittelaltermünzen, und bin auch froh, dass sie nicht ganz so häufig ist.
Gruß
LeoX
- 6 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeopoldX
Mi 20.10.10 20:10
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 1
von
Chirurg » Di 19.10.10 23:01
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
habe hier aus einem Ebay-Lot 2 Münzen, die ich beim besten Willen nicht bestimmen kann.
Bei der ersten handelt es sich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo Chirurg,
die obere Münze ist ein sogenannter Agrippiner aus einer niederelbischen Münzstätte, vermutlich Bardowick.
Vorderseite:...
- 1 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 20.10.10 00:54
-
-
Mittelalterpfennig?
Antworten: 4
von Voreifler » Do 14.10.10 16:31
Erster Beitrag
Sodele, direkt noch eine.
Eine Münze aus Silber.
Meiner bisherigen Recherche nach wohl von Konrad von Hochstaden, Erzbischof zu Köln, 13.Jhd..
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ja, bei Hävernick ist auch eine Abbildung vorhanden. Aber ich habe nur eine Kopie, bei der die Abbildungen nicht besonders deutlich sind....
- 4 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 19.10.10 15:16
-
-
Bestimmungshilfe: kleine mittelalterliche Silbermünzen
Antworten: 4
von
stirlitz » So 17.10.10 20:36
Erster Beitrag
Hallo liebe Experte,
brauche Hilfe bei dem Zuordnen von 5 kleinen Silberlinge, vermutlich Süddeutschland. Die erste 4 sind etwa in der üblichen...
Letzter Beitrag
Großartig! Einen recht herzlichen Dank!
LG Konstantin
- 4 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Mo 18.10.10 22:46
-
-
WAG 46
Antworten: 2
von
QVINTVS » Mo 18.10.10 18:44
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich schneide die MA-Münzen aus den Auktionskatalogen immer raus und habe eine Kartei angelegt. Leider habe ich bei WAG 46, 2/2008, bei...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Salier und noch einen schönen Abend.
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 18.10.10 19:52
-
-
Unknown German Bracteat ?
von
pinpoint » Mo 18.10.10 18:56
Friendly ask for help to determine this Bracteat .
Maybe it is a German coin ( Eagle for Aachen ??)
Any info is welcome !
Greetz from the...
- 0 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 18.10.10 18:56
-
-
mcsearch.info
Antworten: 8
von
Pscipio » Sa 04.09.10 19:05
Erster Beitrag
Nach acsearch.info für antike Münzen haben wir nun mcsearch.info für mittelalterliche und moderne Münzen lanciert. Die kostenlos abrufbare Datenbank...
Letzter Beitrag
Tolle Seite, die ich auch schon einige Male genutzt habe. Habe schon eine kleine Spende gemacht und könnte mir zur Unterstützung generell auch eine...
- 8 Antworten
- 3266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 18.10.10 18:52
-
-
Silberling zu bestimmen
Antworten: 2
von
barbapapa » Fr 15.10.10 17:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
Habe hier einen Mittelalter Silberling zu bestimmen. Durchmesser 16 mm, Gewicht 0,98 g.
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Grüße barbapapa
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Mo 18.10.10 18:47
-
-
Bracteats
von
Ganza » Mo 18.10.10 08:28
Hello,
Could you help me to define these bracteats?
thank you in advance
- 0 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Mo 18.10.10 08:28
-
-
Bestimmungshilfe: kleine, dünne Silbermünzen
Antworten: 2
von
lasta » So 17.10.10 21:40
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser sehr dünnen Silbermünzen (~12mm; 0,45g) behilflich sein?
Vielen Dank im voraus!
Letzter Beitrag
Hier noch zwei nahezu identischen Münzen zum Bela III. Das bestärkt deine Vermutung.
Jedenfalls vielen Dank für die Bestimmung und die Bewertung :-)
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lasta
So 17.10.10 23:39
-
-
Brakteat
Antworten: 7
von
Dude_199 » Mo 11.10.10 21:10
Erster Beitrag
Hallo,
habe diesen Brakteat auf Ebay entdeckt und wollte euch mal fragen ob ohr ihn für echt haltet?
Mir gefällt die Färbung und die rauhe...
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
deine Antwort hilft mir auf jeden Fall weiter. Ich werde mal weiter suchen ob die Mohrenkopfpfennige von Berger noch irgendwo anders...
- 7 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 13.10.10 20:07
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 1
von
Rinbô » Fr 08.10.10 15:46
Erster Beitrag
Hallo, könnten Sie mit dieser Pfennig zu identifizieren?
Es war in Belgisch-Luxemburg gefunden.
Seine Maße: 9mm und weniger als 1 Gramm.
Sorry für...
Letzter Beitrag
Würden Sie haben eine kleine Strecke? Danke.
Auriez vous une petite piste ? merci.
- 1 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rinbô
So 10.10.10 12:14
-
-
Unkown coin ?
Antworten: 1
von
aidab » Sa 09.10.10 13:35
Erster Beitrag
Hello,
Actual Weight is 1,1 gr and it's diammeter is 20-21 mm. I think I can distinct the legend ORIV(N/S?) IMP in quarted cross side and NNOMM ? in...
Letzter Beitrag
Hi aidab,
your coin looks like a denar from Regensburg.
Here you can see a similar coin:
It is not exactly the same coin as yours, but I think the...
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 09.10.10 17:34
-
-
Vierschlag-Pfennig? Bestimmung
Antworten: 2
von
Laurentius » Sa 02.10.10 13:39
Erster Beitrag
Hallo
Ist der noch in etwa zuordbar?
Durchmesser: 13mm
Grüße Laurentius
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS
Region Straßburg hört sich gut an. Werde mal noch etwas in diese Richtung
recherchieren.
Danke für den Hinweis
und viele Grüße
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Sa 09.10.10 17:30
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 07.10.10 21:35
Erster Beitrag
Friendly ask for help te determine this medival coin
Diam. 10 mm , Silver . Found in Hungary , Lake Balaton
Front : Crowned King with staf left ,...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
This is unfortunately not my coin .
The owner is ferry happy with this find.
Thanks for your help !
Greetz from the Netherlands ,...
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 08.10.10 19:20
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 2
von
pinpoint » So 03.10.10 11:35
Erster Beitrag
Friendly ask for help te determine this beautyfull medieval coin .
Mat. : Silver , 16 mm
It looks that we see on the site with the little cross...
Letzter Beitrag
Hello ,
Today we became new info about this coin .
Qvintus has it right ! it is a toerist coin :
minted at Fort Calmont D 'Olt , Espalion in France...
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 08.10.10 19:14
-
-
Heinrich Landshut
Antworten: 2
von
Albert F » Mi 06.10.10 18:41
Erster Beitrag
Hallo Freund,
habe mich lange nicht mehr gemeldet. Meine Münztätigkeit hat etwas geruht. Hab mal meine Pfennige von Landhut um 1400 mal wieder...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
recht herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Da ich mehrere Münzen von Heinrich IV (XVI) habe ist es mir wichtig,...
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Do 07.10.10 15:13
-
-
Unbestimmter Vierschlagpfennig
Antworten: 2
von
Dude_199 » Mi 06.10.10 14:14
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen unbestimmten Vierschlagpfennig bei dessen Bestimmung ich absolut nicht weiter kommen.
Er wiegt ca. 0,6-0,7 g, ist aus Silber...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
bei nochmaliger Betrachtung und dem Vergleich mit meinem Bestimmten CNA B 211 denke ich das du auf jeden Fall recht hast.
Danke dir...
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 06.10.10 20:35
-
-
bitte helfen bei bestimmung
Antworten: 3
von
petzy66 » Sa 02.10.10 17:46
Erster Beitrag
Hallo
ich würde gerne wissen, welche münze ich in einem Boden eines alten fachwerkhauses gefunden habe und ich würde auch gerne wissen welchen wert...
Letzter Beitrag
schau mal hier:
- 3 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Sa 02.10.10 19:38
-
-
Kölner Pfennig/Denar - Philipp v. Heinsberg???
Antworten: 1
von
ganimed1976 » Sa 02.10.10 13:07
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander :wink:
Ich habe hier einen Kölner Pfennig bzw. Denar, bei dem ich mir nicht hundert prozentig sicher bin, ob es sich nun um...
Letzter Beitrag
hallo,
Philipp v. Heinsberg ist schon richtig, weiteres per PN
- 1 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 02.10.10 15:03
-
-
Hetoum I oder Hetoum II
Antworten: 9
von
watchwolf » Do 09.09.10 18:53
Erster Beitrag
hallo,
ich habe diese beiden 21mm großen Münzen aus Armenien als Kardez von Hetoum II gekauft. Da ich die armenischen Legenden nicht entziffern kann,...
Letzter Beitrag
Also es gibt immer größere Sammlungen, aber ich behaupte zu den Top 10 Kleinarmeniensammlern in Deutschland zu gehören. Wobei ich ein viel...
- 9 Antworten
- 1039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 30.09.10 18:38
-
-
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Do 30.09.10 09:10
-
-
Referenz Hetoum I. Tank
Antworten: 7
von
watchwolf » Do 10.06.10 18:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir einen Tank von Hetoum I. aus Armenien zugelegt:
Durchmesser: 28mm
Gewicht: ca. 6g
Die Besonderehit auf diesem Stück ist, dass...
Letzter Beitrag
Hall Marc,
vielen Dank für die Bedoukian-Nummer.
Wieder ein Fragezeichen in der Sammlungsbeschreibung, das gelöscht werden kann. :)
Hallo...
- 7 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 29.09.10 22:20
-
-
Münzrecht für das Kloster Ellwangen
Antworten: 17
von
QVINTVS » Di 14.09.10 12:06
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde und -innen,
vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass das Kloster Ellwangen wohl vom Augsburger Bischof das Münzrecht erhalten...
Letzter Beitrag
Wie ich gerade feststelle, alles nicht so einfach. Mit der Systematik eines Archivs vertraut zu werden und dann noch an die Texte/Übersetzungen der...
- 17 Antworten
- 1732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 29.09.10 14:43
-
-
Bestimmung Brakteat
Antworten: 26
von
Laurentius » Sa 25.09.10 11:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bitte um Bestimmung.
Durchmesser: 16mm
Grüße Laurentius
Letzter Beitrag
Moin
Interessante Geschichte, mit dem Strahlen oder Perlrand.
Selbst bei dem vorgestellten Stück konnte ich mir kein genaues Urteil bilden.
Super...
- 26 Antworten
- 2387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Mi 29.09.10 07:42
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 25.09.10 11:03
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this beautyfull unknown medieval coin
Coin was found in Hungaria , Lake Balaton .
Diam, : 15 mm , 0,95 gr. ,...
Letzter Beitrag
Hello Otakar ,
Thanks again for helping to determine this beautifull coin !
Greetz from the Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 26.09.10 10:21
-
-
Slg. Dr. Bernhard Schulte
Antworten: 1
von
Locnar » So 19.09.10 11:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche den Auktionskatalog der Slg. Dr. Bernhard Schulte bei der Münzen & Medaillen Gmbh., 30.u.31.10.2008 als PDF.
Letzter Beitrag
Lieber Locnar,
Ich vermute, dass dieser Katalog als pdf nicht verfügbar und nur in natura = Buchform erhältlich ist. Anfrage an Münzen & Medaillen...
- 1 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Sa 25.09.10 06:33
-
-
Wie sucht man richtig in mcsearch.info
Antworten: 11
von
ischbierra » Mi 22.09.10 15:13
Erster Beitrag
Vermutlich bin ich zu doof und brauche mal den Rat der Kundigen. Irgendwie klappt das mit dem Suchen nicht.
Ich suche Frankfurt Judenpfennige, egal...
Letzter Beitrag
Hallo Xanthos,
vielen Dank auch für deinen hilfreichen Tip
Gruß ischbierra
- 11 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 24.09.10 22:05
-
-
Erledigt
Antworten: 1
von
Pipin » Mo 20.09.10 18:33
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da wieder so ein Stückt das ich Nirgendwo einordnen kann.
Wer kanne helfen ? Silber, 13 mm, leider keine Waage.
Besten Dank im...
Letzter Beitrag
Danke, hat sich erledigt
Ist ein Merowinger Denar aus Metz (Lothringen)
Pipin
- 1 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 21.09.10 15:27
-
-
Merowinger - Childeric III?
von
Kjetil Kvist » Mo 20.09.10 13:02
I'm sorry I have to write in english, but my german is terrible, so please forgive me.
A few months back I bougt a small coin at auction in my coin...
- 0 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kjetil Kvist
Mo 20.09.10 13:02
-
-
Unbekannter Brakteat.......
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 19.09.10 22:15
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, was für ein Brakteat könnte das sein ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
ganz genau, das ist die gleiche Münze.
Vielen dank für die Bestimmung.
Gruß
moneta argentea
- 2 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 19.09.10 23:05
-
-
Wohin mit diesem Heinrich?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 18.09.10 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Pfennig habe ich bisher in meinen Unterlagen nicht gefunden. Er wiegt 1,41 g. Auf der Rs. lese ich: FVL.......DN. Vielleicht kann...
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
einfach klasse diese Antwort mit den interessanten Zusatzinformationen. Besten Dank.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 19.09.10 21:01
-
-
Vierzipfeliger
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 17.09.10 18:27
Erster Beitrag
Hallo,
Hat Jemand eine Ahnung wo dieser herstammt ?
Finde ihn nirgendwo. 14x14 mm, O,27gr.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Dude_199
Besten Dank für die Hilfe, ich glaube auch das es denn ist.
Grüße uns schönes Wochen ende.
Pipin
- 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 18.09.10 09:03
-
-
Denar von Auxerre
Antworten: 6
von
ischbierra » Do 06.05.10 16:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal die Hilfe der Mittelalterspezialisten für französische Feudale.
Es handelt sich um einen Denar aus Auxerre, anonym,...
Letzter Beitrag
Hallo René,
vielen Dank.
Gruß aus Dresden
ischbierra
- 6 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 17.09.10 18:21
-
-
Unbekannte Münze Mittelalter Erzbistum Mainz ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 16.09.10 23:07
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin ,
One of the members of our Metaldetecting Forum found this medieval coin.
We think it is a...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think this is the right one :idea:
I absolutely admire the know-how one this Numanistikforum :!:
Thanks for your support and...
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 17.09.10 17:08
-
-
Blanc a la Targe
Antworten: 2
von
henri-bzh » Do 02.09.10 19:10
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich hatte vor einiger zeit einen Blanc a la targe (Bretagne) im Forum,
zum klären des Münzzeichens.
Auf der Münze steht:...
Letzter Beitrag
Hallo,
Blanc à la Targe de Friedrich II (1458 - 1488).
Durchmesser = 25/26 mm
Nur 2 Buchstaben :
R = Rennes
N = Nantes
A/: 8 Hermelin....
- 2 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amateureuro
Fr 17.09.10 14:57
-
-
Ottonische Münze von Huysburg
Antworten: 5
von
MartinWHentrich » Do 16.09.10 09:15
Erster Beitrag
Hallo,
im Buch Zweihundert seltene Münzen des Mittelalters von Wilhelm Gottlieb Becker, Dresden 1813, wird folgende Münze abgebildet und...
Letzter Beitrag
Hallo MartinWHentrich
Der Huy, ist ein mit herrlichem Laubwald bewachsener Höhenzug, er erhebt sich etwa ¾ Stunden westlich von Schwanebeck (Kr....
- 5 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 16.09.10 17:39
-
-
Sind die hier noch bestimmbar..?
Antworten: 3
von
Niloc » Mo 06.09.10 15:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Frage mich ob man diese Reste noch bestimmen kann, gehe aber mal davon aus, das ich hier bei Mittelalter richtig liege..oder...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich hätte interesse an den Stücken, falls du abgeben möchtest.
Gruß
- 3 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Mi 15.09.10 23:05
-
-
Infos zu Pfennigen des Strassburger Raumes gesucht
Antworten: 11
von
QVINTVS » Do 29.07.10 11:45
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich suche nach Literatur über die kleinen runden Pfennige (gibts natürlich viele, schauen heute auch noch so aus :lol: ) die im Bereich...
Letzter Beitrag
Grüß Dich René,
werde versuchen daran zu denken.
Viele Grüße
- 11 Antworten
- 1936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 13.09.10 10:37
-
-
Unknown german coin ?
Antworten: 2
von
aidab » Mo 06.09.10 22:38
Erster Beitrag
This little silve/billon coin weight 0,3 and it's diammeter is 11 mm. It shows an eagle (head lookhing left) and I can not identify the symbol of the...
Letzter Beitrag
Many thanks for the information.
Danke
- 2 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 12.09.10 20:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.