Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
dieser Beitrag ist als globale Bekanntmachung in ALLEN Foren sichtbar ;-)
Das hatte ich im Nachhinein dann auch befürchtet, danke!
aus der...
- 114 Antworten
- 551596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
Di 03.06.25 05:58
-
Themen
-
-
Wohin mit diesem Heinrich?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 18.09.10 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Pfennig habe ich bisher in meinen Unterlagen nicht gefunden. Er wiegt 1,41 g. Auf der Rs. lese ich: FVL.......DN. Vielleicht kann...
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
einfach klasse diese Antwort mit den interessanten Zusatzinformationen. Besten Dank.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 19.09.10 21:01
-
-
Vierzipfeliger
von
Pipin » Fr 17.09.10 18:27
Erster Beitrag
Hallo,
Hat Jemand eine Ahnung wo dieser herstammt ?
Finde ihn nirgendwo. 14x14 mm, O,27gr.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Dude_199
Besten Dank für die Hilfe, ich glaube auch das es denn ist.
Grüße uns schönes Wochen ende.
Pipin
- 2 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 18.09.10 09:03
-
-
Denar von Auxerre
von
ischbierra » Do 06.05.10 16:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal die Hilfe der Mittelalterspezialisten für französische Feudale.
Es handelt sich um einen Denar aus Auxerre, anonym,...
Letzter Beitrag
Hallo René,
vielen Dank.
Gruß aus Dresden
ischbierra
- 6 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 17.09.10 18:21
-
-
Unbekannte Münze Mittelalter Erzbistum Mainz ??
von
pinpoint » Do 16.09.10 23:07
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin ,
One of the members of our Metaldetecting Forum found this medieval coin.
We think it is a...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think this is the right one :idea:
I absolutely admire the know-how one this Numanistikforum :!:
Thanks for your support and...
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 17.09.10 17:08
-
-
Blanc a la Targe
von
henri-bzh » Do 02.09.10 19:10
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich hatte vor einiger zeit einen Blanc a la targe (Bretagne) im Forum,
zum klären des Münzzeichens.
Auf der Münze steht:...
Letzter Beitrag
Hallo,
Blanc à la Targe de Friedrich II (1458 - 1488).
Durchmesser = 25/26 mm
Nur 2 Buchstaben :
R = Rennes
N = Nantes
A/: 8 Hermelin....
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amateureuro
Fr 17.09.10 14:57
-
-
Ottonische Münze von Huysburg
von
MartinWHentrich » Do 16.09.10 09:15
Erster Beitrag
Hallo,
im Buch Zweihundert seltene Münzen des Mittelalters von Wilhelm Gottlieb Becker, Dresden 1813, wird folgende Münze abgebildet und...
Letzter Beitrag
Hallo MartinWHentrich
Der Huy, ist ein mit herrlichem Laubwald bewachsener Höhenzug, er erhebt sich etwa ¾ Stunden westlich von Schwanebeck (Kr....
- 5 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 16.09.10 17:39
-
-
Sind die hier noch bestimmbar..?
von
Niloc » Mo 06.09.10 15:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Frage mich ob man diese Reste noch bestimmen kann, gehe aber mal davon aus, das ich hier bei Mittelalter richtig liege..oder...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich hätte interesse an den Stücken, falls du abgeben möchtest.
Gruß
- 3 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Mi 15.09.10 23:05
-
-
Infos zu Pfennigen des Strassburger Raumes gesucht
von
QVINTVS » Do 29.07.10 11:45
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich suche nach Literatur über die kleinen runden Pfennige (gibts natürlich viele, schauen heute auch noch so aus :lol: ) die im Bereich...
Letzter Beitrag
Grüß Dich René,
werde versuchen daran zu denken.
Viele Grüße
- 11 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 13.09.10 10:37
-
-
Unknown german coin ?
von
aidab » Mo 06.09.10 22:38
Erster Beitrag
This little silve/billon coin weight 0,3 and it's diammeter is 11 mm. It shows an eagle (head lookhing left) and I can not identify the symbol of the...
Letzter Beitrag
Many thanks for the information.
Danke
- 2 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 12.09.10 20:30
-
-
Lesbarkeit der Umschrift
von
Lilienpfennigfuchser » Di 20.07.10 17:28
Erster Beitrag
Hall,
bei dieser Straßburger Münze bringe ich die Umschrift nicht unter. (Vielleicht ist sie auch für mich zu schnell geschrieben, denn ich hatte im...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich bin französe und Strassburger und ich glaube dass diese Münze kommt von Strassburg ( ARGENTORATUM).
Denar von Heinrich II (1002-1014),...
- 5 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amateureuro
So 12.09.10 13:59
-
-
Wer kennt dieser?
von
Pipin » So 11.04.10 12:15
Erster Beitrag
Ich bräuchte ein bisschen Hilfe für die Bestimmung dieses Silberblättschen von 20 mm Durchm.
Wer kennt sich da aus?
Danke im Voraus.
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Pipin,
Ich bin französe und ich sammle Münzen von Strassburg.
Ich bestätige, diese Münze is einen Denar von König Heinrich I. (919 - 936) mit...
- 7 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amateureuro
Sa 11.09.10 20:45
-
-
Engelpfennig
von
Troll » Fr 18.06.10 10:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich konnte kürzlich einen straßburger Engel(sadler)pfennig (14 Jh.) erwerben.
Ich finden ihn sehr schön, kann aber ansonsten keine Infos zu...
Letzter Beitrag
Hallo Troll,
Sieht diese link, aber es ist aus französe.
MFG
René
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amateureuro
Sa 11.09.10 14:18
-
-
Noch eine antike münze
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 22:42
Erster Beitrag
Ich vermute diese Münze
ist eine armenische Münze aus Zeiten der Kreuzfahrer.
Sie ist aus Silber
Was glaubt Ihr was für eine Münze das ist?
Die habe...
Letzter Beitrag
Dann wird es wohl so eine sein:
Gruß
Altamura
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura
Sa 11.09.10 06:44
-
-
Determine help unknown medieval coin
von
pinpoint » Sa 04.09.10 11:42
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin :idea:
Coin was found in the Balkan together with coins from Bohemia ( Ottokar II) and...
Letzter Beitrag
Hallo!
Das scheint ein Hortfund zu sein. Wieviele Münzen hat der ganze Fund und in welchem Umkreis wurden sie gefunden?
Kannst Du dazu nähere Angaben...
- 4 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 10.09.10 23:14
-
-
Pfennig Ottokar II , Vienna mint ???
von
pinpoint » Mo 06.09.10 19:39
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin .
Diam. : 14 mm , 0,55 gr. - silver
I think it is a : Pfennig , Ottokar II , King of...
Letzter Beitrag
Ja, das ist ein Wiener Pfennig von Friedrich dem Schönen als König CNA B 215
Die Münze muss man um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit man das...
- 1 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 10.09.10 00:43
-
-
Unbekannte Münze
von
henri-bzh » Di 07.09.10 17:13
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
brauche wieder mal eure Hilfe, wer kennt diese Münze?
Letzter Beitrag
Hallo amateureuro,
vielen Dank für deine Hilfe, ich habe nachgeschaut und es stimmt.
Der Buchstabe unter dem Schild ist ein B für Bourges aus dieser...
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Do 09.09.10 18:56
-
-
Unknown german coin ?
von
aidab » Mo 06.09.10 22:50
Erster Beitrag
This little silver coin weight 0,9 and it's diammeter is 15 mm. It shows a facing bust with a sword ? in right hand and I can not identify the image...
Letzter Beitrag
Many thanks for th information.
Danke.
- 2 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Mi 08.09.10 13:12
-
-
denar XI century ?
von
coinsbuy » Di 07.09.10 09:46
Erster Beitrag
Hi .Could someone identify this coin? weight 1,1g length18 mm
regards
Letzter Beitrag
Vielen Dank Sailer
Best Regards
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinsbuy
Mi 08.09.10 00:46
-
-
Unknown medieval coin ??
von
pinpoint » Di 07.09.10 18:51
Friendly ask for help te determine this unknown medieval coin ,
Silver , 14 mm
Any info is welcome !
Greetz from the Netherlands , Pinpoint :wink:
- 0 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 07.09.10 18:51
-
-
Osnabrück aber welcher?
von
barbapapa » Fr 03.09.10 09:55
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
Bitte um Bestimmung dieser Osnabrücker Münze.
Durchmesser 15 mm, Gewicht 1,09 g.
Danke!
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank!
Gruß Barbapapa
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Di 07.09.10 09:49
-
-
Böhmen/Bohemia coin ?
von
aidab » Mo 06.09.10 22:26
This silver/billon little coin has a weight of 0,3 gr. and a diammeter of 10 mm. It shows a lion and a letter ? with a star at it's left. I think...
- 0 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Mo 06.09.10 22:26
-
-
Unknown medieval denar / pfennig
von
pinpoint » So 05.09.10 19:45
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine an other unknown medieval coin ,
Coin was found in the Balkan region
Silver , diam. 13 mm , 0,50 gr.
Any info is...
Letzter Beitrag
Thanks for your support :!:
I thought by myself that this coin could be a Pfennig from Ottokar II
It was found with other coins of Ottokar but I...
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 06.09.10 19:06
-
-
Eine halbe Münze
von
ravn » So 05.09.10 16:06
Erster Beitrag
Diese halbe Münze habe ich im Süden Dänemarks (Nordschleswig) gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen um welche Münze es sich handelt?
Vielen...
Letzter Beitrag
Hier ist so ein Stück mal vorgestellt worden:
Grüße, KarlAntonMartini
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 05.09.10 18:08
-
-
Konrad von Wittelsbach?
von
Hunter » Sa 04.09.10 22:21
Erster Beitrag
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich hier um einen Pfennig des Konrad von Wittelsbach (Mainz) handelt? Vielen Dank im Voraus für Eure...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Herzlichen Dank für die HIlfe
MfG
Hunter
- 2 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
So 05.09.10 00:17
-
-
Mir Unbekannte Münze
von
henri-bzh » Di 31.08.10 15:53
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
wer kennt diese Münze?
Letzter Beitrag
Hallo,
Paul von Rusdorf, nach Vossberg die 4. Art (von 4 dort verzeichneten Arten). Umschrift ohne Trennung : HAGST PAULUS PRIM // HONETA DNORUM...
- 4 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 01.09.10 10:34
-
-
Unbekannte Münze
von
henri-bzh » Di 31.08.10 16:01
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
wer kann mir etwas zu dieser Münze sagen?
Letzter Beitrag
Ein Händleinsheller, sozusagen der Original-Heller aus Hall.
- 1 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 31.08.10 16:18
-
-
Münze unter Otto III ???
von
crx_17 » So 29.08.10 12:32
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine tolle Münze. Bin jedoch mit den Recherchen bisher nicht weiter gekommen. Konnte nur folgendes herrausfinden:
- es ist ein O-T...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
mfg
- 2 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Mo 30.08.10 13:01
-
-
Dobla Castellana - Wer kennt sie?
von
frischluft » Do 26.08.10 21:47
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum
Wer weiss mehr über die spanische Münze Dobla Castellana ?
Sie wurde von Alfons dem XI. (1312 - 1350) geprägt.
Laut dem...
Letzter Beitrag
Hallo,
Laut Cayon-Las Monedas Espanolas hat Alfonso IX solch einen Münztyp nicht geprägt - aber ich bin da kein Experte (und es gibt neu...
- 1 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Fr 27.08.10 00:26
-
-
- 0 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 22.08.10 12:55
-
-
Bitte um Bestimmung eines Hohlpfennigs
von
Blutaar » Fr 06.08.10 23:37
Erster Beitrag
Hallo,
habe einen 2/3 Hohlpfennig gefunden und würde gerne wissen was es für einer ist und welche Zeitstellung anzunehmen ist.
Fundort ist...
Letzter Beitrag
Upps, vielen Dank.
Dann scheint das mit der Datierung in dem Buch doch nicht so schlecht zu ein. Ich hatte nur vor einiger Zeit einen hannoverschen...
- 12 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 20.08.10 09:33
-
-
Bleiplombe
von
Joa » Mi 18.08.10 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
habe diese Bleiplombe von Calixtus III erhalten. Ist nicht gerade mein eigentliches Sammelgebiet...
Er war ja anscheinend nur kurze Zeit...
Letzter Beitrag
Danke Dir,
meine Bulle fehlt bisher noch auf der Seite. Werde sie dort veröffentlichen.
- 3 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Do 19.08.10 19:51
-
-
Elsass
von
Pipin » Mo 09.08.10 20:13
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Wer besitzt der Nessel und kann mir Auskunft über diesen Pfennig geben?
Ein bisschen mitgenommen! 0,4 gr. , 13 mm Durfchm. ,Silber....
Letzter Beitrag
denke, das Gewicht spricht für einen Obol, 11. Jahrhundert?
Aber alles reine Spekulation, ist ja nicht so viel drauf zu sehen...
- 3 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mi 18.08.10 21:40
-
-
wer kennt diese Münzen?
von
Joa » So 20.06.10 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Rappen (?) und einen Franzosen, die ich nicht zuordnen kann.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe noch!!!
- 5 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mi 18.08.10 13:28
-
-
Ich komme nicht weiter!
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 14.07.10 16:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein könntet. Sie wiegt 0,56 g und hat einen Durchmesser von 14...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
herzlichen Dank für Deine Hilfe. Die Zuordnung nach Trier ist durch die Umschrift m. E. (fast) sicher. Vielleicht zeigt sich auch mal...
- 3 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 14.08.10 09:09
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Submuntorium » Mo 12.07.10 14:24
Erster Beitrag
Wer weiß etwas über diesen Pfennig?Leider hab ich gar keine Ahnung!
Letzter Beitrag
Ich glaubs nicht!
Seit Jahren hab ich so ein Ding in meiner Schatzkiste und jetzt ist es mir Dank Eurer Anstrengung gelungen es zu bestimmen.
Es...
- 11 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Fr 13.08.10 19:33
-
-
Unbestimmte Mittelaltermünze
von
bernima » Mi 11.08.10 08:55
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier ein unbestimmtes Mittelaltermünzlein.
Glaube die Münze irgendwann mal der Münzstätte Hals zugeordent gesehen zu haben.
Silber,...
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Danke für die genaue Bestimmung der Münze.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 12.08.10 06:42
-
-
Unbekannte Münze - bitte um Hilfe
von
ganimed1976 » Di 10.08.10 15:07
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine Fundmünze welche ich nicht zuordnen kann. Ich denke dass sie entweder aus dem MA stammt oder evtl. auch byzantinischen...
Letzter Beitrag
Stil und Schriftbild erinnern mich an arabische Münzen.
vergleiche:
Tarabulus Gharb in Libya, Ottoman empire, Mahmud II. AH 1223, year 25 - 1833...
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Di 10.08.10 17:17
-
-
Kellner ist nicht Kellner?
von
cepasaccus » So 08.08.10 23:42
Erster Beitrag
cepasaccus omnibus s p d
Ich habe hier Bayerische Münzkataloge, Band 1, Hans-Joerg Kellner, Die Muenzen der Freien Reichsstadt Nürnberg, 1957. Die...
Letzter Beitrag
Danke
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 09.08.10 12:44
-
-
Merovinger?
von
Pipin » Do 05.08.10 20:25
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kennt diese Münze?
Silber oder Billon, 16 mm Durchm.
Danke für die Hilfe!
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Danke vielmals ischbierra für deine Hilfe.
Liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 06.08.10 16:22
-
-
MA Denar ????
von
Rheingauner » Di 03.08.10 17:03
Erster Beitrag
Hi@,
bräuchte mal etwas professionelle Unterstützung, hab' schon den Saurma-Jeltsch durchgeforstet, leider jedoch nichts gefunden.
Das abgebildete...
Letzter Beitrag
@Salier,
merci für die Korrektur und Erklärung
Gruss
- 5 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rheingauner
Do 05.08.10 14:34
-
-
Billon
von
Pipin » Di 03.08.10 18:39
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Diese Münze sucht seine Heimat, wer hilft? Ich kann gerade Moneta Rovorden... lesen
Danke im Voraus für jede Hilfe.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Arie,
Ich bedanke mich für deine Bestimmung, hat mir sehr geholfen.
Lieber Gruß und schöner Abend noch
Pipin
- 3 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 04.08.10 19:50
-
-
blanc a la targe Bretagne
von
henri-bzh » So 01.08.10 20:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze von der Bretagne
einen Blanc a la targe mit dem Münzzeichen B für welche Prägestätte steht dieser Buchstabe?
auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
besten Dank für Deine Hilfe.
Brest könnte es sein, da ich diese Münze auch in Brest auf dem Flohmarkt bekommen habe.
Was könnte Die...
- 12 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 04.08.10 09:54
-
-
Mittelaltermünze
von
Niloc » Mo 02.08.10 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich stelle mal wieder für einen Kumpel eine Münze ein, wo ich mit der Bestimmung nicht wirklich weiterkomme.. :?: `
Tippe da...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!!
Naja, so uuuungefähr, lag ich ja richtig..?! :roll:
lb. Gruß,
Niloc
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 03.08.10 12:58
-
-
Silberne zu bestimmen
von
barbapapa » Mo 02.08.10 21:13
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
habe 2 Silberne zu bestimmen. Münster, Osnabrück ?
Danke im voraus
Barbapapa
Letzter Beitrag
Hallo Barbapapa,
Du hast Recht!
Der 1. ist Münster und der 2. ist Osnabrück...
Beim Münsterraner bin ich mir nicht 100% sicher. Ich meine
auf der...
- 1 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Di 03.08.10 00:26
-
-
Brakteat, Bitte um Bestimmungshilfe
von
Marius » Sa 24.07.10 17:22
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterexperten,
wer kann mir helfen, diesen Brakteaten zu bestimmen:
0,41g, 17mm
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Marius
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ja, du hast Recht, bei meinem Pfennig könnte es sich evtl. doch um Oertzen 187 handeln.
Zwar sehe ich bei meinem die Augenbrauen nicht,...
- 10 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 02.08.10 18:19
-
-
Silberne zu bestimmen
von
barbapapa » Do 29.07.10 21:31
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze.
Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,93g.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Mo 02.08.10 08:52
-
-
Grafschaft Mark, Menadier 43 / 44
von
Numis-Student » Do 29.07.10 09:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe wieder ein Problem:
Auf Tafel 2 sind beide Münzen gleich groß dargestellt, im Text jedoch als Pfennig (1,23 g) und als Hälbling...
Letzter Beitrag
Ich sag immer Wahnsinn ist die einfachste Art der Problembewaeltigung. Wenn man erst mal sabbernd und brabbeln schief in der Ecke sitzt hat man keine...
- 4 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 29.07.10 22:07
-
-
- 0 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 28.07.10 22:51
-
-
Grafschaft Mark Menadier 40
von
Numis-Student » Mo 26.07.10 09:49
Erster Beitrag
Hallo liebe MA-Experten,
ich sitze mal wieder im Museum und versuche, Ordnung in die Münzsammlung zu bringen.
Nun habe ich hier einen größeren Posten...
Letzter Beitrag
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht, aber wollte zur Sicherheit doch gerne noch eine weitere Meinung hören.
Danke :)
MR
- 2 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 26.07.10 17:35
-
-
Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
von
Troll » Do 22.07.10 07:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da eine dänische Wikingermünze - bzw. die als solche gekauft.
Sie soll von Knud dem Großen (Knud den Store) stammen. Allerdings fand...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
ja die Münze war deutlich teurer. Ich hab die Rückgabe schon in die Wege geleitet!
Danke nochmal
Viele Grüße vom Troll
- 5 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Troll
Fr 23.07.10 21:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder