Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
What Münzstätte is this?
Antworten: 9
von
Bona Tiele » Sa 19.07.08 13:10
Erster Beitrag
Hi forummembers,
Does anyone know where this coin is minted?
The reverse is clearly of Köln origin, but the obverse puzzles me.
The bishop holds a...
Letzter Beitrag
@Aussie
der soester schlüssel taucht das erste mal erst im 14. jhd. auf. auf einer münze aber erst 1480. da der münze das soester zeichen fehlt kann...
- 9 Antworten
- 2774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Mo 21.07.08 09:07
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Drumatic » So 20.07.08 12:50
Erster Beitrag
Halli Hallo Münzfreunde,
Ich würd mich freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung dieser Silber-Münze etwas weiterhelfen könntet. Werde in Kürze noch...
Letzter Beitrag
Das ging ja schneller als ich dachte :-) Besten Dank für deine Hilfe Salier, freu mich für die präziesen Angaben :D
Hochachtungsvoll Drum
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drumatic
So 20.07.08 18:10
-
-
Kann jemand diese Münze einordnen?
Antworten: 2
von
e*n*a » So 20.07.08 16:54
Erster Beitrag
Hallo!
Seit Jahren rätsele ich immer mal wieder herum, was das hier für eine Münze ist...alles in allem ist sie sehr gut lesbar - was mir als...
Letzter Beitrag
wow, dankeschön!
Also sie sieht mir schon echt aus..eine Fälschung beim Umgraben eines Ackers zu finden wäre ja auch komisch :lol: aber man weiß ja...
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von e*n*a
So 20.07.08 17:37
-
-
Abtei Fulda oder Hersfeld ?
Antworten: 12
von
welfenprinz » Fr 27.06.08 09:42
Erster Beitrag
Hallo,
anbei befindet sich ein Brakteat, den ich nicht eindeutig bestimmen kann .
Ähnliche Stücke aus Berger 2277 Var.+ 2308 Var. zeigen nach...
Letzter Beitrag
Hallo Salier und Denar,
danke für eure Beiträge . Gern nehme ich den Rat an, diesen Brakteaten in Hersfeld zu belassen .
Über weitere Anregungen auch...
- 12 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 19.07.08 10:23
-
-
suche:Der "Hexenhammer"(malleus maleficarum, 1487)
Antworten: 3
von
Locnar » Di 15.07.08 21:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche die Onlineausgabe des Hexenhammers von Heinrich Kramer, in der Originalausgabe und in der deutschen Übersetzung.
Hat wer ne Idee...
Letzter Beitrag
Moin,
ist seit GENIAL!
Herzlichen Dank.
@Kam: Vielen Dank, mein Kollege bestellt heute eine Ausgabe für mich.
- 3 Antworten
- 2291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 17.07.08 15:16
-
-
Vierschlagpfennige mit Doppelschlag
Antworten: 6
von
Kaypro » Mi 09.07.08 20:27
Erster Beitrag
Ich habe da mal zwei Fragen zu Vierschlagpfennigen mit Doppelschlag.
Der Anteil dieser Pfennige in meiner Sammlung beträgt 5 %.
Ist das ein...
Letzter Beitrag
Ich denke sofern das Bild erkennbar ist ist auch keine Wertminderung.
Prägefrisch ist ja gerade bei MA-Münzen fast eine Rarität!
Allerdings sind...
- 6 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 15.07.08 18:40
-
-
Wer kennt diese Münze
Antworten: 3
von
henri-bzh » Do 10.07.08 19:33
Erster Beitrag
Hallo wer kennt diese Münze?
Ich habe sie auf dem Flohmarkt bekommen.
Letzter Beitrag
Es kommt immer darauf an wieviel jemand bereit ist dafür zu Zahlen. Bei einer Auktion dürfte der Schätzwert in der Erhaltung zwischen 100 - 150€...
- 3 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 11.07.08 15:32
-
-
leider noch immer keine Ahnung???
Antworten: 3
von
Kaypro » Do 15.05.08 23:46
Erster Beitrag
dieser Pfennig wiegt 0,76 g
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Letzter Beitrag
Was es auch nicht gerade leichter machte war, dass die Münze einen Doppelschlag hat.
Deutlich zu erkennen der Drachenkopf und darüber nochmal die...
- 3 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mi 09.07.08 02:56
-
-
Freiburger Rappen
Antworten: 4
von
M. Willmann » Do 26.06.08 18:42
Erster Beitrag
Guten Tag,
im Rahmen dieser Expertenrunde erhoffe ich mir Auskünfte zu einigen Fragen zu bekommen:
Ich bin auf der Suche nach Abbildungen von...
Letzter Beitrag
Was ich noch geschrieben hatte:
Bei coinarchives sind die Fotos haeufig mit korrekt angegebener Aufloesung. D. h. man kann in geeigneten Programmen,...
- 4 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 05.07.08 10:56
-
-
Deutsches Mittelalte aber was???
Antworten: 2
von
röhliekla » Do 03.07.08 22:16
Erster Beitrag
Hallo einiges zum raten, ich habe weder Ahnung noch Literatur.
Klaus
Letzter Beitrag
Hallo Röhliekla,
a.M.041)
Frankreich - Feodales, Herzöge von Bearn 11.-13. Jahrhundert, CENTVLLO COMES, Poey d. Avant 3233.
a.M.039)...
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 04.07.08 17:54
-
-
Wohin legt Ihr den?
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » So 29.06.08 14:05
Erster Beitrag
Hallo,
wohin legt Ihr diesen Pfennig Straßburger Machart, nach Brumath oder Gengenbach oder ---? Er wiegt 0,35 g und hat scheinbar nur eine dünne...
Letzter Beitrag
Hallo,
dass zum Pfennig nach Straßburger Art die Beiträge nicht sprudeln, ist verständlich, zumal auch noch andere Münzstätten, z.B. Altorf, in...
- 1 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 01.07.08 11:48
-
-
Unbekannter König
Antworten: 14
von
klaupo » Mi 25.06.08 11:53
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
zu der abgebildeten Münze finde ich keinen Zugang. Av. Bekrönter bärtiger Kopf frontal im Dreipaß, in den Winkeln...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar, nur nochmal, damit es ganz klar ist: Von dem Hälbling sind Peter Berghaus auf seinen Reisen durch die europäischen Museen drei...
- 14 Antworten
- 3088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 30.06.08 22:11
-
-
Unbekannte Mittelalter Münze?
Antworten: 6
von
Subterano » So 29.06.08 19:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen diese Münze zu bestimmen?
Danke schonmal!
Grüße
Sven
Letzter Beitrag
Hallo Vale,
das scheint sie zu sein, vielen Dank.
Gruß
Sven
- 6 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterano
Mo 30.06.08 13:21
-
-
Neue Experimente: der Babygeier aus Rottweil
Antworten: 25
von
cepasaccus » So 22.06.08 20:49
Erster Beitrag
Als naechstes habe ich mir diese Muenze ausgesucht:
... weil ich den Babygeier putzig finde. Dass das eine andere Herstellungstechnik ist als...
Letzter Beitrag
Der Handheller-Thread ist dieser:
Es gibt ganz viele Methoden um Rohlinge herzustellen. Welche gewaehlt wurde haengt ab vom Muenztyp, dem...
- 25 Antworten
- 2419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 29.06.08 14:56
-
-
Wer kennt diesen Dukaten ??
Antworten: 3
von
mürae » Mi 25.06.08 09:15
Erster Beitrag
Vorderseite eine Rosette mit 2 Wappenschildern -Adler und Löwe
Rückseite Person vor einem Thron
Gewicht ca 3,4 Gramm - Material Gold
Durchmesser ca...
Letzter Beitrag
Hallöchen mürae
Dein Sammlerfreund dürfte Recht haben.Die Goldgulden sehen sich auf dem ersten Blick fast ähnlich.Habe mir beide mal genauer...
- 3 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Mi 25.06.08 15:16
-
-
wer kennt sich mit frankreich languedoc aus?
Antworten: 1
von
Susat » Fr 20.06.08 12:59
Erster Beitrag
hallo,
ich würde gerne näheres zu dieser münze wissen
sind die grenzen languedoc von früher mit den heutigen identisch?
wer war raymond?
wie groß...
Letzter Beitrag
Hallo Susat,
nur eine Anregung:
Gib mal in eine Suchmaschine Katharer und Languedoc ein - da kannst Du was lernen...
.... nebenbei auch zu dem...
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Fr 20.06.08 13:40
-
-
Unbekannter Hohlpfennig aus Brandenburg
Antworten: 4
von
archax » Sa 14.06.08 13:57
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieses Hohlpfennigs helfen? Wurde in der Prignitz in Brandenburg gefunden.
Ist leider schlecht erhalten....
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für Eure Tipps. Habe inzwischen auch noch eine vergleichbare Münze bei ebay Schweiz gefunden, die besser identifizierbar ist und...
- 4 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von archax
Di 17.06.08 19:39
-
-
HILFE GESUCHT BESTIMMUNGSHILFE für OSTSEEFUNDE
Antworten: 1
von
oihans » Mo 16.06.08 20:28
Erster Beitrag
hi, wer kann mir sagen wo diese münzen oder was auch immer her sind wie alt material usw , bilder in besserer auflösung per email möglich , diese...
Letzter Beitrag
schick mir mal die Bilder per Mail
- 1 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 16.06.08 20:39
-
-
Was ist denn mit dieser Muenze geschehen?
Antworten: 2
von
regentag » Mo 16.06.08 09:20
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Muenze hat ein paar Flecken die ich erst bemerkt habe nachdem sie geliefert wurde. Es handelt sie um etwas wie hellbraune Metall-Tropfen...
Letzter Beitrag
Lötstellen? Verwendung als Knopf?
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 16.06.08 10:24
-
-
Prägezeitraum der Halbbrakteaten bzw. Dünnpfennige ?
Antworten: 23
von
Bertolt » Mi 04.06.08 22:55
Erster Beitrag
Hallo Forum,
manchmal tauchen Fragen auf, auf welche man keine Antworten bekommt. Dies ist vielleicht solch eine? In den GN ( Geldgeschichtlichen...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS , ja jetzt verstehe ich es. Nun, dann kann ich dir für deine Arbeit ja nur alles gute Wünschen und ein gutes Wochenende. Auch bei mir...
- 23 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 14.06.08 23:22
-
-
Stralsunder Witten? von 1425?
Antworten: 3
von
arnold_hille » Sa 07.06.08 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor kurzem dieses Stück erworben. Da bei dem Angebot nur die Rückseite zu sehen war (Kurzkreuz belegt mit gotischem S), dachte ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich dachte schon, dass niemand den Jesse besitzt. Zunächst danke für die Mühe. Um Jesse 492 kann es sich aber nicht handeln. Wie schon...
- 3 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Mi 11.06.08 18:47
-
-
Passauer Pfennig Rückseite???
Antworten: 4
von
Toltec » Mo 09.06.08 21:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Passauer Pfennig, wahrscheinlich Kellner 28, Koch 28, Höfken 21, bei dem ich die Rückseite nicht zuordnen kann. Das ist...
Letzter Beitrag
Seltsam, dann hat er aber für den 2. Schlag einen anderen Stempel benutzt.:roll:
Toltec
- 4 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mo 09.06.08 23:36
-
-
Königreich Armenien, Takvorin Levon III. ?
Antworten: 2
von
Privateer » So 08.06.08 18:24
Erster Beitrag
Servus,
diesen Griechen :D habe ich heute in einem Lot mitgekauft. Wenn er denn echt ist, dürfte es sich wohl um eine armenische Münze handeln....
Letzter Beitrag
Servas Ecki,
also ist ist es tatsächlich Levon III. - danke Dir für die Bestätigung!
- 2 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
So 08.06.08 19:11
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieses Pfennigs
Antworten: 1
von
Kaypro » Di 03.06.08 01:35
Erster Beitrag
Ich dachte erst es wäre CNA B200 - Drache nach links.
Aber bei genauerer Betrachtung stimmen ein paar Dinge doch nicht überein.
Hat wer eine Idee um...
Letzter Beitrag
Ich habe jetzt andere Wiener Pfennige des selben Typs, z.B. 3 Stück CNA B146 verglichen, und ebenfalls markante Unterschiede (Pferd sieht völlig...
- 1 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 08.06.08 14:36
-
-
Merowinger Denar - Bitte um Hilfe beim Bestimmen
Antworten: 3
von
Merowingerfund » Mo 02.06.08 16:38
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier und habe den ganzen Tag damit verbracht alte Postings zu lesen. Sehr viel Info & sehr interessant.
Nun zu meinem...
Letzter Beitrag
Guten Morgen!
@Heripo: hast Du vielleicht eine Ahnung?
Kennt jemand einen Experten der möglicherwiese helfen könnte?
Viele Grüße
Merowingerfund
- 3 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowingerfund
Fr 06.06.08 08:49
-
-
Kleine kupferne
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » Do 05.06.08 17:45
Erster Beitrag
Hallo,
so auf die Schnelle konnte ich diese Münze nicht bestimmen. Vielleicht kann jemand weiterhelfen. Gw. 0,31 g, Dm. 13 mm.
Besten Dank schon...
Letzter Beitrag
Liegnitz 15. Jahrhundert - Adler / S. Petrus Kat.: Kopicki8556
mfG. RC
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 05.06.08 20:49
-
-
Kreuzritter?
Antworten: 6
von
münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:42
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben Fachleute, hier kommt nun der sechste Problemfall mit der Bitte um Hilfe.
Auf der Münze ist kaum etwas drauf.
Kurze Beschreibunng...
Letzter Beitrag
Many thanks for your great help.
Best regards
Frank
- 6 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Mo 02.06.08 19:38
-
-
Unbekannt?
Antworten: 2
von
Walker » Do 29.05.08 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
bitte wieder um Bestimmungshilfe,
ist mir absolut unbekannt.
Vielen Dank im voraus!
Grüsse Walker
Letzter Beitrag
Hallo Schwarzschaf,
vielen Dank für deine Auskunft!
Grüsse Walker
- 2 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 02.06.08 18:37
-
-
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 02.06.08 16:30
-
-
Ich finde diese Münze nicht, Aufschrift GROSSUS
Antworten: 6
von
münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:11
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben Fachleute, ich hoffe ich gehe Euch nicht auf die Nerven weil ich schon wieder ein paar Münzen einstelle um Euch um Euren Rat zu...
Letzter Beitrag
Hallo Daniel,
vielen Herzlichen Dank für Deine Super Hilfe, dann habe ich zumindest eine Richtlinie.
Da ich die Münze ja eh nicht verkaufen möchte...
- 6 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 01.06.08 21:02
-
-
- 5 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 31.05.08 19:59
-
-
Münzfund in der Elbtalaue - Zeitungsartikel
Antworten: 5
von
QVINTVS » Di 27.05.08 09:52
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
auch wenn es bisher nicht üblich ist einen Zeitungsartikel zu veröffentlichen, mache ich einfach einmal den Anfang und schreibe ihn...
Letzter Beitrag
Hallo, alles gelesen, für gut befunden, trotzdem bleiben einige offene Fragen. In meinem Sammelgebiet ( Halberstadt ) begannen die Bischöfe unter (...
- 5 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 30.05.08 23:22
-
-
The Duchy of Athens
von
Oleg_R » Do 29.05.08 09:57
Help to identify this coin please!
I think this is Alfonso Fadrique of Aragon (1317-1330) but I can not find his coins in the literature.
- 0 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Do 29.05.08 09:57
-
-
Pfennig Amberg Umschrift ???
Antworten: 5
von
Toltec » Mi 21.05.08 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die komplette Umschrift auf diesen Amberger Pfennig auf Würzburger Schlag (Götz 4) lautet bzw. bedeutet. Leider...
Letzter Beitrag
Den Götz kenne ich nicht, mir ist nur Krug, Die Münzen des Hochstifts Bamberg bekannt. Wie lautet der vollständige Titel und wann oder wo ist er...
- 5 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.05.08 10:54
-
-
Noch eine Unbekannte mit Doppeladler....
Antworten: 7
von
münzfuzzi » So 25.05.08 07:35
Erster Beitrag
Hallo Ihr lieben Fachleute.
Auch hier kann komme ich nicht weiter und bitte um Eure Hilfe-
Auf der einen Seite ist ein gekrönter Doppeladler mit...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Euch allen, jetzt habe ich sie auch in meinem Katalog gefunden.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
- 7 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Mo 26.05.08 20:28
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Walker » Fr 23.05.08 21:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
bitte wieder mal um Bestimmungshilfe, finde einfach nichts darüber!
Beide Münzen sind einseitig geprägt, von der Grösse her...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
jetzt hab ich noch eine blöde Frage!
Warum wird im Link (Albert v. Wertheim) die Münze
als Heller bezeichnet und nicht als Pfennig?...
- 4 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 26.05.08 08:45
-
-
Und die letzte Unbekannte für Heute....
Antworten: 2
von
münzfuzzi » So 25.05.08 07:44
Erster Beitrag
Hallo Ihr lieben Fachleute.
Auch hier kann komme ich nicht weiter und bitte um Eure Hilfe.
Leider ist auf dieser Münze kaum noch etwas zu...
Letzter Beitrag
Vielen Herzlichen Dank, die Jahreszahl kann ich leider selbst unter dem Mikroskop nicht sicher erkennen, es ist aber genau diese Münze.
DANKE und...
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 25.05.08 16:35
-
-
Deutscher Ritterordern?????
Antworten: 15
von
münzfuzzi » So 18.05.08 18:48
Erster Beitrag
Hier ist noch eine Münze uas meine Ich habe keine Ahnung Tüte.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Müsste aus Gold sein
Duchmesser ca....
Letzter Beitrag
OK, dann wäre ja meine Glaubensfrage geklärt.
diwidat Du mußt noch recht jung sein wenn Deine Großmutter schon mit nem Taschenrechner umgehen kann...
- 15 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Sa 24.05.08 21:08
-
-
islamische Münze?
Antworten: 1
von
spider » Sa 24.05.08 17:02
Erster Beitrag
Ich stelle sie mal hier ein weil ich es nicht besser weiß.
Möglicherweise stammt sie ja aus dem europäischen Teil der Türkei. :lol:
Hat jemand eine...
Letzter Beitrag
Das dürfte dieser sein:
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 24.05.08 19:55
-
-
Hab Probleme diesen Halbling zu bestimmen
Antworten: 5
von
Murph » Mo 12.05.08 12:47
Erster Beitrag
Hallo , also ich hab probleme diesen Halbling zubestimmen vielleicht hat jemand die zeit und die Lust mir da zu helfen.
MfG Sean
Letzter Beitrag
Hallo,
in dieser Zeit liefen die Pfennige nicht so weit um wie vorher die Fernhaldelsprägungen. Daher würde ich schon in erster Linie an Würzburg...
- 5 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 23.05.08 10:36
-
-
Unbekante münze
Antworten: 7
von
peterdk » Mi 23.08.06 00:07
Erster Beitrag
Hallo !
Kennt jemand diesem stück.
Hatte erst aus Regensburg gedacht, aber ich könnte es nich finden.
M.f.g.
Peter
Letzter Beitrag
Was wiegt das Stück denn?
- 7 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slowfood
Do 22.05.08 14:10
-
-
Friedrich der II ? Hilfe
Antworten: 5
von
münzfuzzi » Mi 21.05.08 21:44
Erster Beitrag
Hallo Ihr Experten, ich bräuche noch mal Eure Hilfe.
Auch diese Münze habe ich in meiner keine Ahnung Tüte gefunden.
Größe ca. 21,36 mm
Gewicht ca....
Letzter Beitrag
Hallo Klosterschüler,
vielen Dank für den weiteren sehr Wertvollen Tipp, dann werde ich ab jetzt mit Sicherheit anders an meine Recherche bei...
- 5 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Do 22.05.08 10:51
-
-
- 13 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 18.05.08 20:53
-
-
Münzbehälter
Antworten: 26
von
Toltec » Sa 17.05.08 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es Informationen oder einen Link, ob es im Mittelalter für Münzen, ausser Lederbeutel oder Leinensäckchen auch Bronzebehälter, die am...
Letzter Beitrag
Hallo,
da ich es eigentlich nur gekauft habe, weil es angeblich ein MA-Münzbehälter ist, sich dies aber anscheinend nicht bestätigt, kommt es unter...
- 26 Antworten
- 3461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mi 11.06.08 19:49
-
-
bestimmungshilfe Judäa? münze
Antworten: 8
von
wolfer20007 » Di 13.05.08 21:50
Erster Beitrag
hallo münzfreunde
diese münze soll angeblich aus judäa stammen,habe bisher nichts brauchbares gefunden zur bestimmung,sie ist ca 2cm im durchmesser...
Letzter Beitrag
Verschoben --> Sonstige Antike Münzen
Gruß
Salier
- 8 Antworten
- 1315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 16.05.08 20:05
-
-
Wert von drei Schillingen um 1235?
Antworten: 1
von
Meike » Fr 16.05.08 17:16
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich bin nicht im eigentlichen Sinne Münzsammlerin, aber auf der Suche nach einer Information, und hoffe, ihr könnt mir vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Meike,
Willkommen im Forum. Der Schilling ( auch Solidus genannt) war ursprünglich eine Rechnungseinheit. Er kam das erste mal 1266 in...
- 1 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 16.05.08 17:47
-
-
900 Gramm Gehacktes
Antworten: 6
von
KarlAntonMartini » Fr 09.05.08 16:47
Erster Beitrag
Unter diesem Titel hat das Dresdner Museum für Vorgeschichte eine Ausstellung über Hacksilberfunde in der Lausitz eröffnet.
Im Mittelpunkt der...
Letzter Beitrag
vielen dank KAM. hätte ja sein können das auch mal was im südöstlichen gefunden wird. im norden und nordosten gibts reichlich
- 6 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 16.05.08 16:09
-
-
Datierungshilfe Grenoble
von
bingoHH » Fr 16.05.08 11:21
Hallo,
es geht um folgende Münze, einen Liard du Dauphine aus Grenoble, als Duplessy Nr. 601 bestimmt und daher mit dem Jahr 1488 datiert.
Die...
- 0 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 16.05.08 11:21
-
-
MA-Pfennig?- Bitte um Hilfe
Antworten: 7
von
pingo » Mo 12.05.08 12:05
Erster Beitrag
Kann diese Münze(Pfennig?) mangels geeigneter Literatur nicht wirklich bestimmen. :(
Die schauen alle so ähnlich aus, aber nie genauso wie meine. :?...
Letzter Beitrag
Ist die Rückseite bei 7a immer so aufgelöst ? - kann ja nicht nur an der Prägung liegen.
Hallo Pingo,
kann ich leider nicht sagen, da ich nur das...
- 7 Antworten
- 1283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Do 15.05.08 21:37
-
-
Heinrich IV der Heilige, Denar
Antworten: 4
von
A » Mo 05.05.08 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
Münze:
Heinrich IV. (II.)der Heilige, als König 1002-1009. Denar.
Ich bitte, zu helfen zu bestimmen welche Münzstätte.
A.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Präzisierung.
Gruß
Anton
- 4 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A
Mo 12.05.08 12:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.